Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 00:26:28
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|23|3| Merke: Nicht jeder mit 'nem dicken Hintern hat auch Arsch in der Hose! (anonymes Zitat bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 23 24 [25]   nach unten

Autor Thema: Vögel im Garten 2024  (Gelesen 22198 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8189
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #360 am: 29. Mai 2024, 10:22:21 »

Vom Räuber versehentlich fallen gelassen?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5905
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #361 am: 29. Mai 2024, 10:32:35 »

Hier ist es dieses Jahr ganz schrecklich mit den Vögeln. Die noch nicht ganz flugfähigen Jungen werden gnadenlos auf den Straßen plattgefahren.

Bachstelzen, Gartenrotschwänze, Schwalben, Meisen und Spatzen... :'(

Irgendetwas muß ich immer von der Straße kratzen und dabei ist hier 30 Zone... >:(
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17326
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #362 am: 29. Mai 2024, 10:41:22 »

Es ist eben ein verregnetes, kühles Frühjahr. Da wird die Nahrung von den Bäumen gespült und Insektenpathogene Pilze greifen auch um sich. Die unterkühlten, hungernden Jungvögel sind dann eben nicht mehr so ganz fit und reaktionsfreudig, da ist das Auto nicht unbedingt Ursache für die Verluste, sondern entfaltet nur etwas schneller die Wirkung.

Hier werden die Meisenknödel von den Jungvögeln jedenfalls noch sehr gut angenommen und wegen Autofreiheit gibts hier nur wenige Verluste. Um diese kümmern sich die freilaufenden Katzen. 
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Arachne

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 956
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #363 am: 31. Mai 2024, 19:09:18 »

Vor Jahren wollten die Trauerschnäpper unbedingt an dieser Wand ihre Jungen großziehen. Es gab aber nur das (schiefhängende) Futterhäuschen.
"Was solls, das Leben ist kein Wunschkonzert," dachten die Eltern wohl...
Gespeichert
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)

Arachne

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 956
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #364 am: 31. Mai 2024, 19:15:12 »

Ich war aber einsichtig und tauschte danach regelmäßig jedes Jahr im April Futterhaus gegen Nistkasten.
Nach Jahren der Kohlmeisenbruten nun dies  :D
Die kleinen Trauerschnäpperkinder piepen seit ein paar Tagen nach Futter  :D
(leider beide Fotos durchs Fensterglas gemacht)
Gespeichert
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6209
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #365 am: 31. Mai 2024, 19:44:27 »

Gratulation. Bei uns sind sie selten geworden. Auch Grauschnäpper in den letzten 2 Jahren bei mir ausgeblieben.
VG Wolfgang
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8189
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #366 am: 31. Mai 2024, 21:02:05 »

ich habe noch nie einen gesehen, glaube ich zumindest ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Lou-Thea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1064
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #367 am: 31. Mai 2024, 21:24:38 »

Wie toll!
Bei meinen Großeltern brüteten früher immer Schnäpper in einem alten Kranz unter dem Dachüberstand.

Hier sind wohl eben die kleinen Blaumeisen in den kalten, heftigen Dauerregen ausgeflogen. Sehr ungutes Timing, soll ja noch mindestens 2 Tage weiterschütten.
 :(
Gespeichert
...and it was all yellow

Arachne

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 956
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #368 am: 01. Juni 2024, 20:42:00 »

Da fällt mir ein...
Nach dem Tausch Futterhaus/Nistkasten Anfang April hatte ein Kohlmeisenpaar mit dem Nestbau begonnen, aber dann aufgegeben. Trauerschnäpper kommen recht spät, und da war dieses Jahr wohl nur zufällig der Kasten noch nicht belegt.
Hm. Ob ich den Nistkasten im kommenden Jahr besser erst Ende April aufhänge, wenn die Meisen schon ihr Unterkommen gefunden haben? Eindeutig beliebt ist der Platz an dieser Wand ja.
Gespeichert
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6209
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #369 am: 01. Juni 2024, 21:22:09 »

Hängen kannst du ihn lassen. Loch kannst du mit einem Korken o.ä. verschließen. Oder hängst tatsächlich einfach noch einen Kasten auf, wenn der Trauerschnäpper eintrifft. Aber nur, wenn Platz genug ist, sonst streiten sich Meise und Schnäpper. Es sind nun mal keine Koloniebrüter wie Star und Sperling.
VG Wolfgang
Gespeichert
Seiten: 1 ... 23 24 [25]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de