Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 20:38:01
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|2|7|Da tun sich ja ganz neue Suizidmöglichkeiten auf: Verrottung in eigenem Kompost. (Dunkleborus)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten  (Gelesen 2995 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30986
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten
« Antwort #15 am: 15. April 2016, 21:42:47 »

Uups, dss sollte eigentlich in den April. :-\

aella-edit: habs in den april geschoben  :)
« Letzte Änderung: 16. April 2016, 11:52:53 von Aella »
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

borragine

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2492
Re: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten
« Antwort #16 am: 16. April 2016, 11:25:51 »

Ich finde schon Aella, Du/wir sollten weiter machen - es wird schon noch mehr dazu kommen. Wenn die Themen offen bleiben, kommt doch bei vielen Themen sicher noch außerhalb des jeweiligen Monats was dazu. Ich koche auch nicht so oft regional, aber wenn, dann habe ich schon vor, dass weiterhin im März zu posten. Und dann wird sich die Rezeptsammlung im Laufe der Zeit auch erweitern.
Ich persönlich finde es auch gut, wenn auch mal ein Rezept/Gericht gepostet wird, dessen Rezept schon irgendwo unter einem anderen Thema steht. Ich habe selten die Zeit, um in alten Themen länger zu suchen. Außerdem erneuert/verändert man seine Rezepte ja auch mal bzw. serviert sie auf andere Art - und darum geht es hier ja auch irgendwie.
lg, borragine
Gespeichert
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann

borragine

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2492
Re: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten
« Antwort #17 am: 21. April 2016, 18:36:12 »

Ich stelle noch einmal ein typisches nordhessisches Essen vor, dass es bei uns letzten Sonntag gab:

Tafelspitz mit Pellkartoffeln, grüner Sauce und Ei

Den Tafelspitz koche ich ganz klassisch mit Sellerie, Lauch und Möhren.
Für die grüne Sauce nehme ich hauptsächlich Schmand, den ich mit etwas saurer Sahne und Quark abschmecke. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer. In die nordhessische grüne Sauce gehören eigentlich - wie in die Frankfurter - auch sieben Kräuter, auf Kerbel und Kresse verzichtet man jedoch. Ich nehme gewöhnlich Borretsch, Petersilie, Pimpinelle, Schnittlauch, Sauerampfer und Dill. Die Kräuter werden gehackt, aber nicht so fein gewiegt, wie man das bei Frankfurter grüner Sauce macht. Anschließend gibt man die Kräuter in die Schmandmischung. Man kann noch mit Senf oder Zitrone abschmecken, aber ich verzichte darauf.
Ich lasse die Kräuter-Schmandmischung gerne 1-2 Stunden durchziehen und serviere die hart gekochten Eier getrennt.

lg, borragine
Gespeichert
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten
« Antwort #18 am: 21. April 2016, 19:59:12 »

mjam. aber auch in nordhessen war letzten sonntag wohl schon april. 8) :-X ;D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

borragine

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2492
Re: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten
« Antwort #19 am: 21. April 2016, 20:35:39 »

Pass auf, zwergarten, die Nordhessen sind nicht gerade für ihren Humor bekannt..... ;D 8) ;D

Aella lässt das Thema ja offen: Obwohl die grüne Sauce auch zum Thema Kräuter passt, wollte ich sie unter reginale Köstlichkeiten reinstellen.


Soviel essbare Regionalgerichte haben wir hier auch wieder nicht!  ;D 8) ;D
Gespeichert
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Küchenevent - Monat März - Regionale Köstlichkeiten
« Antwort #20 am: 29. April 2016, 21:37:09 »

aus der erzgebirgischen/voigtländischen Küche:

saure Aardäppelspalken (Kartoffelstückchen)

Geschälte Kartoffeln in Würfel schneiden und in Brühe gar kochen. Gewürzgurken würfeln und dazu geben. Speck in einer Pfanne auslassen, klargeschnittene Zwiebel darin bräunen, mit 3 EL Mehl bestäuben und gut durchrösten lassen. Danach mit der Brühe auffüllen, das Ganze zu einer dicken braunen Soße verkochen und die Kartoffelstücken beifügen (Hier habe ich das geröstete Mehlzwiebelfett erst mit Brühe verflüssigt und dann alles einfach in den Topf mit den Kartoffeln gerührt). Mit Essig, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.

Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de