Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 23:16:47
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|13|3|Ohne Glyphosat geht die Welt nicht unter, aber sie wird auch kein Fitzelchen besser. (bristlecone)

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 18   nach unten

Autor Thema: Ipomoea  (Gelesen 53668 mal)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #150 am: 09. Juli 2023, 11:04:01 »

nun Ipomoea mit gelben Blüten :)

Ipomoea hederifolia v. lutea "Bright Yellow"


Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #151 am: 09. Juli 2023, 11:04:45 »

Nahaufnahme :
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #152 am: 09. Juli 2023, 11:22:17 »

nun mehrfarbig  :D

Ipomoea lobata "Jungle Queen"
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #153 am: 09. Juli 2023, 11:39:14 »

hier Ipomoea quamoclit in verschiedenen Farben :
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #154 am: 09. Juli 2023, 11:40:06 »

Ipomoea quamoclit rot
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #155 am: 09. Juli 2023, 11:41:07 »

Ipomoea quamoclit weiß
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #156 am: 09. Juli 2023, 11:42:07 »

Ipomoea quamoclit pink
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Aramisz78

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
Re: Ipomoea
« Antwort #157 am: 09. Juli 2023, 12:04:17 »

Sehr schön. Die gelbe Efeublättrige und die weisse quamoclit ist super. :)

Von gelben Ipomoeas habe ich bis jetzt neben der Lobata mit Ochracea versucht, hat aber nur zwei Pflanzen gekeimt und die haben auch schnell aufgegeben.

Zeig noch mehr. ;)
« Letzte Änderung: 10. Juli 2023, 13:36:26 von Aramisz78 »
Gespeichert
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #158 am: 09. Juli 2023, 12:41:07 »

Sehr schön. Die gelbe Efeublättrige und die weisse quamoclit ist super. :)

Von gelben Ipomeas habe ich bis jetzt neben der Lobata mit Ochracea versucht, hat aber nur zwei Pflanzen gekeimt und die haben auch schnell aufgegeben.

Zeig noch mehr. ;)

Die gelbe hederifolia war bei mir auch etwas zickig ( ich hatte Samen aus 2 verschiedenen Quellen - blühen aber vollkommen gleich)
Die weiße quamoclit war einfach und kommt auch rein

Aber was ist Ochracea ?
Ist das eine Ipomoea ?
Die lobata sind doch einfach ....
Ich habe noch eine andere Form ...da muß ich noch Bilder machen

Von den quamoclit habe ich 7 Töpfe ( alles verschiedene Herkünfte - USA - Japan - Slowenien ) die roten sind alle gleich
von x sloteri  oder x multifida  habe ich 4 Herkünfte - meine Hoffnung war das kleine Unterschiede auftreten ...

Ich habe in diesem Jahr sehr viele Ipomoea ausgesät - z.T. Wildsamen aus Argentinien ...aber die blühen noch nicht ....
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Aramisz78

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
Re: Ipomoea
« Antwort #159 am: 09. Juli 2023, 23:31:00 »

Ja eine Ipomoea.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ipomoea_ochracea

Damals noch von Renate Bucher bestellt.

Edit: Zusätzliche O in der Kommentar auch eingefügt.. ;)
« Letzte Änderung: 10. Juli 2023, 13:36:59 von Aramisz78 »
Gespeichert
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re: Ipomoea
« Antwort #160 am: 10. Juli 2023, 00:02:03 »

Könnte denn ein Moderator dem Ursprungsposting mal ein zweites o für Ipomoea geben? Das wurmt mich auf der Startseite doch jedes Mal etwas.  ;)
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Conni

  • Moderatoren
  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 345
Re: Ipomoea
« Antwort #161 am: 10. Juli 2023, 05:43:16 »

Hab mal ein paar o verteilt ...  :)
Gespeichert

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #162 am: 10. Juli 2023, 09:20:06 »

Ja eine Ipomea.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ipomoea_ochracea

Damals noch von Renate Bucher bestellt.

Danke ...man lernt doch nie aus :)
Diese Art kannte ich wirklich nicht !
Bei Renate Bucher habe ich früher auch schon bestellt ....Keimergebnisse mhhhh ...so la la
Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Bucaneve

  • Full Member
  • ***
  • Online Online
  • Beiträge: 474
  • Südwestdeutschland ,Zone 8a ,200 m Höhe
Re: Ipomoea
« Antwort #163 am: 10. Juli 2023, 09:22:46 »

Hab mal ein paar o verteilt ...  :)

Vielen Dank Zwiebeltom ( für die Anregung )
Auch Danke an Conni (für die Ausführung )

LG Hans

Gespeichert
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3237
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Ipomoea
« Antwort #164 am: 10. Juli 2023, 11:42:32 »

nun Ipomoea mit gelben Blüten :)

Ipomoea hederifolia v. lutea "Bright Yellow"

Wow, die ist ja interessant! Noch nie gesehen! Danke fürs Zeigen.
Gespeichert
Gartenekstase!
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de