News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Gelesen 47980 mal)
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Analog zu den Threads über regionale Treffen in Berlin, Köln/Bonn oder Lüneburger Heide möchte ich hier mal einen übergeordneten Faden für das Rhein-Main-Gebiet aufmachen, damit man nichts verpasst ;)
Natürlich sind dazu immer auch Leute aus ferneren Gegenden eingeladen! ;D Sofern sie denn den weiteren Weg nicht scheuen...
Hier hatten wir uns zuletzt getroffen und viele Pläne für das Jahr gemacht. Aber leider ist nicht viel daraus geworden - oder ich hab es nicht mitgekriegt :-\
Bei mir persönlich ist familiär viel dazwischen gekommen und auch die nächsten Monate werden nicht viel entspannter...Vielleicht geht oder ging es den anderen nicht anders...
Nichtdestotrotz möchte ich hiermit die Gemeinschaft doch mal wieder etwas aufleben lassen.
Ich hatte mir für dieses Jahr fest vorgenommen, mal ein Glühweintreffen in unserer Gegend zu organisieren. Ich finde den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt, den Mainzer Weihnachtsmarkt und den Rüdesheimer Markt der Nationen allesamt recht attraktiv. Ich hätte da durchaus jede Menge Ideen, ein ganzes WE im Dezember von Freitagabend bis Sonntag zu gestalten. Bestünde denn Interesse daran? (Ich weiß, das ist noch laaange hin und ich denke jetzt auch noch nicht wirklich an Weihnachten ;), es sind halt erstmal so Vorüberlegungen, ob überhaupt...Aber so was will dann doch gut geplant werden)
Bis dahin hoffe ich aber fest, dass dann doch das eine oder andere kleine oder größere Treffen sponatn oder lang geplant in unserer Gegend stattfindet!
Natürlich sind dazu immer auch Leute aus ferneren Gegenden eingeladen! ;D Sofern sie denn den weiteren Weg nicht scheuen...
Hier hatten wir uns zuletzt getroffen und viele Pläne für das Jahr gemacht. Aber leider ist nicht viel daraus geworden - oder ich hab es nicht mitgekriegt :-\
Bei mir persönlich ist familiär viel dazwischen gekommen und auch die nächsten Monate werden nicht viel entspannter...Vielleicht geht oder ging es den anderen nicht anders...
Nichtdestotrotz möchte ich hiermit die Gemeinschaft doch mal wieder etwas aufleben lassen.
Ich hatte mir für dieses Jahr fest vorgenommen, mal ein Glühweintreffen in unserer Gegend zu organisieren. Ich finde den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt, den Mainzer Weihnachtsmarkt und den Rüdesheimer Markt der Nationen allesamt recht attraktiv. Ich hätte da durchaus jede Menge Ideen, ein ganzes WE im Dezember von Freitagabend bis Sonntag zu gestalten. Bestünde denn Interesse daran? (Ich weiß, das ist noch laaange hin und ich denke jetzt auch noch nicht wirklich an Weihnachten ;), es sind halt erstmal so Vorüberlegungen, ob überhaupt...Aber so was will dann doch gut geplant werden)
Bis dahin hoffe ich aber fest, dass dann doch das eine oder andere kleine oder größere Treffen sponatn oder lang geplant in unserer Gegend stattfindet!
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet: 19.08.2016 in Wiesbaden
So, Weihnachten war wohl noch bißchen weit weg ;) ;D
Dafür wird es jetzt ganz spontan und ich hoffe, es macht jemand mit:
am Freitag, 19.08.2016 habe ich sturmfrei 8) So ab Nachmittag hätte ich Zeit, allerdings kein Auto. Deshalb habe ich die Idee, spontan zu mir einzuladen. Ein kleiner Kreis bis 10 Leute, mehr kriege ich hier nicht unter. Mein Garten bietet zwar derzeit kein Highlight, aber zum nett beisammen sitzen und quatschen reicht es allemal.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Variante 1:
Nachmittags Treffen bei mir und Fahrt zu Majalis nach Biebrich und Besichtigung ihres Gartens. Dann könnte man von da durch den Henkellpark, den Biebricher Schloßpark und am Rhein entlang in 1,5 Stunden zu mir laufen. (Fußkranke könnten auch mit dem Auto zurück..., irgendwie ließe sich das alles organisieren...)
Variante 2:
Nur bei mir ein einstündige Runde um den Schiersteiner Hafen spazieren...
dann den Abend hier, vielleicht auch mit einem kleinen Feuer, ausklingen lassen.
Wer kommt?
Dafür wird es jetzt ganz spontan und ich hoffe, es macht jemand mit:
am Freitag, 19.08.2016 habe ich sturmfrei 8) So ab Nachmittag hätte ich Zeit, allerdings kein Auto. Deshalb habe ich die Idee, spontan zu mir einzuladen. Ein kleiner Kreis bis 10 Leute, mehr kriege ich hier nicht unter. Mein Garten bietet zwar derzeit kein Highlight, aber zum nett beisammen sitzen und quatschen reicht es allemal.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Variante 1:
Nachmittags Treffen bei mir und Fahrt zu Majalis nach Biebrich und Besichtigung ihres Gartens. Dann könnte man von da durch den Henkellpark, den Biebricher Schloßpark und am Rhein entlang in 1,5 Stunden zu mir laufen. (Fußkranke könnten auch mit dem Auto zurück..., irgendwie ließe sich das alles organisieren...)
Variante 2:
Nur bei mir ein einstündige Runde um den Schiersteiner Hafen spazieren...
dann den Abend hier, vielleicht auch mit einem kleinen Feuer, ausklingen lassen.
Wer kommt?
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Würde ich gerne, bin aber am Samstag schon in die andere Richtung unterwegs.
Das wird mir dann doch etwas zu viel.
Seeeeehr schade... :'(
Das wird mir dann doch etwas zu viel.
Seeeeehr schade... :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Ich bin gerne dabei :D und bin für Variante 1 zu haben, sehr gerne ;).
Fahrdienst kann ich gerne übernehmen.
Fahrdienst kann ich gerne übernehmen.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
doch, doch ich bin auch sehr gerne dabei und für Variante 1 :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
cydora, deine idee ist klasse! egal, ob var. 1 oder 2. bloß das datum ist doof. am freitag haben wir hier hausfest mit grillen für alle 7 parteien.
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Christina, das ist schön :D
Lilia, :'( Schade.
Ja, ich weiß, es ist sehr kurzfristig...und dann noch, wo Sa+So Maikammer bei so manchem auf dem Plan steht...
Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf ;) wir sind ja schon zu dritt :)
Lilia, :'( Schade.
Ja, ich weiß, es ist sehr kurzfristig...und dann noch, wo Sa+So Maikammer bei so manchem auf dem Plan steht...
Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf ;) wir sind ja schon zu dritt :)
Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28178
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Hallo allerseits, das ist ja schön, wieder ein Treffen :D
Leider kann ich am Freitag nicht :(
Wünsche euch aber viel Spaß. Bei mir gartelts erst wieder am darauf folgenden Wochenende bei Eidmanns. So lange muss ich mich noch gedulden.
Leider kann ich am Freitag nicht :(
Wünsche euch aber viel Spaß. Bei mir gartelts erst wieder am darauf folgenden Wochenende bei Eidmanns. So lange muss ich mich noch gedulden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Ich muss am Freitag zuhause bleiben, ich kann die Kinderchen nicht ohne Aufsicht lassen.
Wenn ihr die Wiesbadener Gärten durch habt, sind es nur noch 40 min bis zu dem meinigen. Wäre das eine Möglichkeit?
(Und Enaira könnte sich nicht damit herausreden, es wäre zu weit)
Wenn ihr die Wiesbadener Gärten durch habt, sind es nur noch 40 min bis zu dem meinigen. Wäre das eine Möglichkeit?
(Und Enaira könnte sich nicht damit herausreden, es wäre zu weit)
gardener first
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Spontaneinladungen sind toll, aber leider können wir dieses Mal nicht spontan auch zusagen. Der Termin ist schon verplant.
Ich wünsche euch viel Spaß! :D
Ich wünsche euch viel Spaß! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet
Crambe, das ist ja schade! Aber lässt sich wohl nicht ändern...
Meinst Du, jetzt noch am Freitag zu Dir? Das wäre für den einen Spätnchmittag/Abend etwas zu hektisch, sind ja hin und zurück dann doch 1,5 Stunden. Meine Erfahrung ist auch, dass man sich in jedem (auch noch so kleinen Garten) doch gern verquatscht. Dann immer auf die Tube drücken, um zum nächsten zu kommen - och nö. Aber wenn Du ein anderes Mal in Deinen Garten einladen möchtest - ja, immer gern :D
Floris hat geschrieben: ↑16. Aug 2016, 08:39
Ich muss am Freitag zuhause bleiben, ich kann die Kinderchen nicht ohne Aufsicht lassen.
Wenn ihr die Wiesbadener Gärten durch habt, sind es nur noch 40 min bis zu dem meinigen. Wäre das eine Möglichkeit?
(Und Enaira könnte sich nicht damit herausreden, es wäre zu weit)
Meinst Du, jetzt noch am Freitag zu Dir? Das wäre für den einen Spätnchmittag/Abend etwas zu hektisch, sind ja hin und zurück dann doch 1,5 Stunden. Meine Erfahrung ist auch, dass man sich in jedem (auch noch so kleinen Garten) doch gern verquatscht. Dann immer auf die Tube drücken, um zum nächsten zu kommen - och nö. Aber wenn Du ein anderes Mal in Deinen Garten einladen möchtest - ja, immer gern :D
Liebe Grüße - Cydora