Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 13:50:23
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|14|9|Carpe Diem - Nutze den Tag!  Horaz

Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 122   nach unten

Autor Thema: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten  (Gelesen 182536 mal)

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1623
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1020 am: 04. November 2016, 21:44:33 »

 ;D
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1021 am: 04. November 2016, 21:45:55 »


Guten Tag, ich bin troll und es fing mit 5 x 5 Meter Mypex-Fläche an... ;D

Und jetzt stehen da lauter Schätzchen... :o ;D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14045
    • hydrangeas_garden
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1022 am: 04. November 2016, 21:54:02 »

Die vielleicht nie einen Platz im Garten finden werden... :-X
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1023 am: 04. November 2016, 21:54:34 »

Wobei.. ob ich das Arum creticum wirklich auspflanze?  :-\


würde ich nicht an Deiner Stelle, warte doch ab, ob ich meins durch den Winter bekomme und wie  ;) Du solltest es aber gießen und hell stellen, die wollen doch jetzt wachsen.

Ansonsten bin ich ganz stolz, bei mir steht momentan nur noch ein Topf zum pflanzen. Allerdings ist das Frühbeet knackvoll  ::)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1024 am: 04. November 2016, 21:55:40 »

Die vielleicht nie einen Platz im Garten finden werden... :-X

Aber vielleicht in anderen Gärten...? ;D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Henki

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1025 am: 04. November 2016, 21:56:16 »

Die vielleicht nie einen Platz im Garten finden werden... :-X

Sieh' es positiv - in Töpfen ist das Pflanzentetris deutlich einfacher. ;)

@Irm: Dann muss ich den topfen und in der Veranda überwintern. Ist ne lose Knolle, treibt aber schon aus.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1026 am: 04. November 2016, 21:59:09 »

Ansonsten bin ich ganz stolz, bei mir steht momentan nur noch ein Topf zum pflanzen.

Und ich muss zugeben, dass es sich bei vielen Töpfen um Helleborus-Sämlinge handelt, deren erste Blüte ich abwarten will.

Bedenklich sind die Töpfe mit Winterastern.
Da hatte ich einige zu Rettungszwecken aus den Beeten genommen. Und wenn sie überleben?
An den Stellen wächst doch jetzt schon anderes....
Hilfe....
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1027 am: 04. November 2016, 22:00:09 »


@Irm: Dann muss ich den topfen und in der Veranda überwintern. Ist ne lose Knolle, treibt aber schon aus.

tja, so ganz klar ist das mit der Winterhärte ja nun nicht  ;)

und dann diese Hemiboea  ::) man sollte immer erst recherchieren, und dann kaufen  >:(
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1028 am: 04. November 2016, 22:01:53 »


Bedenklich sind die Töpfe mit Winterastern.
Da hatte ich einige zu Rettungszwecken aus den Beeten genommen. Und wenn sie überleben?
An den Stellen wächst doch jetzt schon anderes....
Hilfe....

Ich "rette" sowas immer in den Gemüsegarten  ;D na ja, erstmal  :-X
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henki

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1029 am: 04. November 2016, 22:05:00 »

Und ich muss zugeben, dass es sich bei vielen Töpfen um Helleborus-Sämlinge handelt, deren erste Blüte ich abwarten will.

Die zähle ich gar nicht mehr mit, das sind alleine schon mehr als 120 Töpfe...  :-X Die habe ich aber unter dem Liriodendron am Beetrand geparkt. Die bekommen gerade ohne mein Zutun ihre Winterschutz-Laubpackung. ;)
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1030 am: 04. November 2016, 22:06:55 »

Das ist eine Idee, ich könnte sie ja unter den Sträuchern parken...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1031 am: 04. November 2016, 22:10:57 »

ja, das geht sehr gut, aber ich habe die ausgepflanzt, nicht im Topf. Besonders welche von einer sehr schönen Ashwood-Pflanze, die schön geblüht hat, Samen gemacht und dann verstorben ist. Da hoffe ich, dass eins der Kinder aussieht wie die Mama  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1623
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1032 am: 04. November 2016, 22:13:55 »

Ich versuche gerade, das Topfquartier auf Mypex sinnvoll unterzubringen - es ist jetzt auf der queckeverseuchten Rasenfläche, die eh weg soll.

Ich gebe mich der Illusion hin, dass ich die Töpfe nächstes Jahr pflanze und dann unter dem Mypex eine wunderbare neue Pflanzfläche zum Vorschein kommt  ;D
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

blommorvan

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1033 am: 04. November 2016, 22:16:23 »

Quecke wächst auch durch MyPex >:(
Gespeichert

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1623
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #1034 am: 04. November 2016, 22:24:12 »

Bis jetzt nicht, mal gucken...und vielleicht trübt es ihre Laune ein wenig  :) schließlich steht die Mypex-Fläche auch noch voller Töpfe *erröt*
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 122   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de