Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 02:21:07
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|19|4|Wenn im April die Maikaefer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen

Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 438   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 558774 mal)

Heidschnucke

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 869
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1260 am: 24. Mai 2018, 22:31:56 »

Tsss - und dabei wollte ich Dich anbetteln  :( ;D ;)

Falls er doch noch austreibt, melde ich mich sofort.
Gespeichert
Grüße aus der Lüneburger Heide

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1261 am: 24. Mai 2018, 22:33:03 »

 :-*
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1262 am: 24. Mai 2018, 22:35:38 »

Lt. Etikett ein Japse  ;D

Auweia... ich habe euch beide verwechselt... genau andersrum... der farbige Austrieb ist für die japanische Varietät typisch, die amerikanischen machen das nicht.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1263 am: 24. Mai 2018, 22:43:20 »

« Letzte Änderung: 24. Mai 2018, 22:47:38 von Waldschrat »
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1264 am: 24. Mai 2018, 22:59:45 »

Lt. Etikett ein Japse  ;D
Er hat ja auch diese schöne Farbe im Austrieb :D Da kann meiner nicht mithalten ;)
Und ansonsten gilt: kommt Zeit - kommt Rad 8)
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1265 am: 24. Mai 2018, 23:37:47 »

Schön sind doch alle Pfauenradfarne.  ;)

Mein kleiner sieht dieses Jahr auch gut aus, muss mal ein Foto machen.  :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1266 am: 24. Mai 2018, 23:39:35 »

Adiantum pedatum Japonicum - Der sieht richtig schön aus nach dem Austrieb. Meiner hat sich leider nach recht kurzer Zeit
verabschiedet. Das Substrat war eher sauer. Waldschrat, wie lange hast Du Deinen schon ?




Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1267 am: 24. Mai 2018, 23:49:17 »

Vielleicht von der Tiarella überrannt... am Anfang mögen sie keine Wurzelkonkurrenz.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1268 am: 24. Mai 2018, 23:49:27 »

2 Jahre ca. letztes Frühjahr gekauft
« Letzte Änderung: 25. Mai 2018, 00:21:13 von Waldschrat »
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9057
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1269 am: 25. Mai 2018, 07:26:06 »

Blechnum nipponicum

Klasse. Das Foto zeige ich meinem, der soll sich mal ein Beispiel daran  nehmen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

hjkuus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1076
  • Grüsse aus Dänemark
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1270 am: 25. Mai 2018, 12:49:11 »

Blechnum nipponicum

Ist die Blechnum nipponicum einfach im Garten?? Ich habe letztes Jahr eine Pflanze bekommen :D
Gespeichert
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1271 am: 25. Mai 2018, 12:58:42 »

Hier völlig problemlos
Gespeichert

Green Lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 274
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1272 am: 25. Mai 2018, 17:15:35 »

Cryptogramma crispa
Und Cryptogramma crispa !! Man liest das der schwierig ist im Garten. Wie machst du das?
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1273 am: 25. Mai 2018, 17:58:40 »

Weiß nicht. Steht neben einem Kalksandstein, vielleicht liegt es daran. Sonst habe ich nix gemacht.
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20631
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #1274 am: 25. Mai 2018, 18:24:19 »

... Sonst habe ich nix gemacht.

doch, du wässerst regelmäßig – bei mir im unberegneten waldgarten dürften inzwischen die ersten färnli rascheln. :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 438   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de