Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 01:45:12
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|13|6|Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Seiten: 1 ... 259 260 [261] 262 263 ... 445   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 566090 mal)

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3900 am: 02. Juni 2021, 15:13:49 »

Athyrium otophorum ‚Okanum‘
mein Lieblingsfarn
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3901 am: 02. Juni 2021, 15:18:38 »

Der 'Proliferum Herrenhausen' ist schön in Kombi mit dem Gras, was ist das?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3902 am: 02. Juni 2021, 15:30:26 »

Uh, keine Ahnung... irgendwas hat sich da selbst angesiedelt.  :)
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3903 am: 02. Juni 2021, 15:34:42 »

Polystichum setiferum ‚Madame Patti‘
über Helleborus multifida ssp herzcegovina... warum das Bild quer liegt, keine Ahnung!!
« Letzte Änderung: 02. Juni 2021, 15:40:42 von tarokaja »
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3904 am: 02. Juni 2021, 15:38:43 »

Dryopteris cycadina syn. atrata
Elefantenrüsselfarn, noch jung
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3905 am: 02. Juni 2021, 15:50:04 »

Uh, keine Ahnung... irgendwas hat sich da selbst angesiedelt.  :)
;D
Ok, danke, schön ists trotzdem  :D
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3906 am: 02. Juni 2021, 16:16:23 »

Stimmt, es unterstreicht das Filigrane noch... könnte man direkt irgendwo bewusst so pflanzen.  ;) :D
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3907 am: 02. Juni 2021, 16:52:52 »

Vielleicht mit einer ganz feinen Carex, comans oder so....
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1515
  • Bayern Whz 6b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3908 am: 03. Juni 2021, 07:16:01 »

Gruppe mit Nachwuchs.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10635
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3909 am: 03. Juni 2021, 11:53:55 »

Polystichum setiferum ‚Poliferum Herrenhausen‘

Das Gras kommt mir vor wie die Drahtschmiele,
Heidelbeere und Herbstlaub passen dazu.
Gespeichert
Gruß Arthur

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12934
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3910 am: 03. Juni 2021, 21:59:53 »

Update von Osmunda lancea. :)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12934
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3911 am: 03. Juni 2021, 22:03:16 »

Polystichum setiferum 'Plumosum Selection' wird immer schöner.

Definitiv. :)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3912 am: 03. Juni 2021, 22:06:30 »

Update von Osmunda lancea. :)



Schöner Farn, schöne Pflanzung !
( oben links ist aber nicht der jap. Staudenknöterich im Bild ..... ?)
Gespeichert
Rus amato silvasque

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12934
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3913 am: 03. Juni 2021, 22:14:09 »

Lunaria rediviva ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3914 am: 05. Juni 2021, 18:24:24 »

Asplenium scolopendrium 'Golden Queen', smit schönem Austrieb
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: 1 ... 259 260 [261] 262 263 ... 445   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de