Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 19:31:12
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|28|2|“Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!” (Voltaire)

Seiten: 1 ... 142 143 [144] 145 146 ... 225   nach unten

Autor Thema: Tagliliensaison 2017  (Gelesen 295255 mal)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2145 am: 16. Juli 2017, 18:26:44 »

@ hempassion und @zwerggarten

In Deutschland und Polen gibt es an insgesamt klimatisch unterschiedlichen Standorten Tagliliensichtungsanpflanzungen, wo man Sämlinge hinschicken und sie ab dem auf die Frühjahrspflanzung folgenden Jahr zwei Jahre lang nach einem strengen Kriterienkatalog bewerten lassen kann (also z.B. hinschicken April 2018, Bewertung 2019 und 2020). Dabei wird nicht nur das hübsche Gesicht bewertet, sondern auch die Gartenwürdigkeit, die von dem Wuchs- und Blühverhalten, der Winterhärte usw. abhängt.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2146 am: 16. Juli 2017, 18:32:05 »

???

auch deutsche züchti werden doch wohl ertragen können (und müssen), wenn ihre züchtungen irgendwo (unter besonderen bedingungen) nicht tun und das dann auch nicht verheimlicht, kaschiert oder verniedlicht wird, sondern in klarer und deutlicher kritik dargelegt wird? ich kann mir nicht vorstellen, dass du bei sortentests so ein "alles schick"-lügengetue bevorzugen würdest?!

Einige Profi-Züchter in den USA verschicken vor der Registrierung Teilstücke an befreundete Gärtner in anderen Klimazonen, um brauchbare Rückmeldungen zur Klima-Empfindlichkeit zu bekommen. Es ist ausgesprochen unprofessionell, seine Pflanzen nicht abzugeben, weil sie ja wo anders vielleicht doch nicht so gut performen könnten, wie im eigenen Garten. Ich kenne allerdings auch deutsche Züchter, die damit null Probleme haben und sich über Rückmeldungen freuen (die Boitzer-Sorten sind nur ein Beispiel).
Da du inzwischen selbst unter die Züchter gegangen bist und Professionalität sicher dein ganz großes Anliegen ist, dürfen wir wohl in einigen Jahren auf die Performanz deiner Sämlinge/Sorten in anderen Klimata als dem eigenen Klima gespannt sein.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2147 am: 16. Juli 2017, 19:12:52 »

So viele schöne Blütenfotos, danke @all fürs zeigen :)
Ich hab auch noch einige, die es trotz des Mistwetters der letzten Tage geschaff haben nicht nur Tüten zu produziren :D Da waren
Accidental Tourist
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2148 am: 16. Juli 2017, 19:13:35 »

Ein Sämling von Ronald Albert
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2149 am: 16. Juli 2017, 19:13:55 »

Aten
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2150 am: 16. Juli 2017, 19:14:16 »

Dances with Giraffes
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2151 am: 16. Juli 2017, 19:14:43 »

Desert Icicle
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2152 am: 16. Juli 2017, 19:15:33 »

Green Flutter - wenn sie es denn ist
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2153 am: 16. Juli 2017, 19:16:04 »

Jan´s Twister
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2154 am: 16. Juli 2017, 19:16:30 »

Kachina Dancer
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2155 am: 16. Juli 2017, 19:17:02 »

Kryptonite
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2156 am: 16. Juli 2017, 19:18:03 »

Lillians Lying eyes links und rechts daneben ein Hohls-Sämling, der kleine aber feine Blüten hat
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2157 am: 16. Juli 2017, 19:18:31 »

longfields Glory
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2158 am: 16. Juli 2017, 19:19:53 »

longfields pearl
Gespeichert

wildwuchs

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Tagliliensaison 2017
« Antwort #2159 am: 16. Juli 2017, 19:20:27 »

margo reed indeed
Gespeichert
Seiten: 1 ... 142 143 [144] 145 146 ... 225   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de