Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:07:28
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|29|9|Ich habe heute rosa Tannenzapfen gekocht, gepellt, genascht und Kartoffelsalat daraus gemacht. (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 108 109 [110] 111 112 ... 532   nach unten

Autor Thema: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019  (Gelesen 894633 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1635 am: 10. März 2018, 10:54:35 »

kann sein, aber das machen purpurascens auch und 2 von meinen persischen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20904
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1636 am: 10. März 2018, 14:25:03 »

Ich freu mich auf jeden Fall sehr darüber  ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Anomatheca

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1637 am: 10. März 2018, 20:17:34 »

Während draußen der Frost alle Cyclamen coum-Blüten plattlegte, blühte im Kalthaus dieses C. persicum (der weisse Typ aus Zypern) überreich. Die über 25 Jahre alte Knolle hat einen Durchmesser von ca. 25 cm und hat schon mal einen Plastiktopf gesprengt.
Gespeichert

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1638 am: 10. März 2018, 22:50:22 »

Das ist ja echt ein Brummer. Ist die Knolle vergraben oder oberirdisch?
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1798
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1639 am: 11. März 2018, 14:03:40 »

Wurde heute spontan zu meiner lieblings Hederifolium erklärt.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1640 am: 11. März 2018, 14:12:54 »

kann ich verstehen.Tolle Blattzeichnung :D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1641 am: 11. März 2018, 19:42:46 »

gerade ärgere ich mich etwas, dass ich die großen marianne-töpfe in uebigau verschmäht habe, andererseits hätte ich diese erdvolumen so gut wie nirgends unterbringen können... ::) :P ;)

ein weißes coum von staudo habe ich heute kurzerhand wegen der einigermaßen schönen blattzeichnung in schwarzen schlangenbart gebettet, und das beste ist: die blüten duften! :D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Henki

  • Gast
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1642 am: 11. März 2018, 20:34:44 »

Ich habe heute nicht schlecht gestaunt - bei einigen coum sind sogar die Blüten wieder auferstanden.  :D
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1643 am: 12. März 2018, 18:47:58 »

Sehr schön. Bei uns im Garten auferstanden nach Schnee, Frost und heutigem Regen.
Cyclamen pseudibericum
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1644 am: 15. März 2018, 18:27:14 »

Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1645 am: 15. März 2018, 18:33:57 »

Danke!
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1646 am: 16. März 2018, 20:11:40 »

Guten abend,
vielleicht könnt ihr helfen. Folgende Frage wurde an mich heran getragen:
Was ist Cyclamen linearifolium ? Ist es ein Syn. von hederifolium? Der Name könnte aber auch mit der Blattform zu tun haben. Weiter bin ich nicht gekommen. Würde gern ein Bild sehen.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1647 am: 16. März 2018, 20:17:44 »

jepp, ist hederifolium
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1648 am: 16. März 2018, 20:21:51 »

Kenn ich auch so als Synonym.
Cyclamen hederifolium var. poli aus Apulien hat besonders schmale Blätter, scheint aber nichts mit dem genennten Namen zu tun zu haben.
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Apulia
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
« Antwort #1649 am: 16. März 2018, 20:33:14 »

Danke Axel,
denkst du das man solche Pflanze besorgen kann oder kennt jemand hier einen Züchter?
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Seiten: 1 ... 108 109 [110] 111 112 ... 532   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de