Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 18:57:54
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|8|7|Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.  (Bertolt Brecht)

Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 27   nach unten

Autor Thema: Schmetterlinge 2019  (Gelesen 51255 mal)

Flora1957

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1213
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #285 am: 03. August 2019, 16:16:27 »

Aktuell sind bei uns im Garten u. a. auch reichlich Distelfalter
Gespeichert
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)

Flora1957

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1213
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #286 am: 03. August 2019, 16:17:03 »

...........
Gespeichert
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2356
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #287 am: 03. August 2019, 22:28:30 »

Dieser hatte sich in meine Waschküche verirrt. Noch nie gesehen.  Kennt ihr den ?
Gespeichert

La jardinière

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
  • 337 ü.N.N. Klimazone 8a bis 8b Naturraum 26
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #288 am: 03. August 2019, 22:43:07 »

Hallo Helene Z.!
Das ist ein Rotes Ordensband.
Viele Grüsse, La jardinière  :)
Gespeichert

La jardinière

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
  • 337 ü.N.N. Klimazone 8a bis 8b Naturraum 26
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #289 am: 03. August 2019, 22:58:39 »

Bei uns sind viele Zitronenfalter unterwegs. Da ich keinen Gemüsegarten habe, stören sie mich nicht und ich geniesse vom schönen Farbkontrast zum Lavendel.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #290 am: 03. August 2019, 23:17:35 »

Wieso sollten sie im Gemüsegarten stören?

Ach ja, herzlich willkommen!
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2356
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #291 am: 04. August 2019, 08:11:20 »

...Das ist ein Rotes Ordensband...

Vielen Dank und herzlich willkommen im Forum  :D
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #292 am: 04. August 2019, 09:58:09 »

Auch von mir herzlich willkommen, La Jardinière.  :)

Gesehen hatte ich den Segelfalter in den letzten Wochen öfter, vorgestern hatte ich endlich im richtigen Moment die Kamera in Reichweite:  :D




Gespeichert

La jardinière

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
  • 337 ü.N.N. Klimazone 8a bis 8b Naturraum 26
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #293 am: 04. August 2019, 10:11:19 »

Zitat von: oile link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]3339847#msg3339847 date=1564867055]
Wieso sollten sie im Gemüsegarten stören?

Ach ja, herzlich willkommen!

Danke für das Herzliche Willkommen von euch allen!  :)  Wir hatten früher leider auch schon viele Zitronenfalterraupen, die munter zusammen mit den Kohlweisslingraupen den Kohlrabi abgefressen hatten. Ich dachte bis dahin immer, dass die vom Zitronenfalter nur an die Kreuzdornarten gehen... Seit wir kein Gemüse mehr haben, ist mir das egal  :D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #294 am: 04. August 2019, 10:13:45 »

Ich denke eher, dass es die Raupen des Kleinen Kohlweißlings waren.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Jägerk

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 104
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #295 am: 04. August 2019, 10:30:28 »

Bei uns gibt es dieses Jahr leider sehr wenig Schmetterlinge, ::) ob wohl der Garten sehr Insektenfreundlich angelegt ist. Letztes Jahr ging es noch, aber dieses Jahr ist es echt eine Katastrophe.

Zum Zitronenfalter hätte ich noch eine frage an euch, möchte für die Raupen im Herbst einen Faulbaum setzen. Rhamnus frangula ‚Asplenifolia gefällt mir eigentlich besser als die Wildform. Gehen die Zitronenfalter auch an Rhamnus frangula ‚Asplenifolia oder muss ich für diesen zweck zwingend den normalen Rhamnus frangula setzen.

@La jardinière, herzlich Willkommen! :)
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #296 am: 04. August 2019, 11:08:26 »

Auch von mir herzlich willkommen, La Jardinière.  :)

Gesehen hatte ich den Segelfalter in den letzten Wochen öfter, vorgestern hatte ich endlich im richtigen Moment die Kamera in Reichweite:  :D


Klasse fotografisch eingefangen. :D :D :D
Gespeichert

Liatris

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 93
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #297 am: 05. August 2019, 14:20:10 »

Nun sind hier auch ein paar Distelfalter aufgetaucht, die kann man aber an einer Hand abzählen
Gespeichert

Liatris

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 93
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #298 am: 05. August 2019, 14:21:41 »

Ein Zitronenfalter an den Buschbohnen. Der ist so hell, dass ich ihn erst für einen Kohlweißling hielt
Gespeichert

Liatris

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 93
Re: Schmetterlinge 2019
« Antwort #299 am: 05. August 2019, 14:23:18 »

Und dann fand ich noch diesen kleinen Schatz

Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 27   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de