Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
30. Mai 2024, 05:49:16
Erweiterte Suche  
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, versteckt sich lehm im Xten turm.

Seiten: 1 ... 677 678 [679]   nach unten

Autor Thema: Tops und Flops beim Pflanzenversand  (Gelesen 1641775 mal)

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1087
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10170 am: 19. Mai 2024, 10:09:10 »

Leider weiß ich nicht mehr wo ich das Bild gemacht habe

Da war ich auf Durchreise in der Mittagspause und schaue dann immer mal was die Läden so für „Raritäten“ anbieten
Gespeichert

monili

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 705
  • 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10171 am: 21. Mai 2024, 14:50:44 »

Habe im Frühjahr Geranium 'Bloom me away' gesucht - gab es nur bei wenigen Gärtnereien.
Daher habe ich dann bei der Plantkwekerij Vechtdal bestellt.
Die hatten noch einen Restbestand von 14 Stück. Fein, dachte ich mir dann bestell ich mir gleich den ganzen Restbestand... also sowas mach ich garantiert nie wieder... habe 9 tote und 5 lebende Geranium bekommen...
Kostete incl. Versand 88 Euro da in zwei Kartons versandt wurde.
Was mich allerdings maßlos ärgert: ich habe bereits 2 x bei der Plantkwekerij Vechtdal reklamiert - und noch nicht einmal eine Antwort bekommen!

ok, jetzt nach der dritten Reklamation habe ich immerhin die Kosten für 9 tote Geranium zurückbekommen. Zwar nicht die Versandkosten (waren 2 Pakete), aber immerhin etwas.
Gespeichert

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1052
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10172 am: 24. Mai 2024, 19:43:09 »

Ist es hier (vielleicht aus rechtlichen Gründen) nicht erwünscht, bei "Flops" den Namen der Pflanzenversender zu nennen?

Ja, ist leider in der Demokratie verboten bzw. hat der Käufer den doppelten Schaden, wenn der Betrüger einen teuren Anwalt bezahlen kann.

 ???

Meine Hosta-Bestellung bei planwerk zählt dagegen zweifelsfrei zu den Tops!
.
Versandtermin stand lange vorher fest, 2 Tage Versand über GLS war angekündigt. Die kommen hier immer mittags, und genau zur erwarteten Zeit bekam ich das Päckchen in die Hand gedrückt, das mehrere bestellte und eine wunderschöne Bonushosta enthielt.  :D
.
Alles prächtige Pflanzen, gut bis sehr stark bewurzelt. Diese Wurzeln waren kunstvoll in Holzwolle eingewebt, so dass da gar nichts zerdrückt oder geknickt werden konnte. Nun haben sie sich akklimatisiert, und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.  :)
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21830
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10173 am: 24. Mai 2024, 21:30:17 »

Zur Goldenen Hochzeit wünscht man von mir eine Pflanze für den Garten. Natürlich möchte ich zu diesem Anlass keine 08/15 Pflanze verschenken. Also entschied ich mich für einen Sinocalycanthus chinensis.

Hier mein 20 Jahre altes Exemplar rüstet sich für die Blüte


Diese Pflanze bekam ich gestern




Kann man solch eine Pflanze verschenken?  Was mag ihr geschehen sein?
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21830
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10174 am: 25. Mai 2024, 15:03:21 »

Gerade habe ich gesehen, dass jemand handschriftlich auf die bereits per Paypal bezahlte Rechnung "Blattschäden"  geschrieben hat, was mache ich denn damit?
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4150
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10175 am: 25. Mai 2024, 18:09:09 »

Ich vermute Spätfrost.

Für eine goldenen Hochzeit möchte ich sowas nicht verschenken. Ich würde reklamieren.


Apropos Sinocalycanthus chinensis: hier hatte die Pflanze immer wieder schwarzen Pünktchen auf die weiße Blüte was sehr unschön war. Viel besser finde ich Calycanthus  'Hartlage Wine' und 'Aphrodite'.

Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21830
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10176 am: 25. Mai 2024, 19:03:47 »

Wenn es Spätfrost ist, kann man es erklären. Es war die einzige Pflanze, die ich bekommen konnte.

Die schwarzen Flecken kenne ich auch, aber seit er im Schutz der riesigen Zierkirsche steht, deren Stämme auch meinem ersten Foto zu sehen sind,  gibt es die Flecken nicht mehr.

Die anderen von Dir genannten Arten haben dunkelrote Blüten, die haben keine Fernwirkung und mir gefällt die Blütenform des chinensis auch besser. Es gibt einen thread dazu.

Gespeichert

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1812
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10177 am: 26. Mai 2024, 17:40:23 »

Gestern kam ein Paket von Stauden Junge.
Eine Woche von Bestellung bis Versand.
Die Pflanzen sind gesund und munter, in Papier eingewickelt.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21830
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10178 am: 28. Mai 2024, 13:57:29 »

Die Firma Böhlje, Versender des Sinicalycanthus chinensis, schreibt, dass es klar ist, dass diese Pflanze als Geschenk nicht geeignet ist. Sie würden mir den Preis erstatten, wenn keine Verwendung möglich ist. Sie schreiben aber auch, dass die Pflanze nicht krank ist, auch kein Spätfrost, dass sie aber im Topf nicht gut gedeiht und auch zu viel Sonne abbekommen hat. Unter dieser Voraussetzung behalte ich die Pflanze, meine Tochter möchte sie haben, sie hat einen grißen Garten mit alten Bäumen, die dem Sino Schutz geben können.

Ich werde wohl doch den 'Hartlage Wine'  kaufen, der hoffentlich in besserem Zustand hier ankommt und möglicherweise für das Goldpaar geeigneter, weil robuster ist. Der Böhlje Mitarbeiter schaut noch nach in welchem Zustand die  'Hartlage Wine' Pflanzen sind.
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3596
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10179 am: 28. Mai 2024, 16:50:51 »

Apropos Sinocalycanthus chinensis: hier hatte die Pflanze immer wieder schwarzen Pünktchen auf die weiße Blüte was sehr unschön war. Viel besser finde ich Calycanthus  'Hartlage Wine' und 'Aphrodite'.

Hmm und ich habe mir extra Sinocalycanthus chinensis zugelegt, weil dieser angeblich gegen die Pilzkrankheit, welche die schwarzen Flecken verursacht, nicht so empfindlich sein soll wie Sinocalycanthus 'Venus'. :-\
Letzterer hat heuer bereits im Knospenstadium die schwarzen Flecken, was bei dem aktuellen Pilzwetter aber auch kein Wunder ist. Ersterer hat noch keine Knospen angesetzt. Ich bin gespannt. :)
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21830
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10180 am: 28. Mai 2024, 17:01:00 »

Mein S.chinensis bekommt keine schwarzen Flecken mehr seit er schattig und regengeschützt unter der riesigen alten Zierkirsche steht. Anfangs hatte er einen anderen Standort ohne Regenschutz und bekam diese Flecken.

Hier gibt es den thread zu allen Varianten
Gespeichert
Seiten: 1 ... 677 678 [679]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de