Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 11:31:46
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|23|2|Generationen reden verschieden und handeln gleich. (Carl Ludwig von Haller)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Auf der Mauer, auf der Lauer ...  (Gelesen 10155 mal)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...
« Antwort #30 am: 28. April 2021, 21:40:24 »

Sonnenröschen.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1362
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...
« Antwort #31 am: 28. April 2021, 21:52:06 »

Steinquendel Calamintha ‚Triumphator‘, noch jung, mit Seifenkraut. An anderer Stelle hab ich eines bestimmt schon 15 Jahre. Bienenmagnet.
Gespeichert

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1362
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...
« Antwort #32 am: 28. April 2021, 22:01:26 »

Weinraute, hier mit Katharina Zeimet
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14380
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...
« Antwort #33 am: 28. April 2021, 22:53:17 »

Jegliche Arten von Mauerpfeffer und Hauswurz, da gibt es durchaus auch viele einheimische Arten. Ansonsten neben den genannten z. B. Steinkraut und Heidenelke. Verschiedene Schleifenblumen und Gänsekresse-Arten sind ebenfalls heimisch.
Gespeichert

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...
« Antwort #34 am: 29. April 2021, 13:36:09 »

Calamintha Triumphator, Sedums (ich bevorzuge Matrona und Herbstfreude),
Gaura, Salvien.
« Letzte Änderung: 29. April 2021, 13:40:39 von Mata Haari »
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de