Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 09:45:37
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|3|5|Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher. (Kofi Annan)

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 22   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeiten im Dezember  (Gelesen 32441 mal)

Rüttelplatte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
  • Mitten in Lippe Klimazone 7b
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #195 am: 22. Dezember 2019, 18:06:40 »

[qoute] Eier 70g - 80g schwer, 90g sind auch mal darunter.

Bilder ? Bitte sehr:



Und das hier die 90g - 100g Eier. Es sind sogar Küken daraus geschlüpft, der beste Hahn daraus ist schon bei den Hennen.


[/quote] Was macht deine Eier so schwer? Meine 65g-70g Eier von normalen Hybridhühner sehen etwas größer aus.
Gespeichert
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #196 am: 22. Dezember 2019, 18:39:01 »

Rüttelplatte, Du hast einen Buchstabendreher in der 1. quote  :)

Ich hab heute im alten Garten ein paar Pflanzen ausgegraben  :D. Das Auto war noch lange nicht voll, aber es wurde dunkel, und ich musste aufhören  :(.
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2019, 18:46:49 von Alstertalflora »
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #197 am: 22. Dezember 2019, 19:29:58 »

diese eier sehn schon so schwer aus und übergrosse soll man eh nicht brüten
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Rupalwand

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 252
  • Mein Garten ~ mein Kleinod
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #198 am: 23. Dezember 2019, 05:02:48 »

Es hat gestern nur zum Kräutersammeln gereicht, da es gerade nächtens viel regnet.
Brennesseln ziehen sich bei niedrigen Temperaturen zuerst zurück.
Was sehr gut dasteht und auch noch wächst, sind Vogelmiere, Gundelrebe, Löwenzahn, Lungenkraut, Beinwell grandiflorum und haben sich
seit September prächtig ausgebreitet. Auch weil ich das Mähen der Wiese und Heckenränder ab Ende August nicht mehr zugelassen hatte.
Ohne Zutun sind wir mit Vitaminen und Mineralstoffen von morgens bis abends gut versorgt.
Gleich mache ich mir mein Grünes Getränk zum Start in den Tag, heute aus Brennessel.
Gespeichert
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4053
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #199 am: 23. Dezember 2019, 09:20:29 »

@rüttelplatte: Sie bekommen Legehennen-Mix und viel Auslauf. Die Eiergrösse ist genetisch, meine Hühner werden nicht gedopt. Hybrideier sind auch prima, lass sie Dir schmecken.
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #200 am: 24. Dezember 2019, 13:21:51 »

Last-minute-Eintopfung zweier Tischschmuck-Christrosen. (In der Hoffnung, dass die den kurzzeitigen Aufenthalt im warmen Haus vertragen.)
Erholsame Festtage! ;)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #201 am: 24. Dezember 2019, 16:11:58 »

Ich habe heute Rasenkanten abgestochen und Unkraut gejätet. Das Wetter war herrlich.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13193
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #202 am: 25. Dezember 2019, 12:47:17 »

Ich habe Erdbeeren (Ableger) gepflanzt bis es anfing zu schütten.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17442
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #203 am: 25. Dezember 2019, 20:43:55 »

Kontrollgang musste heute reichen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7434
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #204 am: 26. Dezember 2019, 13:11:17 »

Im eigenen Garten nix gemacht zu Nass.
Bin zur Kollegin im Dorf gegangen.
Wohltuende anderthalb Stunden Outdoor Fitness.  :)

Etwas überstellt
Plastik hängt rum.  ::)


b) Alltagsbox
nicht Optimal


c) Diese auch
mit Trockenem


a) Vorne Links
fast Leer


d) Ganz Hinten
Abgesackt


d)
Ausräumen
Lockern


d) Gefüllt
mit Kappe


c)
Nur noch
feuchtes Laub




Stillvolle Zwischenverpflegung erhalten.
Exellenter Tee und köstliches Gebäck.


a) Nasses und Trockenes vermischt Eingefüllt und mit Laubkappe versehen.


b)


b) Alltagsbox
wieder nutzbar


Aufgeräumte


Ansichten


Vom Eingang




Grüsse Natternkopf
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #205 am: 26. Dezember 2019, 15:48:56 »

Dich hätte ich auch gern als Kompostassistent!  ;D

Ich wollte heute die neuen Gartenschuhe testen, habe also mit dem Staudenrückschnitt weitergemacht. Das Hofbeet habe ich nicht ganz geschafft, bevor mir die Regenschauer dann doch zuviel wurden. ::)

Das Beet hatte ich übrigens vor einigen Jahren komplett neu angelegt, weil es hofflungslos verqueckt war. Ich befürchte, es ist wieder auf dem besten Weg zu diesem Zustand. :P Am besten, ich ignoriere das einfach noch zwei Jahre, dann ist eh eine Grundsanierung fällig.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20663
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #206 am: 26. Dezember 2019, 15:57:04 »

ich habe die beiden topcat kontrolliert (kein fang >:() und dann etwa eineinhalb unnötige quadratmeter holcus lanatus beseitigt – wo immer das mistzeug plötzlich herkommt. :P ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17654
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #207 am: 26. Dezember 2019, 16:00:38 »

Ich habe mich dann doch entschlossen, mal wieder Geranien einzuräumen,  fast alle sind jetzt drin, die restlichen geschützt) und einen Farn gepflanzt.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #208 am: 26. Dezember 2019, 16:54:42 »

Ich habe bis eben 20 Allium ‚Globemaster‘, 30 Tulpen ‚Spring Green‘ und 20 botan. Krokusse ‚Romance‘ gepflanzt. Dann wurde  es dunkel  ::).
Gespeichert

strohblume

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 409
Re: Gartenarbeiten im Dezember
« Antwort #209 am: 26. Dezember 2019, 17:05:14 »

 Schön das ihr alle im Garten seid, ich lag heute faul herum. Muß auch mal...und vor 20Jahren wären diese Arbeiten wg. Dauerfrostboden unvorstellbar gewesen.  Bei uns ist es einfach zu feucht für Garten-und Kompostarbeiten. Ich leg mich wieder hin, schöne Weihnachten noch.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de