Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 02:38:16
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|25|7|Laissez-faire im Garten ist voll in!.  (Chica)

Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 216   nach unten

Autor Thema: Helleborus ab 2020  (Gelesen 221655 mal)

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2781
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1080 am: 22. Dezember 2020, 08:51:10 »

Unter meiner Buchseinfassung kommen laufend Sämlinge von Helleborus auf und entwickeln sich zu dicken Stauden.
Das begreife ich nicht! Im Beet dahinter hätten sie genügend Platz aber nein, da wollen sie nicht.

Gestern mit der Grabegabel die H. einschl. Buchs ausgehebelt, auseinandergefusselt und Buchs wieder eingepflanzt.
Ausbeute: 2 dicke Helis und 6 mittlere.
Mit einer großen Pflanze die Nachbarin glücklich gemacht; für die anderen habe ich auch Plätze gefunden.




Jetzt ist die Buchshecke wieder "sauber".

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2020, 08:55:17 von Hero49 »
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1081 am: 22. Dezember 2020, 11:14:04 »

von sauber habe ich vmtl andere vorstellungen

ich habe mir paar ice n roses gekauft, unter anderem 1 picotee, jetzt blüht sie, rand ist keiner zu sehn
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2020, 11:15:42 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2781
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1082 am: 22. Dezember 2020, 11:19:12 »

Gewisse Bereiche wie der Rasen, die Wege und die Einfassungshecken müssen bei mir ordentlich sein, in den Beeten stehen die Pflanzen dicht an dicht.
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1083 am: 22. Dezember 2020, 11:22:07 »

unter anderem 1 picotee, jetzt blüht sie, rand ist keiner zu sehn

Der Rand kommt bei Picotee manchmal später, blüht gel. zuerst ganz weiß auf. Zumindest habe ich das bei getopften Verkaufspflanzen schon so beobachtet. (Beim "Hersteller" kann aber auch was schiefgelaufen sein, passiert ebenso mal)
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1084 am: 22. Dezember 2020, 11:33:00 »

danke
eigentlich ist sie grünlichweiß
es ist nur so dass ich weiße zu genüge habe und sie abgebe und diese war nicht billig
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2020, 11:34:48 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1085 am: 22. Dezember 2020, 11:47:30 »

Abwarten und dann reklamieren! Ja, die "Ice and Roses" & Co. kosten halt wirklich Geld! Labor plus Kulturdauer... Mir gefällt die Weiße von denen am besten, fast sogar noch besser als die normalen Christrosen :-[. Von den Rosa und Roten gibts viele die für mich irgendwie gleich aussehen.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1086 am: 22. Dezember 2020, 12:33:09 »

von den roten habe ich 2 oder 3
merlot sieht einer anderen sehr ähnlich, blüht aber viel später
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1087 am: 22. Dezember 2020, 13:49:48 »

hier mal ein bild von der picotee, mal sehn ob da ein rand kommt
iwie gefällt sie mir auch so :-\
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1088 am: 25. Dezember 2020, 15:57:58 »

Frohe Weihnachten zusammen.

Hier ein Bild der ersten Helleborusblüte in diesem Winter.
Dieser Sämling blühte auch im letzten Jahr als erster.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10163
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1089 am: 25. Dezember 2020, 23:14:35 »

Hier wohl nichts besonderes mehr... und doch ein echter Hingucker!  :o
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1090 am: 26. Dezember 2020, 06:56:30 »

Wegen des stark verzweigten Blütenstandes ist das keine normale?!
Gespeichert
Gruß Arthur

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1091 am: 26. Dezember 2020, 10:46:29 »





Helleborus foetidus – Stinkende Nieswurz, Palmblatt-Schneerose, eine strukturbildende Pflanze für das ganze Jahr.

Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10163
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1092 am: 27. Dezember 2020, 00:22:13 »

Wegen des stark verzweigten Blütenstandes ist das keine normale?!
Das ist eine Helleborus niger aus der HGC  Collektion. Glaube die Sorte JACOB mit sehr kräftigem Wuchs und stabilen, aufrechten Blütenstielen. Seit einigen Jahren absolut zuverlässig blühend und beständig wachsend
Sicher kann ich die Sorte erst benennen,  wenn ich wieder Treppen steigen kann.  :-\
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1093 am: 27. Dezember 2020, 10:48:42 »

jakob kenne ich nicht, was aber nix sagt, es gibt ja viele davon, ich kenne von den j jasper, joel, joker und jesco
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2020, 10:52:07 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3611
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #1094 am: 27. Dezember 2020, 15:37:50 »

Alle Jahre wieder stellt sich die gleiche Frage: die alten Blätter abschneiden und wenn ja, wann? Die Blätter bilden ja einen guten Winterschutz. Schneidet man sie erst nachdem die Blüten ausgetrieben haben ab, besteht die Gefahr, dass sie mit abgeschnitten werden. In der Vergangenheit waren die Blätter hier oft zum großen Teil schwarz, weshalb die Entscheidung nicht schwer fiel. Jetzt haben aber viele Pflanze noch völlig gesunde Blätter, weshalb ich die erst mal stehen lassen möchte. Was macht ihr?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 216   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de