Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 11:08:47
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|2|1| Die heutige News ist eine Ente. Natürlich gab es heute schon etwas Neues. Seit 00:00 Uhr einen neuen Tag ( auch wenn es noch Nacht ist ;))  (kasi)

Seiten: 1 ... 113 114 [115] 116 117 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 185507 mal)

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13186
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1710 am: 23. Mai 2020, 20:14:31 »

Heute ist eine weitere Iris von Roeschen erblüht  :D
Das ist vermutlich die.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1711 am: 23. Mai 2020, 20:37:24 »

'Terre de feu' schmiegt sich an 'mer du sud'
da bricht der chip in der Kamera fast zusammen  :)
  ;D Herrlicher Spruch ;D
Trotzdem passt es doch irgendwie. ;)
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1712 am: 23. Mai 2020, 20:38:42 »

'bridal party', wiederauferstanden, dahinter ein Meer von 'Disguise'
« Letzte Änderung: 23. Mai 2020, 20:44:33 von Mathilda1 »
Gespeichert

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1713 am: 23. Mai 2020, 20:47:25 »

Oh vielen Dank, das ist ja grossartig. Da muss wohl die Spenderin via  einer anderen Plattform an diese Iris gekommen sein, als sie da auch Just Crazy bestellt hat! Ich liebe solche verrückten Überraschungen, Wo kann man seine anderen Züchtungen sehen?
 Bin gerade dahintergestiegen, dass ich schon eine von diesem Züchter habe, 'Moonlight Sketch', hab aber die Site seiner eigenen auch unregistrierten Züchtungen noch nicht gefunden. :-[

Sorry, wenn ich jetzt ein wenig Eigenwerbung mache, aber auf meiner Webseite gibt es einen Link "Irislinks" und dort einen Link "Iris kaufen". Dort habe ich alles aufgelistet, was ich weltweit an Kaufmöglichkeiten für Iris gefunden habe. Auch die Tschechei ist gelistet. Hier kann ich Herrn Krupka empfehlen. Bei etwa 50 bestellten Iris war keine einzige falsch. Bei Nejedlo jede sechste - sogar bei seine eigenen Züchtungen. aber bei den Preisen habe ich nicht geheult.  ;D
Hier der Link zu meiner Linkliste https://irisparadise.com/Iris/Seiten/Links/Kaufen.htm

Tipp zu den tschechischen Seiten: Wer tschechisch kann ist klar im Vorteil. Ansonsten findet man hier die Iris unter dem Begriff "Kosatce". Beide Seiten obiger Züchter/Händler zeigen ihr Sortiment in Tabellenform an. Ich habe dann einfach die Tabellenzeile auf eine Wordseite kopiert und als ich alles zusammengestellt hatte, habe ich es Ihnen als Email in englisch (können beide) gesendet. Hat alles reibungslos geklappt.

Genau was ich brauchte!
Prima und Danke  :)

kurzer Nachtrag:
Ich habe gerade meine Unterlagen nochmals durchgesehen - die Iris bei den Tschechen sind für unsere Verhälnisse sehr günstig, wegen 2-3 Iris lohnt sich eine Bestellung jedoch nicht, da etwa 35,- Euro Versand dazu kommen.
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1714 am: 23. Mai 2020, 20:49:29 »

'Terre de feu' schmiegt sich an 'mer du sud'
da bricht der chip in der Kamera fast zusammen  :)
  ;D Herrlicher Spruch ;D
Trotzdem passt es doch irgendwie. ;)
;D find ich auch, das Blau von mer du sud betont den Lilaanteil von Terre de feu,
die Zusammenstellung war ohne Plan,
das Ensemble ist halt jetzt etwas indisch
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1715 am: 23. Mai 2020, 20:53:34 »

'bridal party', wiederauferstanden, dahinter ein Meer von 'Disguise'

Die stehen super da!
(Der Frost scheint keine tiefgehenden Schäden hinterlassen zu haben?!)
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1716 am: 23. Mai 2020, 21:01:45 »

die stehen im Hausgarten, zwischen den Häusern ist es immer erheblich besser bei Frost als im Kleingarten.(zudem hängen sie am Bewässerungssystem und sind entsprechend proper)
Im Kleingarten haben ein paar Frostriefen, aber schauen frostmäßig trotzdem viel besser aus  als letztes Jahr
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1717 am: 23. Mai 2020, 21:03:46 »

Buttercup Bower 1960 Chet Tompkins. wiki.irises: "This iris exhibits purple-based foliage." Hat sie auch.

Genauso die Knospenhüllblätter! Das gibt dann beim Öffnen einen tollen Kontrast, aber auch schon vorher macht der Stiel was her. Es gibt ein paar Sorten die das auch noch haben, `Patina´ bspw. oder `Daughter of Stars´, am besten sieht es halt bei dieser Gelben aus. Wäre, fände ich, ein Aspekt der bei der Züchtung Beachtung finden könnte/sollte.
.
Irgendwo habe ich ein gutes Bild von der Farbe zeigenden BB, das unten ist ein Ausschnitt aus einem anderen.

Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1718 am: 23. Mai 2020, 21:05:29 »

du solltest deine 'old black magic' sehen, sie bedeckt inzwischen einen ganzen m2 und will weiter expandieren. Ein toller Anblick jetzt in Vollblüte, aber ich muß sie jetzt dann mal bremsen, weil sie alles andere überrennt.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1719 am: 23. Mai 2020, 21:08:16 »

Buttercup Bower 1960 Chet Tompkins. wiki.irises: "This iris exhibits purple-based foliage." Hat sie auch.
Genauso die Knospenhüllblätter! Das gibt dann beim Öffnen einen tollen Kontrast, aber auch schon vorher macht der Stiel was her.
.
Irgendwo habe ich ein gutes Bild von der Farbe zeigenden BB, das unten ist ein Ausschnitt aus einem anderen.
"anderen" was? Egal! Schönes Bild, diese Details machen mir dieses Jahr Freude! Eine Iris ist mehr als nur große bunte Blüten!  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1720 am: 23. Mai 2020, 21:10:32 »

Aus einem "anderen" Bild, den schönen Kontrast hatte ich mal extra fotografiert, finde das aber gerade nicht ;)
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1721 am: 23. Mai 2020, 21:14:02 »

du solltest deine 'old black magic' sehen, sie bedeckt inzwischen einen ganzen m2 und will weiter expandieren. Ein toller Anblick jetzt in Vollblüte, aber ich muß sie jetzt dann mal bremsen, weil sie alles andere überrennt.

Ja, das ist von den ganz Dunklen hier auch die, die am meisten Zuwachs macht! Noch besser ist `Superstition´, die ist dafür dann aber nicht "ganz Schwarz".
.
Apropos, Du hattest nach meiner `Raven Girl´ gefragt, ist wahrscheinlich jetzt aufgeblüht, es hat heute aber geregnet, das wollte ich nicht durch die Iris laufen, weil ich sonst von oben bis unten nass geworden wäre ;).
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1722 am: 23. Mai 2020, 21:19:20 »


Ja, das ist von den ganz Dunklen hier auch die, die am meisten Zuwachs macht! Noch besser ist `Superstition´, die ist dafür dann aber nicht "ganz Schwarz".
.
es ist einfach toll, Pflanzen zu sehen, die gut ausschaun, und um die man sich keine Sorgen machen muß..
Superstition hab ich im Kleingarten, mit der werd ich aber aus irgendeinem Grund nicht warm, obwohl sie nichts ungefälliges an sich hat..
dann ist Raven girl bei dir deutlich früher, bei mir ist sie immer die letzte
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1723 am: 23. Mai 2020, 21:23:12 »

Superstition hab ich im Kleingarten, mit der werd ich aber aus irgendeinem Grund nicht warm, obwohl sie nichts ungefälliges an sich hat..

So gehts mir mit der auch und ich glaube es ist der Braunsschimmer im Violett der bei ihr so durchscheint, bzw. den ich halt wahrnehme. Das wirkt auf mich dann irgendwie abgängig, überreif oder sowas... Trotzdem hat sie eine gute Fernwirkung!

dann ist Raven girl bei dir deutlich früher, bei mir ist sie immer die letzte

Ist hier jetzt auch eine der Letzen, die Saison ist weit fortgeschritten! Arg viel nur Knospige gibts nicht mehr :'(
« Letzte Änderung: 23. Mai 2020, 21:26:36 von Krokosmian »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1724 am: 23. Mai 2020, 21:31:58 »

Friendly Seas 2001 J. Terry Aitken, die habe ich auch bei Bourdillon bestellt, weil sie 2 x die überragend gute Maui Surf in der Verwandtschaft hat.

Bei der ist auch die lange Lebensdauer der Einzelblüte zu erwähnen! Bei dem warmen, fast heißen Wetter der letzten Tage konnte man bei vielen Blüten zusehen wie sie kaum offen schon wieder zusammenfielen, `Friendly Seas´ ist da deutlich besser!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 113 114 [115] 116 117 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de