Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 01:04:07
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|23|3| Merke: Nicht jeder mit 'nem dicken Hintern hat auch Arsch in der Hose! (anonymes Zitat bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 114 115 [116] 117 118 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 185484 mal)

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1725 am: 23. Mai 2020, 21:36:00 »

Es hat geregnet? Ihr Glücklichen!!!!! :D Hier gabs Wind, Wind , Wind!!! :o :o :o ::) :P
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1726 am: 23. Mai 2020, 21:43:02 »

bei der habe ich den Namen nicht erfasst.
edith: irisparadise hat geholfen: Impressioni Di Settembre 2010 Augusto Bianco

Die hatte ich mal gekauft, weil sie Nachblühen können soll (hat sie bisher nicht) und wie viele Andere aus der Ecke schiebt sie ziemlich zeitig ihre Knospen. Weswegen sie, genauso wie Andere, angefroren wurde. Hat sich aber was erhalten und irgendwie sind jetzt schon seit Anfang an immer wieder ein paar Blüten dran. Auch schön, solche Langblüher!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1727 am: 23. Mai 2020, 22:02:28 »

Es hat geregnet? Ihr Glücklichen!!!!! :D Hier gabs Wind, Wind , Wind!!! :o :o :o ::) :P

sechs Liter sagt der Regenmesser, besser als nix!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1728 am: 23. Mai 2020, 22:05:10 »

diese halte ich für Orelio 1947 Fred DeForest - Krokosmian ist da vorsichtiger. Ich hätte diese Sorte gerne.

`Orelio´, kann schon gut möglich sein! Es ist eine der Iris, die ein großer Produzent (oder Zwischenhändler) als "Respectable" an mehrere Gärtner verkauft hat. Das von ihm gleich noch mitgelieferte Bildmaterial sah dann so aus wie diese. Was aber bei dem so rein gar nichts hieß, eine Iris mit diesem Namen kennt die AIS jedenfalls nur als Spuria. Und unter derselben Bezeichnung kamen dann auch noch andere rote Iris in Umlauf, wieder so ein wohlklingender Name halt! Geistert immer noch rum.
.
Mit dieser hatte ich mich ehrlich gesagt auch kaum befasst. Die letzten Jahre war sie irgendwie nicht so der Burner, weswegen es mir wenig lohnenswert schien. Das sie jetzt gut da stand, ist mir fast entgangen. Haben kannst Du sie, brauche eigentlich nur ein Rhizom.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1729 am: 23. Mai 2020, 22:08:52 »

Friendly Seas 2001 J. Terry Aitken, die habe ich auch bei Bourdillon bestellt, weil sie 2 x die überragend gute Maui Surf in der Verwandtschaft hat.
Bei der ist auch die lange Lebensdauer der Einzelblüte zu erwähnen! Bei dem warmen, fast heißen Wetter der letzten Tage konnte man bei vielen Blüten zusehen wie sie kaum offen schon wieder zusammenfielen, `Friendly Seas´ ist da deutlich besser!
das ist ein Ehrgeiz dieses Züchters. Maui Surf hat diese Eigenschaft auch. Eine Iris kann eine schöne Blüte haben, wie sie will, wenn diese Schönheit nur ein paar Minuten hält, ist es nix mit der Gartentauglichkeit.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1730 am: 23. Mai 2020, 22:09:56 »

keine Ahnung wie die heißt. Eine wunderschöne fast schwarze.

Wenn ich den Hintergrund richtig deute, dann TB `Black is Black´, die hattest Du, meine ich, auch fotografiert.
Gespeichert

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1731 am: 23. Mai 2020, 22:11:42 »

Es hat geregnet? Ihr Glücklichen!!!!! :D Hier gabs Wind, Wind , Wind!!! :o :o :o ::) :P

Nein, hier hat es geschüttet. Sämtliche Paeonien liegen am Boden und die paar blühenden Iris hat es ausgeknockt  >:(
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1732 am: 23. Mai 2020, 22:12:16 »

diese halte ich für Orelio 1947 Fred DeForest - Krokosmian ist da vorsichtiger. Ich hätte diese Sorte gerne.
`Orelio´, kann schon gut möglich sein! Es ist eine der Iris, die ein großer Produzent (oder Zwischenhändler) als "Respectable" an mehrere Gärtner verkauft hat.
Haben kannst Du sie, brauche eigentlich nur ein Rhizom.
gerne!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1346
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1733 am: 23. Mai 2020, 22:40:05 »

‚Black Taffeta’ 1953 Songer
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1734 am: 23. Mai 2020, 22:46:44 »

Schwierig,die ganzen Schwarzen zu unterscheiden.Wenn du jetzt behauptet hättest,es ist 'Sable' (auf  die ich gerade fixiert bin)hätte ich es auch geglaubt.Aber diese ist wohl doch etwas dunkler.
Gespeichert

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1346
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1735 am: 23. Mai 2020, 23:41:52 »

Sable sieht bei mir so aus
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1736 am: 24. Mai 2020, 00:16:39 »

Immer so ungleich verteilt, hier gabs nur drei Liter, alles Beton hier.
Diese Iris taucht seit ein paar Jahren auf und ich dachte es wäre Zebra Night aber das Laub zeigt keine Panaschierung und der Bart ist auch nicht bräunlich wie bei Zebra Night.
80cm daneben steht ein Minifächer panaschiert.
Kann das ein Sämling sein oder hat sich da ein Beifang eingeschmuggelt?
« Letzte Änderung: 24. Mai 2020, 00:20:24 von Elro »
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1737 am: 24. Mai 2020, 06:17:35 »

Immer diese Extreme :( Einen Platzregen braucht es auch nicht gerade und hilfreich für den ausgetrockneten Boden  hilft es auch nicht, nun ist es schwer bewölkt und kühl und  Regen ist auch nicht gemeldet, was hilft solches Wetter? Ich wÜnsche mir 5 Tage genüsslichen Landregen, ganz sachte für meine Iris und natürlich den Restgarten, denn das Wetter ist selbst für die Trockenheitsfanatiker Iris zuviel des Guten, die stehen da wie einzementiert :o Bambusstäbe muss ich mit dem Hammer in die Erde schlagen um gegen den starken Wind zu stäben. Wenn ich nicht so viele Ausfälle ,  durch die Ttrockenheit von letztem Jahr haben möchte, dann muss ich nun sprühen, sprühen und sprühen. Nur gut dass wir einen Brunnen haben.
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1738 am: 24. Mai 2020, 08:58:59 »

Hier gab es heute morgen nur
 * Pandora's Box
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #1739 am: 24. Mai 2020, 09:00:27 »

Bratislavan Prince, weil ich den so toll finde. 8)
« Letzte Änderung: 24. Mai 2020, 09:13:59 von Irisfool »
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Seiten: 1 ... 114 115 [116] 117 118 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de