Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:24:53
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|12|Man muß schon sein eigenes Glück schmieden, aber nicht andere als Amboss benutzen. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 60   nach unten

Autor Thema: Der Mohn ist aufgegangen.....  (Gelesen 66835 mal)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #750 am: 17. Juni 2023, 09:07:26 »

Heute morgen ist Mickey Mouse zu Besuch.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1566
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #751 am: 17. Juni 2023, 09:19:18 »

Herrlich  ;D
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #752 am: 20. Juni 2023, 11:03:13 »

Es geht immer weiter.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #753 am: 20. Juni 2023, 11:04:00 »

Zur Abwechslung jetzt rosa gefüllte.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #754 am: 20. Juni 2023, 11:24:43 »

Grüße von der Insel Fünen senden Micc und Goldkohl
Einfach toll.

Bei uns zeigt sich an einigen Stellen Schlafmohn (Papaver somniferum)
« Letzte Änderung: 20. Juni 2023, 11:28:28 von APO »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #755 am: 20. Juni 2023, 12:34:41 »

Bei uns zeigt sich an einigen Stellen Schlafmohn (Papaver somniferum)
Ist der wirklich so dunkel?
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6624
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #756 am: 20. Juni 2023, 21:37:24 »

So bläulich wirkt der dunkle in meinem Garten nicht, aber die Sorte ´Schwarzer Prinz´gab es wohl schon vor 100 Jahren. Inzwischen wird der "schwarze" Mohn auch gefülltblühend angeboten.

Der war spontan in meinem Garten aufgetaucht.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2023, 23:08:46 von Norna »
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6624
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #757 am: 20. Juni 2023, 23:08:11 »

Aus der Nähe.
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #758 am: 20. Juni 2023, 23:21:08 »

tolle Farben haben diese dunklen!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #759 am: 21. Juni 2023, 06:31:19 »

Oh ja ;D Samen ernten!!
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #760 am: 21. Juni 2023, 06:57:00 »

Nicht ganz OT: wie kann ich am Besten die Kapseln reifen lassen, wenn ich die
 Mohnpflanze recht bald nach der Blüte entferne? Die Mohnpflanzen stehen teilw. zu dicht an den Stauden.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #761 am: 21. Juni 2023, 08:06:21 »

So bläulich wirkt der dunkle in meinem Garten nicht, aber die Sorte ´Schwarzer Prinz´gab es wohl schon vor 100 Jahren. Inzwischen wird der "schwarze" Mohn auch gefülltblühend angeboten.

Der war spontan in meinem Garten aufgetaucht.

Klasse  :D
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #762 am: 21. Juni 2023, 08:22:12 »

So bläulich wirkt der dunkle in meinem Garten nicht, aber die Sorte ´Schwarzer Prinz´gab es wohl schon vor 100 Jahren. Inzwischen wird der "schwarze" Mohn auch gefülltblühend angeboten.

Der war spontan in meinem Garten aufgetaucht.
Die sind doch sehr dunkel.
Ich habe mir 2010 Samen aus Österreich schicken lassen und da sind dann dunkle in den Folgejahren verschiedenen Farbvarianten aufgetaucht. Dann sind wir in unser neues Hausgezogen und es wurden fast keine Samen mitgenommen.
So sah es mal aus und jetzt kommen im Garten nur noch an einzelnen Stellen welche zum Vorschein.

https://youtu.be/bFkWpzOYqdw
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5654
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #763 am: 26. Juni 2023, 19:19:07 »

Chica, den Türkenmohn (bisschen grössere Stöcke) kann man gut aus Wurzelstecklingen vermehren:

https://www.youtube.com/watch?v=v-eiRJ4IVFM


Ich habe das jetzt einmal mit den Wurzelschnittlingen versucht. Danke für das Versuchsmaterial Rieke  :-*. Ich berichte  8).

Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #764 am: 27. Juni 2023, 10:14:56 »

Spiegeleimohn ;D ;D
Mexikanischer Papaver oder Romneya coulteri
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 60   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de