Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 19:09:25
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|23|3| Merke: Nicht jeder mit 'nem dicken Hintern hat auch Arsch in der Hose! (anonymes Zitat bei den Gartenmenschen)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wiesenblume  (Gelesen 5619 mal)

pastinak

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 179
Wiesenblume
« am: 27. Juli 2020, 15:19:34 »

Schönen Nachmittag,

bitte um den Namen dieser Wiesenblume in Niederösterreich auf 550m Seehöhe. Wuchshöhe ist bis zirka 60cm (geschätzt), der Stängel ist vierkantig. Es gibt ein bis zwei gegenständige Blattpaare pro Stängel und eine Bodenrosette. Junge Blätter fühlen sich glatt an, ältere hingegen rau.

Danke für Eure Mühe und freundliche Grüße

pastinak
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17649
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Wiesenblume
« Antwort #1 am: 27. Juli 2020, 15:22:02 »

Sieht wie ein Stachys (Stachys officinalis) aus.
Welcher genau da bei Euch wächst weiß ich nicht.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

pastinak

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 179
Re: Wiesenblume
« Antwort #2 am: 27. Juli 2020, 18:37:07 »

Könnte das  eventuell eine Betonie sein?

Freundliche Grüße

pastinak
Gespeichert

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2545
Re: Wiesenblume
« Antwort #3 am: 27. Juli 2020, 19:23:00 »

Habe gerade Mal Wiki befragt und dort steht
"die Blüten bei Betonica sind sitzend, bei Stachys gestielt"
.
Vielleicht hilft das zur Bestimmung weiter... :-\
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18463
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wiesenblume
« Antwort #4 am: 27. Juli 2020, 19:42:26 »

RosaRot hat es schon richtig geschrieben: Heil-Betonie, Stachys officinalis oder Betonica officinalis, je nach Sichtweise.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de