Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 03:30:18
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|18|1|Habe eben einen kleinen Rundfang gemacht  (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 21   nach unten

Autor Thema: Leipziger Pflanzenmarkt 2023  (Gelesen 28604 mal)

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5584
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #240 am: 17. September 2023, 12:25:36 »

Es scheint, dass so manche(r) mit einem LKW beim Pflanzenmarkt war/ist.
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17652
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #241 am: 17. September 2023, 14:00:00 »

Hier nun das Foto vom angeblichen Salbei:


Das ist Salvia cansescens oder Salvia daghestanica. Die unterscheiden sich kaum. (ich habe beide relativ nahe beieinander).

Stachys sp.l.n. heißt, dass dies eine Spezies vom Naturstandort ist, aber bisher nicht bestimmt.

@Thüringer: nee, nur mit'm Porsche* und der war noch nicht mal voll. Spezialitätentöpfchen sind in der Regel relativ klein. Nur Allerweltsstauden werden blühend  in riesigen Pötten unters Publikum geworfen.. ;) ;D

* so ähnlich, aber geerbt, also alt und gartentauglich modifiziert
« Letzte Änderung: 17. September 2023, 14:08:15 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2009
  • Potsdamer Umland
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #242 am: 17. September 2023, 14:19:05 »

Schönes Wetter, fast zu warm, die Stände nicht überfüllt. Wir haben unseren Kaffee im Anschluss an den Marktbesuch dann neben der Thomaskirche getrunken.
Nach Hause kamen mit:
Colchicum agrippinum
Erythronium ‚Joanna‘, wollte ich nach dem Zeigen hier im Forum schon immer gerne haben. Uwe Stiebritz hatte es mit.
Trillium grandiflorum ‚Snowbunting‘, stand schon lange auf der Wunschliste
drei Asplenium scolop. ‚Appelcourt‘, Sämlinge von Falk, noch einmal ganz herzlichen Dank, sie stehen jetzt zwischen den Schneeglöckchen.
Fuchsia mag. ‚Arauco‘
Zwei Töpfe ‚gelbe‘ Schneeglöckchen, auf Nachfrage soll es ‚Warham‘ sein, was es nicht sein kann, also Überraschung,
Zingiber mioga ‚White Feather‘, eine Empfehlung von Hausgeist,
Scilla für drinnen
Styphnolobium japonicum als „Honigbaum“ mitgenommen
« Letzte Änderung: 17. September 2023, 15:49:06 von Schnäcke »
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Leucogenes

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #243 am: 17. September 2023, 14:55:26 »

Hier nun das Foto vom angeblichen Salbei:



Das kann ich bestätigen... Salvia dagestanica. Eine fantastische Art, die alleine durch ihr silbriges gezacktes Laub umwerfend ist. In vollsonniger Lage in sehr mageren kalkhaltigen Substrat und Schutz vor winterlicher Nässe macht es in meinem Steingarten eine gute "Figur"...
Gespeichert
keep on rockin in the  free world

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9079
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #244 am: 17. September 2023, 15:19:09 »

Spannende Listen 👍
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20891
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #245 am: 17. September 2023, 15:28:52 »

Die Listen sind insbesondere bei denen spannend, die eigentlich nichts mehr benötigen... ;D
Ansonsten...ich musste ehrlich gesagt vieles googeln, schon sehr interessant.

Ulrich:
Ich wundere mich, dass Du nicht auch dabei gewesen bist...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1978
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #246 am: 17. September 2023, 15:29:21 »

RosaRot und Leucogenes, vielen Dank für die Identifizierung der Unbekannten. Leucogenes, das Foto ist super. Wächst toll zwischen Steinen. Jetzt weiß ich auch gleich, welches Plätzchen der S. will. Evtl. etwas Algenkalk drunter mischen?

RosaRot, stimmt, ich erinnere mich, der Händler hat gesagt, dass l. n. "Loco nata" heißt. Ich meine, der Fundort war Mazedonien, bin mir aber nicht sicher. Kann ich doch sicherlich noch jetzt pflanzen? Steinig und trocken?
Gespeichert

blubu

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 755
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #247 am: 17. September 2023, 15:40:32 »

Sitzen im Zug , Rückfahrt!
War ein netter Tag im Boga, manch bekanntes Gesicht gesehen.
Mit einigen Händlern gesprochen, Werbung für

https://www.torgau-blueht-auf.de/

am 2.-3.März 2024 gemacht.
« Letzte Änderung: 17. September 2023, 15:43:13 von blubu »
Gespeichert
Raritäten, die in Massen auftreten sind besonders selten!

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9079
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #248 am: 17. September 2023, 16:13:14 »

Ulrich:
Ich wundere mich, dass Du nicht auch dabei gewesen bist...

Ging leider nicht
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Tungdil

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1787
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #249 am: 17. September 2023, 16:52:03 »

Schöne Schätzchen habt ihr da ergattern können. :)
Vor allem Arum italicum 'Hungarian Rhapsody', Aster 'Herbstfunken', Colchicum 'Gothic Style', Colchicum 'Pluto' und Colchicum agrippinum finde ich sehr interessant.
Viel Spaß beim pflanzen.
Gespeichert
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern

Aramisz78

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #250 am: 17. September 2023, 18:36:22 »

In der Tat sehr schöne Listen mit viele interessante Pflanzen. Man kan sehen hier sind Sammler und -Innen unterwegs. Je mehr var. in der Namen sind und unaussprechhlicher die sind  ;)

Ich war nach den Dienst da, mit Absicht heute, damit die begehrenswerte Sachen ausverkauft werden.. Trotzdem kamen ein Dutzend Töpfe nach Hause.  ::)
-Diverse Kakteen aus der Gattungen, Rebutia, Sulcorebutia und Escobaria
- Zwei Töpfe Schnittlauch "Elbe". Hatte ich schon aber schien in dieses Sommer komplett eingegangen zu sein.
- eine Herbstchrisantheme "Poesie". Hier bei Lerchenzorn oder Mediterraneus? zu oft bewundert und die Lobeslieder gelesen. :)
- Hoya multiflora- Der kostete mehr als alles andere zusammen, ich hoffe es lohnt. Die Blüten sind schon toll

Ab morgen dann wieder die Frage wohin und warum... ;)
Gespeichert
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #251 am: 17. September 2023, 19:27:56 »

Darüber wirst du dir aber doch heute nicht schon den Kopf zerbrechen! ;D

Schöne Listen! Auf meiner kann ich heute dank Kurier noch Athyrium nipponicum 'Godzilla' ergänzen. :)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17652
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #252 am: 17. September 2023, 21:11:39 »

RosaRot und Leucogenes, vielen Dank für die Identifizierung der Unbekannten. Leucogenes, das Foto ist super. Wächst toll zwischen Steinen. Jetzt weiß ich auch gleich, welches Plätzchen der S. will. Evtl. etwas Algenkalk drunter mischen?

RosaRot, stimmt, ich erinnere mich, der Händler hat gesagt, dass l. n. "Loco nata" heißt. Ich meine, der Fundort war Mazedonien, bin mir aber nicht sicher. Kann ich doch sicherlich noch jetzt pflanzen? Steinig und trocken?

Ist es vielleicht Stachys iva? Google mal danach. Sonnig und trocken, ja. Wenn es das nicht will, kannst du es immer noch umsetzen. Anfangs aber trortzdem gut gießen!

Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1978
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #253 am: 18. September 2023, 14:31:02 »

Ist es vielleicht Stachys iva? Google mal danach. Sonnig und trocken, ja. Wenn es das nicht will, kannst du es immer noch umsetzen. Anfangs aber trortzdem gut gießen!

Das könnte passen. Hier mal ein Foto:

Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17652
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023
« Antwort #254 am: 18. September 2023, 14:58:26 »

Mal sehen wie es blüht.
Sonnig und trocken will es stehen, das sieht man ja an den Blättern.
Irgendwo wächst hier auch so etwas, aus eigener Aussaat. Meines ist nicht Stachys iva, es blüht rosa und nicht gelb.
Einmal eingewachsen sind die Zeiste recht pflegeleicht. Wenn es ihm zu trocken wird, sieht man das, da sollte man in den ersten beiden Jahren leicht gegensteuern durch einen Schluck Wasser. ;)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 21   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de