Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 20:03:43
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Stammschutz  (Gelesen 730 mal)

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1136
Stammschutz
« am: 15. April 2021, 21:13:10 »

Hallo,

was für eine Art des Stammschutzes habt ihr bei Baumpflanzungen schon mal verwendet ? Im Quatier stehen die Bäume dicht und können je nach Baumart Sonnenbrand bekommen.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10619
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Stammschutz
« Antwort #1 am: 15. April 2021, 21:14:36 »

Alles..............
Ich bevorzuge Klappmanschetten,
schnell und dauerhaft, nicht einwachsend.
Gespeichert
Gruß Arthur

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Stammschutz
« Antwort #2 am: 15. April 2021, 21:16:20 »

Reicht gegen Sonnenbrand nicht auch einfach ein bissel Lehmpampe/Kalk/geleimte Wandfarbe/etc?
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1136
Re: Stammschutz
« Antwort #3 am: 15. April 2021, 21:25:12 »

Wandfarbe wäre mir zu künstlich. Dachte eher an Jutewicklungen, Schilfrohrmatten
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10619
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Stammschutz
« Antwort #4 am: 15. April 2021, 21:28:08 »

Jutewicklung: Wenn einmal eine Katze kratzt.................

Schilfrohrmatten - ok, aber da vergeht ne Viertelstunde, ist hier nicht drin.
Gespeichert
Gruß Arthur

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Stammschutz
« Antwort #5 am: 15. April 2021, 21:30:09 »

Sowas ist machbar, klar. Muss aber alles geprüft, verändert, angepasst werden. Lass den Baum dort mal nen Ast oder ne Beule haben. Nicht vergessen, den Draht oder die Plasteschnur hinterher wieder zu entsorgen.

Wenn Dir Kalk+Zelleim nix ist ::), gibt es noch Sumpfkalk oder Lehm ;).
Lehmpampe/Kalk/.../etc
Auch zu künstlich?
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Stammschutz
« Antwort #6 am: 15. April 2021, 21:34:18 »

Gegen Sonne und diverse Tiere nehm ich Stammschutz aus Kunststoff.
(bei Bibergefahr zusätzlich Karnickeldraht)
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10619
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Stammschutz
« Antwort #7 am: 15. April 2021, 21:51:11 »

Genau!
Kunststoff hin oder her,
schaut in eure Autos.........
Gespeichert
Gruß Arthur

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Stammschutz
« Antwort #8 am: 15. April 2021, 22:02:35 »

Wandfarbe

Wahrscheinlich dachtest Du an Dispersionsfarbe. Da ich damit nicht die Wände streichen tu, hatte ich die gar nicht auf dem Schirm. Sorry :-[, mein Fehler.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de