Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 18:56:31
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|22|11|:D namen sind eben nicht nur schall und rauch. ich entsinne mich noch gut, dass ich die rose roy black mir bestimmt nie hätte in den garten setzen wollen...ein synonym dieser rose ist karen blixen; das ging sofort ;D ;D ;D ;D ;D (rorobonn)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: 'Saubere' Anzucht im Innenbereich  (Gelesen 831 mal)

Bambulko

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 253
'Saubere' Anzucht im Innenbereich
« am: 24. Mai 2021, 23:08:45 »

Ich habe bei mir im Haus eine kleine 'Aufzuchtstation', die ich für meine Microgreens/Sprossen und die Anzucht von Jungpflanzen benutze.  Für die Microgreens habe ich diesen unbedingten Kokos-Humus verwendet und bin sehr zufrieden damit. Für die Jungpflanzen habe ich aber Aussaaterde benutzt. Damit habe ich mir aber wahrscheinlich Trauermücken ins Haus geholt. Daher überlege ich jetzt nur noch den Kokos-Humus zu verwenden, damit ich mir nichts mehr ins Haus hole. Das ganze soll also etwas 'steriler' werden. Da es hier aber keine Nährstoffe gibt, müsste ich zudüngen. Allerdings sind alle Bio- Dünger, die ich ausprobiert habe ziemlich geruchsintensiv, und wir haben empfindliche Nasen im Haushalt.

Gibt es auch Dünger oder Nährstofflösungen die nicht riechen, und die für die Anzucht von Gemüse geeignet sind? Die Dünger fürs Aquarium riechen ja auch nicht. Spricht sonst irgendwas gegen meinen Plan?
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17433
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: 'Saubere' Anzucht im Innenbereich
« Antwort #1 am: 24. Mai 2021, 23:12:40 »

Gibt es auch Dünger oder Nährstofflösungen die nicht riechen, und die für die Anzucht von Gemüse geeignet sind?
Ja, da gibt es ganz viele. Die sind dann vielleicht nicht Bio, aber die Nährstoffe sind die selben wie in den Biodüngern.

Soll es flüssig oder zum auflösen sein? Oder gar fest zum einmischen in die Kokosfasern?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: 'Saubere' Anzucht im Innenbereich
« Antwort #2 am: 24. Mai 2021, 23:19:37 »

Ganz NORMAler Flüssigdünger, den ALDI DiscounteR EWEntuell in Regal haben. ;)
Auch Bau- und Gartenmärkte haben sowas!
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Bambulko

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 253
Re: 'Saubere' Anzucht im Innenbereich
« Antwort #3 am: 24. Mai 2021, 23:25:40 »

Entweder Flüssigdünger oder zum einmischen. Ich bin mir halt nicht sicher, ob in den Aldi-Düngern nicht etwas drin ist, was nicht ins Gemüse sollte.

Vielleicht hatte ich bisher auch nur Pech und immer stinkende erwischt. Aber ich will jetzt auch nicht 10 Flaschen kaufen, bis ich einen finde, der nicht riecht.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2021, 23:27:22 von Bambulko »
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17433
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: 'Saubere' Anzucht im Innenbereich
« Antwort #4 am: 24. Mai 2021, 23:29:39 »

Die sind halt oft mit Guano, aber verdünnt im Gießwassser riecht das nicht lange.

Im Zweifelsfall einen normalen Flüssigdünger ohne Guano nehmen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de