Mich interessieren Pflanzen, und ich liebe es Experiemnte zumachen, auch wenn andere daran gescheitert sind oder es erst garnicht versucht haben. Ich glaube meistens vorab das zu 95% Prozent meiner Experimente nicht funktionieren werden, habe aber natürlich eine kleine Hoffnung.
Ich glaube dir das du deine Beobachtungen und Erfahrungen gemacht hast.
Und das wenn jemand wieder mit dem Thema anfängt...
Plus das es extra nervend ist, dass winterharte Exoten (wieder) in Mode gekommen ist und durch Corona haben ja viele Menschen neue Hobbies entdeckt.
Und wenn ich auf historischen Daten schauen würde...
Und den "Frust" das sich Menschen auf temporäre Erfolgsmeldungen (aus welchen Gründen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gepflanzt)
beeinflussen lassen und sich sowas auch kaufen... und am Ende enttäuscht werden
Was soll ich sagen, ich kann sogar den Punkt, das nicht dabei rausgekommt, auch ohne Recherche generell nicht widerlegen.
Die erste Feige, die hatte ich lange bevor es überhaupt ein rudimentäres internes Netz gab gekauft, ausgfepflanzt, Winter - tot.
Hatte mal vor ca. 17 Jahren eine Citrumelo, baumschulqualität 1,70m , ausgepflanzt, erster Winter- tot
Esrter Winter Hana Fuyu, hat überlebt, sogar den zweiten Winter, dann kam der extreme Spätfrost von -8 im April, tot
Kaki Dunaj (habe ich wegen der Frucht bestellt, nicht weil sie sich "bewiesen" hat). Erster Winter üblebt, dann spät Frost -8 tot, das gleiche mit Sajio.
Genau die Sache mit Spätfrost und Blüte/Frucht, Wird tendentiell immer mehr.
Genau das Problem das bei moderaten Sommern die Frucht nicht genügend ausreift, teilweise ja und teilweise nein.
Oder mit Granatäpfel, wo ich noch kein statement abgeben will, weil die erst seit paar Jahren im Boden sind und keinen echten kalten Winter erlebt haben und 3 sind dieses Jahr zurück gefroren.
Aber ich habe eine große Leidenschaft solche Dinge auszuprobieren, mein Hobby und werden dem Schmetterling nicht die Flügel ausreißen

und werde damit weiter machen bis ich keinen Spaß mehr daran habe oder tot bin.
Habe jetzt noch eine Citrange Morton bekommen, Meine Liste an Zitrus ist jetzt:
Cistsuma Prague
Citrange Morton
Citrange Carrzio
Citrus ichangensis
ichangensis x sinensis (soll aber süße Früchte haben)
Citrus junos N 4
Ich werde natürlich noch keine von denen auspflanzen, Citrus auch die harten, ist wohl das schlechteste Beispiel für winterhartes exotisches Obst. Erst wenn ich genügend "Backup" Pflanzen habe.