Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 07:28:42
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|17|5|Es gibt ein Paralleleben neben pur. Irgendwo da draußen. (Anonymes Zitat aus den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105878 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #255 am: 08. März 2022, 04:47:45 »

Ein schönes Multipetala!

Ich hab einzelne Leberblümchen gegossen,
unter den Haseln werde ich den Sprenger anmachen müssen, Ostwind + Sonne = Gefriertrocknung!
Die Stängel liegen auch tagsüber flach.
Das ist sehr selten nötig, am Liebsten giesse ich nie.
Gespeichert
Gruß Arthur

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #256 am: 08. März 2022, 20:58:03 »

.

Zu diesem Foto wäre zu bemerken, daß die Fenster mal wieder geputzt werden müßten.
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #257 am: 08. März 2022, 21:00:34 »

.

Trotz der Kälte öffnen die Leberblümchen immer mehr ihre Blüten.
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #258 am: 08. März 2022, 21:04:26 »

.

Gespeichert
Rus amato silvasque

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #259 am: 08. März 2022, 22:00:32 »

So schöne Hepatica  :D. Ich wollte gestern im Zweitgarten ein paar Fotos machen. Aber daraus wurde nichts. Die Blüten (und es waren reichlich!) sind fast alle erfroren, also etwas Farbe und der Rest fades totes Beige.  :'( Ich hoffe jetzt auf Nachzügler.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #260 am: 08. März 2022, 22:33:02 »

Ja das Wetter ist nicht wirklich schön. Dieses hier blüht in zwei Farben.
Gespeichert

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #261 am: 08. März 2022, 22:36:00 »

Oleila sieht biem Aufblühen fast wie gefüllt aus.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #262 am: 09. März 2022, 05:03:01 »

Auch hier ist gerade Gefriertrocknung,
heute nachm. stelle ich den Rasensprenger auf!

niedrig und braun


Schwanensee, angefressen


...und auch noch dreckig


am Boden aufsitzend


fast makellos, aber unscharf...

Gespeichert
Gruß Arthur

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #263 am: 09. März 2022, 05:09:23 »

Die in einer Felsnische, auf Stein, sehen noch am Besten aus

Gespeichert
Gruß Arthur

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #264 am: 09. März 2022, 14:39:22 »

Zu diesem Foto wäre zu bemerken, daß die Fenster mal wieder geputzt werden müßten.
.
Quatsch!  >:( Das Foto ist großartig!  :-*
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #265 am: 09. März 2022, 16:03:48 »

Genau! Welche Fenster?!  8)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #266 am: 09. März 2022, 20:59:09 »

.

Zu viel Fensterputzen ist sowieso umweltschädlich....

Hep. nob. " Rubra"
« Letzte Änderung: 09. März 2022, 21:00:46 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #267 am: 09. März 2022, 21:02:16 »

.

Aus der Werkstatt von Andreas Händel : Hep . nob. " Giselle "
« Letzte Änderung: 09. März 2022, 21:03:51 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1788
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #268 am: 09. März 2022, 21:32:30 »

Ui, diese wirkt sehr niedlich. Wie ein kleiner Mädchentraum  ;D
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #269 am: 09. März 2022, 21:44:16 »

Auch hier ist gerade Gefriertrocknung,
heute nachm. stelle ich den Rasensprenger auf!
Was soll das bringen? Ich vermute mal,dass Du nicht die ganze Nacht über beregnest.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de