Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 05:13:06
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|11|4|Wir könnten gleich mit apomiktischen Sorbus weitermachen!!! (Starking)

Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105859 mal)

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #420 am: 19. März 2022, 14:24:51 »

… sie verlassen zu Recht sehr schnell die blaukornwerfenden Umstechgärtner, die Herbstlaubfeger und Katzenstreu-Rindenmulchverteiler.
Besorgte Pfleger belohnen sie Jahr für Jahr mit mehr Blüten und lieblichen Kindern.
Das funktioniert wirklich. Je unordentlicher, desto mehr Kinder  :D
Und Blaukorn gibt es selbstverständlich keines.
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #421 am: 19. März 2022, 14:39:11 »

Arthur, besser kann man es nicht in Worte fassen.  👍
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #422 am: 19. März 2022, 15:09:29 »

Das Blau der Leberblümchen in dieser lieblichen harmonischen Sternform,...

Die Leberblümchen machen sogar 007 zm Dichter  :D  Ich weiß ja, weshalb ich nur blaue mag.

Meine bekommen nur hin und wieder Kompost und legen zu, wenn auch zögerlich. Frage mich (oder euch) aber schon, wie es zu diesen üppigen Pulks mit so dicken Knospen kommt. Im Wald sieht man sowas nie.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #423 am: 19. März 2022, 16:34:55 »

ja im wald blühens spärlich ;D

Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #424 am: 19. März 2022, 16:37:10 »

Du wieder!  ;D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #425 am: 19. März 2022, 16:39:56 »

Genau, wer sonst bei Heps oder Cyclamen ;D.

Und Irene, Dein "Krokusrasen" mit den Leberblümchenverstecken sieht einfach umwerfend aus, da muss man wohl mit seinem Garten alt werden, um so etwas erleben zu können. :D
Danke :-*. So lange hat es nicht gedauert, vor 18 Jahren habe ich die Krokusse gesetzt, einige Dutzend, die mir beim Giersch ausgraben an anderen Stellen entgegenkamen. Nach ca. 10 Jahren waren da schon Massen ...Aber ich glaube, es liegt einfach an meinem Boden, so locker sandig-humos ohne Winterstaunässe passt und trockene Sommer machen denen nicht viel aus. Und die 6-beinigen Helferlein mögen den auch, und unsere Kopfsteinpflastereinfahrt mit den tollen Sandfugen ;D.
« Letzte Änderung: 19. März 2022, 16:42:48 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 771
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #426 am: 20. März 2022, 07:37:56 »

ein Fotos ist mir nun endlich gelungen, welches die kräftige
blaue Farbe 1:1 wiedergibt
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #427 am: 20. März 2022, 07:48:36 »

in der früh gehts am besten
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Lis

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 331
  • Main-Tauber-Kreis
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #428 am: 20. März 2022, 16:12:32 »

Hepatica transsilvanica Elison Spence
Gespeichert
Grüne Grüße Lis

Lis

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 331
  • Main-Tauber-Kreis
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #429 am: 20. März 2022, 16:13:33 »

No Name
Gespeichert
Grüne Grüße Lis

Luckymom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 812
  • Land Brandenburg
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #430 am: 20. März 2022, 16:23:29 »


Das funktioniert wirklich. Je unordentlicher, desto mehr Kinder  :D
Und Blaukorn gibt es selbstverständlich keines.

Bei mir nicht.. ich steche nicht um, Katzenstreudingsdamulch verteil ich auch nicht, was immer das auch ist, Blaukorn gibt es nicht, Laub bleibt liegen.. aber der eine Buschen bleibt einer und vermehrt sich nicht. Sieht auch nicht krank aus, blüht mit drei Blüten jedes Jahr, das wars. Geschenkt hat sie mir mal jemand, der sich beklagte, dass sie zu Unkraut würden und ausgemistet hat. Schade, ich hätte um mehr bitten sollen, ich dachte ja, dass sie sich hier auch ausbreiten. Aber ich genieße es, Eure Bilder zu betrachten  :).
Gespeichert
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #431 am: 20. März 2022, 18:57:20 »

Auf brandenburger Sand kann eine Fütterung hilfreich sein!
Gespeichert
Gruß Arthur

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #432 am: 20. März 2022, 19:32:08 »

Südbrandenburg, so richtig verstehe ich meine Leberblümchen auch nicht. An einer Stelle wachsen sie, an einer ähnlichen nicht. Die Sommertrockenheit scheint bei uns  ein Problem zu sein.

Sämlingsbeet




Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Luckymom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 812
  • Land Brandenburg
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #433 am: 20. März 2022, 19:34:00 »

Auf brandenburger Sand kann eine Fütterung hilfreich sein!

Hab ich, Kompost und bissl Kalk, vielleicht war ich zu zögerlich.



Sämlingsbeet



Neid  :o! So wunderschön!
Gespeichert
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #434 am: 20. März 2022, 21:32:06 »

Sämlingsbeet

Das ist schön bunt. :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de