Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 14:55:28
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|18|7|Wenn ich über Sterbehilfe rede, will ich nicht, dass da jemand was von Geranien bewässern dreinfunkt.  ;D (anonymes Zitat)
 

Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105930 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #480 am: 23. März 2022, 22:05:10 »

Das weiße hat eine sehr schöne Blütenform!

Von Deinen blüht das erste, die anderen stecken noch unter dem Laubhäcksel ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #481 am: 23. März 2022, 22:08:51 »

.
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #482 am: 23. März 2022, 23:13:56 »

Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #483 am: 24. März 2022, 04:39:41 »

Komisches Blau


Da wiederholt sich manches:








Gespeichert
Gruß Arthur

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #484 am: 24. März 2022, 04:50:54 »

Das war sich letztes Jahr in einem Paket, von?


und das ziert sich noch
Gespeichert
Gruß Arthur

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1360
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #485 am: 24. März 2022, 07:46:48 »

Mein erster und einziger Sämling:
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #486 am: 24. März 2022, 07:51:29 »


Wunderschön  :D
die hast du eh schon gesehn?; das neue beet bei muttern, , nein das habe ich erst nach deinem besuch gemacht, foxy kennt es, für etwas mehr als 1 jahr ist es recht gut eingewachsen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #487 am: 24. März 2022, 16:44:45 »

Das ist das letzte Pflaenzchen von meinen, das die (auffaellig kleinen) Blueten geoeffnet hat. Rosa Staubbeutel. Suess! Drei zufaellige Saemlinge von Peters kann ich also waermstens empfehlen: dunkel violett, blassrosa und dieses Weisse.  ;)



Kameralinse ist voll Olivenoel-Geschmiere, macht Heiligenscheine.
« Letzte Änderung: 24. März 2022, 16:47:03 von minthe »
Gespeichert

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #488 am: 24. März 2022, 16:47:49 »

Mein erster und einziger Sämling:

Schoen ist er! Wie lange hat es wohl gedauert bis zur Bluete?
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #489 am: 24. März 2022, 19:24:12 »

Im Zweitgarten breiten sich die H. nobilis willig aus, während die transsilvanicas rückwärts wachsen. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Wenn das so weiter geht, wird es dort eben nur nobilis geben.  8)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #490 am: 24. März 2022, 19:27:14 »

Einer der Sämlingen in diversen Blauschattierungen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #491 am: 24. März 2022, 20:13:51 »

Im Zweitgarten breiten sich die H. nobilis willig aus, während die transsilvanicas rückwärts wachsen. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Wenn das so weiter geht, wird es dort eben nur nobilis geben.  8)
Ist bei mir auch so ???
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1360
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #492 am: 24. März 2022, 20:46:52 »

Mein erster und einziger Sämling:

Schoen ist er! Wie lange hat es wohl gedauert bis zur Bluete?

Ich meine, dass er im 2. Jahr das erste Mal geblüht hat, mit einer Blüte.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #493 am: 24. März 2022, 21:05:56 »

BEI MIR  gibts fast nurmehr tintenblaue seit ich die hellen rode
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #494 am: 24. März 2022, 21:07:38 »

Hier kommt es mir heller vor als 2021.
Ist aber auch ok.

Hast du Purpur?
Gespeichert
Gruß Arthur
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de