Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 11:39:06
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|30|9|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105909 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1200 am: 27. März 2023, 18:14:24 »

Im Christrosenwald, heute


Toller Wald
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1201 am: 27. März 2023, 18:17:10 »

Ein schönes nobilis ex. 'Bibo'
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1202 am: 27. März 2023, 19:46:39 »

.

Das Blau so mancher Hepaticas ist unfassbar, Ulrich - Hep. ex. 'Bibo' hat auch so ein Blau, nur Enzian und Rittersporn können da mithalten.  ----  Das von mir gezeigte kommt von A. Händel und ist eins  seiner ' Fliederkinder ', wobei von der typ. Fliederfarbe  in
dieser Generation nichts erhalten  scheint.
« Letzte Änderung: 27. März 2023, 19:51:05 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1203 am: 27. März 2023, 19:52:27 »

.

Noch so ein  tiefes Blau - allerdings in den Staubfäden, ein schöner Kontrast zu  den  hellen Blüten. Hep. x media  ' Silberprinzessin' ,
von  ' Winterzauber '  nicht zu  unterscheiden außer  der etwas  späteren  Blüte.
« Letzte Änderung: 28. März 2023, 09:31:11 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1204 am: 27. März 2023, 19:57:22 »

.

Hep. x schlyteri, nur halb geöffnete  Blüten bei kaltem Aprilwetter. Im Gegensatz  zu den  europäischen Heps entwickeln sich Blüten
und Blätter bei diesem Leberblümchen gleichzeitig. Sehr schöne, sehr große und hoch aufrecht  stehende  Blätter übrigens.
« Letzte Änderung: 27. März 2023, 20:01:38 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1205 am: 27. März 2023, 21:53:34 »

Vielleicht sollte ich mir so ein X schlychteri doch noch zulegen? Einstweilen aber freue ich mich an den nobilis.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1206 am: 27. März 2023, 21:54:19 »

Oder so
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1207 am: 27. März 2023, 21:55:11 »

 :)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1208 am: 27. März 2023, 21:57:08 »

einfach nur blau
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1209 am: 27. März 2023, 21:57:51 »

oder ganz weiß: 'Oelands Weiße'
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Hall

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 591
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1210 am: 28. März 2023, 06:19:49 »

Einfach nur blau ;D

Elison Spence
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1211 am: 28. März 2023, 17:41:13 »

Verschiedene Blautöne an einer Pflanze
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Hawu

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 715
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1212 am: 28. März 2023, 18:57:36 »

Wunderschön.
Ist das ein Sämling oder eine Sorte?
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12930
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1213 am: 28. März 2023, 20:52:51 »

Was auch immer - tolles Farbspiel! :D

Hier hat die Kamera die Farbe nicht ganz sauber hinbekommen, in natura geht's noch etwas mehr ins violette. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich das mal her hatte.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1214 am: 28. März 2023, 20:59:42 »

Wunderschön.
Ist das ein Sämling oder eine Sorte?

Keine Ahnung, hab ich mal vor etlichen Jahren vom Berliner Staudenmarkt.  Irgenwas aus Tschechien. 
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de