News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2022 (Gelesen 14584 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3823
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Mottischa » Antwort #15 am:

Hier ebenso, es gibt Reis mit Gemüse.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

martina 2 » Antwort #16 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 3. Mai 2022, 09:41
Inachis hat geschrieben: 2. Mai 2022, 22:59
Ich komm zu nix in der Küche, stressige Zeiten.
[/quote]

Hier auch, deshalb gibt es im Moment nur Schnellküche, paar Nudeln mit Pesto oder so. Nix eigentlich Berichtenswertes.
[/quote]

Aber schön, daß ihr darüber berichtet, denn mir gehts genauso. In Wirklichkeit mag ich das ja alles, besonders

[quote]Apfel-Buchweizenauflauf mit Heidelbeervanillequark.
und

[quote]Gnocchi (fertige Kürbisgnocchi) mit roter Parika, jungem Knoblauch und Brennesseln, dazu ein Tomatensalat mit Basilikum und ein wenig Schafskäse.


würde ich gern probieren. Und Blumenkohlfrikadellen wollte ich längst schon mal machen. In diesem Sinne gab es gestern Fertigtortellini mit Fertigsauce aus dem Glas und grünem Salat, abends dann ein Zucchinipaprikajungzwiebelomelette und heute TK-Fisch, TK-Gemüse, Reis und Ketchup.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #17 am:

Gröstl mit Kartoffeln, Rehbratwurst und Frikadelle dazu noch Pimientos de Padron
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11631
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #18 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 3. Mai 2022, 09:41
..., paar Nudeln mit Pesto oder so. Nix eigentlich Berichtenswertes.

Naja ... :-\ ... Hier gab es auch nur Nudeln. Dazu Standardsoße (pass Tomaten, Frischkäse, Knobi und so).
Schön, dass ihr doch noch ein bissel berichtet :).
Dateianhänge
IMG_6856.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18265
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Nina » Antwort #19 am:

Ich habe auch Nudeln gegessen: Spaghetti Vongole bei einem Italiener in Köln. :)
Dateianhänge
28BCED7B-452E-4393-B3AD-4DC793DAA555.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #20 am:

sich bekochen lassen ist noch besser als nebenher köcheln lassen – während der gartenarbeit köchelte auf der terrasse im slowcooker eine gulaschfantasie aus kartoffeln, angebratenem rindfleisch und zwiebeln, dazu noch ein paar kirschtomaten.
Dateianhänge
8CFE5A7F-6520-4F82-ABAB-C924A5E37528.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #21 am:

zum feierabend musste ich dann nicht mehr kochen, sondern nur noch auftun. es war etwas dunkel, daher nicht wirklich auf optik optimiert.

gewürzt war das ganze mit rosenpaprika, majoran und kümmel, rinderfond und einer getrockneten gartenchili. hui, die gab alles, es war haarscharf. :o ;)
Dateianhänge
4EFFE127-A93E-4006-A4D6-F2EDC8E4C685.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #22 am:

An sich eine gute Idee, den Slowcooker kochen zu lassen und dann das fertige Essen zu genießen. Ich sollte meine Kenwood auch mal für mich kochen lassen...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

zwerggarten » Antwort #23 am:

;)

heute tagsüber das gegenprogramm: steak mit gartenspargelpürreeziegenfrischkäsecreme 8)

das pürree ist noch von der letzten saison und muss jetzt mal weg
Dateianhänge
18A2F683-1070-4FF5-8648-C8E1F834C6EA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #24 am:

Grünen Spargel mit Kochschinken in einer Eiersahnesoße mit Semmelbrösel und etwas Käse überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11631
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Quendula » Antwort #25 am:

Seite 98: Rhabarber-Topfen-Omelett - bei mir mit Minzschaum

Es ist alles leider etwas zu weich und matschig geworden. Und ganz eigentlich würde ich behaupten, das Ganze ist einfach nur ein Käsekuchen mit Obst. Aber leckeren Kuchen zum Mittag ist auch mal ganz prima :D.
Dateianhänge
IMG_6859.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #26 am:

Am Wochenende hatten wir uns mit 6 Frauen ein Ferienhaus im Schwalm-Eder-Kreis gemietet.
Es gab vegetarischen Borschtsch
Dateianhänge
20220501_152602.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #27 am:

Antipasti und überbackenen Schafs- und Ziegenkäse
Dateianhänge
20220501_152620.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Alva » Antwort #28 am:

Ich habe auch nix zu berichten, aber man darf hier echt nicht hungrig reinschauen. *Nimmt als Vorspeise die Nudeln mit Muscheln, dann einmal Steak mit Spargel und den Rhabarber-Topfen-Kuchen.* :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2022

Lieschen » Antwort #29 am:

Ofengemüse mit Schnittlauchquark
Dateianhänge
20220501_152244.jpg
Antworten