Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 20:51:39
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|22|12|Die waren am besten, wenn die Maden in den Bärentatzen "wibbelten". (Bristlecone)

Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82511 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #315 am: 30. April 2023, 22:14:55 »

Allmählich werden es viele Blüher, die Frostschäden waren doch nicht so heftig wie befürchtet.
.

Alene´s Other Love, nunja
.

SDB `Aminatu´, Farbe super, Form auch nunja
.

SDB `Arsene Lupin´, alles bestens!
.

SDB `Bedford Lilac´, ganz eigen!
.

SDB `Blue Line´, sitzt direkt neben `Bluebeard´s Ghost´, welche aber noch nicht blüht.
Bin gespannt!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #316 am: 30. April 2023, 22:15:11 »


SDB `Candy Dancer´, dieses Jahr mit guter Form, weswegen ich sie das erste Mal anschauen kann, ohne was Böses denken zu müssen!
.

Zwei SDB Selbstsämlinge, wurden neben/in `Cherry Garden´ gefunden und mir in die Hand gedrückt.
Haben beide ihre Fehler, sind aber ganz nett und Erinnerunsgspflanzen, da der Geber nicht mehr ist.
.

SDB `Dime´, einfach sie selbst!
.

SDB `Laced Lemonade´, mir gefällt das Gelb und ich mag diese alten Sorten des modernen Typs.
.

SDB `Lady Clementine´, gegen zu lautes orange habe ich in letzter Zeit eine Allergie entwickelt.
Diese ist mir bisher allerdings etwas zu leise. Aber Erstblüten sollte man nicht sofort in eine Schublade werfen.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #317 am: 30. April 2023, 22:15:24 »


SDB keine Ahnung, von Lukon als was ganz anderes. Ging heute während des Schauens erstmalig auf.
.

SDB `Oh So Sweet´, scharfes Foto habe ich irgendwie nicht zustande gebracht
.

SDB Selbstaussaat, keine Ahnung wer die Eltern sind, war plötzlich da, wie aus dem Nichts.
.

`Luc Sur Mer´, als IB registriert, im Augenblick aber mal niedrig wie ein Zwerg.
Allmählich wollen die Halbhohen aber auch anfangen!
.

Und endlich auch hier eine allererste Iris germanica, während sie anderswo teils schon seit Wochen blühen
.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #318 am: 30. April 2023, 22:31:32 »

  mit der Knospe
.
Besonders schön finde ich es, wenn die Hüllblätter und Stiele violett gefärbt sind. Warum das nicht viel mehr, bzw. überhaupt mal, Beachtung findet, ist mir schleierhaft.
.

Und hier noch TB `Daughter of Stars´.
.
super schön! Die Iris aphylla mit den schönen violetten Knospen habe ich auch fotografiert, nicht gelungen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1344
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #319 am: 30. April 2023, 23:06:02 »

Tolle Blüten, Krokosmian.  :D
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #320 am: 01. Mai 2023, 08:46:42 »

Wieder so viele Schönheiten zu bewundern. Inklusive der herrlichen Knospen, die ich bei den paar Hohen im Garten auch immer gerne bestaune. :D

Bedford Lilac  :D

Oh So Sweet und Candy Dancer wirken wie ein Geschwisterpaar einer Familie (farblich)  :D

Dime - auf deren Einzug dieses Jahr freue ich mich schon  :D

Erinnerungspflanzen sind immer besonders! :D

Alene´s Other Love - nunja?  Dir farblich zu blass oder? Ich finde sie in der Zartheit mit der dunkleren Mitte toll  :D

Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3640
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #321 am: 01. Mai 2023, 09:03:56 »

Krokosmian, herrlich! Und ich habe nur Nanas blühend. Chrysogrpaphes und eine TB immerhin Knospen. So spät alles in diesem Jahr. Dann noch Schecken.....
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3640
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #322 am: 01. Mai 2023, 09:08:13 »

Chrysographes.....es wird... Schon Tage in diesem Stadium.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

tinygarden

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 55
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #323 am: 01. Mai 2023, 10:28:38 »

Zitat von: Krokosmian link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]4029775#msg4029775 date=1682885671]

Besonders schön finde ich es, wenn die Hüllblätter und Stiele violett gefärbt sind. Warum das nicht viel mehr, bzw. überhaupt mal, Beachtung findet, ist mir schleierhaft.


Habe auch so eine, von einem Strassenrand in der Provence  :). Leider haben die Schnecken dieses Jahr ziemlich gewütet  :-\

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
« Letzte Änderung: 01. Mai 2023, 15:42:47 von tinygarden »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #324 am: 01. Mai 2023, 16:47:13 »

Chrysographes

Das sieht allerdings m. E. sehr nach einer Bartiris aus. Lasse mich dann gerne vom Gegenteil überzeugen, tippe aber mal auf IB `Eleanor Roosevelt´. Diese bekommt immer wieder wohlklingende, aber falsche Namen verpasst, in der Regel was mit "Black" vorne dran. Welche auch für Iris chrysographes verwendet werden, womöglich ist da was vermischt worden. I. chrysographes ist eine Bartlose und blüht(e) zumindest hier immer später, ungefähr mit den Sibirica.
.
Schnecken sind hier dieses Jahr auch wieder sehr aktiv, muss man trotz Streuen im März usw. irgendwie immer mit rechnen. Befressene Pflanzen ärgern mich denoch so dermaßen, dass ich die einfach nicht zeige;).
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #325 am: 01. Mai 2023, 20:20:54 »

'Firestorm' ist heute die nächste.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12928
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #326 am: 01. Mai 2023, 20:21:15 »

Und noch ein Foto von ihrer Schale.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #327 am: 01. Mai 2023, 20:31:16 »

Ich habe eine namenlose, bekommen als Iris barbata - dunkellila - früh, deren Hüllblätter violett überlaufen sind. Sie stammt fast aus Deiner Ecke, Krokosmian ;)
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #328 am: 02. Mai 2023, 13:56:40 »

sieht nach Iris aphylla aus.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2407
  • Westl. NRW 8a
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #329 am: 02. Mai 2023, 18:01:07 »

HIer ist heute SDB Ambitious One aufgeblüht :


Immer noch viele TB Pallida mit sichtbaren Stielen, obwohl ich letztes Jahr viele abgegeben hatte :

Gespeichert
LG
Gersemi
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de