Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 11:43:42
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|29|7|Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.  (Ralph Waldo Emerson)

Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82403 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #825 am: 12. Mai 2023, 21:14:55 »

und nach unzähligen Versuchen, jetzt die Blüte. Acqua Chiara.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #826 am: 12. Mai 2023, 21:16:02 »

Je M'appelle Reviens - Acqua Chiara
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #827 am: 12. Mai 2023, 21:17:38 »

Happy Now
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #828 am: 12. Mai 2023, 21:18:18 »

Tumwater
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10156
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #829 am: 12. Mai 2023, 21:18:39 »

und nach unzähligen Versuchen, jetzt die Blüte. Acqua Chiara.
So schöööön...  :o
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #830 am: 12. Mai 2023, 21:29:57 »

letztes Jahr nicht nur einen Namensvorschlag,

`Nightfall´ scheint mir immer noch ganz ähnlich;).
Selbst wenns noch mehr von der Art geben dürfte.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #831 am: 12. Mai 2023, 21:38:51 »

alle zusammen. Im Hintergrund schiebt Stipa gigantea.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #832 am: 12. Mai 2023, 21:41:52 »

die gute Iris florentina, ein Schatz!

Sie sind sich sehr ähnlich, finde ich auch. Die manchmal vorkommenden Streifen lassen mich etwas zweifeln, gibt es die bei Iris florentina? Und die Annahme, dass die Tauschpartnerin eine gute Rechercheurin ist und Wert darauf legte, ihre Iris zu bestimmen. Iris florentina habe ich auch noch aus anderer Quelle an anderem Standort.
.
Streifen wären untypisch, die blaue Aderung aber sehr typisch.

Die gelegenheitsstreifige Iris florentina habe ich letztes Jahr von Blush bekommen, macht diese Saison noch keinen Stiel. Aber eine vorletztes und letztes Jahr unterwegs beobachtete hatte auch blaue Streifen im H. Mal mehr, mal weniger

Da die Pflanze vor einem Zaun wächst und deswegen immer wieder ein Autoreifen halb drauf steht, habe ich mir gedacht es ist nicht schlimm ein (!) Rhizom mitgehen zu lassen. Und das blüht jetzt komplett weiß, so weiß wie sie halt kann.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #833 am: 12. Mai 2023, 21:46:20 »

Krokosmian, die Streifung auf den HBs Deiner gezeigte Butterfly Affair erinnern mich an eine andere von Dir, Berserk, die ich als sehr schön in Erinnerung habe. Vielleicht zeigst Du die bald wieder.

Vorhin nachgeschaut. Sie schiebt, ist nur noch weit zurück. Die habe ich letztes Jahr geteilt und neu gepflanzt, dass es mal ordentlich Bestand gibt!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #834 am: 12. Mai 2023, 21:48:03 »

Iris IB 'Fast Forward' 2002 J. Terry Aitken ist sehr schön!

Schön ja, ist hier auch immer so eine der allerersten Höheren. Friert nur gerne mal zurück, aber das macht das Verbliebene umso wertvoller.
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #835 am: 12. Mai 2023, 21:51:01 »

daneben noch immer Oblivion.
Die hat Feuer und Tiefe bei genauem Hinsehen. Schön!

letztes Jahr nicht nur einen Namensvorschlag,

`Nightfall´ scheint mir immer noch ganz ähnlich;).
Jetzt mache ich wirklich morgen ein Schild! Sonst ist das wieder weg, genau wie Deine wahrscheinlich schon getätigte Aussage, dass es gelegentlich I. florentina mit Streifen gibt. (Ich habe Gedächtnisschwierigkeiten, aus Gründen, wie es hier so schön heißt. Noch keine Altersvergesslichkeit  :P;)
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #836 am: 12. Mai 2023, 22:02:03 »

Das "Florentina-Update" wurde diese hier schon mal passend genannt, vermutlich ein Sämling. Wird allerdings deutlich höher und hat etwas stabilere, größere Blüten. Wächst außerdem zu stark, auch das gibts. Weil so zu schnell ein Gedränge entsteht und es nur noch an den Rändern was zur Blüte kommt. Weggeworfene Rhizome wachsen auch auf dem Boden liegend weiter, das Bild ist aus der Müllecke.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #837 am: 12. Mai 2023, 22:05:13 »

Noch ein Sämling, wäre er vor Jahrzehnten wo aufgetaucht, dann wäre er heute vielleicht eine "immer noch beliebte alte Sorte".

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #838 am: 12. Mai 2023, 22:06:42 »

MTB `Rosemary´s Dream´, dass sie ja nicht untergeht!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #839 am: 12. Mai 2023, 22:08:25 »

TB `Again and Again´, hier der beste Nachbüher! Und auch ein guter Wachser, die Farbe ist Geschmackssache.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de