Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 21:56:28
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|14|12| Ich meine Du kannst die Beeren einfach auf den Wirt schmieren - ready! Ich werde aber noch genaueres in Erfahrung ziehen. Hast Du keinen Wellensittich?  ;D (anonymer Fachbeitrag)

Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82518 mal)

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1050 am: 16. Mai 2023, 20:54:28 »

Und eine "Acqua Chiara" mit ganz viel acqua.

Boah  :P :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1051 am: 16. Mai 2023, 20:59:08 »

Hier gabs heute u. a. noch MTB `Croquignol´, angefressen zwar, aber nichtsdestotrotz eine Erstblüte.
Und wunderschön, dieselbe Farbkombination bei den Großen finde ich dagegen randwertig.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1052 am: 16. Mai 2023, 21:00:19 »

Auch BB `Ozark Groove´ ist bei den Schnecken beliebt, war schon letzten Herbst beim Nachblühen so.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1053 am: 16. Mai 2023, 21:01:29 »

TB `Boundless´ fand ich mal richtig toll, jetzt normal schön. Hoch und großblumig, stimmige Proportionen.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1054 am: 16. Mai 2023, 21:03:13 »

TB `Codicil´ ist dieses Jah vom Frost verschont geblieben, vielleicht schaffe ich dann auch ein gutes Bild.
Die Saudistel dahinter habe ich erst am Rechner bemerkt.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1055 am: 16. Mai 2023, 21:05:07 »

TB `Crinoline´, aus 1964. Diese Kategorie der sog. Historischen ist es, die mich am allermeisten begeistert, die alten Sorten des modernen Typs.

Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1056 am: 16. Mai 2023, 21:05:40 »

Plasma ist immer noch überwältigend, auch von Barry Blyth ...

Die kommt ganz sicher auf den Wunschzettel für die Zukunft. :)

Hier blüht heute 'Maui Moonlight'.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1057 am: 16. Mai 2023, 21:06:13 »

TB `Dad´s a Pirate´, Variegatas mag ich, aber am meisten die alten und ganz alten.

Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1058 am: 16. Mai 2023, 21:07:06 »

TB `Codicil´
Die hat was!  :D Sie ist auch nicht so stark gewellt. Gefällt mir sehr.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1059 am: 16. Mai 2023, 21:07:22 »

TB `Dancing on Air´, jede Blüte ist etwas anders gefärbt. Viele Stiele, starkwüchsig.

Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1060 am: 16. Mai 2023, 21:07:35 »

Auf 'Codicil' freue ich mich auch schon!

'New Idea' hatte gestern schon angefangen.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1061 am: 16. Mai 2023, 21:08:25 »

TB `Duplication´, schon wieder eine die nachblühen können soll

Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1062 am: 16. Mai 2023, 21:11:16 »

'New Idea' hatte gestern schon angefangen.
Oh, die ist auch schön!
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1063 am: 16. Mai 2023, 21:18:53 »

Und eine "Acqua Chiara" mit ganz viel acqua.

.
 :D sehr, sehr schön!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1064 am: 16. Mai 2023, 21:21:17 »

TB `Codicil´ ist dieses Jah vom Frost verschont geblieben, vielleicht schaffe ich dann auch ein gutes Bild.
Die Saudistel dahinter habe ich erst am Rechner bemerkt.

.
 :D die Saudistel gibt einen schönen hellgelben Akzent und keinen Abbruch.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de