Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 23:21:21
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|23|12|Ich habe gefühlt (und vielleicht auch real) hunderte von Efeusämlingen gezogen. Dabei habe ich voller Freude festgestellt, dass die Ameisen gute Arbeit geleistet haben und Cyclamensamen verteilt haben.  :D (oile)

Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82534 mal)

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1860 am: 26. Mai 2023, 20:23:54 »

Entweder ich hab die Schilder vertauscht oder sie wurde falsch geliefert. Müsste vermutlich "Impressioni di Settembre" sein.

Tolle Hängeblätter  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1861 am: 26. Mai 2023, 20:24:17 »

Und auch "Lady Jane" hat sich heute gezeigt.

Elegant zarte Lady  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1862 am: 26. Mai 2023, 20:32:40 »

Ich tippe auch auf Blazing Sunrise.Die blüht hier auch gerade 8)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1863 am: 26. Mai 2023, 21:25:52 »

Heutige Blüher neben 'Louvois' und flavescens... 'Stepping out'
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1864 am: 26. Mai 2023, 21:26:31 »

und 'Sable Night'...
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1865 am: 26. Mai 2023, 21:27:08 »

... die im Gegenlicht der Abendsonne echt beeindruckt. :D

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1346
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1866 am: 26. Mai 2023, 21:42:45 »

Sehr schön fotografiert Hausgeist. :D
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1867 am: 26. Mai 2023, 23:35:58 »

Was Krokosmian da an Iris zeigt ist wirklich beeindruckend. Ich habe auch ganz fest vor ihn und seine Iris mal zu besuchen.
.
Als gestalteter Garten wäre es mir viel zu bunt. Aber ich würde kopflos wie ein verwirrtes Hinkel über den Acker rennen und alle einzeln begrüßen. Man muss hier die einzelne Iris sehen und die Möglichkeit des Vergleichs genießen. Spannend finde ich auch die Herkünfte ähnlicher Iris zu vergleichen, das sind sicher sehenswerte Strecken.
.
Was hier zurücktritt  - der Gesamteindruck mit Habitus etc. -  zu Gunsten der einzelnen Blüte, wünsche ich mir bei Iris-Abbildungen mehr. Sprich Ganzkörperbilder aus denen Gestalt wie Verzweigung und Blattwerk ersichtlich ist und Bilder von Horsten. Sofern denn ansehnliche Horste entstehen. Ich habe den Eindruck dass einige, besonders moderne, Iris dazu neigen alle paar Jahre mal ein Stielchen in die Luft zu recken. Zumindest bei mir ist das so.
.
Mir fällt auch auf dass es viele Dubletten" gibt. Das scheint so weil eben nur die Blüte gezeigt wird. Wenn man es schafft einige Dubletten und dazu farblich passend ergänzende Iris zu pflanzen und diese dann über einen längeren Zeitraum ein schönes Gruppenbild geben, dann rechtfertigt das den Kauf von fünf scheinbar gleichen Iris. Dazu braucht es aussagekräftige Bilder und Informationen über Blütezeitpunkt.
.
Bei mir ist jetzt auch ein Projekt Consummation / Frosted Velvet / Amon Friends, die ich dank Krokosmian nun alle habe, in Arbeit. Dieses Jahr will scheinbar keine davon blühen. Und zusammenpflanzen sollte ich sie auch noch näher.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1868 am: 26. Mai 2023, 23:38:40 »

Genug geschwafelt. Heute konnte ich begrüßen, neu im Garten:
Badlands
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1869 am: 26. Mai 2023, 23:39:19 »

Thundering Ovation
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1870 am: 26. Mai 2023, 23:41:01 »

von Thundering Ovation konnte ich auch ein Ganzkörperbild machen
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1871 am: 26. Mai 2023, 23:42:47 »

noch ein "Geschwader" Iris squalens mit Iris flavescens im Hintergrund
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1872 am: 27. Mai 2023, 00:57:09 »

... Sehr viele Bart-Iris blühen nicht. Kein Wunder. Besser so, sonst würde ich noch mehr irre.  ;D

:D ;D :-*
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1873 am: 27. Mai 2023, 00:58:30 »

Caliente - ist fantastisch! Danke Krokosmian!  :-*

ja, ganz ganz toll, neid – da bereue ich glatt meine zurückhaltung aus erfahrung mit der iriskultur in meinem zombiebeet. :P :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #1874 am: 27. Mai 2023, 08:11:49 »

noch ein "Geschwader" Iris squalens mit Iris flavescens im Hintergrund
Ein sehr schönes Bild, so eine großzügige Pflanzung. Die Farbkombination gefällt mir auch.

@Hausgeist klasse Bild der 'Sable Night'  :D
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de