Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 13:19:14
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|15|10|Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)

Seiten: 1 ... 184 185 [186] 187 188 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2023  (Gelesen 82432 mal)

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2775 am: 29. Juni 2023, 18:32:47 »

Und hier nochmals mit weniger Sonne, wo das Rot besser rauskommt.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2776 am: 29. Juni 2023, 18:45:59 »

mir gefällt die super gut!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2777 am: 29. Juni 2023, 18:52:03 »

Ja genau  Krokosmian, Sultan, Palace, Ruby Mine ,Samurai Warrior, Gracie Pfost, Warrior King, schwirren hier auch noch rum , aus dieser Zeit. ;D ;D ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2778 am: 29. Juni 2023, 20:50:23 »

Man kann auch Hot Spiced Vine und Sultan's Palace nebeneinander pflanzen weil ja beide irgendwie unter rot laufen. Wird langsam Zeit dass ich das korriegiere.  :P
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3640
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2779 am: 29. Juni 2023, 21:06:23 »

Das war mein Sultans Palace. Roter geht nicht, finde ich.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2780 am: 01. Juli 2023, 09:48:10 »

@martweb: blühen die jetzt?

Nein, ich bin aber erst jetzt dazugekommen, die Fotos zu posten.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2781 am: 02. Juli 2023, 16:41:13 »

SDB `Frisk Me´, Erstblüte.

Die hatte ich mir auch vor einiger Zeit gekauft. Warte auf die diesjährige Blüte.


Das Warten hat auch für nächstes Jahr ein Ende. Irgendwas hat mir das einzig verbliebene Rhizom rausgerupft und ich habe es heute ein ganzes Stück neben dem Schild liegend total vertrocknet gefunden  :'(
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2782 am: 02. Juli 2023, 18:14:05 »

buddel es wieder ein. Es gibt die reale Chance, dass das wieder wird.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2783 am: 02. Juli 2023, 18:21:05 »

Ja hatte ich direkt gemacht - sieht aber echt übel aus. Rest der wenigen Rhizome ist ganz verschwunden. Natürlich blieb ein ganz kleines liegen. Aber vielleicht hat es ja ein großes Kämpferherz!
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4048
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2784 am: 06. Juli 2023, 09:38:52 »

So, meine erste Bestellung seit Jahren ist draussen, neuer Beetgrund ist ausgeguckt und vorbereitet.
.
Nun mal meine dumme Frage an die hier sich tummelnden Experten:
Bartiris müssen ja nach ein paar Jahren geteilt und frisch gepflanzt werden. Liegt die Betonung nun auf teilen oder auf neuem Pflanzplatz ?
Ist es die Bodenmüdigkeit oder eher das Verjüngen der Pflanzen, was hier zählt ? Ich habe Ecken, an denen schon mal Iris standen, kann man die aufnehmen und verjüngt wieder dorthin pflanzen oder eher nicht ?
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2785 am: 06. Juli 2023, 12:32:14 »

Beim Fruchtwchsel kann derselbe Mensch unterschiedliche Beobachtungen machen, deutlich wichtiger ist in jedem Fall das Verjüngen.
Eine mitunter mögliche Alternative zum Rausgraben und Teilen ist das Auslichten.
Gespeichert

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2786 am: 06. Juli 2023, 12:40:37 »

So, meine erste Bestellung seit Jahren ist draussen, neuer Beetgrund ist ausgeguckt und vorbereitet.


Magst du uns erzählen, was du schönes bestellt hast? Zum gemeinsamen In-Vorfreude-Schwelgen?
Gespeichert

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4048
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2787 am: 07. Juli 2023, 09:08:25 »

Danke, Krokosmian, ich habe Stellen, an denen werde ich es mal versuchen. Einige Wucheriris sollen nach 3 Jahren 'raus und Schönerem Platz machen. Andere Plätze, wo noch nie Iris standen, sind für meine Neuen.

Meine zurückhaltende Liste (bei Iris de Bubry):
Cantina
Captain's Choice
Clotho's Web
English Cottage
Glénans
Indigo Princess
Slovak Prince
Star in the Night

Nun hat er mir eine endlos lange Liste mit Iris zum Verschenken geschickt, daraus darf ich mir noch 3 aussuchen, ich sage Euch, das ist Abendfüllend !


« Letzte Änderung: 07. Juli 2023, 09:23:44 von Nox »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2788 am: 07. Juli 2023, 12:42:57 »

Wenn allerdings diesselbe Iris nicht wieder an denselben Platz kommt, dann sollte vorher alle Rhizome der Alten sorgsam aufgesamelt werden. Nicht wegen Unverträglichkeit oder sowas. Sondern weil auch selbst eine halb lätschige "Kartoffel" schlafende Augen wieder aufwachen lassen kann und sich, verstärkt durch den Umpflanzeffekt (nenne es halt mal so), wieder in einen fetten Horst verwandelt. Solchen Teilen ist es dann idR auch wurscht, wenn sie vergraben sind, das befeuert sie eher noch. Umso mehr bei Starkwüchsigen.
.
Oder man schaut halt später, ob neben denn Neuen was rauskommt was da nicht sein sollte.
Gespeichert

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4048
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Bart-Iris 2023
« Antwort #2789 am: 07. Juli 2023, 12:53:16 »

glaube kaum, dass ich viel übersehe beim Jäten - meine Sammlung ist noch seeehr übersichtlich.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 184 185 [186] 187 188 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de