Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 05:40:24
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|3|Hat Rosamunde Wallungen, Heizt man mit ihr die Stallungen.

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 88   nach unten

Autor Thema: Gartentiger und ihr Personal 2023  (Gelesen 82185 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #855 am: 17. August 2023, 14:27:08 »

Es gibt nichts schöneres, als bei Regen faul auf dem Sofa zu liegen - die beiden Herren mögen sich wirklich, auch wenn sie oft raufen.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Asinella

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 800
  • Unterallgäu 680 m 6b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #856 am: 17. August 2023, 15:39:11 »

So lässt es sich leben  :D.
.
Ich könnte Michou den Hals umdrehen.
Gestern Abend saß ich mit Merlin und Michou mal wieder auf dem Pflaster vor dem Haus. Wenn beide da sind und sich anständig benehmen gibt es dann für jeden einen halben Leckerli-Stick (Leckerlies gibt es bei mir normalerweise für niemanden, außer in Ausnahmesituationen – und Katzensozialisierung zählt dazu  ;D). Alles war friedlich, ich hatte noch eine Tasse Pfefferminztee in der Hand und dachte, hoffentlich kommt niemand vorbei und sieht mich im fast Dunklen am Boden sitzen, das könnte etwas sonderbar aussehen. Dann bemerkte ich, dass noch jemand zu Fuß kam, offensichtlich mit Hund (einspuriges Sträßchen im Außenbereich). Merlin lag nah am Straßenrand und ich wollte ihn auffordern etwas zurück zu weichen. Die Hundebesitzerin (ich hatte sie inzwischen erkannt als jemanden aus dem Nachbardorf, die meist zweimal am Tag mit ihrem jungen Belgischen Schäferhund-Rüden vorbeikommen und erfahrene Hundebesitzer sind) meinte, ist schon ok, solange er nicht wegrennt. Merlin stand dann doch auf und ging einen Meter zurück. Das reichte aus, dass der Hund in die Leine sprang. In dem Moment sprang Michou mit Bürste und Eichhörnchenschwanz knurrend auf den Hinterbeinen auf den Hund los  :o. Zum Glück ist sie wenigstens nicht ganz an den Hund ran, die Besitzerin hatte trotzdem zu tun, den Hund zu halten. Ich war völlig perplex, stand da mit meiner Teetasse in der Hand, konnte sie dann doch noch wegscheuchen.
Vor ein paar Tagen war der Mann der Hundebesitzerin vorbei gekommen. Ich war am Stall unten und Michou machte auch schon einen auf dicke Hose, stand mit Bürste am Straßenrand. Aber es war kein Vergleich zu gestern. Der Mann meinte noch, die habe ich noch gar nie gesehen, ich kenne nur den gescheckten.
.
Das Ganze hätte leicht schief gehen können und ist zudem auch für die Hundebesitzer blöd, da es das Verhältnis ihres jungen Hundes zu Katzen nicht gerade entspannt und sie auch noch ausgerechnet auf ihrer Hausrunde mit diesem größenwahnsinnigen Katzenvieh rechnen müssen.
.
Ich habe schon überlegt, ob ich die Hundebesitzer bitte, mit etwas Chili-Pulver nach Michou zu werfen. Das scheint mir aber zu gefährlich. Einerseits könnten der Hund oder Hundebesitzer was abbekommen und andererseits könnte sich der Hundebesitzer aufs Werfen konzentrieren und derweil sich der Hund die Katze schnappen.
Wasserpistole hält sie evtl. nicht mal ab oder stachelt sie u.U. noch mehr an.
Auf jeden Fall muss sie Respekt vor Hunden bekommen.
Hat jemand eine Idee?
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #857 am: 17. August 2023, 18:46:42 »

Vielleicht können die Hundebesitzer kurz anrufen, ehe sie bei Euch in die Straße einbiegen. Dann kannst Du die beiden weglocken, wenn erforderlich.
« Letzte Änderung: 17. August 2023, 19:19:06 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1064
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #858 am: 17. August 2023, 19:15:42 »

Es ist so schön, wie Deine beiden sich zusammengerauft haben, rocambole!  :D
.
Asinella, hast Du eine Möglichkeit, unbemerkt zu beobachten, wie Michou sich Hunden gegenüber verhält, wenn Du nicht in der Nähe bist? Es könnte sein, dass Sie sich nur so aufgespielt hat, um Dich und Merlin zu beschützen...
.
Luckymom, wenn Du sicher bist, dass es nicht immer wieder dieselbe Maus ist, die ihre Scheu verloren hat und zum gefüllten Futternapf ins Haus wandert - dann wurde vielleicht mal eine tragende Spitzmaus ins Haus geschleppt, und die Jungen sind jetzt ans  Haus gewöhnt. Dann müssten aber irgendwo ihre Hinterlassenschaften zu finden sein - aufs Katzenklo werden sie ja nicht gehen, oder  ???

Gespeichert

Luckymom

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 818
  • Land Brandenburg
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #859 am: 17. August 2023, 19:36:56 »


Luckymom, wenn Du sicher bist, dass es nicht immer wieder dieselbe Maus ist, die ihre Scheu verloren hat und zum gefüllten Futternapf ins Haus wandert - dann wurde vielleicht mal eine tragende Spitzmaus ins Haus geschleppt, und die Jungen sind jetzt ans  Haus gewöhnt. Dann müssten aber irgendwo ihre Hinterlassenschaften zu finden sein - aufs Katzenklo werden sie ja nicht gehen, oder  ???

Da bin ich ganz sicher, es waren unterschiedliche Modelle, von ganz klein bis relativ groß. Und sie waren alle wirklich tiefenentspannt, unverletzt und... hungrig. Die Latrinenecke hab ich noch nicht gefunden, hab gelesen, dass Spitzmäuse so etwas anlegen. Könnte aber unter den Dielen sein, das hier ist ein altes Haus mit vielen Ecken und Ritzen. Das mit der trächtigen Maus hab ich mir auch schon überlegt... Am Wochenende werd ich in der Küche abends mal Futter aufstellen, die Wildkamera dazu und dann die Tür zumachen, wegen der Katzen. Man darf gespannt sein.

@Asinella: Zu Katz und Hund kann ich leider nichts beitragen, meine nehmen bei Hundesichtung sofort Reißaus.. worüber ich sehr froh bin. Viel Erfolg beim Training.

@Rocambole: Zu herzig, Deine beiden Jungs. Hier waren es Garfield und Gandhi, die ein Herz und eine Seele waren  :'(.
Gespeichert
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #860 am: 17. August 2023, 21:09:17 »

Mein Kater Max saß oft am Eingang und hat den Hunden unmißverständlich beigebracht Abstand zu halten.
Er war sozusagen die Wache.
Hunde reagieren mit Jagdverhalten, wenn Kater wegrennt. Tut er das nicht, haben sie Respekt, bzw Kater teilt Schellen aus und fordert Respekt bzw Abstand.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Asinella

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 800
  • Unterallgäu 680 m 6b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #861 am: 17. August 2023, 21:13:25 »

Vielleicht können die Hundebesitzer kurz anrufen, ehe sie bei Euch in die Straße einbiegen. Dann kannst Du die beiden weglocken, wenn erforderlich.
.
Bei Tag kann ich sie oft schon relativ weit sehen und ggf. die Katzen verräumen. Muss ich aber auch aufpassen, dass Michou nicht merkt, warum. Sonst geht es evtl. nach hinten los: Wegen dem blöden Hund werde ich jetzt eingesperrt, soweit kommt es noch!
Außerdem bin ich tagsüber ja nicht zu Hause, die Hundebesitzer arbeiten von zu Hause aus und sind daher recht flexibel.

.
Asinella, hast Du eine Möglichkeit, unbemerkt zu beobachten, wie Michou sich Hunden gegenüber verhält, wenn Du nicht in der Nähe bist? Es könnte sein, dass Sie sich nur so aufgespielt hat, um Dich und Merlin zu beschützen...
.
.
Das mit dem Beschützen war tatsächlich mein erster Gedanke als sie losstürmte, genau in dem Moment als der Hund in meine und Merlins Richtung sprang.
Meiner Einschätzung nach fehlt ihr aber komplett der Respekt und das Gefahrenbewußtsein gegenüber Hunden. Hier kommen durch das Neubaugebiet im Nachbardorf und insgesamt relativ viele Hunde vorbei. Es sind durchwegs angenehme Hunde und Besitzer, die die Hunde an meinem Zoo vorbei anleinen und wenn die Hunde frei laufen, gehen sie nicht zu den Tieren. Wenn jemand stehen bleibt zum Quatschen taucht Michou meist aus dem Nichts auf und sitzt neben mir, völlig unbeeindruckt ob da ein Hund dabei ist oder nicht.
Sie rennt ja auch zu allen Spaziergängern (das wenigstens nicht zu denen mit Hund) hin, wirft sich ihnen vor die Füße und heimst Streicheleinheiten ein. Die gönne ich ihr von Herzen und die meisten Leute freuen sich wenn sie kommt, aber lieber wär es mir anders. Im ersten Winter den sie hier war rannte sie freudstrahlend zwei Frauen entgegen und ignorierte völlig, dass wenige Meter dahinter eine andere Frau mit einem geifernden Schäfermix an der Leine kam. Ich sah das Ganze zufällig durchs Fenster und sammelte sie ein. Die Frau mit dem Hund meinte, ich glaub die hat uns einfach nicht bemerkt. Das kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
.
Ich hoffe, dass sie keine "Alleingänge" macht  :-\allerdings ist sie dadurch, dass Merlin vermehrt ins Haus kommt, derzeit etwas auf Krawall gebürstet. Vorgestern waren beide Nachts draußen, Merlin kam als erster zum Frühstück und als Michou kam, lag der Kerl doch tatsächlich bei mir auf dem Schoß. Das fand sie ein dickes Ding und hat mich den ganzen Tag angeknurrt.

Hunde reagieren mit Jagdverhalten, wenn Kater wegrennt. Tut er das nicht, haben sie Respekt, bzw Kater teilt Schellen aus und fordert Respekt bzw Abstand.
,

Der Schäferhund gestern war leider nicht beeindruckt, er wollte sich nichts gefallen lassen von dem Giftzwerg.


Gespeichert

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1064
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #862 am: 17. August 2023, 23:19:41 »

Die ultimative Lösung für Hundebegegnungen habe ich auch nicht.  :-\
.
Wenn Michou so gut auf Leckerli anspricht - vielleicht könnte man ihr eine richtige Leckerli-Verwöhnkur angedeihen lassen? Also so, wie Du schon angefangen hast, nur noch intensiver.  ;D
So dass sie vor lauter Freude über Deine Freigiebigkeit gar nicht mehr dazu kommt, sich über Merlin zu ärgern. Wenn sie diese Krawallstimmung überwunden hat und gelassener wird, dann kann sie sich wieder besser auf anderes konzentrieren.
Gespeichert

spatenpaulchen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #863 am: 18. August 2023, 10:50:56 »

Unsere Liese war Zeit ihres Lebens auch nicht gerade ein Hundefreund und sie ist auch nicht weggelaufen, sondern hat die Konfrontation gesucht. Nur mit Nachbars Rocky hat sie sich vertragen, der durfte sogar aufs Grundstück kommen und mit ihr kuscheln. Dafür mussten wir anschließend dieses Katzentier reinigen, weil der Rocky es sich nicht nehmen ließ, und die Katze von Kopf bis Fuss  abgeleckt hat.
Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #864 am: 18. August 2023, 17:16:27 »

Herllich, das Lieschen, was für ein charaktervolles Katzentier war sie doch  :-[ :D !
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1566
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #865 am: 18. August 2023, 18:14:58 »

Katze Krümel hatte hier auch mal mit vollem Körpereinsatz einen Yorkie vertrieben. Kann man ja mal machen,  wenn Minimiez gerade etwas größer als das Hundilein ist.
Gespeichert

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #866 am: 18. August 2023, 21:07:28 »

Meine Hündin Maxi, Pudelmischling, kniehoch, hatte vor Katzen einen Heidenrespekt.
Schuld daran war Winnie, die Katze des Nachbarn.
Winnie hat alles gejagd, Ratten, Tauben, Elstern, Eichhörnchen,... und Hunde.
Hunde wurden fast ohne Warnung angegriffen, mit Krallen übel verhauen und auch gebissen.
Es gab hier keinen Hund, der nicht Schiss vor Winnie hatte.
Am meisten leid tat mir da Bullie, der alte Rotweiler der Nachbarn zur anderen Seite.
13 Jahre lang hat Bullie die Jungen der Hauskatze betüddelt, er liebte Katzen, leckte sie stundenlang sauber, trug die Jungen in sein Körbchen... dann kam Winnie.
Die erste Begegnung war wie zu erwarten nicht gut, danach stand Bullie dort immer traurig am Zaun. Ich schwöre, man sah ihm an, wie gerne er diese Katze betüddeln würde.
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #867 am: 19. August 2023, 08:34:45 »

Mann war gestern mit Lotti beimTA wegen der jährlichen Geriatrie-Untersuchung. Wegen eines Flohs gab man dort das Spot-On Bravecto. Als ich das erfuhr, war ich nicht begeistert :P, weil sie schonmal nach Spot-On sehr auffällig ( apathisch, nicht fressen, zittern) war. Ferner heisst es im Beipack: 48 Stunden nicht an der Stelle streicheln. Kennt jemand das Mittel?
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1064
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #868 am: 19. August 2023, 09:04:45 »

Ja, kriegen meine beiden auch. Keine Probleme bisher. Aber ca. 24 Stunden danach verbringen sie fast nur mit Schlafen und gelegentlichem Fressen.... Bisher nahmen sie diese Behandlung allerdings nicht übel, sondern waren eher dankbar... 
Weißt Du noch, welches Mittel das war, das das Zittern hervorgerufen hat?
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
« Antwort #869 am: 19. August 2023, 09:28:42 »

Habe ich auch ab und an, bei meinen passiert nichts. Sie kriegen es, wenn wir länger verreisen, damit die Zecken nicht im Haus rumkugeln :-X.

Ansonsten gibt es nur die 6 Monats-Flohspritze von  Program, wird bestens vertragen und "kontaminiert" nichts. Die Spot Ons sind schon problematisch, wenn man 2 hat, die sich ablecken oder miteinander raufen ::).
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 88   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de