Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2023, 13:09:59
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|12|4|Bitte bewahrt alte und historische Sorten vor dem Verschwinden. (Inken)



Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 8 9 [10]   nach unten

Autor Thema: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig  (Gelesen 19313 mal)

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12349
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
« Antwort #135 am: 05. April 2023, 20:18:23 »

Das Rezept, das ich je nach Vorräte immer mal abwandle, lautet: aktuell waren es Mandeln und Walnüsse,
80g Haselnüsse, gehackt,
80g Haselnüsse, gemahlen
100g Mandeln gemahlen
ca 50 g Zucker, Zimt, etwas Vanillezucker
1 EL Kakao
100g Butter
« Letzte Änderung: 05. April 2023, 20:20:12 von Roeschen1 »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1032
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
« Antwort #136 am: 05. April 2023, 20:26:35 »

Roeschen, der Zopf sieht super aus und die Füllung mit etwas Walnüssen schmeckt bestimmt klasse.

Nusszopf wollte ich auch schon lange mal wieder machen; dann probiere ich Dein Rezept!
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12349
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
« Antwort #137 am: 05. April 2023, 20:35:41 »

Roeschen, der Zopf sieht super aus und die Füllung mit etwas Walnüssen schmeckt bestimmt klasse.

Nusszopf wollte ich auch schon lange mal wieder machen; dann probiere ich Dein Rezept!
Danke,
den Hefeteig habe ich am Vorabend gemacht, auf 500 g Mehl, 1 Ei, 1 Eigelb, wenig Hefe, 70 g Butter, 70g Zucker, Zitronenschale, Milch,
die Butter erst nach dem Kneten zugeben und über nacht kalt stellen.
Viel Erfolg, Antida
« Letzte Änderung: 05. April 2023, 20:39:14 von Roeschen1 »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1032
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
« Antwort #138 am: 06. April 2023, 07:35:00 »

Danke Dir, Roeschen!
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5395
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
« Antwort #139 am: 07. Mai 2023, 21:54:43 »

Weil neulich mal die Frage nach meinem Hefeteigrezept kam, hier die Zutaten für das Grundrezept (Kuchen):

500 g Mehl
80 g Zucker
100 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
1/4 l Milch
30 g Hefe (die Verpackungsgröße ist größer und ich nehme meist ein ganzen Stück = 42 g)
1 Ei
Salz

Eigentlich wurde die Milch immer in einem Topf etwas erwärmt und darin die Hefe aufgelöst. Das Erwärmen spar ich mir inzwischen. Ich löse zwar die Hefe in der (kalten) Milch auf, warte danach aber nicht ab (Vorteig), sondern verknete gleich alle Zutaten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Danach den Teig ruhen lassen usw. Belegen nach Wunsch (z.B. Streusel: 400 g Mehl, 200 g Zucker, 250 g Butter, Salz).

Der Hefeteig gelingt immer.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de