Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 02:35:38
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|7|11|Ähnlichkeit ist die Identität der Qualitäten. (Immanuel Kant)

Seiten: 1 ... 14 15 [16]   nach unten

Autor Thema: Schwimmende Gärten Hydroponischer Ansatz mit belebtem Boden  (Gelesen 24403 mal)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Schwimmende Gärten Hydroponischer Ansatz mit belebtem Boden
« Antwort #225 am: 26. Mai 2024, 15:10:14 »

wie ich mittlerweile weß machen die in Asien schwimmende Inseln mit Bambus. Kork schwimmt auch recht lang aber Bambus wird da jedes Jahr neuer drunter geschoben. Flöße aus Binsen wären auch natürlich möglich und recht haltbar (Kon Tiki).
Dann kann man noch Schwimmkörper aus dicht gebrannter Keramik machen oder eventuell aus tief gezogenem Edelstahl. Stoff hält je nach Art auch mal ein paar Jahre wenn man den als Vlies einsetzt.

Gefäße wie Schüsseln, Wannen oder ähnliche Hohlkörper kann man wie einen Fesselballon umgedreht mit einem Gewicht in der Psosition fixiert sicher auch anwenden. Ob das dann Frost aushält müsste man probieren.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: 1 ... 14 15 [16]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de