Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 19:46:02
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|15|8| Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 92   nach unten

Autor Thema: Schafe halten IV  (Gelesen 57659 mal)

Lilia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2169
Re: Schafe halten IV
« Antwort #675 am: 06. März 2024, 18:27:36 »

ist das die scheune in hilwartshausen ?
Gespeichert

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2660
  • Klimazone 7b
Re: Schafe halten IV
« Antwort #676 am: 06. März 2024, 19:13:55 »

Ja, die neuen Bäume stehen perfekt :)
Gespeichert
LG Rosenfee

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #677 am: 06. März 2024, 20:36:43 »

Ja, das ist die Seite, die auf absehbare Zeit nicht saniert werden muss.

Bis zuletzt habe ich noch gewerkelt.  Morgen will ich noch den letzten pflanzen. Problem: Bei ein paar anderen muss der Baumschutz endlich ordentlich gemacht werden. Sprich: Das Arbeitsvolumen ist ähnlich. Allein die schweren Pfosten...

Morgen früh erst Arzt,  dann Landesschafzuchtverband. Wenn es gut läuft, dann mit Premiere: 2 A Skuddenbock Lämmer würde ich gerne kören lassen. Schwarz und braun. Mal sehen, was er spricht. Ich hielte es schon allein wegen der erschreckend engen Genetik für wichtig hier nun auch ins Geschehen einzugreifen. Insgesamt könnten morgen maximal 6 Böcke ins Herdbuch. Man kann es ihnen nur wünschen, damit sie ein längeres Leben haben. Und... einen möchte ich behalten. Der Name ist Programm: Goliath. Seine Mutter Agnetha scheidet altersbedingt aus der Zucht. Es ist ihr letzter Riesenklops. Und er war ja dazu noch ein Zwilling

Die nächste Wwooferin hat nun fix zugesagt. Wenn es gaaaaaanz gut liefe... könnten wir noch auf einer weiteren Wiese pflanzen.

Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #678 am: 07. März 2024, 16:04:43 »

Öhm... unverhofft kommt oft.

Nach dem Arzt (nüchtern) gleich zur Scheune und auf den LSV gewartet. Kommt ein Anruf von meinem Mann: Betriebsprüfung!

ich - völlig naiv: Kann nicht sein, die ist erst an einem anderen Tag!

Er: Andere Prüfung! LWK. Muss heute sein. Oder binnen 48 Stunden! Wir fahren jetzt los.

Öhm... habe ich mich wohl minimal aufgeregt? Alle rollten zeitgleich vor! Ob man den LSV verschieben... sicher nicht!

Bei allen Verpflichtungen habe ich vor allem eine Pflicht gegenüber meinen Tieren! Ja, ich lasse schlachten. Aber wenn ich Tieren ein Weterleben in der Zucht ermöglichen kann... dann geht das vor. Aber ganz sicher. So dringend kann keine Bürokratie sein, dass Tiere darüber ihr Leben lassen!

5 Tiere kamen ratzfatz ins Herdbuch. Das wird dem ein oder anderen Bock ein Pünktchen gekostet haben. Unter Zeitdruck lässt sich das weniger gut beurteilen. Mir ist das indes leidlich egal. Käufern muss der Bock gefallen. Punkt. Und die Erfahrung lehrt: Ich bekomme die los. Notfalls dreht einer ein oder zwei Jahre Ehrenrunde um dann auf einmal genetisch wieder enorm gefragt zu sein. Und für die Skudden geht es eh mittlerweile um alles oder nichts!

Golitah ist ein WGH der bei uns bleiben wird. Und die Skudden werden notfalls auch hier alt. Wir begrüßen somit im Dauerbestand Arjan (braun) und Attila (schwarz).

Dass ich sprachlos war, kann man sich vorstellen. ich bitte um Verständnis. Ich bin Apothekerin. Ich habe morgen und übermorgen gesetzliche Anwesenheispflicht. Da ist nix mit 48 Stunden! Besichtigung der Hofstelle!
WTF! Diese neue Einsortierung der Scheune als Hofstelle. Dass das Probleme mit sich bringen würde... ob wir keine Miste hätten? Nein. Warum auch? Ist ja fast nie wer aufgestallt. Tankstelle? Ölabscheider? Nein. Alles nein.

Wir sind nach dem Stall erstmal weit Richtung Einbeck zur großen Herde gefahren. Ich habe auch unumwunden erklärt, dass Medea nicht gemeldet ist. Weil ich nicht weiß wie. Es gibt keine Zwittermeldung. Die ist im Zuchtbuch eingetragen und sonst eben nicht. Wenige Ohrmarken fehlten. Wir können gerne heim. Die Ersatzmarken sind letzte Woche gekommen. Ich kann sie aber erst einziehen, wenn die Tiere wieder verladen werden. Ja das sei alles in Ordnung. Das seien auch weniger Fehlende als erwartet und toleriert.

Dann absolut entgegengesetzte Richtung: Schnuckenkontrolle. Da merkte man schon... dauerte alles länger als erwartet. Die ltzte Gruppe im Sprint. Nachbesprechung Montag. Aber so weit alles im grünen Bereich. Er hätte noch mehrere Betriebe in der Region vor sich.

Der Tag ist weg.  :P Ein Baum ist halb eingepflanzt. Ich muss jetzt gleich los und weiter machen. Ich habe Kopfweh. Erste Mahlzeit 13 Uhr. Wielange werde ich diesen Raubbau an meiner Person noch schaffen?! Ich kippe jetzt auf Ex einen Liter Hafermilch. Weil getrunen... hab ich noch fast nix.

Das war übrigens nur eine Veterinärprüfung der LWK. Ich möchte nicht wissen wie viele Tage drauf gehen, wenn man dann noch Flächenprüfung hat.  ::) Interessant war, wie gut die Stellen verknüpft sind: Er wusste sehr wohl, dass wir immer Ohrmarken bestellen, die Stichtagsmeldung liefern und die online Meldungen.

Ich sage aber heute auch einmal herzlich Danke: Und zwar an den LPV Göttingen, bei dem es früher den Schäferstammtisch gab. Wäre ich da nicht jahrelang hingepilgert, hätte ich das alles nicht gewusst. Und ja Ute... die Aussage, dass so ein Quereinstieg und Aufbau eines Betriebes durch einen Laien heute kaum noch möglich ist, die dürfte leider korrekt sein. Mein Mann, der ja stark gehandicapt ist, wäre völlig überfordert gewesen, wenn er morgen alleine mit der Bürokratie dagesessen wäre.

So. Husch wieder los. ich will noch den Baum fertig machen und im Idealfall noch wenistens einen Baumschutz setzen.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #679 am: 07. März 2024, 17:59:18 »

Noch ein Bild von der Abendfütterung. Goliath in der Mitte. Der Klops ist wohlgemerkt ein Bocklamm, das noch nicht mal 1 Jahr alt ist. Weiß der Geier wo er noch hinwachsen will
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #680 am: 07. März 2024, 18:00:31 »

Und hier: Vom ganzen Augenschmaus, sieht nur noch der Popo raus. Don Juan im Heu hinter seinem Vater Bruno
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #681 am: 09. März 2024, 21:12:58 »

2 Dienste später übernahm Chefin den Nachtdienst und befand, ich sähe müde aus  8) sach bloß.  ;D Das lässt sich alles nur noch mit Galgenhumor nehmen. Angesichts einer Kundin, die sich über den Preis von 3,29 € eines Medikamentes beschwert hat "das kaufe ich sonst besser im Internet" denke ich indes: Joah, macht mal. Mich wird es noch bis zur Rente schleppen und danach kauft doch bitte klimaneutral und zeitnah im Internet. Im Ernst. Wie man als BMG Entwarnung bei Kindermedikamenten geben kann... da fass ich mich ans Hirn. Ja. Es gab den Winter Fiebermedikamente. Aber nicht immer jede Stärke von jedem Hersteller. Ich habe heute mal leere Schubladen fotografiert. Das ist eine Mangelverwaltung und nicht die gelobte Besserung. Wenn Penicillinsäfte reihenweise Außer Handel gemeldet wurden, dann fallen die aus der Statistik, klar. Aber deswegen ist die Versorgung doch nicht besser. Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.

Morgen kommen Lena und ihr Vater. Zäunungswillig. Weil ich muss die nächste Betriebsprüfung vorbereiten und den Steuerberater, den ich Donnerstag füttern muss  :P ich wünschte, ich hätte Zeit mich bei den Tieren zu "erholen", aber ich darf mich weiter durch die Bürokratie quälen  :P Und den Arztttermin muss ich umlegen. Ich habe nicht mal Zeit meine Wehwehchen therapieren zu lassen.

Heute Abend habe ich eine Flasche Rotwein geköpft. Damit ich wenigstens heute Nacht mal schlafe. Diese Bürokratie wird dieses Land noch erwürgen, ich sage es Euch.

Ich erlaube mir gleich noch ein Bild einzustellen. Wie man neuerdings Packungen aufbläht. Ich könnte reihern. Aber Hauptsache der Landwirt senst das Getreide, damit das Klima gerettet wird  :P



Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #682 am: 09. März 2024, 21:14:40 »

Glückwunsch. Klimaneutral, oder?
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #683 am: 09. März 2024, 21:17:07 »

Und Kinderasthma ist offensichtlich ausgerottet. Die Salbutamol Schublade
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Schnefrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1181
Re: Schafe halten IV
« Antwort #684 am: 09. März 2024, 21:42:01 »

Das ist das Sitagliptin, das soviel Platz in der Schachtel beansprucht.  ::)
Ich versteh Dich gut, frauenschuh.
Ich bekomme schon Pickel im Gesicht, wenn ich das Wort "Kreuzchen" höre. Das unbedingt auf das Rezept muss. Weil man sonst "ja was ganz anderes bekommt". Auf meine Frage, was geschieht, wenn Firma X nicht lieferbar ist, kommt IMMER die Antwort "bisher hat es ja immer geklappt". Ich verstehe schon, dass es zu Irritationen kommt, wenn die bisher rosa Pille in der weißen Schachtel jetzt gelb ist und in einer grünen Schachtel wohnt. Aber dafür steht ja der Name und der Inhaltsstoff auf der Verpackung.
Gespeichert
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #685 am: 09. März 2024, 22:44:25 »

Das Sitagliptin ist in der kleinen Packung ganz oben im Bild.

Aut idem Kreuze... sind in dieser Form nicht mehr tragbar. Also ja, sie würden Sinn machen bei alten Menschen, die durcheinander kommen oder extremen Unverträglichkeiten von Hilfsstoffen oder bei besonders erforderlichen Teilbarkeiten, Mörserbarkeiten. Das Kreuz wurde aber nicht selten missbraucht. Weil man "gelernt" hatte, dass Hersteller XY keine Zuzahlung kostete ect.

Heute... führt das zu Unterversorgung. Ich hatte heute einen Metoprololpatienten, der schon fast 4 Wochen nach "seinem" Hersteller sucht. Das wird damit enden, dass er das abesetzt. Weil... ist nicht lieferbar. Ich darf von diesem Kreuz nicht abweichen. Er will davon nicht abweichen. Wenn man den Betablocker weglässt - sorry, Sarkasmusmodus an - dann könnte man zumindest die Rentenversicherung entlasten?!

Das hat teilweise bizarre Züge. Nur mit Mühe hat eine Mutter heute das Antibiotikum fürs Kind akzeptiert, wei es "anders aussah". Öhm... sonst wäre das Kind unversorgt geblieben. Aus der Klinik entlassen. Es zählt auch nicht mehr, was man im Studium gelernt hat. Das ist nur noch ein Kompromiss an den Markt und an den Bildungsstand der Gesellschaft. Versteht mein Gegenüber, dass das Medikament die Darreichungsform und die Wirkstoffe in der Konzentration, wie es Arzt/Ärztin verordnet hat, oder verweigert es das Medikament, weil nicht die Firma vom Rezept über den Tisch geht.

So. Ich kippe jetzt ins Bett und hoffe auf etwas Schlaf. Ach ja. Neuerdings wird es ja auch von einer ganz großen Firma Melatonin fürs Kind geben. Tut mir enen Gefallen: Lest Euren Kindern/Enkelkindern vor und gebt nicht so was. Ich könnte hier Berichte einstellen... bitte. Bitte nicht. Ich verstehe nicht mehr, wieso man die Warnzeichen neuerdings missachtet.
Cut. Gute Nacht!
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #686 am: 11. März 2024, 14:50:17 »

Die Betriebsprüfung der Rentenversicherung liegt hinter mir. Auch da kann ich einen Haken setzen. Leider setzt sich das Thema Bürokratie diese Woche noch fort. Donnerstag bin ich beim Steuerberater. Der liegt ja - vorsichtig formuliert - nichts ums Eck.

Wenigstens haben Lena und ich zäunen können. Und dabei Dinge mal wieder gesehen... wenn vor lauter Naturschutz Schnittgut im Bach abgelegt wurde  :-X manchmal fragt man sich, warum offensichtlich nur wir Landwirte kontrolliert werden und andere nicht.

Ich bin noch so nervlich zerschlagen.... kann mich noch gar nicht zu große Taten aufraffen.  :P gestern bin ich glatt weg zusammen geklappt. Deswegen war Lena heute auch noch mal da. Bürokratie stresst mich dermaßen...
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #687 am: 11. März 2024, 19:37:40 »

Hüstel, morgen kommt noch die Nachbesprechung der LWK. Hoffentlich kann ich das Kapitel dann zuschlagen.

Nachmittags habe ich am Baumschutz an der Scheune gearbeitet. Immer noch nicht fertig, aber ein gutes Stück bin ich vorwärts gekommen.

Eine Frage habe ich: Ein 2018 im Dürresommer gepflanzter Apfelbaum hat am Stamm ganz unten eine stärkeren Rindenschaden. Wodurch auch immer. Weder Hase noch Schaf kommen in Frage, der Baumschutz saß. Ob das Krebs ist oder Mäuse oder... was auch immer. Nachdem der Schaden so extrem weit unten ist: Könnte ich da Erde anschütten? Nach dem Motto: Stellt sich der Baum auf eigene Füße, mindestens zusätzlich?!

Auf Pralinenobst war ich auch noch kurz. Die Herde zieht morgen früh um. Dort ist ein Baumschutz davon geflogen. Unbeabsichtigt, der Baum ist heile. Aber ich vermute mal, dass Julius irgendwo eingefädelt ist. Habe den jetzt provisorisch wieder gesetzt. Wenn ich abzäune muss ich den besser setzen. Das scheitert hier daran, dass der ehemalige Heister so furchtbar gewachsen ist. Der Baumschutz ist zu hoch für die Gurke.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Schafe halten IV
« Antwort #688 am: 11. März 2024, 20:05:47 »

Eine Frage habe ich: Ein 2018 im Dürresommer gepflanzter Apfelbaum hat am Stamm ganz unten eine stärkeren Rindenschaden. Wodurch auch immer. Weder Hase noch Schaf kommen in Frage, der Baumschutz saß. Ob das Krebs ist oder Mäuse oder... was auch immer. Nachdem der Schaden so extrem weit unten ist: Könnte ich da Erde anschütten? Nach dem Motto: Stellt sich der Baum auf eigene Füße, mindestens zusätzlich?!

Ich würde es sein lassen. Erdanschüttungen werden oft schlecht vertragen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #689 am: 11. März 2024, 20:15:37 »

O.k.!

Lena hat noch eine Broschüre mitgebracht. Über die Haltung von unkupierten Schafen. Also das, was bei uns normal ist. Oder eben doch nicht. Baumelt da ein langer Schwanz rum, dann ist ein Ansatz den Po oder und den Schwanz unterm Jahr erneut zu scheren. Und Tiere aus der Zucht zu sortieren, deren Muskulatur nicht so ausgebildet ist, dann beim koten der Schwanz gehoben werden könnte.
 :-X die armen Schafe. Unsere haben ein kurzes Schwänzchen und das wird selbstverständlich hoch geklappt. Weswegen die Popöchen hier auch sauber sind. Einzig bei Medea könnte sich ein Potrimmen - aber sicher nicht rasieren, lohnen. Da ist einfach so dermaßen viel Wolle am Tier, dass beim Pinkeln was daneben geht  ::) andererseits... jetzt geht es ja eh schon in Riesenschritten Richtung Schur. Was Not tut. Birte ist das erste mal gepurzelt  :P
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 92   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de