Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 07:54:27
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|6|10|Sobald ich das, was der heutige Spruch empfielt tu, ecke ich nur noch an und liege mit allen im Streit. (Gänselieschen)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 20   nach unten

Autor Thema: Was gibt/gab es im Februar 2024  (Gelesen 23162 mal)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20657
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #105 am: 12. Februar 2024, 12:20:17 »

steckrüben-rosenkohl-eintopf mit champignons, chili, ingwer, zitronengras, rest schmand statt kokosmilch und tk-musswegzeugs (ochsenschwanzfleisch und -brühe)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #106 am: 12. Februar 2024, 12:50:57 »

Ich kann den Duft bis hierher riechen :)!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #107 am: 12. Februar 2024, 15:02:33 »

Apfelbäuerin, das Schäufele ist ein Schweinsbraten von der Schulter mit Kruste? Das trau ich mich schon lange nicht mehr machen, weil das Schweinefleisch auch in bester Bioqualität hart und trocken wird. Vielleicht gibt es ja in Bayern etwas Besseres - oder ihr habt die ultimative Methode?
.
Risotto con gamberi  :D
.
 :D

Heute hätte ich den Besuch einer alten Freundin von etwas weiter her bekommen sollen, es war alles schon eingekauft bzw. vorbereitet. Einer Eingebung folgend, rief ich sie in der Früh an und war erstaunt, sie noch zu Hause anzutreffen - hatte zu flüchtig auf das Datum im Mail geschaut, es sollte der 12.3. sein  ::) Geplant war Riekes Orangensafranrisotto mit Kozice (danke wieder einmal  :D ), die Hühnersuppe hatte ich gestern schon gekocht und Kuchen gebacken. Es hat sich dann ein Enkel gefunden, der bereit war, sich zu opfern  8)
.
Gebacken habe ich diese Apfeltorte, das Bild dazu steht weiter unten in #14.
« Letzte Änderung: 12. Februar 2024, 15:13:27 von martina 2 »
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1137
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #108 am: 12. Februar 2024, 15:10:59 »

Da hätte ich mich auch "geopfert"  :P
.
Ich habe eine unerwartete Beute: eine ganze 2,5 kg Putenkeule. Viele Rezepte sagen 200 Grad, einige 160 Grad, von 1h - 3h ist auch alles dabei. Hat jemand Erfahrung mit so Teil"chen" und Tipps für mich?
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20657
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #109 am: 12. Februar 2024, 15:48:42 »

putenkeule habe ich ewig nicht mehr gemacht, ich glaube sogar noch nie, seit ich einen gasbackofen nutze, aber bei geflügel gilt wohl generell, lieber länger als zu kurz garen.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #110 am: 12. Februar 2024, 16:20:59 »

Wir hatten am Wochenende Sollingschafkeule - abends würzen, anbraten, im Backofen auf Gemüsebett und Rotwein ca 1 h bei knapp 200 Grad durcherhitzen, dann etwa 4 h bei ca 80 Grad fertiggaren. Am nächsten Tag zum Essen erwärmen. Pute würde ich ähnlich machen, vlt den Rotwein weglassen und oft begießen. Pute neigt zum trocken werden.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #111 am: 12. Februar 2024, 18:08:26 »

Apfelbäuerin, das Schäufele ist ein Schweinsbraten von der Schulter mit Kruste? Das trau ich mich schon lange nicht mehr machen, weil das Schweinefleisch auch in bester Bioqualität hart und trocken wird. Vielleicht gibt es ja in Bayern etwas Besseres - oder ihr habt die ultimative Methode?

Ja, es ist ein spezielles Schulterstück mit Kruste und Knochen. Hier ein Rezept, das fast so ist, wie ich es mache:
https://www.der-ludwig.de/rezepte/rezept-fraenkisches-schauefele

Trocken  ist mir ein Schäuferle noch nie geworden, ich mach es nur auf 160 Grad, drei Stunden in einem Reindl. Am Schluss hochschalten auf 220 Grad und die Schwarte aufknuspern lassen.

Aber du darfst ein Schäuferle niemals Schweinebraten nennen ;)!!!

Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Lieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #112 am: 12. Februar 2024, 18:42:07 »

Udonnudeln mit Gemüse und Tofu beim Vietnamesen
Gespeichert

Lieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #113 am: 12. Februar 2024, 18:43:40 »

Penne mit Champignons, Zucchini, Tomaten und Parmesan
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6513
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #114 am: 12. Februar 2024, 18:51:12 »

Zum heutigen Rosenmontag, der allerdings in Bayern nicht gefeiert wird, etwas Deftiges: Kabanos "Klassik" in der Pfanne gebraten, und Sauerkraut asiatisch, über Rotweinschorle gedämpft:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6513
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #115 am: 12. Februar 2024, 18:53:39 »

Zur Wurst nahm ich diesmal auch Senf: Tessiner Rotfeige. Zum Trinken gab es "EdelHell" vom Neumarkter Lammsbräu.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6513
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #116 am: 12. Februar 2024, 18:55:01 »

Das Kraut würzte ich mit Soja- und Sesamsoße, Ingwer und Zimt.
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #117 am: 12. Februar 2024, 19:13:33 »

Zitat von: raiSCH
Zum Trinken gab es "EdelHell" vom Neumarkter Lammsbräu.
Ach ;). Wir Neumarkter trinken Lamms eher nicht. Aber wenn's schmeckt ;).
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #118 am: 12. Februar 2024, 20:45:28 »

Quark-Nockerln mit Schinken-Sahne
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
« Antwort #119 am: 12. Februar 2024, 23:51:50 »

Dienstag: kleines Steak mit Pilzsauce aus Champignonstielen, dazu Gurken-Paprikasalat,

Mittwoch: Lammlachse, Romana-Salat mit Paprika, Sauce aus Schafsyoghurt,

Donnerstag: Pizza mit allem aus der Kneipe,

Freitag: panierte Champignons, mit Raclette-Käse und Hack gefüllt. Schmecken nicht schlecht, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zur Wirkung. Auch finde ich, daß Pilze genug Umami haben und nicht extra Fleisch benötigen (außer Speck). Das Panieren bekommt ihnen allerdings gut, das werde ich wieder einmal machen,

Samstag: Rest der panierten, gefüllten Champignons mit Weihnachtsmarkt-Dip (Joghurt, Knoblauch, Apfelessig, Mayonnaise, Zitronensaft, Ahornsirup, S & P, Schnittlauch), dazu Radieschensalat,

Sonntag: schlesische Bratwurst, Romana-Salat mit einer Sauce  aus dem restlichen Dip von gestern (verlängert mit Yoghurt),

Montag: Scheiben von Pellkartoffel und der restlichen Lammlachse vom Mittwoch, mit Raclette-Käse überbacken, Romana-Salat mit Clementine.
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 20   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de