Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 22:06:32
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|30|1|Heute morgen klopfte es an die Schlafzimmertür, der Sohn kam rein, legte die Enkelin zu uns ins Beet  (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 5 6 [7]   nach unten

Autor Thema: rabenkrähen-saatkrähen  (Gelesen 5785 mal)

Raphaela

  • Gast
Re:rabenkrähen-saatkrähen
« Antwort #90 am: 08. Dezember 2005, 20:00:59 »

Lilo, ich muß schon aufpassen, daß die Rosen nicht mit Wühlmausresten überdüngt werden ;)

Und um die Bussarde brauchst du dir m.E. keine Sorgen zu machen: Ihr Jagdrevier ist viiiiiiel größer als das der Rabenkrähen und in der Nähe des Nests lassen sich die Bussarde nach meinen eobachtungen auch nix gefallen: Hier trauen sich die Rabenkrähen zumindest nicht in die Nähe.

Früher dachte ich immer, Rabenvögel hätten keine natürlichen Feinde. Inzwischen weiß ich aber, daß Marder die Nester leerräumen können und daß auch Eulen nachts Krähennester attackieren (ist immer großes Geschrei nachts, wenn eine Eule in der Nähe ist).
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de