Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 19:04:51
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|17|3|Aber nicht vom Winde verweht, sondern vom Wurme zerlegt.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Chili ins Keks?  (Gelesen 3259 mal)

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Chili ins Keks?
« am: 08. Dezember 2005, 18:03:24 »

Hat schon einmal jemand ein bisschen beim Keksbacken mit Chili experimentiert? So ein kleiner scharfer Nachklang könnte doch ganz reizvoll sein, z.B. in einerm Gewüzkeks. Kürzlich habe ich eine ausgezeichnete Chilischokolade gegessen, das hat mich auf die Idee gebracht.
Pfeffer wird ja auch traditionell in Pfeffernüssen verwendet, eine Art Lebkuchen.
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Simon

  • *
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
    • Garten-Pur
Re:Chili ins Keks?
« Antwort #1 am: 08. Dezember 2005, 18:04:54 »

Hi!

Probiers einfach mal aus ;)
Wenn man Chilipulver Brotteig beimischt schmeckt das auch
erstaunlich gut.

Aber aufpassen: Mit Chilipulver drin geht der Teig viel besser :D

Bye, Simon
Gespeichert

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Chili ins Keks?
« Antwort #2 am: 08. Dezember 2005, 18:16:15 »

Das ist interessant, dass Chili beim Aufgehen hilft. Das grösste problem sehe ich bei der richtigen Dosierung. :-\
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Simon

  • *
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
    • Garten-Pur
Re:Chili ins Keks?
« Antwort #3 am: 08. Dezember 2005, 18:19:45 »

Hi!

Also wenn ich mich recht erinner dann konnte man ziemlich viel Chili reintun
bis man ihn als scharf geschmeckt hat...

Mach doch ganz normalen Kuchenteig und teil ihn in einzelne portionen.
Dann einfach nachträglich Chilipulver dazugeben und nochmal gut durchkneten.

Oder wenn du Schokoüberzug drüber machst rühr doch das Chilipulver in
die heisse Schokolade.

Btw heißer Kakao mit chilipulver drin schmeckt auch superlecker ;)
Generell Chili + Schokolade passt gut zusammen 8)

Bye, Simon
Gespeichert

kazi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 945
    • Pilzfotografie und anderes
Re:Chili ins Keks?
« Antwort #4 am: 08. Dezember 2005, 18:25:44 »

Hallo Feder,

kein Keks, aber ich habe gerade folgendes Rezept ergoogelt:

Chilikuchen

200 g dunkle Schokolade, 200 g Butter, 100 g Zucker, 150 g Mehl, 4 Eier, 5 Eigelb, 1 getrocknete Chilischote (etwas wenig, oder?), 2 Spritzer Tabasco, 2 Msp. Anis (gemahlen)

Butter und Zucker schaumig schlagen, getrocknete Chilischote fein zerreiben oder hacken und mit dem Anis und Tabasco zu der Butter geben. Eier und Eigelbe nach und nach hinzufügen. Die Schokolade auflösen und mit der Ei-Butter-Masse verrühren, Mehl vorsichtig unterheben und in eine gefettete Form (z.B. Gugelhupf) füllen. Bei 160 Grad 40 Minuten backen.

Hört sich gut an, finde ich. ;)
Gespeichert
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Mariella

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 488
Re:Chili ins Keks?
« Antwort #5 am: 08. Dezember 2005, 18:39:54 »

Hallo Feder, ich habe gestern ein Chilirezept probiert und mein Freund (kein Keksesser) ist begeistert:

Orangen - Chili Trüffel

350g Staubzucker
20 Biskotten (gerieben)
150g Kokos - Fett (zimmerwarm)
150g Zartbitter - Kuvertüre (geschmolzen)
5 EL Olivenöl
1 KL Chiliflocken oder 1 kleine Chilischote (ohne Kerne, fein geschnitten)
50g Kakaopulver
50g Mandeln (gerieben)
40ml Kaffeelikör (ich habe Cointreau genommen)
Schale von 2 Orangen (bio)

zum Wälzen:
150g Mandeln (gehackt)

Alle Zutaten für die Trüffel gut vermischen und 1 Stunde kalt stellen.
Aus der Masse 50 Kugeln formen in gehackte Mandeln wälzen und in kleine Papiermanschetten setzen.

Gutes Gelingen :)
Gespeichert

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Chili ins Keks?
« Antwort #6 am: 08. Dezember 2005, 19:31:51 »

Die Rezepte klingen ja toll, :D :D
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Luna

  • Gast
Re:Chili ins Keks? Pikanter Mürbteig
« Antwort #7 am: 08. Dezember 2005, 21:34:48 »

150 g Mehl
150 g Sprienz (Schweizer Hartkäse ähnlich wie Parmesan)
120 g weiche Butter
1 Eiweiss steifgeschlagen
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Paprika
1/2 Teelöffel Salz
1 Eigelb zum bestreichen

Das sind die Grundzutaten, sie können durch fein gehackte Oliven, Sardellen oder Chili ergänzt werden.

Die Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie packen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Aus dem Teig Rollen formen und in Scheiben (Plätzchen) schneiden, mit Eigelb bepinseln und bei 200 ° (vorgeheizt) im Ofen 15 -18 Minuten backen.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de