Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 19:38:37
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|3|4|Je länger der Stiel ist desto weiter ist man von der Arbeit entfernt. Das ist manchmal auch kein Fehler ;D (Amur)

Seiten: 1 ... 114 115 [116] 117 118 ... 506   nach unten

Autor Thema: Schöne Magnolienarten und Sorten  (Gelesen 1055346 mal)

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35389
    • mein Park
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1725 am: 07. Mai 2013, 20:01:14 »

Wie ist das, vertragen kleinere Magnolien (1-2 Meter hoch) eine Mulchdecke aus Rasenschnitt?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

zwerggarten

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1726 am: 07. Mai 2013, 22:34:47 »

haben die irgendwie kalte füße? ;D
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35389
    • mein Park
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1727 am: 07. Mai 2013, 23:46:20 »

Ich will damit die Baumscheiben freihalten.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

andreasNB

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2329
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1728 am: 08. Mai 2013, 21:07:05 »

Wie ist das, vertragen kleinere Magnolien (1-2 Meter hoch) eine Mulchdecke aus Rasenschnitt?
Bin zwar kein Magnolien-Spezi. Aber warum sollten sie es nicht vertragen ?

Dieses Jahr brachte es die Magnolia biondii auf immerhin 16 Blüten.
Aber wie man sieht verteilen die sich gut an den Ästen.
Wird wohl erst in 20 Jahren, wenn sie ein "richtiger" Baum geworden ist, wirklich beeindrucken.



Magnolia-biondii_Einzelbluete2013




Magnolia-biondii_Ast-Bluete2013


Gespeichert

andreasNB

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2329
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1729 am: 08. Mai 2013, 21:21:25 »

Außerdem blühen erstmals 3 der übrig gebliebenen Magnoliensämlinge.
Sie müssten jetzt ca. 8 Jahre alt sein.
Habe nicht mehr den Überblick was die Ausgangssorten waren.
Bei diesen müßte es aber Magnolia lennei Alba sein.

Baum 1 und 3 haben ähnlich Blüten
(hier von Baum1).
Leider eher klein, aber wenigstens leicht duftend.


Magnolia-lennei-Alba_Knospe1



Magnolia-lennei-Alba_Knospe2



Magnolia-lennei-Alba_Bluete1



Magnolia-lennei-Alba_Bluete2

Baum 2 steht zwischen beiden und wird zudem
von einer Ölweide (Elaeagnus angustifolia) bedrängt.
Werde sie wohl freistellen.


Magnolia-lennei-Alba-2_Bluete1



Magnolia-lennei-Alba-2_Bluete2



Magnolia-lennei-Alba-2_Bluete3

Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30946
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1730 am: 08. Mai 2013, 21:44:06 »

Schön sind die. :D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

chris_wb

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1731 am: 08. Mai 2013, 22:47:49 »

Von gestern auf heute komplett aufgeblüht und dabei das Gelbe eingebüßt - 'Yellow River'

Gespeichert

Jayfox

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1732 am: 09. Mai 2013, 10:41:42 »

Derzeit blühen hier 'Sun Spire', 'Sunsation' und 'Daphne', wobei mir von diesen gelben 'Daphne' nach wie vor am besten gefällt.

'Star Wars' ist immer noch nicht abgeblüht, sie blüht nunmehr seit gut 3 Wochen.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1733 am: 09. Mai 2013, 11:45:49 »

Meine "Lennei Alba" ist leider schon durch.

"Ians Red" rührt sich nicht. Das scheint ein Weichei zu sein.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6496
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1734 am: 09. Mai 2013, 13:48:54 »

Hier nochmals die unbekannte Magnolie "Nakamura 3" voll aufgeblüht:
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1735 am: 09. Mai 2013, 22:53:25 »

Duftet die nach Litschi?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6496
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1736 am: 10. Mai 2013, 23:08:33 »

Sie duftet, ob nach Litschi, kann ich nicht sagen. Hier ein Bild der Pflanze:
« Letzte Änderung: 10. Mai 2013, 23:17:49 von raiSCH »
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1737 am: 11. Mai 2013, 09:34:02 »

Sie duftet, ob nach Litschi, kann ich nicht sagen. Hier ein Bild der Pflanze:


Ist das eine Kreuzung mit Rhododendron? ;)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6496
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1738 am: 11. Mai 2013, 15:32:09 »

Sie duftet, ob nach Litschi, kann ich nicht sagen. Hier ein Bild der Pflanze:


Ist das eine Kreuzung mit Rhododendron? ;)

Falsches Bild. Jetzt richtig:
Gespeichert

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1739 am: 12. Mai 2013, 00:34:08 »

An "meiner" vorbürofenstergrandifloria habe ich wieder 2 Blütenstände festgestellt.
Gespeichert
Tschöh mit ö
Seiten: 1 ... 114 115 [116] 117 118 ... 506   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de