@ Marygold: Kennst Du den Namen dieser kleinen rosa Rose?
@ Marygold: Kennst Du den Namen dieser kleinen rosa Rose?
Das ist "The Fairy"
Die ist so wunderschön, so gesund - ein Traum.
Ich bewundere immer noch täglich deine und Lunas unfassbar tollen Küchenkünste :D
Den Strauß hat aber jemand mit floristischem Händchen arrangiert oder?
Ein bissel was gibt der Garten noch her... :D
... Ranunculus aconitifolius 'flore pleno' ...
... Ranunculus aconitifolius 'flore pleno' ...
eine meiner absoluten lieblingspflanzen - nicht ganz einfach zu bekommen, manchmal zickig beim anwachsen und hier generell nicht sooo wüchsig, dass ich sie in sträuße schneiden möchte... wie schaffst du das, emmacampanula? :D
Wäre nett, wenn jemand die beiden Threads über Gartensträusse verbinden könnte.
Wenn der Standort stimmt ... in schwerem Lehmboden ...
:D Sehr schön!Ein schönes Bouquet und dann auch ein schönes Fest, Irisfool! :D :D :D
musst du dir selber backen..... ;D ;DOT: Gut, daß Du nicht stricken geschrieben hast, backen ginge ja schon...! ;) ;D :D :-X
Toll! Ich hab schweren Lehmboden und bin zunehmend auf der Suche nach passenden Pflanzen...Wie hoch und breit ist die gezeigte Pflanze?... Ranunculus aconitifolius 'flore pleno' ...
eine meiner absoluten lieblingspflanzen - nicht ganz einfach zu bekommen, manchmal zickig beim anwachsen und hier generell nicht sooo wüchsig, dass ich sie in sträuße schneiden möchte... wie schaffst du das, emmacampanula? :D
Wenn der Standort stimmt, dann ist er eine der unkompliziertesten Stauden und wird von Jahr zu Jahr üppiger. Er steht bei mir in schwerem Lehmboden und bekommt Sonne bis zur Mittagszeit. Bei sandigem Boden empfiehlt es sich zur Bodenverbesserung einen Kübel Lehm ins großzügig bemessene Pflanzloch zu geben oder halt Bentonit untermischen, wenn kein Lehm verfügbar ist.
Ich hätte noch ein paar Sträusse binden können...
(http://666kb.com/i/c4bg9pmjkwvwunnlx.jpg)
... Was hast Du nur für schnuckelige Pflanzen in Deinem Garten!? Zinnien erkenne ich, ok. Aber was ist das in reinem Blau um diese Jahreszeit? Und das andere Kleinblütige in magenta?
'immer noch, jetzt schon & längst vorbei'cooler Name ;D
Ich habe ein letztes Sträusslein 'immer noch, jetzt schon & längst vorbei' für die Vase geschnitten:
Werden in 2013 noch Sträuße selbst gebunden? ;)
Werden in 2013 noch Sträuße selbst gebunden? ;)
Nicht wirklich gebunden, sondern einfach nur in einer Vase zusammen gestellt, habe ich diese grün-weißen Tulpen in zwei Sorten und die Bartnelke 'Green Trick'.
War an einem Regentag in Bastelfieber !
Wir mussten dann für 1 Stunde weg. Als wir heimkamen war der Strauss total zerfleddert und zerlegt, die Beeren abgefressen
Heute ein bisschen was freundliches für den Tisch.
Du hast wirklich immer bezaubernde Sträuße!!! :D :D :D
Heute ist doch der perfekte Tag umblau zu machensich frei zu nehmen & ein Sträußlein zu pflücken. ;)
Hält Pulsatilla in der Vase? Und die Primeln?
ich habe mir heute auf dem Flohmarkt einen alten Fensterrahmen gekauft und der war so leer,da mußte noch was dran...also bin ich durch den Garten geschlichen und das kam dabei raus
der Lavendel fängt an zu blühen und das hat mich gleich wieder dazu animiert die schöne Farbkombi umzusetzenGartenute, so schön !! :) :D :)
2. Versuch - auch nicht wirklich besser... ::)
(http://666kb.com/i/cqtexetwj7qgt1o3y.jpg)
Ich will auch eine Tochter! ;D :D Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt! :D ;)
das glaube ich Dir sofort :D
@ Nemesia ;D Wenn ich gewusst hätte, wie toll Enkelkinder sind, hätte ich keine Kinder genommen.....!!!!! ;D ;D ;D ;) ;D
Ich will auch eine Tochter! ;D :D Vor allem eine, die sich für Garten begeistert und mir dann noch solche Sträuße schenkt! :D ;)
Ich schreibe auch gerne "... rund ums Jahr" in den Titel :D
wunderschön, eure sträuße! besonders der phloxstrauß hat es mir angetan :D
ich hab weder strauß noch kranz, weiß aber nicht wo hin sonst damit.
gestern hab ich meinen mann angestellt zum löcher in kastanien bohren und dann auf dicken draht gefädelt und zurecht gebogen.
So vielleicht: jahreszeitliche Deko aus dem Garten?
allerdings! :D
@ emmacampanula: ich weiß gar nicht, ob du es schon einmal verraten hast, läufst du mit dem werdenden strauß durch den garten und lässt du dich da spontan inspirieren oder schneidest du erst alles, legst es zurecht und arrangierst dann?
ein kleiner bunter Willkommensgruß fürs Kinderzimmer.Toitoitoi!
... nach was gelüstet es Dir denn?
Heute aus erfreulichem Grunde - durch & durch rosa zum Vatertag! 8)
(http://666kb.com/i/cymhpur17jeuz5xk3.jpg)
hast du das hier: Rosemary Verey, Blühende Gärten in allen Jahreszeiten. Sehr empfehlenswert! amazon link hier.
Tolle Sträuße marygold! :D
Ein Buch??? Ich??? 8) :-[
Ich binde ständig Sträuße, zeige hier auch nur einen Teil, für mich ist es einfach Entspannung, da vergesse ich die Zeit, die ich nicht habe...
Ich glaube für ein Buch muss man zwar keine Floristin sein, man braucht aber wohl schon so ein paar Qualitäten, die ich nicht habe. U.a. bin ich ein totaler Chaot. Wollt Ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn bei mir ein Strauß entsteht & das ist noch die harmlose Variante... 8) ::)
(http://666kb.com/i/cyzng8hjce3dqm3sl.jpg)
... Qualitäten, die ich nicht habe. ...
... Wollt Ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn bei mir ein Strauß entsteht ...
hast du das hier: Rosemary Verey, Blühende Gärten in allen Jahreszeiten. Sehr empfehlenswert! amazon link hier.
dacht ich doch! :D
Hab ich :-*
... bin ich ein totaler Chaot. Wollt Ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn bei mir ein Strauß entsteht & das ist noch die harmlose Variante... 8) ::)
perfektion des augenblicks!lies mich schmunzeln. Hatte ich doch noch schnell Socken & BH beiseite geschoben. ;D
... essentielle Überlebensstrategie...
Wollt Ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn bei mir ein Strauß entsteht & das ist noch die harmlose Variante... 8) ::)
(http://666kb.com/i/cyzng8hjce3dqm3sl.jpg)
Ich habe beim Gartenrundgang manchmal eine solche Vision ;-) und freue mich wenn es dann ein paar Tage schön anzusehen ist.
(http://forum.garten-pur.de/attachments/Blockvase_mit_Akelei_PUR_IMG_9613.jpg)
"Wurffloristik" gefällt mir ;D
(http://666kb.com/i/cyzng8hjce3dqm3sl.jpg)
Ich habe beim Gartenrundgang manchmal eine solche Vision ;-) und freue mich wenn es dann ein paar Tage schön anzusehen ist.
Wunderbar, alle Sträusse. Hätte ich ein Blumengeschäft , ich würde euch einstellen, direkt! ;D ;D :D ;)
Ich mag ja solche Sträuße besonders gern ;)Die würde ich sehr gerne annehmen.
Die Vorbesitzerin des Hauses hatte eine Sammelleidenschaft für altes, teures Porzellan, weniger wertvolle Stücke hat sie, aus welchen Gründen auch immer, im Garten vergraben, da habe ich schon viel schönes gefunden.Sowas wuerde ich gerne mal finden!! Ich hab nur einiges von der Muellhalde, zu Zeiten als man da noch seinen Sperrmuell selber hinbringen und abladen konnte. Dabei sind dann sogar grosse braune Keramikkuchenformen heil geblieben...
GG mag ja ... er hat aber auch ein Faible für progressive Floristik
kürzlich traf er sich mit Oka Hiroyuki & war von seinen Arbeiten ganz angetan. ...
Ja, so ähnlich, zwerggarten. Gibt diverse Schränke, Kommoden, Regale, Vitrinen, Schubladen, Schuppen, Sammelecken. Kunterbunt überwiegend - kein ganz gewöhnlicher Haushalt das hier. Aber es hat schon alles irgendwie seine Ordnung, die erkenne überwiegend ich & finde eigentlich alles, was ich brauche.
Manchmal stelle ich auch etwas wo hin, da kann es viele Jahre stehen & dann kommt der Moment - der 'Auftritt' - ich krame es hervor & es passt einfach.
Eigentlich habe ich noch viel zu wenig Vasen & Gefäße, finde ich - wirklich!!! ;D ;) Die meisten kann man aber nicht kaufen, die findet man irgendwie. Die Vorbesitzerin des Hauses hatte eine Sammelleidenschaft für altes, teures Porzellan, weniger wertvolle Stücke hat sie, aus welchen Gründen auch immer, im Garten vergraben, da habe ich schon viel schönes gefunden.
Hast Du ein Photo? Sowas hat doch schon was archaeologischis. Hier gabs nur grosse Tierknochen ohne Sarg: ""Die hatten wohl mal die Pest", sagte der Nachbar.
Der mit Brokat ausgekleidete Katzensarg samt Inhalt war auch sehenswert...
hier mussten auch mal paar blümchen auf den balkontisch
Die unreifen Trauben sind noch immer Kirschpflaumen, pearl.
Probier einfach ein bisschen mehr "Grün" dazwischen, das gibt dem ganzen mehr Halt und aussenrum eine "Manchette" aus Hostablatt, das hält den Strauss schön zusammen. Einfach weiterüben, dann klappt das schon! ;D ;) :Dich habe zwar über 100 hosta aber ein schönes abzureissen täte mir weh und ein nichtschönes würde auch im strauss nicht gut aussehn
die bunten sträuße wollen mir nicht so gelingen
also sind die grünen Früchtchen nicht an einer Trauben, sondern einer Schirmrispe. :D
Probier einfach ein bisschen mehr "Grün" dazwischen, das gibt dem ganzen mehr Halt und aussenrum eine "Manchette" aus Hostablatt, das hält den Strauss schön zusammen. Einfach weiterüben, dann klappt das schon! ;D ;) :DEigendlich hab ich davon ja soo gar keine ahnung , bin da auch ziemlich ungeschickt :-X
einfach toll :Dfinde ich auch
Glockenheide habe ich auch verwendet, aber ich denke, mavi meint Talinum paniculatum.
Ist das Bildereinstellen mittlerweile einfacher als früher? Oder muss man immer noch so runter-verkleinern? Wenn es nicht kompliziert ist, könnte ich morgen mal ein paar Herbstsachen aus aktueller Produktion einstellen ;D
ihr steckt so an!
Man sollte wieder netter zu sich sein.
Jeder hat so seine speziellen Begabungen. :D :DAuch wenn Du es anders gemeint hast, so freut es mich immer auch die Sträuße von anderen zu sehen, jeder hat einen anderen Stil & bestimmt gibt es auch einige hier, die meinen Krempel schon nicht mehr sehen können... 8) Wie bei so vielem - die Vielfalt machts!
Wird gemacht. ;)
Dankeschön!
Es ist eigentlich ganz einfach, man 'muss' einfach mal damit anfangen, sich nicht entmutigen lassen & irgenwann - ja, dann kann man halt nicht mehr damit aufhören. :-\ 8) ;)
Moin Emma,
Dankeschön!
Es ist eigentlich ganz einfach, man 'muss' einfach mal damit anfangen, sich nicht entmutigen lassen & irgenwann - ja, dann kann man halt nicht mehr damit aufhören. :-\ 8) ;)
Da musst du dich ja entscheiden - Schmuck oder Gewürz ;D
Der Türkranz aus Ilex hängt ...
gartenstolz
Der Türkranz aus Ilex hängt ...
gartenstolz
Hast du Erfahrung, wie lange so ein Türkranz hält? Bis Weihnachten?
Ich hab nämlich auch einen Ilex vor der Tür, da könnt ich auch zuschlagen...
Ein paar letzte & erste Blüten noch von mir.Deine Bilder sind eine Augenweide :-*
Kugel aus Clematisranken :)
mache ich jedes Jahr im Herbst , ist auch Unterschlupf für so manches Getier
...& sehr edel Dein Weihnachtsarrangement, Elke, aber das sind Deine Arrangements ja eigentlich immer. ;)
Ich glaube, Ende Dezember habe ich noch nie einen Strauß aus dem Garten verschenkt.
Minimalistisch: Viola und Spirea.
(http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15920/tg_160412_3.jpg)
Ansonsten bin ich mit den Blüten des Gartens zu geizig :-[ Ich guck sie mir lieber im Garten an...Da hab ich länger was davon.
binden tu ich nix, .....
solchen besuch lasse ich prinzipiell kein 2. mal ins haus ;D
Für morgen hat sich Besuch angekündigt, von der Sorte, wo es besser ordentlich & sauber sein sollte.
im moment bin ich soweit dass ich putze wenns mir zuviel ist ...
im moment bin ich soweit dass ich putze wenns mir zuviel ist und nicht wegen andere
besonders freut mich, dass auch mal ein Mann was zeigt
Und dann räumt und putzt man und der Besuch beschwert sich, dass es gar nicht chaotisch genug ist. Alles schon erlebt ... ;)
Emma, es stimmt aber doch *mitdemFußaufstampf*Stimmt! ;) :D
Sie hat ihn schon bekommen und sich auch drüber gefreut.wegen schwimu wohl die brombeerranke dazu ;)
Sehr, sehr schön, Aella! :D
Ein Sträußlein mit Aufgabe - Stimmungsheber?! :)
(http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/18817/sth.jpg)
der raubvogel darf alles
er ist mein kind und wird vermutlich nichtmehr lange leben da alle krank sind und die geschwister schon tot :'(
noch geht es ihm gut
Auch OT: ist das so eine Rasse mit Herzfehler?nein, sowas kenne ich nicht
Tatsächlich, 2 Blätter von der Bluthasel sind schon so gut wie weg ...
Eigentlich wollte ich einen etwas wilden aus Cosmeen zeigen, aber ich habe die Spiegelungen im Fenster nicht bedacht. ;D
Meine Sträuße sind selten gebunden. Eigentlich wollte ich einen etwas wilden aus Cosmeen zeigen, aber ich habe die Spiegelungen im Fenster nicht bedacht. ;D
Immer wieder stimmungsaufhellend, hier reinzugucken. :D
Immer wieder stimmungsaufhellend, hier reinzugucken. :DGenau. :D :-* :D
Typisch EmmaCampanule, da guckt noch eine Blüte schüchtern vorne aus der Schütte. Es wäre kein echtes "Emmachen" ohne so ein liebevolles Detail :D
:D
(http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/27495/Schneestr_.jpg)
... Hach, ...
Mitbringsel für eine Einladung bei Freunden:
(http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15920/b170630.jpg)
:D Hübsch!Dankeschön
Ich liebe solche Äste voller Flechten. Mich faszinieren die Farben :)
Ich habe einen Kranz gebunden für jemanden, der Hiddensee sehr geliebt hat.das klingt nach dauerhaftem Abschied... :-\ Ein sehr passender, persönlicher Kranz dafür :)
Der Herbst lässt grüßen.wundervoll, noch dazu das Licht :D
Sehr schön! :)
Aber Connis Tischschmuck von November ist auch nicht nur farblich toll. :)
Boah! :P :D Die Birkenrinden!!!
PS: Echte Angeberplanzenliste! ;D :D
... Auftragsarbeit:
... Auftragsarbeit:
Hinreissend schön! :D
Das war eine Auftragsarbeit:Wunderschön!!
Danke :)
Das ist Bunzlauer Keramik, bei Schwiemu vor der Tonne gerettet. :o
Mir gefällt die kleine Vase links besonders gut.Die hab ich mir als Teenager gekauft, seitdem begleitet die mich
Ich habe auch einen Kranz aus einer Vielfalt an Gartenblumen, Untergrund Moos und Bux ,gebunden .Traumhaft!
Ich habe auch einen Kranz aus einer Vielfalt an Gartenblumen, Untergrund Moos und Bux ,gebunden .wunderschön, der hält auch lange
Sonst bin ich zu geizig bei den wenigen Blüten ;D
Es gibt auch geglühtenBindedrahtWickeldraht, der sich in Nullkommanichts auf dem Kompost auflöst.
Efeu hält sich, meiner Erinnerung nach, ohne was auch recht lange. Wenn der Kranz draußen liegt oder hängt, ist es noch besser. Wie lange das konkret war, weiß ich leider nicht mehr.Ich bin übrigens angenehm überrascht: mein Efeu sieht immer noch erstaunlich gut aus :D
Oftmals erkenne ich Draht an den Kränzen und habe dann jedesmal die Frage: Fummelt ihr das wieder auseinander?
Der schönere wird verschenkt ^^
Mein Adventskranz ist in diesem Jahr irgendwie anders geworden als geplant.Der ist sehr originell! Mich interessiert auch, ob die Engel selbst gemacht sind und aus welchem Material. Toll!
Mein Adventskranz ist in diesem Jahr irgendwie anders geworden als geplant.Was für eine tolle und kreative Idee. :D :D :D Statt der Papierengel wäre ich wohl rustikal geblieben und hätte einfach einen Haufen Zapfen auf den Teller gestreut.
Ich finde den Kontrast der zarten Papierengel zu den rustikalen Holzstücken und den großen Kerzen spannend. Gerade das macht es für mich besonders :) Ich wäre selbst wohl nie auf so eine Idee gekommen.Mein Adventskranz ist in diesem Jahr irgendwie anders geworden als geplant.Was für eine tolle und kreative Idee. :D :D :D Statt der Papierengel wäre ich wohl rustikal geblieben und hätte einfach einen Haufen Zapfen auf den Teller gestreut.
Ist das Ornithogalum?
Wunderschön, dein Strauß! :D
Habitus nach dem Ausbeuteschnitt... Ich hatte dieses Frühjahr nix zurückgeschnitten und die Rosen tun wie verrückt. Ein Lob der Faulheit ! Meiner wohlgemerkt.Das ist aber auch ein sehr schöner Garteneinblick :D
Link entfernt!1[/b]3309828#msg3309828 date=1560438909]
hübsch, hast du steckschwamm in der schachtel
die hanfblätter sind passend, könnten aber auch ahorn sein ;)
Weil ich auch die vielen Nigellas aus dem Taglilienbeet entfent hab hab ich da draus einen Kranz gebunden. Mal sehen wie lange das gut aussieht. Hab sowas noch nie gemacht.Super Idee, das geh ich jetzt auch machen! :D
Diese Wucherastern sind einfach Klasse.
Kein langes Blumenbinden. Einfach in die Vase.
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/sp_chrygran_divbk19x1.jpg)
Soviel Efeu habe ich leider nicht.Ich überlasse die vielen Efeufrüchte komplett den Drosseln, im Frühjahr sind die alle gefressen.
Conni, der Kranz ist wunderschön. Was ist das oben an der Schleife?
Was für ein phantastisches Bild :D Wunderschöner Blumenstrauß in einer traumhaften Gartenlandschaft, ich bin begeistert :Dgenau das habe ich auch gedacht :D
Und auch so gibt es nicht so viele Blüten, dass ich davon was für einen Strauß opfern würdeBewusst für die Vase abzuschneiden - dafür muss ich mich immer überwinden, egal wieviel gerade blüht. .. :P
Jäte-, Schnitt-und Windopfer...
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/10435/Strauss-Jul0620_040.jpg) | (https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/10435/Strauss-Jul0620_038.jpg) |
Ich hatte einen akuten Anfall von Kranzbinderei. Es sind ein paar mehr geworden. ;DAber wozu sind denn die vielen Hölzer?
Die trocknen da und wenn sie durchgetrocknet sind, gehen sie in den Ofen.So exakt gesägt und dekorativ gelagert,
Das Glück nach einem Gewitter ist es, dass man gebrochene Blütenstängel bekommt, die man ansonsten niemals gepflückt hätte!schön weiß für eine taglilie ;D
Wir halten uns zum Leben draußen auf, sobald es nur irgend möglich ist. Drinnen wird gearbeitet, das reicht.Hier genauso. Gartenfreunde -und - nachbarn machen alle immer nur Witze ala "Habt Ihr kein Zuhause?" über uns :-[ ;D.
Wir halten uns zum Leben draußen auf, sobald es nur irgend möglich ist. Drinnen wird gearbeitet, das reicht.Genau so. Da ich nicht so viel zum Abschneiden habe, wäre es schade drum, zumal das drinnen keiner sieht. Und auf den Tischen draußen stehen schon bepflanzte Schalen, da ist kein Platz für Sträuße.
interessant dass nur gelb unfallopfer ist ;)Nach den verunfallten Ringlern, kam noch Currykrautschnitt dazu, etwas früh ;), aber passte...
Weidenkatz, das ist ein sehr sympathisches Stillleben mit Blumen, Äpfeln und Gartenwerkzeug :D:D Es war nicht inszeniert, sondern echt. Schaut hier meist so aus, allerdings ist der Stuhl im Hintergrund oft noch von einem roten Plüschtier belegt ;D
:DDer Herbst läßt grüßen...
Hat schon irgendwie sowas Weihnachtliches ...
Noch mehreren Regenphasen vergehen die Zinnien im Garten, die Reste leuchten und vergehen in der Vase.
Und wie sie halten, wenn sie vergehen!
Himmel,..... und Zwirn :o, ist der toll :D!
Eure Sträuße, Sträußchen und Kränze sind einfach toll!.
Ich habe aus privaten Sorgen gerade gar keine Zeit und Nerven, um mich da selbst zu versuchen. um so mehr genieße ich hier eure tollen Ergebnisse :D :-*
Connis Kranz würde sich hier gerade gut an meiner Haustür machen 8) Schade, dass es so weit weg ist ;)
das ist ganz nebenbei ein zauberhaftes Stilleben.
@ Conni, wie hinderst du die Pyracanthabeeren am Abfallen?Was meinst Du mit abfallen? Vom Kranz? Oder von den Fruchtstengeln? An den Fruchtstengeln bleiben sie fest hängen, im Laufe der Zeit trocknen sie nur ein bisschen ein und die strahlenden Farben werden matter. Am Kranz sind sie festgebunden, da kann nichts abfallen. (Ich hab den Kranz mal von hinten/von unten fotografiert, da kann man es ein bisschen sehen.)
Was meinst Du mit abfallen? Vom Kranz? Oder von den Fruchtstengeln?
Mein selbst gebundener Kranz ist im Vergleich zu euren schon sehr grobmotorisch, aber ich hatte so eine Freude an den leuchtenden Hagebutten.
kaunis,diese kleinen Glasvasen sind ja klasse. :D
Sag,wo hast du die her?Ich suche gerade so ganz ,kleine und schlichte Tischvasen.
Vielleicht eine Cassia ???
Herbstgrüße zum Wochenbeginn... vor dem nächsten Regenschauer schnell gepflückt. Ist ein bißchen üppiger geworden aber so ist er, der Herbst! ;D
Und es geht auch üppig. Weil die Herbstastern fast völlig verkahlt sind, kann ich nur die Endtriebe mit den Blüten verwenden.dies gefällt mir besonders :D
In der Obstschale mit Hortensien und Astern.
hier steht das rum
Bunter ging auch...Den finde ich besonders schön :D
Was sind das denn im ersten Strauß für lila Beeren?Das ist ein chinesischer Liebesperlenstrauch.
Hier noch ein gebundener Türkranz vom WE :DTraumhaft. :D die warmen Farben leuchten auf der schönen grauen Tischdecke besonders.
Die Knollen der Begonien sind vor dem Frost im Keller eingelagert. Das gibt noch ein paar schöne Abschlussblüten, die recht gut halten.Das sind ja wunderschöne Sträuße. Die Kombinationen gefallen mir ausgesprochen gut. Auf Begoniensträuße wäre ich gar nicht gekommen. Unsere Begonien hat der Frost hinweggerafft.
Wau kaunis, das sieht aber toll aus. Und in der Schale ist dann Wasser, so dass es lange hällt?
Kann man eigentlich Efeu auch trocknen lassen, oder welken die Blätter?
Efeublätter zu trocknen habe ich noch nicht versucht, meine auch, dass es nicht zu schönen Ergebnissen führen würde. Frische Blätter habe ich das ganze Jahr zur Verfügung, in diesem Strauß z.B. am Rand.
Könnte mir Efeublätter auch gut in Kränzen, die ich gern binde, vorstellen. Aber wenn sie schlecht eintrocknen, wäre mir das dann doch zu kurzlebig. Ich werde es mal mit einem Blatt versuchen ;)
#
Hier habe ich es jetzt auch einmal mit Efeublättern im Kranz versucht. Etwas derb sind die Blätter von Hedera colchica ja schon, aber auch von interessanter Struktur und leicht zu befestigen, da die Blattstiele recht lang sind.
Sie meinten, dass es ihnen draussen inzwischen zu kalt ist, ob sie nicht mit ins Warme kommen dürften? Klar, warum nicht ...Dann ist ja Weihnachten gerettet... oder hast Du vorher nicht gefragt, ob sie Kuchen backen, Essen kochen, Geschenke einpacken, Tannenbaum putzen ... können? ::) ::) ::)
Sieht toll aus, kaunis. Durch die 2farbigkeit der Blätter und die roten Beeren ein toller Hingucker.
Würde mich freuen, wenn du nach Eintrocknung nochmal ein kleines Foto oder einen Kurzbericht lieferst.
VG