-
Guten Morgen,
die Böllerei ist überstanden, das rundliche Aussehen der Stubentiger liegt ganz bestimmt nur am dicken Winterfell.
Hier die Links zu den alten Katzenthreads:
2014-das ganze Jahr ;)
Teil 12 Jul 2013 - Jan 2014
Teil 11 Dez 2012 - Juli 2013
Teil 10 Aug - Dez 2012
Teil 9 Apr - Aug 2012
Teil 8 Okt 2011 - Apr 2012
Teil 7 Feb - Okt 2011
Teil 6 Aug 2010 - Feb 2011
Teil 5 Feb - Aug 2010
Teil 4 Okt 2009 - Feb 2010
Teil 3 Jul 2008 - Okt 2009
Teil 2 Jun 2007 - Jul 2008
So fing 2004 alles an
Ich wünsche Euch und Euren Katzen ein gutes neues Jahr :D
-
Hallo Eva,
Danke fuer's Ordnung halten :)
Liebe Grueße
von
Nemi
-
Dankeschön, liebe Eva. Den alten Thread lasse ich noch offen, falls jemand auf einen älteren Beitrag antworten möchte oder was ergänzen.
... das rundliche Aussehen der Stubentiger liegt ganz bestimmt nur am dicken Winterfell.
Selbstverständlich ;D ;D ;D ! Obwohl ich die Bande mal wieder wiegen und entsprechende Konsequenzen ziehen müsste :-X.
LG Dicentra
-
EVA, danake für die Neueröffnung 2015 *drück*
DICENTRA, Du wirst sie doch nicht im Winter hungern lassen. jetzt brauchen sie ein Speckmängelchen, die armen Dinger.
-
Auch vielen Dank für die Neueröffnung und hoffentlich viele interessante Themen über unsere Minitiger. Meine GGin war heute zur Jahreseröffnung erst mal beim TA, denn unser Lieschen hat sich eine Ohrenentzündung eingefangen. Gott sei dank musste ich nicht mit, ich kriege da fast immer beinahe einen Herzkasper, wenn die nur mauzt. Und heute war es wohl besonders schlimm. Wie kann auch ein wildfremder Mensch der Katze am Ohr rummachen. Es soll wohl einen ziemlichen Aufstand mit Spucken, Kreischen und Fauchen gegeben haben.
-
Gute Besserung, Ohrentzündung kann ganz schön weh tun, da darf man auch mal pfauchen.
Josy schießt, seit geböllert wird, wie ein geölter Blitz hin und her. Zu Silvester eingesperrt sein war aber natürlich trotzdem nicht recht. Hoffentlich wird es heute mal langsam ruhiger.
Womit entfilzt ihr denn Eure Langhaarkatzen? Django hat mal wieder eine Platte zusammengefilzter Haare, und eigentlich darf man die nicht mal angucken ::)
-
Die Platten habe ich mit einer (gerundeten Kinder-)Schere aufgeschnitten, danach immer wieder mit einem groben Kamm gelockert, wieder ein wenig hineingeschnitten, wieder gelockert - dauerte meist einige Zeit, da die Katz meistens schon nach ein, zwei Minuten die Geduld verlor.
Ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr!
Hier wohnen - entgegen allen Vorsätzen - seit einer Woche wieder zwei Katzen aus dem Tierheim, er, groß und stämmig, dient als Schutzschild für sie, klein und zart. Beide sind verschreckt, misstrauisch, ängstlich und brauchen vermutlich noch einige Zeit, bis sie sich frei bewegen.
-
:D
schön für die Katzen, dass sie jetzt nicht mehr im Tierheim eingelocht sind.
-
Mit ein wenig Verspätung wünschen auch Nelchen und ich allen Vier- und den dazugehörigen Zweibeinern ein gutes Jahr 2015!
Ich hoffe, dass alle nur schöne, lustige und unterhaltsame Beiträge schreiben können und keine traurigen schreiben müssen. Und bitte wieder viele Fotos von unseren Herrschaften!
Ganz liebe Grüße - auch von graugrün , mit der ich PN-Kontakt hatte!
-
Ich habe ja gelernt, dass unsere lieben Katzenviecher nichts mehr hassen als Veränderungen in ihrem Zuhause. Das kann ich jetzt seit einem viertel Jahr, seit unsere Schwiegermutter gestorben ist, jeden Tag mitverfolgen. Früher hatte unser Lieschen kaum bis gar keinen Zutritt zu der oberen Wohnung. Das Ausräumen und Renovieren war ja schon Abenteuer pur, aber dass nun auch in unserer Wohnung Veränderungen stattfinden, das geht ja garnicht. Die Meisterleistung hat sie vollbracht, als ich heute ein großes Eckregal die Treppe hochgetragen habe und auf halber Strecke eine Zwangsverschnaufpause einlegen musste. Da ist sie in das Regal gekrochen und hat sich häuslich eingerichtet.
-
Da ist sie in das Regal gekrochen und hat sich häuslich eingerichtet.
Typisch Katz, oder? Alles was neu ist, wird erst mal beschnuppert. Und wenn man es nicht fressen oder damit spielen kann, dann setzt man sich zumindest mal drauf um zu sehen, wie sich Katzenhaare drauf machen.
-
[...], als ich heute ein großes Eckregal die Treppe hochgetragen habe und auf halber Strecke eine Zwangsverschnaufpause einlegen musste. Da ist sie in das Regal gekrochen und hat sich häuslich eingerichtet.
Das ist ja die Krönung, ich lach mich schlapp.
Unsere finden Veränderungen richtig spannend. Wann immer wir renovieren und dann diverse Kisten im Wohnzimmer oder auch sonst herumstehen, werden die sofort okkupiert. Wozu haben wir jede Menge weicher, bequemer Katzenbettchen? Nichts geht über einen schönen harten Karton ;D. Und katz kann auch prima Einkriegen dazwischen spielen.
Babs, ich brächte es nicht fertig, sie hungern zu lassen :-[. Der scheue und taube Streuner, der seit einem Vierteljahr regelmäßig zum Fressen kommt, sieht auch wieder sehr gut ausgepolstert aus.
LG Dicentra
-
DICENTRA, ist mir doch klar, dass Du niemanden hungern läßt.
Mini ist auch daheim (in seinem Bettchen). Einen kleinen Gartenrundgang hat er heute gemacht und ein Tütchen Naßfutter schmeckte ihm auch. Allerdings geht bei diesem Wetter nichts über sein geschütztes Bettchen.
-
:( Cappuccino ist gestern und bisher auch heute nicht aufgetaucht, ich mache mir Sorgen!
Minou kam heute Mittag rein, fraß und stolzierte wieder raus.
Normalerweise kommen beide rein.
-
Trotz Ohrenentzündung ist unser Lieschen sehr viel im Garten. Also so vier große Kontrollrunden dreht sie da. Und was man vom Fenster aus sehen kann, werden alle interessanten Ecken systematisch abgearbeitet. Ist uns eigentlich garnicht so recht, da sie ja doch etwas eingeschränkt ist in ihrer Wahrnehmung . Im Holzschuppen wohnt jedenfalls ein Marder und da geht sie immer als erstes gucken. Gottseidank gibt es den Waschbären nicht mehr, mit dem sie sich mal angelegt hat. Das war dann doch eine etwas größere TA-Rechnung. Aber Nachbar Bernd hat ihn dann irgendwann in seiner Lebendfalle gehabt und bis ins Oderbruch (ca.50km) gebracht.
Die verwilderten Nachbarskatzen machen sich zur Zeit auch rar, sonst füttern wir sie oft mit durch.
-
marcu, wir drücken die Daumen, dass Dein lieber Cappu ganz schnell wieder heimkommt!
-
MArcu, hier werden alle Daumen gdrückt, dass Cappu ganz schnell nach Hause kommt.
Wollen wir alle mal rufen???
"Caaapppuuuuu, mach dass Du nach Hause gehst, Du Fratz. Aber ein bissle dalli!"
-
MARCU, ist Cappu wieder da?
-
Hallo ihr Lieben! Auch von mir (wenn auch verspätet.. ähem) ein frohes neues Jahr! Mit vielen lustigen, spannenden, aufregenden, anregenden, entspannenden und gesund-haltenden Katzenknuddeln! ;D
Bei uns ist alles beim Alten.. die beiden Jungs sind soweit recht fit. :D Mit dem Senior waren wir am Samstag zum üblichen Checkup. Soweit alles ok, er ist in seinem für sein Alter sehr guten Zustand! Püha! Heute Abend.. öh, eigentlich sogar gleich.. muss ich nochmal beim TÄ antanzen, um Nierenfutter zu bekommen. Er hat leicht erhöhte Werte, aber nichts wildes. Wir haben eine Blutuntersuchung machen lassen, mit Nierenwerten, Schilddrüse und und und.. Ergebnisse waren Samstag, eine Stunde später ( :o) schon da und soweit ganz gut. Mal schauen was sonst noch so dabei rumkommt. Ich erwarte aber nichts schlimmes.
Ich melde mich und poste dann auch mal neue Bilder! Der Herr Senior hat ja bald Geburtstag.. einen runden! ;D
Liebe Grüße
Caro + Samtpfotenbande Cedric + Othello
-
Wieder zuhause.. ;)
Ausführliche Ergebnisse von Samstag:
- teilweise Netzhautablösung im Auge, altersbedingt normal
- Gehör auch eher nicht mehr existent, altersbedingt normal
- Wahrscheinlich Arthrose in Hüfte / Lendenwirbelbereich (leicht druckempfindlich), aber wieder: altersbedingt normal
- gutes Gewicht von 3,9 kg, Fell auch für halblanges Fell in Ordnung (wenige Verfilzungen, wurden direkt wegrasiert), Ohren ein wenig schmutzig aber im Rahmen.. Zusammengefasst in eienm für sein Alter wirklich guten Zustand! :D :D :D
Nur die Zähne müssten gemacht werden - Zahnstein und der eine oder andere müsste raus. Daraufhin großes Blutbild gemacht mit der Ergebnis: leicht erhöhte Nierenwerte. Und zwar von *suchblätter*
KREA Kreatonin 3,6 (normal ist 0,8 bis 2,4) und
BUN (??) 68 mg (normal ist 16 bis 36).
Ah, ja und ein wenig Blutarm isser, aber nichts was man behandeln muss (HCT von 29,3 %, normal geht ab 30,3 los sowie PLT von 114, da gehts normal von 151 bis 600).
Als aktuelle Maßnahme testen wir jetzt Nierenfutter von RC sowie Hills. Wenn er das frisst, dies für drei Wochen, dann nochmal Blutwerte checken. Wenn er das nicht mag, beim Fressnapf usw schauen, da gibt es auch Nierenfutter. Und wenn das gar nicht geht, er also davon nix mag, kann man auch Medikamente über das normale Futter geben, damit er weniger Phosphat und Proteine zu sich nimmt. Schaun mer mal!
Wenn sich die Werte dann verbessert haben, dann überlegen wir wg der Zähne.
:D sieht also ganz gut aus.. Früh erkannt, dann kann man noch gut helfen.
PS: zusätzlich haben wir noch ein homöophatisches Mittel bekommen - Solidago. Schaun mer mal!
-
DRAGON C, hört sich doch garnicht so schlecht an, beim Senoir. Und wenn er dann bald einen runden Geburtstag hat.
Sag ihm bitte, dass er brav das Nierenfutter essen soll, es sei sehr lecker. Und gute besserung für den süßen Fratz.
MARCU, bitte melde Dich doch. ist Cappu daheim?
-
Hallo, der Cappu ist wieder da - zum Glück!
Minou kommt auch immer wieder rein.
Aber ich hatte ganz schöne Sorgen, Cappu war noch nie so lange weg.
Aber - so ist das wohl: die Kinder werden groß, und gehen manchmal eigene Wege (besonders schön ist es, wenn sie dann wieder auftauchen).
Heute findet Arndt im Garten jede Menge kleiner grauer Federn (Taube?)
aber zum Glück keine Speisereste. ::)
Bin momentan ziemlich im Stress, außerdem liege ich flach (Dünnpfiff).
DAS im Urlaub! >:(
-
Wieder zuhause.. ;)
Ausführliche Ergebnisse von Samstag:
- teilweise Netzhautablösung im Auge, altersbedingt normal
- Gehör auch eher nicht mehr existent, altersbedingt normal
- Wahrscheinlich Arthrose in Hüfte / Lendenwirbelbereich (leicht druckempfindlich), aber wieder: altersbedingt normal
- gutes Gewicht von 3,9 kg, Fell auch für halblanges Fell in Ordnung (wenige Verfilzungen, wurden direkt wegrasiert), Ohren ein wenig schmutzig aber im Rahmen.. Zusammengefasst in eienm für sein Alter wirklich guten Zustand! :D :D :D
Nur die Zähne müssten gemacht werden - Zahnstein und der eine oder andere müsste raus. Daraufhin großes Blutbild gemacht mit der Ergebnis: leicht erhöhte Nierenwerte. Und zwar von *suchblätter*
KREA Kreatonin 3,6 (normal ist 0,8 bis 2,4) und
BUN (??) 68 mg (normal ist 16 bis 36).
Ah, ja und ein wenig Blutarm isser, aber nichts was man behandeln muss (HCT von 29,3 %, normal geht ab 30,3 los sowie PLT von 114, da gehts normal von 151 bis 600).
Als aktuelle Maßnahme testen wir jetzt Nierenfutter von RC sowie Hills. Wenn er das frisst, dies für drei Wochen, dann nochmal Blutwerte checken. Wenn er das nicht mag, beim Fressnapf usw schauen, da gibt es auch Nierenfutter. Und wenn das gar nicht geht, er also davon nix mag, kann man auch Medikamente über das normale Futter geben, damit er weniger Phosphat und Proteine zu sich nimmt. Schaun mer mal!
Wenn sich die Werte dann verbessert haben, dann überlegen wir wg der Zähne.
:D sieht also ganz gut aus.. Früh erkannt, dann kann man noch gut helfen.
PS: zusätzlich haben wir noch ein homöophatisches Mittel bekommen - Solidago. Schaun mer mal!
@Dragon: ich dachte erst, das Du mich meinst, aber dann habe ich das mit dem Fell gelesen -- ich war also doch nicht gemeint.
::)
-
MARCU, was bin ich froh!
Und Dir wünsche ich gute Besserung.
HENRIETTE, auch Dir gute Besserung.
-
@marcu, welche Erleichterung, dass der Schlingel wieder aufgetaucht ist :D.
@DragonC: Für so einen Senior klingt der Befund wirklich noch recht gut. Toi, toi, toi, dass es noch lange so bleibt!
@Henriette: Also wirklich, Du bist ein Spaßvogel ;D.
Öhm, das Flusenvolk tut, was es immer tut: futtern, pennen, kuscheln, nachts das Personal wecken ...
LG Dicentra
-
Hier, also gemeint ist das östliche Brandenburg, war auch für die, wie hast du so nett gesagt, Flusenträger ein ziemlich aufregender Tag. Es hat ein Unwetter gegeben, dass selbst das sonst an Wetter völlig uninteressierte Lieschen bei Mama Schutz gesucht hat. So ein Gewitter plus Sturm und Hagel, und das um die Jahreszeit, das hat die Katz völlig aus der Fassung gebracht. Und mein Sohn, der 20 km Luftlinie entfernt wohnt, hat angerufen und dasselbe gesagt. Sein Stubentiger sitzt auf seiner Schulter und bebt vor Angst.
-
@DragonC: wenn er das Futter mag, ist das schon mal gut. Nierenprobleme haben halt die meisten Senioren.
@Macru: Gut, das Cappucino wieder angetanzt ist.
Wir haben mit Schlumpf leider auch arge Probleme, sehr starken Durchfall, 3 Infusionen, keine Besserung. Bei Kotprobe auch nichts gefunden. Frisst fast nix mehr. Schaut nicht gut aus.
-
JUTTA, alles, alles Gute für den kleinen Schlumpf.
Himmel, dieses Jahr beginnt schon "richtig". Wenn das so weitergeht sollte man wirklich überlegen ob man im Bett bleibt oder sich lieber gleich einen Strick nimmt :(
-
Jutta, alles Gute für euern Schlumpf!
Mönsch, Babs, sowas solltest Du nicht sagen. Ist alles okay bei euch?
-
Mit den Haus- und Gartenmiezen ist alles in Ordnung, aber ansonsten ist der Wurm drinnen.
GG ist derzeit krank und kommt einfach nicht recht auf die Beine. Aber das ist einfach ein bissle schwierig hier zu erklären.
Bitte einfach die Daumen drücken, ich glaube, er kann es brauchen.
-
Daumen sind feste gedrückt, Barbarea !
sagt mal, fressen Eure Tiger grad auch so viel???
Meiner haut z.Zt. 3 x 100gr am Tag weg, dazu noch Trockenfutter.
Kommt doch noch ein strenger Winter? :o?
grüsse
schalotte
letzte Wurmkur hatte er Weihnachten, das kann's nicht sein ;)
-
Nö, meine sind zur Zeit äußerst mäkelig. Wahrscheinlich hat wieder einer der Nachbar irgendwelche Leckereien daheim zum Austeilen. Oder die Mäuseflut ist ausgebrochen.
-
Danke fürs Daumendrücken.
Unsere futtern auch und zwar alles was ihnen vor die Mäulchen kommt. Tillchen hat z.B. entdeckt, dass das Kraut von Krautwickeln ausgesprochen lecker ist und noch besser schmeckt etwas Kartoffel in restlicher heller Sauce... Man soll nich glauben, dass der Bub genug Katzenfutter haben kann.
Mini, der seit Tagen nur noch in seinem bettchen liegt, mampft auch fest. Dabei hat er doch kaum Bewegung. Er geht nur ab und zu mal auf sein Riesenklo hinters Haus.
Thommy kommt mindestens 3 x am Tag und mampft.
-
Josy hat entdeckt, dass Knäckebrot mit Butter prima schmeckt und knurpselt beim Kauen. Es bleiben zwar Brösel liegen, von denen die Butter runtergeschleckt ist, aber wozu hab ich einen Hund ;)
-
Alles Liebe + Gesundheit für Zwei- und Vierbeiner an dieser Stelle! Und ein großes Dankeschön für eure guten Wünsche für den Senior! :D
;D Was das Viechzeuch doch so alles frisst.. Knäckebrot, also ehrlich! ;D ;D ;D
Wobei.. Senior Cedric entdeckt ja auch seit einiger Zeit die Freuden des Zweibeiner-Futters für sich.. Meerettich-Frischkäse, Spargel, Bolognese-Sauce, Krabben, Pizza.. ganz egal, hauptsache er bekommt was ab. ::) Nuja, die nächsten Wochen erstmal nicht, da er ja auf Nierendiät ist.. aber immerhin: das Zeugs vom Tierarzt mag er. Wobei, mögen.. er inhaliert es!!. Das also bis Ende des Monats, dann ist der nächste Termin zwecks erneuten Blutabnehmens. Also alles gut grade hier. :D
-
DRAGON C, Spargel ist offenbar eines er Lieblingsessen von Katzen und Hunden.
Mein Regenbogen-Hundchen Hexi war so scharf auf Spargel, die mampfte sogr die Schalen - notfalls vom Kompost runter. Und wenn ich nicht aufpaßte, fraß sie mir glatt die Köpfe der Spargel ab bevor ich noch die Spargel geschält hatte.
-
Faultierchen:
(http://up.picr.de/20678171ew.jpg)
(http://up.picr.de/20678176yp.jpg)
(http://up.picr.de/20678177gk.jpg)
-
Da meine Grüße als letzter Eintrag für 2014 untergegangen sind, gleich nochmal:
Na, der post ja richtig - so ein Schöner :D
Auch hier in die Runde von mir noch ein paar herzliche Grüße zum neuen Jahr!
Wir haben Silvester dieses Mal bei uns im Haus gefeiert - die Hütte war voll - die Katzen scheu - ein großer Hund zu Gast.....
Ich habe mit Trick-Siebzehn beide Miezen an den ruhigsten Ort des Hause gelockt - ins Schlafzimmer und Katzenklo dazu und Türen und Fenster zu. Die waren so richtig eingschnappt und haben es sich nicht einmal auf dem Bett bequem gemacht, sondern die ganze Zeit unter dem Bett rumgelungert.
Am nächsten Tag durfte dann Jacko Bekanntschaft mit dem Hund machen. Ein ganz lieber Hund, der zu Hause auch ne Katze hat. Jacko war doppelt so breit vor Schreck ;D. Hundi musste "Platz" machen und blieb auch brav liegen. Bei Jacko hat sich das Fell dann irgendwann gelegt und er hat dann ganz entspannt aus der anderen Ecke den Hund beobachtet und nicht aus den Augen gelassen. Aber es gab überhaupt keinen Stress. Hat mir gut gefallen. Er hätte ja auch richtig abhauen und sich verkriechen können.
Der Hund heißt Dissy und ist ein Hybridhund - irgendwie Pudel und Golden Red River - kommt aus schlechter Haltung und hat sich prima entwickelt. Aber dank der falschen Ernährung dort im Zwinger frisst er immer noch leidenschaftlich gern trockenes Weißbrot. Ich bringe immer was mit, für die Schafe, dann weicht er mir nicht von der Seite und ist total sauer, wenn ich es den Schafen hinschmeiß und ihn "ignoriere".
L.g.
-
LIESCHEN, danke Dir und auch Euch wünschen wir ein gutes neues Jahr.
Himmel, ich hätte zu gerne gesehen wie Jacko sich vor Schreck aufgeplustert hat, dann langsam beruhigte. Offenbar war für Jako der Hund Dissy eine tolle Überraschung und hochinteressant *g*
-
Ich wäre direkt optimistisch gewesen, dass er sich an den Hund gewöhnt hätte. Meine alte Mori, war die ganze Zeit nicht zu sehen. Die kann ganze Tage oben irgendwo durch schlafen - den Hund hat sie verpasst. Es gab ja auch Klo und Futter oben - da war sie vollauf zufrieden. Jacko nicht, der wollte am Neujahrsmorgen runter zum Frühstück - das hatte er nun davon ;D
Zu Hause ist der Kater der Bestimmer und tanzt dem Hund auf der Nase rum. Der klaut ihm Knochen und verzieht sich damit unter den Schrank, wo der Hund wegen seiner Größe nicht ran kommt. Das Geräusch von Dissy ist dann echt Mitleid erregend - die jault dann immer ganz beleidigt.
-
Die arme Dissy. Verwöhn sie nur richtig, damit sie auch ein bissle freude hat - nachdem ihr Knochen ja mit dem Kater unterm Schrank steckt *kicher*
-
@Babs: Daumen sind ganz feste gedrückt :-*. Süße Fotos!
@Gänselieschen: Jacko ist ein Clown - versteckt dem armen Hund die Knochen ;D.
@Eva: Is nich wahr, die Josy mampft Knäckebrot. Da verstehe einer die Katzen!
@Jutta: Gibt es was Neues vom Schlumpf? Hoffentlich nur gute Nachrichten!
Unsere futtern eigentlich ganz normal. Der weiße, graugefleckte Streuner (ich juss mir endlich mal einen Namen überlegen) allerdings frisst wie ein Scheunendrescher, den kriege ich kaum satt. Was unser Mäkelvolk übrig lässt, das verschwindet in seinem unergründlichen Magen. Abends bekommt er immer zuerst sein Schälchen Trockenfutter und während er mampft, mache ich ihm noch ein Schüsselchen mit Nassfutter warm. Sobald ich ihm das rausstelle, wird erst einmal das aufgefressen und die Schüssel sauber ausgeleckt, dann macht er mit dem Trockenfutter weiter. Uns wenn er fertig ist, möchte er meist noch mal Nachschlag. So langsam muss ich ihm das Futter aber rationieren, sonst platzt der noch mal.
LG Dicentra
-
Nö - das war doch nicht Jacko sondern der Kater, mit dem Dissy in häuslicher Gemeinschaft lebt. So keck war Jacko dann doch nicht.
Aber später - später habe ich dann auch Hund und Katze - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die werden gemeinsam angeschafft, wenn es irgendwann soweit ist, dass ich mehr Zeit habe.
-
Unser Lieschen futtert auch,dass man sich nur wundert. Bisher haben wir das auf die überstandene Ohrenentzündung geschoben. Wir dachten, die Mäkelei vorher war gar keine sondern die Schmerzen hätten ihr den Appetit verdorben. Leider haben wir ihr in der Zeit einige Unarten angewöhnt, also z.B. gab es auf jede Portion Futter noch ein kleines Topping von vier bis fünf Katzinis oder ähnliches. Jetzt besteht sie darauf.
Ihr Verhältnis zu Hunden ist gespalten, normalerweise geht sie ihnen aus dem Weg. Außer die nervige Maja, ihres Zeichens Jack Russel, die wird mit Hingabe provoziert und begiftet. Leider haben die Besitzer, unsere Nachbarn, keine Zeit, sich mit dem Hund ausgiebig zu beschäftigen, sodass der den lieben langen Tag drin hockt und in den Garten guckt. Dann geht unser Lieschen,um dem den Tag so richtig zu vergällen, rüber und läuft auf der Terasse auf und ab. Der arme Hund wird dann fast wahnsinnig vor Wut. Ist jemand zuhause dort, und Maja darf mal in den Garten, bleibt das kluge Katzentier auf seiner Seite und provoziert hinterm Zaun mit leisem Anschleichen und plötzlichem Miauen oder ähnliches. Typisch Katze eben.
-
Hallo Dicentra !
Dein Streuner, der Vielfresser hat wahrscheinlich schon viel Hunger gelitten. Darum frisst er auf Vorrat.
Meine Freundin hatte mal eine Katze aufgenommen von einer Katzenvermittlung. Die fraß auch so viel und dauernd. Dann hat meine Freundin dort mal nachgefragt. Ihr wurde dann erzählt, das die Katze vorher bei einem stark drogensüchtigen Besitzer war und sehr unregelmäßig Futter bekam. Wenn, dann hat sie wie wild gefressen. Das hat wirklich 1 Jahr gedauert, bis sie das abgelegt hat und normal gefressen hatte. Sie hat solange gebraucht um zu begreifen, das es regelmäßig Futter gab. Das war eine ganz liebe dankbare Katze.
lg. elis
-
Das habe ich überlesen - du hast einen Neuzugang Dicentra? :D :D
-
DICENTRA, taufe das Streunerchen Charlie. Ich finde, DAS paßt für ein Streunerchen.
Sag ihm "Mahlzeit" von mir, ja?
-
Spatenpaulchen - das mit der Provokation kann ich mir lebhaft vorstellen.
Mein erster Kater Petzi ging ja mit in die Arbeit. Dort lag er dann auf dem Fensterbrett im Erdgeschoss und hat versucht vorbeigehende Hunde zu beeindrucken. Er hat gewartet bis einer reinschaut und sich dann zu voller Pracht aufgeplustert und gepfaucht, bis hin zu Sprüngen gegen die Scheibe. Ich glaub manche Hunde hatten fast einen Herzinfarkt. Und die, die dagegen gekeift haben, haben in Zukunft oft lieber einen Umweg gemacht (weil das den Besitzern peinlich war).
-
EVA, jetzt habe ich "Kopfkino"... Himmel, Katzen sind wirklich richtig Klasse Schauspieler.
-
Barbara, erst mal ein dickes Daumendrücken für Deinen Mann!
Und schöne Fotos wieder von Deinen Faultierchen! Man kann sich doch am Anblick einer schlafenden Katze immer wieder erfreuen. :D
Nelchen hat zur Zeit auch einen gesegneten Appetit, und das sieht man auch! Leider hat sie auch wieder pünktlich zum Jahresbeginn angefangen, sich die Innenseiten ihrer Hinterbeine kahl zu lecken. Da das nun schon das sechste Mal so ist, schließe ich eine Krankheit wirklich aus. Auch der Tierarzt meint, dass das psychische Ursachen hat. Klar, sie hat jetzt nicht so viel Spaß am Draußensein, aber sonst geht es ihr gut.
Und manchmal, aber auch wirklich nur manchmal nervt sie einfach! Da habe ich mich gerade mit dem Strickzeug in den Sessel gesetzt und mich in die Strickschrift vertieft, knallt die Türe auf und sie flitzt herein. Weil das Wohnzimmer geheizt ist, unser Flur aber nicht, stehe ich auf und schließe die Tür. Diesen Moment nutzt sie und besetzt meinen Sessel. Ich hiefe die Katze heraus und setze mich wieder hinein. Wenn sie es sich nicht gerade auf meinem Schoß gemütlich macht, hüpft sie auf den Bürostuhl, kullert sich dort hin und her und bleibt schließlich mit einer Kralle im Stoff der Lehne hängen, so dass sie ein bisschen jammern muss. Ich stehe also auf, befreie die Pfote und versuche wieder zu stricken. Da fällt es Madame ein, dass sie doch dringend wieder hinaus möchte. Auch wenn ich nicht reagiere, nützt das wenig, weil sie schließlich die Türe selber aufmacht. Also stehe ich wieder auf, mache die Tür zu und versuche, weiter zu stricken. Da knallt die Tür wieder auf, weil Nelchen inzwischen festgestellt hat, dass der Füllstand ihres Futternapfes sehr zu wünschen übriglässt - sie teilt mir dass sehr deutlich mit. Ich stehe wieder auf, fülle den Napf und starte einen neuen Versuch, ein paar Maschen zustande zu bringen. Schön, es geht ein paar Reihen voran. Aber nach dem Fressen sucht Nelchen natürlich wieder die Nähe, und die Türe knallt wieder auf. Ich stehe zum werweißwievielten Mal auf und mache die Tür zu. Und jetzt ist ENDLICH für ein Weilchen Ruhe. Nelchen liegt auf meinen Beinen und räkelt sich schnurrend, während ich tatsächlich ein paar Zentimeter stricken kann...
Aber mir würde unbeschreiblich viel fehlen, wenn es diese Katze nicht gäbe!
-
Muermel, schöne Geschichte :D
-
Muermel, mein Jacko hat es auch raus, sich so breit auf meinem Schoß zu machen, dass ich mit meinem Strickzeug seitlich stricken muss. Meist schmeiße ich ihn dann irgendwann runter und er verzieht sich beleidigt - aber nicht ohne noch paar Mal zu versuchen auf meinen Schoß zu gelangen. Der weiß eben, wo es richtig gemütlich ist.
Raus und rein findet abends bei uns nicht statt. Nach dem Fressen abends sind beide Miezen drin. Im Frühling kann sich das wieder ändern, wenn es länger hell ist, aber momentan ist Ruhe. Wenn ich mal tagsüber da bin, dann geht es auch Tür auf - Tür zu nach draußen. Bestimmt 5 Mal am Vormittag in kurzen Abständen.
Meine dicke Mori will gaaanz selten raus, sehr schade.
-
Und manchmal, aber auch wirklich nur manchmal nervt sie einfach!
Ehm jaaa, unsere ist wohl trotz nicht vorhandenen Winters kurz vor dem Winterkoller. Madame ist zur Zeit auch mit absolut nichts zufrieden. :P
-
MUERMELI, danke. Es wird. Onkel Doc war heute mit GG recht zufrieden. Aber erstmal habe ich den Herrn nochmal 2 Wochen lang voll in "Pflege" ::)
Immerhin sind unsere sehr pflegeleicht: Papa schläft jetzt noch und alle Kinder schlafen mit.
Mini liegt immer noch in seinem Bettchen, nachdem er mittags andächtig ein paar Stückchen Bockwurst gemümmelt hat.
-
Nö - das war doch nicht Jacko sondern der Kater, mit dem Dissy in häuslicher Gemeinschaft lebt. So keck war Jacko dann doch nicht.
Okay, es war an dem Abend doch wohl schon zu spät, hab's überlesen ;D. Obwohl ich es Jacko schon zugetraut hätte ;).
Jein, ein richtiger Neuzugang ist der Streuner nicht. Richtige Streuner gibt es bei uns fast gar nicht, er müsste einer der letzten sein, die von einer inzwischen verstorbenen alten Dame gefüttert wurden. Ich weiß nicht, ob er noch irgendwo was bekommt, aber bei seinem Appetit glaube ich das eigentlich nicht. Mittlerweile sieht er gut gepolstert aus. Er kam anfangs sporadisch, weil ich öfter mal Katzenfutter rausstelle (ursprünglich für Pauli), in den letzten Wochen wurde das regelmäßig und nun wartet er schon täglich auf sein Abendbrot.
@elis: Kann sein, dass er viel Hunger gelitten hat. Ich hoffe, sein Fressverhalten normalisiert sich auch bei ihm irgendwann. Der mampft ja mehr als unsere Drei zusammen.
Hihi, schöne Beschreibungen, so können nur Katzen sein. Diese kleinen Biester :-*.
@Babs: Was es mich freut, dass es Deinem Mann besser geht - weiter so!
LG Dicentra
-
DICENTRA, taufe das Streunerchen Charlie. Ich finde, DAS paßt für ein Streunerchen.
Sag ihm "Mahlzeit" von mir, ja?
Du wirst lachen, um Weihnachten herum kam mir schon der Gedanke, ihm den Namen Karl zu verpassen. Das "Mahlzeit" hab ich ihm zugezwinkert, er ist ja taub und versteht nur Gebärdensprache ;).
Ich glaube, wirklich zutraulich wird er nie werden, aber seine Fluchtdistanz (der Abstand, den er zwischen uns herstellt, wenn ich ihm zu nahe komme) nimmt langsam ab.
LG Dicentra
Edith war streng mit mir.
-
Es regnet bei + 6 Grad.
Mini war einige Zeit spazieren, liegt jetzt in seinem Bettchen. Thommy hat auch schon zu Abend gegessen.
Die Hauskinder sind satt, GG hängt gemütlich auf der Couch und will sich morgen mal über seinen PC hermachen bei dem die Grafikkarte (hoffentlich ist die das auch) kaputt ist. Es geht also aufwärts.
DICENTRA, macht nichts wenn er nicht richtig zutraulich wird, Hauptsache er kommt regelmäßig zum Essen.
Bei Mini ist es immer noch ein Gücksspiel ob er sich streicheln läßt oder nicht und das nach der langen Zeit bei uns. Wir sind schon froh, dass er fast ausschließlich in unserem Gärtchen wohnt.
-
Ein kurzes hallo an alle!
Nach 2 stressigen Wochen Intensivkatzenpflege (Schnupfen und Durchfall) geht es wieder bergauf. Schlumpf frisst wieder mit Appetit, geht auch wieder auf die TÖ. Schnupfen wird auch langsam.
Aber ehrlich, ich habe schon ans Erlösen gedacht, so schlimm hat er ausgeschaut.
-
JUTTA, was bin ich froh, dass Schlumpf auf dem Weg der Besserung ist.
Ich glaube, diesen Winter erwischt es nicht nur Menschen, auch katzen kriegen "was" ab. Und wie lange diese "Erkältungen" dieses Jahr anhalten!
Weiter gute Besserung für Schlumpf und einen extra zarten Streichler übers Köpfle.
-
danke Barbara, habe gerade gelesen, dass Dein GG auch darnieder liegt. Gute Besserung!
-
JUTTA, immerhin sitzt er wieder. Es geht GG schon viel besser. Aber dieser blöde Husten will und will nicht besser werden. Beim Abhören sind die Lungen frei - woher dieser Husten kommt, keine Ahnung.
Morgen früh mal beim Hausarzt anrufen was die Blutuntersuchung gebracht hat. Freitag war dort der Teufel los und wir sind ständig nicht durchgekommen.
Andererseits, wäre wirklich was Ernstes, dann hätten die von sich aus sich gemeldet.
ER sagt ganz brav "danke".
-
Ich musste am Samstag meine 16-jährige Elsa einschläfern lassen. Sie war uns in all der Zeit ein liebgewonnes Familienmitglied, sie war kastriert und hat in ihrem ganzen Leben nur 2 Arztbesuche erlebt plus 2 Wurmkuren. Sie lebte mehr oder weniger 8 Jahre nur Draußen, in ihrem neunten Lebensjahr begann sie im Spätherbst um Einlass zu betteln und verbrachte die Wintermonate der nächsten Jahre dann immer auch Drinnen, hatte da einen Schlafplatz, je älter sie wurde, je mehr verschob sich das Verhältnis Draußen/Drinnen. Nun hatte sie massive Wassereinlagerungen und Krebs, sie kam nicht mehr zu ihrem Platz die Treppe rauf und runter, einen neuen Platz wollte sie nicht mehr annehmen. Es war an der Zeit, sie von ihrem Leiden zu erlösen!
PS: Wir haben hier auf den Nachbargrundstücken/in den Nachbarscheunen viele Katzen, denen sie sich immer erwehren konnte. Diese betteln nun unablässig um Einlass bei uns.
-
Herzliches Beileid!
Es war sicher das Beste, sie von ihren Leiden zu erlösen. Ich fühle mit Dir.
-
Mein Mitgefühl.. aber dennoch wie schön, dass sie nicht allein draußen war, sondern von dir begleitet werden konnte. Vielleicht kann das einmal ein wenig trösten. :'(
Dieses Bild von Cedric ist vier Tage alt.. übermorgen feiert er seinen großen Geburtstag!

Cedric 15-01-2015
An dem Blick kann man morgens doch einfach nicht vorbeigehen. ;)
-
MARTINS 9, es tut mir so leid, dass Eure Elsa über die Regenbogenbrücke gehen mußte. ich weiß, 16 Jahre sind eine lange Zeit und doch viel zu kurz. Und sie fehlen einen so sehr.
Schau, sie war nicht alleine als es Zeit war zu gehen und sie war glücklich bei Euch.
Elsa wird schon für sorgen, dass ihr Platz nicht rei bleibt.
Ich fühle mit Euch.
DRAGON C, Cedrics Blick kann man wirklich nicht widerstehen.
Und, hast Du schon ein Geburtstagsgeschenk gekauft?
-
Ist der Garten auch sehr klein,
passen doch die Streuner rein...
(http://up.picr.de/20740550ru.jpg)
(http://up.picr.de/20740551qk.jpg)
(http://up.picr.de/20740553cc.jpg)
(http://up.picr.de/20740554az.jpg)
(http://up.picr.de/20740555dj.jpg)
-
DICENTRA, Du hast PN *drück*
-
:-*
Schöne Fotos von der Rasselbande!
@jutta: Na das ist ja noch mal gut gegangen! Gut, dass der Schlumpfi sich so wacker geschlagen hat und es ihm wieder gut geht. Uffz, dieses Volk kann einem ganz schön das Nervenkostüm ruinieren.
@martins9: Tut mir leid um eure Elsa, Du hast bestimmt das Richtige für sie getan. Sie wachsen einem so schnell ans Herz und dann gehören sie einfach zur Familie.
Und morgen ist also Cedrics großer Tag :D.
LG Dicentra
-
Alles Gute zum Geburtstag CEDRIC.
Wir wünschen Dir einen wunderschönen Verwöhntag, ein herrliches neues Lebensjahr und ganz viele Leckerchen:
Liebe Grüße
Barbara
P.S.: *schrei* KATZENMILCH für AAAALLLEEE!!!!!
Nicht drängeln, es ist genug da.... ;D
-
Herzlichen Glückwunsch Cedric.
Und, muss er auch Kerzen auspusten?
-
..und wir warten mal wieder auf Mini und Thommy. Die kleine Stella hupfte heute ganz normal draussen herum, die Buben sind aushäusig.
Gut, es ist trocken draussen, kalt, aber wirklich trocken. Und offenbar gibt es Mäusle genug...
-
Lieben Dank für die Glückwünsche! Cedric liegt eingekuschelt neben mir auf dem Sofa.. gleich gibt es noch lecker Thunfisch (sein Lieblingsfutter ;D). Heute hat er hartnäckig und ununterbrochen seine Schmuseeinheiten eingefordert.. als wüsste er, dass am Geburtstag Schmusen Pflicht ist ;)
Und hier feiert er gemeinsam mit euch + den Forumskatzen *KatzenmilchPling*

Cedric 21-01-2015
-
DRAGON C, das Hütchen!!!!! Und das läßt er so brav auf dem Köpfchen drauf?
Die Mannschaft schreit gerade: "mi mumu mebem, mei maaa mooooh... Migger magge migge magge mu mu muuuuh!"
-
Der erste Versuch mit Hütchen war kurz und erfolglos (photoausbeute-mäßig ;) ), nach dem Frühstück des gnä Herrn gings dann aber gut.. klar, er wollte seine üblichen Schmuseeinheiten - das habe ich schamlos ausgenutzt!! *hähä* er hat es tatsächlich 2-3 Minuten geduldet und dann mit einem eleganten Schlenker entsorgt. ;D
Jetzt schläft er eingerollt auf der Couch. Das machen wir jetzt einfach mal nach... Also das Schlafen, nicht das Einrollen auf der Couch ;)
-
Thommy war mehrmals heute da. Kein Mini.
Um 20.30 Uhr stand dann endlich auch Mini draussen und er hatte so einen Hunger und großen Durst.
Erst Naßfutter, dann die warme Milch, dann Naßutter und zum Nachtisch ein bissle Trockenfutter.
Jetzt bin ichgespannt ob der Bub heute daheim schläft...
-
Hallo !
Ja, was ist denn hier los, nichts ;). Seit ihr alle in den Winterschlaf gegangen ?
Heute muß ich Euch eine lustige Geschichte über Sir Seppi erzählen. Ich ging gestern mittag zu meinem Nachbarn auf die Schumann-Platte. Das mache ich fast täglich. Seppi geht manchmal mit rüber. Mein Nachbar hat eine Werkstatt, er baut so Autoanhänger in allen Größen nach Kundenwunsch, da geh ich manchmal rein zu ihm. Seppi ging auch schon mal mit und erkundete die Werkstatt. Wenn Seppi mich manchmal sucht, dann geht er auch rüber und schaut ob ich nicht da bin. Diese besagte Schumann-Platte steht im Büro. Ich ging also rein und stellte mich drauf. Das dauert so immer 20 Minuten. Seppi hat erst eine Weile vor der Tür auf mich gewartet dann ging er wieder. Ich ging nach den besagten 20 Minuten raus und rief nach Seppi. Er war scheinbar nicht mehr da. Ich ging heim, da war es so 13Uhr30. Dann bekam ich Besuch, wir unterhielten uns gut. Auf einmal um ca. 17 Uhr ruft meine Nachbarin an und sagte mir das Seppi bei ihr vor dem Haus von einer Terassentür zur anderen geht und zur Bürotür, intensiv reinschaut und mich scheinbar sucht. Hat der Kerl gut 3 Stunden auf mich gewartet :D, "das muß wahre Liebe sein". Ich ging dann rüber und rief ihm, er kam gleich richtig angestürmt, Fell und Schwanz gleich 2 mal so groß, voller Freude und ging glücklich mit mir heim, fraß und war sofort in sein Bett für etliche Stunden verschwunden. Seine Welt war wieder in Ordnung.... Heute hat mir Paul (Nachbar) erzählt, das er auch vor der Werkstatt stand und schaute ob ich drinnen war. Wir haben heute noch so gelacht über ihn. Das ist so ein gescheiter Kerl.
lg. elis
-
ELIS, der Bub ist nicht nur gescheit, der liebt Dich wirklich über alles. Streichel ihm das Köpfle bitte von mir.
Vor gut einer haben Stunde kam Thommy angesaust. Was it der auf de Straße vorsichtig. Er hörte zwei Autos, blieb brav zwischen unserem geparkten und Nachbars Wagen sitzen und als die Luft rein war, raste er rüber und rauf.
Mini ist schon drei Tage nicht da gewesen. Ich wüßte zu gerne wo der Fratz sich wiefer rumtreibt.
-
Elis: Seppi ist ein richtiger kleiner Einstein unter den Katzen. Aber was ist denn eine Schuman-Platte? Hab ich noch nie gehört.
Tommy scheint ja ein ein Kleverle zu sein. Sehr schlau, zu warten bis die blöden Autos vorbeigefahren sind :D Leider machen das nicht alle so.
Hier passiert auch nicht viel. Die meiste Zeit lümmeln sie irgendwo im Haus rum. Hin und wieder geht's mal kurz nach draußen auf einen Patrouillegang und dann schnell wieder ab vor den warmen Ofen 8) Erstaunlicherweise haben sie sich, ganz im Gegensatz zu mir, keine Pölsterchen zugelegt :( Ich kriege echt einen Winterblues :-[
-
hallo tubutsch !
Schau mal, das ist die Schumannplatte
http://www.schumann-3d-platte.com/de/
Ja, Seppi ist wirklich ein besonderer Kater, er macht mir soviel Freude.
Heute ist er früh reingekommen und jetzt erst raus, so eine Schlafmütze....
Barbarea ja ich streichle ihn von Dir, er grüßt Dich zurück und bedankt sich bei Dir für das Streicheln ;) .
lg elis
-
ELIs, siehste, ich wollte gerade auch nach dieser Platte fragen. Danke Dir für die Lösung des Rätsels.
TUBUTSCH, stimmt, Thommy ist wirklich klever und ich hoffe, dass er das immer so macht. Der setzte sich mit dem Rücken an die Gartenmauer des Nachbarn und wartete ganz brav, bis die Autos vorbei waren.
Dafür fehlt mal wieder der Mini...
*kicher* Den Winterblues habe ich inzwischen auch schon..und die Pölsterchen auf Bacu hund Hintern habe ich auch... :-[
-
Hallo !
Den Winterblues habe ich im Januar noch nicht, der kommt bei mir immer erst im März, wenn ich noch nichts draußen machen kann weil es noch zu naß und zu kalt ist. Aber ich schmiede schon Pläne, was ich alles anbaue im Gemüsegarten.
Seppi ist schon wieder drinnen und pennt schon wieder in seinem Bett.
Mini hat sicher schon wieder Frühlingsgefühle, das geht ja schon früh an. Hoffentlich kommt er mal wieder heim, damit man wieder beruhigter ist.....
lg. elis
-
08.00 Uhr heute früh. Ein totmüder Mini liegt in seinem Bettchen. Das Frühstück mampfte er glücklich im Bett, ein paar Bröckchen Trockenfutter und die Käseleckerchen gingen auch noch rein. jetzt liegt er, flach wie eine Flunder in seinem Bett und schläft.
Wir haben 0 Grad, kräftigen Wind und momentan ist es trocken von oben.
-
Unser Lieschen hat heute morgen erstmals in diesem Jahr eine Runde durch den Schnee machen können. Das sind ganz schön große Runden, man kann sie ja anhand der Spuren verfolgen. Ansonsten stehen ihr kurz- und langfristig große Veränderungen ins Haus. Morgen geht sie eine Woche in Pflege bei meiner Mutter. Wir gönnen uns zum ersten Mal seit langer Zeit eine Woche Urlaub auf Rügen. Meine Mutter liebt das Lieschen und umgekehrt, aber es ist trotzdem für beide eine aufregende Zeit. Vor allem kann sie dort nicht raus.
Und die zweite große Veränderung ist, dass ab Juni unsere Strasse ausgebaut wird. Abgesehen, dass uns das ein Heidengeld kosten wird, ist es für die Katze erstmal lebensgefährlich. Die Holperpiste hat zuverlässig verhindert, dass jemand hier raste, dann hält sich mit Sicherheit keiner mehr an die vorgeschriebenen 30. Also muss sich Lieschen auf neue Verhältnisse einstellen, oder wir können sie nicht mehr rauslassen.
-
Ich beneide heute wirklich den Bubu...
(http://up.picr.de/20849619nn.jpg)
-
Babs, ich finde es faszinierend, dass eure es so mögen, unter der Decke zu liegen. Unsere mögen das gar nicht, nur bei Toby klappt es manchmal, dass er sich an mich rankuschelt und dann kann ich ihn kurzzeitig auch mal zudecken, es wird ihm aber bald zu warm.
elis, Dein Seppi ist so ein hübscher Kater und eine richtige treue Seele. Was für ein Schätzelchen!
Tja, hier ist alles - bis auf das Personal - am Ratzen. Stellvertretend hierfür ein Bild von Mitte Januar.
LG Dicentra
-
Frühling für einen Tag - das war bei mir auf der Terasse letzte Woche Donnerstag.
(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/vorfrhlingk3cgyejq4b.jpg)
-
DICENTRA, was ein süßer, roter Katzenstapel. Sagte ich schon mal, ich liebe rote Katzen.
Nun ja, eigentlich liebe ich alle :-[
GÄNSELIESCHEN, so hätte es ruhig weiter bleiben können, gell?
Letzte Nacht: Bubu unter der Zudecke und Dönerle auf meiner Brust. Dazu Tillchen mit dem Kopf bei mir auf dem Kopfkissen.
Ruhiger Schlaf ist was anderes... ::)
-
Schade, dass das Foto so verpixelt wird beim Hochladen. Es ist ganz scharf, hm...
Es war garnicht einmal sooo warm, aber in der Sonne sehr angenehm.
Ich hatte Flohalarm bei beiden Katzen und musste die Hütte auspüstern. Beide Katzen total verfloht und ich habe es erst gemerkt, als die Mori kahle Stellen bekam. Ich war auch beim Tierarzt. Der meint, dass sei momentan ziemlich verbreitet - eine Flohkotallergie. Naja, nun sind die Flöhe alle tot, die Wohnung mit so einem Fogger ausgepüstert.
Aber Mori hat immer noch diese kahlen Stellen, es sind auch noch mehr geworden. Die Behandlung war am Mittwoch. Sie hat auch ne Spritze bekommen, gegen die allergische Reaktion.
Entfloht Ihr Eure Miezen eigentlich ständig, oder nur bei Bedarf? Ich habe sonst immer Pause gemacht mit dem Zeug, wenn die Zeckenzeit vorbei war. Aber das geht offenbar auch nicht mehr.
-
Prima, alle wieder da! :D
Vom Senior gibts weiterhin gute Nachrichten. Vorgestern waren wir wieder bei TÄ, zweite Blutuntersuchung machen, um zu schauen wie das Nierenfutter anschlägt. Und - gut schlägt es an! :D Die Werte sind besser geworden, auch das Verhältnis der Werte zueinander. Yeah! *freu*
Das heißt also, weiterhin das Futter geben (örgs, es ist schweineteuer.. aber nuja) und auch: Anfang März ist Termin zur Zahn"sanierung". Da bringe ich ihn morgens hin, er bekommt eine leichte Narkose (keine Vollnarkose!), der Zahnstein wird entfernt und geschaut, was sonst noch so gemacht werden muss. Parallel bekommt er wohl eine spezielle Infusion "zum Nieren durchspülen". Was auch immer das ist.. so drückte es die TÄ aus. Nachmittags / Abends kann ich ihn dann wieder abholen.
Sehr praktisch das - will heißen ich nehme ihn morgens auf dem Arbeitsweg mit, liefere ihn ab und habe so nachmittags die perfekte Begründung, pünktlich Feierabend zu machen! ;D
Puh, mir/uns sind Felsbrocken vom Herz geplumpst bei dem Ergebnis. :D :D :D
-
Katzen und Niere - immer wieder problematisch. Mir sind inzwischen zwei Miezen an Nierenleiden verstorben. Die Eine war fast 20 und mein Gismo allerdings erst ca. 9 Jahre. Das tat sehr weh. Wir haben leider erst viel zu spät gemerkt, dass er schlecht fraß und das Fell stumpf wurde. Damals hatte ich vier Katzen, alles Freigänger. Er wurde dann noch zweimal an den Tropf gelegt, wegen Entwässerung und ich habe ihm Wasser eingeträufelt, aber es wurde nichts mehr. Ich hatte dann zeitgleich auch mit homöopathischen Mitteln angefangen, aber es war einfach zu spät. Seit dem füttere ich recht hochwertiges Futter. Ich hatte damals viel gelesen, über Billigfutter und Überlastung der Nieren.
Und auch dazu gehen sicher die Meinungen weit auseinander. ;)
-
Gänsel, die Flohbisse können bei den Allergikern noch etliche Wochen lang jucken, auch wenn die Flöhe weg sind. Die kahlen Stellen verschwinden teilweise erst beim nächsten Haarwechsel. Ich stelle inzwischen den gesamten Haushalt regelmäßig unter Flohmittel, weil mein Hund vom Hundesitter immer wieder Flöhe mitbringt. Und schließlich turnen die alle auch bei mir im Bett rum. Hundebett und die häufigsten Katzenliegeplätze kommen außerdem im Sommer alle 2 Wochen in die Waschmaschine, im Winter alle 3 Wochen.
-
Ich habe von Flohkotallergie zum ersten Mal etwas gehört jetzt. Aber hin und wieder mal ne kahle Stelle gab es immer häufiger. Momentan wurde fast blitzartig die eine Bauchseite vom Rücken abwärts fast kahl. Da ist jetzt nur noch Unterfell, alle Deckhaare sind weg. Und von Flöhen hatte ich wirklich nichts gesehen. Der Tierarzt ging an einer anderen Stelle mit dem Kamm durch - und mir war das peinlich. Ich dachte, die Miez hat wer weiß was für eine blöde Pilzerkrankung. Aber im Grunde bin ich ja froh, dass es harmlos ist - wenn bloß das Fell wieder wächst. Auf dem Rücken war eine Stelle, die sah aus, wie eine Flechte - wegen der war ich eigentlihc beim Tierarzt. Die Seitenhaare sind innerhalb von einer Woche ausgegangen.
Jacko habe ich gleich mit behandelt, ist ja klar. Zum Glück sind die Katzen bei mir äußerst selten im OG. Da habe ich nur zwei Dosen von diesem Fogger gebraucht. Eine für ganz oben, dort verkriecht sich Mori hin und wieder mal und die Zweite für den Wohnbereich unten. Alles Decken und Kissen habe ich in die allernächste Nähe der Dose gestellt. Heute fliegen die Decken in die Waschmaschine. Man soll ja nach dem Aussprühen nochmal drei Tage abwarten, dann sind Eier und Co auch dahin.
Unschöne Sache. Also ganzjähriger Flohschutz ab jetzt. Wie heißt Dein Mittel?
-
Ich nehm Frontline Combo. Frontline ohne Combo geht auch und kostet ein bisschen weniger. Es gibt von dem Wirkstoff auch schon Nachbauten mit anderem Markennamen.
-
@Gänselieschen: der Kater ist zwanzig Jahre alt, daher sind die Werte absolut ok. Sie sind auch nicht wirklich schlecht, nur leicht erhöht (siehe einer meiner Posts von Anfang Januar). Festgestellt wurde es, nicht weil ich einen Verdacht hatte, sondern weil wg. einer anstehenden Narkose das Blutbild gemacht wurde. Laut TÄ gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, die Werte zu beeinflussen - das spezielle Futter ist eine davon. Wenn er das nicht näme, dann gibt es wohl mittlerweile auch Medikamente, die übers normale Futter gegeben werden können.
Ehrlich gesagt bin ich froh, das es besser geworden ist. Und selbst wenn nicht - der Kater hat ein sehr sehr stolzes Alter erreicht, in dem ich eh schon ständig damit rechne, dass er mich irgendwann einmal Morgens nicht mehr begrüßt. Aktuell bin ich froh, dass er gut frisst. Da isses mir ziemlich wurscht, was es ist - hauptsache er frisst überhaupt. ;)
Cedric hat schon so ziemlich alles an Futter durch: Barfen (Eintagsküken + Zusatzstoffe), dann normales "Mittelklasse"Futter (Kitekat, Whiskas usw), dann hochwertigeres fast ohne Getreide (Bozita usw), bis vor kurzem wieder das Mittelklassefutter und jetzt das von der TÄ. Irgendwann hatte er die jeweilie Futterart einfach über und fraß nur noch wenig, daher habe ich gewechselt.
Barfen geht nicht mehr, er verträgt kein rohes Fleisch mehr - haben es immer mal wieder ausprobiert. Kommt stante-pede wieder raus aus dem Kater.. *seufz*
Da macht mir Othello ein bisschen mehr Sorgen - er frisst fast ausschließlich Trockenfutter. Vielleicht ein Kaffeelöffelchen Naßfutter morgens und Abends dazu, mehr nicht. Und blöderweise mag er grad das hochwertige TroFu nicht mehr (Wildcat). Da muss man zwangsläufig auf die weniger guten umsteigen bzw. abwechseln. Will ihn halt auch nicht 2 Monate lang mit dem gleichen füttern, nur weil es bestimmte hochwertige Sorten nur in Monstergrößen gibt! Würden wir ja auch nicht essen, zwei Monate lang das gleiche.. :( Ist also schwierig.
-
Gänselieschen, Hauptsache Du bist die Untermieter los *drück*
DRAGON C, weiterhin alles gute für Cedroc.
Und frag doch mal Othello ob er nicht mal Purina One Sterilcat probieren mag. Unsere lieben das Trockenfutter.
-
@ Dragon C, 20 Jahre, das ist schon sehr schön. Die alte Lady, sie hieß wirklich Lady, war schon 1998 hier, als ich das Haus kaufte. Mitten im Umzug/Bau warf sie ihre Jungen. Die Vorbesitzerin hatte mir das angekündigt.... Leider starben von vier Welpen gleich in den ersten Tagen drei. Ich war todtraurig, hatte aber überhaupt keine Ahnung. Der Vierte wurde ein Riese - Dino hieß er - und verschwand wie viele Katzen nach ihm in einem Vorfrühling mit 1,5 Jahren.....
Dazu gibt es übrigens noch eine niedliche Geschichte:
Ich zog mit meinem Kater Gismo (ca. 2 Jahre alt) in dieses Haus, wo also schon die alte Lady mit ihrem Baby war. Lady fing an das Junge rumzuschleppen und zu verstecken, es war ja eine Baustelle und dann noch ein fremder Kater - Stress ohne Ende. Ich machte Ihr dann in der Garage was zurecht. Sie legte das Baby immer wieder direkt in den dreckigen Sand (die Garage hatte keinen festen Boden). Da konnte ich nix machen. Aber sie hat ihn zumindest dort gelassen und nicht mehr weg geschleppt. Gefüttert habe ich auch dort. Das hat geklappt. Aber meinen Gismo hat sie regelrecht bekriegt und immer wieder vom Grundstück gejagt. Also blieb er im Haus, sie draußen.
Im Sommer, als der kleine Dino ca. 12-15 Wochen alt war, wurde er sehr abenteuerlustig und hat nicht aufgehört zu versuchen mit dem erwachsenen Kater zu spielen. Und - was soll ich sagen - es klappte schon nach drei Anläufen. Die beiden wurden dicke Freunde und haben gespielt, dass es eine Freude war. Von dem Moment an ließ Lady auch meinen Gismo in Ruhe. Ich hatte das erste funktionierende Kleeblatt. Leider ging Dino dann verloren und vorbei war es auch mit dem Burgfrieden...
Lady ließ ich sofort nach dem letzten Wurf kastrieren. Die Miez war damals schon weit über 10 Jahre alt und hat jedes Jahr zwei bis drei Mal geworfen, wie die Leute vorher mir erzählten... und dann wurde sie doch ca. 20 Jahre alt. Ganz plötzlich war alles ganz schlimm, Futter verweigert, Nierenversagen, Diabetis - es bestehe keine Hoffnung mehr, sagte der Tierarzt. Naja - und so ganz zahm war sie ja auch nicht. Ich habe sie dann einschlafen lassen. Das war schwer. Aber Gismo bekam vorher das Nierenleiden und ging mit knapp 9 Jahren.
Das mit dem Futterwechsel sehe ich nicht so eng. Allerdings besteht einfach die Gefahr, dass wenn immer das gleiche Futter gegeben wird auch mögliche negative Beeinflussungen potenziert werden. Ein Wechsel ist wahrscheinlich schon aus diesem Grund wichtig.
Ich füttere morgens jetzt Purina (meist sensitive) - ich glaube sterilcat macht nicht so satt - Trockenfutter und abends Beutelchen von Kitekat. Das ist sicher auch nicht mehr die hochwertigste Variante. Jacko bekommt 2 Beutel, Mori nur 1 Beutel.
Welches Nassfutter ist eigentlich wirklich toll und gesund? Ich will abends unbedingt weiter Nassfutter geben, falls mal Tabletten mit gegeben werden müssen....
L.G.
-
Welches Nassfutter ist eigentlich wirklich toll und gesund? Ich will abends unbedingt weiter Nassfutter geben, falls mal Tabletten mit gegeben werden müssen....
Nassfutter ist sowieso gut, weil es zusätzlich Flüssigkeit liefert, vor allem, wenn Katzen wenig trinken.
Nu ja, Futter ist eine Religion für sich und es kommt auch darauf an, wieviel Du ausgeben willst. Ich achte normalerweise auf einen hohen Fleischanteil, dass kein Zucker zugegeben wird, dass kein Getreide enthalten ist und dass die Inhaltsstoffe vernünftig deklariert sind. Da Toby die wenigsten Futtersorten verträgt, bekommen sie seit geraumer Zeit Animonda Carny Ocean. Eine Zeitlang habe ich Almo Nature Thunfischvarianten gefüttert, die waren irgendwann leider mega-out. Das ist ja das Problem, dass das gesunde Futter den Fellnasen nicht unbedingt zusagen muss. Wenn man Pech hat, schleppt man teures Futter an und das Volk rümpft nur die Nase. Cosma beispielsweise ist hier komplett durchgefallen.
Für Streuner Carlo habe ich jetzt Sheba Duett und Cuisine besorgt. Ob das jetzt das Nonplusultra ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, Animonda, Bozita, Miamor, Feringa und GranataPet dürften okay sein. Billig sind die aber letztlich alle nicht.
LG Dicentra
-
Mit hohem Fleischanteil und eher leistbar ist Shah von Aldi, diese 200g-Dosen. Sicher nicht das Allerbeste, aber im Billigsegment ok. Da ich mit der eigenen Katze auch Nachbarkatzen mitfüttere, gibt es das öfters und daneben noch verschiedene andere Marken, damit Abwechslung besteht. Ich versuche auch, Zucker, Getreide und Inulin zu vermeiden - gefressen würde aber auch solches Futter gern.
-
Bei nierenkranken Katzen ist aber teilweise gerade der Fleischanteil (eigentlich der Phosphat-Gehalt) problematisch. Ich denke, so lang sie gesund sind, vertragen sie vieles. Und eigentlich richte ich mich nach meinen Katzen: was sie gern fressen, kaufe ich häufiger. Manchmal, wenn ich mal was besonders tolles glaube zu haben, kann ich das mit Mühe noch an den Hund loskriegen.
Ich glaube, die bessern ihre Ernährung mit so vielen Mäusen auf, dass da nicht viel schief geht. (Mäuse wären aber auch keine geeignete Nierendiät ::) ).
-
Ich glaube, Gänselieschens Katzen haben noch keine Nierenprobleme, da dürfte das unkritisch sein.
Und eigentlich richte ich mich nach meinen Katzen: was sie gern fressen, kaufe ich häufiger.
Nur dass in manchen Futtersorten der Zucker und irgendwelche Lockstoffe die Katzen dazu verführen, dieses Futter gerne zu fressen.
Wenn ich den Toby fressen ließe, was der gerne mag, käme der von seinem Durchfall überhaupt nicht mehr weg. Der frisst nämlich alles, was ihm vor die Schnute kommt.
Katrin, danke, das Shah guck ich mir mal an, vielleicht wäre das was für die Streuner, die ich mitfüttere.
-
*mal so nen einwurf*
die sache mit nierendiäten ist doof.
angeblich soll der fleischanteil ja gekürzt werden. das bedeutet aber, dass alles andere anteilig mehr wird, meist auch noch das getreide. das wiederum belastet den ganzen körper und die nieren noch mehr, da das noch weniger der natürlichen ernährung entspricht. und dann ist solch ein "minderwertiges" futter auch noch fast unbezahlbar.
also beißt sich die katze in den eigenen puschel?
hier wirds so nen kram nicht wieder geben. in meinen augen muss eine nierendiät hoch- und leicht verdaulich sein, um die nieren zu entlasten.
mein katerchen hatte mal einen harnwegsinfekt und sollte trofu diät bekommen. hat er schlichtweg verweigert.
da garfield leider auch die frischfütterung verweigert (zu lange auf trofu geeicht) gibts nur noch dosenfutter, da bin ich auch steinhart, nix mehr trofu. vorwiegend premiere. wenn der alte herr verweigert, gibts cary, miamor oder ähnliches.
mit dem, was ich fürs katerchen im monat ausgebe, ernähre ich unsere 3 hunde auch den ganzen monat.
aber ich bis dem alten mann schuldig.
grüße yvonne
-
*guckt verwirrt*
Die o.g. Sorten kenne ich durchweg nicht. Wo gibt es die denn, außer ALDI natürlich? Ich habe gestern mal Whiskas-Beutelchen gekauft. Muss ja meist nehmen, was am Weg liegt.
Ich konnte garnicht so schnell gucken, wie die Näpfe bei beiden Katzen leer waren. Irgendwie ist mir von früher ja in Erinnerung, dass da irgendein "Suchtmittel" drin sein soll ;D ;D und die Katzen dann nix anderes mehr wollen.
Mein Jacko hatte als junges Kätzchen ja so einen ganz hartnäckigen Durchfall und später auch immer mal. Der ist auf jeden Fall sensibel mit dem Magen. Daher kaufe ich bei Purina One auch immer das Sensitive Futter. Damit hört damals der Durchfall auf. Ich denke, dass er sich etwas stabilisiert hat als erwachsener großer Kater (gut 6kg), aber wissen kann ich das nicht so, weil er ja auch draußen geht...
-
schau doch mal bei fressn..... vorbei. dort findest du die meisten der hier genannten.
ich glaube, im onlineshop bekommst du das auch alles. ;)
-
Das wäre überhaupt noch die Idee, nie wieder Katzenfutter schleppen. Das ist immer die totale Aktion, wenn plötzlich und unerwartet das Futter alle ist...
-
naja, im normalfall kauf ich immer für 2 wochen.
aber letztens gabs das premiere im angebot. da hab ich mal zugeschlagen :D
-
Ja, das leidige Futter.. Seufz. Schwierig!
Bez Nierenproblematik: da hatte unsere TÄ auch die Info, das es mittlerweile auch Medikamente/Zusatzstoffe gibt, die man über das Futter geben kann und die die Aufnahme der Proteine usw erschweren. Würde man Katzen geben, die das Spezial-Nierenfutter verweigern. Wäre also für all diejenigen etwas, die hochwertiges Futter mit viel Fleisch = Proteinen füttern wollen. Und halt nicht das schweineteure Nierenspezialzeug, in dem noch viel Getreide enthalten ist.
Beim Senior ist mir das jetzt egal, schlicht aufgrund des Alters. hauptsache er frisst! In ein paar Monaten werden wir weitersehen.
Bez hochwertigerem Futter: dabei ist mir aufgefallen, dass die Katzen dann durchaus weniger fressen als mit dem normalen Futter. Habe das mal nachgerechnet und kam zum Ergebnis, das es im Endeffekt gleich viel kostet pro Tag. Zumindestens im Vergleich Kitekat/Whiskas usw und Bozita/Animonda. :)
-
Huhu, Winderschlaf beenden. Es wird Frühling!!!!
Mini ist schon spazieren, Thommy war noch nicht da, aber der kommt eh meistens erst am Nachmittag oder Abend und dann mehrmals.
atzenkinder sind alle gesund und munter.
-
Huhu, Winderschlaf beenden. Es wird Frühling!!!!
Mini ist schon spazieren, Thommy war noch nicht da, aber der kommt eh meistens erst am Nachmittag oder Abend und dann mehrmals.
Katzenkinder sind alle gesund und munter.
...und Deinem GG geht's auch wieder gut? oder braucht er noch Pflege?
LG
Nemi
-
NEMI, bis auf weiteres noch krank. Er soll Rentenantrag stellen.
Das war es dann mit dem Fahren.
Aber den "Kindern" geht es gut. Um 09.00 Uhr heute früh kamen Mini und Thommy kurz hintereinander. Mini liegt noch im bettchen und pennt. Und nein, er mag nichts essen und nichts trinken, aber er ist soooo müde.
-
ohje, Barbara, da hat es Deinen GG ja schlimm erwischt.
Mit Nierendiätfutter habe meine Katzen keine Freude gehabt, eigentlich totale Verweigerung. Darum habe ich Futter mit Phosphatbinder gegeben. Und ich denke, der Fettanteil sollte erhöht werden, nicht Getreide.
Bei uns ist auch noch immer der Wurm drin. Momentan hat junge Katze wieder Durchfall. Und ich Jobstress und krank war ich auch.... also wenig Zeit zum Schreiben
-
Huhu, Winderschlaf beenden. Es wird Frühling!!!!
hier ist kein Frühling >:(
hier kann katz nur die Pfötchen an die Heizung legen und pennen...

KarlHeizungIMG_1442.JPG
-
SCHALOTTE, wenn das kein schlauches Katz ist! Süß, die Pfötchen an de Heizung.
JUTTA, gute Besserung für Dich und Jungkatz. Und der Stress im Job wird auch irgendwann vorbei sein *sicherbin*
Habt Ihr nicht auch das Gefühl, dass dieses Jahr derart bescheuert angefangen hat. Überall ist der Wurm drinnen, aber wie! Es wird Zeit, dass mal wieder normale Zeiten anbrechen.
-
Bei mir ist es nicht bescheuert, aber ich war so bescheuert, mir etwas zu viel Arbeit aufzuhalsen. Aber eigentlich macht es Spaß.
Die Katzen möchten derzeit jeden Morgen bitte Trockenfutter-Kugerl in der Wohnung oder auf dem Balkon geschossen kriegen. Streng nach der Reihenfolge Kater, Katz, Hund, Kater, Katz, Hund, Kater....
Wenn Josy zuerst kriegt, traut sie sich nicht. Der Kater ist für Frau Hund Respektsperson, da wartet sie geduldig, bis sie dran ist.
-
Katzenparadies :D :D :D
-
Beneidenswerte Katzen!!!
EVA, da möchte ich morgens zu gerne mal zugucken!
-
Wir sollen auf dem Boden sitzen, sagen sie...
(http://up.picr.de/20989707ad.jpg)
Wir hatten jetzt ein bissle Sonne, nur kurz, aber immerhin. Und Mini hat einen richtig schönen Sonnenplatz entdeckt.
(http://up.picr.de/20989708fm.jpg)
(http://up.picr.de/20989709da.jpg)
(http://up.picr.de/20989710az.jpg)
-
Hab es auch mal wieder geschafft, Bilder zu machen:
Wir waren im Wald spazieren, eine Damenrunde. Wenn der Kater mitgeht, sieht man Josy nie, sie ist zwar dabei, bleibt aber in Deckung, weil sie sonst manchmal von Django gejagt wird. Vor Sheila fürchtet sie sich nich
-
:D
hrrrmpf - Bild vergessen
-
:D
Da kam der kleine schwarze Hund von Nachbarn in Sicht - Josy ging vorsichtshalber mal in Deckung.
-
Jetzt hoffentlich mit Bild ;)
Das ist die Weide oberhalb unserer Garagen. Ich muss die Zeit ausnutzen, in der die Kühe nicht da sind. Die haben nämlich einen Bullen dabei, und dann trauen wir uns nicht mehr durch beim Spaziergang.
-
EVa, was ein wunderschöner Spaziergang: Mama und die Kinder. Beneidenswert.
Und wie gut sich alle verstehen.
-
8)
-
*winkt mal kurz rein*
Eva, ich finde es so klasse, wie Du mit Deinem Gespann spazierengehen kannst. Ich wünschte, sowas könnten wir hier auch machen.
Babs, euer Quartett hat sich den Platz ja hübsch aufgeteilt. Tja, seht zu, wo ihr bleibt ;D. Bei euch ist es wirklich blöd gelaufen dieses Jahr. Hoffentlich wird es bald besser - wir drücken alle Daumen und Pfötchen.
schalotte, auch Katz mag Fußbodenheizung 8).
Streuner Carlo hat sein Fressverhalten tatsächlich normalisiert, so wie elis es sagte. Und er kennt absolut exakt die Abendbrotzeit, dabei kann der doch eigentlich gar nicht wissen, wann unsere ihr Futter bekommen ???. Dann sitzt er brav vor der Haustür und wartet geduldig. Er faucht zwar prophylaktisch, wenn ich mit dem Schüsselchen komme, aber der Abstand Hand-zu-Katzennase beträgt beim Abstellen des Futters neuerdings nur noch wenige Zentimeter. Sein warmes Nassfutter mampft er restlos auf und leckt das Schüsselchen sauber ab. Dann nimmt er noch ein Tässchen Trockenfutter als Nachtisch, wovon jetzt regelmäßig etwas übrig bleibt. Das hätte er vor wenigen Wochen noch komplett reingestopft.
Unser kleines Volk hat die Faulheit erfunden. Was für Schnarchnasen!
Gestern hatte ich ein kleines Jack-Russell-Mädchen auf dem Arm. Zuerst war sie sooo aufgeregt und zappelig und sobald sie in meinen Armen lag, beruhigte sie sich zusehends, steckte die Nase unter meine Hand und hielt ein entspanntes Nickerchen, so lange ich mich mit ihrem Papa unterhielt. GöGa und ich waren hingerissen von der Süßen. Wir haben aber darauf verzichtet, die Kleine mit unseren Katzen bekannt zu machen ;).
LG Dicentra
-
@ Dicentra - ich hätte es versucht :D. Deine Katzen kennen doch von draußen keine Hunde und reagieren vielleicht ganz entspannt auf so ein kleines Hundi :).
@ Ninabeth - da hast du ja einen tollen Link ausgebuddelt. Ist schon verrückt - ich frage mich, wer und wie oft das alles geputzt wird. Allerdings, wenn die Katzen da ständig rumturnen, bleibt wenig Staub drauf. Er hat erzählt, dass sie im Haus 5 von diesen Roombas - also diesen Staubsaugerrobotern haben. Ich habe Einen, der ist jeden Tag gut gefüllt mit Katzenhaaren und Staub. Leider kann ich ihn eben nur unten fahren lassen. Allerdings sind die Katzen auch überwiegend nur unten. Oben lasse ich den Roomba am WE fahren.
Meine Miezen sind momentan sehr nett zueinander und schlafen dicht an dicht auf der Couch. Das gefällt mir gut - vielleicht liegt es daran, dass ich wieder einmal viel zu wenig Zeit in der Wohnung verbringe.
Jetzt kommt die Zeit, in der bei uns immer die Katzen verschwanden. So ab Ende Februar bis Ende März. Ich habe Jacko schon häufig einfach drinnen gelassen. Vor einem Jahr verschwand sein Bruder Louis, das muss um den 10. März gewesen sein. :'(
L.G:
-
Heute kam Mini endlich gegen 08.00 Uhr an, aß, trank, ging mal zu den Nachbarn aufs Klo, kam wieder, ging wieder.
Als ich gegen 14.00 Uhr von unten raufgekommen bin, stand Mini oben und fragte wo ich war. Ich meinte nur, er solle ins Bett.
"Geht nicht", sagte Mini, "Deine blöde Hose da drinnen ist feucht, die zieht Feuchtigkeit, das mag ich nicht!"
Ich habe die Hose raus.
"Siehste", sagte Mini, "die ist richtig unangenehm"
Mußte ich zugeben. Ich habe ihm dann ein weiches, buntes Handtuch geholt und ihm unter die Nase gehalten.
"Ja", sagte Mini, "das ist gut".
Ich muß nicht dazu sagen, dass er glücklich auf dem Handtuch liegt und tief schläft?
Und zwar schläft er jetzt noch immer.
Thommy kam gerade auch, wollte seine warme Milch haben, futterte Trockenfutter und entschwand wieder...
-
@ Gänselieschen, ist aus dem Gesichtsbuch ;)
-
Ihr Lieben, ist alles ok bei euch? Ist so ruhig.. *einwenigSorgenmacht*
Wobei ich mich ja selbst nicht ausnehmen kann.. so viel Chaos zur Zeit, schlimm. Grad lieg ich ausgeknockt auf der Couch - Erkältung bzw Grippe. Morgen ist Arzt-Termin, mal sehen was der sagt. Wenn ich denn wenigstens mal schlafen könnte.. doofer Husten doofer. >:( Dann ist das Auto nicht durch den TÜV gekommen (bzw wäre nicht gekommen, wir haben es vorher durchchecken lassen). Das Ersatz Auto von Papa hat nur drei Wochen gehalten.. dann stand ich letzten Freitag morgens um neun Uhr auf der mittleren Spur der Inneren Kanalstraße. In Köln. Mit putter Kupplung. Yeah, das sind Dinge die man braucht.. ergo: aktuell auch noch dringend Auto suchen. Von der Arbeit ganz zu schweigen.. so viel zu tun, dass ich trotz krank von zuhause aus ein wenig arbeite. Jaja, ich weiss.. *duck* Aber wenn von drei Kollegen, die für einen Bereich zuständig sind, zwei fehlen, und ich eigentlich die Hauptverantwortliche bin.. nu.. äh.. ja.. ;)
Immerhin den Katern geht es gut. Bis dato hat sich keiner angesteckt - hallelujah! Es tut mir in der Seele weh, den Senior Kater jetzt wegzuschicken, aber besser das als dass er sich ansteckt. :( Er ist da immer besonders fürsorglich und möchte einen, wenn man krank ist, bekuscheln und beschmusen. :( Nunja, besser ist das mit dem wegschicken..
So. Und ich mach jetzt Feierabend mit der Arbeit. Heute ca. 4 Std. gearbeitet, das reicht. Bin platt...
*wink*
-
:o Ohje - gute Besserung für dich!
-
DRAGON C, gute Besserung und paß auf Dich auf.
Und stimmt, besser wegschicken, als den armen Buben anstecken.
Bei uns ist soweit alles im grünen Bereich. Katzenkinder sind alle fit.
Mini und Thommy kommen mehr oder weniger regelmäßig zum Essen. heute früh waren beide schon um 07.30 Uhr da.
Thommy entschwand laut gröhlend nach dem Frühstück und Mini lungerte an der Haustüre rum und guckte traurig. Und schwupps habe ich ihn geschnappt, rein und im bad aufs Schränkchen.
Erst seine Macken versorgt (er läßt die einfach nicht in Ruhe, dann Calendula drauf, Öhrchen gründlich geputzt und zum Schluß gab es noch ein Advantage ins Genick.
Und bis gerade eben war er im Haus, lag selig schlafend unter der Couch.
Dann wollte er raus, hat draussen gefuttert und ist weggegangen. Ausgeschlafen hat er ja. Und Thommy ist jetzt noch zum Abendbrot da.
-
http://www.t-online.de/tv/webclips/lustige-videos/id_73010144/katze-liebt-frische-ziegenmilch.html
-
sind süße Videos, Dietmar, Danke
Barbara, ich staune immer wieder, was sich Mini so alles drinnen gefallen lässt.
Komme gerade wieder vom Tierarzt. Moritz hat noch immer ein entzundenes Auge vom Schnupfen.
Dafür sind die Nierenwerte vom Schlumpf wieder in Ordnung. Keine Ahnung, warum, aber super. Vielleicht war der erste Befund (nur Schnelltest) falsch.
-
:o :o Na, wenn das keine clevere Katze ist! ;D
Jetzt scheint ja die Sonne schon wieder deutlich heller und beleuchtet damit gnadenlos gewisse kleine Schwachstellen in der Küchensauberkeit ::). Ich habe also mal wieder einen Putztag eingelegt, bei dem wirklich jedes Eckchen dran war - und was macht meine Katze inzwischen, von mir leider zu spät bemerkt?! Sie fängt einen Vogel und malträtiert und zerpflückt ihn im schon frühjahrsgeputzen Arbeits-, Lese- und Hobbyzimmer >:( >:(. (Da habe ich doch wieder einmal gestaunt, wie viele Federchen und Blut so ein kleines gefiedertes Wesen hat... :'() Und Nelchen, ehrlich, es hätte vollauf genügt, wenn Du Deinen Jagdtrieb auf dem Fußboden ausgelebt hättest und das arme Kerlchen nicht auch noch auf meinen cremefarbenen Sesseln und meiner hellen Decke gequält hättest. Die Bezüge und die Decke wurden erst vor ein paar Tagen frisch gewaschen...
Ansonsten geht es uns durchschnittlich gesehen ganz gut, wobei es Nelchen richtig gut geht und ich den Durchschnitt immer noch etwas nach unten drücke :-[ . Aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass wieder gute Zeiten kommen, und so schicke ich auch allen, die es irgendwie gebrauchen können, ganz liebe Gedanken und viele gute Wünsche :-* :-* !
-
Muermel - gute Besserung :)
Katzen! Heut hätt ich meinen Kater würgen können. Ich hab die Kiefern- und Fichtenzweig-Deko auf dem Balkon abgeräumt und in einen Papiersack gefüllt - Django musste den natürlich gleich markieren >:( .
Und ich darf das dann durch die Wohnung tragen zum Entsorgen.
-
MÜRMELE, gute Besserung.
Und sei dem Nelchen nicht böse. Es wollte halt nur ein bissle bunte Deko haben ::)
JUTTA, gute Besserung für Moritz und die guten Werte von Schlumpf sind wirklich eine wunderbare Überraschung.
EVA, er wollte Dir doch nur helfen.
Stimmt, es ist verwunderlich, was Mini sich im haus alles gefallen läßt. Und jetzt tut er wieder so als würde er uns garnicht richtig kennen.
Gestern waren beide brav zum Essen da, Thommy und Mini. Mehrmals sogar.
Heute früh tauchten sie gegen 08.00 Uhr fast gemeinsam auf, haben sich begröhlt...
Vorhin war Thommy da. Von Mini noch nichts zu sehen.
Gestern hatten wir einen Überraschungsbesuch und was macht Tillchen. Verschwindet unter den Herd und ward nicht mehr gesehen. Erst als die Besucherin abgefahren ist, kam er da unten wieder raus...
-
Das sind unsere neuen Familienmitglieder:
(http://thumbs.picr.de/21126843zd.jpg)
Olli links, Timmy rechts. Der Sessel war mal meiner >:( ;) ;)
Es werden aber wohl keine Gartentiger werden. Straße vorm Haus. :P
-
Süße Mäuse :D .
Der Sessel hat noch gar keine Kratzer :-X
-
Die beiden sind wirklich hübsch! ;)
-
Sind die putzig. Und noch sooo schüchtern *g*
-
Olli und Timmy - sind die beiden goldig! :D
-
ganz süß sind die zwei, und einen bequemen Sessel haben sie erobert
-
Seit der großen Keilerei vor drei/vier Tagen fehlte uns Mini. Thommy kam pünktlich wie immer, schmiß sich uns vor die Füße, kugelte die Treppe runter und schaute immer mal die Straße entlang, als suche er nach Mini.
Und gestern setzte er sich laut schreiend ganz oben an die Treppe hin...
Heute früh um 07.00 Uhr stand ein schreiender Thommy vor der Haustüre und unten im Futterhaus machte es leise *bruuuuh*
Was bin ich nach zwei Schalen warmer Milch gerannt und dann süffelten sie gemeinsam ohne hochzugucken: Thommy auf dem Fußabstreifer und Mini im Futterhaus.
Thommy entschwand nach seiner Morgenmilch, wie immer und Mini mampfte und mampfte. Faßt 400 g verschwanden in dem kleinen Bäuchlein.
Jetzt sind beide wieder weg. Kein Wunder... inzwischen scheint die Sonne bei starkem Westwind. Und wir haben + 6 Grad draussen.
-
schön, daß er wieder da ist! :D
-
Olli links, Timmy rechts. Der Sessel war mal meiner >:( ;) ;)
Also alles im Normalbereich ;D. Sie sehen aus, als könnten sie kein Wässerchen trüben.
Und hier der Grund, warum ich zur Zeit alle Hände voll zu tun habe ;).
-
Wie süß! Und, klappt es mit dem neuen Spielkameraden?
-
Dieses süße kleine Schnurzelchen kann doch überhaupt kein Wässerchen trüben!! Ich könnte ihn knuddeln!! :D
-
DICENTRA, wie es daliegt und das Bäuchlein in die Luft streckt. Himmel, den könnte man knutschen.
Erzähl mal, wie alt ist er, wie heißt er, wie vertragen sich alle?
-
Wie sagenhaft goldig!
Ach - da kriegt man ein Gefühl "wie 1000 Ameisen im Bauch"! ;) :D
-
Schöne Flachkatze - ist das eine echte Katzenhängematte oder eine Gelegenheitsliege?
-
Ich brauche euren Rat.
In unserer Nachbarschaft werden immer mehr Katzen angeschafft. Resultat: Sie kommen allesamt in meinen Garten und stellen böse Dinge an - mehr ins Detail brauch ich wohl nicht zu gehen.
In meiner Hilflosigkeit dachte ich daran, mir selber eine Katze anzuschaffen (wäre nicht das erste Mal, wenn auch nicht hier und auch nicht aus denselben Gründen). Nur: Es müsste eine sein, die alle von ihrem Revier vertreibt und zum Dank Schmusereien, Fresserleckereien und ein eigenes, supertolles Katzenklo kriegt.
Die Idee fand ich toll, bis ich von einem befreundeteten Katzenhalter hörte, dass seine von einer anderen vom eigenen Revier so vertrieben wurde, dass sie sich von anderen, entfernter lebenden Menschen adpotieren liess.
Habt ihr einen ultimativen Tipp diesbezüglich?
-
Vielleicht im Tierheim nach einem selbstbewussten Freigänger fragen?
Mein erster Petzi war so einer, der war ein ziemlicher Haudegen, zu mir schmusig, zu Fremden krätzig, fremde Hunde hat er am Fensterbrett (hinter Glas) provoziert, angefaucht und sich einen Spaß draus gemacht, wenn die Hunde sich erschrocken haben.
Seine Vorgeschichte war: er wurde im Tierheim abgegeben, weil er mit seinem ursprünglichen Besitzer von einem Haus mit Freilauf in eine Wohnung umziehen musste und dort unleidig wurde. Dann war er vermittelt - an eine Fleischhauerei. Dort wurde er so fordernd-aggressiv (gebt mir Fleisch! ich weiß genau, dass ihr welches habt!), dass er zum Einschläfern zur einer Tierärztin gebracht wurde. Die hat ihn nicht eingeschläfert sondern angeboten ihn zu vermitteln. Und wurde dann auch noch gebissen - stand dann irgendwann mit dem Korb in der Hand auf einmal bei mir in der Bude und war sehr entschlossen, dass ich doch bestimmt eine Katze brauche 8) . Er war ein Prachtstück, und kannte/konnte städtischen Straßenverkehr.
Allerdings sind Katzen fast nie so territorial wie Hunde, was das Verteidigen des eigenen Terrains angeht - hast du nicht eh einen Hund? Oder ist der nicht im Garten, wenn du nicht da bist?
-
Hallo an alle! Habe momentan wenig Zeit, schau aber immer mal hier vorbei.
Trixi ist schon so groß und da geht es bald ans Kastrieren
(http://up.picr.de/21192089qi.jpg)
-
EVA, die Geschichte von Deinem Haudegen, besonders die Vorstellung wie die TÄ mit dem Korb bei Dir stand, hat mich wirklich zum gGrinsen gebracht. Ja, so sind sie, die Fratzen.
Beim richtigen "Frauchen" ein Traum.
JUTTA, das Bild ist so süß. Wie Trixi guckt. Und soooo groß ist die Maus schon geworden.
-
Ist die süüüß! Dieses rosa Trixi-Näschen :-* ! Und der Blick!
Krümelschen, für Dein Katzenproblem kann ich Dir leider keinen Rat geben. Katzen machen sowieso, was sie wollen und man kann nie vorhersehen, wie sich die Sache entwickelt. Vielleicht versuchst Du es mit einem vor Selbstbewusstsein strotzenden, Hunde liebenden Macho-Kater wie Eva vorschlug. Außerdem würde ich mal ein freundliches Wort mit den Nachbarn reden, obwohl das vermutlich nicht viel nützen wird. Ansonsten kannst Du nur versuchen, bevorzugte Sch...stellen so umzuarbeiten, dass sie für die Katzen uninteressant werden. Hier sch.... sie am liebsten auf die Katzenminze und auf flaches Gras (wie sich Pennisetum alopecuroides im Winter meist darstellt) sowie auf die Fläche unter der hohen Thuja. Die Katzen empfinden das jetzt abfallende Laub als sowas wie natürliche Katzenstreu :-X. Seitdem ich die alten Stauden abgeschnitten und unter der Thuja geharkt habe, ist es etwas weniger geworden. Die Vögel füttere ich aktuell nur noch an hoch gelegenen Stellen, allerdings weniger wegen der Katzen - die Vögel wissen meist lange vor mir, wo eine Katze sich versteckt hat - sondern wegen der Ratte(n), die jedes Jahr um diese Zeit hier auftaucht).
Schöne Flachkatze - ist das eine echte Katzenhängematte oder eine Gelegenheitsliege?
;D
Die Flachkatze kann auch gaaanz anders. Die Katzenhängematte gehört fest installiert zu einem Kratzbaum, den ich mal anfertigen ließ. Für die Dicken Großen ist sie jetzt zu klein, aber der Zwerg Nase passt noch wunderbar rein.
-
Erzähl mal, wie alt ist er, wie heißt er, wie vertragen sich alle?
Also, der Zwerg, der nicht auf den Namen Yvo hört, ist ein wilder Wirbelwind, aber nach gut 1,5 Wochen verhält er sich deutlich gesitteter. Die erste Woche war richtig Vollstress, weil Yvo hyperaktiv und superneugierig alles und jedes begutachten, beklettern (autsch), seine Nase reinstecken und überhaupt überall dabei sein musste und dabei völlig ohne Angst und Respekt war. Den ersten Tag hat er hier volle 5 Stunden Remmidemmi veranstaltet, bis wir ein Machtwort gesprochen und ich mich im Bad mit ihm hingesetzt, ihn in den Arm genommen und gestreichelt habe, bis er wirklich eingeschlafen war. Er ist ein absolutes Mamakind, was mich natürlich sehr freut, weil ich darauf gehofft hatte. Yvo schläft jede Nacht bei mir, entweder mit dem Köpfchen auf meinem Kopfkissen oder an mich gekuschelt. Es ist wirklich ulkig: Sobald ich das Licht lösche, versucht er zwar noch kurz, ein bisschen zu toben, aber wenn ich mich still verhalte, kommt er sofort und legt sich brav dazu. Ich muss nachts nur daran denken, dass mein Wasserglas auf dem Nachttisch jetzt nicht mehr mir gehört ;D.
Yvo ist jetzt 16 Wochen alt. Es war ja so gedacht, dass er und Isaak Spielkumpels werden sollen, weil Toby mit Isaaks Kuschelbedürfnis nichts anfangen kann und meist den Chef raushängen lässt. Nur ist es gerade so, dass Yvo sich mittlerweile mit den beiden Großen am besten versteht und Isaak immer noch die zickige Diva mimt. Allerdings hat Isaak längst nicht dieses Selbstbewusstsein wie Zwerg Yvo und Toby. Toby war erfreulicherweise von Beginn an der geduldigste Kater überhaupt, hat aber ob Yvos respektlosem Verhalten schon das ein oder andere Mal zugelangt. Fauchen allein hilft bei dem Wildfang nämlich nicht. Inzwischen hat Toby sich aber den gebührenden Respekt verdient und ich glaube fast, dass Isaak wartet, bis ich und Toby dem Zwerg halbwegs Manieren beigebracht haben, bis er sich mit ihm endgültig arrangiert. Interessanterweise hat sich die Prinzessin diesmal viel eher mit dem Kleinen vertragen als damals mit Isaak, als der neu war.
Es wird jedoch zwischen Isaak und Yvo jeden Tag etwas besser. Zu Beginn hatte sich Isaak noch fluchtartig entfernt und im Keller versteckt, inzwischen guckt er neugierig zu, was die Mininase so treibt. Man spielt auch schon ein bisschen miteinander, zumindest wenn ich dabei bin. Vorhin hatte Isaak sich am Kratzbaum langgemacht und an einer Sisalsäule gekratzt, als Yvo kam, ihm in die Seite sprang und gurrend wieder davonhüpfte. Ein bisschen jagt man sich schon, wobei es eher Yvo ist, der Isaak jagt als umgekehrt ;D. Isaaks Fauchen ist für Yvo kein Grund, es nicht noch mal zu probieren. So ein Frechdachs!
Aber er ist sooo lieb und süß und ich könnte den nur ständig abknuddeln. Ich hoffe aber, dass er eines Tages ganz selbstverständlich bei den großen Jungs schläft und er und Isaak gute Kumpels werden.
LG Dicentra
-
Und noch ein Foto von Yvo beim Aufräumen ;D.
(http://up.picr.de/21195277sp.jpg)
-
Das Staubwischen hast du ihm ja schon prima beigebracht :D
-
Himmel, Ivo ist ja auch so ein Zuckerkekschen wie Trixi und und und...
Die könnte man glatt auffressen.
-
Heute im "Main-Netz" gefunden...
06.03.2015 18:07 Uhr 0 Kommentare
Nachruf auf die Kahler Bahnhofskatze
Kahl
Eine traurige Tiergeschichte Es gibt Erlebnisse, die man sich einfach von der Seele schreiben muss. Unsere Leserin Christine Manthey aus Karlstein hat das getan. Ihre zu Herzen gehende Zuschrift erreichte die Redaktion am Freitag:
Anzeige
»Viele Reisende kannten und mochten sie, die rot-weiße Katze vom Kahler Bahnhof. Wem oder zu wem sie gehörte, weiß ich nicht, auf jeden Fall aber gehörte sie irgendwie zum Kahler Bahnhof: Oft spazierte sie übers Bahnhofsgelände – immer gelassen und ein wenig majestätisch, der Bahnhof war ihr Revier. Manchmal hielten wir den Atem an, wenn sie die Gleise überquerte – obwohl das Signal schon auf Grün stand und ein Zug zu erwarten war. Aber die Katze schien die Gefahren zu kennen.
Es ging immer alles gut – bis zum heutigen Freitag: Am frühen Morgen kurz vor 7 Uhr wurde ihr ein verspäteter ICE, der mit sehr hoher Geschwindigkeit den Bahnhof passierte, zum Verhängnis. Sie hatte den Zug offenbar nicht gehört und wurde vor den entsetzten Augen zahlreicher Berufspendler, die auf dem dem Bahnsteig warteten, beim Überqueren der Gleise erfasst und getötet.
Ein trauriger Tag, vor allem für die Menschen, zu denen sie gehörte. Sicher werden aber auch viele Bahnreisende sie vermissen, die schöne rot-weiße Katze vom Kahler Bahnhof.« red
Und ja, das "teilen" ist erlaubt.
Kleine Bahnohfskatze, kommt gut über die Regenbogenbrücke.
-
Wie traurig :'( Komm gut über die Regenbogenbrücke!
Dann möchte ich aber doch noch etwas positives schreiben: letzten Freitag war ja eigentlich der Termin zur Zahnsanierung des Seniors, mit leichter Narkose.. eigentlich. ;)
Freitag Morgen quälten wir uns früh aus dem Bett, um von total schockierten Katern in der Küche empfangen zu werden.
"Ja.. wie... kein Futter heut morgen??? Gibbet doch sonst immer als erstes, Mamaaaa!!!!" Die Blicke der beiden.. köstlich. 8)
Dann alle fertig gemacht ( 8)), Kater in Box gepackt, Zeugs geschnappt und ab zum Auto. Dort wieder der Blick "Mamaaaa!! Autooo? Och nöööö.. mriauuuuu" Das ganze dann tonlos, da er seit ein paar Monaten keine Stimme mehr hat. Aber dafür die Blicke.. die sprechen Bände!!!! :o
Pünktlich um halb Acht den Kater abgeliefert. Da der Senior nicht aus der Box wollte, wurde die Untersuchung dann später gemacht.. und mir die Info gegeben, ich sollt mich einfach um 15 Uhr melden. Wenn was wäre, würde man durchklingeln.
Dann ging das Warten los.. und warten.. kreisch da klingelt das Handy!!! Puuuuuhhhhh... nicht der Tierarzt. Ming Hätz.. erstmal wieder beruhigen.
Endlich drei Uhr.. jetzt aber anrufen! "Dem Kater gehts gut.. die Narkose überstanden? Nö, wir haben ihn gar nicht in Narkose gelegt.. ach hat man nicht Bescheid gegeben? Ja abholen so ab jetzt, gerne auch nach 18 Uhr".
Eh.. ja.. okeeee.. ::)
War dann um 18 Uhr erst da (klar, letzter Tag vor Urlaub, dann alle aus meinem Team krank.. seufz). Immerhin kam ich dann zu Cheffin persönlich. Da sie sich auch auf alte Tiere spezialisiert hat, soweit ich weiß, schon mal passend.
Sie haben noch eine Blutuntersuchung gemacht, diese hat keine Verbesserung der Nierenwerte gezeigt. Alles andere ist weiterhin für sein Alter hervorragend. Püha!
Da die Narkose nun nicht ging, haben sie die Zeit genutzt und immer mal wieder 1-2 Zähne vom Zahnstein befreit, mit diesem speziellem Instrument. Keine Ahnung wie es heißt. Also ist er den immerhin ganz quitt geworden. Was nicht ging, war der Reißzahn, der nicht so ganz ok ist.. aber nu. Er scheint immerhin nicht zu stören, er frisst ja auch noch Trockenfutter, ab und zu mal ein Maulvoll.
Bezüglich Futter sind wir so verblieben: da sich die Werte nicht geändert haben, kann das Futter ein bisschen "gelockert" werden. Er frisst das Nierenfutter zwar, aber man merkt nach zwei Monaten jetzt schon, dass es ihm anfängt, zum Halse rauszuhängen.. ;) Die TÄ steht da auf dem Standpunkt: hauptsache, er frisst gut. In seinem Alter kann man sich einen Tag nicht fressen nicht erlauben. Ergo: er bekommt jetzt abwechselnd "normale" Futtersorten und Nierenfutter.
Sie sagte sogar: und wenn er nur noch KrabbenCocktail fressen wollte - wurscht. Hauptsache fressen. Das find ich auch gut, ist auch meine Einstellung - ich muss ein Tier nicht zwingen, etwas zu fressen was er nicht mag. Solange er noch so gut aussieht, und die Werte so bleiben, ist alles ok. Sie sind nur so grade eben im auffälligen Bereich. Zum Glück :D
:D Also eigentlich alles ganz gut. :D :D :D
-
DRAGON C, super! Ganz super. Und was eine verständnisvolle TÄ das ist.
Sag Katerchen, es muß niicht unbedingt Krabben-Cocktail sein *g* und gib ihm ein Bussi von mir.
Bei uns ist soweit alles im grünen Bereich, bei unseren vier Hausfratzen.
Mini haben wir schon ein paar Tge nicht gesehen, allerdings ist das Naßfutter und das meiste Trockenfutter morgens gegessen. Sein neues Bettchen hat er noch nicht mal mit dem Popo angeguckt: Das Futterschälchen ist unberührt.
Aber gstern kam Thommy am späteren Nachmittag, hockte vor der Haustüre, forderte seine warme Milch ein und als er aufstand war ich mir nicht sicher ob ich mich getäuscht haben. Hinkt er rechts hinten?
Nach seiner Milch ging er zum Putzen ins Gras, auf drei Beinchen. Das rechte Hinterbein belastet er nicht.
Nun läßt er sich aber nur streicheln wenn er es will und hergehen tut er auch nur wenn er mag.
Er hoppelte dann an die Mauer, ging rüber zum Nachbarn und hoppelte dort über die Geröllhalde davon.
Ich habe dann noch eine Milch mit Traumeel rausgestellt. Getrunken war sie morgens.
Wegen Mini bin ich recht unruhig. Ich war jetzt zwei Nachmittage im Garten, es ist warm und sonnig und Mini liegt eigentlich sehr gerne hier im Garten...
-
Ja, ich muss sagen, mit dieser Klinik bzw. der Cheffin bin ich auch sehr sehr zufrieden. Auch wenn es Leute gibt, die von ihr abraten. Für mich passt es einfach. Sie sagt "das und das ist möglich" und auch "das und das ist sinnvoll". Vor allem Letzeres finde ich entscheidend. Ich möchte es meinen mir anvertrauten Tieren in ihren letzten Jahren so gut wie möglich machen - dass schließt aber auch ein, auch mal zu sagen, nein dass nicht, das verlängert nur Leiden.
(Würde ich mir beim Menschen auch oftmals wünschen, aber das ist ein anderes Thema).
:)
-
Keine Streunerchen zu sehen. Irgendwer hat nachts das Futter aufgegessen. Das Trockenfutter in Minis neuem Häusle ist unberührt.
Ihr könnt mich angucken wie ihr wollt. Ich sagte gestern zu GG, wenn Mini und Thommy mal nicht mehr da sind, wird nicht mehr gefüttert. Und der nächste der kommt und hungrig ist wird konfisziert. So ein Theater mache ich nicht mehr mit.
Ich renne jeden Tag zig mal nach draussen, ob nicht doch jemand da ist und Hunger hat... Und dann regt man sich auf, wenn sie nicht kommen, dann sind sie verletzt und man kommt nicht an sie ran. und wenn man Mini mal erwischt und versorgen kann, geht er sofort wieder auf Reisen...
-
Ach Barbarea :-* :-*.
lg elis
-
Ich brauche euren Rat.
In unserer Nachbarschaft werden immer mehr Katzen angeschafft. Resultat: Sie kommen allesamt in meinen Garten und stellen böse Dinge an - mehr ins Detail brauch ich wohl nicht zu gehen.
In meiner Hilflosigkeit dachte ich daran, mir selber eine Katze anzuschaffen (wäre nicht das erste Mal, wenn auch nicht hier und auch nicht aus denselben Gründen). Nur: Es müsste eine sein, die alle von ihrem Revier vertreibt und zum Dank Schmusereien, Fresserleckereien und ein eigenes, supertolles Katzenklo kriegt.
Die Idee fand ich toll, bis ich von einem befreundeteten Katzenhalter hörte, dass seine von einer anderen vom eigenen Revier so vertrieben wurde, dass sie sich von anderen, entfernter lebenden Menschen adpotieren liess.
Habt ihr einen ultimativen Tipp diesbezüglich?
Hab mich lange gegen so ein Schnurrdingens gesträubt - doch die Gründe waren ähnlich (viiiele Nachbarkatzen und Kater und deren Spuren auf "neutralem Gelände")
Hier hat es geklappt (um die Kellerfenster riecht es deutlich besser und Freilandaussaaten haben echt eine Chance!)
Ein eigener Kater ein voller Erfolg!
...und wenn der jetzt noch Feierabend angeschnurrt kommt und wir uns 10 Minuten Auszeit gönnen.... :)
-
Willkommen, DMKS. Eintrittsgeld sind Fotos!!! *lach*
Und erzähl ein bissle von Deinem Schnurrer, bitte.
Kinners: Um 07.00 Uhr war Mini da!!!!
Er ist ein bissle schlanker, die Wunden sind zu, viel Hunger hatte er nicht, hat aber gegessen. Gesprochen hat er nicht mit uns, nicht mal gebruuuuht. Und jetzt ist er wieder unterwegs...
-
du, barbarea,
die Kater haben im Moment wirklich viel zu erledigen ;)
nach dem Winter müssen die Reviere wieder festgelegt werden.
Unsrer ist auch schon ganz gestresst;
wenn er nach Hause kommt, sitzt er immer noch lange in der
Fensterbank und guckt, was draussen los ist (auch nachts),
das macht er sonst nicht.
Mini und Thommy werden ähnliche Aufgaben haben, denke ich
lieben gruss von
schalotte
-
Schalotte, ich habe dafür ja vollstes Verständis und ich weiß auch, dass spätkastrierte Kater auch weiter so umtriebig sind.
Aber - man könnte doch wenigstens pünktlich zum Essen kommen oder mal eine Stunde im frischen Bettchen liegen, nicht?
Thommy erzählt uns immer ganze Romane, humpelt rum, erzählt weider und gestern latschte er einfach durch die haustüre und markierte !!! innen an den Türrahmen. Ferkelchen.
Nun markiert er ja schon immer im Garten oder an den Kübeln - aber nirgends riecht etwas.
Im Hausflur riecht man jetzt Kater und unsere Hauskater waren gestern am Abend schwer begeistert *g*
Fratzen sind das!
Außerdem haben die alle derzeit eh einen kleinen Klatscher. Vorgestern fiel Tillchen über meinen linken Arm her - gestern machte Bubu das am rechten. Nicht nur leicht gekratzt, auch zugebissen und dann ganz entsetzt geguckt, weil Mutti offenbar nicht besonders haltbar ist ::)
Was bin ich froh, dass ich so ein gutes Imunsystem habe 8)
-
Ja, ja der Frühling ;) ;).
lg elis
-
So, meine beiden Süßen haben drei Tage Stubenarrest auch gut überstanden und haben sich quasi gefreut, dass ich am Dienstag dann wieder daheim war.
Es ist schon blöd, dass ich die verschwundenen Fellnasen der Vergangenheit nun mit Freiheitsberaubung quittieren muss. Ich weiß nur nicht, ob ich dass für zwei Wochen Urlaub dann auch machen sollte. Die haben schon jetzt die Klos rettungslos zugesch...n, tw. nicht verscharrt, das ist Jacko. Das stank erbärmlich. Meine Nachbarin müsste dann zusätzlich zu 2xtäglich füttern auch noch regelmäßig die Klos machen. Eine ganz schöne Zumutung finde ich. Ihr Kater, den ich füttere, ist bisher eben nicht abhanden gekommen - das macht sie sicher und er ist weiterhin Freigänger. Und ich lasse die neurotische Ziege raus und sperre um diese Zeit meine Katzen weg. Aber alle Katzen, die je verschwunden sind, kamen zum Winterausgang weg....
Es ist zum Heulen - eigentlich weiß ich garnicht, was richtig oder falsch wäre. Lasse ich den Dingen ihren Lauf und Jacko geht ab, werde ich auch nie mehr froh...
-
GÄNSELIESCHEN, ich würde es weiter so machen wie Du es jetzt handhabst. Ich hätte auch keine Ruhe und viel zuviel Angst, dass wieder einer verloren geht.
Und die Nachbarin macht sicherlich auch die Klo-chen sauber, gegen ein Trinkgeld, ein paar menschliche Leckerchen und einen Riesenblumenstrauß.
-
Willkommen, DMKS. Eintrittsgeld sind Fotos!!! *lach*
Und erzähl ein bissle von Deinem Schnurrer, bitte.
Für Fotos hier bin ich zu sehr Computer-Depp :D
Katzen gegenüber war ich lange auch ziemlich gleichgültig eingestellt...
Der Unterschied: Deine Beziehung zu Computern können Tausend neue Computer nicht ändern - die Einstellung zu Katzen ändert ein so'n kleiner Kerl völlig :)
Hab ihn eigentlich aus rationalen Gründen angeschleppt (zahlreiche Nachbarkatzen und -Kater, "Nager" in den Nebengebäuden) , bei einem 'Wildwurf' ausgeguckt (naja,eigentlich er mich...) :) Grau getiegert mit weißem Latz und vier weißen Pfoten. als die Zeit ran war mitgenommen und er war sofort zuhause hier ;) ohne irgendwelche Fragen :D Als wär er nie woanders gewesen.
Hab ihn wieder aufgepäppelt als er angefahren wurde :'(
Jetzt ist er tagsüber im Garten und sonstwo unterwegs, ärgert die Hühner und macht Faxen....ist im Haus genauso unterwegs wie in Scheune und Heuboden - und wenn ich Feierabend heim komm geht garnichts mehr ohne daß wir erstmal zusammensitzen und uns vom Tag erzählen ;)
-
So einen lieben Kerl gibts bei uns auch seit letztem Sommer. Und mein Freund, bislang Katzen gegenüber äußerst gleichgültig, hat die selbe Erfahrung gemacht wie du 8) . Mittlerweile geht fernsehen ohne Katze nicht mehr, abends habe ich noch nie den Kater suchen müssen, das macht jemand anders ;D und ich krieg hin und wieder Katzenfotos aufs Handy (O-Ton vor der Begegnung mit Pauli: "Die Leute immer mit ihren blöden Katzenfotos" 8) ).
-
Danke Barbarea!
Wenn ich da bin, dann lasse ich die Katzen auch raus, rufe sie aber in kurzen Abständen wieder ins Haus. Und das klappt auch. Damit kommt Jacko zu einem Morgen- und einem Abend/Nacht-Spaziergang. Mori ist sowieso lieber drinnen. Und wenn er dann zu lange nicht kommt, mache ich mir auch schon Sorgen. Nach dem Urlaub, dürfen sie wieder raus, aber besser auch nicht über Nacht.
-
:D
Ich finde Eure Katzen-Männer Geschichten wunderbar.
Ich war diese Woche in der Schweiz, beim Rodeln mit der räthischen Bahn hab ich einen Zug knapp verpasst, musste dann 40 Minuten warten. Aber das hat mir gar nichts ausgemacht, ich hab mich nämlich prima mit einem prächtigen roten Kater unterhalten, beziehungsweise haben wir uns beide gemeinsam auf einer Bank in der Sonne geaalt in der Zeit.
-
EVA, hast Du sein Schwizer-Katz auch gut verstanden? *lach*
-
Mini weiß also doch noch wo er daheim ist ;D
(http://up.picr.de/21300195sc.jpg)
(http://up.picr.de/21300196sq.jpg)
(http://up.picr.de/21300197ju.jpg)
(http://up.picr.de/21300198cj.jpg)
(http://up.picr.de/21300199rx.jpg)
-
Hallo !
Schöne Bilder sind das wieder. Er sieht richtig gut genährt aus.
Na, siehst Du, er liebt Dich und hat Vertrauen zu Dir. Er braucht halt auch seine Freiheit, er hat doch Wildkatzenblut....
Mein Seppi hat mir heute so geholfen, meinen Berg Sträucherschnitt wegzuhäkseln und wegzuräumen ;). Habe so gelacht mit ihm. Er liebt es in meiner Nähe zu sein. Er hat sich in die Nähe gelegt und mir immer zugeschaut und nebenbei Schmuseeinheiten bekommen und mit den Ästen gespielt.
lg elis
-
Mein Hund muss zur Zeit auch von jedem Strauch, den ich schneide mindestens einen Ast verkosten :D . Johannisbeere wurde am hingebungsvollsten gekaut. Beim Flieder hab ich mich etwas gesorgt, der ist bestimmt nicht so gesund...
Die Katzen angeln eher die dünneren Sachen, vor allem Efeuranken und diese lästigen weiß-grünen Nesseln.
-
EVA, von diesen weiß-grünen Nesseln kann ich auch ein Lied singen.
Die habe ich vor Jahren mit rosa Blüten reingeschleppt, aber irgendwo muß ein normales purpurfarbenes drinnen gewesen sein. Die Viecher machen sich dran die Welt zu erobern und ich bin ständig am reissen.
-
Bis zum Nachmittag war Mini da. Er ging mal kurz aufs Klo und wieder ab in sein Bett.
(http://up.picr.de/21310174qi.jpg)
-
;) Kann ein Katerle zufriedener gucken?
Cappuccino brachte gestern stolz ein Mäusken an (zum Glück war die Terassentüre nur "auf Kipp") - und er schaute enttäuscht, dass wir ihn nicht herein ließen... :-\
-
Nelchen hat heute Nacht auch die diesjährige Mäusefang-Saison eröffnet :-\. Ich habe ihr lautes Rufen nicht richtig gedeutet und sah erst bei Tageslicht das "Mitbringsel".
Barbara, schön, dass Mini wieder da ist und sein Dasein bei Euch genießt! :D
Und die schönen Fotos von Trixi und dem kleinen Knuffelchen von Dicentra - sowas wärmt das Herz :D :D
Und hier wieder mal ein Bild von Nelchen: Enkelchen war gerade mit dem Frühstück fertig...
(http://up.picr.de/21322845up.jpg)
Marcu, wie geht es Dir denn eigentlich?
-
Oh, endlich wieder das Nelchen. Und es sitzt auch noch richtig im Kindersitz und wartet aufs Frühstück *lach*
Das Mini war gestern den ganzen Tag im Gärtchen und als wir Besuch bekamen rutschte er sogar in Richtung Terrasse, damit er ja alles mithören kann, ging dann zum Essen und legte sich wieder unten seinen Ilex.
Und klar doch, Mini liegt im Bettchen und verdaut sein Frühstück.
-
Mini ist ja doch eine treue Seele!
Nelchen im Kindersitz, herrlich!
-
Dreimal dürft Ihr raten, wer sein Frühstück im Bett eingenommen hat (kurz danach kam Thommy auch angerannt), einen Spaziergang machte und pünktlich zum Mittagessen wieder im Bettchen lag...*g*
Schaut mal, kommt Euch das bekannt vor?
http://www.watson.ch/!438659889?utm_source=ligatus&utm_medium=paid&utm_campaign=cmq1CTR
-
Schaut mal bitte: Bubu mag es noch immer *g*
(http://up.picr.de/21369045nu.jpg)
(http://up.picr.de/21369046vr.jpg)
(http://up.picr.de/21369047ra.jpg)
(http://up.picr.de/21369048nr.jpg)
-
;D
-
Unser Mini ist häuslich geworden:
(http://up.picr.de/21369514ya.jpg)
(http://up.picr.de/21369515rv.jpg)
(http://up.picr.de/21369516my.jpg)
-
Unser Mini ist häuslich geworden:
Ich glaube eher, Mini wartet auf leckere Vögel, angelockt von den Futterhäuschen.
-
Die Amseln sind zur Zeit völlig wirrköpfig, so mit Balzen beschäftigt, dass sie suizidal über die Wiese hupfen und zetern, statt nach Katzen zu gucken :-X
Einen hübschen Platz hat der Mini da.
Und die Staubsaugerkatze finde ich trotz Fotodokumentation völlig unglaubwürdig ;D
-
EVA, Bubu mochte das gleich am Anfang als er ins Haus ging. Der war so narrisch drauf, dass man ihn praktisch festhalten mußte, wenn man weitersaugen wollte.
Der kleine Muck mochte das auch und auch Baby. Aber alle anderen betrachten dieses laute Ding lieber aus der Ferne bzw. Tillchen rast unter den Herd.
-
;D
Närrisch trifft es ganz gut. Bei uns käme wohl nur Klein Yvo auf solch seltsame Ideen. Der Zwerg mischt hier alles auf, ist frech, respektlos und ärgert den Isaak, der sich kaum zu helfen weiß außer ihn anzuknurren und anzufauchen. Dabei will der nur spielen ;D.
Babs, der Mini guckt aber mürrisch oder ein bisschen traurig. Ob sein Date abgesagt wurde?
@muermel: Was für ein süßes Foto vom bezaubernden Nelchen. Hast Du ihr wenigstens Frühstück gebracht, wo sie doch so brav am Tisch sitzt? Herrlich!
LG Dicentra
-
Mini guckt immer so. *g*
Heute war er nur am Vormittag da, schlief ein bissle und entschwand.
Gegen 13.00 Uhr ging ich raus, sah was Getigertes und glaubte erst, dass es Mini ist. Es haute aber gleich ab... Rotes Halsband (meiner Meinung nach sitzt das sehr fest.
Ich habe gerufen, es drehte sich um und ging dann wieder weiter. Und unterm Schwanz hat er die reinsten Kokosnüsse :o
Wenn er etwas zutraulicher werden sollte, dann ist er 1. das Halband los und 2. auch seine Eier!
-
Meine süße scheue Mori, entspannt auf der Couch. Wenn wir ruhig sind und sitzen, ist sie ne friedliche Katze, nur bewegen darf sich niemand, dann ist sie sofort weg.
(http://www.bilder-upload.eu/thumb/a75dc4-1427209349.jpg)
-
GÄNSELIESCHEN, was ist das eine süße Maus!!! Und diese großen Kulleraugen.
-
Sind ja wieder hübsche Fotos, das Nelchen im Kindersitz ist ja wirklich zuckersüß :D
hier mal ein Foto unserer planschenden Maja
schlechte Qualität, weil mit meinen Uralthandy aufgenommen
-
BIENCHEN, Maja panscht ja wirklich im Wasser rum :o Da sag mal noch jemand, dass Katzen wasserscheu seien *g*
-
Gegen 13.00 Uhr ging ich raus, sah was Getigertes................ Es haute aber gleich ab......... Rotes Halsband............Und unterm Schwanz hat er die reinsten Kokosnüsse :o
Wenn er etwas zutraulicher, dann ist er
1. das Halband los und
2. auch seine Eier!
Ja BARBAREA !!! ...........so kenn' ich Dich ja noch gar nich'
(hab so gelacht ;D ;D ;D)
Danke!!! 8) :D
LG
von Nemi
-
BIENCHEN, Maja panscht ja wirklich im Wasser rum :o Da sag mal noch jemand, dass Katzen wasserscheu seien *g*
sie mag es nicht, wenn es regnet. Wasser von oben tröpfchenweise ist doof. Aber Pfützen und auch der Teich hinten, das findet sie toll. Legt sich auch rein und rollt sich rum. Nur das Köpfchen darf nicht nass werden ;D
-
So etwas habe ich ja überhaupt noch nicht gehört.
Ich hatte aber mal einen Kater, der mochte es gern, direkt aus dem fließenden Wasserhahn zu trinken. Dazu ist er auf's Waschbecken gesprungen und hat so lange gemauzt, bis wir den Hahn leicht aufgemacht haben ;D
Meine Katzen haben ab Sonntag zwei Wochen Stubenarrest. Ich habe sie ja sowieso momentan nur ganz kurze Phasen draussen, wie ich schrieb. Aber komplett drin - naja - da müssen sie wohl durch. Es geht um ihre Sicherheit. Meine süße Mori kümmert das weniger, die bleibt sogar drinnen, wenn die Tür auf ist und geht höchstens mal 10 min gucken. Aber Jacko ist gern draußen. Die Wohnung ist auf jeden Fall groß genug - auch für Stubentiger, aber schön ist es nicht. und die Tapeten...
-
Die Stubenkatze einer Freundin fordert vehement, dass sie fast täglich ihr "Planschbecken" in der Dusche eingerichtet kriegt. Das ist eine kleine Plastikwanne, in die kann man rein- und raussteigen und Zeug reinschmeißen oder rausangeln. Ist offensichtlich toll.
Dafür ist der - neu eröffnete - Balkon mit Netzgitter offenbar noch sehr ungeheuer.
-
unsere ist auch so eine Tapetenkratzerin. Haben die Jungs nie gemacht. Jetzt heißt es bald renovieren. Dann kommen die Tapeten komplett runter, abschleifen, streichen, fertig. Nix mehr mit kratzen.
Aber das muss warten....ähm ja....kleine Kätzchen machen nämlich auch nur Blödsinn :-X
-
NEMI, waaas, so kennste mich garnicht? Sei froh, dass Du kein Katerchen bist, sonst würdest Du mich kennenlernen 8)
BIENCHEN, Gottele, das ist wirklich ein kleines Wasserkätzle.
Was glaubst Du, arum ich hier alle Tapeten runtergerissen habe??? Es ist gestrichen.
LIESCHEN, das halten sie schon aus.
Wir wünschen Euch einen schönen Urlaub.
EVA, ich brech zam! Planschbecken!
Und hier, der Bund der Drei! Bubu, Tillchen und Dönerle
(http://up.picr.de/21391542yi.jpg)
Ich liebe Häusleschnecken, sagte ich das schon mal?
(http://up.picr.de/21391543ak.jpg)
-
Ich bin immer erstaunt, wie viele leere Weinbergschnecken ich so im Frühling finde. Die lebigen führen mehr ein Dasein im Verborgenen. Im Januar habe ich beim Laubharken aber eine Weinbergschnecke zertreten. Tat mir so leid.
Frau Schneck, ich bitt'
Um Verzeihung,
Daß meines Stiefels harter Tritt
Gereicht deinem Haus zur Entzweiung!
Möge, daß wir uns ohne Verdruß
Begegnen im nächsten Leben,
Gott mir einen linderen Fuß
Und ein festeres Haus dir geben.
(Rückert)
-
LIESCHEN, das ist mir auch schon passiert. Das dumme Ding hockte unter einem Blatt und ich habe sie voll erwischt. Leider überlebte sie nicht...
Heute früh lag Mini totmüde im Bettchen. Heute hatte er weder Hunger noch Durst, er schläft - ganz eng zamgerollt. Und nicht mal Käseleckerchen konnten ihn locken.
Gut, es ist trüb und kalt und außerdem sehr trüb. Der gemeldete Regen hat uns leider noch nicht erreicht.
-
Wer weiß, wo der Mini heut nacht gefeiert (oder gekämpft) hat...
-
Unser Lieschen hat auch die blöde Angewohnheit, Tapeten zu zerkratzen, was heißt zerkratzen, abfetzen ist der bessere Ausdruck. Irgendwann ist uns die ständige Meckerei( die ja eh nix brachte) zu viel geworden, und wir haben uns im Flur einen Sisalläufer an die Lieblings-Kratzstelle gehängt und richtig rundum befestigt. Erstens hats geholfen, nur dort wird noch gekratzt und zweitens ist es bei Lieschen zum Signalgeber geworden: Wenn ihr mich kratzen hört, will ich raus, sofort!
-
EVA, das wüßte ich auch gerne. Der Fratz entschwand gestern gegen Mittag und lag erst heute früh gegen 06.00 Uhr in seinem Bettchen und schlief. Keinen Hunger, keinen Durst - nur müde.
Und er schlief bis fast 17.00 Uhr, dann hatte er Durst, trank seine gut warme Mildch und ist wieder weg...
Thommy hatte es heute auch sehr eilig - Abendessen und weg war er...
PAULCHEN, als ich damals die Tapeten abgerissen habe, hättest Du die Bande sehen müssen. Die saßen mit Kulleraugen um mich rum und waren fix und fertig... Sie durften nicht rupfen und ich rupfte! ::)
-
Vielleicht hat er auch die ganze Nacht Modell gestanden - so wie die hier (den Kuss finde ich am besten :D )
-
EVA, der "Kuß" ist wirklich Klasse *g*
Gestern lag Mini um 21.00 Uhr schon wieder im Bett und jetzt schläft er immer noch. Und klar doch, er lebt.
Hunger und Durst hat er nicht.
Thommy kam dann auch (irgendwann um halb sieben. Auch keinen Hunger und keinen Durst. Er latschte mal in den Flur, guckte ins Bad und ging wieder.
-
Hallo barbarea !
Ja ja der Frühling macht den Herrn zu schaffen ;). Es gibt so viele Termine :D. Seppi ist nachts auch immer draußen, schläft aber tagsüber viel im Haus. Das wundert mich eigentlich, denn die letzen Jahre hatte er tagsüber auch keine Zeit drinnen zu schlafen im Frühling. Aber er wird ja schon 6 Jahre alt, da braucht man vielleicht schon mal mehr Ruhe....... Er ist zwar kastriert, da ist es eh schon leichter, aber Mini und Tommy sind ja nicht kastriert, da spielen die Hormone ja noch mehr verrückt. Sie haben es schon schwer, die Männer ;).
lg. elis
-
ELIS, die beiden haben leere Säckchen *g*
Ändert aber nichts daran, dass man zumindest dem schwrzen (kastrierten) Straßen- *äh* Katzenmädchen nachsteigen muß. Sagte ich nicht mal, wenn meine Tochter SO über die Straße schaukeln würde, mir wäre wahrscheinlich schon die Hand ausgerutscht ;)
Und jetzt auch noch dieser neue Tiger mit dem roten Halsband und dem riesigen Gemächte. Und DER kann vielleicht markieren, Hl. Bimbam, ein Duft.
Mini war zwischenzeitlich mal auf dem Klo, liegt aber wieder im Bett und schläft. Kein Wunder, bei uns wird der Wind immer stärker und in seinem Bett ist er herrlich geschützt, kann runter zur Straße gucken oder seitlich den Spatzen zuschauen...
-
Mein Jacko hatte gestern Abend ein Musauge. Auch das andere Auge ist zu nass. Heute früh sah es besser aus. Aber da ich ja nun vorhabe die Miezen zwei Wochen fremd füttern zu lassen, werde ich wohl sogar heute noch zum Tierarzt fahren. Er ist gegen Katzenschnupfen geimpft - voll blöd. Ausgerechnet jetzt. Was soll das sein? Und ich habe so einen engen Zeitplan heut und morgen geht es schon los....
nur Stress...
Übergabe ist auch nicht möglich - meine Nachbarin ist erst Montag wieder da - so lange ist Futterautomat angesagt.
-
LIESCHEN, gute Besserung für den kleinen Jacko. Kann es sein, dass er irgendeinen dünnen Zweig ins Augegekriegt hat?
Und mach Dir keine Sogen, die überleben die Zeit ohne Dich wahrscheinlich besser als umgedreht.
Einen schönen Urlaub und kommt wieder gut nach Hause.
-
Hm - mal sehen, wie er heute Nachmittag guckt, wenn ich zu Haus bin. Wenn es da deutlich besser ist - soll ich dennoch zum Tierarzt fahren??
-
Wenn es deutlich rot ist, Krusten sind oder die Katze viel blinzelt, würde ich gleich noch zum Tierarzt gehen.
Sonst kannst du noch immer mal mit Käsepappeltee (oder Kamillentee) drüberwischen. Das lassen meine viel lieber machen, als Augensalbe reintun. Ich nehm dazu so Wattebäuschchen oder einen Waschlappen.
-
Ich bin ab Sonntag zwei Wochen weg - das ist das Problem. Das Auge war gestern suppig und kleiner.
-
LIESCHEN, ich würde zum TA fahren, eben weil Du 14 Tage weg bist. Dann bist Du beruhigt. *drück*
-
ach.....sowas passiert immer, wenn' grad nicht passt :o
Ja, Tierarzt - das wuerdest Du Dir gewiss nie verzeihen, wenn Du wieder nach Hause kommst und das Auge ist schlimm - ach was fuer ein schrecklicher Gedanke - fahr lieber hin.
alles Gute fuer Euch !!!
Nemi
-
Ja, wenn es zwei Wochen sind, seh ich das auch so. Ich dachte erst du wärst nur übers Wochenende weg.
-
LIESCHEN, und was sagt der Onkel Doktor?
-
@Gänselieschen: Vielleicht hat sich Jacko gerauft oder sich unglücklich geputzt. Unsere Jungs haben gelegentlich auch mal so ein Matschauge. Wenn die Kontrolle ergibt, dass keine sichtbaren mechanischen Verletzungen vorliegen, dann wische ich das Auge ein paar Mal mit einem bisschen angefeuchtetem Zellstoff aus und normalerweise ist es auch in spätestens zwei Tagen wieder gut.
Ich wünsche euch einen schönen, erholsamen Urlaub!
LG Dicentra
-
Carlo ...................................
Streuner, täglicher Futtergast
geboren: ?
gestorben: 25.03.2015
Ursache: vom Auto überfahren wie so viele
Kleiner, Du kamst eines Tages von irgendwoher, aßest mit Riesenhunger das vor die Tür gestellte Trockenfutter und hattest innerhalb kürzester Zeit gelernt, dass 18:30 Futterzeit ist. Warmes Nassfutter mochtest Du besonders gern, hast das Schüsselchen immer blitzblank abgeleckt. Mit der Zeit wurdest Du ein properer Kater, hattest ein gesundes Fell, bliebst aber scheu und fauchtest mich leise an, wenn ich Dir Dein Schüsselchen vor die Nase stellte, wolltest aber auch nicht flüchten. Trotz Deiner Taubheit hattest Du für einen Freigänger ein (vermutlich) hohes Alter erreicht. Leider warst Du diesmal zu unvorsichtig und das war Dein Verhängnis.
Ich hoffe, da wo Dein Katzenseelchen jetzt ist, wirst Du immer ein volles Futterschüsselchen vorfinden. Der Platz unter dem Rhododendron bleibt leer, niemand wartet mehr abends geduldig vor der Haustür. Wir vermissen Dich.
Ich weiß schon, warum ich unsere hier nicht rauslasse.
-
och menno, schon wieder ein Katerle weniger :'(
Tut mir soo leid :-\
-
unsere Maja ist ja auch ein Freigänger bzw. Freigängerin. Aber sie verläßt das Grundstück nicht. Sobald sie ein Auto hört, ist sie im Haus, es sei denn, wir sind auch draußen. Dann fühlt sie sich sicherer
hier mal ein paar Fotos von der kleinen "Wildsau" ;D.
Juniors Schreibtisch
-
in dem Pott einer Chilipflanze. Sie hatte sich vorher in den Pott gekringelt zum schlafen
-
und im Bad, nachdem sie die Badewannenmatte attakiert hatte
-
Ich hoffe, da wo Dein Katzenseelchen jetzt ist, wirst Du immer ein volles Futterschüsselchen vorfinden. Der Platz unter dem Rhododendron bleibt leer, niemand wartet mehr abends geduldig vor der Haustür. Wir vermissen Dich.
Ich weine mit Dir, DICENTRA.
BIENCHEN, wie ertappt die kleine Maja immer guckt *lach*
Wußte ich es doch, Katzen lesen im Internet mit!!!!
Mini schlief heute den ganzen Vormittag in seinem Bettchen, mal aufs Klo und wieder ab in die "Federn".
Ich komme von unten rauf (Wäsche aufhängen), da schaut mich ein Tigergesichtchen an und weil ich Minis Popo in seinem bett sehen konnte, erkannte ich natürlich sofort, das ist der kleine neue Tiger. jetzt ohne sein rotes Halsband.
Wenn der aber glaubt, dass fehlende Halsbänder ausreichend Grund dafür sind, dass ihm nichts weiter blühen könnte, dann irrt er. Ich habe den "Kater mit der Kokosnuss" sofort erkannt.
-
wenn er ein Halsband hatte, dann muss der doch irgendwo hingehören, oder ???
-
BIENCHEN, der kam oben vom "Berg" runter. Und wir sitzen unten am Fuß.
Und natürlich dürfte er irgendwohin gehören. Aber trotzdem rennt er rum und hat die reinsten Kokosnüsse dran.
Ach ja, vergessen. Wir wohnen in einem kleinen Dorf auf dem Land.
Ich beobachte ihn eine Weile, mal schaun, ob "sie" ihn kastrieren lassen.
-
Carlo ...................................
Streuner, täglicher Futtergast
geboren: ?
gestorben: 25.03.2015
Ursache: vom Auto überfahren wie so viele
Kleiner, Du kamst eines Tages von irgendwoher, aßest mit Riesenhunger das vor die Tür gestellte Trockenfutter und hattest innerhalb kürzester Zeit gelernt, dass 18:30 Futterzeit ist. Warmes Nassfutter mochtest Du besonders gern, hast das Schüsselchen immer blitzblank abgeleckt. Mit der Zeit wurdest Du ein properer Kater, hattest ein gesundes Fell, bliebst aber scheu und fauchtest mich leise an, wenn ich Dir Dein Schüsselchen vor die Nase stellte, wolltest aber auch nicht flüchten. Trotz Deiner Taubheit hattest Du für einen Freigänger ein (vermutlich) hohes Alter erreicht. Leider warst Du diesmal zu unvorsichtig und das war Dein Verhängnis.
Ich hoffe, da wo Dein Katzenseelchen jetzt ist, wirst Du immer ein volles Futterschüsselchen vorfinden. Der Platz unter dem Rhododendron bleibt leer, niemand wartet mehr abends geduldig vor der Haustür. Wir vermissen Dich.
Ich weiß schon, warum ich unsere hier nicht rauslasse.
ach, das tut mir so sehr leid!
Leider kann ich nicht die Welt heilen - ein kindlicher Wunsch, ich weiß es wohl - aber manchmal wuenschte ich so sehr, ich könnte!
stille Grueße sendet Euch
Nemesia
-
Ja, manchmal ist das so. Man sollte sie natürlich kastrieren lassen. Vielleicht tun sie es noch. Ansonsten muss man halt mal mit den Leuten reden
Unsere Maja sollte ja auch schon zum Tierarzt. Als wir anriefen, bzw. Frau Mama (Ist ja ihre Katze), da war es noch zu früh. Und schwuppdiwupp hatte Madame einen Freund (oder auch mehrere) und ist nun tragend ::) :-X
Klassischer Fall von Eigentor geschossen :-\
Demnächst wirds dann bei Frau Mama rumwuseln. Aber danach gehts gleich hin.
Ein Gutes hat die "Schwangerschaft". Maja ist viiiiel ruhiger geworden und nicht mehr ganz so durchgeknallt wie vorher. Ist auch verschmuster. Man durfte sie ja sonst nicht streicheln. Man hatte ja gleich Krallen oder Zähne im Arm. Das ist nun vorbei.
Hoffentlich werden es nicht mehr als zwei ::)
-
Carlo ...................................
Streuner, täglicher Futtergast
geboren: ?
gestorben: 25.03.2015
Ursache: vom Auto überfahren wie so viele ...
Der Platz unter dem Rhododendron bleibt leer, niemand wartet mehr abends geduldig vor der Haustür. Wir vermissen Dich.
Das ist sehr traurig. :'( :'( Aber denk dran, dass es dem Streunerchen bis zum Schluss gut ging bei Euch.
Und obwohl ich die Ängste derer, die ihre Katzen nicht rauslassen, durchaus nachvollziehen kann (erst gestern habe ich Nelchen sehr beunruhigt gesucht), bleibe ich ein Befürworter des Freiganges. Ich liebe meine Katze sehr - trotzdem oder auch deshalb würde ich es einfach nicht übers Herz bringen, sie einzusperren. Ich bin mir sicher, sie würde leiden ...
-
Ja, manchmal ist das so. Man sollte sie natürlich kastrieren lassen. Vielleicht tun sie es noch. Ansonsten muss man halt mal mit den Leuten reden
Unsere Maja sollte ja auch schon zum Tierarzt. Als wir anriefen, bzw. Frau Mama (Ist ja ihre Katze), da war es noch zu früh. Und schwuppdiwupp hatte Madame einen Freund (oder auch mehrere) und ist nun tragend ::) :-X
Klassischer Fall von Eigentor geschossen :-\
Demnächst wirds dann bei Frau Mama rumwuseln. Aber danach gehts gleich hin.
Ein Gutes hat die "Schwangerschaft". Maja ist viiiiel ruhiger geworden und nicht mehr ganz so durchgeknallt wie vorher. Ist auch verschmuster. Man durfte sie ja sonst nicht streicheln. Man hatte ja gleich Krallen oder Zähne im Arm. Das ist nun vorbei.
Hoffentlich werden es nicht mehr als zwei ::)
Oh Bienchen,
hier!
- wir wuerden die zwei gerne zu uns nehmen - wenn Du ein Zuhause suchen solltest (wirklich zwei und sehr gerne) - wenn es doch mehr werden, mußt Du halt doch noch weiterschauen :).
Wir wohnen ja auch nicht so weit weg :D
Also da wuerden mein GG und Ronja und Cenneth und Stubsi und ich uns super freuen!
LG
Nemi
-
also erstmal sehen was dabei heraus kommt ;D
Wenn ein Kater dabei sein sollte, dann werd ich den behalten. Ich war ja schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem Katerchen. Aber ich denke, das es mit Sicherheit wenigstens 2 Babys werden oder mehr halt.
Ich komm dann auf dich zurück :D
-
Bienchen, das dachten wir auch bei unsere noch nicht mal 9 Monate alter Birmanin, die schwanger wurde von unserem Birmakater bevor wir das verhindern konnten! Irgendwann passte sie dann nicht mehr durch die Katzenklappe! Es wurde 7!!! Alle 7 an uns bekannte Leute verschenkt. Sie gingen weg wie warme Semmeln! ;D ;D 8) ;)
-
Bienchen, hier ist das mit Emmi auch passiert, ehe wir kastrieren konnten. Da Emmi noch sehr jung war und sehr zierlich haben wir die Babys zusammen mit der Kastration entfernen lassen. Ich hatte im Bekanntenkreis von sehr jungen Katzen, welche schwanger waren, mitbekommen, daß es der Mutter nach der Geburt sehr schlecht ging. Allerdings war Emmi noch nicht sehr lange trächtig.
Dicentra, es ist immer traurig wenn so was passiert, aber dein Katerchen war bestimmt sehr glücklich, daß er so eine schöne Heimat bei euch gefunden hatte.
-
Wird schon werden
wir lassen uns einfach überraschen.
Ich hoffe auf wenigstens ein Katerchen, den wir auf jeden Fall behalten werden.
Maja ist schon ziemlich robust, auch nicht mehr so zierlich, wie am Anfang. Die packt das schon.
Aber 7 sollten es jetzt nicht unbedingt werden :o
-
Bubu mach Joga. Wer macht mit?
(http://up.picr.de/21425738wb.jpg)
Mini sagt deutlich was wir ihn alle können ::)
(http://up.picr.de/21425739ud.jpg)
-
Also da wuerden mein GG und Ronja und Cenneth und Stubsi und ich uns super freuen!
Gibt (oder gab??) es da nicht auch noch Houdini ???
-
Houdini gibt es leider nicht mehr :'(
-
EVA, tut noch sehr weh, gell? *drück*
Falls der kleine "Tiger mit der Kokosnuß" öfter kommen sollte, er hat einen Namen von meiner Freundin bekommen: Monty *lach*
-
Monty ist klasse ;D
Sollte Maja einen kleinen Kater bekommen, dann wird der ganz klassisch Willi heißen ;)
-
Also da wuerden mein GG und Ronja und Cenneth und Stubsi und ich uns super freuen!
Gibt (oder gab??) es da nicht auch noch Houdini ???
schau hier - danke, daß Du fragst.
Lg
von Nemi
-
also erstmal sehen was dabei heraus kommt ;D
Wenn ein Kater dabei sein sollte, dann werd ich den behalten. Ich war ja schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem Katerchen. Aber ich denke, das es mit Sicherheit wenigstens 2 Babys werden oder mehr halt.
Ich komm dann auf dich zurück :D
Das ist ja ganz prima, daß Du Dir ein Katerchen wuenscht!
Dann hast Du ja schon fuer 3 der Luetten ein Zuhause :D, wenn Du magst!
........wir nehmen auch wirklich gerne Mädels - wir sind da nicht festgelegt, weil wir ja so gute Erfahrungen mit der Vergesellschafftung von Houdini und Ronja machen durften.
Wie geht's denn der werdenden Mama?
Wann wird es denn so weit sein?
LG
schickt
Nemi
.....hier mal ein Bild von einer sehr kuscheligen, verschmusten Ronja.......und Nemi ;D
-
Ach Nemi, das tut mir so leid, dass Houdini nicht mehr lebt :'( :'( :'( :'(
Aber es freut mich auch für Dich, dass die Trauer einer liebevollen, freundlichen Erinnerung weicht und Ihr offen für einen kätzischen Familiezuwachs seid! Du wirst ja berichten, wenn es soweit ist!
-
Nemi, frühestens in 4 Wochen. Etwas runder ist sie geworden und ruhiger. Bis auf den Rappel heute morgen. Da ist sie wie ein Irrwisch durchs ganze Wohnzimmer gejagt ;D
Manchmal denk ich, in der hausen zwei Seelen...eine ruhige verschmuste und ein kleines Teufelchen ::) ;D
ich werd berichten, wenns soweit ist
-
Moin Bienchen,
............Manchmal denk ich, in der hausen zwei Seelen...eine ruhige verschmuste und ein kleines Teufelchen ::) ;D
.........is das nich völlig normal ;D - ich kenn mich nich' anders ::) ;D :D
:D ;D :D
-
das glaub ich manchmal von mir auch ;D
-
NEMI, was ist Ronja ein Kuscheltierchen.
Dafür haben wir einen Johannisbeerfußwärmer *g*
(http://up.picr.de/21436841vt.jpg)
-
Johannisbeerfußwärmer
...........ganz was besonderes :D nicht käuflich zu erweben - gibts nur in ganz besonderen Gärten, bei ganz besonderen Menschen und ihren ganz besonderen Katzen :D
selten ist sie so verschmust und möchte so gezärtelt werden (wie auf dem Bild oben) - zu 95% ist sie sehr gerne ihre eigene Chefin....
Ronja kann also auch anders gucken....und dann guckt sie so:
-
tja, dann strecken sie einem die Zunge raus und drehen einem den Po zu, so nach dem Mott, laß mich in Ruhe ;D
-
NEMI, das Züngle!!! So süß.
BIENCHEN, genau, Züngle raus und den Popo hinhalten.
-
Nemi, deine ronja ist ein ganz süße, und Mini kommt auch wieder regelmäßig, also alles prima.
Heute hat sich Oskar auf dem Sofa langgestreckt, danach darf ich es dann wieder absaugen :P
(http://666kb.com/i/cxd0iec69ck0zb1n2.jpg)
-
Nemi, deine ronja ist ein ganz süße, und Mini kommt auch wieder regelmäßig, also alles prima.
Heute hat sich Oskar auf dem Sofa langgestreckt, danach darf ich es dann wieder absaugen :P
(http://666kb.com/i/cxd0iec69ck0zb1n2.jpg)
oh, wie schön - ein Teddy :D :D :D
Was ist das denn wohl fuer eine Rasse Christina?
-
CHRISTINA, ohne Oskar hätteste ja garnichts zu tun *g*
Mini saß vorhin auf dem Fußabstreifer vor der Haustüre. Er guckte rein mit langem hals, aber er will nicht ins Haus. Dabei wäre es bei diesem stürmischen Wind sehr vernünftig.
Er ist seit heute früh hier, entweder im Bettchen oder auf einem Stuhl in der Sonne. Natürlich ist es jetzt noch schöner, wenn man in frischer Katzenminze liegen kann.
-
oh, wie schön - ein Teddy :D :D :D
Was ist das denn wohl fuer eine Rasse Christina?
Main Coon, dafür ist er recht zierlich, er wiegt nur 4,5 kg. GsD, ich mag nicht so Monsterkatzen und habe mir extra einen zierlichen ausgesucht. Er ist halt dünn und lang. GG wollte unbedingt eine Main Coon.
-
Oskar ist wirklich ein Teddybär.
Bubu ist hin und weg. Meine Freundin hat Bilder geschickt, in Berlin schneit es.
(http://up.picr.de/21443839ms.jpg)
Mini liegt in seinem Bettchen mit Kulleraugen. der Sturm haust so sehr, dass es einen fast von den Füßen weht...
-
Christina, schön, wieder mal etwas von Oskar zu sehen :D! Gibt es vielleicht auch noch ein Foto zusammen mit Emmi? ;)
-
Christina, schön, wieder mal etwas von Oskar zu sehen :D! Gibt es vielleicht auch noch ein Foto zusammen mit Emmi? ;)
kann ich mal versuchen, sie sind nicht sehr oft zusammen, ab und zu zoffen sie sich. sogar. Morgens früh im Bad liegen sie ab und zu mal zusammen auf dem Boden, da gibts Fußbodenheizung. Ich glaube, sowohl Emmi als auch Oskar wären gut als Einzelkatze zu halten, zumindest sind sie nicht auf einander angewiesen, jeder geht seine eigenen Wege.
-
"Eichkatzerl" darf man sie doch wohl nicht nennen, wenn's denn ein Kirschbaum ist oder... ::)
-
Nettes Foto!!! ;D
Wollt mich auch mal wieder melden.
Tina und Toni geht es gut.
Seit einiger Zeit kommt Browny wieder nachdem sie monatelang weg war. Hat gewaltigen Kohldampf aber sieht gut ernährt aus. Für das Katzenfutter interessiert sich aber auch ganz stark unser Huhn "Lady Gaga". :D
(http://up.picr.de/21520072xa.jpg)
-
TROLL, oh, süß, Kirschkatzerl. Wie die dort sitzen, wie draufgeklebt *lach*
JEPA, aber Hunger hat Browny trotdem, gell? Und wie sehnsüchtig Lady Gaga guckt.
Der Name ist super für ein Hühnchen!!!
-
Troll: Die Baumkatzen sind herrlich. Hast sie als Vogelschreck angeworben? Bleiben euch mehr Kirschen.
Jepa: fein, dass es Browny und Deinen eigenen gut geht. Denke oft noch an die süßen Babykatzen.
(http://up.picr.de/21522523ty.jpg)
unser Katzenhaufen, alle wieder gesund
-
ich seh jetzt erst, dass das zwei Katzen sind da auf dem Kirschbaum. die eine paßt sich ja hervorragend der Stammfarbe an ;D
-
JUTTA, so ein süßer Katzenhaufen!!!!
Der Mini:
(http://up.picr.de/21524260ww.jpg)
(http://up.picr.de/21524261ez.jpg)
-
Hallo Barbarea !
:D Mini wird ja richtig häuslich :D , wie schön.
lg. elis
-
Mini hat sich wirklich prima gemausert. :D
Tina und Toni muss ich jetzt immer mehr ermahnen die Vögel in der Hecke, die die restlichen Sämereien aufpicken, in Ruhe zu lassen. Auch die beiden Nachbarskater Felix und Charly sind immer mal wieder da. Wenn das Gras zu grünen beginnt dann scheint unser Tabu nicht in die Vogelfutterecke zu gehen aufgehoben zu sein. Das im Winter prima befolgt wird.
Glücklicherweise wird es nun auch bald keinen Frost mehr geben und so braucht es kein Futter mehr sonst wird es für die Vögel zu gefährlich.
-
Irgendwie erwachen so langsam in allen Gartentigern die Jagdinstinkte. Unser Lieschen hat jetzt schon zwei Mäuse gebracht und auch entschwanzte Blindschleichen haben im garten sehr zugenommen.
-
Ich habe eine Frage, ich habe ja 2 Kater.
Und die sind Freigänger - und ich habe viel Bärlauch im Garten.
Letztes Jahr meinte eine junge Kollegin: "Ach - Bärlauch - den hätte ich auch so gern!" und ich gab ihr einen satten Abstich.
Vorgestern meinte sie: "Du - Dein Bärlauch ist wieder da, ;)
obwoooohl:
:( meine Schwester hat mit mir geschimpft: "Du schleppst Bärlauch an - ich habe 2 Katzen und Du auch zwei - und der Bärlauch ist GIFTIG für Katzen!"
Ich habe ihr erzählt dass meine Katzen weder an Oleander, Engelstrompeten, Aronstab, Eibe, Maiglöckchen, noch an sonst giftiges Zeugs gehen - Cappu pennt mit Vorliebe bei Sonne im Oleanderpott:
(http://up.picr.de/17879314ew.jpg)
Ich habe ihr noch einen satten Abstich von diesem Jahr angeboten:
"Du - ich trau' mich nicht - unsere Katzen sind auch Freigänger"...
Ich kann mir im Ernst nicht vorstellen, dass Katzen, die Freigänger sind: giftige Pflanzen fressen - meine Kater gehen sogar die Eibe hoch - was meint Ihr, habt Ihr eure Gärten giftfrei, und seit Ihr sicher, dass die Katzen nicht in andere Gärten marschieren, wo giftige Pflanzen sind?
Edit, weil seit mit d geschrieben. :(
-
Öhm, also wenn man wirklich alle Gärten giftfrei für die Viechers bekommen will, dürfte man kaum noch was pflanzen. Eigentlich ist diese Vorsicht doch eher bei Wohnungskatzen geboten, weil dort die Gefahr größer ist, dass sie auf dumme Gedanken kommen. Ich würde das gelassen sehen und darauf vertrauen, dass ihre Instinkte (und der Geschmackssinn) funktionieren. Bei vielen "giftigen" Pflanzen macht's halt die Dosierung. Von einmal kosten und bäh finden passiert sicher nicht viel. Man kann ja beobachten, ob sie rangehen und dann handeln.
Die Freigänger in unserer Gegend kommen normalerweise durch Autos ums Leben oder werden von unleidlichen Zeitgenossen vergiftet (wurde mir berichtet, ist aber schon ein paar Jahre her), aber dass eine Katze durch Gartenpflanzen ums Leben gekommen wäre, habe ich noch nicht gehört.
edit: ein "und" zuviel ;D
-
Erfahrene Freigaenger fressen sowas nicht.
Junge unvernünftige Katzen probieren aber schon mal irgendeinen Blödsinn. Und Stubentiger, denen fad ist, kauen auch oft giftige Pflanzen an.
Meine haben dieses Jahr den Schnittlauch probiert, weil er als erstes grün war und wohl verlockend aussah. Aber sie haben nicht mehr gemacht als die Nase dran zu reiben. Und mal einen Halm in den Mund genommen. Der hatte nachher nicht mal einen Knick
-
Ich denke auch: die haben einen Instinkt - und da passiert nix.
;D Grünlilien allerdings, die sollen gutes Katzenfutter für Wohnungskatzen sein...............
-
Irgendwie erwachen so langsam in allen Gartentigern die Jagdinstinkte.
Das kann ich nicht ganz bestätigen, denn bei Nelchen sind sie bereits seit Wochen erwacht! In diesem Jahr hat sie unserer Kenntnis nach bereits erbeutet:
- vier Mäuse, zum Glück getötet
- zwei Vögel (Nelchen, schäm dich!)
- ein Strickzeug, bestehend aus angefangener Socke und dem dazugehörigen Wollknäuel ;D
Und zum Thema Giftpflanzen im Garten: Wenn die wirklich gefährlich wären, gäbe es unsere Freigänger-Katze nicht mehr. Sie klettert mit größter Begeisterung in unsere Riesen-Eibe, läuft durch den Bärlauch, liegt im Efeu - nein, ich glaube nicht, dass das eine Gefahr ist. An ungiftigem Gras knabbert sie hingegen hingebungsvoll, da funktionieren mit Sicherheit die natürlichen Instinkte.
Und Cappu im Oleanderpott - goldig!
-
Danke an Euch! Ich denke auch: die fressen nur, was ihnen bekommt.
Meine Kollegin hatte mich echt ein bisschen verwirrt.
-
Thommy fiel heute nach dem Abendbrot über die frische Katzenminze her. Bei uns wächst die ja überall im Gärtchen, aber ein Busch muß besonders lecker sein. Er hörte garnicht mehr auf und dann marschierte er davon... Aber wie!
Wißt Ihr wie ein higher Kater latscht???? Ungefähr so wie ein Betrunkener nach einem Kasten Bier. ::) ;D
-
Grünlilien allerdings, die sollen gutes Katzenfutter für Wohnungskatzen sein...............
Ja und nein. Denn auch wenn das Gewächs ansich wohl in dem Sinne nicht giftig ist, wird, nachdem was ich gelesen habe, dennoch davon abgeraten, Grünlilie von ner Katze fressen zu lassen. Es soll so sein, das die Blattränder wohl relativ scharf sind, die Fähigkeit besitzen, bis zum gewissen Punkt, im Inneren der Katze eine Schnittwirkung zu entfalten. Das da wirklich eine Darmwand auf bzw. durchgeschnitten wird, werden kann, das fällt mir etwas schwerer zu glauben..so wirklich ausprobieren mag ichs aber auch wieder nicht..
Eine App auf meinem Smartphone listete die Grünlilie nämlich als giftig auf, andere Quellen lobten sie und daher hab ich mich vor ner Weile mal dahinter geklemmt und gesucht..
Obiges dürfte der wahre Grund für die Listung als "giftig" sein.
-
TIGGA, Grünlilien haben keine scharfen Blattränder. Das ist eher Papyrus und ähnliche, von Katzen ebenfalls geliebtes Grünfutter. Auch wird oft als Katzengras eine sehr harte Grassorte verkauft. Besser ist Weizen, da sind die Blätter weich und offenbar ausgesprochen Lecker.
Tradeskantien mögen und dürfen Katzen auch essen. Und klar doch, frische Katzenminze ist lecker.
Grünlilien nehmen Giftstoffe aus der Luft auf. In einem Nichtraucherhaushalt bzw. wenn in der Wohnung nicht geraucht wird, wenn keine neuen Möbel, Teppichböden etc. da sind, dann dürfen die ruhig Gründlilien mampfen, egal ob es die einfachen in grün sind oder die mit der weißen Blattzeichnung.
-
Das mit der Schadstoffaufnahme bei Grünlilien habe ich auch gelesen. Unsere mögen die Grünlilien aber gar nicht. Habe auch das zarte Katzengras das sie so ab und zu anknabbern. Aber richtig gerne haben sie schon seit Jahren das scharfkantige Zyperngras! :-X Immer wieder wenn ich nur in die Nähe des Kübels gehe, ist Toni auch da. Er fordert es ein, dass ich ihm die feinsten Wedel mundgerecht vor sein Schnäuzchen halte. Auch scheint das Zypernwasser sehr gut zu schmecken denn beide Katzen trinken im Winter nur ausschließlich davon. ::)
;D Hallo Barbarea Dein betrunkener Kater ist ja zu nett! Hier müssen sie noch etwas warten auf die Katzenminze weil sie noch nicht ausgetrieben hat. Aber dann gibt es vielleicht auch bei uns eine Rauschparty. ;)
-
JEPA, bei uns ist die Katzenminze schon mindestens 10 cm hoch und will das Blühen anfangen. Das Zeug scheinz lecker zu sein.
Genau, Zyperngras. Genau dieser Name wollte mir nicht einfallen.
Da soll man vorsichtig sein, weil das Zeug so harte Ränder hat, aber essen tun sie es gerne.
Tradeskantien mögen sie übrigens auch...
Thommy war nochmal da, schrie nach einer zweiten Milch und mampfte nochmal Katzenminze. Ich schwör...er hat förmlich die Füßle verwechselt beim Laufen und das Gesicht dazu!!!!
Ihr kennt doch das:
Und eins und zwei und drei und vier
Da steht der Thommy vor der Tür
und vorwärts, rückwärts, seitwärts, halt!
-
Ich muss meine Katzenminze immer einsperren und ein engmaschiges Stöckchentipi drüber stecken. So kann die Katz nur das, was rauswächst, abfressen. Wenn sie die Gelegenheit hätte, würde sie die Karzenminze bodeneben abäsen ::) ;D .
-
Hallo !
Ja, die Katzenminze liebt mein Seppi auch :D. Aber er legt sich immer daneben und frißt von außen ein bißchen davon ab. Das ist so lustig zum anschauen, da schaut er mich immer ganz vorsichtig an, ob der darf. Der Schnucki, meines Enkels Kater der würde sich voll reinlegen, aber seit Seppi da ist, traut sich Schnucki nicht mehr. Hinten beim Schuppen habe ich eine Sorte, da tu ich immer ein kleines Eisengestell drüber sonst ist die platt.
lg. elis
Auf dem Bild ist eine Katzenminze, wo er ganz vorsichtig davon frisst, sogar noch im Winter wenn sie schon ganz trocken ist.
-
Mit Katzenminze kann ich meine Kätzin nicht nennenswert entzücken.
Hatte vorletztes Jahr eine Pflanze auf dem Balkon stehen und sie Ende des Jahres als 95%tige Fehlinvestition im Biomüll versenkt.
Meine ist da anders, was, wie ich gelesen habe, auch in durchaus höheren Prozentsätzen bzw. öfters vorkommt. Meine steht auf das hier: Oliven
Sie kommt sie mir regelrecht stibitzen (wird per Pfötchen bzw. Kralle aus dem in meiner Nähe stehenden Behältnis geangelt) und passe ich nicht auf, denn frisst sie sogar die von mir abgenagten Olivenkerne auf. Selbst wenn ich es merke, ist sie nur schwer davon zu vertreiben, die Chance, das sie mir gegenüber etwas bissig wird, ist größer, als das sie freiwillig geht.
Gebe ich ihr eine ab, dann wird diese (in der Konstellation immer kernlose!) Olive sofort zum heißgeliebten Spielball, der durch die halbe Wohnung getrieben wird. Und nicht selten wird sie auch vollständig aufgefressen.
Selbst Oliven, die dabei von mir unbemerkt unter irgendwelchen Möbeln landen und dort mehr oder weniger mumifizieren, werden bei erneuter Zugänglichkeit sofort wieder mit Beschlag belegt. Ähnlich wie oben beschrieben, trinkt sie durchaus auch vom "Olivenwasser"
Aus dieser Erfahrung heraus, habe ich ihr vor kurzem auch eine 10% Olivenöl enthaltende Leckerlie-Creme gekauft, die geht weg wie nichts, da wird selbst die müdeste Katze für munter ;-)
-
Schade, ich habe vor zwei Jahren die Minze im Garten ausgerottet, weil sie so queckenartige Formen angenommen hat und kaum mehr beherrschbar war. Nach dem was ihr schreibt, habe ich zumindest unserem Lieschen keinen Gefallen getan. Ich habe mal probiert, wie sie auf Minze reagiert und ihr einen Pfefferminz-Aufgußbeutel geschenkt. Leider hatte ich keine Kamera zur Hand. War das ein Aufstand! Was lerne ich daraus: Minze wieder kultivieren, damit alle ihren Spass haben, die Katze an der Minze und wir an der Katze.
-
unser Sammy mochte Katzenminze auch sehr gern...so gern, das sie irgendwann nicht wieder gekommen ist
ich hab noch nie gehört, das Bärlauch für Katzen giftig sein sollte. Außerdem würde eine Katze die Pflanzen eh meiden, denn Knobigeruch mögen Katzen nicht
und wie soll man einen Freigänger vor allem, was gefährlich oder giftig sein soll schützen. Unsere Karla damals fraß jeden Frühling enen Frosch und dann war ihr kotzübel ein paar Tage. Dann war auch gut für den Rest des Jahres aber im nächsten Frühjahr hat sie wieder einen Frosch gefressen.
Muss wohl ähnlich sein, als wenn wir einen über den Durst trinken. Wir wissen, das es uns nächsten Tag nicht gut geht, aber gelegentlicht machen wir es trotzdem ;D
-
Schade, ich habe vor zwei Jahren die Minze im Garten ausgerottet, weil sie so queckenartige Formen angenommen hat und kaum mehr beherrschbar war.
Nee, nee, Du meinst "richtige" Minze. Katzenminze (Nepeta x faassenii) macht keine queckenartigen Ausläufer, kann aber trotzdem (je nach Hybride/Sorte) sehr üppig werden.
Außerdem würde eine Katze die Pflanzen eh meiden, denn Knobigeruch mögen Katzen nicht
Ach deswegen guckt mich der Toby immer so vorwurfsvoll an, wenn ich mal eine Knofelstulle gegessen habe ;D.
Muss wohl ähnlich sein, als wenn wir einen über den Durst trinken. Wir wissen, das es uns nächsten Tag nicht gut geht, aber gelegentlicht machen wir es trotzdem ;D
;D ;D ;D
Pauli hat vor ein paar Tagen auch andächtig an der 'Walkers Low' geknabbert. Allerdings hat er vorher aufgehört, ehe er so high wie Thommy werden konnte ;D.
Dieses Zypergras bekommen unsere nicht mehr. Ganz zu Anfang hatte ich das mal geholt, worauf eins der Blätter dem damals kleinen Toby sozusagen fast im Stück wieder hinten raus kam und ihm den Popo blutig gerissen hatte.
-
Wow das mit dem Zyperngras ist heftig! Im Moment ist das Gras eh passé, denn sobald draußen Gras sprießt ist es nicht mehr interessant. Toni frisst es und würgt es also bald wieder heraus. :P Weizengras im Topf wird auch ab und zu im Winter gnädig angenommen.
Leider gibt es im Garten ja sehr viele Pflanzen die giftig sind. Bei ganz jungen Tieren würde ich die weg tun. Wir hatten auch den Philodendron aus Katzennähe weggeräumt aber unsere interessieren sich nicht dafür. Alpenveilchen und die sehr giftige Herbstzeitlose alles das ist glücklicherweise uninteressant.
Während Toni begeistert die Katzenminze knabbert und sich wälzt hat Tina kaum Interesse. Das ist unterschiedlich. Aber dass sie verrückt auf Oliven sind, nein das ist bei uns auch nicht der Fall. Aber sie lieben es wenn man im Garten was tut, da werden wir oft von Beiden begleitet. :D
-
Unsere sitzen glücklich am offenen Fenster. Mama hat ihnen gestern frische Katzenminze in den Balkonkasten gepflanzt. besonders Bubu findet das umwerfend toll.
-
Bei unserem Lieschen kann man auch die Halbwertzeit, des Vergessens neu bestimmen. Im vorigen Jahr hat sie Spitzmäuse, die ja auch bekanntlich giftig sind, gemieden, heute kam sie mit einer an, leider schon von ihr totgebissen, aber wenigstens noch nicht angefressen. Die musste ich dann mit einem Leckerli auslösen. Jetzt fehlt nur noch, dass sie mal wieder eine Erdkröte aufsammelt.
Ganz andere dumme Frage, wo bekommt man denn Katzenminze her?
-
wo bekommt man denn Katzenminze her?
Frag doch mal hier nach :D - da erbarmt sich bestimmt jemand ........sollte mich sehr wundern, Wenn nicht....
-
Wobei es da ja Staudengärtnereien gibt, die haben dutzendweise Sorten davon. Aber die Sorten sind nicht alle so attraktiv für Katzen wie die normale. 8)
Einfach mal nach Nepeta Sorten googeln.
Oder hier klicken. Wobei der Sarastro schreibt, man soll die Nepeta racemosa Sorten "meiden, wenn man Katzen hat". Weil die halt manchmal auch vor lauter Begeisterung platt gemacht werden von den Katzen. Ich hab die trotzdem, aber bei meinem Vater hat die eine Pflanze, die ich ihm mal gebracht hatte das tatsächlich nicht überlebt, obwohl der keine eigenen Katzen hat. Bei mir gibt es aber auch in vielen Nachbargärten Katzenminze, da verteilt sich das wohl besser.
-
so, im Moment sind wir nicht wirklich sicher, ob Maja wirklich Junge bekommt oder nicht
hmpf...da hat man vorher schon jede Menge Abnehmer dafür, aber keine Katzenbabies ::)...gibts ja gar nicht ;D
-
;D Heut morgen stand Josy ganz verzweifelt mit zusammengeniffenen Knien vor der Katzenklappe. Sie konnte nicht raus, weil etwas drinsteckte, so dass sie sie nicht nach außen aufschieben konnte.
Rat mal, was das war?
Eine dicke fette Wühlmaus ::) zum Glück schon kalt und noch ganz. Die hat sie bestimmt selbst da deponiert.
-
Hallo Eva !
Sie wolllte Dir doch ein Geschenk bringen zum Frühstück ;) ;). Ja das kenne ich auch. Ich habe oft mal im Sommer die Haustür aufgemacht ganz früh , damit Seppi reinkonnte. Bin wieder ins Bett gegangen, wieder eingeschlafen. Als ich aufwachte war ein großer roter Blutfleck auf meinem weißen Teppich im Schlafzimmer :o. Dort hat er eine Maus verspeist. Das mache ich nie wieder......
lg. elis
Seppi bewacht die Katzenminze ;)
-
Ja, die Minze ist hier auch wieder beliebt.
Ich musste so grinsen, weil Josy offenbar wirklich dringend raus musste.
-
Arme Josy, so in Bedrängnis zu sein! ;)
Zum Thema Katzenminze: Ob das denn wirklich gut für die Katze ist oder ihr wenigstens nicht schadet, wenn sie nach dem Genuss wie volltrunken durch die Gegend torkelt? :o ??? Also ich habe da Zweifel, mir kommt das ehrlich gesagt so vor, wie sich auf Kosten der Katze belustigen. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, das war einfach so meine spontane Reaktion.
-
Hallo !
Mürmel, ich denke mal das macht den Katzen nichts. Mein Seppi frißt nur manchmal ein paar Blättchen und er ist noch nie getorkelt. Frühere Katzen das weiß ich, die hatten sich richtig reingelegt und waren hinterher richtig hey. Das muß ja ein unwiderstehlicher Duft für manche Katzen sein.
lg elis
-
mir kommt das ehrlich gesagt so vor, wie sich auf Kosten der Katze belustigen.
Mein Django ist sehr beleidigt, wenn man ihn auslacht. Aber bei diesen Katzenminze-Schmusereien wird ja eher gelächelt als gelacht, das findet er denke ich ok.
-
MÜRMELE, was glaubste wie schief die gucken können, wenn es firschen Baldrian gibt!!!
Und nein, ICH mache mich nie über die katzenkinder lustig, wirklich nie. Ich mache mich über niemanden lustig. Auch nicht über eine Amsel, die einen Regenwurm gepackt hat, aus dem Gras ziehen will und der Wurm wird immer länger und schwupps, hat sie (die Amsel) ihn (den Wurm) im Gesicht hängen.
-
MÜRMELE, was glaubste wie schief die gucken können, wenn es firschen Baldrian gibt!!!
Und nein, ICH mache mich nie über die katzenkinder lustig, wirklich nie. Ich mache mich über niemanden lustig. Auch nicht über eine Amsel, die einen Regenwurm gepackt hat, aus dem Gras ziehen will und der Wurm wird immer länger und schwupps, hat sie (die Amsel) ihn (den Wurm) im Gesicht hängen.
;) ;) ;)
-
Katze versus Hund :D :D :D ;D ;D wenn Tiere Menschen wären
-
;D ;D ;D Köstlich!
-
;D
Alle Jahre wieder begrüßt Tina uns ab dem Frühling mit den lustigsten Verdrehungen im Garten.
(http://up.picr.de/21651200od.jpg)
-
Und wie begrüßt sie Euch im Winter? ;)
Die Haltung kommt mir bekannt vor, Nelchen schmeißt sich immer so auf die Eingangstreppe.
Ich bin gerade ein bisschen geschafft. Ich habe von allen Betten im Haus alles Waschbare durch die Maschine gejagt, und den Rest gründlich abgesaugt - mich hatte doch tatsächlich ein Floh im Bett gepiesackt. Das Komische ist, dass Nelchen keinerlei Anzeichen von Flohbefall hat. Ich habe sie durchgekämmt und auf einem weißen Tuch richtig durchgestrubbelt und das Tuch dann angefeuchtet - kein Hinweis auf Floh. Ich hoffe bloß, dass jetzt Ruhe ist. ::)
-
DAS war ein Menschenfloh *ernsthaftnick*
-
Hm, er wurde mir nicht vorgestellt, aber ich glaube trotzdem eher, dass Nelchen der Lieferant war. Vor ein paar Tagen saß sie auf meinem Schoß und ich sah einen Floh durch ihr Gesicht huschen. Und ich habe ihn erwischt! Vielleicht hat sie dessen Kumpel in mein Bett gebracht, sie kommt ja oft sehr innig kuscheln. Na ja, ich werde es nicht ergründen, ich hoffe nur, dass das Thema abgehakt ist. Ein Anti-Floh-Mittel hat Nelchen natürlich ins Genick bekommen ...
-
Bei uns sind es leider wieder die Zecken die jetzt kommen und auch mal so irgendwo herum spazieren.
Klar kann auch mal ein Floh mit ins Haus geschleppt werden.
@Muermel Tinchen liebt die Gartensaison, im Winter wirft sie sich aber auch schon mal zur Begrüßung in den Schnee. Aber so lange bleibt sie da nicht liegen. Neulich vertrieb sie den armen Nachbarskater von seinem Grundstück und räkelte sich dann lange so auf dem Rücken liegend!!!
Toni ist auch gerne dabei wenn ich mal was im Garten mache, aber er findet das doof, wenn ich ihn nicht genügend beachte und auch mal was anderes tue als im Grashalme zu reichen oder ihn zu streicheln. :)
(http://up.picr.de/21671979vx.jpg)
-
Wie schön, die Bilder von Tina und Toni! :D
Nelchen liebt die Gartensaison auch, allerdings geht sie jetzt auch wieder nachts raus und kommt leider regelmäßig mit kleinen Blessuren heim. Sie ist halt ne Kleine, Zarte, die sich nicht wehrt. Den Nachbarkater von seinem Grundstück vertreiben - ich glaube, davon träumt sie nicht mal!
Ansonsten genießt sie es, einfach mit dabei zu sein. Sie fordert nicht direkt, nutzt aber jede Gelegenheit für ein Streicheln oder Kuscheln :D (Grashalme reichen muss ich nicht, die findet sie selber ;))
-
:D
Vielleicht sollte ihr Tina mal etwas Selbstbewusstsein beibringen? ;)
Zum Glück haben wir aber keine so aggressive Nachbarskatzen, nur Tina ist hier die Chefin die den anderen schon mal das Fürchten beibringen kann. Aber zuschlagen - nein das macht sie denn auch nicht. Da reicht schon ein böser Blick! :o
-
Vielleicht sollte ihr Tina mal etwas Selbstbewusstsein beibringen? ;)
Wir sollten vielleicht mal eine Telefonkonferenz organisieren ;D
Heute hat es sich Nachbars Kater auf unserem Komposthaufen gemütlich gemacht. Ich hatte aus dem Staudenbeet viel Moos "ausgekämmt", das war für ihn ein schönes weiches Polster. Jedes Mal, wenn ich in die Nähe kam, habe ich ihn gestreichelt. Er hat sich richtig in die Hand hineingedrückt, wurde dann aber ein bisschen übermütig, indem er mich "gepackt" und "gebissen" hat.
Nelchens Gesichtsausdruck, nachdem sie meine Hände einer ausgiebigen Geruchskontrolle unterzogen hatte - einfach unbeschreiblich!! :o
-
bei unserer Maja tut sich noch nichts. Vielleicht ist sie doch nicht tragend ??? oder bekommt nur eins. Besonders dick ist sie noch nicht geworden
-
Zum Thema Selbstbewußtsein hat unser "liebes" Lieschen gestern einen Beitrag geleistet. Wir haben in der Nachbarschaft jede Menge Katzen, darunter Timmi, einen ziemlich übergewichtigen Kater, der um seine Dosenöffner nicht zu beneiden ist ( Hausverbot, weil Haare igittigit, und Beute zeigen usw.,) mit Hundehütte für die Nacht. Der kommt in letzter Zeit öfter, um sich am Restfutter von Lieschen gütlich zu tun. Und gestern hat er sich ins Haus gewagt bis in den Flur im 1.Stock. Dort hat ihn Lieschen gestellt und heftig verprügelt. Dabei ist sie bestimmt nur die Hälfte von ihm. Von den ausgerissenen Haaren hätte man ein Kissen stopfen können. Das ging dann die Teppe runter bis auf die Strasse. Das war dann schon das Rückzugsgefecht mit sich anbrummen und niederstarren, wie gesagt, mitten auf der Strasse. Gottseidank kennen beide die Gefahren von Autos und als eins kam, ging jeder seiner Wege, ohne dass einer das Gesicht verloren hätte.
-
Hallo Spatenpaulchen !
Köstlich :D :D. Das hätte ich auch gerne sehen wollen. Die hat ihm gezeigt, wo der Hammer hängt......
lg. elis
Habe heute eine große Ratte im Garten gefunden. Seppi hat ihm auch gezeigt, wo er nichts zu suchen hat. Wir haben hinten am Komposthaufen öfters Wanderratten, aber nie lange, dank Seppi.
-
Oh Wahnsinn! :o
@ Muermel: Da hat Dich der Nachbarskater aber sehr lieb!
Mach das nächste Mal langsamer mit dem Streicheln. ;)
Wenn ich Toni zu lange streichele würde er auch so reagieren. Das ist Katerliebe. 8)
-
Seit heute früh schläft Mini in seinem Kübel. Ich muß direkt mal gucken, ob er inzwischen was gegessen hat. Im Bett wollte er nichts.
Und genau unter seinem Schnäuzchen, unter dem Kübelrand, pennt eine große Weinbergschnecke.
(http://up.picr.de/21729662mz.jpg)
(http://up.picr.de/21729663hw.jpg)
-
tolle Bilder!
-
Hallo barbarea !
Dein Mini ist ein schlaues Kerlchen :D, liegt ganz nah bei der Katzenminze ;).
lg elis
-
ELIS, Mini lag AUF der Katzenminze *g*
Heute früh frühstückte er in seinem Bettchen und schläft jetzt dort, warm und trocken.
-
Frühstück.
Von die Maus zappelte noch, bis zu genüsslichem Verschnurpsen, bis rein wollen, auf den Schoß springen und gestreichelt werden wollen waren es 3 Minuten. Sehr effizient.
(http://abload.de/thumb/007aeja8.jpg)
-
Mahlzeit!!!!
Und dann noch ein Bussi geben, gell? ;D
-
Von die Maus zappelte noch, bis zu genüsslichem Verschnurpsen, bis rein wollen, auf den Schoß springen und gestreichelt werden wollen waren es 3 Minuten.
Ich kenne da noch die Variante "... bis zu Frauchen ins Bett wollen, nachdem die Maus neben selbigem verspeist wurde" ::)
-
Ich gehöre zu denen, die gern mal an der Nähmaschine sitzen und sich über dieses Hobby in einem Forum austauschen. Da wird u. a. erzählt und gezeigt, was man am Tag so fabriziert hat. Eines der Mitglieder hat ein Kissen für seine Katze genäht. Das ist ja noch nicht sooo aufregend, aber die "Katzenhöhle" ;D:
Ich habe gefragt, ob ich Euch das zeigen darf - ja, ich darf:
(http://up.picr.de/21751644ng.jpg)
-
:D :D :D :D :D
-
MÜRMELI, die Idee mit der Katzenhöhle hat was. Man muß nur Ideen haben, gell?
Und dem Kätzchen gefällt es auch.
-
Hat zumindest nicht jeder ;D
-
einfach nur toll :D
-
Es ist nicht fair, solche Ideen hier zu veröffentlichen. Ich fand das so toll, dass ich es meiner Frau gezeigt habe, ich Depp. Es kam, wie es kommen musste, "das ist eine super Idee, weißt du, wir haben doch auch noch den großen Monitor auf dem Boden, das wäre doch was für Lieschen."
-
;D
-
Hallo Spatenpaulchen !
Gib´s doch zu, Dir gefällt das doch auch und im Grunde hattest Du doch schon die Idee, Deine Frau hat sie nur ausgesprochen ;).
lg elis
Ich war jetzt 3 Tage verreist. Seppi hatte sich die 2 1/2 Tage nicht sehen lassen bei meinem Sohn. Gestern nachmittag kam ich wieder heim.Er war so glücklich, hat heute nacht gleich neben mir geschlafen und viele viele Schmuseeinheiten genossen und hat sich die Zecken abglauben lassen. Katzen können einen ganz schön um den Finger wickeln ;)
-
Meine Nachbarin kriegt Josy manchmal auch zwei Tage nicht zu Gesicht, wenn sie für mich Katzen hütet. Aber so lang jeden Tag das Joghurt ausgefressen ist, bleibt sie cool, das frisst im Hause nämlich nur Josy, die Kater mögens nicht sauer.
-
Wiedermal durchschaut, aber in dem Fall hatte ich den großen Monitor wirklich nicht mehr auf dem Speicher, zumal uns der Garten nach dem Tod von Schwiegermutter im vergangenen Herbst dieses Jahr auffrisst. Da gibt es so viele Pflichtjobs, dass für Spass nicht viel Zeit bleibt. Aber ansonsten habt ihr Recht. Zu Testzwecken hänge ich mal ein Bild von unserem Lieschen ran.
-
die guckt, als würde im Haus grad ihre Lieblingsdose aufgemacht ;)
eine ganz Hübsche!!!
-
Hallo Spatenpaulchen !
Sie freut sich schon auf das schöne Häuschen ;). Also dann mach mal :D.
lg.elis
-
Später vielleicht. Jetzt habe ich erstmal ein neues Spielzeug, eine neue Kamera. Und meine Frau hat mir gestern beigebracht, wie man Bilder so bearbeitet, dass sie ins Forum passen. Also kommt jetzt bestimmt öfter ein Foto von unserem Stubentiger hier an.
-
:-) Das Wasser draußen ist halt doch das Beste.
Wobei Josy normalerweise auf den Rand meines Mörtelkübel-Balkonwassers steigt um zu trinken oder weiter auf die Blumenkästen zu steigen.
Nur dass jetzt der Polsterphlox so weit über den Rand gewachsen ist, dass sie letztens statt auf dem Blumenkübel im Wasserkübel landete. Fürs Abtrocknen war sie sehr dankbar und nahm für die nächsten zwei Tage lieber den Stuhl um auf ihren Aussichtspunkt zu klettern. Arme Maus, aber sie war im Nu wieder trocken. ;)
-
Bei unserer Liese muss es Regenwasser sein. Drinnen steht ein Eimer für sie in der Dusche und draussen, na ja, ihr seht ja selbst.
-
Meine nehmen auch keinen Kranenberger: nur Regenwasser!
;D Minou gestern abend, beim "Nägelkauen".
(http://up.picr.de/21824519sh.jpg)
-
MARCOU, Du hast das Bild vergessen? *g*
SPATENPAULI, was ist das Lieschen eine süße Maus. Und wie es im Kübel hängt - wie ein Bayer im Bierfaß *lach*
EVa, Du hast doch hoffentlich nicht gelacht als Josy in den Kübel gefallen ist????
-
;) Bild ist drin. Nachträglich. Sorry!
-
*kicher* Bei so einem Bild kann ich gerade noch verzeiehn *lach*
Ich finde das immer zu goldig, wenn sie die Zägel abkauen.
-
Die kraulen nur die Teddybären
-
Nickerchen auf der Gartenbank.
(http://abload.de/img/023x1ufi.jpg)
(Die Katzenhöhle aus #321 ist so genial :D )
-
Die kraulen nur die Teddybären
Ich hoffe, das ist flüssige Schoki gewesen - oder Photoshop.
;D Aber KLASSE sieht das aus! :)
-
Nelchen meditiert in der Abendsonne.
(http://up.picr.de/21835065iu.jpg)
Schöne Fotos habt Ihr wieder! Diese hübschen Getigerten! Die Pfoten-Teddys sind ja auch süß! (Ich denke, das ist Photoshop)
Nelchen mag übrigens in der frostfreien Zeit ausschließlich das Wasser aus unserem kleinen Gartenteich. Im Winter muss sie dann notgedrungen mit Leitungswasser vorlieb nehmen.
-
Schade der Link funktioniert leider nicht >:(
-
Schade der Link funktioniert leider nicht >:(
Mal eine Teddypfote direkt verlinkt.
-
Kontemplation der Fuchsien
(http://abload.de/img/kontemplationderfuchs6fssq.jpg)
-
Das könnte die Zwillingsschwester von unserem Lieschen sein. Aber wichtiger ist: Was mag in dem Kopf gerade vorgehen?
-
"Kann man das essen????"
-
Stimmt, das ist immer die erste Frage, aber dann kommt bestimmt ganz schnell "Kann man damit spielen, fangen etc."
-
Bei Tillchen ist essen immer die erste Frage und dann probiert er, egal was ich mir auf den Teller lege. ::)
-
Hier im Forum kann man ja über solche Dinge sprechen, ohne gleich in die "völlig bekloppt" Ecke gestellt zu werden. Was meint ihr, wie oft auf der Frühstücksbutter irgendwelche Furchen von der Katzenzunge sind oder die vorab eingegossene Milch in dem Kaffepott verschwunden ist. Das möcht ich gerne mal live erleben, die Katze in der großen Kaffeetasse.
-
;D
*mal kurz reinwinkt*
Was meint ihr, wie oft auf der Frühstücksbutter irgendwelche Furchen von der Katzenzunge sind [...]
Bevor wir Yvo geholt haben, war das lange Zeit kein Thema, weil die Katzen wussten, dass sie auf dem Tisch nichts zu suchen haben (zumindest wenn das Personal anwesend ist), aber seit das "Baby" da ist, müssen wir sorgfältig auf solche Kleinigkeiten achtgeben. Jetzt gibt es wieder Butterdosen mit Deckel, Wurst und Käse bleiben nicht mehr unbeaufsichtigt und Tassen/Gläser mit interessantem Inhalt werden abgedeckt.
Mittlerweile ist der Zwerg ganz schön gewachsen, wie man im Vergleich mit der Prinzessin auf dem Foto sieht, aber er benimmt sich nach wie vor völlig unmöglich ;D, legt sich mit allen an und die können ihn deswegen immer noch nicht leiden. Nur mit der Prinzessin kommt er wirklich gut klar. Naja, irgendwann wird er sich wohl die Hörner abgestoßen haben ... fromme Wünsche darf man ja äußern, nicht wahr?
LG Dicentra
-
DICENTRA, mache allerdings lernen es nie.
Früher war es der Kleine Muck genannt Mucki, der regelmäßig mit mir zusammen ins Brot bzw. in die Käsetasche oder was auch immer, biß. Heute macht es das Tillchen.
SPATENPAULI, sag jetzt nur noch, dass auf die Butter KEINE Kratzspuren gehören???? :o
-
Unser Katzer hat heute wieder mal die Nacht zum Tag gemacht. Unser Schlafzimmer liegt im ersten Stock oberhalb einer Terrasse, die mit einer Holzkonstruktion überdacht ist. Wenn das französische Fenster der Schlafstube angeklappt ist, klettert unser Katzer hoch und sitzt vor dem angeklappten französischem Fenster und miaut laut und energisch. Ist das Fenster offen, kommt er gleich rein.
Mit dem Reinlassen (heute gegen 3 Uhr) ist es aber nicht getan. Der Katzer nervt so lange, bis ich mit ihm runter in die Küche gehe und ihm frisches Futter gebe - obwohl immer eine Schüssel mit Trockenfutter da steht.
Der Katzer frisst, ich gehe hoch ins Bett, liege eine Weile und dann springt der Katzer auf mich und trampelt auf mir herum und miaut laut. Wer hat bessere Nerven? Der Katzer. Also stehe ich auf und gehe mit dem Katzer runter und lasse ihn wieder heraus.
Ich gehe wieder ins Bett und wenige Minuten später sitzt der Katzer wieder vor dem französischen Fenster und miaut laut, um rein gelassen zu werden. Katzer reingelassen. Er rennt wieder ins Erdgeschoss zum Futternapf und ich tue so, als ob ich mitgehe (er vergewissert sich immer). Ich gehe aber nicht mit ihm runter, sondern schließe die Schlafstubentür und stecke mir Ohrenstöpsel in die Ohren, um das Protestmiauen nicht zu hören.
-
Je öfter du "folgst", desto vehementer wird er drauf bestehen, mitten in der Nacht Futter zu kriegen. Dazu wär ich viel zu schlecht gelaunt, wenn man mich nachts aufweckt. Um so eine Uhrzeit gibt es höchstens Streicheleinheiten.
-
Dicentra, die zwei schauen ja fast unecht aus, so plüschig sind sie!
-
Ich habe es ja fotografiert, ich meine die Butter nach vollbrachter Tat,aber ich bin im Moment zu doof, das Bild vernünftig zu bearbeiten, dass es reinpasst und trotzdem erkennbar ist. Die 80kB sind für mich die Hürde. meine Frau hat es mir schon viele Male gezeigt, aber die Halbwertzeit des Vergessens/Verdrängens schlägt mal wieder zu. Bild kommt morgen.
-
soll ja einfacher werden im neuen Forum. Ich kann es zwar, aber mich nervt es auch. Darum stelle ich Bilder hier meist über Picr.de ein. Geht ganz einfach
-
Dicentra, die zwei schauen ja fast unecht aus, so plüschig sind sie!
;D Sind halt Rassekatzen. Die British Shorthair sind plüschig, rund und knuffig, zudem sehr verträglich. Allerdings sind sie meist auch keine Intelligenzbestien :-X.
Mönsch, Dietmar, Du lässt Dich ja ganz schön rumkommandieren. Ich mache es wie Eva, nachts gibt es kein Extrafutter, aber wenn jemand kuscheln will, dann bekommt er Streicheleinheiten, jedenfalls so lange, bis ich wieder eingeschlafen bin. Das kann durchaus eine sehr kurze Runde werden ;D.
-
guten Morgen :D :D :D
-
:D
Wieso gibt es eigentlich keine Mähroboter mit Katzen-Aufsitz?
-
DAS frage ich mich schon lange *g*
-
Kennt Ihr eigentlich meinen Lausbuben noch? Er hat ein neues Plätzchen entdeckt.
(http://up.picr.de/21990268bi.jpg)
(http://up.picr.de/21990269ts.jpg)
(http://up.picr.de/21990270sa.jpg)
-
Balanciert er da für einen Platz an der Sonne auf einem Kübel-Rand? Ganz schön sportlich.
-
Barbara, schön, wieder Bilder von Dir zu sehen. :D Im Vergleich zu "früher" meldest Du Dich etwas seltener hier - ich hoffe, es ist alles o. k. bei Dir :-*
Dietmar, was habe ich doch für ein Glück mit meiner Katze: Sie folgt mir aus dem Schlafgemach zum Futterplatz nur dann, wenn ich nachts doch mal auf das "stille Örtchen" muss. Na ja, und da ist es kein Aufwand, das Schüsselchen zu füllen. Ansonsten ist weitgehend Ruhe - es sei denn, sie versorgt mich mit Essen, und zwar in Form einer mehr oder weniger lebendigen Maus ::)
-
Dietmar, was habe ich doch für ein Glück mit meiner Katze
Mein Katzer hat mich eben gut abgerichtet. Ich hatte in der Vergangenheit mal Nerven gezeigt und nun ist es eingerissen und man Katzer fordert sein einmal errungenes Recht immer wieder energisch ein.
Andererseits schmust mein Katzer auch intensiv mit mir - viel intensiver als mit anderen Familienangehörigen. Manchmal sind es regelrechte Leckorgien an Bart und Arm.
Ist das nun Liebe oder denkt der Katzer, ich bin dreckig und muss gereinigt werden?
-
MÜRMELE, die Katzenkinder sind alle gesund.
Mein GG ist sehr krank, liegt schon seit 5 Wochen auf Intensiv und wird voraussichtlich in zwei Wochen, mit Beatmungsmaschine, als Vollpflegefall nach Hause entlassen.
-
Barbarea vulgaris, das ist der Grund warum von dir nicht viel zu lesen war in letzter Zeit.
Was soll ich sagen/schreiben, ich wünsche dir viel Kraft für die schwere Aufgabe und hole dir auf jedenfall Unterstützung mit einen mobilen Pflegedienst für zu Hause, ja.
Ich drücke dich :-* :-* :-*
-
NINABETH, danke Dir *drück*
Wird schon alles angekurbelt und ich muß sagen, alle Seiten versuchen mir zu helfen wo es geht.
Alleine kann ich keine 24 Stunden-Pflege durchführen und ihn weggeben kommt für mich nicht in Frage. Ich hab ihn doch so lieb.
-
Alleine kann ich keine 24 Stunden-Pflege durchführen und ihn weggeben kommt für mich nicht in Frage. Ich hab ihn doch so lieb.
Genau deswegen mein Apell an dich, dir Hilfe und Unterstützung zu holen. Alleine geht man kaputt an einer solchen Aufgabe.
Schau auch das du ab und zu mal ein paar Stunden für dich alleine hast, geh spazieren, fahr einkaufen oder mach das was du möchtest. Das sollte man nicht unterschätzen, das hilft ungemein besser damit umzugehen.
-
Babs, Du hast mein vollstes Mitgefühl :'( *drück*. Ninabeth hat recht, bei einer solchen Aufgabe muss man gelegentlich den Kopf freikriegen. Aber das weißt Du sicher selbst am besten. Ich wünsche Dir die Kraft, die Du brauchst, um diese Aufgabe bewältigen zu können.
Viele liebe Grüße
Dicentra
-
Ach Barbara, das ist ja eine traurige Nachricht :'(. Fühl Dich ganz fest gedrückt! Du hast meine allergrößte Hochachtung dafür, dass Du Deinen lieben Mann zu Hause pflegen willst. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft! Und - wie die anderen schon sagten - nimm an Hilfe und Unterstützung an, was möglich ist und denke auch an Dich selbst! :-* :-*
-
Liebe Barbara, das ist ist wirklich sehr übel. Die Samtpfoten wollen drinnen und draußen immer gerne betüdelt werden. Aber so ein schwerkranker GG ist wirklich eine große Herausforderung. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld.
LG Muscari
-
Danke, Ihr seid so lieb.
-
Ich ebenfalls! Alles Gute und viel Kraft!
Ich lese hier ja immer ganz stumm mit und glaube, euch unseren Kater Pauli noch gar nie gezeigt zu haben. Voila, hier ist er, vielleicht freut sich Barbarea :) - ich freu mich ja auch immer über eure Bilder :D .
Wir haben ihn nicht aktiv genommen, sondern letzten Sommer von den Nachbarn, wo leider jemand auf sein langes plüschiges Fell allergisch war, übernommen - noch als Baby. Seine beiden kurzhaarigen Brüder wohnen bei zwei anderen Nachbarn und so konnten sie zu dritt bleiben. Wir mögen ihn sehr und es war viel langweiliger ohne ihn.
[td]
(https://lh3.googleusercontent.com/-tTVclDkILRI/VWDA-oszw8I/AAAAAAAAHYk/HEuC7jASOq4/s600/a1.jpg)[/td]
[td](https://lh3.googleusercontent.com/--yMid743mmA/VWDBS_kXtAI/AAAAAAAAHY4/VTc9E_JFKPg/s600/pauli03.jpg)[/td][/table]
(https://lh3.googleusercontent.com/-72oGmcMcux0/VWDA_C3SDBI/AAAAAAAAHYo/WAH-3E-lQnU/s800/a9.jpg)
(https://lh3.googleusercontent.com/-kRjukzxdNOo/VWDBSatPGpI/AAAAAAAAHY0/CLGblMLWp7Q/s800/pauli02.jpg)
-
Wir mögen ihn sehr und es war viel langweiliger ohne ihn.
Katrin, das glaub ich Dir auf's Wort ;D. Was ist das für ein schöner Kater! Den würde ich auch vom Fleck weg adoptieren. Ich musste zweimal hinschauen, was Pauli auf dem dritten Bild treibt. Das sieht ja sehr akrobatisch aus.
Unser Yvo ist auch so ein Klettermaxe. Noch nie hat eine unserer Katzen versucht, die Leiter zum Dachboden hochzuklettern - Yvo schon. GG fiel vor Schreck fast von der Leiter, als sich unverhofft eine braun-weiße Katzennase von der Seite in sein Blickfeld schob. Und er turnt wie ein Äffchen an meinem Hängesitz herum. Andauernd knallt er mit vollem Schwung gegen irgendein Hindernis, das macht ihm gar nichts. Er ist schon zweimal vom Kratzbaum oben heruntergefallen - es stört ihn nicht. Zum Glück hat er sich nicht verletzt. An der Nase hat er eine frische Schramme, weil er sich wieder mal mit dem Toby angelegt hat. Wenn er anfängt zu gurren, weiß jeder, dass grober Unfug zu erwarten ist. Isaak fängt dann schon prophylaktisch an zu knurren. Was für ein Wildfang!
-
Ist der Pauli ein Hübscher! :D :D
-
Katrin, so ein hübscher Pauli, danke fürs zeigen.
Barbarea, es tut mir so leid das zu hören, ich wünsche dir und deinem GG alles Gute.
-
Danke, Ih seid so lieb. Danke.
KATRIN, und ob ich mich gefreut habe. Dieses Schmutznäschen und wie frech er guckt. Und diese Büschel in den Öhrchen.
Genau wie Dicentra muße ich auf dem dritten Bild erstmal seine Beinchen sortieren. Was ist er sportlich. Und Blumenliebhaber ist er auch.
DICENTRA, das Gesicht von Deinem GG hätte ich gerne gesehen, als ihn Yvo auf der Leiter überholt hat. Was ist das ein Wirbelwind.
-
Liebe Barbarea,
auch von mir die Wünsche für viel Kraft und trotzdem
viel Freude miteinander, so viel, wie eben geht!!!
alles Gute für Euch!!!
schalotte
p.s. Pauli ist ein ganz süsser
unser Karlchen hat letzte Woche wieder einenTumult verursacht:
er hatte sich mal wieder gehauen, mit blutigem Ohr,
und es ging ihm ganz schlecht. Dann sind wir zur Notfalltieräztin
gefahren und die hat festgestellt, er hatte zusätzlich auch noch Zahnschmerzen gehabt, der 2. untere Reisszahn ist jetzt weg,
Nun geht's ihm wieder besser, und Mäusefangen geht auch wieder!!!
-
Dass diese Katers sich immer hauen müssen! Wie gut, dass die TÄ Karlchens Zahnproblem auch gleich gefunden hat.
Manchmal genügt ein einziger Blick, um zu sagen: 'Ich hab Dich lieb'.
-
DICENTRA, Du sagst es.
SCHALOTTE, ein Glück, dass es Karlchen jetzt wieder gut geht. Und wer braucht schon einen zweiten Reißzahn. Einer reicht auch. *lach*
Wißt Ihr eigentlich, dass Ihr alle sowas von lieb seid. Ich danke Euch von Herzen.
Mini war heute auch schon zum Frühstück da. Un weil er noch auf der Terrasse sitzen wollte, habe ich das dringende Gartenspritzen ermal gelassen.
-
Liebe Barbara, was tut mir das leid und wie sehr berührt es mich, von Eurem Schicksal zu lesen! Ich finde es sehr lieb und besonders anerkennenswert, dass Dein GG nach Hause kommt und dort mit Unterstützung gepflegt wird. Mich hatte auch schon gewundert, dass Du treue Seele Dich hier verdünnisierst. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dein Vorhaben meisterst und selbst nicht zu sehr darunter leidest! :-*
-
Liebe Barbara,
ich möchte mich meinen VorschreiberInnen anschließen und Dir von Herzen die notwendige Kraft für die Pflege wünschen.
Es ist bewundernswert, dass Du Dich entschlossen hast, Deinen Mann nach Hause zu holen. Er wird sicherlich Deine Liebe spüren! Und die Katzies werden ihm auch gut tun.
Sei fest gedrückt, liebe Grüße
Caro
-
oh, Barbara, das tut mir leid! Ich schaue jetzt seltener hier rein, und dann so schlimme Nachrichten! Ich wünsche Dir viel Kraft.
Katrins Bilder sind ganz süß -besonders das mit der Leiter- vielleicht was zum Aufmuntern.
-
Barbarea, ich kann mich den Vorschreibern/-innen nur anschließen! Finde es absolut großartig, dass du dich so kümmerst um deinen liebsten GG. Aber vergiß bei der großen Aufgabe nicht dich selbst.. aber die kleinen und großen Viecherl deines Zoos werden dir bestimmt dabei helfen - hier mal ein Schnurrer, da mal ein Stupser und eine Schmuseorgie! Genieße das und laß auch dadurch deinen Akku auftanken.
Wir alle hier (Zwei- und Vierbeiner) drücken dich ganz fest und schicken dir viel Kraft! :-*
-
Barbara, alles Gute für euch zwei, pass auf dich auf!
Katrin - du hast eine Schönheit.
Und ich habe heute mal fotografiert, wie das aussieht, wenn die beiden aufs Frühstück warten - dass die Augen zu glühen anfangen stimmt aber nicht, das war der Blitz ;-)
-
Oh, so brav und geduldig! :D Ein hübsches Pärchen! Ich finde es immer soo schön, wenn sich Hund und Katz gut verstehen.
-
EVa, so süß die zwei und wie brav sie warten.
Hallo Ih Lieben,
am Montag Vormittag brauche ich alle verfügbaren Daumen. Es ist nicht viel Platz hier in unserem winzigen Häuschen. Gut, die katzenbetten kommen noch aus dem Wohnzimmer raus, notfalls auch der Kratzbaum wenn es denn sein muß...
Es kommt jemand von der Heimbeatmung. Die Firma hat allerdings ca. 40 km entfernt eine Wohngruppe mit Beatmungspatienten und das bringt viel, viel Geld.,.. Ihr versteht? Ich fürchte, der Platz wird nicht ausreichen und dann?
-
Hast du ein bis zwei kräftige Männer in der Nachbarschaft, die im Zweifelsfalle beim Räumen helfen können?
Bestimmt kann man mit Überlegen Platz schaffen. Hast du Zahlen zu den Platzverhältnissen? Dann mal den Grundriss auf ein kariertes Papier (z.B. 25 cm = ein Kästchen, dann ist 1 m 2 cm auf dem Papier. Und dann schnipselst du die Möbel in passender Größe aus und schiebst sie so lang hin und her, bis es passt. Toi toi toi!
-
@Barbara: Och, Mist, jetzt haben wir uns glatt verpasst. Egal, natürlich drücken wir Dir hier alle Daumen und Pfötchen (schließlich haben wir ja jetzt
zwei vier mehr), dass alles so klappt, wie ihr es braucht. Wieviel Platz braucht denn so ein Teil? Die müssen doch auch mobil sein, da können die doch nicht ewig groß sein, oder? Lass Dich bloß nicht auf Diskussionen ein.
[...] - dass die Augen zu glühen anfangen stimmt aber nicht, das war der Blitz ;-)
Eva, bist Du wirklich sicher, dass es nur der Blitz war? Die Blicke sind ja geradezu magisch, die glühen bestimmt vor lauter Anstrengung, Dich zu hypnotisieren ;D ;D ;D.
*Daumen drückt*
LG Dicentra
-
Barbarea vulgaris - meine Daumen sind auch gedrückt das alles gut geht :)
-
EVA, Umgeräumt ist soweit, d.h. Couch und Tisch sind draussen aus dem Wohnzimmer.
Notfalls kann ich den Kratzbaum auch noch rauswerfen (wird den Kindern nicht gefallen.
DICENTRA, Pflegebett ist 90 x 210, muß von beiden Seiten zugängich sein.
Nachttisch, Schränkchen für Beatmungsgerät (ein zweites als Reserve), Sauerstoffflasche und was immer noch erforderlich ist.
Momentan liegt der Teppich noch und meine Matratze habe ich dorthin gelegt vorerst, weil ich so vor dem Einschlafen fernsehen kann. Außrdem muß ich die Wände dort streichen, wo die ganze Zeit die Couch (Ottomane) gestanden ist. Auf einer Matratze kniet es sich besser.
-
Es wird schon gehen, Barbarea - alle hier drücken Euch die Daumen, dass ALLES so klappt, wie vorgesehen.
Diese private Nähe - das Zuhause, das ist doch sehr, sehr wichtig! Die vertraute Stimme, die Katzen: das wird ihm gut tun. ;)
Und eine Hilfskraft, die ist ja nicht so kostspielig wie eine spezielle Unterkunft. ::)
(Obwohl ich von meinen Eltern her weiss: auch da muss man zuzahlen) >:(
-
MARCU, wegen des Zuzahlens mach ich mir bei meiner Rente keine Gedanken. Dann muß eben Soziahilfe beantragt werden. Und bei Pflegestufe drei (die er im Endeffekt kriegen wird) sieht es dann auch schon besser aus.
Mini und Thommy kommen brav zum Essen, morgens um 05.00 Uhr, tagsüber mal und abends nach 20.00 Uhr.
Kinder sind immer noch etwas durch den Wind, irgendwie ist nichts mehr wie zuvor.
Und ja, feste die Daumen drücken bitte.
-
Die Gartentiger tauchen auch wieder auf :D
Katzen sind eben doch standorttreue Gesellen
-
Ja - sie sind wieder da:
(http://up.picr.de/22127793gk.jpg)
Und - das ist kein Bilderrahmen, das ist ein Cappuchino, der dösig aus seinem Katzenhaus guckt! ;D
(http://up.picr.de/7807601uht.jpg)
Er zieht sich gern dorthin zurück: wind- und regengeschützt, unter der Terrassen-Überdachung. Da ihm die Katzenklappe nicht behagt, habe ich sie wieder abmontiert....
-
marcu, das ist aber ein schickes Häuschen. Habt ihr das selber gebaut (falls Du es schon mal erwähnst haben solltest: so oft habe ich in der letzten Zeit nicht reingeschaut)?
Unser Yvo-Zwerg hat einen neuen Spitznamen: Kleiner Schädling. Er hat es geschafft, was noch keiner vor ihme zuwege brachte, nämlich die Raffrollos ruiniert. Und einen großen Übertopf. Und eine Tischdecke und ein Shirt. Und wenn ich meinen Hängesitz nicht hochgebunden hätte, wäre der jetzt wohl auch hin. Was für ein wildes Katzenbaby! Aber wenn er schläft oder kuscheln kommt, ist er soooo lieb und süß. Ach ja. Ich glaube, ich nenne ich doch noch Gizmo. Ein gurrender,frecher Kobold ist er jedenfalls ;D.
-
Mit den Namen ist das nicht so einfach.
Wir haben unserem Jüngsten den Namen TomTom verpasst, weil wir ihn von einer Bundesstraße aus dem fliessenden Verkehr gefischt haben. Gerufen wird er bei seinem Babynamen (den sage ich jetzt nicht) und heissen müsste er Iwan, der Schreckliche. Der Schreckliche ist jetzt etwas über 2 Jahre alt, 7 kg schwer und sowas von schrecklich! Ich habe die Hoffnung, dass er irgendwann normaler wird. Seine beiden Mithauskatzen sind auch leidlich normal geworden. Die Mit-Britisch-Kurzhaarkatzen waren nie schrecklich.
-
Barbarea, ich wünsch dir ganz viel Kraft. Ich kann nachvollziehen, wie schwer es ist, wenn man jemanden zu Hause pflegt.
Laß dich gut beraten und wenn du mal Fragen haben solltest, darfst mich gern anschreiben.
und jetzt noch mal ein Bildchen von unserer Maja. Etwas rollig war sie da.
Ist nun aber vorbei. Aber einer ihrer Verehrer ist wohl geblieben. Auf jeden Fall sitzt er jeden Abend vor der Tür.
-
BIENCHEN, danke für Dein Angebot. Ich werde es sicherlich annehmen, wenn es soweit ist.
Gestern war wieder ein Freudentag - ganz viel müssen da kommen... GG saß FREI auf dem Bettrand (natürlich haben die Schwester und ich geholfen - anderes geht das derzeit nicht mit dem ganzen "Kabelsalat") und hat mit den Beinen gebaumelt. Und den Kopf hält er gerade. Täglich ein kalter Ayran, das mag er und ganz viel gutes Mineralwasser, das er nicht nur von mir mitgebracht sondern auch im KH bekommt.
Süß ist Maja und sie weiß genau, wie toll das Gras zu ihrem Fellchen paßt.
DICENTRA, ich lach mich weg. So ein Fratz!
MARCU, so ein tolles Häuschen!
-
Barbarea :D
alle Daumen sind gedrückt das es so weiter geht und nicht den Kopf hängen lassen wenn wieder einmal ein Tag kommt wo es nicht so läuft, ja!
-
Schön - für solche Freudentage drücken wir doch die Daumen, Barbara! ;)
Das Katzenhäusken hat der Argo selbst gebaut - bei äbäh gibt es solche zu kaufen, aber nicht unter 100 Euro - da hat er sich im Internet eine Bau-Anleitung gesucht, und das nachgebaut. Den Dachgiebel kann ich komplett abheben - um das Polster und die alten Duschtücher, die ich drumwickel: zu reinigen. Tolle Sache, und wird wirklich gern genutzt - nur nicht bei Affenhitze....
(http://up.picr.de/17507811dj.gif)
-
schaut mal hier :D :D :D
-
;D Datt ist ein Wischmopp....
-
;D ;D Katzen gibt's!!
-
Alles Daumendrücken hat nicht geholfen.
Für einen normalen Pflegefall wäre es wohl eng, aber machbar. Für enen Beatmungspatienten reicht der Platz nicht aus. Und einen Mobilitätsrollstuhl kriege ich hier auch nicht unter.
Dazu kommt noch, dass mir kaum der notwendige Platz für die monatlich angelieferten Kanülen etc. etc. sowie Nahrung usw. ausreichen würde, auch wenn ich Keller habe.
In keiner der umliegenden WGs ist ein Platz frei. Nun soll GG erstmal auf Reha.
-
Wie wäre es denn mit einem Umbau? Wäre das eine Möglichkeit.
Als mein Vater ein Pflegefall wurde, da musste das Bad umgebaut werden, weil das für ihn nicht zugänglich war. Das hat die Krankenkasse komplett bezahlt
-
>:( Das geht gar nicht: schalte alle daran beteiligten Stellen ein, irgendwie muss es doch ermöglicht werden können? (Den Bad-Umbau bei meinen Eltern hat die Krankenkasse nur mit geringem Zuschuss bezahlt.)
Einen Gutachter hattest Du wohl schon da? War der von der Krankenkasse?
Die Reha (lass' ihn dorthin) wird drei Wochen dauern? Dann hättest Du noch Zeit, was zu verändern; ;) dich umfassend zu informieren....! Google mal nach Beatmungspatient - sicherlich findest Du da noch nähere Infos, und auch Hilfe!
Es hilft Dir nix - aber: als es mir mal dreckig ging - psychisch: schrieb mir eine Freundin (damals noch per Brief, weil kein Internet):
"Ist die Welt auch noch so trübe: Immer HOCH, die alte Rübe!" (http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/h053.gif)
-
Kinners, ein An- oder Umbau ist hier praktisch nicht möglich. Und wer sollte das bezahlen.
Noch schwieriger ist es 7 Intensiv-Pfleger zu finden, da 24 Stunden-Intensiv-Pflege erforderlich ist. Intensiv-Pfleger fehlen überall und werden händeringend gesucht.
Marcu, ich hatte den "Beatmungsmenschen" vom Heimbeatmungsgerät hier, der meinte, es wird eng, aber wenn das Team mitspielt...
heute hatte ich den Chef eines Intensiv-Pflegedienstes da.
Verändern geht insofern nicht, weil die Breitseite des Häuschens direkt an der Straße steht, Das ganze Hanglage ist. Es ginge auch mit viel Geld einfach nicht.
-
Barbarea vulgaris, ich würde die Hoffnung nicht aufgeben das du deinen GG nach Hause nehmen kannst. Vielleicht verbessert sich sein Atemproblem mit der Zeit noch soweit, das es möglich ist, das GG nach Hause kann.
-
Ninabeth, danke für das Mut zusprechen.
Vorhin hat mich der Sozialdienst vom Krankenhaus angerufen: GG kann nicht auf Reha. Sein Zustand ist zu schlecht für ein Reha, sagt die Bavaria Klinik.
Jetzt probiert sie, ob sie einen Platz in der Romeo-Klinik in Münnerstadt bekommt.
-
Das wirst Du schaffen, Barbarea! ;)
Nach 4 Tagen! nicht zuhause gewesen - da kommt er rein, der Franzose - als sei NIX gewesen! Frisst sich voll - und: :o legt sich hin wie ein Sterbender. (Alles okay - er stand auch wieder auf!) Und wir waren schon RICHTIG in Sorge... :'(
(http://up.picr.de/22202183je.jpg)
(http://up.picr.de/22202182qu.jpg)
-
Meine Katzen finden es derzeit auch viel zu warm für drinnen. Zur Napffüllzeit schauen sie mal vorbei, sonst werde ich meistens auf dem Weg vom Haus zur Garage abgepasst für ein paar Streicheleinheiten.
Barbara: ich wünsch Euch viel Glück und Geduld, hoffentlich findet sich doch noch bald zumindest was in der Nähe.
-
Ich muss mir mal Sorgen von der Seele schreiben: Meine Feli ist herzkrank. Bei uns ist es nach einem kurzen Regen unerträglich schwül. Feli setzt das Wetter so zu, dass ich sie gerade aus dem Garten ins Haus tragen musste, weil sie zu schwach zum Laufen war. Sie schwankte noch etwas herum und legte sich dann mit dem Bauch auf die kalten Fliesen. Sie konnte nicht mal mehr zum Klo gehen und hat den Urin einfach im Liegen laufen lassen.
Ich habe ihr die Abendtabletten gegeben und hoffe, dass es über Nacht besser wird.
Ich bete, dass es Morgen nicht mehr so schwül ist. Ich muss mit Feli dringend zum Tierarzt, damit ihre Medikamente angepasst werden können. Wenn ich Pech habe, ist die Herz-TÄ nicht da. Dann müssen wir in die Tierklinik und das ist noch ätzender.
-
marcu, er sieht aber aus, als sei er nie weg gewesen und könne kein Wässerchen trüben ;).
Suse, schwülwarmes Wetter setzt jedem Herzpatienten zu, egal wieviele Beine er hat. Eventuell könntest Du ihr mit nassen Händen durchs Fell kämmen, um ihr Abkühlung und Erleichterung zu verschaffen. Unser Flusenvolk mag das, wenn es so heiß ist. Gute Besserung für Deine Feli!
Ich drücke die Daumen für alle, die es grad brauchen.
-
SUSE, wie geht es Deiner Feli heute? Ich denke so viel an Dich.
Gute Besserung für das Mäusle.
MARCU, mal wieder typisch, man selbst macht sich vor Angst fast ins Höschen und die Fratzen tun als wäre nichts gewesen.
-
Hallo !
Hier schläft wohl alles ;). Mein Seppi setzt sich vorsichtshalber mal gleich neben die Katzenminze ;).
lg elis
-
Hallo Barbara,
Danke der Nachfrage. Feli geht es etwas besser. Sie frisst aber nicht, obwohl ich wer weiss was alles anbiete. Wenigstens trinkt sie.
Gestern hat sie den ganzen Tag auf dem Fuss des Kratzbaums gelegen, bis ich ihr einen Kennel hin gestellt habe, damit sie geschützt liegen kann. Ich habe mich nicht getraut zum TA zu fahren, weil sie sehr schwach war und ich Befürchtungen wegen der Fahrt hatte.
Heute Morgen war sie im Keller, ich habe sie hoch getragen, hat dann wieder lange im Kennel gelegen und ist nachmittags durch die Katzenklappe raus. Im Garten hat sie auch viel gelegen, ist aber auch etwas hin und her gelaufen. Später habe ich sie mit rein genommen. Jetzt liegt sie wieder am Fuss des Kratzbaums.
Grundsätzlich habe ich ein ganz schlechtes Gefühl für Feli, wenn es häufiger diese schwül-warmen Tage gibt. Am Freitag war hier der zweite schwüle Tag. Nach dem ersten hat sie sich etwas schneller erholt.
Feli ist knapp 10 Jahre alt und nimmt seit 8,5 Jahren Tabletten. Man merkte ihr jahrelang nichts an. Im Frühling hatte sie den ersten Schwächeanfall, seit dem ist es kontinuierlich schlechter geworden.
Morgen werde ich die Fahrt zum TA wagen. Hier soll es deutlich kühler sein, als die letzten Tage. Ich hoffe, dass es mit mehr und/oder anderen Medikamenten noch mal besser wird.
-
SUSE, alles Gute für die kleine Maus. Ich hoffe mit, dass der TA mit anderen Medikamenten eine Besserung bewirken kann.
-
Suse, ich wünsche auch sehr, dass sich das mit Feli noch bessert! Warst Du heute beim TA?
-
SUSE, sag mal *piep*
Morgen wird GG vom Krankenhaus in die Reha-Klinik verlegt. Und danach kommt er nach Hause.
Ich muß mich ab übermorgen (morgen bleibt mir ja keine Zeit) verstärkt auf die Suche machen eine kompetente Pflegekraft über ca. 6 Stunden in der Nacht, während der Beatmung, zu finden.
-
Barbara, hat er denn in der Reha auch intensive Pflege? Reha ist doch kein Krankenhaus - in dem Sinne?
-
Piep ;D. Danke für Euer Interesse.
Ich war mit Feli gestern und heute beim TA.
Gestern bei unsere Haus-TÄ. Sie hat geröngt, Blut abgenommen, ein Darm anregendes Mittel und eine Infusion gegeben. Feli hat ein riesiges Herz, der Herzschlag ist zu niedrig, der Darm voller Luft und sie war sehr ausgetrocknet. Da sie im April eine beginnende Lungenembolie hatte, bekommt sie ein Entwässerungsmittel. Das hat zur Austrocknung geführt, weil sie die letzten Tage viel zu wenig trinkt.
Wir sind um 22:40 Uhr aus der Praxis gegangen. Zuhause musste ich noch füttern und nach den Enten sehen. Danach bin ich ins Bett gefallen. Ich war unheimlich kaputt.
Feli sah nach der Tortour etwas besser aus. Die TÄ meinte, Feli sähe noch nicht wie eine Todeskandidatin aus. Ich hoffe, sie hat Recht!
Feli hat wieder nur sehr wenig getrunken. Fressen wollte sie weiterhin nicht. Sie geht aber in den Garten und sitzt dort etwas rum. Es geht ihr also etwas besser, weil sie neulich nicht mehr laufen konnte.
Die TÄ hat gesagt, ich solle einen Herzultraschall machen lassen, um abschätzen zu können, ob sich das Herz verschlechtert hat. Der Bauchraum sollte auch geschallt werden, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Ich habe gleich heute einen Termin bekommen. Feli war so ausgetrocknet, dass man im Schall wenig sah. Man sah aber, dass das Herz viel zu langsam schlägt und die anderen Organe okay waren.
Jetzt wird ein Herzmedikament, das den Herzschlag senkt, schleichend reduziert, ein anderes kommt hinzu, die Entwässerung muss gegeben werden, aber dazu muss Feli trinken und fressen. Da sie das nicht freiwillig tut, habe ich eine Sondennahrung und einen Haufen Spritzen bekommen und muss ihr jetzt täglich 100 ml in Etappen einflössen.
Heute musste ich noch nicht so viel geben, weil Feli wieder eine Infusion bekommen hat. Gerne nimmt sie die Päppel-Pampe aus der Spritze nicht. Es geht aber. Für heute sind wir fertig. Morgen früh kann ich ihr nur 2 mal was geben, bevor ich zur Arbeit muss. Der Rest folgt ab Nachmittags.
Die Blutwerte waren so weit in Ordnung. Nur die, die bei einer Dehydrierung aus dem Ruder laufen und die Nierenwerte, die mit dran hängen, waren nicht okay. Jetzt ist aber klar, dass die Probleme nur vom Herzen und der Austrocknung kommen.
Am Freitag sind wir zur Kontrolle bei der Haus-TÄ bestellt. In 4 Wochen sollen wir zum nächsten Herzultraschall.
Wenn sich das Herz stabilisiern lässt, die Dehydrierung weg ist und Feli wieder anfängt zu fressen, könnte es wieder ganz gut werden. Anfang Letzte Woche hat sie noch mit ihrer Schwester Quatsch gemacht. Einschließlich Herumgehampel am Kratzbaum. Wie schnell sich das ändern kann.
@ Barbara
Ich drücke Dir/Euch ganz fest die Daumen, dass sich alles so regeln läss, wie Ihr es braucht.
-
ich mach mir ein bißl Sorgen um den Nachbarskater :-\
war heut wieder bei Mam im Garten, dort gibts einen ganz lieben Tiger, der uns oft besuchen kommt. heut hab ich ihn seit Längerem wieder gesehen, weil ich in letzter Zeit nicht so oft drüben war - und merkte beim ersten Blick, daß etwas mit seinen Augen nicht stimmt - eines war dunkler.
er hat beim Streicheln und Kraulen dann immer den Kopf abgewendet, also das betroffene Auge zu gehabt und mich damit nicht angeschaut, schien aber keine unmittelbaren Schmerzen rund ums Auge zu haben, da er sein Köpfchen wie immer in meine Hand gekuschelt hat. es dauerte ein paar Minuten, bis ich einen genaueren Blick auf sein linkes Auge werfen konnte - die Pupille war etwa auf die Hälfte der möglichen Größe geweitet und starr (weshalb er mich wohl auch nicht direkt mit dem Aug angeschaut hat, weil er mich nicht scharfstellen konnte). im Augenwinkel war etwas Sekret (also deutlich mehr als üblich und auf der anderen Seite, dunkler)
ich weiß von seinen früheren Blessuren, daß ihn seine Quartiergeber gut versorgt haben...aber was, wenn sie es diesmal nicht bemerken? hab grad ein bißl gegoogelt, könnte Grüner Star sein. dementsprechend mache ich mir Sorgen um den Kater. kennen tu ich seine Leut nur von einmal quer durch zwei Gärten über den Zaun rufen, als ich gemerkt hab, wo er hingehört, das war vor 2 Jahren, sonst hab ich mit seinen Leuten keinen Kontakt. (@Eva: die sind von mir aus gesehen diagonal eins runter, also unter P5 - kennst Du die vielleicht?)
kann ich da einfach vorbeigehn und klingeln, fragen, wie es dem Kater geht? oder halten mich die dann für eine Stalkerin? ::) :-\
-
Ich fände es sehr ok, wenn jemand wegen sowas bei mir klingelt! Trau dich ruhig.
Ich kenn die glaub ich gar nicht (aber da ich meistens mit Sheila unterwegs bin seh ich auch nur wenig von den Nachbarskatzen).
-
ok, Do bin ich wieder drüben. dann schau ich, ob ich wen von denen erwisch. sonst werf ich ihnen einen Zettel in den Briefkasten
dabei hab ich mich bei Dir damals auch fast ned klingeln getraut, als Josy auf dem Dach saß und nimmer runterkam. aber gut, da wars auch halb 12 in der Nacht :)
-
SUSE, gute Besserung für Feli. Daumen sind gedrückt.
-
So, nach langer Zeit mal wieder ein paar Bilder von Maja :D
die mag sich gar nicht fotografieren lassen. Wenn ich mit der Kamera komme, schaut sie weg. War echt Geduld nötig, die paar hier einzufangen ::)
-
und noch eins
-
und das letzte
-
Entwarnung beim Nachbarskater :)
bin heut nach der Arbeit bei der Familie des Katers vorbeigegangen, seine "Besitzerin" war total lieb. der Kater hat eine Augenentzündung, die geweitete Pupille kommt von den Augentropfen. aber seine Dame hat zugegeben, daß auch sie erschrocken über die geweitete Pupille war (O-Ton: Zombiekater ;D )
wir haben dann noch nett geplaudert, während das Objekt unseres Gesprächs schnurrend Achter um unsere Beine gezogen hat 8)
-
:D
-
SUSE, gute Besserung für Feli. Daumen sind gedrückt.
Felis Zustand hatte sich gestern Morgen so verschlechtert, dass ich sie erlösen lassen musste. Es war sehr schwer, aber noch viel schwerer war zusehen, wie sie litt und ihr nicht helfen zu können. Sie hatte die Augen offen, guckte in meine Richtung, hat mich aber nicht mehr wirklich wahrgenommen. Da war mit klar, dass ich sie gehen lassen musste.
Jetzt liegt sie neben Micki und ihrem Onkel Pepper. Sie hat einen dicken Kieselstein auf dem Grab und bekommt als Andenken ein blaues Geranium.
Ganz lieben Dank für Euer Mitgefühl.
-
:'( :'( :'(
-
Och Suse, sei gedrückt!
-
Suse, lass dich umarmen. :-\
Aber du hast ganz sicher das richtige gemacht und im Vorfeld ja auch alles gemacht, was du konntest, damit es ihr besser geht. Hoffe, das dich das etwas tröstet
-
omg, ich war ja eine Weile nicht im Forum und hab grad die letzten paar Seiten Tiger überflogen...
ich wünschte, ich könnte euch in den Arm nehmen! :-\
-
Danke Euch!
Auch wenn ich viele Katzen haben, fehlt Feli. Die Katzen haben alle ihre Gewohnheiten. Feli ist gleich morgens, wenn ich runter kam und gefüttert habe, immer mit hoch erhobenem Schwanz angelaufen gekommen und an den Beinen und an ihrer Mutter entlang gestrichen. Ihre Mutter hat ihr immer direkt eins um die Ohren gegeben. Feli war eine ganz Liebe. Meistens.
Leider ist es so, dass man, wenn man Tiere hat, ihnen irgendwann den letzten Liebesdienst erweisen muss. Manchmal ist man unsicher, ob es schon soweit ist oder nicht. Bei Feli war ich sicher, als ich sie morgens gefunden hatte. Ich habe sie bald 2 Stunden gesucht. Sie hatte sich im Garten verkrochen.
Ich habe lange keine Katze gehen lassen müssen. Meine Katzen sind inzwischen fast alle nicht mehr jung: Die Britisch Kurzhaar, das sind Felis Oma mit 15, Felis Mutter 13, Felis 2 Tanten 11, Felis Bruder und Schwester sind fast 10. Die Hauskatzen sind 8, 5 und 2, wobei der Jungspund ebenfalls schwer herzkrank, aber noch symptomlos ist. In den nächsten Jahren wird das Schicksal oft zu schlagen. Trotzdem werde ich wohl mein ganzes Leben lang Katzen haben.
-
da hast du aber ganz schön viele ???
und Frau Mama regt sich schon auf, weil ich von dem anstehenden Wurf wohl zwei behalten möchte, falls es überhaupt soviele werden ::)
-
Ich habe so viele, weil ich mal Britisch Kurzhaar Katzen gezüchtet habe. Als ich damit aufgehört habe, habe ich meine Tiere, die ich sehr mag, behalten und nicht weg gegeben, wie viele andere das tun.
Die Hauskatzen waren alle nicht geplant. Kater Harry wollte niemand haben. Er ist ein nicht zahmer Wildling. Katze Luzie wurde aus dem Motorraum eines Autos, das mit ihr herum gefahren war, sie hat davon heute noch ein Autofahrtrauma, gerettet. Die Retter konnten sie nicht behalten. Kater Leidi haben wir aus dem fliessenden Verkehr von einer Bundestraße gefischt. Ihn wollte komischerweise niemand zurück. So kamen sie zu uns.
Wir möchten aber nun keine Katze mehr dazu nehmen, bis wir nur noch 2 Katzen haben. Dann sind wieder 2 junge Katzen geplant. Die zukünftigen Katzen werden wohl unsere Letzten sein.
Wenn Du bzw. Deine Katze eine Wurf bekommt, behalte wirklich 2. Wenn ich einen Tipp geheben darf, am besten ein gleichgeschlechtliches Paar. Die spielen schön zusammen, haben was zu tun, was bei Jungkatzen sehr wichtig ist und verstehen sich oft ein Leben lang sehr gut. Bruder und Schwester ist bei Katzen oft nicht so gut. Feli und ihre Schwester Flora hätten sonstwas gegeben, wenn sie ihren Bruder auf den Mond hätten schießen können. Felix ist aber immer noch hier ;).
-
SUSE, Liebes, wie gut kann ich Dir nachfühlen wie es Dir jetzt geht. Es tut immer so weh, wenn man wieder eines der Katzenkinder (und es sind ja unsere Kinder) gehen lassen muß.
Aber, wenn wir ein Tier zu uns nehmen, dann wissen wir, dass wir die Tränen gewählt haben.
Ich weine mit Dir.
Liebe Grüße
Barbara
-
DAS passiert, wenn Mama nachts mal für "kleine Mädchen" muß...
(http://up.picr.de/22292468nd.jpg)
Die Buben schlafen bei Mama. Wiwi liegt im Schlafzimmer. Sie sagt, wir würden alle scharchen.
-
Danke Barbara.
Deine Jungs liegen doch ganz gut verteilt. Da kannst Du Dich drum herum winden. Nur den Kater am Kopfkissen musst Du etwas zur Seite schubsen.
Bei mir liegt übrigens auch immer ein Kater mitten im Bett. Die Mädels liegen mehr am Rand oder gleich auf mir drauf.
-
Barbarea, da ist doch noch jede Menge Platz, man muß nur ein wenig kreatiiv werden. Einen besonderen Gruß auch an Till, das ex-Kellerkind. lol
Alles Gute wünscht Muscari
-
Suse, das tut mir sehr leid um Deine Feli. Wie schade, dass sie es nicht geschafft hat :'(. 10 Jahre sind ja kein Alter für ein Katz, aber vielleicht nicht schlecht für ein herzkrankes Katz.
@Babs: Ja, wer aufsteht, hat verloren ;D. Das kenn ich gut.
Mein kleiner Kobold kommt gerne nachts und kuschelt mit mir. Wenn er kommt, stellt er sich erst mal auf mich (noch ein oder zwei Kilo mehr, dann kann er das aber vergessen), bevor er beginnt, sich zu drehen und hin und her zu schieben, bis er bequem in meinem Arm liegt und mir die Ohren vollschnurrt. Wenn er nicht gerade Unfug anstellt, ist der soooo süß!
-
MUSCARI, Gruß zurück vom Tillchen. Er sagt, er ist kein Kellerkind mehr, er ist jetzt ein Bettkind.
Nur wenn Besuch kommt, rast er (genau wie beim Staubsaugen) unter den Herd und versteckt sich unter der Küche, der kleine Feigling.
-
kommt immer drauf an, wieviele Babies Maja bekommen wird. Nemi sind schon zwei versprochen, was übrig bleibt, behalten wir :)
-
Guten Morgen zusammen,
und Moin Bienchen,
:D wir freuen uns auch schon sehr auf die Kleinen :D Maja ist so eine huebsche, sie wird sicherlich ganz entzueckende Kinder bekommen!
Wie geht es ihr eigentlich? Gibt es inzwischen einen voraussichtlichen Geburtstermin?
Unsere Ronja hat sich prima gemacht - sie hat, so scheint's, in den letzten 4 Wochen noch mal eine "Schuß" gemacht.........ihre Beine scheinen noch einmal gewachsen zu sein.
Ja, und "gesprächiger" ist sie geworden........besonders, wenn sie Frischkäse möchte :) oder Einlass begehrt...... ;D
Jetzt ist sie nun also ein erwachsenes "ZimtundZucker"- Fräulein :D.
(ich mach' die Tage mal wieder ein paar aktuelle Bilder - ist das Bildereinstellen jetzt mit der neuen Forensoftware irgendwie anders?)
LG
von
Nemi
-
Ja, leichter :D
Riesendateien kann man verkleinern, damit sie nicht so lang zum hochladen brauchen, muss aber nicht, denn das Forum rechnet selbst auf die Größe, die es haben will, man muss also nicht so lang rumfummeln, bis man irgendwelche kb Zahlen erreicht hat.
-
Moin Eva,
na dann :)....will ich mal schauen, ob ich das Fräulein huebsch erwische ::) - sie ziert sich manchmal ein wenig.
LG
-
Hallo Nemi
ich denk, zweite Woche im Juli. Dicker geworden ist sie und sie läßt sich nicht gern am Bauch anfassen. Dann knurrt sie
Ich sag sofort bescheid, wenn sich was tut :D
-
Hallo in die Runde,
entschuldigt bitte, mir rennt momentan die Zeit weg ::) Sind halt doch einfach fast eine Stunde Fahrt und dann noch der Fußweg. Aber letzterer geht wirklich immer schneller. Mit jedem Weg fällt das Laufen leichter. Sogar in Sandaletten (flache natürlich).
Mini und Thommy kommen recht regelmäßig und futtern feste. Vögel dürfte inzwischen die dritte Brut in diesem Jahr flügge sein. Zooplus wird sich freuen, ich brauche ständig Futter.
Hauskinder sind lieb, stellen nichts an und inzwischen schläft alles bei mir bzw. auf mir rum.
ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Und juhu, wir haben keine Wasserdampfwolken mehr hier, das AKW wurde in der letzten Nacht vom Netz genommen. Und siehe da, der Strom kommt noch aus der Steckdose *g*
-
Hallo Nemi
ich denk, zweite Woche im Juli. Dicker geworden ist sie und sie läßt sich nicht gern am Bauch anfassen. Dann knurrt sie
Ich sag sofort bescheid, wenn sich was tut :D
:) na da bin ich ja sehr gespannt, wie viele es dann werden. :D
Ich druecke die Daumen, daß alles gut geht!
LG
-
Kinners, ichbin fertig mit der Welt.
Abgesehen davon, dass GG heute auch nicht gut drauf war und während meines ganzen, langen Besuchs fast nur geschlafen hat, fand ich nach dem Nachhausekommen die Wiwi nicht. Alles Rufen und Locken half nicht.
Nun ist eine 44 qm - Wohnung ja kein Ballsaal...
Gefunden habe ich sie dann nach 21.00 Uhr. Sie hockte unter der Küche... jetzt futtert sie. Ich lag auf dem bauch mit Taschenlampe bis ich sie endlich gefunden hatte...
-
macht sie das öfter ???
Maja verkriecht sich im Moment auch in den seltsamsten Ecken. Die ist aber auf der Suche nach einen Platz wo sie die Kleinen bekommen kann
-
Bienchen, das ist ein neuer Tick von Wiwi. Ich habe jetzt das untere Brett von der Küche ein Stück seitlich geschoben. Sie ist schon wieder dort unten. ::)
Katzen!!!!
-
und die verhalten sich so still, selbst wenn man sie ruft ;D
-
Guten Morgen,
kühl ist es noch. Bubu und Dönerle schlafen nach dem Frühstück am offenen Fenster. Wiwi ist wieder unter der küche entschwunden. Tillchen hat sich auch verkrochen. Mini war schon frühstücken und ist ebenfalls wieder unterwegs.
Jetzt nutze ich die Kühle aus, der Staubsauger wartet auf mich - es ist dringend. Kinder ziehen ihre Wintermäntelchen aus und durch die offenen Fenster kriege ich den ganzen Staub der Felder rein.
Mal schaun wie heiß es heute werden soll. Ich fahre jedenfalls noch früher in die Klinik. Ich wäre ja dumm, wenn ich die Klima nicht mitbenutzen würde ::)
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag ohne Stress.
-
hm...ich muss den evtl. Geburtstermin der Kleinen wohl ändern
Wie komm ich denn auf 6 Wochen Tragezeit?
Sind ja eher 9 Wochen ::)
Dann wären wir bei Ende Juli :-\
Mist, da bin ich nicht zu Hause. Hoffentlich hab ich mich doch verrechnet und die Kleinen kommen doch eher
Dick geworden ist sie in den letzten Tagen und das Gesäuge ist auch prall :D
Das ist so spannend :D
-
63-65 Tage.
-
jipp, dann eher Ende Juli :P
obwohl, ganau sagen kann man ja nie, wann sie sich mit ihren Lovern getroffen hat ;D
-
Bienchen, vielleicht solltest Du ihr zur Geburt einen Terminkalender schenken? ::) ;)
Thommy und Mini waren heute schon da und haben gefrühstückt. hauskinder hatten keinen Hunger und hängen am offenen Fenster rum.
Garten ist gründlich gewässert.
Ich wünsche Euch einen halbwegs erträglichen Tag.
-
Hab nach dem Gießen und Lüften schon die Wohnung sonnenfest gemacht (Fenster zu, sonnenseitige Rollos runter).
Josy und Django wurden entfloht, weil sie offenbar wieder mal was eingefangen haben. Hund gleich mit.
Hund und Josy finden das inzwischen ganz ok und akzeptieren das hinterher gereichte Leckerli als Entschädigung für die erlittene Unbill. Den Kater seh ich jetzt wahrscheinlich wieder eine Woche lang nicht :-\
-
EVA, wie kannst Du aber auch ::) ;)
-
die armen Mitbewohner :'(
-
Hallo !
Was ist denn bei den Katzenfreunden los ? Liegen alle im Schatten ? Sir Seppi war jetzt gerade da und hat mit Genuß eine Yoghurt geschlappert. Er zog dann ganz glücklich ab ;)
lg elis
Habe mir jetzt auch einen neuen Avatar gemacht :D
-
Guten Morgen,
ELIS, klar sind wir da, aber irgendwo im Schatten... Seppele hat es richtig gemacht, Joghurt bei dieser Wärme ist ein genuß.
Kurz vor 06.00 Uhr war Thommy da und kurz darauf Mini - mit verheilten Öhrchen! geschmeckt hat es allen beiden.
Die Hausbande mampfte auch, sucht ein bissle Kühlung (Bubu am offenen Fenster). Und nachts darf ich derzeit alleine schlafen - weil das Fenster offen ist, liegen mindestens zwei auf den Fensterliegen dort.
Ich habe wahrscheinlich bei dieser Hitze das große Los gezogen - viele Stunden im Krankenhaus in der klimatisierten Station. Dort ist es so kühl, dass ich mir immer ein Shirt mitnehme zum Drüberziehen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und immer genügend Schatten.
-
Barbarea vulgaris, darf ich fragen wie es GG geht? :)
-
Liebe Ninabeth,
es ist ein ständiges Auf und Ab. Derzeit hängt er noch arg durch, ist sehr müde, fühlt sich schlapp und jetzt über das Wochenende haben sie ihn schlafen lassen.
Ich hoffe immer noch, dass es einfach der Stress der letzten Tage, die Hitze (auch wenn die Klimaanlage wirklich super dort ist) ist und es sich nicht um einen Schub handelt.
Kinder geht es soweit gut. Mini war vor 06.00 Uhr schon zum Essen da, mampfte dankbar und ist irgendwo in der Nachbarschaft in diversen Hütten und Schuppen entschwunden.
Euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Barbara
-
Hallo zusammen,
ich habe mich lange, lange nicht gemeldet. Über die kalte Jahreszeit war ich eher auf Ravelry unterwegs und im Frühjahr habe ich irgendwie den Einsatz verpasst. Immerhin habe ich immer mal wieder reingelesen. Hat sich ja viel getan, seit letztem Herbst: Babys im Anmarsch und GG im Krankenhaus (ich drücke die Daumen!!!).
Dahingegen sind die Dinge, die mich umtreiben ja echte Kleinigkeiten: Gestern hat Katze Coquine meine Magnolia Lennei Alba mit Flüssigdünger versehen :o Dabei sollten meine Katzen eigentlich wissen, dass im Wurzelbereich von Magnolien nicht gegraben wird >:( Und wie der Rasen aussieht, wenn mal aus Versehen ein Kätzchen draufgep**t hat, weiß ich wiederum: abgestorben. Ich vermute, Magnolienwurzeln ergeht es da nicht viel besser.
Ich bin gleich geflitzt und habe eine große Kanne Wasser hinterhergegossen. Ich hoffe, das reicht zum Verdünnen...
LG
nana
-
;D Cappuchino war bei der Hitze kopflos....
(http://up.picr.de/22439493nv.jpg)
-
NANA, das reicht bestimmt, soviel Pipi kommt ja nicht aus einer kleinen katze raus *g*
MARCU, der arme Cappu. genauso erging es mir aber auch.
Heute geht wenigstens ein bissle kühler Wind.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht, schlaft schön.
-
;) Schlaf' gut, Barbara - jetzt ist es wieder angenehmer.
-
Cappu scheint Halblang zu sein, oder? Also das Fell meine ich. Unsere Jolie auch, die hat an den heißen Tagen richtig zu beißen, weit mehr als Coquine. Aber sie versteckt nicht auch noch ihren Kopf in ihrem wärmenden Fell :D sucht bestenfalls im Bauchfell manchmal die Mäuse, die unter sie gekrabbelt sind...
LG
nana
-
schöner Avatar, elis !

grosse Hitze
so sah das während der grossen Hitze aus.
Aktuell hat Karlchen sich mal wieder gehauen,
und ein Wunde im Ohr, der guckt etwas griesgrämig!
grüsse
schalotte
alles Gute für deinen GG und dich, Barbarea
-
Liebes GRÜNCHEN,
wenn auch verspätet: Zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Liebe und Gute. Ganz besondersn wünsche ich Dir Gesundheit, ein bissle Glück im neuen Lebensjahr, keine zusätzlichen Sorgen, kerngesunde Katzentiere. Und immer ein bissle Zeit für Dich selbst.
SCHALOTTE, so griesgrämig guckt der Bub doch garnicht, der schläft noch halb, das ist alles ;)
Danke Dir, Liebes.
Kinder sind alle gefüttert, die Vögel auch. Und ich bin eigentlich noch müde...
Euch allen einen schönen Tag.
-
Unsere Maja hat jetzt einen dicken runden Bauch und beult immer mal wieder aus ;D
-
Schitte, wenn man bei der Jahrhundert - Hitze tragend ist. Ich hoffe: alles geht gut! ;)
Meine Kerlchens kommen nun öfters mal rein, hier drinnen ist es angenehmer als draußen. ;D
-
Himmel, schon wieder einen Geburtstag versemmelt! :-[
Liebes Mürmele,
zu Deinem Geburtstag gestern wünschen wir Dir nachträglich alles Liebe und Gute, keine zusätzlichen Sorgen, Gesundheit und viel Freude.
Liebe Grüße
Barbara
-
Maja liegt überall wo es kühl ist platt auf dem Boden ;D
-
Du führst ja - wenn es so weit ist - hoffentlich ein ausführliches FotoTagebuch 8)
-
Das Problem wird sein, das ich warscheinlich nicht da bin, wenn die Kleinen geboren werden ::)
Ich hoff, das Frau Mama ein paar Fotos macht
hier ist mal eins von Maja wie sie Blümchen spielt
-
und hier mal von hinten. Jetzt kann man sehen, wie sie ausbeult ;D
-
BIENCHEN, Gott, Maja ist wirklich ganz schön viel schwanger *g*
-
Ja, dauert hoffentlich nicht mehr lange :D
-
Tut sich immer noch nix bei Maja????
-
Neee, die steht kurz vorm platzen ;D und frisst für 5 ::)
-
Meine Güte, und das bei den Temperaturen. Ich habe mich schon einige Zeit nicht mehr bei dem Katzenpersonal gemeldet. Unserem Lieschen ging es gerade während der großen Hitze irgendwie nicht gut, was aber nichts mit den Temperaturen zu tun hatte. Die bekam Krämpfe und richtige Orientierungsschwierigkeiten. Da sie ja mit elf Jahren auch nicht mehr die Jüngste ist, haben wir uns große Sorgen gemacht. Aber, so eine ehemalige Tierheimbewohnerin steht sowas durch. Jedenfalls ist sie auf dem besten Wege dazu, geht auf Jagd (leider erfolgreich) und futtert sich wieder etwas auf die Rippen. Anbei ein Bild, wo ich sie auf einem ihrer Lieblingsplätze gestört habe. Unter den Terassendielen muss es eine größere Mäusefamilie geben.
-
PAULCHEN, schön von Dir zu lesen. Und auch noch so ein süßes Bild vom Lieschen.
Weioter gute Besserung für die Maus.
Vorgestern um 23.30 Uhr haben unsere Fratzen den Kratzbaum geschrottet. Also wirklich geschrottet...
Ich habe ihn dann in Teile zerlegt und in den Mülltonnen verstaut...Nun sollen sie erstmal sehen wie sie ohne den kratzbaum zurecht kommen.
Arme Maja, hochschwanger bei dieser Hitze!!!! :-*
-
So warm ist es schon am frühen Morgen!
-
Aussichten
-
Sieht eher nach dem tierischen Wetterbericht aus.
-
tolles Foto, Eva :D
letzte Woche waren bei uns Handwerker,
die müssen ja beaufsichtigt werden, meint Karl

-
;D Bei der Hitze ist die Schubkarre wirklich gut: für Sicherheitspersonal exakt die richtige Position! ;)
-
So schöne Bilder.
Dazu fällt mir nur ein: Nicht nur dabei sondern mitten drin *lach*
-
es tut sich immer noch nichts :(
-
es tut sich immer noch nichts :(
......na ja, gut Ding will Weile haben :)
Ich bin ja so gespannt wie viele es wohl werden ;D
Ich wuensche Eurer Maja alles Gute und schicke LG
von Nemi
-
Danke Nemi
ich hoff, es geht bald los denn am WE fahren wir ja weg. Und ich würd ja gern vorher noch Bilder machen von den Lütten und natürlich auch nachsehen, obs Katerchen oder Kätzchen sind
aber Maja sucht schon fleißig nach Plätzen. Hat erst vor ein paar Tagen im Bücherregal eine Zeitschrift auseinander gerupft und ein Nest gebaut. Ist jetzt aber wohl doch nicht gut genug ::)
-
Kleiner Zwischenbericht:
Immer noch nix ::)
-
So eine ungeduldige Großmutter!
Hast Du es mal mit Treppensteigen oder einem heissen Vollbad versucht? *duckundwech*
-
aber Maja sucht schon fleißig nach Plätzen. Hat erst vor ein paar Tagen im Bücherregal eine Zeitschrift auseinander gerupft und ein Nest gebaut. Ist jetzt aber wohl doch nicht gut genug ::)
trial and error
Bin gespannt, was sie noch alles schreddert auf der Suche nach einem geeigneten Nest. :D
-
so lange es nur Zeitschriften sind
hoffentlich kommen die bald
und von dem heißen Bad werde ich Abstand nehmen...ich möchte nämlich nicht zerfetzt werden ;D
-
Soso, eine ungeduldige Oma und gleichzeitig feige *g*
-
für Oma fühl ich mich definitiv zu jung :P
Aber Maja kann ganz schon zickig werden, hab schon so einige Kratzer davon getragen. Die Jungs haben das nie gemacht.
Ja, die Jungs....leider alle nicht mehr da :-\
-
Bienchen, nicht traurig sein. Wir haben die Tränen gewählt, als wir uns für ein Haustier entschieden haben...
Jungs sind keine werdenden Mütter, Liebes. Und zu jung als Oma biste allemal nicht, siehst Du doch, die Tochter bekommt schon Kinder.
-
Bienchen, nicht traurig sein. Wir haben die Tränen gewählt, als wir uns für ein Haustier entschieden haben...
ja das stimmt wohl
vielleicht ist ja wieder ein Katerchen dabei. Der darf dann bei uns bleiben :D
-
EIN Katerchen? Du hast Humor *g*. Es werden 4 katerchen und drei Mädchen. Schließlich sollst Du auch was von ihnen haben *duckundwech*
-
bloß nicht :o
zwei Mädels hätten ja von vorn herein bereits ein neues Zuhause, ich würd auch zwei behalten, aber dann wirds schwierig
-
Normal sind es beim ersten Wurf eh nicht so viele. Aber was ist schon normal ;)
-
genau
hier ist nix normal ::)
-
*piiiiep*
Hallo Ihr Lieben,
uns geht es den Umständen entsprechend überraschend gut. Ich hatte so lange Zeit mich an den Gedanken zu gewöhnen, dass ich bald mit den Katzen allein sein werde. Und nachdem ich eh schon seit so vielen Wochen daheim alleine bin ist die Umstellung nicht ganz so schwer.
Danke, dass es Euch gibt, danke.
Ganz liebe Grüße
Barbara
....mit uns geht es gut sind die Katzenkinder und ich gemeint.
Mini schläft jetzt jede Nacht in seinem Bettchen.
-
Liebes Gartentigerpersonal,
ich möchte Euch gern unsere neuen WG-Mitbewohner vorstellen. Gestern sind sie eingezogen, vorher "wohnten" sie in einem Tierheim, wurden wohl dort abgegeben.
Da ist zunächst "Kreisel", sie erhielt ihren Namen, weil sie eine kreisförmige Fellzeichnung auf der linken Flanke hat. 4 Monate alt, neugierig, zutraulich, verfressen, liebt wilde Tobespiele, eine richtige Betriebsnudel, wie es sich für einen Kreisel gehört. Lange stillhalten für ein vernünftiges Foto ist da natürlich nicht drin.
-
Gemeinsam mit Kreisel eingezogen ist Sita, ihre Wurfschwester (nehmen wir jedenfalls an). Sita erhielt ihren Namen nach einer Buchgestalt, sie ist eine Schöne, Geheimnisvolle. Viel vorsichtiger und in allem zurückhaltender als ihre Schwester, liebt sie nicht so die wilden Spiele, sondern erkundet lieber sorgfältig unbekannte Objekte. Mit dem Fotografieren hat sie es allerdings auch nicht so, Publicity scheint nicht ihr Ding zu sein.
-
.......
:-\ Alles Gute und Viel Kraft.
-
CELLI, ich nehm Dich in die Arme. Danke, Liebes.
ERHAMA, willkommen bei uns. Willkommen Keisel und Sita.
Und jetzt ärgert Ihr bitte Eure menschlichen Eltern richtig schön und stellt ganz viel an, damit wir viel erzählt bekommen und viele Bilder sehen dürfen.
-
oh,nein,
liebe Barbarea,
Alles Liebe,
fühl dich umarmt.
lG von einer sprachlosen
schalotte
-
Liebe Barbara,
es tut mir sehr, sehr, leid - andererseits ist es gut zu wissen, dass die Leidenszeit ein Ende hat. Für IHN ist es besser so.
Für DICH ist das natürlich eine sehr schwere Zeit - und ich hoffe, dass Du nun viel Kraft hast. Die brauchst Du! Wenn Dich ein jammerndes Elend überkommt: dann lass' es raus, das muss sein und tut gut - auch wenn es an der Situation nichts ändert. Aber es befreit!
Schön, dass Du nun wieder hier bist - und dass es Euch einigermaßen gut geht.
Ich freue mich, von Dir nun wieder öfter was zu lesen und zu sehen.
LG von Mary
-
Barbarea ich umarme und drücke dich :-*.
Es ist schwer, aber glaube mir, mit der Zeit wird es leichter und erträglicher. Man erinnert sich dann an die schönen Zeiten die man miteinander hatte. Und ich weiß wovon ich rede, habe vor etwas mehr als 5 Jahren meinen GG verloren, er hat 1 Jahr lang mit OP`s und Chemo tapfer gegen seinen Dickdarmkrebs gekämpft. Mein GG musste mit 55 Jahren gehen :'(.
-
Barbara, das tut mit sehr leid, wie gut, daß du die Kleinen hast, ein winziges bißchen Trost können sie spenden.
-
Erhama, 2 Hübsche habt ihr euch da ausgesucht. Sie schauen aber schon ganz schön frech aus der Wäsche, darfür daß sie erst seit gestern bei euch sind.
Oskar und Emma in seltener Eintracht
(http://666kb.com/i/d0pne386h114863g4.jpg)
-
Liebe Barbarea,
da bin ich nun neu hier im Katzenhäuschen und muss gleich eine so schlimme Nachricht lesen. Ich kann gut nachvollziehen, wie Dir zumute sein muss. Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Wie marcu schon schrieb, kannst Du deine Traurigleit und den Kummer mit uns teilen, das macht hoffentlich für Dich manches leichter. Fühl Dich umarmt von mir.
Sita und Kreisel sind grade dabei, das Wohnzimmer zu erkunden. Sita zeigt literarisches Interesse und erkundet das Bücherregal, während Kreisel das perfekte Katzenfernsehen entdeckt hat.
-
Wißt Ihr eigentlich wie lieb Ihr alle seid?
Ich danke Euch so sehr, dass es Euch gibt.
Ninabeth, Dich nehme ichganz fest in die Arme.
Christina, die beiden kleben ja förmlich aneinander.
Bei uns kehr langsam der Alltag ein, d.h. die Katzenkinder tauen wieder auf, machen Dummheiten, jagen sich und sind froh, dass endlich die Mama wieder daheim ist. Sie waren das letzte Vierteljahr praktisch den ganzen Tag alleine und verstanden die Welt nicht mehr.
Ich nehm Euch mal alle ganz fest in die Arme.
-
Wenn Du es schaffst, mich auch. Tut mir wirklich leid und ich kann mit Dir mitfühlen. Als meine Mutter im Mai starb, war für uns die Welt auch nicht mehr die selbe. Sogar Lieschen, von der wir dachten, die hätte davon nichts mitbekommen, war tagelang verstört.
Aber die Katzen sind wahre Hellseher. Die spüren sofort, wenn etwas im Schwange ist. Unser Lieschen weiss bestimmt auch, dass sie übermorgen zum Tierarzt muss. Die hatte seit Jahren immer in unregelmäßigen Abständen Ohrenentzündungen, grundsätzlich am rechten Ohr. TA-O-Ton: Die müssen Sie immer mal ausspülen, die sind schmutzig. Jetzt hat es meiner Frau gestunken, immer wieder dasselbe zu hören und eine wütende fauchende und spuckende Katze ist ja auch nicht lustig, und hat sich eine andere Tierärztin ausgeguckt. Die wirft einen Blick in das Katzenohr und spricht, da ist ein Fremdkörper drin, und das schon lange und der sieht aus wie ein Kopf von einem Wattestäbchen. Der liegt direkt auf dem Trommelfell. Wir warens garantiert nicht, bleiben nicht viele Möglichkeiten. Jedenfalls muss der raus, und das unter Narkose.
Das Bild unten ist von unserem sehr enttäuschten Gartentiger. Ihr Dosenöffner ist zu früh vom Mittagsschlaf aufgestanden.
-
Barbarea,
fühl dich umarmt! Ich schicke dir ganz viel Kraft - und lasse auch die Samtpfoten dir helfen mit ihrer Energie, ihrer Liebe und Zuneigung.
(bin grad sprachlos.. das hätte ich nicht erwartet :'( )
Liebe Gedanken schicken
Caro + die Samtpfoten (alle gesund übrigens!)
-
Liebe Barbarea,
ich schließe mich Caro an. Ich habe das auch nicht erwartet, wünsche Dir viel Kraft und nehme Dich virtuell in den Arm. Die Gesellschaft deiner Katzen werden Dir in der schweren Zeit helfen.
-
Gott, wie lieb Ihr alle seid und wie gut tut mir Euer Trost. Ich danke Euch allen von ganzem Herzen.
Katzenkinder benehmen sich immer mehr normal. Sie machen Dummheiten, ärgern die Nachbarshunde indem sie aus dem fenster plärren und es sehr lustig finden, dass die Hunde ihnen nichts tun können. Wie auch. Katzenfenster ist im ersten Stock (vernetzt) und die Straße ist auch noch dazwischen.
Spatenpauli, ich drück morgen die daumen für Lieschen. Gute Besserung, kleine Maus.
-
Hat Lieschen von Spatenpaulchen die OP gut überstanden? Hoffentlich haben die Ohrenschmerzen nun ein Ende!
Sita und Kreisel entdecken die ganze Wohnung und sind sehr fidel. Anscheinend sind sie auch dabei, untereinander eine neue Rangordnung festzulegen. Die erst so zurückhaltende Sita, die keine zwei Minuten ohne ihre Schwester sein mochte, übernimmt jetzt offensichtlich die Führung.
Auf dem Bild zeigt sie sich einmal fotogen und präsentiert sich in ihrer ganzen Schönheit.
-
Gottele, Sita ist aber wirklich ein Schokoladen-Sahne-Schnittchen. So süß.
Spatenpauli!!! Wie geht es Lieschen?
-
Barbara, Coquine schenkt dir eine kleine Geschichte...
"Was störst du mich beim Schlafen..."
-
"... da muss ich ja aufstehen..."
-
"... jetzt erst mal strecken, dabei die Ohren zur Seite, so kommt man schon mal auf 90-60-90..."
-
"... jetzt noch die Jeans markieren, die muss schließlich nach mir riechen..."
-
"... und jetzt weiterfletzen..."
Ich wünsche dir, dass die Katzen dir Kraft geben.
Liebe Grüße
nana
-
NANA, danke. Die kleine Bildergeschichte ist wirklich zu schön. Coquine ist wirklich ein Schätzchen und so fotogen. Sag ihr bitte, das hat sie toll gemacht.
Kinder schlafen wieder nach dem Frühstück. Tillchen spuckte mir sein Frühstück freundlicherweise auf die Küchenablage damit ich mich nicht bücken mußte und mampfte dann weiter.
-
Coquine hat heute schon wieder unter der Magnolie gepi.... >:(
Jetzt habe ich ein paar Scheite Holz - vor allem die zersägten Stücke vom Weihnachtsbaumstamm mit Restnadelbesatz - drunter gelegt. Nur dass das nicht zur Gewohnheit wird ;D
-
Katzenpipi ist Dünger *g*
-
Also, Lieschen gehts wieder besser. Wir durften sie gestern Abend abholen. Die TAin hatte uns mit auf den Weg gegeben, sie in ihrem Transportkorb zu lassen, weil sie noch recht taumelig ist und irgendwo runterfallen könnte. Aber zuhause hat sie so in der Kiste randaliert, dass wir sie rausgenommen haben. Dann hat sie ein paar Mal heftig gekrampft und gejammert, dass ich es mit der Angst zu tun bekam. Meine Frau hat sie dann auf den Arm genommen und mich weggeschickt. Heute Morgen hat sie dann erzählt, dass sie bis ca. zehn Uhr sich scchon fast von unserem Lieschen verabschieden wollte. Dann musste sie zur Toilette, hat sie auf den Sessel gelegt. Prompt kamm Lieschen ihr hinterher getaumelt, setzte sich ebenfalls auf ihre Toilette und von da an gings bergauf. Die Nacht hat sie gut geschlafen(bei Frauchen um den Kopf gewickelt), gegen Morgen wurde wieder die Schnurre aktiviert. Offensichtlich hat sie die Narkose sehr schlecht verkraftet. Aber heute war schon ein großer Garten-Inspektionsgang und ein ausgiebiges Frühstück angesagt.
-
Wunderbar, es geht aufwärts. Bitte streichelt Lieschen ganz lieb von mir.
Weiter gute Besserung für die kleine Maus.
-
Das tut gut zu lesen, Spatenpaulchen!
Was ist mit der trächtigen Katze - immer noch nix?
Ich bekam eine Erinnerung von der TÄ: muss Cappuchino impfen lassen - leider erscheint er sehr wenig. :( Das gibt noch einen Kampf, den in die Transportkiste zu bekommen:
mir schwant Fürchterliches.
Ich werde Hansaplast kaufen. ;)
-
MARCU, nimm kein Hansapülast, das gibt so Rückstände. Da gibt es ein hautfeundliches, so ein weißes. Das geht dann besser wieder ab.
Oder zieh dicke Arbeitshandschuhe an...
Weidmannsheil!
-
Lange nicht reingeschaut hier. Und dann schlimme Nachrichten.
Barbara, tut mir sehr leid, aber Du bist stark.
Macru: so ist es uns auch ergangen mit dem Schlumpf - Ohrenentzündung. Wir sitzen im Wartezimmer, ein Sprung gegen die Katzenkorbtür -Katze steht heraußen. Wenigstens war kein Hund im Warteraum.
Beim Einpacken nach der Behandlung - zu dritt Katze wieder eingefüllt - mir ist das Blut runtergeronnen. Türchen 3mal kontrolliert. Vor dem Auto guckt er schon wieder raus. Stress pur. Danach hat er eine halbe Stunde gehechelt.
-
Und Trixi ist schon kastriert, entwickelt sich leider zur Vogelmörderin. Jetzt darf sie nur unter Aufsicht raus. Momentan sind noch Jungvögel unterwegs.
-
Leider wird Cappu in der Nachbarschaft angefüttert. >:(
Wohl nicht nur Leckerlis, weil fett wird er nicht.
Ich habe nix dagegen, wenn meine Katerles Nachbarn besuchen - aber anfüttern: das geht gar nicht! :(
Bei uns hat leider dieses Jahr auch schon eine junge Meise dran glauben müssen.
-
Spatenpaulchen, das war ja der blanke Krimi mit eurem Lieschen :o. Die arme Mausi, ich hoffe, dass sie ganz schnell wieder fit ist. Gute Besserung! Und zu früh aufstehen geht jetzt erst mal gar nicht, gell?
Was habt ihr wieder für schöne Fotos eingestellt! Lieschen, Sita und Kreisel, Coquine, Schlumpf und Trixi, sie sind alle prächtige Gartentiger :D.
Babs, hast Post :-*. Hier kommen die versprochenen Fotos.
-
Der Yvo-Kobold triezt die großen Jungs ganz ordentlich, was die überhaupt nicht mögen. Hier gucken die beiden ziemlich angep...t, was der Zwerg unten treibt ;D.
-
Dabei ist der Kleine doch sooo lieb, nicht wahr? Wo er gerade so friedlich schläft ...
Inzwischen ist wieder etwas Zeit vergangen und Yvo benimmt sich deutlich gesitteter. Meistens. Ganz oft. Bis auf die Zeit, wo er einen Rappel kriegt und herumtobt. Er springt manchmal aus vollem Galopp gegen die Wohnzimmertür und stößt sich dort ab, Richtungswechsel, Moarrrrauhauhau, dann Sprint quer durchs Zimmer und den Kratzbaum im Affentempo hoch. Die Großen bringen sich besser in Sicherheit, was ihnen aber nicht viel nützt. Yvo piesackt den Isaak, der sich unwirsch wehrt, Toby muss um seine Vormachtstellung kämpfen, nur der Prinzessin ist das egal, aber die hat als unbewegtes Objekt auch nichts auszustehen ;D. Yvo hat völlig andere Leckerlivorlieben als die anderen. Er liebt gekochtes Eigelb und bekommt neuerdings (gelegentlich) sein eigenes Frühstücksei. Und er muss in einem früheren Leben ein Vögelchen gewesen sein. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass er so scharf auf geschälte Sonnenblumenkerne ist ???.
-
DICENTRA, herrlich die Bilder und die Geschichte über Yvo. Lieber Himmel, das ist ein richtiger Racker.
Sonnenblumenkerne! Eigelb mögen meine ja auch, aber Sonnenblumenkerne. Wobei Tillchen alles ißt was ich auch esse und es ihm völlig wurscht ist, ob das katzengerecht ist oder nicht.
Ichbin malgespannt was sie nachher sagen. Mein direkter Nachbar kommt dann und hilft mir das Bett wieder aufzustellen. Bubu wird sauer sein, er schläft selig auf der Matratze...
-
Gestern war GG mit unseren Beiden noch beim TA, weil sia angefangen hatten zu husten und zu niesen. TA hat ihnen eine Wurmkur verpasst, in einem Monat muss das wiederholt werden, das wollen wir dann selbst versuchen. Kreisel hat das Ganze locker weggesteckt und ist am Abend schon wieder durch die Zimmer getobt. Sita fand es ganz unaussprechlich schlimm, hat sich auf ein selbstgewähltes Krankenlager zurück gezogen (kurioserweise das mit Strohpellets ausgestattete Klo unserer Mauzi, die nun schon ein halbes Jahr im Katzenhimmel ist). Nur einmal kam sie ins Wohnzimmer, um uns mit klagendem Blick ein schwaches "Miau" zuzuflüstern, dann verschwand sie wieder.
Heute ist nun alles vergessen, beide Katzenkinder toben herum und spielen mit uns und miteinander.
-
Und er muss in einem früheren Leben ein Vögelchen gewesen sein. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass er so scharf auf geschälte Sonnenblumenkerne ist ???.
Hmm, war er vielleicht im vorigen Leben Straßenkatze?
Meine Luzie, die in ihrem ersten Leben, das nicht lange gedauert haben kann, weil Freunde sie mit einem Gewicht von 500 g aus dem Motorraum eines Autos geborgen haben, war eine spanische Straßenkatze. Sie ist jetzt seit fast 5 Jahren bei uns. Luzie frisst auch sehr gerne geschälte Sonnenblumenkern, Hühnerfutter und trockenes Brot. Sie frisst nicht gerade wenig davon. Weil sie sehr dünn ist, sage ihr immer, dass Katzen davon nicht dick werden. Sie soll mehr Katzenfutter fressen. Tut sie trotzdem nicht.
Das ist sie:
-
SUSE, wenn ich das von Luzie lese, fällt mir nurein: "Katzen sind auch nur Menschen" und wenn es schmeckt...
Heute war Mini um 05.00 Uhr schon da und frühstückte, etwas später kam Thommy, frühstückte auch.
Ich habe dann eine Stunde später mit dem Schlauch gründlich gegossen, dabei den armen Mini feucht gespritzt. Ich konnte doch nicht wissen, dass er an der Terrasse unter den Hostas lag. Ich habe mich höflich entschuldigt und er hat die Entschuldigung angenommen: Er blieb auf der Terrasse und guckte mir zu.
Und dann kam auch Thommy nochmal vorbei. Kein Gemotze, nichts. Wie gut man sich benehmen kann, gell?
Gestern half mir der direkte Nachbar das Bett aufzustellen, damit ich endlich nicht mehr auf dem Boden liegen muß. Alleine kriegte ich das Vollholzgestell nicht zusammen, das fiel mir ständig wieder raus.
Die Buben freuten sich riesig, als ich endlich das Spannbetttuch drüber hatte und tobten wie verrückt herum. Auch jetzt sind alle drei wieder schlafen gegangen...
-
@ninabeth, ich hatte zu flüchtig gelesen und erst jetzt bemerkt, dass Du auch einen herben Verlust erlitten hast. Es tut mir sehr leid, dass Dein GG so früh gehen musste.
@Babs, schön, dass Du wieder ein richtiges Bett hast bzw. das Flusenvolk. Ist doch besser als auf dem Boden zu kampieren und schont vor allem den Rücken. Zu den Zeiten, da Du aufstehst, wäre ich noch kein Mensch. Dat is ja mitten inner Nacht!
@Erhama, das klingt, als sei Sita auf dem besten Wege, eine Prinzessin zu werden ;D. Sowas haben wir hier auch.
@Suse, Kobold Yvo war frisch von der Züchterin, also keine Straßenkatze. Seine Vorliebe für Sonnenblumenkerne ist schon schräg ;D. Wenn Deine Luzie die auch mag, scheint es wenigstens keine einmalige Erscheinung zu sein. Noch ein ehemaliges Vögelchen ;D.
Pauli war gestern nach langer Zeit wieder einmal da und nahm gnädig zwei Drittel der Dose Hühnchenfilet, d.h. sehr hungrig schien er nicht gewesen zu sein. Er verschwand unbemerkt wieder, während ich den Garten bis zum Dunkelwerden goss. Ich habe ihn nicht mitgegossen ;D.
-
Für die, die uns noch kennen und alle andern natürlich auch!
Puschkin kommt immer durch den Garten nach Hause.
-
Und dann gibt's erst mal ein Küsschen für die Prinzessin! :-*
-
graungrün, wie schön, dass Du wieder mal reinschaust :D! Was freue ich mich, dass es Puschkin und der Prinzessin gut geht! Das ist ja lieb, wie die beiden miteinander umgehen. Nebenbei bemerkt, Dein Garten ist absolut toll. Was machen die anderen Fellnasen?
Als der Toby kürzlich einen Magen-Darm-Infekt hatte, hat Isaak das ganzen Tag auf ihn aufgepasst und wich ihm nicht von der Seite. Die beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele. Yvo Kobold möchte sich ja auch gern mit Isaak anfreunden, aber so lange der Zwerg so ungestüm ist, wird das wohl nichts werden.
-
GRÜNCHEN, wie schön von Dir zu lesen. Und meinen Puschkin hast Du ja auch mitgebracht *drück* Und die Prinzessin ist ja auch dabei.
Wie geht es der anderen Meute? Und Dein Garten ist wirklich ein Traum.
Dreimal dürft Ihr raten wo die Buben liegen. ::)
Mal gucken, ob sie heute Nacht wieder probieren mich aus dem Bett zu schaufeln. Jedenfalls habe ich mir jetzt ein drittes Kopfkissen geholt in der Hoffnung, dass ich zumindest ein halbes jetzt auch abkriege...
-
Babs, Du brauchst eindeutig einen Kratzbaum ;D.
-
Alle sind weitesgehend wohlauf. Natürlich gibt es hin und wieder die allgemein bekannte Unpässlichkeit, vor allem bei den Kellergeistern, aber das liegt sicher daran, dass sie als Babies so arg krank waren.
Sissi und Puschkin sind mit ihren 12 Jahren ja schon "alte Herrschaften" mit dementsprechend auftretenden Wehwehchen. Aber nichts, was nicht bekannt wäre.
Der Garten ist in dem fotografierten Bereich toll, aber ein absoluter Pflegefall. Vielleicht habt ihr es in den Medien gelesen, wir sind die Region mit dem erbarmungslos trockenen Sommer. Vieles ist verbrannt, anderes wird gepäppelt und der Sprenger läuft so oft es geht. Das Grundwasser ist derart abgesunken, dass unser Brunnen nur noch tropfenweise fördert. Dadurch können wir auch nicht gleichzeitig an mehreren Stellen bewässern, das schafft die Pumpe nicht.
Ich freue mich sehr, dass das Bilder einstellen hier so einfach geworden ist! Martina hat mich drauf hingewiesen, ich bin ja immer in Zeitnot und Bilder verkleinern war nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung! ;) ;) ;)
Liebe Grüße
graugrün
-
So, es gibt Neuigkeiten an der Katzenbabies-Front
Nr. 1 wurde heute Mittag geboren, so wie es aussieht ein rotes Katerchen
Nr. 2 kam grad auf die Welt, eine schwarze Katze mit einem beigen Fotenabdruck auf der Stirn ;D
ich geb nur wieder, was Frau Mama grad am Telefon erzählt hat. Sehen und Fotos machen kann ich erst am Dienstag. Aber vielleicht schickt mir ja jemand Fotos aufs Handy, dann stell ich die schon früher ein
Mindestens ein weiteres ist wohl noch unterwegs
:D :D :D
-
Nr. 3 wurde grad geboren: 1 roter Kater wie Muttern meint gesehen zu haben :D
-
;) Och wie schön, herzlichen Glückwunsch!
Ich warte auf die Fotos. 8)
Puh - das hat laaaange gedauert, woll?
-
jipp...ziemlich
-
Katzenbabies ... Kariesalarm ;D! Hach, ich freue mich auf die Fotos und werde entzückt ein ums andere Mal "Sind die süüüüß" ausrufen ;).
-
Och, schrei mit Dicentra mit: Zuckerschock. Oh putzig, sind die goldig!!!
BiENCHEN, wie fühlt man sich als Oma und wie geht es Deiner Mutti als Urgroßmutter???? Super, drei kleine Zauberwesen.
DICENTRA, hör mir nur auf von wegen Kratzbaum.
1. zerlegen die den über kurz oder lang sowieso wieder
2. latschen sie dann auf dem Schrank entlang, wenn ich peck habe hupfen sie rüber auf die Bücher
3. Was glaubst Du was ich alles auf dem Schrank gefunden habe. Was hinten unten liegt entzieht sich meiner Kenntnis... jedenfalls von Haarwürsten über angetrocknetes Essen bis Rotze etc. war alles dabei.
Dreimal dürft Ihr raten wo die Kinder sind (also die Buben)... genau, im Bett ::)
GRÜNCHEN, bei uns in Franken ist es diese Jahr auch so trocken. Es ist ganz schlimm...
-
Dreimal dürft Ihr raten wo die Kinder sind (also die Buben)... genau, im Bett ::)
Na - das ist doch lieb: sie wärmen es an! 8)
-
Ich habe dann eine Stunde später mit dem Schlauch gründlich gegossen, dabei den armen Mini feucht gespritzt.
Josy kommt im Garten, wenn ich mal gieße immer ganz nahe, aber man darf sie nicht nasspritzen. Dass sie sich selbst klatschnass macht, wenn sie nach den Tropfen von den Blättern angelt ist gaanz was anderes.
Ich hatte diese Woche Besuch und meine Nachbarin war nicht da. Meine Schlafzimmertür war zu, damit mein Hund nicht ständig von mir zu den Gästen läuft und uns alle wachhält - also konnten die Katzen nachts nicht bei mir vorbeikommen. Natürlich kriegt prompt am Donnerstag nachts um 2 mein Besuch einen lautstarken Vortrag von Django und eine dicke Maus gebracht :-[. Normalerweise bringt er sowas lieber der Nachbarin, wo er sich ja auch fast ganz einquartiert hat, aber die war ja nicht da ;D
-
Wunderschön, alle Eure Katzenbilder und Geschichten! Da schließe ich mich gleich an und erzähle Euch was über unsere Racker.
Ich bin Kreisel. Die Kreisel, wohlgemerkt.
-
Meine neuen Menschen haben einen ganz tollen Katzenfernseher im Wohnzimmer, da schaue ich zu gern rein.
-
Manchmal, wenn die Sendung richtig spannend wird. möchte ich am liebsten mitmischen. Leider kommt man da gar nicht rein...
-
Na gut, wenn ich nicht ins Fernsehen komme, zeig ich Euch eben die kalte Schulter...
-
Ich, Sita, war in meinem früheren Leben eine Prinzessin, das hat Dicentra ganz richtig erkannt. Heute haben Kammerfrauchen und -Herrchen mein Bett frisch bezogen. Sie behaupten zwar immer, es sei ihrs, aber was wissen die schon. Sie haben die schöne Bettwäsche rausgesucht, auf der ich kaum zu sehen bin.
-
Und wenn dann noch eine von den großen Händen da ist, spiele ich ein bisschen damit.
-
Das Leben kann so schön sein...
-
;) Wunderschöne Bilder! Meine kommen zur Zeit kaum rein ins Haus. :(
-
Tolle Fotos in Geschichtenform!!! Sehr schön gemacht! ;)
-
Ich, Sita, war in meinem früheren Leben eine Prinzessin, [...]
Wieso war? Präsens, Erhama, Präsens! Und es zeigt sich wieder einmal, dass Katzen einen ausgesprochenen Sinn für Ästhetik haben. Unsere mögen die gute Bettwäsche auch am liebsten, vor allem frisch gewaschen. Die Fotogeschichten sind super und die Minis zum Klauen niedlich. Das letzte Foto - hach :-*!
@Eva, ist doch klar, dass man seinen Jagderfolg mit jemandem teilen muss, der den auch zu würdigen weiß ;D.
@Barbara, ja, solche "Schätze" finden sich hier immer wieder an, häufig an unzugänglichen Stellen. Wo sonst?
Ich musste heute meine Bettdecke waschen - Madame Zopfie hatte mir eine Ladung TroFu ... und als ich fertig war, durfte ich die große Decke vom Sofa waschen, Madame Zopfie hatte ...
Wenn es so warm ist, pennt Sophie den ganzen Tag. Irgendwann, wenn der Hunger gar zu groß wird, bequemt die faule Socke sich dann doch, zum Fressnapf zu latschen und sich die Kroketten reinzustopfen, geht anschließend trinken und schon kommt die Ladung wieder raus. Das macht sie schon immer so, ist halt Pech, wenn ich gerade nicht dabei bin und sie beim Ertönen des bekannten *urgurgurg* schnell auf sicheren Boden ziehen oder ihr ein Handtuch unterlegen kann.
-
ich vernahm grad ein nicht bestätigtes 4. Katzenbaby. Sagte die Nichte. Ich verlass mich da lieber auf den Bericht von Muttern morgen früh :D
-
ERHAMA, so schön die Bilder. Und was fühlen sich die zwei schon wohl bei Euch.
DICENTRA, das kenne ich doch irgendwoher... "öööörgs" und schon ist es passiert. Warum müssen sie sich aber auch derart die Bäuchlein vollschlagen ::)
BIENCHEN, jetzt bin ich aber doch gespannt, ob es eine Nr. 4 gibt.
-
es gibt eine Nr. 4, eine kleine Schwarze mit weißem Fleck am Hals
meine Ma musste sie wiederbeleben, aber jetzt ist sie wohl quietschfidel und geht ihr gut
Beim ersten musste sie GEburtshilfe leisten, weil es feststeckte.
Hat wohl alles ziemlich lange gedauert. Aber der Katzenmama und den Kids gehts jetzt gut :D
so wie es aussieht sind es wohl zwei Katerchen und zwei Katzen. Diese Angabe ist aber ohne Gewähr ;D
Bilder gibts später
Nemi....du darfst dich über Nachwuchs freuen ;)
-
hier doch schon ein foto
-
>:(
foto vergessen
-
Awwww! Sind die niedlich... *herzchenaugen*
Bei uns gibts nix Neues - das sind gute Nachrichten, würd ich sagen. ;D Der Senior ist immer noch fit, frisst ordentlich und wechselt bei der Hitze zwischen Sonnenflecken auf dem Boden und schattigen Flecken hin und her. Othello ist so verschmust und schnuffig wie immer, ein verrücktes Huhn halt. Demnächst wieder den üblichen TA Check, da wirds wohl auch nix Neues geben, denke ich.
-
So, es gibt Neuigkeiten an der Katzenbabies-Front
Nr. 1 wurde heute Mittag geboren, so wie es aussieht ein rotes Katerchen
Nr. 2 kam grad auf die Welt, eine schwarze Katze mit einem beigen Fotenabdruck auf der Stirn ;D
ich geb nur wieder, was Frau Mama grad am Telefon erzählt hat. Sehen und Fotos machen kann ich erst am Dienstag. Aber vielleicht schickt mir ja jemand Fotos aufs Handy, dann stell ich die schon früher ein
Mindestens ein weiteres ist wohl noch unterwegs
:D :D :D
Ich hoffe die Frau Mama ist wohlauf!!?!! :D
Es bleibt dabei:
Wie besprochen hast Du fuer 2 der kleinen Racker bereits ein Zuhause, wenn sie dann alt genug sind, auch ohne Mama zurecht zu kommen.
LG
sendet
Nemi
-
Schöne Farben haben die Zwutzis :D
-
Nemi, das ist super :D
habt ihr die schwarze mit dem roten Fleck auf der Stirn gesehen ;D?
ja, der Mama gehts gut. Müssen nur die nächsten Tage aufpassen, das sie kein Fieber bekommt oder so. Die Geburt hat sich über 8 Stunden hingezogen :-\
-
Ach, das ist die Stirn!!!!! :o ich dachte das wäre ein Popo.
Himmel, was sind die putzig und die roten und die schwarzen und die Mama dazu.
Dreimal dürft Ihr raten wo die Fatzen liegen... Und NEIN, ich habe mein Bett noch nicht mal aufschütteln können heute...die gehen ja nicht raus ::)
-
Ach - was SIND die Babies süüüüß!
-
ja das eines schwarze hat einen roten fleck auf der stirn. total verrückt. sowas hab ich noch nie gesehen ;D
-
Doch, sowas kenne ich von der Katz einer Freundin. Sie sollte deshalb Gorbatschow getauft werden.
Nach Protest aus der Sippe wurde es dann aber eine Flecki.
-
Gorbi ;D
ist aber wohl ein Mädel
-
ja das eines schwarze hat einen roten fleck auf der stirn. total verrückt. sowas hab ich noch nie gesehen ;D
wenn ich es richtig verstanden habe, dann nennt sich das "schildpatt" - aber egal wie, ich bin schon sehr auf weitere Bilder von jedem einzelnem Blättchen von Eurem Kleeblatt gespannt :D
-
NEMI, ich beneide Dich ein bisschen, dass Du gleich zwei dieser süßen Babies haben darfst. Himmel, manchmal hat es doch Nachteile, wenn man nicht mehr "ganz jung" ist.
-
NEMI, ich beneide Dich ein bisschen, dass Du gleich zwei dieser süßen Babies haben darfst. Himmel, manchmal hat es doch Nachteile, wenn man nicht mehr "ganz jung" ist.
ach Barbara, da kann ich Dich trösten: ich bin mit meinen 55 Lenzen wahrscheinlich juenger als Du (?), aber schon seid 2007 aus gesundheitlichen Gruenden nicht mehr berufstätig und deshalb zuhause. Das ich die beiden Zuckerschnuten nehmen kann, ist also eigentlich ein "Krankheitsgewinn" ;D ::) ;D - mußt also nicht neidisch sein mein Herzerl :)
LG
von
Nemi
-
und das schöne ist, das du bestimmt gaaanz viele Fotos machen wirst und ich die beiden ganz oft noch sehen kann :D
-
Hallo Bienchen !
Gratuliere zum Familenzuwachs :D. Süß sind die Kleinen :D. Wünsche viel Glück und Gesundheit und Freude.
lg. elis
Ich war jetzt 2 Tage verreist. Seppi ist wieder ganz glücklich das ich wieder da bin und gleich heute nacht bei mir im Bett geschlafen. Das macht er üblicherweise im Sommer nie, da ist er immer draußen.
-
Guten Morgen,
dreimal dürft Ihr raten wo Bubu liegt??? Klar doch, mitten im Bett. Dönerle schläft am offenen Fenster und Tillchen liegt auf einem Kopfkissen. Wiwi ist wieder in ihr Bad gegangen, nachdem sie nachts auch bei mir geschlafen hat.
Draussen war heute früh noch niemand, aber Mini (seine Wunden sind fast zu) und Thommy kommen mehr oder weniger regelmäßig. Ich muß nur immer für Futternachschub sorgen.
NEMI, *drück* Oh, ich gönne Dir die Babies von Herzen, aber nur, wenn wir ganz viele Bilder bekommen. Manchmal hat es doch was Gutes, wenn man daheim ist, gell? halt die Ohren steif.
ELIS, jetzt siehste mal wie lieb Dich Seppi hat. Er dachte sicherlich, wenn ich bei Mama schlafe, dann kann sie mir nicht entkommen *lach*
Hier liegt wieder alles im Bett bzw. schläft auf dem Fensterbrett am offenen Fenster. Heute war ich schneller als die Fratzen. Während sie gegessen haben habe ich schnell das Bett aufgeschüttelt.
-
Hallo Barbarea !
Ja, das weiß ich wie lieb mich Seppi hat :D :D. Er verfolgt mich heute immer , wo ich was tue, liegt er in der Nähe und schaut mir zu und freut sich über so "Nebenbeistreicheleinheiten". Er schaut immer wieder nach, ob ich schon noch da bin.... Er ging heute sogar zum Nachbarn mit, das hat er noch nie getan.
lg elis
-
Tja, eigentlich wollte ich Euch ein paar Fotos von Nelchen zeigen, aber das funktioniert nach der tollen Änderung hier wohl nicht mehr so wie früher :-\ Schade.
-
hä...das funzt besser denn jeh ???
man braucht nicht mehr verkleinern und nix. Macht das Programm von allein
Babyalarm!!!!
-
und noch eins, weil so schön ist
-
ich glaub, ich hab noch mehr ;D
-
Oh sind die nieeeeedlich :-* :-* :-*! Ich lach mich schlapp über den kleenen dicken roten Kater, der an Mamas Popo liegt ;D. Wie geht es dem wiederbelebten Mädelchen? Also der Mama geht es gut, ja? Und sie kommt klar mit den Bälgern ;D? Wisst ihr schon, welche ihr behaltet?
-
:D
-
Der Mama gehts gut
Dem wiederbelebten schwarzen Kätzchen auch. War die Viertgeborene und mit 120 g die schwerste ::). Nr. 1 wog 100 g genau wie Nr. 2. Nr. 3 wog 110 g.
-
und noch eins ;D
-
die dunkle mit dem Fleck am Kopf bleibt auf jeden Fall bei uns. Nemi bekommt auf jeden Fall die andere dunkle mit dem weißen Fleck am Bauch
bei den roten müssen wir uns dann einigen ;D
zwei bleiben bei uns und zwei bekommt Nemi
-
Fein, dass es allen gut geht. War ja schon ein rechter Geburtsmarathon für alle Beteiligten.
Hach, diese winzige schwarze Schnute, zum Knuddeln! Bienchen, vielen Dank für die Fotos!
Falls sich hier mal einer der Herren in diesen Thread hineinverirren sollte, mag er ruhig die Augen verdrehen ;D ;D ;D.
-
da sind bestimmt auch ein paar von den Herren, die diesen süßen Knuddelchen nicht widerstehen könnten. Nur würden sie es wohl kaum öffentlich sagen ;D
die Schwarze mit dem Fleck auf der Stirn hat bereits einen Namen. COOKIE! Sohnemann war der Meinung, das sie aussieht, wie ein Keks ;D
-
Der Name ist genial, passt wie der Keks auf die Stirn ;D.
-
ja nech ;D
-
das schwarze kragenbärchen gefällt mir am besten :D
-
ja, die ist auch putzig :D
-
Ja, die sind süss. Die sind ja schon gross, kein Wunder hat die Mama Mühe sie raus zu bringen. oder täuscht das?
Viel Glück der Katzenfamilie.
-
Der Name ist genial, passt wie der Keks auf die Stirn ;D.
Das finde ich auch :D :D :D :D
-
BIENCHEN, danke für die vielen Bilder.
Himmel, der Name paßt bei Keksle wie die Faust aufs Auge.
Was ist das eine süße Meute.
DICENTRA, die Herren der Schöpfung schmelzen bei solchen Babybildern meistens weg wie Butter in der Sonne. Und dann sitzen sie da und gucken mit riesigen Kulleraugen und wenn man sie anspricht gibt es keine Antwort ;D
-
da werden in den nächsten Tagen bestimmt noch mehr kommen. Die sind ziemlich quirlig. :D
-
Zitat von Bienchen: "hä...das funzt besser denn jeh ??? (das Foto-Einstellen) man braucht nicht mehr verkleinern und nix. Macht das Programm von allein."
Aber ich hatte das wie "früher" machen wollen, Bilder bei picr hochladen und dann in einen Beitrag einfügen. Die Vorschau hat es mir auch einwandfrei angezeigt. Aber nach dem Absenden kam nur noch der Text ohne die Bilder. Ich habe dann gesehen, dass die ganzen Links gelöscht wurden. Nach ein bisschen Stöbern bin ich darauf gestoßen, dass man sich das Verlinken wohl jetzt "verdienen" muss, das darf man erst, wenn man ein Minimum an Beiträgen in den Fachforen von sich gegeben hat. Ich hoffe, ich habe das richtig gedeutet. Verstehen kann ich diese Regelung nicht, ich bin seit 2012 halt nur bei den Tigerchen unterwegs, aber was solls, irgendjemand wird sich schon was gedacht haben dabei.
Dann also ein neuer Versuch:
Diese Hitze, da weiß ich ja gar nicht, wie ich liegen soll - vielleicht so?
-
ja, der Gedanke dahinter steht, das nicht jeder Neue gleich irgendwelche Spams setzen kann. Gibt ja genug, die das Forum nur entern um ihre Werbung loszuwerden, unentgeltlich
Leider macht es da keinen Unterschied, ob man nun schon Jahre oder nur einen Tag dabei ist. Ich glaub, man braucht ca. 20 Fachposts. Aber die bekommt man doch zusammen ;)
übrigens, wir haben die Babies grad gewogen. Haben seit Sonntag alle 60 g zugenommen :D
-
O. k. das ist ein Argument. Mal schauen, ob ich was fachliches finde, wo ich auch mal meinen Senf dazugeben kann ;)
Brave Katzenmama, sie versorgt ja ihre Babies vorbildlich!
Nelchen immer noch mit Lageproblemen auf der Treppe:
-
Oder so?
-
Nee, lieber so:
-
verrücktes Nelchen ;D
-
Nelchen erinnert mich an ein Spielzeug aus meiner Kindheit
-
;D
Und so lässt es sich zur Not auch ein Weilchen aushalten:
-
DICENTRA, die Herren der Schöpfung schmelzen bei solchen Babybildern meistens weg wie Butter in der Sonne. Und dann sitzen sie da und gucken mit riesigen Kulleraugen und wenn man sie anspricht gibt es keine Antwort ;D
:D :D :D
Ich habe schon Schränke von Männern mit kleinen Babykätzchen auf dem Arm gesehen, ein eindeutiges "utschigutschi" im Blick.
@Bienchen: In vier Wochen ist bei euch der Teufel los! Kannst schon mal die Gardinen hochknoten... falls du nicht sowieso neue kaufen wolltest. ;D
-
wir haben gar keine Gardinen ;D
-
Nelchen erinnert mich an ein Spielzeug aus meiner Kindheit
Aber ehrlich! :D
Jolie macht zur Begrüßung meistens *rollekannichschon* das geht mitunter auch eine Treppenstufe runter. Scheint sie aber keinesfalls zu stören.
-
wir haben gar keine Gardinen ;D
Perfekte Katzenbabystube also!
-
Babyalarm!!!!
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif)
-
und das schöne ist, das du bestimmt gaaanz viele Fotos machen wirst und ich die beiden ganz oft noch sehen kann :D
jau, das kriege ich hin ;D
.......Ihr habt ja keinen blasse Schimmer, wie gluecklich wir - GG und ich - darueber sind, daß wir dem Bienchen schon so fruehzeitig unser Zuhause fuer 2 ihrer (damals noch nicht einmal gezeugeten) Katzenkinder angeboten hatten - und nun sind sie daaaaa ;D !!! und in ein paar Wochen bekommen wir dann Gesellschaft und unsere Familie ist dann komplett :D
Ich freue mich so sehr!
Am 15. 8 . duerfen wir schon das 1. Mal gucken kommen! GG und ich freuen uns schon sehr darauf!
LG
von
Nemi
-
hoffentlich bekommt ihr jetzt keine Zahnschmerzen,
aber ich kann mir jetzt ein weiteres SÜSS zu den kleinen Katzen nicht verkneifen!
und Nelchen auf der Treppe ist ganz köstlich!!
lG
schalotte
-
So, da habt ihr die Meinung von nem Kerl. Ich finde die ganz ganz süss! Dafür muss man(n) sich doch nicht schämen. Außerdem, wenn ich bei unserem Lieschen solche Anwandlungen kriege und sie knuddel, dann heißt es von GGin immer "Lieschen, lass es dir gefallen, der ist eben so".
-
die sind aber auch zum knuddeln. Ist aber noch nicht viel dran an den Lütten.
Maja ist jetzt erstmal unterwegs auf einem Spaziergang. Brauchte wohl mal eine kurze Auszeit ;D
-
ich hab die Zeit genutzt um noch ein paar Fotos zu machen :D
-
Wie kannst du das Bild unsortiert nennen? Die sind schön fein ordentlich abwechselnd farblich sortiert :D
-
;D
Das bezog sich auch nicht auf die Kitten sondern darauf, das es noch nicht in den Katzenordner verschwoben wurde ;D
-
Unser Lieschen und GGin bereiten sich auf den nächsten TA- Besuch vor. Ich darf zuhause bleiben, weil ich so ein Weichei bin, wenn die Katze zum Ta muss. Da bin ich immer schweissgebadet und kann sowieso nicht mit in das Behandlungszimmer, also bleibe ich gleich ganz daheim.
-
also bleibe ich gleich ganz daheim.
Das ist vielleicht auch stressärmer für die Katze, viele nehmen es sich sehr zu Herzen, wenn Herrchen oder Frauchen nervös sind. ;)
-
Hallo !
Ich war ja noch nicht oft beim Tierarzt mit meinem Seppi. Aber der ist ganz cool, Hauptsache ich bin dabei. Der hat zu mir so ein Urvertrauen entwickelt, das macht mich immer ganz fassungslos, das es sowas gibt. Wenn der mal Aua hat, dann zeigt er mir das richtig. Auch wenn er mal einen Zeck hat, den läßt er sich von mir rausmachen. Wenn ich beim streicheln was finde, dann hält er sich ganz still, damit ich es anschauen kann. Beim Transport in der Kiste, da weint er schon immer sehr laut. Aber ich stelle den Korb dann auf den Beifahrersitz, natürlich angeschnallt damit ich in leichter beruhigen kann. Er tut mir dann ja immer so leid, da verstehe ich Spatenpaulchen sehr gut :-*.
lg elis
-
ELIS, mir geht es auch so. Weinende Katzen ist was ganz schlimmes...
Himmel, ich bin zu doof. Ich krieg keine Bilder hier rein...
-
Bienchen, herzlichen Glückwunsch!! die sind ja echt zum knuddeln, und 2 Rote dabei, klasse.
-
ja, ist das nicht toll :D :D
die Schwarze mit dem roten Fleck am Kopf ist gar nicht schwarz...eher grau mit leichten Tigerstreifen...kaum zu sehen. Bin schon neugierig, wie das aussieht, wenn sie groß ist. Sie trägt das rot auch in sich...während die andere Schwarze nach dem Papa kommt. Schwarz mit weißem Fleck
-
noch eins ;D
-
Baby Nr. 2 (liegt bei der Mama am Kopf) fängt an, die Augen zu öffnen :D
-
Hallo !
Bienchen: die sind ja sowas von süß, richtig zum verlieben :D
Barbarea: Das Bilder reinstellen geht jetzt viel leichter wie vorher. Geh einfach auf "Durchsuchen", dann klickst Du Deinen Ordner an, wo die Bilder drinnen sind,klickst auf ein Bild und gehst unten auf Posten. Fertig.
lg elis
Seppi küßt einen Frosch ;)
-
;D *Pling* ;D
(Ist aus dem Frosch ein Prinz geworden?)
Superschönes Bild; meine beiden holen gern mal ::) einen Frosch ins Wohnzimmer.
Eines Morgens komme ich runter: steht da innen ein Eimer verkehrt rum.
???
Ich denke mir: das wird schon seinen Grund haben, und habe ihn stehen lassen.
(Obwohl ich ja immer alles wissen will: bin ich ja NICHT! neugierig....)
Als ich abends von der Arbeit kam:
"Hey Mary, Du stehst ja früher auf, und als ICH runterkam dachte ich: 'jetzt isser wech' "
"Hääää?"
"Na - der Frosch, der unter dem umgekippten Eimer saß!"
;D "Ich hatte eine Ahnung, dass ich den Eimer lieber nicht lupfen sollte"
"RICHTIG! Ich habe ihn noch vor der Arbeit in die Freiheit entlassen!"
:D
-
Wie kannst du das Bild unsortiert nennen? Die sind schön fein ordentlich abwechselnd farblich sortiert :D
Hehe, das war genau mein Gedanke. Vielleicht kann Bienchen die Süßen so aufteilen, wie sie am besten miteinander klarkommen. Hach, sind die knuffig, ich könnte glatt in den Monitor kriechen!
Unser Lieschen und GGin bereiten sich auf den nächsten TA- Besuch vor.
Huch, wieso denn das? Sie war doch eben erst dort ???. Hoffentlich nix Schlimmes, oder? Alles Gute und ich drücke die Daumen für's tapfere Lieschen.
Bei uns ist das genauso wie bei euch: Mein GG darf meistens zuhause bleiben, wenn TA-Besuche mit dem Fellvolk anstehen, zumindest wenn es "kritische" sind. Wenn die Bande nur zum Impfen muss, dann muss er mit tragen, so viele Boxen kriege ich nicht alleine weg.
LG Dicentra
-
Nemi, eins muss ich dir gleich jetzt noch sagen. Die Schwadde ist eine richtige Rüpelin und ein Fresssack ;D. Die kloppt sich mit ihrem dicken roten Bruder um eine Zitze und haut ihm die Pfoten auf dem Kopf ;D ;D
-
das ist so niedlich mit den gefalteten pfötchen
-
(http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k050.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k050.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k050.gif)
Danke, Bienchen, aber das Foto ist so fürchterlich klein :-\.
Spatenpaulchen, wie geht's dem Lieschen?
-
ja ich weiß
hat ich mit dem Handy aufgenommen
warum das so klein ist, kann ich nicht sagen :-\
-
Danke der freundlichen Nachfrage. Der Liese geht es gut. Sie musste sich gestern fast eine halbe Stunde in den Ohren rummachen lassen. Das hat sie, sagt meine GGin klaglos über sich ergehen lassen , lag gottergeben auf dem Tisch. Die TA hat gesagt, die Ohren sehen besser aus, viel besser und im rechten, wo es besonders schlimm war, geht auch die Entzündung zurück. Sie muss nächste Woche nochmal hin und bis dahin auch noch ein Antibiotikum kriegen. Listig, wie wir sind, haben wir alles mögliche probiert, eine viertel kleine Tablette in die Katz zu kriegen, mit Thunfisch, pulverisiert ins normale Essen, nichts ging. Jetzt hat meine Frau die Lieblings-sticks ( Aldi grün) längs aufgeschlitzt, die Tablette eingelegt, zugedrückt und dann den Stick gevierteilt. Da ist die Gier dann so groß, dass sie es einfach runterschlingt.Es geht aber nur mit den grünen, alle anderen werden verweigert. Mann, sind Katzen was eigensinnig, die kommen ja gleich nach den Mecklenburgern!
-
das Lieschen könnte eine Schwester von meinem Carlo sein :D
-
Ist 'ne süße Liese und wirklich tapfer. Sich eine halbe Stunde in den Ohren rumbohren zu lassen ohne zu motzen ist schon eine reife Leistung.
Ja, den Trick mit den Sticks kennen wir auch, ist sehr praktisch und manchmal der einzige Weg, dass es ohne rohe Gewalt (für die Katz) und Verletzungen (für's Personal) abgeht ;D. Ich bin nur froh, dass unsere generell sehr friedlich sind, da kann ich mich im Zweifelsfalle auf den Boden knien, die Füße hinten verschränken und die Katze zwischen die Knie klemmen, dann mit einer Hand die Katzenschnute greifen und mit der anderen die Tablette einwerfen. Aber lieber ist mir der Trick, weil sie die Medis dann freiwillig nehmen ;).
@Bienchen, genau, soll sich Nemi mit der Schwadden abplagen. Die wird ihr schon auf der Nase rumtanzen ;D.
-
Lieber Himmel, sind die Kleinen niedlich!!!!!! *quietsch* Sie erinnern mich an meine erste Katze Kismet (schon lang im Katzenhimmel).. sie habe ich das erste Mal gesehen, als sie ungefähr eine Woche alt war. Äugelchen noch nicht richtig auf, passte auf meine Handfläche - aber quäken und meckern, dass konnte sie auch da schon wie eine Große!!! Sie hatte ihre Geschwister auch im Griff: wenn Madame trinken wollte, dann nur an der vordersten Zitze, und dafür hat man mit dem Kopf solang unter das Geschwisterchen gebohrt, bis dass *zack* mit einem geschickten Kopfschlenker nach hinten über geworfen wurde - und auf dem Rücken landete. Madame robbte in der Zwischenzeit weiter vor und süffelte die Zitze leer. Racker!!
-
Jetzt hat meine Frau die Lieblings-sticks ( Aldi grün) längs aufgeschlitzt, die Tablette eingelegt, zugedrückt und dann den Stick gevierteilt. Da ist die Gier dann so groß, dass sie es einfach runterschlingt.Es geht aber nur mit den grünen, alle anderen werden verweigert. Mann, sind Katzen was eigensinnig, die kommen ja gleich nach den Mecklenburgern!
Wenn die Katze Camenbert mag, das geht bei meiner gut.
-
Nemi, eins muss ich dir gleich jetzt noch sagen. Die Schwadde ist eine richtige Rüpelin und ein Fresssack ;D. Die kloppt sich mit ihrem dicken roten Bruder um eine Zitze und haut ihm die Pfoten auf dem Kopf ;D ;D
hab hell gelacht !!! die luette "Schwarzschnut" ist mir schon jetzt absolut willkommen - Mädels, die sich nich "die Budder von der Stulle" nehmen lassen, die passen hier sehr gut her ;D
@Bienchen, genau, soll sich Nemi mit der Schwadden abplagen. Die wird ihr schon auf der Nase rumtanzen ;D.
Hey, hey, dann mach ich halt 'nen Hueftschwung und schon erklingt Chachacha 8)
-
Danke der freundlichen Nachfrage. Der Liese geht es gut. Sie musste sich gestern fast eine halbe Stunde in den Ohren rummachen lassen. Das hat sie, sagt meine GGin klaglos über sich ergehen lassen , lag gottergeben auf dem Tisch. Die TA hat gesagt, die Ohren sehen besser aus, viel besser und im rechten, wo es besonders schlimm war, geht auch die Entzündung zurück. Sie muss nächste Woche nochmal hin und bis dahin auch noch ein Antibiotikum kriegen. Listig, wie wir sind, haben wir alles mögliche probiert, eine viertel kleine Tablette in die Katz zu kriegen, mit Thunfisch, pulverisiert ins normale Essen, nichts ging. Jetzt hat meine Frau die Lieblings-sticks ( Aldi grün) längs aufgeschlitzt, die Tablette eingelegt, zugedrückt und dann den Stick gevierteilt. Da ist die Gier dann so groß, dass sie es einfach runterschlingt.Es geht aber nur mit den grünen, alle anderen werden verweigert. Mann, sind Katzen was eigensinnig, die kommen ja gleich nach den Mecklenburgern!
Hach. Lieschen hat aber auch einen *ichschmelzesiealledahin*-Blick. Mich jedenfalls.
Das mit der Medizin in den Leckerli-Stangen ist ein prima Trick! Nur bitte nicht anwenden, wenn die Medizin arg ibääähhhh schmeckt. Dann nämlich fortan die Leckerlistangen auch. Ich weiß ganz zufällig wovon ich rede, wir hatten monatelang Giardien und da gab's wochenlang bittere Antibiotika. Aber wenn Liese so brav ist, funktioniert vermutlich auch der Tierarztgriff: Katze auf dem Arm (GG sagt "im Schraubstock") und dann die Finger seitlich leicht (!!!) in die Kiefer drücken. Medi rein und Katze loben. Klingt brutal, geht aber mit wenig Übung und ist bei kooperativen Katzen ratzfatz alles vorbei.... vor allem wenn es so endet: Willst du noch ein Leckerli? Und nocheins? Oder gar noch ein drittes? Und schon ist alles vergessen.
-
Seppi küßt einen Frosch ;)
Der war echt? Der Frosch meine ich. Ich kann's auf dem Bild nicht erkennen...
-
Ne, der sieht aus, als wäre er aus Bronze oder getöpfert :D
-
Hallo !
Der Frosch ist aus Plastik, aber so lebensecht. Habe ihn mal in einer Schule gekauft. Den hat mein Enkel und ich gekauft um die andere Oma zu erschrecken. Sie hat Angst vor Fröschen. Wir beide haben uns schon ausgemalt, wenn Oma den Frosch sieht das sie dann gleich vor Schreck schreit. Sie kam dann mal unverhofft, da hat Lukas den Frosch schnell von mir geholt und ihn aufs Fensterbrett gesetzt. Sie hat sich richtig erschrocken......gemein nicht wahr ? Ich habe da so eine Wasserschale die man auf so einen Stock setzen kann, da sitzt der Frosch immer drauf. Da habe ich den mal sauber gemacht und habe ihn vor Seppi hingesetzt. Der hat ihn sich genau betrachtet ob der fressbar ist ;). Ich habe so gelacht und dabei Fotos gemacht.
lg elis
-
:D
-
:D
-
ELIS, das dritte Bild!!!!! ;D
Kinder schlafen nach dem Frühstück am offenen Fenster. Mini schläft auf der Terrasse unter seiner gelben Engelstrompete.
Ich fahre dann Katzenfutter holen solange es noch kühl ist und nach dem heimkommen mach ich hier wieder alles dicht.
-
Maja ist heute morgen um 7 total abgedreht :o
es gewitterte und sie schleppte die Jungen völlig panisch durchs Haus ::)
es ist gar nicht so einfach eine aufgeregte Katzenmami zu beruhigen und gleichzeitig die Kleinen wieder einzusammeln :P
-
Maja ist heute morgen um 7 total abgedreht :o
es gewitterte und sie schleppte die Jungen völlig panisch durchs Haus ::)
es ist gar nicht so einfach eine aufgeregte Katzenmami zu beruhigen und gleichzeitig die Kleinen wieder einzusammeln :P
oh je, vielleicht hat sie befuerchtet, daß das Nest davonschwimmt....... ::) :o Muetter haben aber auch immer einen Stress
und? gehts jetzt wieder :)
bei uns hat es bis eben uebrigens auch gewittert
-
was auch immer in dem Köpfchen vorsich geht....bisschen plemplem war sie ja schon immer ;D
heute morgen haben sich der dicke Rote und die dicke Schwarze wieder gekloppt ;D
-
Menno, nicht mal mehr zitieren geht :-X
Dann eben so: Zitat von Bienchen:"....bisschen plemplem war sie ja schon immer ;D"
Du bist aber gemein, die besorgte Katzenmami soo zu beleidigen - das sag ich, das sag ich! ;D
Die vier kleinen "Rouladen" sind aber auch so was von herzig :D! Seit sie gezeigt werden, nimmt die Seitenzahl hier sehr zügig zu! Ich freu mich schon auf neue Fotos!
-
mal sehen, was sich machen läßt
die flitzen nach nicht mal einer Woche schon ziemlich durch die Wurfbox. eine rote Roulade hat die Äuglein auch schon halb offen :D
-
Elis, ob Seppi beim dritten Bild gedacht hat, dass er eine Prinzessin bekommt, wenn er den Frosch küsst? ;D
-
Bienchen, ich sehe gerade deine Katzenbabys zum 1. Mal, die sind ja superniedlich, die Rote die aussieht ob sie in die Kochwäsche gekommen ist würde ich sofort nehmen , wenn ich dürfte. Die andere Rote würde hervorragend zu meiner jüngsten Enkeltochter passen. 8) 8) ;D ;D Ich liebe rote Katzen ( und rothaarige Meisjes! ;D ;))GG sagt keine Haustiere mehr ausser vielleicht wenn es Toffee nicht mehr gibt einen neuen Briard. Schade, ich hoffe immer noch dass mir eine Katze "zuläuft" ;D ;D :D ;) Aber Topolino ist momentan nicht mehr sooooo freundlich wie noch ein Jahr zurück zu anderen Katzen, da sind so ein paar Nervensägen auf der Nachbarschaft :o :o :o
Viel Spass mit der Rasselbande und allen ein gutes Zuhause wünsche ich. ;) 8) 8)
-
ja, ich liebe die roten Katzen auch. Sind schon ganz besonders.....
Alle 4 haben ein gutes Zuhause. Zwei bleiben bei uns und zwei bekommt Nemesia Elfenspiegel. Keins bleibt allein :D
-
hihi....ohne Worte ;D
-
;D ;D
-
;D ;D ;D
ich häng mal so rum
-
Puh, hier ist es so warm, dass man einfach keine Lust hat, auch nur einen Meter vor die Tür zu gehen. Das gilt auch für Lieschen. Die hat heute morgen eine kurze Kontrollrunde gedreht, sich den Wanst vollgeschlagen, was zur Zeit garnicht so einfach ist, weil man extrem wählerisch ist und der olle Dosenöffner es einfach nicht lernt, das richtige Futter mitzubringen, und sich dann zur Ruhe begeben. Wo? Natürlich auf dem Kachelofen (ungeheizt). Da steht die älteste Katzenbehausung, die wir haben. Und dazu muss man gut einssiebzig senkrecht hochspringen.
-
Mensch Bienchen, ich beneide dich um das Fotomotiv (um die Kleinen sowieso). Ich würde den ganzen Tag auf dem Bauch liegen und zugucken und fotografieren. Klasse!
-
ich hab ständig die Kamera dabei ;D
die Behausung ist klasse :D
-
;D ;D
Moin Bienchen,
wie kann man die beiden roten denn auseinander halten?
Beim "Keks" und der ewig hungrigen "Scharzschnut" ist es ja noch einfach.....aber die beiden "ginger-cats" ::)?
LG
-
wie kann man die beiden roten denn auseinander halten?
Das frage ich mich auch die ganze Zeit.
Die Bilder # 673 und # 674 sind klassen; bei 674 mußte ich laut lachen. :D
-
der eine ist einen Ton dunkler und hat einen runden Kopf, der andere hat helle Streifen im Fell und eine spitze Schnute
-
Glückwunsch Bienchen zu den Wonneproppen :D :D :D!!!!
Die sind ja sowas von niedlich!!!!
Ich mag die roten gerne. Bei uns schlich ja den letzten ganzen Sommer ein roter Kater umher und als es Herbst und kalt wurde kam er immer näher und wurde z.T. richtig aufdringlich und wollte unbedingt mit ins Haus.....aber meine Perle hätte das nicht akzeptiert....sonst hätte ich ihn behalten.
Ich habe ihn dann gefüttert, weil er so mager war und dann liess er mich gar nicht mehr in Ruhe und mir ließ es auch keine Ruhe.
Ich habe ihn auf den Arm genommen und er hatte tätowierte Ohren....also Tierschutz angerufen. Die holten ihn auch gleich ab.
Er wurde tatsächlich seit 3 Monaten vermisst und kam von der anderen Nord-Ostsee-Kanalseite (wie der wohl über den Kanal gekommen ist??). Ich hatte ihn schon "Goldie" genannt, aber in Wirklichkeit hiess er "Toni".
Hätte ich meine Perle nicht gehabt hätte ich ihn behalten wollen:)
Jedenfalls nahm das ja ein Happy-End und das Frauchen von "Goldie" war überglücklich, die hatte nicht mehr damit gerechnet, daß der noch wieder auftaucht.
Und wo ich dann so Deine beiden "Goldies" da sehe........:)
LG von July
-
ich glaub, ich hab mich auch entschieden, welcher von den Goldies hier bleiben darf. Der Dicke mit dem runden Kopf, der sich immer mit seiner Schwester kloppt ;D. Und ich denk, wir nennen ihn Whiskey 8)
Danke July....ja ich bin auch immer hin und weg :D :D
-
Was muss das für eine unerwartete Freude für das Frauchen von Toni gewesen sein; July!
Bienchen: mein roter hieß Fuchur. Irgendwann war er verschwunden - daher berührt mich die Geschichte von Goldie sehr.
Letztes Bild von Fuchur:
(http://thumbs.picr.de/7944264rcn.jpg)
-
marcu, ich hatte auch schon einen roten Kater...Oskar. Leider unters Auto gekommen :'(
-
Fuchur war aber auch ein hübscher :)
-
Es ist immer noch soooo warm, sagen die Kinder und lüften sich jetzt am offenen Fenster.
ich sollte mal schaun, ob schon jemand draussen Abendbrot haben mag oder ob die noch warten bis es etwa kühler wird.
BIENCHEN, diese Bande ist wirklich zum Fressen süß. Und wie die sich immer sortieren.
-
So schöne Fotos von den Roten - wie schade, dass es sie nicht mehr gibt :'(!
Und die neuen "Rouladen-Fotos" - einfach herrlich :D :D!
Auch mein Mann liebt unser Nelchen, deshalb darf sie auch bei dieser Affenhitze auf den Schoß ;)
-
wie oft die Babyfotos schon angeschaut worden sind ;D
ist ja unglaublich :D
-
Nö, total verständlich. :)
Wie geht's denn der Maja?
-
der gehts gut. Bisschen durch den Wind gelegentlich, aber eigentlich eine vorbildliche Mama
-
wie oft die Babyfotos schon angeschaut worden sind ;D
Ich hab sie mir bereits mehrmals angeschaut :-[. #673 ist herrlich, hast Du die Süßen so drapiert?
Vielleicht wartet ihr noch ab, welches Katz sich mit welchem am besten versteht. Auf den Bildern sieht es immer so aus, als würden jeweils dasselbe Katerle mit seiner Schwester zusammen abhängen. Aber vielleicht kann ich sie nur nicht richtig unterscheiden ;D.
Auch mein Mann liebt unser Nelchen, deshalb darf sie auch bei dieser Affenhitze auf den Schoß ;)
Na da sieht aber jemand außerordentlich zufrieden aus :D. muermel, sieh zu, dass Du auf die Mindestbeitragszahl kommst, damit Du vernünftig zitieren kannst, ohne dass was gelöscht wird ;).
[...] der olle Dosenöffner es einfach nicht lernt, das richtige Futter mitzubringen, [...]
Pfui, schäm Dich! Wie kannst Du nur das falsche Futter anbieten >:( ;), wenn Madame Liesel doch gerade eine schwere Zeit durchzustehen hat und ganz genau weiß, dass sich ihre Dosenöffner den Hintern für sie aufreißen, damit sie bekommt, was sie möchte ;D.
-
nein, ich hab die nicht drapiert. Das machen die von allein ;D
und der dicke Rote liegt gern bei Keks, während der dünnere Rote bei der dicken Schwarzen liegt.
Wir haben gestern gesehen, das auch die schwarze einen Hauch von Tiger im Fell hat. Bin ja mal gespannt, wie das aussieht, wenn das Babyfell weg ist
-
Ihr hattet ja stattliche wunderschöne rote Kater :D :D :D!
Da trauert man dann ewig hinterher.........
macru.....das Frauchen von Toni (Goldie) hatte ihn schon über Facebook gesucht (wo ich aber kein Mitglied bin...) und überall alles mobil gemacht. Aber 3 Monate sind eine lange Zeit und man gibt die Hoffnung irgendwann wohl auf. Und die 3 Monate schlich Goldie hier herum. Einmal hatte er eine Schermaus am Teich gefangen und vor die Tür gelegt. Wir hatten die Wildkamera aufgestellt und ihn gefilmt.....
Und ich hätte ihn ja gar nicht behalten dürfen....er war ja registriert und das Frauchen hat ja gewartet.......so war ich dann ganz froh, daß er nicht erst im Tierheim sitzen musste. Die Frau vom Tierschutz kannte ihn auch, weil er von dort einst zum Frauchen vermittelt worden war.
Vielleicht werde ich irgendwann auch mal einen roten Kater bekommen..........
Ich füttere ja manchmal im Winter Katzen durch.....vor vielen Jahren hatten wir einen Kater hier (die Kinder nannten ihn Willi), der kam 3 Jahre hintereinander jeden Winter.....ab Frühling war er dann wieder weg. GG hatte für ihn eine kleine Hütte mit Heu hergerichtet und nachmittags um 16.00 Uhr pünktlich saß er auf der Fensterbank und schaute ins Wohnzimmer....Essenszeit:)
Aber auch damals hatten wir ja eine Dogge, die es gar nicht mit Katzen hatte......
Bienchen.....Whiskey ist ja auch ein schöner Name:)!!
LG von July
-
Bienchen, hihi, ich wusste doch, dass Katzen Sinn für Ästhetik haben. Na wenn sich die Schnuten schon selber aufgeteilt haben.. Schade, dass es Deinen Oskar nicht mehr gibt. Der sah gewitzt aus.
July, da hat das Toni-Frauchen echt Glück gehabt. Hier in der Stadt gehen die Dinge meist weniger glimpflich ab :-\.
-
Der Oskar war ein ganz lieber Verschmuster. Immer lieb, nie gekratzt oder gebissen. Nicht mal beim Spielen. Wenn ich am Compi gesessen habe, dann legte er sich immer auf die Tastatur ;D. Er wollte im Mittelpunkt sein und nicht die olle Kiste
Ja, es ist wirklich traurig, das er nicht mehr da ist. Er wurde ja bloß 3 Jahre alt. Ich trauere allen Katzen nach, aber bei ihm ist es fast am Schlimmsten.
-
Ich hab die Babies gewogen
Nr. 1 Keks: 200 g
Nr. 2 rot : 210 g
Nr. 3 Whiskey: 210 g
Nr. 4 schwarz: 220 g
In 5 Tagen haben alle 100 g zugenommen.
Und jetzt hat Maja ihre Jungen in den Kleiderschrank getragen ::)
-
BIENCHEN, im Kleiderschrank ist ja auch viel mehr Platz, nicht? Und ungestörter ist sie da auch mit ihnen.
Außerdem hat man den Vorteil, dass man notfalls mit dem Popo die Türe zuschlagen kann, wenn man mal auf Streifzug geht und die Oma nicht in der Nähe ist.
-
Es ist ja nicht so, dass die Liese schlecht versorgt wird. Nur, sie wechselt völlig unvorhersehbar die Lieblingssorten. Und leider können wir aufgrund ihrer Herkunft (Tierheim) mit selbstgemachtem Futter überhaupt nicht punkten, es sei denn, sie kann es klauen. Und im aktuellen Fall ist es so, dass Futter mit Soße bääh ist, während das Gleiche mit Gelee superlecker ist. Versteh einer die Katzen. Aber deswegen lieben wir sie ja.
-
Hallo Spatenpaulchen !
Da denke ich sind alle Katzen gleich, was so Lieblings-Fressi anbelangt. Die Geschmäcker ändern sich ;) ;). Seppi mag z.Zt.das Weichfutter nicht so gerne. Habe ihm gestern Abend eine Naturjoghurt serviert ;), das war genehm.....
lg. elis
Am liebsten sind im immer noch die "Würstl mit Schwanzl" (Mäuse), aber dafür ist er selber zuständig ;)
-
Nemesia Elfensp.
wie werden den deine 2 heißen, ich bin garnicht neugierig 8) :D
-
Schrankkinder
-
Och manno, ich guck hier nicht mehr rein!!!!! Auch haben will ;D ;D ;D 8) 8) 8) 8) 8)
-
Ich auch!!! :-\ :D
-
;) Ooooch - wie nüddelich sind die denn!!!!!
*Seuffzzzz*
-
Nemesia Elfensp.
wie werden den deine 2 heißen, ich bin garnicht neugierig 8) :D
Hallo in die Runde,
oh je :D ....ich hab es ja befuerchtet, daß mich hier bald jemand fragen wird, wie unsere neuen Familienmitglieder heißen sollen................aber mir geht es wie Mamamiezemau in meinem Kinderbuch ( es war ein Pixibuch - ihr kennt sie sicherlich auch) - mir will und will kein passender Name einfallen.... ::)
Ich glaube, ich werde mir die Zeit zugestehen und abwarten, bis ich die "Knöpfchen" am nächsten Samstag das erste besuchen fahre.
Vielleicht "fliegen" mir ja dann die Namen auch so zu, wie es der Katzenmutter in meinem Pixibuch wiederfahren ist........
Ich habe meine Pixibuecher geliebt.
Vor kurzem hatte ich den 5 jährigen Nachbarsjungen zu Besuch. Da habe ich den kleinen Schuhkarton heraus gesucht und ihm ein Pixibuch zum anschauen angeboten - dabei ist es natuerlich nicht geblieben........und so haben wir uns aufs Sofa gesetzt, er hat sich eingekuschelt und ich habe ihm Pixibuecher vorgelesen.........
mir hat' s gefallen und ihm wohl auch, denn als er das nächste Mal bei uns war, hat er wieder nach dem Schuhkarton gefragt :) und er hat ganz gezielt genau die Pixis heraus gesucht, die ich ihm schon vorgelesen hatte.
LG
von
Nemi
-
ich würd sagen, da hast du doch schon einen Namen: Pixie ;D
-
Meistens flüstert einem das Unterbewußtsein in höchster Not einen Namen zu. Als uns unsere erste Katze (ein Wildaufwuchs) zugelaufen ist, hatte sie einen großen Abzess im Gesicht. Also los in den nächsten Zooladen, einen Transportkorb gekauft, die Miez rein und ab zum Tierarzt. Wir, die Katze und ich kannten uns noch keine zwei Tage. Erste Frage: Wie heißt denn ihre Katze? Dumm gucken, grinsen . Die heißt Paula.
-
so ist das hier auch.....die Namen fliegen einem zu
Man schaut sich so einen Wuschel an und schwupps hat sie einen Namen
-
...oder sie sagen es selbst.
Als Wiwi im zarten Alter von ca. 3 Monaten vor die Fahrertüre unseres Autos auf der Straße saß, ich runter ging und fragte:
"Ja, wo kommst Du denn her? Wer bist DU denn?"
Guckte sie mich strahlend an und sagte: "Wiwi"...
-
so, ich hätt da noch ein Foto
-
Das sind aber auch Wonneproppen! Zierlich kann man sie nicht gerade nennen. 8)
Ich kann's kaum abwarten, bis sie anfangen rumzuwackeln. :D
-
die Äuglein sind schon fast auf :D
-
Derdiedas in Rückenlage mit dem dicken Bäuchlein ist einfach hinreißend :D
-
ein Katerchen ist das :D
-
kurze Zeit später hing er wieder kopfüber in der Gegend rum
-
Da liegt er doch auf dem einen Schwatten drauf?
-
ja genau :D
-
Derdiedas in Rückenlage mit dem dicken Bäuchlein ist einfach hinreißend :D
ist das der kleine "Rotschopf" der zu uns umziehen darf :D ? was hat er doch fuer eine babyrosa farbenen Bauch und Tatzen !!! bin janz hin und wech :-*
-
ja, das ist deiner :D
-
Ihr seid ja alle voll im Babyfieber - nur zu verständlich, wenn man die kleinen dicken Nudeln sich anguckt, möchte man sie am liebsten alle zugleich knuddeln.
Mich hatte in den letzten Tagen eine recht unappetitliche Krankheit erwischt - zum Glück alles wieder gut - und ich habe neue Eigenschaften bei unseren beiden Rasselkindern festgestellt. Sita benimmt sich zusehend unprinzessinnenhaft, meist ist sie jetzt diejenige, die kleinere Raufereien anzettelt. Außerdem hat sie festgestellt, dass das Wasser aus Herrchens / Frauchens Glas viiieeel besser schmeckt als das aus dem Trinknapf. Kommt zwar aus genau dem gleichen Hahn, ist aber so, kannst glauben.
Kreisel hat ihre fürsorgliche Ader entdeckt und leckt der Rabaukin Sita schon mal den Kopf und die Ohren. Und als ich darniederlag und einen furchtbar verspannten Rücken hatte, ist sie wie eine kleine Physiotherapeutin darauf rumspaziert und hat mir mit Samtpfötchen eine liebevolle Massage verpasst.
-
irgendwie wissen die Samtpfoten, wenn es uns nicht gut geht
-
Ronja hat mir eben grade beim Wäscheabnehmen Gesellschaft geleistet ::)....... ::) ...........und weil es gar so lange dauerte....... >rollrum-und roll-noch-mal-andres-herum-und-schau-genau-was-die-Nemi-da-macht< und........ >oh-da-war-doch-was<.........
hat sie mal eben nebenbei 'ne Hausmaus gefangen ;D Langeweile-ade!!! ;D !!!tolles Spielzeug!!!
Ja, so sind se ;D
nu ja, das hat dann wiederum mir zu lange gedauert und ich bin mit dem Wäschekorb ins Haus gegangen :) Ronja hat völlig vertieft weiter mit ihrer Maus gespielt....klar, da kann ich als Dosenöffner auch nicht mithalten :-\ ;D
-
Maja ist nicht wirklich die große Jägerin. Sie läßt das Getier immer laufen :P
was wird Ronja denn wohl denken, wenns bald Zuwachs geben wird?
-
Schaut mal hier: Katze verdient sich ihr Futter
-
Was für eine schlaue Katze :D! Unsere dagegen würden so lange ihre Dosenöffner belagern und ihnen die Ohren vollschnurren, bis die sich erbarmen und das Futter endlich rausrücken. Ein typischer Fall von dressiertem Katzenpersonal.
@Bienchen, die Fotos sind wieder herrlich. Man kann sie sich gar nicht oft genug anschauen. Und kräftig sind sie, keine Frage :D.
-
Was für eine schlaue Katze :D! Unsere dagegen würden so lange ihre Dosenöffner belagern und ihnen die Ohren vollschnurren, bis die sich erbarmen und das Futter endlich rausrücken.
Der Besitzer hat Klicker-Training mit ihr gemacht.
-
Das sollte ich vielleicht auch endlich versuchen, ich nehme es mir seit Ewigkeiten immer mal wieder vor und ich habe sogar wenigstens ein Buch darüber, wie man es anstellt. Aber erst mal muss ich den Steuerkram zusammensuchen. Derweil machen unsere Katzen Schnurrtraining mit uns ;D.
-
interessant ;D
vielleicht sollte ich das mit den beiden neuen auch mal ausprobieren ;D
-
Wo bleibt das Bild des Tages?! :P
-
heute abend....bin bei der Arbeit (auch wenns grad nicht so aussieht ::) )
und heute Nachmittag noch zum Bügeln :-X
-
Bienchen, hast Du um Erlaubnis gefragt, ob Du, als Babysitter, das Haus verlassen darfst???? 8)
-
tja, hilft ja nichts
Mein Chef würd bestimmt nicht begeistert sein, wenn ich wegen Katzenbabies zu Hause bleiben würde ;D
-
Ich habe jetzt endlich mal geschafft, die Katzenbabys zu begucken. Gottele nee, was sind die süß :-*. Und so schön dick und rund - da leistet die Mama ganze Arbeit.
Und noch schöner ist, dass es auch für die Geschwisterchen schon eine Bleibe gibt. die kommen ja meist richtig gut klar, wenn sie als Duo weiter wandern. Bei meinen beiden war es genauso - bis Louis verschwand.
Jacko stresst meine dicke Mori ganz schön. Die wird immer scheuer. Es gelingt mir nicht einmal mehr, ihr den Tropfen gegen die Flöhe aufzubringen. Die ist sofort weg, wenn ich sie anfassen will. Und das bei einer Katze, die seit ihrer ca. 12. Woche bei mir ist. So ein Jammer. Ich drücke täglich die Daumen, dass sie nicht mal ernsthaft krank wird.
L.G.
-
Ja, dick und rund sind die tatsächlich ;D. Vorallem der schwadde Vielfraß ;D
-
Melde mich hiermit offziell als Patin des rotfleckstirnigen schwarzen Schätzeken. :D
-
Warte auf Fotos
-
Melde mich hiermit offziell als Patin des rotfleckstirnigen schwarzen Schätzeken. :D
du bist angagiert :-* :-*
-
Foto kommt
aber Maja war sehr mürrisch. Sie lag im Wohnzimmer auf den Fliesen und als ich mit der Kamera kam, rannte sie gleich zu den Babies.
Entweder war sie sauer, das sie nie mit auf den Fotos war oder sie traut mir nicht :-\
deshalb heute mit der Mama
-
Eine feine Mama! :) :) Bilde ich es mir ein, daß sie ein wenig dünn aussieht?
Im Gegensatz zu ihren pennenden Wonneproppen!
-
ist das ein Wunder
die wird ja regelrecht ausgesaugt :-X
dabei frisst die wie verrückt
-
Sita trainiert heute für den Bundeswettbewerb "Jugend forscht". Ihr Thema: Wie schaffe ich es, dass die Zweibeiner haareraufend vom Sessel aufspringen und hinter mir her sind?
Mäßiges Zweibeinertempo lässt sich erzeugen, indem man im untersten Fach des Kleiderschrankes zwischen den Klamottenstapeln verschwindet. Ist im Übrigen ein stinklangweiliger Ort, zwar weich und kuschlig, lässt aber jede Action vermissen.
Viel besser da schon: Übers Aquarium balancieren und in einen großen, gläsernen Pflanzenbehälter hinabsteigen. Da sind lustige Rindenstückchen drin, die man umsortieren kann, und Grünzeug mit langen braunen Anhängseln. Mit etwas Phantasie gehen die als Riesenschlange durch, die es zu besiegen gilt. Die Zweibeinerin schreit irgendwas von Orchideen und kommt angehechtet, nur um mich gleich da rauszuschmeißen. Wie soll ich da jemals den Wettbewerb gewinnen?
Auch lustig: Vom Arbeitstisch der großen mechanischen Tretnähmaschine aus ist es nicht mal mehr ein Katzensprung bis in ein Regalfach, wo ich genau reinpasse. Nur muss ich dazu das ganze unnütze Dekozeug hinunterwerfen.
Aber jetzt kommt der absolute Hammer. Man kann gleich zwei Zweibeiner damit in Bewegung setzen und sie dazu bringen, die Nähmaschine umzuräumen. Und zwar hat die Maschine unter dem Arbeitstisch ein Fach, wo praktisch die Mechanik drin läuft, und damit Mensch im Bedarfsfall schnell an diese Mechanik ran kommt, ist ein Loch im abgerundeten Boden. Ihr ahnt es schon, was? Leider hat Frauchen wohl noch meine Schwanzspitze da drin verschwinden sehen, jedenfalls brach sie in unartikuliertes Kreischen aus. Fun-Faktor: 100 %! Der Ausflug selbst war auch nicht schlecht, hatte etwas von einem Gruselschloss, schön dunkel da drin und voller Staubflusen und seltsame metallene Gerätschaften...
Leider haben die Zweibeiner jetzt die Maschine umgedreht, mit dem Loch zur Wand, da geht erst mal nix mehr. Schade.
-
Hallo erhama !
köstlich, diese Geschichte :D :D.
Seppi: mich sieht keiner, mich sieht keiner......
lg. elis
-
hübsches Kerlchen :D
-
Hallo elis, der Seppi ist wirklich ein Prachtkerl!
Hier noch ein paar Bilder aus dem "Jugend forscht"-Labor:
Kreisel zu Sita: "Komm da bloß raus, die Zweibeinerin hat gestern schon die Krise gekriegt, als Du da drin warst".
-
Sita zu Kreisel: "Na gut, wenn Du meinst... Wo willst Du denn hin?"
-
Kreisel: "Mal sehen, ob von hier aus ein Weg ins Katzenfernsehen führt."
-
So viel geballter Forscherdrang macht natürlich müde.
-
Als ich die Beiden das erste Mal gesehen habe, dachte ich so bei mir: Perfekt, einer ist der Ideengeber, der andere der Macher und umgekehrt. Das hat Potential.
-
wer hat mich mit der blöden Kamera geweckt >:(
-
mal genau hinschauen
-
ich glaub, ich will die nicht sehen
-
bloß weg
-
neu sortiert
-
extra für Krümel....die kleine Cookie :-*
-
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif)
Das eine hat ja die Augen auf!
-
Cookie ist ein Rotkäppchen! >:( ;D
Hach, herrlich, so felliger Nachwuchs!
-
die haben alle die Augen auf....nur Cookie noch nicht so ganz. Zwar die erste auf der Welt, aber ansonsten eine Spätzünderin ;D
-
Hach, zum wegschmelzen, die Kleinen. Wartet es ab, bald ist auch bei euch action angesagt :D :D :D
-
Dauert nicht mehr lange
der dicke Rote büxt schon immer aus. Einmal wurde er am Mors zurück gezogen, was er gar nicht witzig fand ;D
-
;D ;D
-
Bei Antwort #754 haben die sich schon super sortiert
die beiden links bekommt Nemi, die beiden rechts bleiben bei uns :D
-
Die helle Rote wäre mein Favorit :D
-
bei mir ist es eher der dunklere Rote. Obwohl der helle intelligenter aus dem Fell schaut ;D
-
Bienchen, hast du dran gedacht, die Frau Katzenmutti zu entwurmen? Durch die Trächtigkeit und Laktation werden die Spulwürmer reaktiviert, das könnte ein zusätzlicher Grund für den vielen Hunger sein.
-
So eine Miez hat wirklich ein Talent. Meine GGin hat voller Stolz das erste fertige Teil von ihrem aktuellen Gestrick ausgebreitet zum Fotografieren, Messen usw.. Was dann passiert ist, seht ihr unten.
-
Na, das ist doch ganz normal - Ihr hattet doch nicht etwa erwartet, dass Lieschen die Arbeit ihres "Frauchens" ignoriert!? ;D
-
Lieschen hat eben Sinn für Qualität. Kann ich verstehen, ich finde das Gestrick auch sehr attraktiv.
-
Entwurmt wird sie mit ihren Jungen zusammen in zwei Wochen. Da will ich jetzt nicht vorgreifen
Sie ist ja immer schon dünn gewesen und zierlich
-
na, dann auf ein neues
die Kleinen haben super zugenommen. Wiegen nun zwischen 290 und 300 Gramm
-
:D
-
;D ;D
-
:D ;D
-
zurück an die Milchbar
-
Danke für die Bilder, Bienchen! Hach!!! :D :D :D
Und Maja ist eine wirklich hübsche!
-
Ja, das ist sie :D
-
Eine zierliche Mama - und die Jungen werden sie noch ne ganze Weile schröpfen. Aber so ist das eben. Wenn sie gesund ist, dann ist das die Natur. Mutterschaft ist eben anstrengend...
Ich habe mein ein Junges in dem Alter bekommen, das hatte eine wilde Katze beim Umsiedeln bei einem Starkregen offenbar vergessen. Die Ohren noch ganz an der Seite, kaum Härchen auf dem Bauch. Das habe ich mit Welpenmilch aus einer Liebesperlenflasche aufgepäppelt. Als es mit ca. 5 Wochen selbst fressen konnte, kam es zu einer Nachbarin. Die hatte einen Schäferhund, der liebte kleine Katzen und hat das Baby immer sauber geschleckt. Anschließend mussten wir es nur noch abtrocknen. Das war ein Paar. Die kleine Jule hat dann immer auf dem Hund geschlafen und hatte später beim Futter auch immer den Vortritt. Wahre Liebe eben.
-
Schön! :D
-
:D
Unsere Vorgängerkatze, die im Winter in den Katzenhimmel gekommen ist, hatte ich von einer Bekannten, die Schäferhunde gezüchtet hat. Die Hündin hatte zu dieser Zeit auch gerade Welpen. Während der Bruder meiner Katze gern gesehen war im Hundezwinger und öfter auch zwischen den Hundewelpen an der Hündin dran hing, durfte meine Miez nicht mal die Nase um die Ecke stecken, hinter der sich der Hundezwinger befand. Die Hündin ist dann förmlich ausgerastet und hat im Zwinger getobt, bis die erschrockene Miez sich wieder zurückgezogen hatte. ???
-
Wie? Der eine Katzenwelpe durfte hin und der andere nicht? War der Bruder vielleicht "schäferhundfärbig"? Sachen gips :o
-
Meine Miez war graugetigert mit weißem Brustlatz (durfte nicht zum Zwinger), der Bruder war völlig schwarz und durfte. Weiß der Kuckuck, was sich die Hündin dabei gedacht hat.
-
Vor Jahren, als ich noch regelmäßig angeln ging, hatte der Fischer mit den Angelkarten eine sehr seltsame Mischung auf dem Hof. Irischer Wolfshund, Wildschweinfrischling Feldhase und Katze.Die Aufgaben waren klar verteilt. Das Untier von Hund hat die ganze bande behütet und gewärmt und die Katze hat die Plätze zugewiesen und auch ansonsten das Regiment geführt.
-
Irre. :D :D
-
;D
-
Schöne Geschichten. Ich habe irgendwo noch ein Foto davon. und wenn ich das je wieder finde, stelle ich es hier ein.
-
So, es gibt neue Babyfotos
-
und noch eins :D
-
und noch eins :D :D
-
und das letzte für heute
-
Hach, das letzte Bild...
Wahrscheinlich täuscht es, aber irgendwie sieht das Kleine etwas mager aus?
-
nee, das war die schwerste und ist die schwerste. Über 300 g. Die nehmen pro Tag ca. 20 g zu. Sie ist sehr kompakt und flauschig ;D ;D
-
(http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_liebe/verliebt.gif)
Diese schönen Augen!
Bitte, mach' noch mehr Bilder! :)
-
Voll der Schlafzimmerblick. Bis auf den Punk vom letzten Foto :D
-
der Punk ist eine Punkerin und zieht in 10 Wochen zu Nemi
morgen gibts wieder Fotos
-
:D
Das Schwatte mit dem Hau hätt ich so gerne.
-
Ach, so ein kleiner fusser Kater ... *schmelz*
Unvergessen: Albert! :D
(http://www.garten-pur.de/images/albertkorb_1.jpg)
-
;D Embryo im Körbchen? 8)
-
Der Junge war echt nicht klein. Keine Ahnung warum Katzen sich so gerne irgendwo reinquetschen. ;D
-
Ach, so ein kleiner fusser Kater ...
Unvergessen: Cli ;D
-
..Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich habe gerade entdeckt wie man Bilder zum Angucken groß kriegt. Bin ich nicht schnell?
Aber wie man die Bilder hier reinsetzt habe ich noch immer nicht kapiert :-X
Thommy und Mini kommen regelmäßig, wobei Mini immer häuslicher wird. Um 05.00 Uhr wartete er schon auf sein Frühstück und hatte so einen Hunger und Durst. Vorhin war er noch auf der Terrasse. Ich denke, weit ist er sicherlich nicht, der liegt irgendwo und kichert in sich rein, weil ich ihn nicht sehe.
Immerhin habe ich ihn heute nicht naßgespritzt. iÁls artige Katzenmutter habe ich die Rosen an der Terrasse mit der Kanne gegossen. Was tut man nicht alles für die lieben Kleinen.
-
Unvergessen: Cli ;D
Machte sich aber gut als prädestinierter Tempelwächter! Ich finde das Bild genial. :D
-
Machte sich aber gut als prädestinierter Tempelwächter!
;D Oh ja! Sehr oft und mit sehr viel Ausdauer. Man konnte seelenruhig die Kamera holen ...
-
lustiges Bild Schantalle
Morgen soll es abkühlen, heute waren wir noch sooo schlapp.
Barbara, Datei auswählen funktioniert bei Dir nicht? Man kann auch das Bild einfach zu Datei anhängen hereinziehen
-
Kinners, ich versprech, ich probier es mit den Bildern später in aller Ruhe. Wäre doch gelacht, wenn das nicht klappen würde.
He, JUTTA, wer ist den diese putzige Schmutznase?
NINA, SCHANTALLE, herrlich die Bilder.
Kinder schlafen schon wieder. Die sind aber auch geschafft, sie mußten doch renovieren und dabei soooo viel helfen ::) Immerhin ist mir niemand in die Farbe gelatscht.
-
mein Nichtgärtner und meine Wenigkeit waren am Samstag bei Bienchen zu Besuch:
Katzenkinder gucken,
Garten gucken und
Kaffee und Kuchen gabs auch - Ich liebe solche Ausfluege!!! :D Es ist immer wie Miniurlaub :D ;D :D
-
:D
-
.......diese kleinen "Wurzelchen" sind noch so klein :-*
-
...die ist auch klein und sehr zart - bleibt aber so ;)
-
auch sehr betörend
-
Hach Nemesia;
(http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_liebe/verliebt.gif)
die Kinners sind ja soooooooo süß!
(http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/herzhund.gif)
-
Ach Gottchen, sind die Kätzchen süß! Ich kann mir vorstellen, wie groß die Vorfreude ist! :D
Wir hatten heute Besuch von zwei kätzischen Jugendlichen:
Brüderchen
-
und Schwesterchen
-
Schwesterchen hat ja auch rote Flecken :D
-
Nelchen hat sich vielleicht aufgespielt - Flaschenbürstenschwanz und Abwehrgesang ::). Aber die Kleinen waren davon nur mäßig beeindruckt und haben tapfer gefaucht ;D
-
jaaaaa zum dahinschmelzen........... s 's fast nich zum aushalten :) und dann noch dieses klitzkleinen Rufe: "Miiii, Miiiie, Miiiiie" wenn wir sie auf die Hand genommen haben. Das hat ihnen wohl nicht so recht behagt und so haben sie vorsichtshalber mal gleich nach Mama gerufen: "Miiii, Miiiie, Miiiiie"
Maja war aber recht gelassen, sie hat nur genau beobachtet was wir da mit ihren Kindern machen..........gerne hätt ich noch mehr Nahaufnahmen gemacht, aber bei diesen kläglichen Tönchen bekam ich fast ein schlechtes Gewissen und hab es dann gelassen :)
-
Ja, Schwesterchen hat es mir auch besonders angetan :D. Sie ist noch ein bisschen vorsichtiger als ihr Bruder, der so ein richtiger kleiner Draufgänger ist. Leider war ich mit der Kamera nicht schnell genug, als er auf unserer Pergola rumturnte.
-
Wir hatten heute Besuch von zwei kätzischen Jugendlichen:
woher sind denn die Beiden huebschen? aus der Nachbarschaft? Wildlinge?
-
Wildlinge sind es auf keinen Fall, dafür sind sie zu zutaulich. Ich bin mir sicher, dass die beiden bei Familie xy zuhause sind. Ich weiß allerdings nicht, ob "Neuanschaffung" oder Nachwuchs der eigenen Katze. Wenn letzteres der Fall wäre, könnte ich mir auch das Rote beim Schwesterchen erklären, es gibt da einen stattlichen roten Kater auf dem Nachbargrundstück, der wohl seiner Manneskraft noch nicht beraubt wurde.
-
och sind die süß, die Winzis.
Und Muermels Besuchskatzen natürlich auch,
Barbara, das ist Trixi, unser Findelkind, jetzt schon ein Jahr alt.
-
:D :D :D :D
hoffe es funkioniert
-
Diese Halbstarken sind schon auch klasse, wie sie die Umwelt erobern. Der obere sieht aus wie die Katze von Nachbars Tochter, die kommt öfter mal samt Katze zu Besuch. Dann hirscht sie mit ihrem "Zwilling" durch den Garten, das ist ein ganz ähnlicher Halbstarken-Kater, der irgendwo in der Straße wohnt. Die beiden haben richtig Spaß miteinander, lauern, fangen spielen, durch Nachbars Wohnung sausen.
Heut früh (Nachbars Tochterkatze ist nicht da zur Zeit) hat sich der Zwilling meine Josy auserkoren als seine Spielgefährtin (sie ist ja auch so klein). Das fand sie nach den ersten beiden Malen überhaupt nicht mehr witzig, aber sie ist offenbar alt genug um coole Verstecke zu wissen, wo man dann doch seine Ruhe haben kann.
-
Oooohh, die kleinen Winzlinge, die muss man einfach lieb haben! Ich glaub ich hätte mich gar nicht mehr eingekriegt vor lauter "Süß!" und "Ah" und "Niedlich"...
Sita heute morgen: "Was denn - noch nie was von Katzenwäsche gehört? Und jetzt lass mich bitte weiter schlafen."
-
Sooo viele tolle Bilder und noch toller Katzenkinder.
NEMIE, sind das Deine zukünftigen Babies???
JUTTA, Trixi ist ja auch so ein Goldkind!
Nelchen hatte also ebenfalls Besuch.
Und jetzt kommen endlich mal wiedeer Bilder von der Katzenbande, die eigentlich nicht macht außer pennen. Heiß, da schlafen wir lieber.
Regen, da bleiben wir gleich im Bett..
(http://up.picr.de/22847208jq.jpg)
(http://up.picr.de/22847209nu.jpg)
(http://up.picr.de/22847211tg.jpg)
(http://up.picr.de/22847212rp.jpg)
Endlich Regen. Bei uns in Franken fiel nämlich eher eine F 16 vom Himmel, als Regen. ::)
(http://up.picr.de/22847213xc.jpg)
-
Bubu hat eine Maus gefangen 8)
-
Oh, EVA, das war mir nochgarnicht aufgefallen *g*
-
NEMIE, sind das Deine zukünftigen Babies???
;D ja, so ist die Planung :D
Barbarea, wie schön - jetzt klappts ja auch wieder mit Deinen Bildern! :D
ich geh auch mal eben schauen..........-Nemi-kramt-im-Schuhkarton-.........guck ma, hier ist ein aktuelles Foto von unserer "ZimtundZucker"-Ronja :D
-
hier, nu is se fertig mit rausgucken ......
-
:) doch noch nicht ganz fertig mit rausschauen
-
NEMIE, auf die "alte" Art klappte es ja mit den Bildern. Ich wollte es halt auch so machen wie ihr alle, aber das funktionierte einfach nicht.
hier guckt niemand aus dem Fenster. Die Tiger liegen im bett, Wiwi in ihrem und Dönerle schläft auf einem Stuhl in der Küche.
-
Frischkäse is ja sooooo lecker !!!
-
:-[ sorry fuer OT:
NEMIE, auf die "alte" Art klappte es ja mit den Bildern. Ich wollte es halt auch so machen wie ihr alle, aber das funktionierte einfach nicht.
hm? ich erkenne da keinen Unterschied..........hab ich was auf den "Kluesen"? wie meinst Du das denn? Wo ist da der Unterschied? -am-Kopf-kratz-
-
Nemi, hast du dir jetzt schon Gedanken gemacht über Namen für die beiden?
-
Nemesia: Barbara lädt ihre Bilder auf einen externen Bilderdienst und verlinkt sie dann mit
"[img] Link [/img]"
, die meisten anderen hängen einfach die Datei an, da geht dann halt nur ein Bild pro Post.
-
Nemi, hast du dir jetzt schon Gedanken gemacht über Namen für die beiden?
-kopfnick- jaaa, hab ich.......... ::)
.....s is aber noch nix bei raus gekommen :-\
wobei..........."Pixi" is eigentlich recht originell....... fuer das kleinen Katzenmädchen...... ----- mal schauen, wie es wird
und Du? Hast Du schon fuer alle beide einen Namen?
-
ohne Blitz im Kleiderschrank zu fotografieren ist nicht wirklich dolle :-\
-
ohne Blitz im Kleiderschrank zu fotografieren ist nicht wirklich dolle :-\
...das denkst Du ;D
-
ja, ich hab Namen. Cookie für die geflammte und Willi für den dicken Tiger. Whisky fand ich dann doch irgendwie doof. Ich will nicht die komplette Nachbarschaft im Garten haben, wenn ich ihn "Whisky" rufe ;D
-
;D Jetzt bin ich bei dem Gedanken an die ganze Nachbarschaft fast vom Stuhl gefallen.
Bruno finde ich gut für einen Kater oder Ferdinand, für ein Mädchen Philomena. Oder Kathi. ;D
-
wir hatten bereits eine Kathi. Die wurde fast 22 Jahre alt. Der Name ist also bereits vergeben und eine Kathi II wirds nicht geben.
Cookie hat sich mein Sohn ausgedacht, der bleibt also. Und Willi....naja der dicke Rote hat irgendwas willihaftes. Irgendwie schaut der ein bisschen dröge aus dem Fell ;D. Wobei ich ihn auch schon Punki gerufen habe, da er aussieht wie ein Punk ;D
-
so, hab noch Fotos gemacht, aber das Licht ist heute echt schlecht
nun ja, am liebsten lassen sich die roten fotografieren ;D
-
:D
-
:D :D
-
BIENCHEN, das letzte Bild!!!!!!! *umfall vor lachen*
-
sind die nicht toll ;D ;D
-
GG kam heut mit "Hari" (fuer den Jungen) und "Bo" (fuer das Mädel)........ ::)
ähm........also ich weiß nich so recht
GG meinte, weil sie farblich so kontrastreich sind wie die Lakritz und die Gummibären in einer Haribotuete.......
-
:o Hari und Bo :o ;D ;D
hat irgendwas...aber Pixi find ich irgendwie schöner ;D
wie wärs mit Toffi und Fee ;D
-
Himmel, wie seid denn Ihr heute drauf...
Schoko und Cream geht ja auch
Manda und Rine....
Jaja, ich weiß. es wird Zeit, dass ich ins Bett gehe *g*
..... Han und die ginge ja auch, oder? ;)
-
Moin zusammen :)
wie wärs mit Toffi und Fee ;D
.........gar nicht so unmöglich, finde ich. (läßt sich auch gut rufen, ohne das die Nachbarn gleich im Garten stehen ;D )
"Alster" und "Ale" wäre da auch wieder nich so gut zu rufen............obwohl die Namen farblich gut passen wuerden
-
wenn du die Namen Toffi und Fee aber recht schnell nacheinander rufst, würden zumindestens ein Teil meiner Nachbarn im Garten stehen
Toffifee-Junkies ;D
-
es ist Fotozeit
-
und weiter gehts
-
und noch eins
-
:D :D
-
mein Willi-Whisky ;D
-
hmpf...alle etwas unscharf
aber nicht mehr lange und sie kommen raus aus dem Schrank. Willi-Whisky konnt ich grad noch auffangen, sonst hätt er auf dem Boden gelegen
-
:D :D :D
-
Willi-Whisky :D :D :D
Ich fände es auch gut, die Kleinen erst mal noch ein bisschen zu beobachten und zu sehen, ob sie vielleicht irgendwelche Charaktereigenschaften zeigen, die auf einen bestimmten Namen hindeuten. So wie bei Willi, der ja so etwas willihaftes hat. Wir hatten mal eine Katze, die hat bestimmt fünf Namen durchlaufen, bis "Peggy" an ihr hängenblieb. Der Name passte dann einfach.
Unsere beiden Teenys haben jetzt die Badewanne als bevorzugten Ringkampf-Ring entdeckt. Allerdings ohne Wasser ;D
-
Badewanne :D
Django + Balli in der Badewanne war sein Lieblingsspislpatz als er klein war. Wenn ich duschte gab es Beschwerden, weil er nicht rein konnte
-
mein Felix damals ist einfach mit duschen gegangen ;D
-
Badewanne :D
Badewanne und PingPongBall ;D
Das hat so fasziniert, dass dann auch "Geschenke" drin lagen - unter anderem mal ein Fisch :-X
-
mein Carlo brachte immer Mäuse und das im Halbe-Stunde-Takt ::). Das war ein großer Mäusejäger :-\
-
Die Bilder sind klasse. Jetzt sieht man offenbar schon genug um nach den Geschwisterchen zu angeln und nicht nur drauf rumzukrabbeln. <3
-
ja, die patschen auch schon mal nach der Mama, wenn sie geputzt werden sollen, es aber nicht wollen ;D
-
So und nun die tägliche Fotodosis ;D
es wurde gewogen
-
dieses gezappel macht die Bilder immer unscharf ::)
-
:D Krümel schau doch mal....die kleine Keks
-
Soooooo süüüüßßßß :o :D :D
-
Zum Wegschmelzen. Dieses letzte Bild ist einfach zu niedlich.
-
Willi-Whisky hat mich gekratzt :o
-
Na, der fängt ja gut an.
Himmel, Willi-Whiskey. Der Name paßt wirklich. Er schaut immer als habe er einen in der Krone *lach*
Wer sagte da, dass meine Katzen immer nur schlafen????
(http://up.picr.de/22873979wg.jpg)
(http://up.picr.de/22873980mi.jpg)
(http://up.picr.de/22873984jy.jpg)
(http://up.picr.de/22873985zj.jpg)
(http://up.picr.de/22873986ev.jpg)
-
Tja, früh übt sich... ;)
-
Mal ganz was anderes. Unsere Liese hatte ja schwere Probleme mit den Ohren, speziell mit dem rechten. Jetzt ist das ausgeheilt offensichtlich. Und erst jetzt merkt man am veränderten Verhalten, wie dreckig es ihr gegangen sein muss. Da bekommt man noch hinterher ein richtig schlechtes Gewissen, dass man nicht eher darauf gekommen ist und eher zum Tierarzt gegangen ist. Jetzt futtert sie für zwei und ist quietschvergnügt. In den zwei Wochen ist aus der mageren Katze wieder eine richtige Katzenpersönlichkeit geworden
-
In den zwei Wochen ist aus der mageren Katze wieder eine richtige Katzenpersönlichkeit geworden
:D :D :D
-
Auf dem vorletzten Bild habe ich zum ersten Mal gesehen, dass die kleine Cookie ja auf der Brust auch noch ein weißes Sahnekleckschen hat. Ich finde die sooo süß.
-
die hat noch mehr Flecken. Am Beinchen hinten auch und gestreift und rote Strähnen
richtig sehen wird man das erst, wenn sie ihr Babyfell los ist
-
PAULCHEN, drück mal das süße Lieschen ganz arg fest von mir, bitte. Ist die süß.
-
Mal ganz was anderes. Unsere Liese hatte ja schwere Probleme mit den Ohren, speziell mit dem rechten. Jetzt ist das ausgeheilt offensichtlich. Und erst jetzt merkt man am veränderten Verhalten, wie dreckig es ihr gegangen sein muss. Da bekommt man noch hinterher ein richtig schlechtes Gewissen, dass man nicht eher darauf gekommen ist und eher zum Tierarzt gegangen ist. Jetzt futtert sie für zwei und ist quietschvergnügt. In den zwei Wochen ist aus der mageren Katze wieder eine richtige Katzenpersönlichkeit geworden
Ach Paule, ich drueck Dich mal recht herzlich :-*, ja das kann einen schon grämen, wenn man bei so was nicht schneller schaltet - und das ist mir auch schon passiert :(
Wenn unsere Tiere richtig mit uns sprechen könnten, dann wäre vieles viel leichter .
LG
von Nemi
-
Spatenpaulchen,
weißt Du was die Ursache war und was hat geholfen? Wir waren schon zweimal bei TA, durch Tropfen wird es besser.
Aber die Entzündung kommt immer wieder und leider regt sich der Kater fürchterlich auf, hat die Transportkorb geknackt und nacher eine halbe Stunde gehechelt.
-
mein Carlo damals hatte auch mal eine fiese Ohrentzündung. Das musste ich immer spülen...was eine Sauerei. Das hab ich nur noch draußen gemacht und nachdem er sich dann ordentlich geschüttelt hatte, hab ich dann mit Wattestäbchen noch weiter gereinigt. Nach ein
paar Wochen hatten wir es im Griff
mit Carlo konnte man das machen, der hat ja nie gekratzt oder gebissen
-
Süße Kätzchen Bienchen - aber als Modelle müssen sie noch stillsitzen üben ;D
Ich muss momentan damit leben, dass meine Mori schon wieder eine kahle Stelle bekommt - Flohkotallergie - und ich es nicht schaffe, sie zu entflohen. Sch... ich kann sie nicht greifen. Vielleicht gibt es ja ein Mittel, dass man ins Futter machen kann. Kennt jemand hier so etwas? Aber ich will sowieso den Tierarzt anrufen.
Unvergessen: Kuno


Körbchen
Unvergessen: Louis


-
An meiner TopCat getestet habe ich es noch nicht, aber mir hat mal jemand gesagt, dass sich fein gehackter, frischer Knoblauch gut unter das Futter mischen läßt und speziell gegen Flöhe helfen soll.
Leider kann ich keine Mengenangabe machen.
-
Also mit Knoblauch würde ich vorsichtig sein, ich meine gelesen zu haben, dass es für Katzen giftig ist.
Mein letzter zugezogener Kater war ein richtiges Flohbündel und leider mit der dazugehörigen Allergie! So habe ich Kieselerde in die Liege gestreut, aber so, dass meine Katzen es nicht einatmen können. Ferner wurden sie selber damit eingepudert und danach gekämmt, und drittens bekamen sie pro Tag 1 TL ins Futter vermischt, was sie auch frassen. Damit habe ich die Flöhe wegbekommen. Es braucht ein wenig Zeit und Geduld, aber es hat geholfen.
Man kann auch Farnkraut sammeln und es in einen alten Kopfkissenbezug stopfen, was dann als Liege dient. Das riecht angenehm. Früher bekamen es meine Hunde regelmässig als Lager.
Die Katzenbilder sind einfach hinreissend, natürlich auch die, und vor allem, der neuesten Stars im Katzenforum. :D
-
Also mitbekommen haben wir Otiprin N Ohrentropfen. Aber die Liese hat drei Mal im Abstand von einer Woche jeweils Salbe ins Ohr bekommen und eine Woche lang irgendwelches Antibiotikum. Beides kann ich nicht namentlich sagen. Wir haben aber mit der TAin vereinbart, dass wir alle viertel Jahr bei ihr vorstellig werden zum in die Ohren gucken.
Eben hat die wiedererstarkte Liese ihren schlimmsten Feind, einen dicken schwarzen Kater aus der Nachbarschaft sowas von verprügelt, dass ich dazwischen gehen musste. Bisher ist sie vor dem immer getürmt. Dabei hat der es echt schwer. Herrchen hat sich einen großen Hund angeschafft und seitdem existiert der Kater nicht mehr. Schlimmer noch, wann immer der in sein zuhause kommt, macht der Hund Jagd auf ihn.
-
das finde ich echt doof. Hund anschaffen, obwohl schon eine Katze da ist :-\
der Arme....da sollte der Besitzter sich besser überlegen, ob er den Kater nicht abgibt
-
Der dicke Schwarze kann einem ja echt leid tun. Sollte man mal mit Herrchen eine Woche lang machen - immer wenn er nach Hause kommt, steht da ein Säbelzahntiger und begrüßt ihn auf seine Art...
Sita: Wer steckt da bloß hinter dem Vorhang?
-
Kreisel: Ich sehe was, was Du nicht siehst!
-
Beide: aber eigentlich haben wir uns sehr lieb...
-
Wirklich.
-
Spatenpauchen, vielen Dank, Ohrentropfen verabreichen und reinigen geht ohne Probleme, nur Katzenkorb und Tierarzt geht leider gar nicht, bzw nur in Notfall.
Gänselieschen, Knoblauch ist für Katzen Gift! Hast schon Program probiert? Das könnte man ins Futter mischen
Und das ist der Blödmann, der fast ausgebüchst wäre
-
Erhama: das sind auch 2 Süße. Schön wenn Katzen zusammen kuscheln.
-
Ein kleines Katzenmädchen gehört seit Dienstagabend zur Familie. Bis heute Vormittag hat sie sich nur in unzugänglichen Ecken verkrochen. Heute ist alles anders, wie wenn ein Hebel umgelegt wurde. Zutraulich, verspielt und neugierig, so gar nicht mehr scheu und ängstlich.
-
Die älteren Artgenossen, hier der Willi, werden aber noch mit respektvollem Abstand beobachtet.
-
Vor den großen tierischen Mitbewohnern zeigt man keinerlei Scheu.
-
Also mit Knoblauch würde ich vorsichtig sein, ich meine gelesen zu haben, dass es für Katzen giftig ist.
Gänselieschen, Knoblauch ist für Katzen Gift! Hast schon Program probiert? Das könnte man ins Futter mischen
Dass es so schlimm sein soll, wundert mich nun doch ein wenig, denn diesen Empfehlung bekam ich von einer erfahrenen und langjährigen Katzenhalterin ???
Hab jetzt mal gegoogelt und auch Erklärungen über die Wirkung von Knoblauch gefunden.
Aaaber es ist wohl auch hier eine Frage der Menge: Aus dieser Quelle ein Zitat:
KNOBLAUCH:
Knoblauch führt zu einer oxidativen Denaturierung des Hämoglobins und damit zu einer Ausscheidung des roten Blutfarbstoffes mit dem Urin und einer Anämie. Es kommt zu Erbrechen, Durchfall und allgemeiner Schwäche. Die tötliche Dosis liegt bei ganzem Knoblauch bei 5 g/kg bzw. 1,25 mg/kg bei Extrakt über 7 Tage. Als maximale Dosis an frischem Knoblauch wird täglich 4 g/Tier angegeben. Hervorhebung von mir.
Wenn man weiter sucht, findet man sicher noch mehr Infos dazu. Mir scheint, dass man Knoblauch doch gegen Flöhe verwenden kann. Meine Katze wiegt knapp 5kg. Nie käme ich auf die Idee ihr pro Tag 25Gramm Knoblauch zu verabreichen :-X
-
Das Katzen- und jetzt Hundeherrchen kann nicht mehr überlegen, weil dem der Schnaps oder was auch immer schon völlig das Gehirn aufgeweicht hat. Ich liebe sonst solche Sprüche überhaupt nicht, aber der ist meisstens schon am frühen Morgen blau und alles was aus dem an Sprache rausquillt, ist zu vergessen. Und der Hund ist auch völlig unerzogen.
-
solche Leute mag ich besonders gern ::) ::)
-
Na toll >:(. Vielleicht wird der Kater irgendwann einfach ausziehen. Wenn das Lieschen sich mit dem arrangieren könnte, wäre allen geholfen. Ich freu mich, dass es ihr zusehens besser geht.
@Spatenpaulchen: Wie geht's dem Fuß?
Die Fotos sind klasse und die Models erst, so richtig zum Dahinschmelzen! Bienchens Minis wachsen in Windeseile.
Wir hatten eben Zoff. Am lautesten schrie und schimpfte Isaak, aber wer ihn geärgert hat, ließ sich nicht mehr feststellen. Die beiden in Frage kommenden Delinquenten taten unschuldig. So richtig gefällt mir die Geschichte nicht. Der empfindsame Isaak ist unzufrieden. Der Zwerg will nur mit ihm spielen, aber Isaak mag ihn nicht. Den Toby mag er, aber der lässt ihn den Chef spüren. Verstehe einer Katzen.
-
Ja , da hast Du Recht. Seltsam, wie viele Katzenbedienstete ähnlich ticken. Genau den Satz haben meine GGin und ich heute ausgetauscht. Aber der Schwarze, Janos sein Name, ist jetzt sowas von scheu auf der einen Seite, andererseits sehr dominant, und da treffen sich die Charaktere. Das wird wohl leider nix. Außerdem ist er ein intakter Kater, der, wann immer sich die Gelegenheit bietet, alle Katzen der Umgebung schwängert. Irgendwann lief das bei Lieschen, die ja kastriert ist, auf sexuelle Nötigung hinaus. Ich glaube (da ich ein Kerl bin, weiss ich es natürlich nicht), sowas verzeihen Frauen und Katzen nie. Ansonsten, wir würden ihn aufnehmen.
-
Ergänzung. Gehört hier nicht hin, aber dem Fuss gehts wieder gut. Sowas dauert, je nachdem wo es auftritt, zwischen fünf und sieben Tage. Man kann´s bekämpfen mit einem wässrigen Auszug von Herbstzeitlosen, also purem Gift. Dann ist es am nächsten Tag Geschichte, aber man leidet (ich jedenfalls) mindestens drei Tage an Übelkeit, Durchfall usw.. Das ist dann der Preis, und den überlegt ich mir jedes Mal.
-
PAULCHEN, komm mal auf den Arm. Besser so?
So tolle Bilder und Geschichten.
Der arme schwarze Kater tut mir leid. Nun ja, vielleicht wird es doch noch was mit Lieschen.
-
Der Kater tut mir auch leid. Ich behaupte sogar, der sucht schon eine geraume Weile ein neues Zuhause. Aber mit Liese, ich glaube nicht. Und zum Kastrieren, wenn es dazu käme, ist der bestimmt schon recht alt. Lieschen sitzt jetzt immer oben auf der Eingangsstufe wie Cerberus persönlich. Die Wache nimmt sie sehr ernst. Dafür gibt sie dann drinnen die Prinzessin auf der Erbse, siehe unten.
-
Zum Kastrieren ist es nie zu spät und die Kastration ist heute doch nur noch ein Klacks. Die Fellbeutel sind doch innerhalb von einer Stunde wieder fit, das ist ja kein schwerer Eingriff mehr.
-
Vielleicht würde die Liese einen kastrierten Kater, der sie nicht bedrängt, eher ins Herz schließen. Aber wie soll man den armen Kater kastrieren, wenn er doch dem Nachbarn gehört? Es sei denn, er ginge nicht mehr nach Hause, wäre weder gechipt noch tätowiert und würde nur noch streunen......... :-X.
Die Liese hat schöne Augen und wird immer hübscher :D. So eine Prinzessin auf der Erbse haben wir auch - siehe unten 8).
-
uiiii, was flauschig 8)
-
Ja wirklich Dicentra, hat die ein dichtes flauschiges Fell. Na mal sehen, wie sich das so entwickelt. Vielleicht streichen wir ja hier auch die Segel. Meine GGin träumt ja schon lange von einem Loosehof im Oderbruch.
-
Loosehof im Oderbruch.
Moin Paule :)
Was ist das denn?
LG
Nemi
-
Als der Alte Fritz, König von Preussen, das Oderbruch besiedelte, trockenlegte, usw. hat er viele auswärtige Siedler hingelockt. Und die zu vergebende Fläche in zu bewirtschaftende Flächen eingeteilt, Loose. Das war dann eine Hofstelle mit umliegenden Ackerflächen, früher durch Wege, heute meist durch Stichstrassen zu erreichen. Viele davon sind zu DDR-Zeiten verfallen, keiner wollte sie haben. Manche haben sich aber bis heute erhalten. Und von solch einem Hof , allerdings ohne den riesigen umgebenden Acker träumen meine Frau und ich, wir maulfaulen , ungeselligen Preussen.
-
Als der Alte Fritz, König von Preussen, das Oderbruch besiedelte, trockenlegte, usw. hat er viele auswärtige Siedler hingelockt. Und die zu vergebende Fläche in zu bewirtschaftende Flächen eingeteilt, Loose. Das war dann eine Hofstelle mit umliegenden Ackerflächen, früher durch Wege, heute meist durch Stichstrassen zu erreichen. Viele davon sind zu DDR-Zeiten verfallen, keiner wollte sie haben. Manche haben sich aber bis heute erhalten. Und von solch einem Hof , allerdings ohne den riesigen umgebenden Acker träumen meine Frau und ich, wir maulfaulen , ungeselligen Preussen
.
ah ja, nun verstehe ich es besser! :) Danke :)
meine Frau und ich, wir maulfaulen , ungeselligen Preussen
ah ja, aber offensichtlich nich schreibfaul :D gut so! :-*
-
Hallo Bienchen99, wir sind Kleine-Katzen-Bilder abhängig!
-
ja, hab grad neue gemacht
-
:D
-
:D :D
-
was macht die denn da?
-
;D
-
Sauber machen muss auch mal sein
-
Babies auf Abwegen
-
Ausflüge machen hungrig
-
DICENTRA, so süß das rote Schmuserchen!
BIENCHEN, oh, die wachsen ja schneller als ein Hefekloß aufgeht. Was sind sie schon groß geworden.
Wir hatten heute etwas Sonnenschein:
(http://up.picr.de/22912717zq.jpg)
Aber jetzt regnet es und ich hoffe, dass das auch mindestens die halbe nacht so weitergeht, damit der Boden mal unten drinnen auch feucht wird. Das braucht schon einiges an Regen, bis es dort feucht geworden ist, wo die vielen jahre die riesigen Kiefern gestanden haben.
(http://up.picr.de/22912718ix.jpg)
-
Wie gehts denn der Mamamiezemau?
Konnte sie ihr Gewicht jetzt halten oder hat sie noch weiter abgenommen?
Wie lange wird es wohl noch dauern, bis die Kleinen anfangen auch etwas anderes zu fressen?
Wir gut, daß sie nur 4 Babys hat :)
-
dünner geworden ist sie nicht, aber zugenommen hat sie wohl auch nicht. Wird wohl noch gute zwei Wochen dauern, bis die Kleinen anfangen zu fressen. Sind ja grad erst 3 Wochen alt. Wiegen aber alle schon über 400 g :D
-
@ Barbarea - es gefällt mir bei dir!!
@ Bienchen - bei dem Gewicht trinken die wirklich die Mama leer. Da versuche doch einfach schon mal Futter mit hinzustellen. Je eher, desto besser. Spätestens mit knapp 5 Wochen funktioniert das ganz sicher. Warum nicht auch vorher. 400 g ist wirkich viel Masse, die da ernährt werden muss.
-
dünner geworden ist sie nicht, aber zugenommen hat sie wohl auch nicht. Wird wohl noch gute zwei Wochen dauern, bis die Kleinen anfangen zu fressen. Sind ja grad erst 3 Wochen alt. Wiegen aber alle schon über 400 g :D
Oh :o schon uebr 400g...!!!!
...uns hat man mal einen kleinen Kater mit mal grade 453g uebergeben (wir haben ihn sofort Zuhause gewogen) - angeblich sollte er bei der Uebergabe 8 Wochen alt sein.
.....nie im Leben, haben wir gedacht, ihn aber dennoch mitgenommen, weil man ihn dort (Bauernhof) wohl nicht mehr haben wollte.
Seine anderen 8 Geschwister und Halbgeschwister waren schon abgegeben (insgesamt waren es 9 Kitten aus 2 Wuerfen), er war der letzte von den 9 .
-
Cookie, Willi und der zweite rote wiegen 460 g, die "dicke" Schwadde "nur" 440 g ;D. Die schwerste ist jetzt die leichteste ;D
nächste Woche wird entwurmt
-
Nemi, die werden euch die Haare vom Kopp fressen ;D
-
Das is ja prima, daß Cookie so super aufgeholt hat :D das freut freut mich sehr !
...muß ich mir Sorgen machen, wenn "Pixi" (die dicke Schwadde ) nicht mehr die schwerste is.... ;D
Wie prima sie sich alle entwickeln - einfach schön ! :)
-
Nemi, die werden euch die Haare vom Kopp fressen ;D
nich schlimm :D (ich habe mich schon nach 800g Dosen Naßfutter in passender Quallität umgesehen - weil ich gerne bei getreidefreiem Futter bleiben möchte )
....und so viel wie sie fressen, so viel Freude werden sie uns auch machen - also sollen sie ruhig ordentlich futtern ;D
-
ich hoffe nicht, das sie solche "Mäkeltanten" werden wie die Mama. Die frisst nur 100g-Schälchen von Gut und Günstig und dann auch nur die Billigsten überhaupt ::)
Da wollten wir ihr mal was gutes tun und haben bestes Futter gekauft, damit sie mal was auf die Rippen bekommt aber nö, Madame wollte es nicht
Der Igel hat es sich reingeschmatzt ::)
aber Fleischwurst, die frisst sie :P
-
us Ronja bekommt das "Premiere" (von Fressna-f) s is getreidefrei und sie futtert es GsD in allen Geschmacksrichtungen ;D - Mäuse fängt sie sich auch........
.......und als Leckerlie fragt sie minderstens einmal tägl. nach Frischkäse und da gibts dann bei ihr keinerlei Kompromisse:
Frischkäse und nur den -
Kein Joghurt :o,
Keine Sahne :o,
Keinen Quark, :o
und schon ganz gewiss
KEINEN Huettenkäse :o :o >:( >:( >:(
NUR Frischkäse Doppelrahmstufe ! gilt als Leckerlie - Jawoll!!! 8)
wie kriegen unsere Katzen es nur immer hin, daß wir sie so ganz ohne Worte verstehen ? ;D
-
tja, du wirst warscheinlich zwei weitere Leckerschmecker bekommen
bin ja mal gespannt, was die so bevorzugen ::)
Verwöhntes Pack ;D
-
Verwöhntes Pack ;D
hach, ich liebe dieses verwöhnte Pack!!!
.........wenn sie dann so ankommen - Houdini konnte das ja auch so klasse - und einem die Worte so in den Kopf hineinhauchen - es fuehlt sich an, als hätte die Katze tatsächlich zu mir gesprochen - das ist doch Magie :D....: Ich höre dann, wie sie sagt:
"oh Nemi........aber Du weißt doch was ich möchte..........ja ja, diese Tuer mußt Du öffnen.........schnack nich so lang"
an der Stelle muß ich immer lachen
und dann "spricht" sie weiter mit mir:
"..........nu hol schon raus diese hellblaue Verpackung mit meinem Liiiiiiieblingsfrischkäse!!!......"
-räusper-........ einmal habe ich statt der hellblauen Frischkäsepackung scherzeshalber ein Marmeladenglas aus dem Kuehlschrank geholt und unserer Ronja fragend hingehalten.........................dieser Blick!!! und dann "hörte" ich:
"!!!! Ne Ne!! wie blöd muß man sein - kannst nich mal n Marmeldenglas von ner Frischkäsepackung unterscheiden - Boh eh - nu aber hueh - ....."
ich habe Tränen gelacht (Asche auf mein Haupt) und schleunigst das Glas gegen den Frischkäse getauscht ..........:
"geht doch" hat sie dann gesagt :D
Edit: unbeabsichtigter Schreibfehler, alle anderen sind gewollt
-
NEMI!!!
Himmel, Dein Beitrag hat jetzt meinen langen Beitrag aufgefressen. keine Ahnung wie das Forum das macht.
Knuddelchen an alle.
Ich habe übrigens gefragt, ob Bienchen sich sicher ist, dass das wirklich 4 dreiwöchige katzenbabies sind und keine kleinen Tiger ::)
-
Katzen sind unglaublich intelligent :D
Whisky-Willi irgendwie aber nicht...der schaut immer noch leicht besoffen aus dem Fell
Hoffe, das wird irgendwann noch besser ;D
-
Ich habe übrigens gefragt, ob Bienchen sich sicher ist, dass das wirklich 4 dreiwöchige katzenbabies sind und keine kleinen Tiger ::)
Jaaa, bin mir sicher ;D
-
NEMI!!!
Himmel, Dein Beitrag hat jetzt meinen langen Beitrag aufgefressen. keine Ahnung wie das Forum das macht.
also ich wars nich ;D (aber mir ist das auch schon mal passiert)
-
Liese kann solcche Sachen auch. Wenn sie beim Frühstück auf ihren(kein Verschreiber, ist wirklich ihrer) Stuhl geschwebt ist, kommt von mir ein naaa. Und genau den Ton trifft sie. Und leider haben wir ihr aus ihrer Mäkelzeit angewöhnt, dass oben auf´s Futter vier bis fünf Katzinis kommen. Wehe, wenn man das jetzt mal vergisst. Da wird jedes Essen verweigert.
Bienchen, Deine Minis sind echte Hingucker. Wenn ich den Comp. anhabe, und meine Frau rufe, dann weiss sie schon vorher, dass neue Bilder angekommen sind.
-
schön, das die Bilder so gerne angeschaut werden :D
Gestern kletterte Willi im Schrank an Mutterns Bademantel hoch. Leider hatte ich da natürlich die Kamera nicht zur Hand. Das kann ja was werden, wenn der jetzt schon überall versucht raufzuklettern :o
-
Viel interessanter werden dann die Versuche wieder herunterzukommen. ;D
-
Whisky-Willi ist so drömelig, der läßt einfach los ;D
-
Richtig lustig wird's erst draußen wenn sie dann die Bäume erklimmen und nicht mehr runterkommen. Unsere eine hatte das prima drauf mit Nachbars Tanne. ::) Des Öfteren. ::)
-
Richtig lustig wird's erst draußen wenn sie dann die Bäume erklimmen und nicht mehr runterkommen. Unsere eine hatte das prima drauf mit Nachbars Tanne. ::) Des Öfteren. ::)
Ronja hat das auch als Teenager mehrmals gebracht. Der alte Birnbaum war so spannend........und wenn sie oben war, hat sie zum herzerweichen geweint :o und wir haben die Leiter geholt ::)....das kann sich ja keiner mit anhören!!!
-
Richtig lustig wird's erst draußen wenn sie dann die Bäume erklimmen und nicht mehr runterkommen. Unsere eine hatte das prima drauf mit Nachbars Tanne. ::) Des Öfteren. ::)
Tannen sind toll! und so schön klebrig!!
von dem Harz im Fell hat man lange was, davon konnte unser ehemaliger Kater auch
diverse Strophen singen.
Als er sich mal im Baum verstiegen hatte, als Jungscher, hat einer von uns ihn vorn abgelenkt,
der andere hat mit einem Besenstiel von hinten geschubst, und schon kam er geflogen ;D
bisschen gemein, aber wirkungsvoll.
grüsse
schalotte
-
Unsere Maja erklimmt alles und kommt auch von allein wieder runter. Ist aber auch eine Draufgängerin. Die Kiddies werden bestimmt genau so ;D
-
Angeblich lernen sie das auch von der Mama, wie man sowas wieder runterklettert.
-
eigentlich schon, wenn sie die Möglichkeit haben, es denen beizubringen
Da unsere alle Freigänger werden, dürfen sie mit Mama irgendwann auch mal raus
-
Josy konnte das nicht, die hat ihre ersten 9 Wochen im Haus (Vielkatzenhaushalt) verbracht. Sie hat es dann von ihrem "Brüderchen" Django gelernt, der als echter Bauernhofkater mit 10 Wochen schon Mäuse fangen und klettern konnte.
Django hatte auch "Autoverkehr" von seiner Mutter eingebläut gekriegt offenbar. Josy hat das bis heute nicht wirklich behirnt, dass es keine gute Idee ist, sich vor den Garageneinfahrten mitten auf der Straße zu sonnen. Da fahren zwar nur ganz wenige Autos, aber der Postler ist manchmal ganz schön schnell unterwegs.
-
Josy konnte das nicht, die hat ihre ersten 9 Wochen im Haus (Vielkatzenhaushalt) verbracht.
Sie hat doch dann sicher gelernt, wie man Vorhänge rauf und runter klettert 8) :-X
Eva, könntest du dir vielleicht das hier ansehen? Ich wüßte gerne deine Sicht der Dinge :D
-
Ich hab mich da bewusst rausgehalten. Knoblauch ist potentiell giftig und nicht wirklich hochwirksam gegen Parasiten. Ich halte das für eine Schnapsidee, Katzen oder Hunde mit Knoblauch zu "entwurmen"oder zu "entflohen". Welche Dosis giftig wirkt, lässt sich schwer vorhersagen, die Alliaceen machen eine sogenannte "Heinz-Körperchen" Anämie. Manche Katzen haben von Haus aus empfindlichere Erys dafür, manche halten viel aus, Flöhe halten aber auch viel aus. Da halte ich noch die Repellens-Wirkung von Nussbaumlaub für glaubwürdiger, ist nur nix für die Wohnung, aber Lager draußen kann man mit Nussbaumlaub unterpolstern.
Die erwachsenen Flöhe leben auf dem Tier und legen mehr oder weniger dauernd Eier. D.h. dort, wo die Katze schläft, sind viele Eier. Wenn die schlüpfen werden daraus bewegliche Flohmaden, die verkriechen sich gern in alle Nischen und Ritzen. Jetzt bei den heißen Temperaturen dauert das ca. 12 Tage, die Entwicklung. D.h. geschickt zur Reduktion der Flohbürde ist es, wenn man alle 10 (bis 14) Tage die Decken von den Katzenplätzen bei 60 Grad in die Waschmaschine steckt.
Program ist was, was übers Futter gehen könnte, wirkt aber nur gegen die Weiterentwicklung der Eier bzw. Puppen, nicht gegen erwachsene Flöhe.
-
Als er sich mal im Baum verstiegen hatte, als Jungscher, hat einer von uns ihn vorn abgelenkt,
der andere hat mit einem Besenstiel von hinten geschubst, und schon kam er geflogen ;D
bisschen gemein, aber wirkungsvoll.
grüsse
schalotte
(http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/lustig18.gif) Ich stelle mir das gerade vor, und kippe fast vom Stuhl!
(http://smilies-smilies.de/smilies/hau_smilies/hau2.gif)
-
Bienchen, herrliche katzenbabyfotos!!
heute saß uns in der S-Bahn eine angeleinte Katze mit Herrchen gegenüber. Die Katze war grad am Gurke fressen. :o
-
seltsame Katze :o
Willi ließ sich heute das erste Mal richtig streicheln und fing dann tatsächlich an zu schnurren :D :D. Dann kam er ganz nah und stubste meine Nase mit seiner an :o und das mit grad mal fast 4 Wochen :o
-
Christina, ich lach mich weg!
Das hätte unser Regenbogen-Bobbele sein können. Dem habe ich von Anfang an das Leinchen angelegt mit dem Ergebnis, dass er immer auf dem Beifahrersitz angebunden wurde, an den Ampeln rumschrie und die Autofahrer neben uns beschimpfte und auf der Autobahn dann hochkroch und sich an der Nackenstütze festkralle und hinten raus plärrte (da saß Wuschi, ebenfalls angegurtet).
Mein Mann hatte damals noch seine Wohnung in der Stadt, so dass ich morgens um 03.00 Uhr mit Hund und Kater hingefahren bin, die beiden ablieferte und nach der Arbeit erstmal mit dem Hundchen Gassi ging. Weil Bobbele so sehnsüchtig guckte, nahm ich ihn mit und er forderte seine Spaziergänge dann ein.
Verwunderlich, dass wir an der großen Kreuzung keinen Auffahrunfall provozierten, wenn ich, Hundchen links, Kater rechts und beide machen "sitz" auf das Fußgängergrün gewartet habe....
-
BIENCHEN, DAS wird eine ganz große Liebe. Mit vier Wochen Nasi geben!!! Der ist frühreif, wenn er jetzt schon mit Oma flirtet.
-
seltsame Katze :o
Willi ließ sich heute das erste Mal richtig streicheln und fing dann tatsächlich an zu schnurren :D :D. Dann kam er ganz nah und stubste meine Nase mit seiner an :o und das mit grad mal fast 4 Wochen :o
oh Bienchen - wie herzallerliebst!!!! ganz zärtlich hat er Dich um seine kleine Pfote gewickelt........... jetzt bist Du doch sicherlich endgueltig dahingeschmolzen - "Bienchen-hin-und-weg" oder?
-
die Schwadde machte das dann nach. Vielleicht hat Nemi damit dann auch eine große Schmuserin :D
-
Das klingt gut, vielleicht ist es ja das, was meiner Morin in den ersten Wochen auf dem Bauernhof gefehlt hat und was sie nie wieder aufgeholt hat. Momentan campiert sie im Keller auf einem speziellen Sessel und kommt nur zum Fressen hoch. Komme ich in den Keller saust sie sofort hinter den Sessel. Aber als ich gestern abend noch bissel auf dem Schaukelstuhl vor dem Fernseher saß, kam sie an, mauzte und Kampfkuscheln. Naja, solange ich nur eine Hand nehme, ist es ihr recht, und sitzen bleibe....
Ich habe einen neuen Avatar
-
grade wach geworden
-
was will die denn schön wieder
-
die Schwadde machte das dann nach. Vielleicht hat Nemi damit dann auch eine große Schmuserin :D
oh, Du meinst die derzeit untergewichtige "Pixi" ? eine Schmusekatze ist mir sehr recht und am besten noch recht "gesprächig" dazu ;D ganz viel "mau, miau, miiii, mrrr und brrrridd" und anderes bitte!!!! ;D
-
Cookie :D
-
sie wird ja immer dreifarbiger :D
meinte Cookie
-
No Name oder Toffie? ;D
-
Pixi :D
-
No-Name-Toffie und Cookie :D
-
Whisky-Willi aus dem Schrank gerutscht ;D
-
seltsame Katze :o
Willi ließ sich heute das erste Mal richtig streicheln und fing dann tatsächlich an zu schnurren :D :D. Dann kam er ganz nah und stubste meine Nase mit seiner an :o und das mit grad mal fast 4 Wochen :o
oh Bienchen - wie herzallerliebst!!!! ganz zärtlich hat er Dich um seine kleine Pfote gewickelt........... jetzt bist Du doch sicherlich endgueltig dahingeschmolzen - "Bienchen-hin-und-weg" oder?
ja, total :D
-
......No-Name-Toffie ::)..........ich finde "Toffie" passt doch gut! und ob seine Schwester nun "Fee" heißen sollte.............da find ich "Pixi" schon viel besser zu rufen :D
"Toffie" und "Pixi" sollen sie heißen - so ists nun beschlossen :D
-
Toffie und Pixi finde ich auch schön
aber ich wollte die Namensgebung nicht beeinflussen, deshalb No-Name ;)
-
"Toffie" und "Pixi" sollen sie heißen - so ists nun beschlossen :D
Aber der rote ist doch ein Kerl ! braucht der nicht nen Männername ? obwohl, zu meinem sage ich öfter mal "Mäusemoppel".
-
Toffie ist doch für beides passend :) :)
-
...und ne Nuss ist da ja auch drinnen *duck und wech*
-
...und ne Nuss ist da ja auch drinnen *duck und wech*
warscheinlich sogar zwei....noch :-X ;D
-
Bienchen - zu schön, ihre Entwicklung verfolgen zu können 8)
Eva - Danke für die Ausführung :)
-
Wenn ich das hier so sehe, bekomme ich doch nochmal Lust mir eine Katze anzuschaffen - so süß. Wir hatten bis vor einem Jahr auch noch eine, bis der kleine Tiger leider eingeschläfert werden musste.
-
Wir hatten auch ein Jahr lang keine Katze....ist nicht schön
Deshalb haben wir jetzt Maja und die Rasselbande ;D
-
Mänschverflixt, mir rollt ein Tränchen bei den schönen Foddos!
So kleine Kätzchen - da bubbert immer mein Härzken ganz dolle.
8) Ich habe ja zwei.
-
Toffee und Pixi passen super
Toffee ist ein richtiges Sahnekaramellschnittchen.
Und wenn er mal einen Tadel braucht, kannst du ihn immer noch mit Karlchen Toffee benamsen und dann mit "Du, K.Toffel" rufen ;)
-
Maja war heute völlig konfus
Die Kids waren alle raus aus dem Schrank und liefen in sämtliche Himmelsrichtungen davon. Sie war nachher so genervt, das sie sich in den Wurfkasten zurück zog und die Rasselbande rief. Als alle dort versammelt waren, ging sie und die kleinen schauten blöd aus dem Fell, weil sie nämlich allein nicht rauskommen aus dem Karton ;D
-
BIENCHEN, die Maja weiß sich wirklich zu helfen. Und dann - ging sie zu Dir zum Streicheln und ließ die Kleinen einfach alleine rumschreien?
Recht hat sie, Strafe muß sein.
-
ich bin nicht Majas Bezugsperson, das ist meine Mutter. Maja ist leider nicht die große Schmuserin, aber so ist das halt. Sie ist ein Dickkopf
die kleinen schlafen nun im Karton. Maja hat grad mal kurz reingeschaut, aber dann ist sie wieder geganen, als sie gesehen hat, das sie schlafen
-
Wo bleiben die neuen Bilder - oder rennst Du wie ein Irrwisch mit der Digi hinter ihnen her und jedes rast in eine andere Richtung?
-
mal sehen, morgen gibts neue
Die Kiddies sind ins Gästezimmer umgezogen und mit der Kamera kaum einzufangen. Sind rasentschnell
-
Freiwillig umgezogen oder umgezogen worden? Ich glaube, die stellen Euren Haushalt ganz schön auf den Kopf, die vier.
-
die Mama wollte das ::)
Ja, die sind ganz schön quirlig die 4 ;D
-
So, dann wollen wir mal wieder
Maja bei der morgentlichen Wäsche
-
das Waschen geht weiter
-
;D
-
Es wird gefrühstückt
-
Cookie beim Füße putzen
-
Pixi und Toffie Runde 1
-
Runde 2 ;D
-
Willi im Fernsehschrank :D
-
;D
was schauen wir denn heute?
-
Willi der Fußballer ;D
-
:D
.
.
.
.
.
Und - schon alle Gardinen hoch gebunden 8) :-X
-
Und - schon alle Gardinen hoch gebunden 8) :-X
Nun lass der Bande doch auch ihren Spass. ;D Und irgendwie muss man das Klettern ja lernen. 8) ;)
-
Hallo Bienchen !
Köstlich die Bilder :D, freue mich jeden Tag drauf. Was die für Fortschritte machen..... Viel Freude weiterhin damit.
lg. elis
-
Da ist Seppi noch ganz klein, im September habe ich ihn erst bekommen. Er ist da mal raufgesprungen im Wohnzimmerschrank und hat diverses Porzellan untersucht. Ich dachte mich trifft der Schlag wie ich das gesehen habe. Aber er war ganz vorsichtig und hat mir noch nie was kaputt gemacht. Aber er durfte ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht raus in den Garten. Habe ihn die ersten 14 Tage im Haus gehalten, damit er sich an mich gewöhnt. Da hat er schon allerhand Dummheiten gemacht, wie Vorhang klettern..... Aber ab dem Zeitpunkt, als er raus durfte, konnte er sich draußen austoben. Er ist ja nie im Haus gewesen vorher, er wuchs ja auf einem Bauernhof auf mit Tieren und großen Maschinen und schlief ja nur im Heu...., das liebt er heute noch heiß und innig.
lg elis
-
Klettern war schon immer seine Leidenschaft ;).
-
:D
Huch, das raschelt so schön....
-
ein sehr schöner Kater elis
die silbergrauen finde ich einfach wunderschön :D
Grad ein Experiment mit dem Katzenklo gemacht. Ist leider schief gegangen.
Willi hüpfte gleich rein und begann das Streu zu fressen ::). Ich wußte doch, das er ein Vielfraß ist. Nur...das ist Klumpstreu. Macht sich bestimmt nicht gut im Minikatzenmagen. Also Klo wieder raus und gadacht, wenn er das Streu frißt, dann stell ihm doch mal Weichfutter hin
Herrjeh...ich hatte keine Kamera dabei. Der fiel über das Futter her, als hätte er seit Tagen nix zu fressen bekommen. Toffie gleich mit. Die beiden Mädels schauten nur skeptisch. Als die Jungs fertig waren, kam Pixi zaghaft an und leckte die Reste vom Teller. Cookie rümpfte nur die Nase und ging an die Milchbar. Die vollgefressenen Jungs und Pixi hinterher. ;D
-
Nun, wie er weiß, wie Futter zu schmecken hat, wird er die Streu beim nächsten mal hoffentlich liegenlassen.
Willi ist echt 'ne Marke. ;D ;D Dieser Gesichtsausdruck...Immer so, als ob er etwas zu begreifen versucht. ;D Da schmilzt mir wirklich auch das Herz, den hätt' ich zu gerne.
-
schau dir mal an, was der für Füße hat :o
-
Heute sind die Kleinen 4 Wochen alt
Grad nochmal gewogen
Cookie: 530 g
Toffie: 510 g
Willi: 540 g
Pixi: 490 g
:D :D
-
Ganz gute Wonneproppen. :)
Mann, es ist tatsächlich einen Monat her, daß Ihr hier wart! :-X
-
schau dir mal an, was der für Füße hat :o
Ja - beim Fußballbild habe ich nicht schlecht gestaunt!
-
;D Apropos Klettern lernen:
Cappuchino mit 17 Wochen - ich hätt's nicht geglaubt, wenn Argo nicht ein Bild gemacht hätte! :o
(http://up.picr.de/15513576md.jpg)
-
Hallo !
Apropo klettern, da kann ich von Seppi auch was erzählen. Er war gerade mal 1 Jahr alt, im Mai 2010, da bauten wir einen Pavillon. So 3 m hoch, aus so vorgefertigten Zaunelementen. So schnell konnten wir gar nicht schauen, wie Seppi da hochkletterte. Richtig von Metallsprosse zu Metallsprosse. Das hätte ich nie gedacht. Er stolzierte neugierig darauf rum. Ich dachte schon er kommt nicht runter, aber denkste. Ratzfatz war er total geschickt unten.
lg. elis
-
:D
-
Das war ein Jahr später. Jetzt ist er schon so zugewachsen, das er nicht mehr rauf kann.
Wie cool er da von oben runterschaut.....
lg elis
-
:D
-
Worauf klettert er denn da rum?
-
Hallo Bienchen !
Das ist mein Rosen u.Clematistempel :D. Jetzt ist er total zugewachsen, jetzt geht nichts mehr... So sieht er jetzt aus.
lg elis
-
So sah er neu aus. Da hat Seppi natürlich gefallen.... ,aber er hat ja genug Bäume...
lg elis
-
das sieht toll aus :o :D
-
Maja hat sich grad einen fliegenden Federball geschnappt und komplett gefressen :-X
-
Was denn für einen Federball? :P
-
Oh, war der groß ? Hoffentlich ist das nicht gefährlich für sie. Kannst nicht mit einer Feder im Gaumen kitzeln, das sie erbrechen muß ? Das würde ich versuchen.
lg elis
-
das war eine Meise und bis auf die Galle und ein paar Federn ist nix übrig geblieben :-X
im Gaumen gekitztelt hat da wohl nichts, sie sieht nicht anders aus als vorher
-
Wohl bekomm's...
himmel, was sind das inzwischen große Fratzen. Und diese Patschfüßchen!!!!
-
niedlich nech ;D
-
das war eine Meise und bis auf die Galle und ein paar Federn ist nix übrig geblieben :-X
Es soll Katzen geben, die nicht nur zum Spass jagen. :D Ich sag unserer auch immer, was sie fängt, hat sie auch zu fressen. Macht sie sogar meistens. 8) ;D
-
Ich denk, die braucht das einfach. Die frisst ununterbrochen. Das Problem, sie frisst wirklich nur das Billigfutter. Ich hatte schon extra hochwertigeres Futter geholt....will sie nicht :(
naja, heute Nachmittag hol ich Kittenfutter. Dann wird sie etwas entlastet.
Heute morgen sprang sie auf den Frühstückstisch. Macht sie sonst nie :o. Die wollte die Wurst von meinem Brot >:(
-
Ich hatte schon extra hochwertigeres Futter geholt....will sie nicht :(
Das kenn ich. ::) Wobei unsere aber auch so verwöhnt ist, das es schon Fel.x oder S.eba sein muss.
Die wollte die Wurst von meinem Brot >:(
Na da hoffe ich doch mal das du nicht selbstsüchtig gewesen bist und der armen Katze was abgegeben hast. ;D
-
sie hat noch eine Extraschreibe aus der Packung bekommen, aber erst musste sie auf den Stuhl zurück :-[
-
aber erst musste sie auf den Stuhl zurück :-[
Was überaus vernünftig ist.
-
Katze gehört nicht auf den Tisch, aber die ist zur Zeit so verfressen, das sie ihre guten Manieren total vergisst ;D
-
Katze gehört nicht auf den Tisch???? Sag das mal zu meinen. Wenn die was ab haben wollen vergessen sie alles um sich her 8)
Andererseits, macht ja nichts. Wir sind eh unter uns. Oder sollte ich mich in Zukunft selbst auf den Tisch setzen?
Anmerkung: Ich spreche immer noch von "unseren" Katzen :'(
-
ach Barbarea, das wird auch noch eine zeitlang so bleiben und es sind ja auch eure
-
Hallo Bienchen!
Ich schau immer mal wieder hier herein und freu mich sehr, beim aufwachsen deiner Rasselbande zusehen zu können.
Herzlichen Glückwunsch zu den süssen Fellknäueln
Zum immensen Appetit der Katzenmama möchte ich dich, aus eigener Erfahrung, darauf hinweisen, dass sie schon wieder trächtig sein könnte und du mit der Sterilisation nicht zu lange warten solltest.
-
Unser lieschen steht auf Kochschinken, aber nur die ersten zwei Tage. Danach ist er zu alt und wird verweigert!
-
Hallo Bienchen!
Ich schau immer mal wieder hier herein und freu mich sehr, beim aufwachsen deiner Rasselbande zusehen zu können.
Herzlichen Glückwunsch zu den süssen Fellknäueln
Zum immensen Appetit der Katzenmama möchte ich dich, aus eigener Erfahrung, darauf hinweisen, dass sie schon wieder trächtig sein könnte und du mit der Sterilisation nicht zu lange warten solltest.
Hi Bea
das glaub ich nicht, das sie schon wieder trächtig ist. Dafür war sie nicht wirklich unterwegs und sie prügelt die Kater weg. Sie ist noch nicht wieder soweit, rollig zu sein. Das wär uns denk ich aufgefallen.
Die hat im Moment noch genug mit ihrer Rasselbande zu tun und die saugen sie einfach nur aus. Und da wir sie nicht sterilisieren sondern kastrieren lassen wollen (Nebeneffekt: Keine Kater mehr vor der Tür), müssen wir noch etwas warten, bis die Kleinen vernünftig selbständig fressen. Es könnte dann nämlich sein, dass sie danach die Kids nicht mehr ran lässt. Also müssen die Kleinen erst entwöhnt sein.
Aber grad haben sie ihre erste richtige Mahlzeit bekommen. Babyfutter mit Katzenmilch zu einem Brei verrührt. Bis auf Cookie, die musste ich mit dem Löffel füttern, fraßen alle gleich allein vom Teller :D
Willi musste ich regelrecht bremsen, der hörte gar nicht mehr auf zu fressen. Wollte aber auch nicht, das es wieder rückwärts kommt
Danach sind sie regelrecht umgefallen ;D
-
Fang das mit dem Löffel nur an! Ich habe hier auch so ein Monsterchen, dass den Pudding lieber vom Löffel schleckt als sich die barthaare dabei einzusauen ::)
Und Willi will offenbar sehr schnell sehr groß und stark werden, wenn der so futtert.
-
es heißt, wenn Katzenkleinkinder nicht vom Teller fressen, dann wissen die nicht wie. Wenn die säugen, haben sie das Köpfchen hochgestreckt, beim Fressen vom Teller muss der Kopf runter. Drei haben es kapiert, Cookie nicht. Mit dem Löffel hat sie erst auf Augenhöhe bekommen und dann hab ich den immer weiter runter genommen, bis der auf dem Teller lag. Dann fraß sie auch davon. Sie braucht halt etwas länger
Nach einem kleinen Verdauungsschlaf toben sie schon wieder durch die Gegend. Willi ist mir grad das Hosenbein hoch und als ich ihn wegheben wollte, da kralle er mir (unabsichtlich) in den Finger. Man hat das geblutet. Kleine Skalpelle haben die als Krallen :o
-
Ach, ich hätte Willi so gerne klettern sehen. Das ist zu lustig, wenn sie die Hosenbeine raufsteigen... weniger für den, der bestiegen wird *g*
-
Die klettern aber auch, wenn man nur kurze Hosen anhat :o
Jetzt werden sie wohl richtig mobil :D
-
Das hab ich grad gemerkt. Pixi kam bis zum Knie. Ich wurde Willi nicht schnellgenug los. Den hatte ich auf dem Arm :P *autsch*
Barbarea, ich werd morgen mal versuche, die Kletterversuche zu fotografieren :)
-
EVA, mit kurzen Hosen ist das wirklich lecker 8)
BIENCHEN, oh ja, probier mal Bilder.
Heute waren am Abend beide zusammen da. Geht also doch, dass man ohne Streit essen und trinken kann, wenn Mama aufpaßt...
(http://up.picr.de/22980508wr.jpg)
(http://up.picr.de/22980509io.jpg)
-
@ Bienchen: Wenn die so gut auf das Futter gegangen sind, brauchst du dir doch überhaupt keine Sorgen zu machen wegen der Kastration. Die können es jetzt ohne Milch. Stell ruhig schon Wasser dazu. Aber es könnte sein, dass sie auch nach der OP saugen wollen - und das dürfen sie natürlich garnicht mehr, weil sonst die Naht aufgehen könnte. Ich musste damals das Junge erstmal einen ganzen Tag von der Mutter trennen. Und in dem Fall war es wirklich noch früher.
-
Ne Gänsel, die sind erst 4 Wochen, die können nicht ohne Mama. Da fehlt noch die komplette Sozialisierung der Sprösslinge. Und wenn sie sich komplett zurück ziehen würde nach der Kastration, dann haben wir 4 Kleinkinder ohne Erziehung.
Das würd ich Nemi und mir nicht antun
in zwei Wochen ruf ich mal bei der Tierärztin an und frag nach, wann wir denn kommen sollen mit Maja
-
Keine Milch mehr, heißt nicht, keine Erziehung. Die Mama ist ja da und macht weiter. Du müsstest sie nur mal zwei Tage "entwöhnen". Aber wie dem auch sei, wenn du ausschließen kannst, dass die Mama schon wieder auf Freiersfüßen geht, hat es auch noch Zeit.
-
ja, da ist noch nichts im Busch
ich möchte, das Maja die Kleinen von sich aus entwöhnt. Und wie gesagt, die sind erst 4 Wochen und Maja säugt die bestimmt noch 10 mal am Tag. Seit gestern bekommen sie eine kleine Mahlzeit dazu. Das wird die kommende Woche auch so beibehalten. Dann gehen wir höher mit den Mahlzeiten. So braucht Maja nicht so oft säugen und die Milch wird dann sowieso langsam weniger.
Mit 8-10 Wochen sollten sie so dann von allein entwöhnt sein
-
Alles richtig - aber ich habe schon öfter Babys bekommen, die hatten genau das Gewicht, wie Deine vier Kleinen. Das sind Riesen!
-
ich dachte, das war deine Katze ;D ;)
ist auch nicht unser erster Wurf Katzenbabies. Die anderen Mädels hatten auch welche. Immer einmal und dann gings zum kastrieren. Riesig würd ich die Babies jetzt nicht nennen. Die hatte normales Geburtsgewicht von ca. 100 g und haben wöchentlich im Durchschnitt 100 g zugenommen. Alles im grünen Bereich. Alles was leichter wäre, wäre nicht gut
-
Wir müssen unser Lieschen wohl langsam an den Gedanken gewöhnen, dass wir umziehen. Das wird bestimmt für sie nicht leicht. Nun hat sie seit sechs Jahren erstmals in ihrer Geschichte ein revier und dann klauen wir es ihr. Die ersten sechs Jahre ihres Lebens hat sie entweder in einer Wohnung verbracht oder im Tierheim.
-
mach dir darum keine Sorgen Spatenpaulchen. Unsere Kathy war fast 18 Jahre als wir mit ihr umgezogen sind. Sie war nur 24 Stunden im Haus und hat dann den Garten unsicher gemacht.
Und sie hat die fast 18 Jahre vorher nichts anderes gehabt als den Haus und den Garten, wo meine Eltern 30 Jahre gelebt haben. Sie hatte überhaupt keine Schwierigkeiten sich an die neue Umgebung zu gewöhnen
Das wird schon :D
-
ich hab da mal wieder einige Fotos
-
Cookie musste ich erst wieder mit dem Löffel füttern
-
:D
-
Cookie beißt in den Teller ;D
-
danach wird das Klo inspiziert
erstmal allein
-
und dann zu zweit
-
Futter war lecker
-
den Rest Futter von der Pfote lecken ;D
-
Maja frisst die Reste
und sie hat zugenommen :D
-
Willi kanns nicht glauben
-
noch ungläubiger ;D
-
zur Strafe wird in den Schwanz gebissen
-
Zum Schluß noch einen Schluck von der Milchbar ;D, aber erst wird geputzt
-
Dieses letzte Bild ist zum Schieflachen.
Aber
Willi kanns nicht glauben
macht mir am meisten Freude. Genau so sieht er immer aus: Er kann's nicht glauben. ;D ;D 8)
Ich freue mich, daß Du ihn behältst - dann werde ich ja bestimmt mal persönlich Bekanntschaft schließen können. :)
-
von dem könnte ich mich auch nicht trennen...der ist einfach nur goldig. Obwohl Toffie auch sehr liebenswürdig ist und der läßt sich gern das Bäuchlein kraulen ;D
-
Gottele, was sind die wieder frech!!!
Mini und Thommy werden immer häuslicher. Mini kam pünktlich um 18.00 Uhr zum Abendbrot und um 19.30 Uhr war er unter seinen Rosen und Thommy kam. Dann wurde gemütlich weitergegessen, ohne knurren und ohne Aufstand. Es geht also!
-
na toll...da liegt Maja im Kinderkatzenklo und der Lütte pieselt unters Bett :P
-
Wat soll er auch machen wenn das Klo besetzt ist. :-\
-
Morgens schon lachen soll sehr gesund sein ;D ;D ;D
Punkt 06.00 Uhr stand Mini draussen. Ein zorniges "Maaa" war seine Begrüßung, er habe so einen Hunger und Durst und fiel gleich übers Frühstück her.
Kurz nach 09.00 Uhr war er wieder da (oder noch da) und forderte ziemlich energisch ein zweites Frühstück ein.
Wer sagte das mal? Kater sind eben auch nur Männer ::)
-
ich bin nur froh, das der Boden mit PVC ausgelegt ist
-
Warum hast Du im Kinderkatzenklo nur Zeitung? Ich kenne das gleich mit Streu - die wollen doch scharren? (Habe aber keine Ahnung von Katzenkinder-Aufzucht) Das ist keine Kritik - nur eine Verständnisfrage! ;)
-
Ich glaub, das liegt dran, dass die Streu gefressen wurde.
-
Wir waren ein paar Tage verreist und nun schaue ich hier rein - und kann nur staunen über die lustigen Bilder und Eure Berichte! Was sind die Kleinen groß und frech geworden!! :o ;D :D
Während unserer Abwesenheit hat sich meine Tochter um unsere Beiden gekümmert. Sita hat sie gleich ins Herz geschlossen.
-
Dann hatte ich noch ein Bild gemacht - GG hat den Kleiderschrank durchsortiert und ein paar Sachen aussortiert. Ich wollte sie in eine Tüte packen undwill eine Jacke hochheben - nanu, die ist ja so schwer - wer hatte sich da in den Ärmel verkrochen und schaute mit dem Näschen vorne raus? Natürlich Sita. Aber die >:( :( :-\ ??? :'(Kamera von GG hat das Bild irgendwie nicht gespeichert. Was ich mit diesem Ding auf Kriegsfuß stehe, glaubt keiner.
Dafür noch dieses hier: ach, so ein Bett ist doch was Herrliches - da kann man sich gaaanz lang machen...
-
ja, Willi hat das Katzenstreu gefressen und Klumpstreu im Magen kommt bestimmt nicht gut. Morgen kauf ich anderes, was, falls es gefressen werden sollte, auch wieder raus kommt
Nemi....Toffi ist ein wildes Raubtier. Meine Oberlippe hat grad Bekanntschaft gemacht mit seinen Krallen und Pixi geht mit Vorliebe nackte Beine hoch
Da sag ich nur "Viel Spaß mit den Beiden" ;D ;D
-
Hallo Bienchen,
für Katzenkinder zum Klo lernen nimm' Cats Best Öko Plus. Das können sie fressen, ohne dass was passiert. Außerdem solltest Du viele Klos aufstellen. Ich hatte meist 4 in der Katzenbabyecke (ich habe mal Katzen gezüchtet). Die Babyecke war anfangs etwa 2 m² groß. Wenn die Kätzchen in dem Bereich zuverlässig sauber waren, bekamen sie ein ganzes Zimmer. Die Klos waren dann deulich weiter auseinander. Klappte es in einem Zimmer, durften sie ins ganze Haus. Es standen dann sehr viele Klos herum. Vor allem, weil alle erwachsenen Katzen die Babyklos auch gene benutzten.
Da man meist nicht viele Katzenklos hat und sie nicht lange braucht, kann man auch stabile, höhere Pappdeckel, z.B. Deckel auf denen Dosen in Discountmärkten angeboten werden, nehmen. Unten dick Zeitung rein, darüber Streu. So hält das eine Zeit. Wenn es nicht mehr gut ist, kann alles zusammen in den Kompost.
Viel Spass weiterhin mit den Kleinen.
-
Danke, aber sie werden mit dem einen Klo zurecht kommen müssen. Ich kauf nicht noch drei Stück aber das mit den Kartons ist eine gute Idee.
und genau das Katzenstreu, was du grad vorgeschlagen hast, wollte ich morgen holen. Hab ich sonst immer gehabt für meine Katzen
Maja geht aber nicht aufs Katzenklo, bzw. eher selten und meine Ma hat irgendein Klumpstreu geholt mit ganz feiner Körnung. Für die Kleinen ist das nichts.
Die Babies haben auch nur ein Zimmer im Moment. Das Problem: Sie schaffen es immer wieder auszubrechen. Die klettern überall rüber. Aber ich denk, die kapieren sehr schnell, wo das Klo ist und dann dürfen sie überall laufen. Das Gute ist, das wir keine Teppiche haben. Also falls wirklich nochmal ein Missgeschick passiert, kann man wenigstens wischen
Nemi, die Maus am Band war eine super Idee. Die können gar nicht genug davon bekommen ;D
-
;D Erhama - bei dem Bett-Bild habe ich herzhaft lachen müssen:
das ist genial, "alles MEINS!" - das kenne ich so gut! 8)
-
Genau, mein Bett, meine Decke, mein Kissen... Und dann "Waaas? Mama will da auch rein? Musse gucken wo se Platz hat". Ich habe in einem 1 x 2 m Bett inzwischen 4 (vier!) Kopfkissen, weil ich mir gerne eines zwischen die Knie lege. Ich bin Seitenschläfer.
Heute früh hatte ich als Kopfkissen den Zipfel meiner Daunendecke ???
Wußtet Ihr, dass Markklößchen ein tolles Katzenfutter ist? Sagt Tillchen und mampfte drei davon.
(http://up.picr.de/23005412ip.jpg)
Um 11.00 Uhr kam Mini nochmal. Mieehte empört rum, antwortete deutlich mit "jaaaaha" auf die Frage, ob er Hunger habe und haute gut 200 gr Naßfutter in sich rein.
Marcu PN
-
Barbara!
200 g Nassfutter frisst Josy vielleicht in 4 Tagen, dabei bleiben aber täglich Restchen für den Hund übrig.
Gestern abend hab ich mich gewundert, Django kam vorbei (welch Glanz in meiner Hütte, er kommt nur noch selten). Ich hab zwei Schüsselchen frisch mit verschiedenem Trockenfutter angefüllt, einen halben Beutel Feuchtfutter serviert und erntete nur Nasenrümpfen - er war wegen der Schlagsahne gekommen, davon kriegt er immer einen kleinen Happs.
Er hat die Schlagsahne gemampft und war wieder weg - kurz darauf schau ich in die Küche, alle Näpfe leer. Das war aber mein Hund, ich hatte vergessen, die Hundesicherung einzulegen (die Küchentür ist mit einer Schlaufe so zugehängt, dass die Katzen rein und raus können, der Hund aber nicht durchpasst).
-
EVA, Mini futterte ein Markklößchen und leckte ein bissle Sauce. Er meinte, es sei noch nicht Abendbrotzeit und er wolle erstmal die Spatzen zählen, die sich auf Nachbars Feuerdorn drängeln. Es seien drei, sagte Mini. Man entschuldige ihm das bitte, er kann nur bis drei zählen ::)
Mini ißt derzeit morgens und abends eine ganze Dose Naßfutter, noch sein Purina One, trinkt mindestens ein Schälchen verdünnte Milch und zum Nachtisch futtert er noch Maus frisch.
Inzwischen sieht er aber wirklich wieder wie ein gut ernährter Kater aus.
Django wollte nur seine Sahne haben *g* Aber Du verwöhnst Deine Tierchen auch nicht, gell? *kicher*
-
Nein, eigentlich wollte er noch was von den Futterpröbchen von irgendeinem Edelfutter, die ich in letzter Zeit hatte. Aber die sind leer ;). Sahne wurde huldvoll als minderwertiger Ersatz toleriert.
Verwöhnen? Ichdochnicht ;D
-
mein Willi ist der Beste :-*
er hat es tatsächlich als erster kapiert, dass man das Katzenklo auch benutzen kann
aber der Sack Streu ist ganz schön teuer. 40 l für schlappe 28 Euronen :-X
-
Bienchen, ja, das war teuer. Ich sage nur zooplus. Ich bestell das Streu immer dort, kommt versandkostenfrei, ist toll verpackt und die Post liefert es Dir an die Haustüre. http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/cats_best
Aber man hat lange dran. Und schau, dass Du eine passende Schaufel kriegst, damit Du gut aussieben kannst.
Ins Klo gebe ich das allerdings nicht (Menschenklo) ich werfe das auf den Kompost, kurz unterheben. Es gibt einen wunderbaren Kompost.
-
Haben wir alles.....
wir haben ja schon so lange ich denken kann Katzen im Haus :)
Cookie und Toffie haben das Katzenklo auch schon eingeweiht nur Pixi nicht
und jetzt pennen die alle hinter der Zimmertür direkt auf dem Boden ::) obwohl alles sauber und frisch ist. Wir hatten sie dann wieder umgepackt auf die Decken und kaum umgedreht lagen die wieder hinter der Tür.
Tja, dann müssen sie halt dort liegen, selber schuld ::)
Den Link werd ich mir merken. Das ist ja wirklich eine ganze Ecke günstiger :D
-
Na, wenn es hinter der Türe auch so schön ist ::)
Ich kaufe da auch immer das Wildvogelfutter. Gestern habe ich auch wiedeer bestellt und schon ist es unterwegs. Morgen kommt es dann.
Aber es sind dieses Jahr auch sooo viele Vögel hier bei mir, soviele waren das noch nie. Allein schon diese vielen Spatzen. Und unzählige Kohl- und Blaumeisen und und und.
Ich hatte ja befürchtet, dass die nicht mehr kommen, wenn die Kiefern weg sind. Aber die guckten erst mal ein bissle ungläubig und jetzt sitzt alles beim Nachbarn in dem großen Feuerdorn oder bei uns in den Rosen, auf Zäunen und den angrenzenden Dächern.
-
Die sitzen bei uns auch überall. Frei Haus geliefertes Katzenfutter :-X
Maja hat es im Moment echt auf Meisen abgesehen :-\. Eine konnten wir retten. Sie hatte die grade geschnappt und im selben Augenblick hab ich sie geschnappt und ihr den Vogel wieder abgenommen. Der flog laut zeternd davon.
Die andere Meise hats dafür nicht geschafft :(
Ist natürlich schade ums Vögelchen aber deshalb sperr ich die Katze trotzdem nicht ein. Ich hätts trotzdem lieber, wenn sie sich um die Wühlmäuse kümmern würde
-
BIENCHEN, eine kleine Meise, die sich von einer katze fangen läßt, hätte den nächsten Winter eh nicht überlebt. Sieh es mal so.
Ich glaube, Mini ist einfach überfordert, wenn er die vielen Spatzen und Meisen hier im Gärtchen sieht. Er hockt dann ganz ruhig auf der Terrasse und macht Telleraugen. Und dann geht er runter zum Bach und fängt sich eine Maus zum Nachtisch.
Pixi ist halt ein bissle langsamer als die anderen. Kann nicht jeder mit Schlauheit geimpft sein *g*
-
ja, hast wohl recht ;D
-
Für krümel :-*
-
Warum hängst Du der Mieze kein Glöckchen um?
Die Kleinen sind süss :D
-
Glöckchen sind nicht gut für Katzen. Die bekommen ja einen Rappel. Obwohl ich das auch schon gemacht habe, bei meinem ganz großen Vogeljäger Sammy. Die Glocke hat aber auch nur einen Tag gehalten ;D
-
Bienchen, das Krümel-Bild ist zum Lachen. Da ist sie gerade aus dem allgemeinen Gewurle rausgepurzelt und schaut so überrascht :D
-
ja, die Kleine Cookie ist einfach nur goldig :D
-
Bienchen, Deine Katzenviecher!. Meine GGin hat schon panische Angst, dass ich irgendwelche Katzen in unserem künftigen Zuhause adoptiere. Der BüMei dort, mit dem wir uns gestern unterhielten, kennt nicht nur Land und Leute, sondern auch die Katzenpopulation recht genau. Wir haben dann als Nachbarn eine British Kurzhaar, eine Felix-katze als feste Bewohner und eine halbwilde mit z.Zt. vier Halbstarken im Schlepptau.
-
Adoptier doch ruhig, dann hast du auch keine Mäuse und Wühlis im Garten :D
und ich hab grad die Katzenbande entwurmt. Cookie hat mir mal kurzerhand das Wurmmittel auf die Hose gespuckt
-
Strafe muss sein. :-\ So aus ihrer/seiner Sicht gesehen. ;)
-
Nee, nee, lass man. Erstmal muss sich unse Liese mit der ganzen Bande irgendwie arrangieren. Die kleine Felixkatze ist ein richtiger Draufgänger und erst ein Jahr alt. Die und den birtischen Gentleman haben wir gestern schon kennengelernt. Die anderen Halbwilden sind leider ein typisches Produkt unserer Zeit. Die Leute haben das Häuschen als Wochenend- und Ferienwohnung, sind mal zwei Tage da, die Katze kastrieren kostet Geld usw.. Man kümmert sich eben nicht. Vielleicht habe ich da auch eine überlebte Vorstellung. Genau wie in unserem (hoffentlich) Haus. gestern habe ich so ganz nebenbei im Gartenhaus zwei Terrarien mit Schildkröten entdeckt, lebenden. Wer macht denn sowas? habe ich den Makler auch gefragt. der meinte nur, in der neuen Wohnung sei eben kein Platz bei den Leuten. Und er bringt den armen Tieren eben immer bei Besichtigungen Futter mit.
-
ich bin grad nur am Kätzchen einfangen. Ständig brechen die aus ::)
-
Bienchen, sieh es mal so: Bewegung hält fit! ich seh Dich schon ständig irgendwo hinter so einem Wieselchen herrennen und kaum hast Du eines verräumt, rennen schon wieder zwei andere davon. Mach doch die Türe zu, oder geht das nicht?
-
Bienchen, ich weiss gerade nicht, welchem Drang ich eher nachgeben soll: Lautes Gelächter oder sanftes Dahinschmelzen.
Cookie ist zum Kreischen!
Und das richtige Patenkind: So verwundert schau ich auch oft aus der Wäsche. ;)
-
Das glaub ich dir Krümelchen. Sie ist auch zum Dahinschmelzen. Junior hat sie als sein Liebling ausgewählt. Sie würde zu dir passen ;)
Barbarea, wir haben sie im Gästezimmer mit Barriere. Darüber hüpfen sie jetzt drüber. Sie sollten da aber drin bleiben, bis sie das Katzenklo wirklich akzeptiert haben. Ich hab keine Lust auf Couch rücken etc. wenn sie dahinter gepieselt haben
-
Also doch die Türe verrammeln? Gell, ein Sack Flöhe ist Dreck dagegen *kicher*
-
ja, Flöhe wären einfacher zu hüten aber bestimmt nicht so lustig ;D
Willi hört bereits auf seinen Namen. Wenn ich den rufe, kommt er angewetzt :D
Pixi ist eine kleine Schmusemaus
Toffie ist ein Draufgänger und Raufbold
Cookie ist eine Spätzünderin, aber wenn sie was begriffen hat, dann ist sie besser als alle anderen
-
Hallo Bienchen !
Schön zu lesen und lustig :D. Wie jedes Kätzchen einen anderen Charakter hat ist schon erstaunlich. Sie machen schon Freude, neben der vielen Arbeit......
lg. elis
-
Barrieren sind abgebaut, die Rasselbande erobert das Haus
HILFE!!!!!
und sie fressen alles....Brekkies, Leckerlies, Weichfutter und saufen die Katzenmilch. Maja saß nur verstört neben ihrem Napf der sich leerte und sie bekam nichts ab. Zum Schluß mussten wir die kleinen aussperren und Maja nochmal füttern, damit sie überhaupt was bekommt
Wenn das so weiter geht, dann kann Nemi die beiden schon früher bekommen als mit 12 Wochen
Wo steckt Nemi überhaupt ??? ???
NEMI!!!!!
-
Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt Nemi in ihrem Kleiderschrank, hat den von innen mit dicken Seilen zugebunden und zittert schon jetzt *kicher*
Die arme Maja. Ich kann mir ihr Gesichtchen so gut vorstellen, hungrig ist sie und ihre Kinder essen alles weg. Die müssen doch bald kugeln.
Bienchen, ich schieb Dir mal einen frischen Kaffee rüber. Milch und Zucker oder Süßstoff?
-
Milch und Zucker, danke :D
die kugeln auch bald die Lütten ;D
Pixi saß grad bei Frau Mama auf der Schulter und schlief dort. Ein Schulterhocker :D. Hoffe, Nemi mag das. Ich fand das immer toll. Hatte auch mal so einen, der wie ein Schal um den Hals schlief.
Cookie hat grad Köpfchen gegeben und ausgiebig geschmust :D.
Der dicke Willi ist auch ein Schmuser, schnurrt unglaublich laut dabei
und Toffie ist immer noch Rambo und Schreihals. Wenn man den hochnimmt, dann brüllt der so laut, das Maja sofort angetanzt kommt
-
Magste noch einen Kaffee haben?
Jetzt müßte man Kameras bei Euch haben. Ich glaube, da tobt das Leben. Und ich kann mir schon vorstellen wie die arme Maja dann guckt, wenn der kleine Schreihals wieder losplärrt und sie denkt, Ihr zieht ihm bestimmt das Fell runter.
Kann mir mal jemand DIESE Frage beantworten? Bis jetzt hatte ich nur sehr helle Betttücher. heute habe ich mir u.a. eines in dunklem Lila mitgebracht, gleich gewaschen, war ruckzuck trocken (angeblich nicht in den Trockner, ich habe es angetrocknet und dann im Lüftprogramm getrocknet...das nur nebenbei) und dann aufgezogen. Katzenkinder waren sehr interessiert.
Auf den hellen Tüchern flog ständig entweder Erde aus dem Kräuterkasten oder sonst irgendwas in Dunkel herum. Kaum war ds dunkle Betttuch drinnen hockte Dönerle drauf und putzte sich und jetzt ist alles voller heller Haare *jammer*
Heute früh waren Thommy und Mini da. Mini ist immer noch da. Er schlief selig und süß unter seinem Ilex auf den trockenen Blättern. Himmel, die pieksen doch! Und er hat auch nur ein winziges Eckchen hinter dem linken Ohr aufgekratzt. Rechts wächst sogar wieder Fell.
-
Barbarea, es scheint höchstes Prinzip bei den Katzen zu sein, dass sie ständig farbkontrastierende Spuren hinterlassen müssen. Auf meinen weißen Arbeitskitteln finde ich beim Bügeln - obwohl ich das IMMER direkt nach dem Abnehmen von der Leine mache - dunkle Katzenhaare. Auf dunkler Wäsche weiße oder helle Haare. Es ist zum Haareraufen ::) :D
Bienchen, ich würde gern mal für einen Tag Deinen Katzenkindergartenjob übernehmen! Die kleine Rasselbande ist zum Knuddeln süß. Am tollsten finde ich, dass Willi schon seinen Namen kennt und darauf hört. Bei unseren beiden Damen noch kein Anzeichen von Namenskenntnis. Nur das Rasseln der Leckerlidose kennen sie schon genau und kommen angewetzt, als ginge es um Leben oder Tod.
Ich hab das Versteckbild von Sita wiedergefunden :D
-
Und dann gabs diese woche noch eine Überraschung für unsre Beiden.
Zwei große Kartons, Plastetüten - das muss natürlich genau untersucht werden.
-
jeder der 4 ist sehr speziell und jeder kann was anderes gut. Willi springt überall rauf und runter :-X. Schlägt dabei Purzelbäume, weil das Landen noch nicht so klappt, schüttelt sich und hüpft weiter
es ist schon lustig, die Bande zu beobachen
Zur Zeit liegen Toffie und Cookie mit Mama auf der Decke im Zimmer. Die anderen Beiden liegen in einem Korb mit Postkarten unterm Telefon im Regal ::)
-
Was macht Herrchen da bloß? Kann ich vielleicht irgendwas helfen?
(Kreisel hat eine ausgeprägte soziale Ader. Eine richtige Krankenschwester. Sie bietet sehr oft ihre Hilfe an, wenn ich z.B. koche - wenn bloß die geschnittenen Zwiebeln nicht so in der Nase beißen würden - oder nähe - das Auftrennen könnte sie eigentlich gern übernehmen - ich habe sie heute zum Betten machen geschickt, da durfte sie sich austoben). Aber zurück zu den Paketen.
-
Und dann gabs diese woche noch eine Überraschung für unsre Beiden.
Zwei große Kartons, Plastetüten - das muss natürlich genau untersucht werden.
haben die beiden die Tapete so abgefetzt? Muss an der Farbe liegen. Unser Wohnzimmer hat die selbe Farbe und Maja hat auch da die Tapeten runter gefetzt. Bei mir hier oben war sie nicht an der Tapete ;D
-
Die Tapete ist noch von unserer unvergessenen Mauzi abgefetzt worden. Es ist so eine etwas dickere Schaumtapete, die muss ideal zum Kratzen sein. Mauzi hat diese Tapetensorte in jeder Farbe abgefetzt. Egal ob weiß, hellblau oder apricot. Ich habe diese Tapete nie wieder gekauft.
Also, was baut Herrchen da zusammen? Ist das etwa - soll das für uns beide sein? Toll!!! Ein Möbel nur für uns! Und was da alles dran ist! Sita muss natürlich alles gleich begutachten. Kreisel schaut erst mal aus der Entfernung zu und hält sich zur Sicherheit an einer Spielzeugmaus fest.
-
Herrlich, so ein Schlafplatz mit Aussicht!
-
Mauzi - unvergessen.
-
Huch...sieht aus wie ein Zwilling von meinem Carlo :o
-
Ihr besonderes Kennzeichen, auf dem Bild aber nicht gut zu sehen: am sonst weißen linken Vorderpfötchen war die zweite Zehe nicht weiß, sondern grau. Nur diese eine.
-
ich mag die dicken Tiger :D
-
*kicher* ich mag katzen überhaupt gerne ein bissle "hm" fülliger. Da hat man wenigstens was in der Hand und sie wärmen im Bett besser.
ERHAMA, danke für die vielen Bilder.
Himmel, wie Katzen immer gucken können!
Heute früh waren Thommy und Mini wieder da und auch die Hausmannschaft hatte Hunger. Und nach dem Frühstück verzogen wir uns wieder ins Bett. Wiwi neben meinem Kopf auf ihrem Korbturm und die Buben um mich verteilt. Herrlich war das, so herrlich, dass ich glatt meine Gartensendung auf BR um 06.00 Uhr verschlafen habe...
-
Einen schönen Gruß von Nemi
sie sind zur Zeit "Out of Order" bzw. die Telefonanlage und Compi. Gewitterschaden.
Aber wir haben telefoniert und ansonsten ist alles gut. Nemi sitzt nicht im Schrank und zittert ;D
und sie freut sich weiterhin auf die beiden Racker :D
-
und ich hab ein paar Fotos für euch
sie erobern das Wohnzimmer
-
ohne Worte ;D
-
den Ständer haben wir dann gestern Abend rausgestellt, weil Pixi sich da fast dran erdrosselt hat. 2 Leben schon verprasst ::)
-
Zwei gegen eine ist total gemein :(
-
neuester Schlafplatz
-
Danke Bienchen, der Tag ist gerettet!
-
Heute ist Wiegetag: Jetzt sind sie 5 Wochen
Cookie: 630 g
Willi: 680 g
Toffie: 680 g
Pixi: 600 g
Die Jungs sind aber auch sowas von verfressen ::)
-
BIENCHEN, sind nich alle "Jungs" verfressen???? ::)
Was haben die einen Spaß. und Ihr lauft jetzt nur noch mit Socken und im Schlurfschnritt herum, damit ihr bei keinem auf den Zehen steht oder mal Fußkatz spielt, gell?
Das ist wirklich eine lustige Meute. Ich beneide Nemi.
-
ich lauf immer barfuss und hab immer einen von denen an mir hängen ;D
-
Dann geht es Dir ähnlich wie mir. Gut, ich lauf auf der Terrasse nicht barfuß rum...Die Meisen sind sowas von zutraulich, fressen wie die Gestörten und vorhin, als ich eine Zig. rauchen wollte, kam eines angerannt, guckte mich an und pickte mich in den großen Zeh. Futter im Häusle ist leer. Und was mach ich? Aufstehen und das Futter auffüllen. Dabei liegt noch genug unten im Gras. ::)
Spatzen haben auch schon gewartet... nur ein paar, bei 35 habe ich das Zählen aufgehört, die Biester bleiben ja auch nicht ruhig sitzen.
Wolltest Du uns nicht zeigen wie die Kerlchen an Deinen Beinen hochsteigen?
-
Hab es noch nicht einfangen können
Aber Maja hat grad von unserem Besuch ein Baldriankissen bekommen. Sie dreht grad völlig durch und hat einen absolut entrückten Blick ;D
Die Babies schlafen wieder im Obstkorb :D
-
Maja ist jetzt wirklich angekommen! Und wenn sie als mehrfache Mutter noch so toben kann, super.
Klar schlafen die im Obstkorb. Sagt ja schon der Name: Es kommt immer drauf an obste drinnen oder obste draussen liegen mußt *duckundwech*
-
;D
-
Ich will sie alle haben, ich will sie alle haben!!!
-
und alle vergeben ;D
Cookie lag grad bei mir auf dem Schoss, nachdem Pixi es sich dort erst gemütlich gemacht hat. Das fand Pixi aber doof, das sie jetzt nicht mehr allein dort liegen durfte. Sie ist dann zu den Jungs in den Obstkorb gegangen und Cookie hat mit mir rumgeschäkert. :D
-
;D hey ----- Nemi kommt grad auf ihrem Besen um die Kurve geflogen und legt ne Bruchlandung hin -----rappel-krach-schepper ;D
Blitz und Donner (der Blitzeinschlag hier in der Nähe war am vergangenen Sonntag)! aber nu bin ich wieder im WWW und kann mich auch wieder bei Pur anmelden .......
das Telefon ging sogar "etwas früher" als das Internet - da habe ich zuerst mal fix bei unserer Katzenmamma-Bienchen angerufen um mich dort zu melden.
Danke Biene für die Meldung hier im Faden :D - ihr hattet Euch wohl schon Hoffungen gemacht, daß die Nemi "abspringt" und nun "kneift"...........ne ne ne zu früh gefreut ;D Wir haben schon Körbchen und diverses Zubehör eingekauft und freuen uns nach wie vor mächtig auf den Familienzuwachs :D
Einen schönen Gruß von Nemi
sie sind zur Zeit "Out of Order" bzw. die Telefonanlage und Compi. Gewitterschaden.
Aber wir haben telefoniert und ansonsten ist alles gut. Nemi sitzt nicht im Schrank und zittert ;D
und sie freut sich weiterhin auf die beiden Racker :D
Also, das muß ich ja an dieser Stelle mal grad sagen:
Ohne unser GartenPur ist das Leben ja nur halb so nett :-*
-
und ich kann dir sagen, Leckerlies jeglicher Art werden gierig verschlungen. Egal wie groß, das wird kleingekaut
Die hier haben sie sich grad einverleibt mit viel geknurre ;D
-
Wenns hier Leckerlis gibt, muss Kreisel ihrs immer zuerst bekommen. Sie leckt und riecht erst ausgiebig dran, bevor sie es vernascht. Sita dagegen, knusper knasper, weg ist das Leckerli, und dann wird das von Kreisel geklaut, falls es noch nicht aufgefuttert ist.
-
Maja hat sich grad ein eigenes Leckerlie gesucht. Sie ist in einem unbeobachteten Augenblick auf die Arbeitsplatte in der Küche gesprungen und hat den Pflaumenkuchen angekaut obwohl abgedeckt.
Letzte Nacht hat sie es schon irgendwie geschafft, den Deckel der Porzellanbutterdose runter zu bekommen und hat sich einen großen Teil der Butter einverleibt
Die frisst grad alles, was die finden kann. Inklusiv der fliegenden Federbälle :-X
-
Äh, das deutet drauf hin ... dass sie Hunger hat.
Kein Wunder, wenn man für vier so verfressene Kinder mit futtern muss. Ich muss auch alles wegstellen, unsere beiden Damen kennen auch noch kein Benehmen und dass bestimmte Dinge tabu sind.
-
Die frisst eine komplette 400 g Dose und dazu noch div. Schälchen inkl. zwei Packungen Katzenmilch. Und zwar nur das gute Futter mit nur Fleisch und sonst nix. Dazu Katzenleberwurst aus der Tube und Leckerlies ohne Ende
Madame ist es jetzt egal ob Billigfutter oder teuer. Nee stimmt nicht....nur noch teuer ;D
-
Wenn die Kleinen entwöhnt sind, wird das auch wieder
besser weniger werden. So, und jetzt muss ich ins Bettchen, morgen ist wieder 13-Stunden-Tag :-\
-
Sie kann soviel essen wie sie will, aber bitte nicht meinen Pflaumenkuchen >:(
-
Lieschen klaut dafür Butter. So sieht sie übrigens aus, wenn sie gestört, in diesem Falle sogar doppelt gestört wird, erstens in Mamas bett, zweitens mit Blitzlicht. Gemein!
-
Sie kann soviel essen wie sie will, aber bitte nicht meinen Pflaumenkuchen >:(
Entschuldigt bitte... also Butter aus der Butterschale oder durch ein Tuch durch (meine Mutti legte mal ein frischgebügelts herrentaschentuch über die Butter...), aber Pflaumenkuchen *gröhl*
Und da heißt es immer, Katzen seien Fleischfresser. Mag ja sein, aber nur mit Beilagen.
Tröstlich ist ja, dass es offenbar überall genauso ist wie bei mir. Ich esse auch nur noch dann im Sitzen, wenn ich griffbereit eine Fliegenklatsche liegen habe. Und nein, soooo viele Fliegen gibt es hier nicht, aber die, die es gibt haben komischerweise alle vier Beinchen und sind haarig. ::)
NEMI, würdest Du bitte das nächste Mal beim Überholen hupen? Blinken nützt nichts, bei dem Tempo mit dem Du vorbeigezischt bist. Und jetzt hängt meine Frisur schief *heul*
-
Moin zusammen :D
Sie kann soviel essen wie sie will, aber bitte nicht meinen Pflaumenkuchen >:(
also DAS kann ich sehr gut verstehen Bienchen - das scha n Ding..........wenn Maja das vererbt hat.............. ::) :o na schaun mer mal :D
NEMI, würdest Du bitte das nächste Mal beim Überholen hupen? Blinken nützt nichts, bei dem Tempo mit dem Du vorbeigezischt bist. Und jetzt hängt meine Frisur schief *heul*
schuldigung Barbarea ~bedröppelt-guck~ ;D bin ja schon froh, daß mein Besen zum Zeitpunkt des Blitzeinschlages nicht "am Netz" war.......... ;) ....aber irgendwie hat die Hupe trotzdem n Blitzschaden ::) - ach, immer Ärger mit der Technik!
LG
Nemi
-
den Jungs hat sie das auf jeden Fall vererbt. Vorallem Toffie frisst und frisst und frisst. Der geht auch nur noch selten an die Milchbar.
Und die Jungs benutzen schon zuverlässig das Katzenklo. Nur dem Toffie musste ich dann heute morgen die Füße waschen. Ist wohl in seinen eigenen Haufen gelatscht :-X *würg*
-
*vorsichtig meine Knochen sortier* und *Frisur richt*
Schon in Ordnung Nemi. Vielleicht solltest Du vom Staubsauger doch wieder auf einen normalen Besen umsatteln. Ist viel besser für die Umwelt und Deine Nerven. *g*
Vor der Haustüre auf dem Fußabstreifer sitzt Mini. So ein Depperle. Wie könnte ich ihn nur davon überzeugen, dass er reingehen darf. Streicheln mag er, Köpfle kraulen ist der Himmel, aber reingehen - neeee!
Natürlich haben die Kleinen von Maja das "alles-Eßbare-klau-Gen" mitbekommen und wenn nicht, dann verrät sie es ihnen sicherlich.
Wobei, Käsetaschen lieben unsere ja auch ;)
BIENCHEN, das kommt davon, weil er so riesige Füße hat *g*
-
und ein kleiner Depp ist er auch ;D
-
Bestimmt ist er gar kein Depp, der bedenkt alles nur viel intensiver.
-
meinst du, der hat vorher überlegt, ob er da reintreten soll :o
-
Nee, aber ein etwas verwirrter Gesichtsausdruck schützt vor Gemecker, wissen alle kleinen Jungs.
-
Lieschen hatte eben beim Abendbrot ihren großen Auftritt. Aus Mangel an Zeit habe ich kurzerhand vom Türken ein Brathähnchen mitgebracht.Ich glaube, die hat davon mehr gekriegt als wir. Sie sieht jedenfalls sehr zufrieden aus.
-
PAULCHEN, das wissen nicht nur kleine Jungs, das wissen die großen auch *lach*
Und was wird das Lieschen verwöhnt. Kein Wunder, dass sie so zufrieden guckt.
Steht Dönerle das lila Betttuch nicht wunderbar???
(http://up.picr.de/23047137yc.jpg)
-
Leckerlies mögen alle
-
;D
-
Willi
-
Toffie und Pixi
-
Cookie
-
dann gibts Abendbrot :D
-
Pixi mag lieber Milch
-
Willi fragt sich, obs noch mehr gibt
-
und nun eine Runde klettern ;D
-
und jetzt gaaaanz lieb schauen ;D
-
Bienchen, das Gesichtchen bzw. der Gesichtsausdruck von Willi. Himmel, den könnte man glatt ohne Brot und Senf aufessen.
Überhaupt, was ist das eine putzige Bande.
Hm, tut das nicht weh, wenn er die beine hochsteigt, auch wenn man Jeans an hat????
-
Ne, ist nicht so schlimm
-
......ach ich freue mich schon so sehr darauf, wenn die Krümel dann in den Nemi Elfenspiegelhaushalt umsiedeln :D - insbesondere das Winterhalbjahr 2015/2016 dürfte recht unterhaltsam werden.
Danach sind sie ja keine Katzenkinder mehr und wir sind dann somit ein ganz normaler Katzenhaushalt und Nemi und GG haben zuverlässig gelernt, wie man z.b. eine Tür auf Blickhinweis im ersten Anlauf öffnet ;D und all den anderen SchnickSchnack lernen wir sicherlich auch recht zügig.
-
Grad fotografiert ;D
-
Süüüüß!!!! Und wer ist wer????
-
Bei den Fotos fällt mir wieder ein, dass ich immer Angst hatte mal auf meinen roten Kuno zu treten - der verschmolz förmlich mit dem Fußboden und der Fliesenfarbe ;D
-
und jetzt gaaaanz lieb schauen ;D
Irgendwie sieht er aus wie eine Maus *duckundwech*
-
oben liegt Willi und unten Toffie
Wenn Willi aussieht wie eine Maus, dann paßt das ja, das ich immer "mein Mäuschen" zu ihm sage ;D
-
Jetzt schau Dir doch nur das Bild an. Die Riesenaugen, die großen Öhrchen und der Blick dazu. Der Bub ist wirklich zum Verlieben.
Schäft er schon bei Dir im Bett????
-
Neee, der pennt noch unten in der Wohnung bei seiner Mama. Die kommt nämlich nicht nach oben. Keine Ahnung, warum nicht. Aber ist auch nicht schlimm. Cookie und Willi ziehen dann hier oben ein.
-
...zwei Katzenteenies reichen aus...nein, ich brauche nicht noch eine Handvoll Katzenkinder...ooommmmmmmm
grade hat sich Kreisel unterm Sessel versteckt und von hinten ihre Krallen in meine Fersen gehauen ... aua...
Aber die Bilder sind herzallerliebst! Und die Originalkätzchen sicher noch viel mehr.
-
3 der Katzenkinder sind mittlerweile auch stubenrein :D. Nur Pixi pieselt noch in die Ecken ::)....grmpffffffffffff :P
-
3 der Katzenkinder sind mittlerweile auch stubenrein :D. Nur Pixi pieselt noch in die Ecken ::)....grmpffffffffffff :P
Moin Bienchen,
hier mal ein spontaner Gedankengang dazu...................sie ist ja aktuell auch die, die am wenigsten wiegt - da kann ein Zusammenhang bestehen:
1. Gedanke: z.b. Entwicklungsstand? (körperlich oder geistig)
oder
2. Gedanke:
Befindlichkeit: Katzen die sich nicht wohlfühlen, sind oft unsauber (Zitat TA)
(z.b. wäre es möglich, das sie trotz der Entwurmung doch noch Würmer hat - das würde möglicherweise auch ihr deutlich geringeres Gewicht erklären)
Wieviel wiegt sie denn jetzt?
und wieviel wiegt sie jetzt im Vergleich zu ihren Geschwistern?
neugierige Grüße sendet
Nemi
-
Cookie: 630 g
Willi: 680 g
Toffie: 680 g
Pixi: 600 g
Stand Sonntag 06.9.
Wenn man sie erwischt, wie sie sich in eine Ecke verziehen will und man setzt sie ins Klo, dann macht sie da auch. Ich denk, die hat das einfach noch gar nicht begriffen.
Würmer haben die mit Sicherheit überhaupt nicht gehabt. Das war nur Vorbeugung. Maja hatte auch keine, die hatte überhaupt keine Anzeigchen dafür
Aber in drei Wochen mach ich trotzdem nochmal eine und dann erstmal nicht mehr.
Ich denk, das ist bei Pixi bloß ein leichtes kopfmäßiges Defizit. Ist ja auch kein Wunder. Aber die begreift das noch, da bin ich ganz sicher. Ansonsten ist sie ja quietschfidel :D
-
Cookie: 630 g
Willi: 680 g
Toffie: 680 g
Pixi: 600 g
Stand Sonntag 06.9.
Wenn man sie erwischt, wie sie sich in eine Ecke verziehen will und man setzt sie ins Klo, dann macht sie da auch. Ich denk, die hat das einfach noch gar nicht begriffen.
Würmer haben die mit Sicherheit überhaupt nicht gehabt. Das war nur Vorbeugung. Maja hatte auch keine, die hatte überhaupt keine Anzeigchen dafür
Aber in drei Wochen mach ich trotzdem nochmal eine und dann erstmal nicht mehr.
Ich denk, das ist bei Pixi bloß ein leichtes kopfmäßiges Defizit. Ist ja auch kein Wunder. Aber die begreift das noch, da bin ich ganz sicher. Ansonsten ist sie ja quietschfidel :D
ja danke für Deine Rückmeldung :)
Ansonsten ist sie ja quietschfidel
na, das liest sich doch prima
nur das hier: leichtes kopfmäßiges Defizit. Ist ja auch kein Wunder
irgendwie nich so gut - Du meinst, sie ist nicht so pfiffig wie ihre Geschwister ?? ::)
Ich will sie trotzdem - keine Frage - nur habe ich glaub ich, Deine Bemerkung nicht so recht verstanden....... hilf mir mal bitte auf die Sprünge. ;D
:) Ach übrigens: bis zum kommenden Sonntag bin ich verreist und deshalb nicht online. Montag bin ich dann wieder im Forum.
LG
Nemi
-
Nemi, mach dir mal keine Sorgen, die Jungs scheinen etwas mehr zuzulegen als die Mädels, aber ein Unterschied von 600 zu 630 Gramm (das sind nur 5% Differenz) zum weiblichen Wurfgeschwister ist kein Grund zur Sorge.
Und dass man manchmal etwas ein paar mal öfter erklärt kriegen muss, ist einfach so, was Bienchen beschreibt ist auf jeden Fall nicht besorgniserregend. Meine Josy war nur die Hälfte von ihren Wurfgeschwistern, die ist auch eine sehr energische und liebenswerte Persönlichkeit geworden - nur hat sie ein bisschen einen Napoleon-Komplex. Daher der volle Name Josephine Bonaparte. Django war als fast gleichalter Kater ihr in der Jugend immer meilenweit voraus, aber jetzt ist sie diejenige, die schneller kapiert und sich besser trainieren lässt. Dem Herrn Django (Spitzname: Junk) ist das oft einfach zu viel verlangt, sich das schöne Köpfchen zu zerbrechen ;)
-
heut in der Sonne - Django ueberbelichtet (niemalsnicht "unterbelichtet", das würd er sich schon sehr verbitten)
-
Sagte ich es nicht? Katzen sind auch nur Menschen *duckundwech*
-
Nemi, sie ist halt eine Spätzünderin. Braucht für alles etwas länger, aber das wird schon noch ;D
Sie hatte ja auch keinen leichten Start ins Leben die kleine Maus :-\
-
Liese sitzt bei mir auf dem Schoß und bebt. Gerade ist das Gewitter losgegangen und vor einer Minute war sie noch draußen. Jetzt stürmt es und hagelt. Bei solchem Wetter hat sie immer Angst.
-
PAULCHEN, gib ihr bitte ein Bussi aufs Köpfle von mir und sag ihr, dass sie keine Angst haben muß, sie ist auf dem Schoß ganz sicher.
-
Ich konnte heute nicht während des Gewitters bei meinen Miezen sein, ich bin von Spatenpaulchens Heimatort in meinen Heimatort geradelt, als wollte ich die Tour de France gewinnen und hätte dafür tief ins Tablettenglas gegriffen. Ganz hab ich es nicht geschafft, aber als ich zu Hause eintraf, beschwerten sich zwei Katzenteenies lauthals über die leeren Futternäpfe, und Kreisel fing direkt an, an meinen Zehen zu knabbern, als ich die nassen Socken auszog. Sie knabbert überhaupt gern an mir rum: Finger, Zehen und seit neuestem auch die Fersen. Sita macht das überhaupt nicht.
-
Wo bleibt denn heute der tägliche Babybericht? Bienchen!!!!
Mini wird immer häuslicher und Thommy kommt inzwischen auch brav zweimal am Tag, trinkt seine Milch, ißt ein bißle und geht wieder. Mini bleibt lange da, treibt sich meistens im Gärtchen herum und manchmal erwischt man ihn sogar oder stolpert fast über ihn drüber.
Und nachts schläft er auch in seinem Bettchen.
(http://up.picr.de/23083290ow.jpg)
(http://up.picr.de/23083298oi.jpg)
(http://up.picr.de/23083300kk.jpg)
-
Heute war auf der Mauer vom Gemeinschaftsgarten eine wunderschöne schwarze Katze und hat sich gesonnt. Mein Hund ist erst lautstark ausgezuckt und hat dann mindestens eine halbe Stunde Anstarr-Wettbewerb gemacht. Die Katze hat gewonnen, die weiß wohl sehr gut, wie hoch Hunde so hüfen können 8)
-
EVa, natürlich wissen Katzen wo sie hundesicher liegen können *lach*
BIENCHEN, gibt es neue Bilder der Kleinen und von Maja?
-
mach nachher noch welche
-
BIENE, wann ist bei Dir nachher???? >:( ;)
Die Kinder bekamen von ihrer "Tante" echte Schaffelle... Tillchen mußte eines sofort zweckentfremden.
(http://up.picr.de/23090415lu.jpg)
(http://up.picr.de/23090416jm.jpg)
Und auf dem anderen liegt er gemütlich.
(http://up.picr.de/23090418dj.jpg)
-
war den ganzen Nachmittag im Garten...hatte keine Zeit und nun ist es zu dunkel um ohne Blitz Bilder zu machen
-
dann aber gleich morgen früh, bittesehr ;D
:-X
-
BIENCHEN, die Entschuldigung wird angenommen, sagen auch die Kinder. Aber gell, morgen früh kriegen wir Bilder, ja?
-
So, dann man auf zum Bildermarathon
ich kann mich nicht entscheiden, welche ich einstellen soll...sind alle drollig ;D
Hier mal die Rasselbande noch ganz ruhig
-
Cookie
-
Toffie
-
Sollst du auf den Tisch, Pixi?
-
geh ich halt unter den Tisch
-
Nochmal Cookie
-
Willi :D
-
und Willi ;D
-
ich häng hier mal so rum (Willi)
-
Balletunterricht ;D
-
Pixi ärgert Mama
-
nun gibts Haue :o
-
Maja völlig genervt ::)
-
Willi total verspielt
-
;D
-
Gewogen haben wir auch :o
Cookie 800 g
Toffie 870 g
Willi 820 g
Pixi 770 g
Toffie ist eine Fressmaschine :o :o
-
BIENCHEN, soviel Zucker. Das bekommt mir nicht, da krieg ich ja Sodbrennen! Rennie heißt das Zeugs dagegen, gell? Diese einzeln verpackten Lutschtabletten.
Gottele, da ist eines süßer als das andere. So eine freche und putzige Bande. Und die arme Maja wird sicherlich 10 Kreuzchen machen, wenn sie die Meute endlich los ist *lach*
-
die Hälfte der Meute wird sie weiterhin ertragen müssen. Willi und Cookie bleiben bei uns. :D
-
Bin ja nicht so der Katzenmensch, aber das musste ich mir jetzt doch mal anschauen. ;D
-
Oh Bienchen, was sind das wieder niedliche Bilder. :D :D Die sind alle obersüß. Aber...
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
-
wenn sie klein sind, dann sind fast alle Tierbabies niedlich :D
Ich bin nicht so der Hundemensch, aber Welpen finde ich auch zu süß ;D
-
Oh Bienchen, was sind das wieder niedliche Bilder. :D :D Die sind alle obersüß. Aber...
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
den geb ich nicht her 8)
-
Oh Bienchen, was sind das wieder niedliche Bilder. :D :D Die sind alle obersüß. Aber...
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
*will Willi*
wenn ich Katzenmensch wäre, würde ich auch ihn haben wollen, diesen riesigen Augen kann man nicht widerstehen. Zu süß, alle.
-
wenn sie klein sind, dann sind fast alle Tierbabies niedlich :D
Ich bin nicht so der Hundemensch, aber Welpen finde ich auch zu süß ;D
Ohja.... gefährlich. ;D
-
Ich habe gestern auch mal wieder bei Oile im Garten eine junge Katze gesehen, Mann, was sind die niedlich. Aber Deine sind ja auch noch im Rudel, das kommt dann noch ganz anders rüber. Aber ich kann auch nur sagen : Arme Mama!.
-
BIENCHEN, nachdem die Babies ja zu Dir nach oben kommen und Maja bisher noch nicht raufgeht, kann sie wirklich erst mal tief durchatmen und sich langstrecken und eine eigene Mutti geniessen und dabei denken, wie gut, dass meine Schwester mit den Fratzen hochgezogen ist *lach*
Anmerkung, falls Du es nicht gleich begreifst... Wenn Maja die Katze Deiner Mutti ist, dann bist Du zwangsläufig die Schwester von Maja und die babies sind Nichte und Neffe, stimmts?
-
Hallo !
:'( :'( :'( Seppi ist tot :'( :'(. Mein Nachbar hat ihn hinter einem Hänger tot liegen sehen. Er war unverletzt und schon ganz starr. Heute morgen lag er noch bei mir im Bett bis ich in die Arbeit fuhr. Er ging wie immer raus. Es ist so schrecklich :'( :'(. Ich mußte es Euch sagen, ihr versteht meinen Schmerz. Er war so ein besonderer Kater, ich habe ihn so geliebt.
lg elis
-
Ach du Schreck, Elis. Lass dich drücken. Das ist ja eine schreckliche Geschichte, die Seppi-Bilder haben hier immer schön vermittelt, wie viel Freude du mit ihm hattest. :'(
-
Och elis, das tut mir so leid. Der arme Seppi :'(
Dieser wunderschöne Kater. Wie konnte das bloß passieren :'(
fühl dich umarmt
-
Oh Je, wie furchtbar, ich fühle den Schmerz mit Dir :'(
Er war unverletzt? Was ist passiert?
-
Ach, Elis, wie schade! Am Morgen noch da, und dann abends ist es vorbei. Wie alt war er denn und wie lange lebte er bei Dir? Und so ohne Vorzeichen - ja, das tut mir leid für Dich. Mensch und Tier, diese Verluste sind so schwer zu überwinden.
-
Hallo !
Er wurde nur 6 Jahre alt. Er war wie immer. Kam morgens so um 5Uhr30 (mein Sohn läßt ihn morgens ins Haus wenn er will) zu mir ins Bett, schmuste noch mit mir. Ich stand dann um 6 Uhr auf, machte mir das Frühstück. Seppi hatte scheinbar noch keinen Hunger, was normal war, wenn er nachts Mäuse fängt und lag noch im Bett bis ich um 7Uhr30 das Haus verließ. Ich rief nach oben "Seppi komm runter, Oma muß fort". Er kam runter. Ich stellte ihm das Futter noch vor die Tür damit er was hatte wenn er Hunger bekommt. Er war ja viel draußen, auch nachts noch, wie er einfach wollte. Im Winter schlief er oft im Haus, aber im Sommer eher selten. Wenn ich in die Arbeit gehe, einmal wöchentlich da ging er immer raus. Denn ich kam oft erst nachmittag heim, dann war es ihm drinnen zu lange. Er hatte ja draußen viele schöne Schlafmöglichkeiten, im Sommerhäusl hatte er einen Bungalow und eine Wanne mit Heu. Nachmittags kam ich heim, Seppi war nicht da. Aber das war auch nicht ungewöhnlich. Er lag da oft irgendwo und schlief. Dann so um 16Uhr rief mich mein Nachbar an und sagte mir er hat da was für mich, aber ich soll mit dem Schubkarren kommen. Ich wunderte mich schon, beim rüberfahren dachte ich darüber nach, da stieg schon eine große Angst in mir auf, das was mit Seppi wäre. Und tatsächlich :'( :'(. Mein Gefühl hat nicht gelogen. Mein Nachbar hat einen Metallbetrieb, da lag er schon ganz starr, nicht verkrampft und unverletzt am Boden :'( hinter einem Anhänger. Ich habe ihn schon beerdigt unter einer Buche beim mir im Garten :'(. Vielleicht hatte er ja was am Herzen oder auf der Lunge. Da kann man noch so lange darüber nachdenken, das ändert jetzt auch nichts mehr :'(. Der Schmerz ist groß. Er war so ein toller Sir Seppi, so ein Herr. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an ihn . Erst kürzlich ging er mit zum Friedhof (das machte er ja oft) und lag oben auf einem Grabstein gegenüber von unserem Grab und sah mir zu was ich da mache und wartete so nebenbei das er ein paar Streicheleinheiten bekommt von mir, wir waren ja sozusagen in Augenhöhe :'(. Ach ich könnte so viel erzählen von ihm :'( Diese Erinnerungen werden mir jetzt von ihm bleiben.
lg. elis
-
elis, mir fehlen die tröstenden Worte.
Ich weiß aus früheren Posts von dir, dass Seppi dein absoluter Herzenzkater war. Er hat deine Seele berührt.
Und ich kann dir nachfühlen.
Ich habe meine Jolie am 11. August kurz vor sechs Uhr morgens rausgelassen. Und seither ist sie wie vom Erdboden verschwunden. Aber es fällt mir schwer darüber zu schreiben.
-
Ach Elis, das tut mir sehr, sehr leid für dich und natürlich den Seppi. Es ist immer so schrecklich traurig mit den Katzen :'(...
Unser zweiter Kater, Paulis Bruder, ist auch seit Anfang Juni weg, einfach so, ich hab ihn noch gestreichelt abends und dann hat ihn nie wieder jemand gesehen.
-
Liebe Elis,
in Gedanken bin ich bei Dir und halte Dich ganz fest. Er wird uns hier so sehr fehlen, der kleine Seppi.
Ich weine mit Dir.
Liebe Grüße
Barbara
-
;D Diese kleinen "Siachen" wie man im Schwäbischen sagt.
Sie holen sich immer die kleinen Lavasteine aus dem Topf und spielen damit herum.
-
Elis,
ich kann nur zu gut mit dir mitfühlen :-[ .
vor kurzem musste mein Lieblingskater den ich immer beim arbeiten auf der Schulter getragen habe eingeschläfert werden. Er ist mir auf Schritt und tRitt gefolgt und war wie ein Bruder :'(
Mein Beileid :)
-
... Er wurde nur 6 Jahre alt. ...
Der Seppi war wirklich ein Putziger. Auch ich werde oft an ihn denken, elis.
-
ohje, wieder schlimme Geschichten. Seppi war auch so ein toller Kater. Manchmal sieht man halt auch nach einem Unfall äußerlich nichts.
Es tut mir sehr leid.
-
Hallo Elis,
auch mir war Sir Seppi ein Begriff. Er war so ein hübsches und besonderes Tier. Das tut mir wirklich leid. Ich kann es sehr gut nachfühlen.
Alles Gute und liebe Grüße von Muscari
-
oh, elis.
das tut mir sehr, sehr leid.
Seppi war so ein bildhübscher Kerl, der gern bei dir war, das haben deine Fotos
immer vermittelt.
Er hat es gut bei dir gehabt.
lG
schalotte
-
Das ist ja wirklich traurig mit deinem Seppi, Elis. Du hattest da schon einen für dich sehr besonderen Tierfreund. Das tut mir für dich sehr leid. :-\
-
Oh, Euere Worte tun mir so gut. Danke :-* :'(.
lg elis
-
Ohje, was hat sich viel getan hier! Seitenlang habe ich über die Kapriolen der 4 Kleinen von Bienchen gelacht;
und nun solche Nachrichten!
Elis, das mit Seppi tut mir so leid!
Die Besitzer von den verschwundenen Katzen tun mir auch sehr leid - ich weiß wie das ist:
meine ersten beiden waren innerhalb eines Jahr auch auf Nimmerwiedersehen weg; immer diese Ungewißheit - das quält heftig! :(
-
@elis
Kenne ich dich zwar als Leser hier in Forum kaum, doch ich wünsche dir
auf deinem neuen Seppi-Losen Lebensabschnitt alles Gute. Das wird noch eine Weile wehtun.
Viel Licht in den Phasen wo du es brauchst.
Genügend Kraft wenn du es benötigst.
Trotzallem eine schöne farbige Herbstzeit
wünscht dir herzlichst aus CH
Natternkopf
-
Elis,
ich kann nur zu gut mit dir mitfühlen :-[ .
vor kurzem musste mein Lieblingskater den ich immer beim arbeiten auf der Schulter getragen habe eingeschläfert werden. Er ist mir auf Schritt und tRitt gefolgt und war wie ein Bruder :'(
Mein Beileid :)
Ich mag Menschen, die Tiere mögen :D
Das "musste" ich heute mal so sagen. Elis, es tut mir sehr leid für Dich, aber Du hast wenigstens Gewissheit. Wenn Tiere einfach nur verschwunden sind, lässt einem das keine Ruhe ::) :-[
Meine beiden sind reine Wohnungskatzen, gesund und fröhlich. Da ich mitten in Berlin lebe, ist das besser so. Aber auch hier gibts freilaufende Katzen, man solls eigentlich nicht glauben ::)
-
Elis, ich umarme und drücke dich :-*
-
nach getaner Arbeit
-
ist gut ruhn
-
;D Herrlich.
So sieht es bei uns auch ständig aus, alles, was wir in den Papierkorb werfen, holt Dana wieder raus und schreddert es sorgfäligst. Sie ist auch sehr begabt im Öffnen von Paketen, besonders wenn Hundefutter drin ist. ;)
-
Ach Elis,
Dein Seppi war ganz sicherlich ein glücklicher Freigänger und hatte gewiss auch deshalb diese aussergewöhnliche Persönlichkeit entwickelt.
Das er aus freien Stücken jeden Tag so sehr Deine Nähe gesucht hat, war sein tägliches Geschenk an Dich, weil Du ihm jeden Tag diese Freiheit gewährt hast.
Vielleicht kann Dir dieser tröstenden Gedankenansatz ähnlich behilflich sein, wie er mir geholfen hat, den Verlust unsere Houdini zu ertragen:
Sie waren so außergewöhnlich, weil sie bei uns glücklich waren.
Mein Mitgefühl ist Dir gewiss.
Nemi
-
Hallo Nemi
hast du die Bilder schon gesehen und hast du gesehen, was Toffie wiegt :o
Du bekommst einen dicken Fresssack ;D
-
Ach elis,
ich kann nachfühlen, wie traurig Du jetzt bist - fühl' Dich ganz fest umarmt! So, wie Du ihn beschrieben hast, war Seppi wirklich etwas ganz Besonderes. Er wird auch uns hier fehlen.
Ich finde Nemis Gedanken sehr passend, ich wünsche Dir, dass sie Dich etwas trösten können und Du bald mit weniger Traurigkeit und mehr Freude an die schöne Zeit mit Seppi zurückdenken kannst.
Sei ganz lieb gegrüßt
muermel
-
Hargrand und Eva - herrliche Fotos!
Und natürlich ist es jedes Mal ein kleines Freudenfest, wenn es neue Fotos von Bienchens Kindergartenkindern gibt :D!
-
Hallo !
Ich danke Euch allen für Euren lieben tröstenden Worte. Die tun so gut.
Freue mich über Euere Katzen u.Hundebilder sehr, das lenkt ab. So ist das Leben, Freude und Leid nebeneinander.
lg elis
-
Hallo Nemi
hast du die Bilder schon gesehen und hast du gesehen, was Toffie wiegt :o
Du bekommst einen dicken Fresssack ;D
Hallo Bienchen,
ja, wir haben sie gesehen! Dankeschön dafür :D sie sind so knuffig - Ich warte nun schon sehnsüchtig darauf, daß sie zu uns umziehen können.
So eine kleine "Katzennassfutter- Futtermaschine" ist unsere Ronja auch - und das, obwohl sie auch regelmäßig Mäuse fängt.
Gerade gestern Abend hat mein GG live gesehen (er wollte Ronja gerade hereinrufen), wie Ronja eine Maus gefressen hat........Er beschrieb es so: "..........ich sah nur noch das letzte Ende vom Mauseschwanz aus Ronjas Schnute herausbaumeln.........und dann hat sie noch einmal geschluckt und dann war er weg - der Mauseschwanz." :o
Na, mal sehen, wie sich der "Lütte" macht.
Sehr schön finde ich, daß auch us Pixi weiter zugenommen hat! :D
Hast Du schon nachgerechent, wann die Zwerge umziehen können?
LG
Nemi
-
ich denk so um den 11. Oktober rum :D
*will die Babies nicht hergeben*
;) ;)
-
Einige Zeit nicht hier reingeschaut, und dann muß ich so etwas trauriges lesen, Elis. Es tut mir so leid, Seppi war immer mein virtueller Lieblingskater hier.
Hargrand, klasse Foto!
-
Mir tuts auch leid um den Prachtkerl, Elis.
Heute morgen haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir den Umzug mit unserem Lieschen bewerkstelligen. Die ist bezüglich ihres Umfeldes ein solches Sensibelchen geworden, die stört sogar, wenn am Tisch ein Stuhl anders steht. Da wird man dann sehr nachdrücklich drauf hingewiesen. Am schönsten ist es dann immer noch auf Mamas Flauschpullover.
-
Heute morgen haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir den Umzug mit unserem Lieschen bewerkstelligen.
:D oh ha! - wann ist es denn soweit? habt Ihr schon etwas passendes gefunden!? Das ist ja toll :D
LG
von Nemi
-
Wenn alles optimal läuft, können wir vielleicht (?) Weihnachten im neuen Zuhause feiern. Da müssen dann aber wirklich Alle mitspielen. Wahrscheinlich ziehe ich dann erstmal mit Liese ins Gartenhäuschen, evtl. im November. Aber das ist noch mit vielen Fragezeichen verbunden.
-
@ Elis - es tut mir sehr leid. Ich weiß, wie das ist. War das dein einziger Miezer? Dann ist ja wieder ein schöner Katzenplatz auf dieser Welt freigeworden. Das hilft am schnellsten hinweg über die erste Zeit.
@ Spatenpaulchen - für eine ältere Katze wird es schwer, aber es wird schon klappen. Wie ich dir am WE sagte, erstmal mindest eine Woche einsperren. Vielleicht sogar erst in einem Raum, in dem sie alle Möbel mit Gerüchen kennt, dann die Wohnung und nach 2 Wochen die Tür nach draußen auf. Gartenhaus klingt bissel nach Übergangslösung und wäre für die Miez noch ne weitere Umstellung, wenn dann das Haus kommt.... ich drücke die Daumen, dass ihr Weihnachten schon dort sein könnt!
@ Bienchen - weg mit den 2 Babys - die können bei Nemesia weiter futtern ;)
-
aber die sind doch soooo süß :-[
-
schaut doch mal hier
Pixi hält sich für Gemüse ;D
-
Toffie auf dem Fußboden direkt vor der Spüle ::)
-
Die schon wieder mit der Kamera ::)
-
Cookie mit Lieblingsteddy :D
-
Willi ;D
-
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif) (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen03.gif)
-
Meine Katzen sind schon ganz schön groß.
*überlegt*
Toffie hat wirklich die absolute Tarnfarbe.
Mein Kuno - war das ein Lieber. Vor drei Jahren überfahren. In der ruhigsten Wohngegend, die man sich denken kann. Da muss nachts jemand gerast sein...

-
so ist das bei uns auch gewesen. 3 Katzen in der 30er Zone. :-\
-
Ein sehr hübscher Kerl, Gänselieschen! :)
-
Hm ja, war mein zweiter Roter - ansonsten hatte ich eher getigerte oder schwarze Miezen.
-
Liebe Elis,
ich lese gerade vom Schicksal deines Seppis :'(, welch ein großer Verlust für dich.
Das tut mir sehr leid, fühl dich gedrückt von mir.
-
Willi ;D
Wenn die mal so bliebe! :(
-
dann könnte man versuchen die so abzurichten, das sie in die Mausegänge krabbeln und die Bande rausjagen ;D
-
Ich habe auch grad so sinniert, dass ich eigentlich keine Wühlmausprobleme akut habe. Sicher spielt es einfach eine Rolle, dass hier zwei Katzen das Revier unsicher machen, egal ob sie fangen oder nicht. Ne unvorsichtige Maus ist weg. Und letztens hatte Jacko ne ganz fette Wühlmaus. Richtige Schäden habe ich immer direkt nach dem Winter unter dem Staudenbeet. Das wird sich wohl nie ganz vermeiden lassen. Gestern habe ich eine freigelegte Taglilie gesehen, sehr ärgerlich, ein Riesenloch drunter und eine zwei Hände breite Öffnung an der Seite. Topcat war wirkungslos.
-
Liebe Elis,
ich habe erst heute wieder hier herein geschaut und vom Schicksal deines Seppi erfahren. Ich kann gut verstehen, wie traurig Du jetzt bist. Der Verlust eines lieben Begleiters ist immer schwer zu verkraften. Aber ich denke auch, er hat ein wunderschönes Leben bei Dir gehabt. Fühl Dich gedrückt auch von mir.
Und dagegen die muntere Katzengesellschaft bei Bienchen - Freud und Leid so nahe beieinander. Bienchen, ich habe auch mal Katzenkinder weggeben müssen und mir geschworen: nie wieder... Dir bleiben ja immerhin noch zwei von der Rasselbande, und Fotos von Toffie und Pixi werden wir hier auch weiter sehen können.
-
Das weiß ich ja und wir haben schon öfter Katzenbabies abgegeben. Ist alles halb so schlimm. Und ich weiß, das Nemi und ihr GG sich toll um die beiden kümmern werden und natürlich hoff ich auf reichlich Fotos von den beiden :D
und man kann nicht alle behalten sonst wird man irgendwann zum Tiermessi ;D
und trotzdem....die sind sooooo süß :-[ :D
-
ELIS, wie geht es Dir heute? Du weißt, ich halte Dich noch immer ganz fest in den Armen, Liebes.
BIENCHEN, Willi und seine Kulleraugen. Himmel, ich könnte glatt in den Monitor hüpfen :-*
Dönerle sagte, er will den haben, der guckt genauso wie er immer schaut.
Bei mir kam heute jemand von der Versicherung. Vorher habe ich durchgesaugt und somit kam Tillchen erst kurz vorher aus seinem Versteck und natürlich mußte er sofort aufs Klo :P
Sicherheitshalber fragte ich den Vertreter ob er eine Katzenallergie habe und er meinte, nein, er habe selbst zwei Katzen. Mir fiel erstmal ein Stein vom Herzen und ich warnte gleich, dass einer auf dem Klo war.
Bubu kam sofort angerannt, hing kopfüber in der Aktentasche, mußte alles anschauen und - ging aufs Klo ::)
-
;D ;D ;D
*kringelt sich vor lachen*
-
Das war auch unsere Angst bei den Hausbesuchen in letzter zeit. Wenn man da ist, ist es ja halb so schlimm, aber wir mussten ja Lieschen zurücklassen. Wir dachten, wenn die aufs Katzeklo geht und die Besichtiger machen die Tür auf, dann ist die Besichtigung gelaufen. Aber alles war gut, und Liese hat sich nicht stören lassen und war auch ansonsten lieb.
-
Bienchen, wie ist das inzwischen mit Pixi, kann sie jetzt auch schon "Katzeklo"?
-
;D Lass' Doch Deine Lieben, Barbarea: sie zeigen offen, was sie von Klinkenputzern halten.....
(Das ist wie bei Kindern, die haben auch keine Hemmungen!) ;D 8)
-
MARCU, Du bist super *lach*
Nein, diesmal war das anders. Er kam vorbei, weil in der Unfallversicherung geändert werden mußte, wer im Falle eines Falles die Versicherungssumme bekommen soll. Außerdem wurde die Hausrat runter gesetzt und auch die Haftpflicht ist ein bissle günstiger.
Also, alles in allem recht erfreulich.
Dir weiterhin gute Besserung.
-
Bienchen, wie ist das inzwischen mit Pixi, kann sie jetzt auch schon "Katzeklo"?
ja kann sie....alle Babies sind "trocken" :D
-
Bienchen, wie ist das inzwischen mit Pixi, kann sie jetzt auch schon "Katzeklo"?
ja kann sie....alle Babies sind "trocken" :D
:D da strahlt die Nemi wie n Primelpott in der Frühlingssonne :D
:) Danke Bienchen, daß haste gut gemacht ;D :D :D
-
:D, so verdammt süße Fotos von den Katzenkindern...
Bei Pixies Fotos bekam ich Traenen, hat genau die gleiche Fellzeichnung und den Blick wie ein wundervoller Kater, den ich 16 Jahre als Freigaenger haben durfte....Scheu, lieb, verspielt, nie gekratzt o,ä., schien sein Leben lang nur dankbar für die Rettung als Kaetzchen ...
Manno, ich will wieder eine Katze haben.... :-[
:-[ :-[, aber in einer Stadtwohnung fuer mich undenkbar....
-
Hallo !
Danke für die lieben tröstenden Worte. Das tut mir so gut. Ihr seid so lieb :-*. Es ist schon noch sehr schwer, sind ja erst 2 Tage her. Immer wenn ich heimkomme wartet keiner auf mich, ich kann mit niemanden reden. Er fehlt mir sehr. Ich kann noch sehr schlecht schlafen. Ich denke immer noch er müßte um die Ecke kommen. Aber Schnucki, der Kater meines Enkels kommt jetzt wieder zu mir rein. Er traute sich immer nicht wenn Seppi da war, aber Seppi hätte nichts dagegen gehabt, er war ja an mehrere Katzen auf dem Bauernhof gewöhnt. Nur Schnucki hatte so Schieß davor. Er spürt, das ich Trost brauche. Das wäre so schön wenn er wieder wie früher öfter zu mir käme. Wir werden sehen. Er ist auch ein ganz lieber.
lg. elis
Auf dem Bild ist Seppi und Schnucki drauf, da ist Seppi erst so 1 Jahr alt, da bekommen beide Fisch von meinem Sohn
-
Guten Morgen Weidenkatz,
:D, so verdammt süße Fotos von den Katzenkindern...
Bei Pixies Fotos bekam ich Traenen, hat genau die gleiche Fellzeichnung und den Blick wie ein wundervoller Kater, den ich 16 Jahre als Freigaenger haben durfte....Scheu, lieb, verspielt, nie gekratzt o,ä., schien sein Leben lang nur dankbar für die Rettung als Kaetzchen ...
Manno, ich will wieder eine Katze haben.... :-[
:-[ :-[, aber in einer Stadtwohnung fuer mich undenkbar....
das macht mich sehr nachdenklich, denn Du hast diesen Spruch in Deiner Signatur:
Eine Bibliothek und ein Garten- zwei wichtige Dinge zum Glück !
ähm................müsste es nicht heißen? : Eine Katze, eine Bibliothek und ein Garten - drei wichtige Dinge zum Glück !
Nemi
-
@Nemesia:
Du hast sowas von Recht, Nemesia... :( :-[ !
Wobei ich, obwohl absoluter Katzenfan, da noch den Hund oder das Haustier fuer due Seele allgemein sagen würde...
Ich habe die letzten gut 10 Jahre ohne Garten und Haustier gelebt und waehrenddessen scheinbar nichts vermisst. Nun habe ich seit diesem Jahr einen Garten und merke plœtzlich, wie er mir gefehlt hat (schrieb ich schon in meiner Vorstellung). Ich kœnnte nun keinesfalls mehr ohne sein! Und nun geht es mir, anscheinend auch ausgelœst durch die Naehe zu Gartentieren( Streunerkatzen,
Frosch, Eichhœrnchen) miteinmal so, dass ich auch merke, dass wieder eine Katze oder auch einen Hund zu haben, wundervoll waere. Aber das ist ein Ziel fuers naechste Jahr ... Vielleicht muss ich meine Wohnsituation aendern.
Bis dahin muss ich hier Fotos gucken und unseren Straßenkater kraulen... :)
-
Die Straßenkater freuen sich auch über Zuwendung. Und vielleicht bleibt ja einfach mal einer da :D
-
BIENCHEN, genau DAS wollte ich auch schreiben. Und so ein Straßenkaterchen ist oft sehr zufrieden, wenn er in einer Wohnung leben darf, nicht mehr nach draussen gehen muß, ein warmes bettchen und regelmäßig sein Essen hat.
-
Ziel fuers naechste Jahr ... Vielleicht muss ich meine Wohnsituation aendern.
Bis dahin muss ich hier Fotos gucken und unseren Straßenkater kraulen... :)
........wir haben nur dieses eine Leben........und ehe man/frau sich versieht, hat man/frau den "so und so vielten" Geburtstag.......und wer weiß schon wie alt wir werden - was ich sagen will: das Leben ist endlich
-
NEMI, und es ist später als man denkt.
...wir dachten, wir hätten noch soviel Zeit :'(
-
An alle, die hier grade traurig sind, an Elis, Weidenkatz und Barbarea: Fühlt Euch gedrückt von mir. Nur virtuell, denn meine aktuelle Erkältung wollt ihr nicht wirklich haben.
-
@Erhama, wie lieb von Dir! *drück zurück* :)
@all:
Ihr habt recht, Endlichkeit ins Spiel zu bringen! Dennoch ist es immer auch eine sehr individuelle Frage mit vielen Einzelfaktoren. Und wenn man im Leben gerade mehrere Baustellen hat, kann es auch unklug sein, zuviel gleichzeitig zu aendern, so bei mir :). Mir wurde zudem vor Jahren eine ausgewachsene K-Allergie atestiert. ::) Nun weiß ich aus Erfahrung, dass Tests ungenau sind und habe auch keine Symptome im kurzen Kontakt. Dennoch muss ich das noch klaeren, für mich waere nichts schlimmer als eine Katze wieder hergeben zu müssen!
-
ERHAMA, *drück* ganz arg fest.
Weidenkatz, sehr vernünftig liest sich das. Und jetzt drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass keine Katzenallergie vorliegt. Tests können auch mal falsch sein. *hoff*
-
Weidenkatz schreibt, dass sie gerne eine Katze oder Hund hätte. Wenn sie tatsächlich eine Katzenallergie hat (eine Allergie fängt oft unmerklich an und wächst sich bei ständigem Kontakt mit dem Allergen erst richtig aus), wäre ein Hund die Lösung :)
Katzen sind für mich problematisch bzw. ich möchte keine haben, weil so oft passiert, was hier ja auch beschrieben wurde, dass sie einfach verschwinden und man sich endlos damit quält was wohl passiert sein mag. Ich sehe Nachbars immer wieder ihren Kater suchen, der auch schon mal ein paar Tage verschwunden war und völlig verstört wieder kam. Das passiert mit einem Hund nur selten, obwohl es auch passieren kann. Hunde brauchen allerdings mehr Anwesenheit der Besitzer, Katzen sind in dieser Hinsicht pflegeleichter. Andererseits kann man einen Hund in den Urlaub mitnehmen, das geht i.A. bei Katzen nicht, ich kenne allerdings eine Familie, die die Katze in den Urlaub im Ferienhaus mitgenommen hat.
Es gibt Vor- und Nachteile bei der Frage Hund oder Katz, auch wenn keine Allergie vorliegt.
-
für Weidenkatz und andere, die es lesen möchten:
Houdini, Allergie und Kuhmilchprodukte
Liebe Weidenkatz,
oh je, eine allergische Reaktion auf Katzenhaare - und womöglich auch auf andere Dinge? Hausstaub, Gräserpollen, Hasel, Erle, Birke u.a. ? (oft tritt das ja gemeinsam auf)
Aber:
das muß nicht so bleiben!
1.
Es gibt die medizinische Möglichkeit der Desensibilisierung - Das kann der der Facharzt durchführen, ist aber über einen längeren Zeitraum angelegt, heißt: Das dauert.
was ja aber in Deinem Falle nicht sooo tragisch wäre, da Du ja (so wie ich es verstanden habe) auch noch andere Dinge ändern möchtest (z.b. die Wohnsituation), da könntest Du die Zeit "doppelt" :) nutzen.
ja und
2.
(nun ein persönlicher Erfahrungsbericht)
auch ich hatte eine sehr ausgeprägte Allergieneigung entwickelt.
Ich nahm über 10 Jahre Medikamente deshalb - wegen nachgewiesener Allergie auf Katze, Hausstaub, Gräserpollen, Hasel, Erle, Birke inclusive entsprechener kreuzallergischer Reaktion auf entsprechenden Nahrungsmitteln - Äpfel, rohe Möhren (Doldenblüter), bestimmte Kräuter .
Nie konnte ich meine Schwester, die schon immer zwei Katzen im Haushalt hat, spontan besuchen, denn ich mußte 2 Tage vorher beginnen zusätzliche Medikanete einzunehmen, um so einen Besuch ohne schwere allergische Reaktion zu überstehen.
Ich fand das immer ganz schrecklich, denn ich mochte ihrer entzückend, schnurrenden "Allergieerreger" wirklich sehr.
Dann habe ich vor mehreren Jahren für 3 Jahre wegen wegen Gelenk und Muskelschmerzen (Rheuma) in Eigeninitiative eine Auslassdiät praktiziert.
Ich ließ sämtliche Milchprodukte weg, insbesondere die Trinkmilch - nach einem Jahr habe ich Gauda und anderen Schnittkäse langsam wieder hinzugenommen.
Was soll ich sagen: Die Gelenk und Muskelschmerzen haben sich deutlich zurückgebildet (sind aber nie mehr ganz weg gegangen), aber ein wirklich verblüffender "Nebeneffekt war die Tatsache, daß sich alle meine Allergien verabschiedet haben.
Ich habe das zuerst daran bemerkt, daß die sonst übliche allergische Frühlingsreaktion auf Birke, Hasel, und Erle ausblieb (diese trat trotz der Medikamente in abgemildertet Form auf)
.......nach und nach habe ich dann die Medikamente abgesetzt und siehe da auch keine Reaktion auf Hausstaub mehr
...........an die Katzen meiner Schwester habe ich da noch gar nicht gedacht........
Dann fanden wir in 2011, 3 verweiste Katzenbabys und ich gab sie schweren Herzens (mir war immer noch nicht klar, daß ich nicht mehr auf Katzen reagiere) zu einer lieben Freundin. Diese freute sich wirklich sehr - ich auch, daß die Kleinen ein gutes Zuhause bekommen hatten, aber lieber hätte ich doch wenigstens ein Katzenkind selber behalten. Ich tat es nicht.
Mir sind dann noch zweimal Katzen "über den Weg" gelaufen, die ich hätte aufnehmen können - es fand sich immer einen andere Lösung (einmal kam doch noch die Katzenmutter und ein anderes Mal hatte sie doch einen Heuboden als Zuhause)....
.... aber dann, beim dritten mal war es ganz unmöglich, daß kranke und abgemagerte Tier liegen zu lassen.
Wir waren mit dem Auto auf dem Weg zum Einkaufen, ich sah eine zusammengekauerte Katze im Rinnstein auf der Fahrbahn sitzen. Ich rief: "Halt an! Wenn wir sie nicht von der Staße nehmen, wird sie übergefahren!"
Es kam ein Einwand von meinem Mann: ".....du hast einen Katzenhaarallergie........", aber er wendete dennoch.
"Das ist mir egal! Wenn wir sie nicht zu uns nehmen, dann stirbt sie" und ich ging und hob unsere Houdini auf...........kein Niesen, keine Triefnase, aber Tränen in den Augen, weil das Häuflein Elend so dünn und krank war.
GG: "......wie willst du das denn nun machen - mit deiner Allergie?"
ich: "Sie kann bei uns auf der Diele wohnen, da kann ich sie erst päppeln und dann ist es alle mal besser bei uns auf der Diele zu wohnen und zu schlafen, als hier im Rinnstein zu sterben!"
Wir habe sie tatsächlich gemeinsam gepäppelt, einer hat sie gehalten und der andere hat die Medikamente eingegeben.
nie habe ich geniest, oder sonst eine allergische Reaktion gezeigt
nach und nach ist mir dann klar geworden, daß ich nicht nur meine sonstigen Allergien verloren habe, sondern auch die auf Katzen.
Houdini hat sich langsam erholt und ist dann mit ihrem entzückenden Wesen bei uns in die Wohnung eingezogen.
Sie hat uns oft zu Tränen gerührt - so eine liebe Katze war sie.
Und weil inzwischen auch mein Mann erkannt hatte, daß ich nicht mehr schniefen und niesen mußte - so wie früher - haben wir dann 2 Monate nach Houdinis Einzug und Genesung, die kleine Ronja dazu geholt, damit Houdini nicht alleine sein muß.
Hier nun ein Erklärungsversuch bezüglich der möglichen Zusammenhänge "Kuhmilch und Allergie":
Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, daß Kuhmilch - und hier insbesondere homogenisierte Milch- und Milchprodukte - die Darmschleimhaut schädigen können und so zu einer größeren Durchlässigkeit der Darmwände führen. Dies wiederum aktiviert das Immunsystem und so kann sich eine Allergieneigung entwickeln. (sehr grob erklärt)
Vielleicht, liebe Weidenkatz, können Dir meine Zeilen irgendwie behilflich sein :)
Houdini und klein Ronja auf der Fensterbank - ein Foto vom 26. November 2014
-
Danke für die sehr ausführliche Erklärung, Nemesia!
(Ich bin auch heftig betroffen, habe 2 Kater: Minou und Cappuchino - bei mir äußert sich die Allergie in Asthma - zusätzlich zur COPD, die ich eh' schon habe.)
Da meine Kater Freigänger (oftmals auch nachts) sind: habe ich mit Hilfe von einem sehr guten Allergikum weniger Probleme.
Wenn ich nun hinzufügen darf, dass ich vom Internist und der Allergologin aufgeklärt wurde, dass in den seltensten Fällen jemand gegen die Katzenhaare - das sei ein alter Irrglaube - sondern in der Regel gegen die Katzenhautschuppen allergisch sei?
(Im Endeffekt isses ja egal, ob Haare oder Hautschuppen: "algerisch" (wie meine Schwester immer sagt) ist auf jeden Fall ein Problem!)
Das mit der Milch merke ich mir - obwohl mir das sehr, sehr schwer fallen wird. :'(
Du bist ein Schnuckischatz, Nemesia!!! :-*
-
das kann man ja alles durch Sojaprodukte ersetzten. Joghurt und so. Wenn ich dann nicht mehr allergisch wäre, würd ich das tun
-
Wenn ich nun hinzufügen darf, dass ich vom Internist und der Allergologin aufgeklärt wurde, dass in den seltensten Fällen jemand gegen die Katzenhaare - das sei ein alter Irrglaube - sondern in der Regel gegen die Katzenhautschuppen allergisch sei?
Ja, Danke Marcu! :D da war ich ungenau:
Es sind die sogenannten Katzenallergene. Das sind die tierische Eiweiße der Katze aus Hautschuppen, Speichel, Schweiß, Talg, Urin oder Kot, die an den Katzenhaaren haften - so habe ich es auch gesagt bekommen.
:) Nemi
-
das kann man ja alles durch Sojaprodukte ersetzten. Joghurt und so. Wenn ich dann nicht mehr allergisch wäre, würd ich das tun
Ganz so schnell geht es leider nicht. Es dauert zum Teil schon eine recht lange Zeit bis die entsprechenden Antikörper abgebaut sind. Ich müsste mich aber neu einlesen, um da Zahlen nennen zu können.
-
das kann man ja alles durch Sojaprodukte ersetzten. Joghurt und so. Wenn ich dann nicht mehr allergisch wäre, würd ich das tun
Mir geht es um Kaffeemilch, Sahne ab und zu mal zur Verfeinerung des Essen, saure Sahne zum Salat, morgens einen leckeren Kakao....
Wurst esse ich nicht: nur Käse - kann ich aber locker in Honig, Wagenschmiere (=Rübenkraut) oder Gelee/Marmelade ersetzen - das schmeckt mir auf dem Brötchen genauso gut! ;)
(Hoffentlich überzuckere ich dann nicht - *grins*) ;D
-
Nemi, ich muss verkünden, das wir Toffie umgetauft haben in....
"Runter vom Tisch" :P ::)
;D ;D
-
@Nemesia, vielen Dank für Deine Erfahrungen und dass Du dir so lieb die Mühe gemacht hast, einen langen Text aufzuschreiben! :D
Auch wenn man nicht weiß, ob Deine gute Erfahrung - freue mich da sehr für Dich - so 1:1 auf andere übertragbar ist, einen Versuch waere es auf jeden Fall wert.
Ich werde auch nochmal meinen Hausarzt fragen - sehr zugewandt, offen und kompetent - ob er einen Rat, eine Meinung dazu hat...
Jedenfalls herzlichen Dank!
-
Nemi, ich muss verkünden, das wir Toffie umgetauft haben in....
"Runter vom Tisch" :P ::)
;D ;D
Da fällt mir doch ein:
Fuchur war klein noch neu - und neugierig.
Ich komme abends in die Küche, kein Fuchur - aaaaber: :o die Tischdecke auf dem Esstisch:
::) hatte eine dicke, längliche "Wulst".... ;D
Ich ins Wohnzimmer, Finger auf die Lippen gelegt und winke: Kommalher!
Arndt und ich in die Küche geschlichen. Die Wulst war noch da, unter der Tischdecke...
Ich: wieder den Finger auf die Lippen, Auge gekniffen, rangeschlichen - und:
ZACK :-[ rechts und links von der Wulst volle Kanne die flachen Hände auf den Esstisch gekloppt...
"MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄOOOOOOOOOOOOOOOOOOUUUUUUUUUUUUUUUU" - und: weg war er...
(Er ist nie wieder auf den Tisch gegangen; hat nachher immer nur auf einem Stuhl gepennt....) ;D 8)
Bei dem Gedanken an diese Episode lache ich immer noch so, dass ich Angst habe, mein Büxken kriegt ein Fleckchen.... ;D
-
MARCU, hilfreich - aber wirklich sooo böse ;D ;D ;D
-
Ach, wie konntest Du nur den armen Fuchur so erschrecken ::) ;D
Nemi, was Du über Deine Allergieerfahrungen geschrieben hast, finde ich auch sehr interessant und danke Dir für Deine Mühe!
Ich hatte nach der Geburt meines ersten Kindes eine ausgeprägte Pollenallergie entwickelt. der Arzt, der den ersten Allergietest bei mir machte, kratzte sich den Kopf und meinte: "Hm, Sie sind ja tatsächlich gegen alle Pollen allergisch. Eine Desensibilisierung macht wenig Sinn, weil sie ja immer nur gegen eine oder nur wenige Pollenarten wirkt, da dauert es bestimmt ein Jahrzehnt, bis wir mit allem durch sind." Und so ging es mir auch - von ersten Haselkätzchen bis zur letzten Brennessel- und Beifussstiel. Der Sommer war immer ein Graus für mich und nur mit Medikamenten erträglich. Die Desensibilisierung habe ich nicht in Angriff genommen.
Seit etwa zehn Jahren ist die Allergie wie durch ein Wunder zurück gegangen, es gibt jetzt nur noch wenige Tage im Jahr, wo ich tatsächlich mal die Pillen brauche. Ich weiß nicht, was die Ursache dafür ist oder war. Ein Arzt sagte mir dann, oft würden Allergien mit zunehmendem Alter weniger werden.
Eine Katzenallergie wäre für mich einfach undenkbar gewesen, da hätte ich mich in jedem Fall desensibilieren lassen.
-
... "MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄOOOOOOOOOOOOOOOOOOUUUUUUUUUUUUUUUU" - und: weg war er ...
;D >:( :D
Der arme Fuchur!
-
Jetzt hat sich mal wieder für meine GGin bestätigt, dass Arztbesuche Teufelszeug sind. Die eine Schwester hatte eine Erkältung, und schwupps hat sie sie auch, aber so doll!! Das war die Vorrede. Kann sie unser Lieschen damit anstecken? Denn die ist ja nur um ihre Mama zum Trösten und Heilen, und wenn die Tür zu ist, ist Weltuntergang mit lautem Schreien.
-
also hier hat sich noch nie eine Katze angesteckt, weder bei einer Erkältung, Grippe etc.
-
;D
-
Es gibt Leckerlies
-
Mama und Kind :D
-
Was ist denn da los?
-
Toffie ;D
-
Kuschelzeit
-
Wieder so niedlich! Vor allem das Bild von allen vieren auf dem Stuhl. :)
-
Genau, das Bild gefällt mir auch so gut. Platz ist in der kleinsten Hütte *g*
-
Die wachsen soo schnell :-\
-
Bienchen, komm mal her. *drück* Zwei bleiben doch bei Dir. Das ist doch schon mal ein Trost. Und dass es die anderen beiden bei Nemie gut haben werden wissen wir doch alle.
Wie kommt Deine Mutti damit klar, dass sie dann nur noch Maja hat?
-
ich glaub, die ist ganz froh
die stellen ihr komplett die Bude auf den Kopf ;D
-
Nun, DAS kann ich mir natürlich lebhaft vorstellen. Und wo man hintreten will, hockt schon ein Katzenkind, gell?
-
Nun, DAS kann ich mir natürlich lebhaft vorstellen. Und wo man hintreten will, hockt schon ein Katzenkind, gell?
.....aber gewiss machen die vier alles wieder wett - Denn: wann immer man/frau möchte, kann man/frau mit so einem klenen "Dropp" schmusen und sich "beschnurren" lassen. Ich denke mir, eines von den vieren mag doch immer gekuschelt werden, oder ziehen sie ihre Geschwister den Zweibeiner zum Kuscheln immer vor.........?
-
Pixi und Willi sind Oberschmuser, Toffie eher so gar nicht, Cookie gelegentlich mal
Aber so bekommen wir alle wenigstens ein Schmusefellbeutel ;D
Und heute war Wiegetag!!!!
Cookie 980 g
Toffie 1020 g
Willi 1030 g
Pixi 900 g
Pixi nimmt gut zu, ist aber zu ihren Geschwistern eher zierlich. Wie die Mama halt
-
Hl. Blechle, was sind das jetzt schon Brocken! *umfall*
-
Die sind heute 7 Wochen...ich sach ja FRESSMASCHINEN ;D
-
Hallo meine Lieben..
Heute habe ich leider keine guten Neuigkeiten für euch. Gestern Nacht musste Cedric erlöst werden. :'( Er wurde 20 Jahre und (heute) 8 Monate alt. Wir vermissen ihn unendlich - die Wohnung ist leerer ohne ihn.
Ein kleiner Trost ist immerhin, dass er nicht sehr leiden musste.. gestern Abend noch, pünktlich um halb Sieben, forderte er mit seinem üblichen heiseren Quäker sein Abendessen. Um Acht kam er dann zu uns aufs Sofa, kuschelte mit uns und ließ sich kraulen.. und blieb auch. Um Zehn fing er dann an, ganz schwer zu atmen und sich lang zu machen.. nachdem das nicht wegging, haben wir die TÄ angerufen und sind dann auch hingefahren. Er blieb sogar in seiner Box liegen, nachdem wir die obere Hälfte abgenommen haben, total untypisch für ihn. Nachdem er abgehört wurde, war klar dass er Wasser in der Lunge hat usw. Da war dann nichts mehr zu tun für uns, außer es ihm leichter und schmerzfrei zu machen.. er schlief ein, gekuschelt auf sein Kissen und in unsere Hände. Wir glauben, dass er sich richtig von uns verabschiedet hat vorher - er wollte nicht alleine sein, sondern bei uns. Das macht es gleichzeitig leichter und schwerer.. man hat das Gefühl, dieses Vertrauen nicht verdient zu haben, irgendwie.
Ruhe in Frieden, mein schöner Prinz! Wir sehen uns wieder, gemeinsam mit Kismet, Milou, Whiskas, Pluto, Hopi und Momo. Unsere Herzen sind leerer..
:'(
Edit: mein Mitgefühl an die anderen verwaisten Katzeneltern.. Elis, Nana und alle anderen. Ich weiß genau, wie ihr euch fühlt.. es ist einfach schrecklich. Der Platz im Herzen bleibt unbesetzt, für immer. Lasst euch drücken!
-
Gestern Nacht musste Cedric erlöst werden
"Kümmere Dich um mich, damit ich nicht unnötig lange leiden muß"
.....als er spürte, daß er Dich braucht, hatte er sich wieder vertrauensvoll an Dich gewand und Du hast ihn wieder einmal nicht enttäuscht - so wie in den vorangegangenen 20 Jahren und 8 Monaten.
Du hast ihm diesen Vertrauensbeweis erwiedert, indem Du ihn hast gehen lassen - was für einen große Geste der Liebe.
Noch ist dies nicht Dein Trost, aber in einigen Zeit wird Dich dies unendlich trösten und in Deiner Erinnerung werden sich all die schönen Begebenheiten die Du mit ihm hattest, ausbreiten!
Ich bin in Gedanken bei Dir!
Nemesia
-
hatte schon wieder Tränen in den Augen :'(
Cedric hatte ein langes, schönes Leben. Ein Methusalem unter den Katzen.
Und natürlich war es schwer ihn gehen zu lassen und jetzt bist du unendlich traurig. Aber irgendwann werden dir wieder die schönen Momente einfallen.
Wir alle können mit dir mitfühlen, denn viele von uns haben ähnliches erlebt.
Fühl dich umarmt und getröstet von uns :-*
-
@ DragonC - es tut mir sehr leid. So ein langes Leben, aber du hast es richtig gemacht.
Meine beiden Süßen sind viel im Haus momentan - finde ich total in Ordnung. Mori ließ sich auch hin und wieder mal anfassen - naja, aber viel besser wird es nicht werden. Sie werden grad beide dicker - Winterspeck oder - fell.....
-
wohl beides ;D
Maja hat auch richtig zugelegt. Aber die frisst ja auch ständig den Kleinen alles weg wenn man nicht daneben steht >:(
-
Wenn das die Mama ist - dann aber nicht Schimpfen!!
-
doch....ich schimpf dann mit ihr. Sie hat ja ihr eigenes Futter
-
DRAGON C, Du weißt, dass ich mit Dir fühle und Dich in den Armen halte.
Cedric hat sich verabschiedet und um Hilfe gebeten und Ihr habt sie ihm nicht vorenthalten. Danke dafür.
Du darfst weinen, Du darfst um ihn trauern. Und irgendwann wirst Du wieder glücklich sein, weil Cedric Dir/Euch einen neuen Mitbewohner schicken wird.
Ich denke an Dich.
Alles Liebe
Barbara
-
Hallo Dragon !
:'( :'(Ich fühle mit Dir. Sei ganz fest gedrückt von mir. Alle meine Vorredner haben in meinem Sinne gesprochen. Die Erinnerungen an unsere lieben Fellnasen kann uns keiner mehr nehmen.Der Schmerz wird sich verabschieden und die Freude und die schönen Erinnerungen werden bleiben.
Liebe Grüße Elis
-
Dragon, Cederic hatte ein gutes, langes Leben. Traurig ist es trotzdem sehr.
Die Bilder von Bienchen sind immer wieder süß.
Hier spiegelt sich der Lauf des Lebens wieder.
Mit unserem "Durchfall"Schlumpf ist es auch immer zwischen Hoffen und Bangen. Blutproben und Kotprofil sind soweit in Ordnung, also kein richtiger Angriffspunkt.
-
Mit unserem "Durchfall"Schlumpf ist es auch immer zwischen Hoffen und Bangen. Blutproben und Kotprofil sind soweit in Ordnung, also kein richtiger Angriffspunkt.
Hallo Jutta,
wir ernähren unsere Katzen aus Überzeugung völlig getreidefrei - Der Katzenorganismus ist nicht für die Getreideverdauung vorgesehen.
(bezahlbares Futter, naß und trocken, gibt es bei "Fressnapf" es ist das "Premiere" beim Naßfutter. Die Marke vom Trockenfutter habe ich grad nicht auf dem "Schirm")
vielleicht hilft es ja auch Eurem Durchfall- Schlumpf :) auf jeden Fall ist es einen Versuch wert (müsste aber lange genug angelegt sein, um dem Darm eine Erholung zu ermöglichen)
(zum Thema Nahrungsallergie und Getreideunverträglichkeit bei Hunden und Katzen gibt es reichlich Info im Internet)
alles Gute für Euren Schlumpf!
LG
von Nemi
-
Das Futter von Animonda ist auch super....aber pupsen tun die davon :-X
-
Danke Euch für die Info. Bringt leider auch nichts. Seit gut 9 Monaten gibt es nur getreidefreies Futter (Macs, Premiere ... und andere), dazwischen gekochtes Fleisch. Da glaubt man, super, das verträgt er besser, ist aber nur Zufall. Hypoallergenes Futter ist leider ganz bäähh.
-
Blutproben und Kotprofil sind soweit in Ordnung,
......ich würde auch die Aussagekraft, die Art und die Zuverlässigkeit der Blut- und Kotproben unbedingt hinterfragen. Manchmal liegt da der "Hase im Pfeffer"
Schwieriges Unterfangen, ja ich weiß, aber es kann je nach verwendetem Probenmaterial und Testkit, von Labor zu Labor große Unterschiede geben. So weit ich weiß, gibt es für so manchen Test keinen s.g. Goldstandart - da kann also ein unzuverlässiges Ergebnis vorliegen.
viel Erfolg !!
Nemi
-
Hallo DragonC,
ich weiß sehr gut, wie Du Dich jetzt fühlst. Wir mussten im letzten Winter unsere liebe Mauzi erlösen lassen, und ich habe wochenlang geweint. Sie schläft jetzt für immer in meinem Garten und ich habe auf ihr Grab eine winterblühende Blume gesetzt - eine Helleborus. Immer, wenn sie blüht, werde ich an unsere Mieze denken.
Ich bin sicher, wenn die schlimme Zeit des inneren Verabschiedens vergangen ist, wirst auch Du an die vielen schönen Momente mit Eurem Cedric denken. Die Erinnerungen werden Euch bleiben. Ich drück Dich ganz fest.
-
......ich würde auch die Aussagekraft, die Art und die Zuverlässigkeit der Blut- und Kotproben unbedingt hinterfragen. Manchmal liegt da der "Hase im Pfeffer"
Nemi
Ja, genau, darum habe ich auf der Vetmed Uni nochmal einen Befund machen lassen. Und heute ist der Befund gekommen.
E.Coli
Clostridium perfringens
Beides zwar nomale Darmbewohner, aber leider im Übermaß. Immerhin ein Hinweis.
-
Jutta, das hier hast du sicher schon gelesen, oder?
Dragon, ich wünsche dir, dass der Alltag allmählich das Loch wieder füllt, das Cedric hinterlassen hat. Obwohl. Vergessen tut man sie nie, die Katzen, die so lange an unserer Seite waren.
nana
-
Ja, danke Nana. Der Chronische Durchfall passt auch zur Beschreibung
-
:'( :'( :'( Seppi ist tot :'( :'(.
:o :o :'( Das darf jetzt nicht wahr sein! Elis, ich kann es nicht fassen, dass Dein Seppi nicht mehr lebt. Dieser wunderschöne, kluge Kater! Es tut mir unendlich leid für euch, dass ihr nicht mehr Zeit miteinander hattet. Er war noch so jung! Mir wird der fröhlich im Schnee tobende Seppi immer unvergesslich bleiben.
Ach je, und noch mehr... Cedric ist auch gegangen, hargrands Kater ebenso und dann all die verschwundenen Fellnasen :'(. So viele, so viel Schmerz. Fühlt euch gedrückt!
Traurige Grüße
Dicentra
-
Ich habe gerade ein altes Foto gefunden von 2012, vom ersten Tag, als ich mein Geschwisterpärchen "Jacko und Louis" geholt hatte. Louis blieb verschwunden und Jacko ist aber noch da.
-
Und dieses
-
Hallo Dicentra !
Danke für die tröstenden Worte. Jetzt ist es schon eine gute Woche her, da brauch ich nicht mehr heulen bei jedem Wort über ihn :-*. Es tut schon noch sehr weh und er wird auch immer in meinem Herzen einen großen Platz haben.
Gänselieschen, danke für die schönen Bilder, die tun richtig gut.
Das Leben geht weiter, der Schmerz wird weniger werden und die Freude und Erinnerungen werden bleiben. Das hat die Natur schon gut eingerichtet.
lg. elis
-
Ja, so ist es wohl. Wenn ich eine Liste der Katzen aufschreibe, die mein Haus eine Zeit mit Leben erfüllt haben, dann ist diese Liste sehr lang. Das kommt mir selbst schon recht komisch vor. Die meisten Katzen - wie gesagt - verschwinden hier irgendwann. Begraben habe ich Lady, Gismo, einen Wildling mit Leucose und Kuno (den begruben meine Nachbarn in meinem Urlaub). Die Verschwunden - Liste wäre zu lang - trotz der 18 Jahre, die ich hier schon hause...
Und trotzdem will ich nicht ohne Katzen sein. Die Trauer und die Wut sind jedesmal groß, wenn wieder ein Tier, dass nie ströpern ging, plötzlich verschwindet. Louis verschwand im Frühling 2013 also vor 2,5 Jahren. Seit dem ist Ruhe. Aber die Pausen waren immer mal etwas länger.
@ Elis - die Sommerkätzchen sind gerade bereit, um in neue Familien zu kommen - vielleicht findest du ja ein nettes Geschwisterpärchen :)
-
Hallo Gänselieschen !
Ich kann noch nicht so schnell für Seppi Ersatz nehmen :'(. Meine Trauer ist noch zu groß. Außerdem denke ich da auch an Schnucki, der Kater von meinem Enkel. Der wohnt ja nebenan und kommt mich auch besuchen. Er ist schon alt und da will ich ihm in unserem Garten nicht noch Stress machen. Kommt Zeit kommt Katze, denke ich mal. Bei Seppis Vorgänger hat es auch lange gedauert bis ich wieder eine Katze wollte. Damals bin ich wegen Brot zu einem befreundeten Bauernhof gefahren. Die Bäuerin backt immer Brot, da bekomme ich öfters eins. Dann bin ich mit Brot und Seppi heimgekommen :D. Deshalb mache ich mir jetzt noch keine Gedanken. Aber ich lese weiterhin bei Euch mit, damit ich mich mitfreuen und mitweinen kann.....
Liebe Grüße
Elis
Auf dem Bild das ist Schnucki
-
ELIS, Du weißt, meine Arme fangen Dich auf.
Hast Du den Spruch des Tages gelesen? Ich finde ihn wunderschön.
-
ELIS, Du weißt, meine Arme fangen Dich auf.
Hast Du den Spruch des Tages gelesen? Ich finde ihn wunderschön.
Ja :-*. Danke.
lg. elis
-
Ihr Lieben, danke für eure schönen, tröstenden, mitfühlenden Worte! Langsam wird es "besser".. ich muss nicht mehr ständig an ihn denken. Aber wenn, ist es ein Hin und Her zwischen Tränen (wie jetzt), Lachen über seine Besonderheiten und unendlicher Leere. Es ist sehr komisch ohne ihn.. man erwartet einfach, ihn morgens quäkend in der Küche zu sehen, tagsüber auf seiner flachen Lieblingscouch, in die Felldecke gekuschelt, und Abends neben uns auf der Couch. :-\
Othello vermisst ihn auch... aber auch da: es wird langsam besser. Aber wir überlegen, ihm wieder einen Kumpel oder eine Kumpeline zu suchen... er braucht einfach eine andere Katze, zum Kuscheln + Spielen. Das ist ganz klar zu merken. Mal schauen, wen Cedric uns da schicken wird..
Liebe Grüße und Umarmungen,
Caro :)
-
Das foto von Schnucki - lustig!
Kommt Zeit kommt Katz - so war das bei mir auch immer. Ganz plötzlich ist der Moment gekommen und es muss wieder sein!
-
CARO, abwarten, einfach abwarten. Cedric schickt Euch bestimmt eine Katze, die zu othello paßt und zu Euch. Wirst sehen.
Ich habe noch einen Arm frei für Dich. Komm mal her *drück*
-
So, dann wollen wir mal wieder
Es kam ein Päckchen von weit weit Wegland und darin war jede Menge Kleinkinderspielzeug, das wirklich wunderbar angenommen wurde :D
-
:D
-
:D :D
-
;D
-
;D :D
-
Chaoskinder
-
Putzen muss auch mal sein
-
;D
-
:-X
-
sooo süßßßß
-
und zum Schluß noch das
-
ein so ein herziger Haufen!
-
herziger Chaoshaufen ;D
-
Na - da haben die Kitten aber eine liebe und großzügige Spende bekommen!
Bienchen, wie geht es Dir, kannst Du noch normal geradeaus gucken, oder gehen Deine Augen gleichzeitig "nach links und rechts und oben und unten"? ;D
Genieße diese schöne Zeit - sie werden soooo schnell groß!
Ich freue mich für Nemi, dass sie 2 von den munteren Gesellen bekommt.
Meine Katzen habe ich auch aus Foren; die ersten beiden wie Nemi aus einem Pflanzenforum. "Aaaaarndt - können wir die Rote nehmen? Ich wollte immer schon mal 'ne Katze; mein EX hat es aber nicht erlaubt." :(
"Ja, Mary - ich habe nichts dagegen."
Wir wohnen in Düsseldorf.
"Aaaarndt, holen wir die dann dort ab?"
"Jaaaa, Mary - wo wohnen die denn"?
"Ich glaube, das ist kurz hinter Kölle"
"UND WO?"
"Ach, ich hab' jetzt den Namen vergessen - ich glaube, das ist so ein Außenstadtteil von Köln...."
Ich also hingeschrieben: "Du - ich daaaf, ich daaaaf, ich daaaf datt!!!!" 8)
Anwort: "Willste die schwarz-weiße nicht auch noch, dann ist eine nicht so alleine???!"
Hmmmm..... "Aaaarndt, möchtest DU nicht auch eine, die schwarz-weiße ist noch nicht vergeben?"
:o "Ääääähmmmm"
"ja, aber: wir gehen doch beide arbeiten - muss doch totlaaaangweilig für eine alleine sein, und das sind doch Geschwister!!!!"
??? ::) "Ääääähmmmm, dann nehmen wir beide, sag' zu!"
Dann wie hier im Forum: alle freuten sich, dass die beiden zu uns kommen, die Zeit verging und viele Bilder reingesetzt - und dann: "Nächste Woche könnt Ihr die holen!"
Arndt: "Achjaaaa - wie heißt das noch, wo die wohnen?"
Ich per pn gefragt.
"Aaarndt?" - "ja?"
"Das heißt Kehl, und ich denke: das muss ein Stadtteil von Kölle sein."
Arndt haute sich mit der flachen Hand vor die Stirn, ging laaaangsam 2 Schritte rückwärts....
"Määäääry, weißt Du wohl KEHL liegt?" :o
"Na - ich denke irgendwo hinter Kölle - oder?" (Ich wußte es echt nicht)
::) "Määäääääry - ICH WAR SCHON DA, das liegt bei Strassbourg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
:o :-[ Ich wäre fast im Boden versunken.... 413 km eine Strecke.... *Hüstel*
"Aaaaber Aaarndt - wir haben doch zugesagt - wir können doch nun nicht einfach nicht hinfahren...." :-\ :'(
"Neee - wir fahren dahin" *PUUUUH, SchweißvonneStirnwische*
Wir durften dort übernachten, weil es sonst zu anstrengend gewesen wäre.
Die haben uns am Abend noch Straßburg gezeigt, und durften dann Fuchur und Bastet mitnehmen.
(http://up.picr.de/19568866ug.jpg)
Wenn den Argo der Deibel reitet, erzählt er gern mit gaaaanz verschmitztem frechen Grinsen "die Geschichte, wie die Mary ihre ersten beiden Katzen bekam.... von "hinter Kölle" - und die Geschichte endet immer damit: "Im Grunde hatte sie ja recht: es war hinter Kölle - nur bissi seeeehr weit....." ;D
:-[
Minou haben wir in Metz (Frankreich) abgeholt, und Cappuchino haben wir aus Schwerin geliefert bekommen per Tiermitnahmezentrale. Für 20 oder 30? Euro. (Ich wollte echt nicht NOCHMAL so weit fahren). Die beiden sind auch aus Foren. Waren Notfälle; Findelkinder.
-
Das ist ja eine tolle Geschichte :D :D
Wo steckt Nemi eigentlich schon wieder :-\
-
Einkaufen für die Babies????
NEMI !!!! Du brauchst keine Windeln, die sind sauber!!!!! *g*
MARCU, soso, Kehl gleich hinter Kölle *gröhl*
BIENCHEN, was ist das eine süße Chaosbande. Und so einen Spaß hatten sie mit den vielen Spielsachen. Das war ja wie Weihnachten.
-
naja, wenigstens fast trocken ::)
vorhin setzte sich Toffie vors Katzenklo und pieselte da hin :P. Aber die Richtung stimmte ja
-
;D Tja - ich bin soooo schnell begeisterungsfähig....
Und - froh, dass Arndt immer so lieb und geduldig und nachsichtig ist.
(Er kennt meine Kapriolen)
Nemi ist da - ich bekam gestern noch pn von ihr; es ging um Vorfreude auf die neuen Mitbewohner von Dir. 8)
-
na, das ist ja schön :D
-
BIENCHEN, gib es zu: Du hast das Hinweisschild weggestellt. Kannste doch nicht machen *kopfschüttel*
MARCU, *lach* Du hast also auch das Deckelchen auf Deinen "Topf" gefunden. Paß nur gut auf ihn auf.
-
naja, wenigstens fast trocken ::)
Aber die Richtung stimmte ja
;D Kommt mir irgendwie bekannt vor; siehe oben....
@ Barbarea: wenn ich auf Arndt aufpassen würde - dann wäre er: *zackundwech*. ;D
-
marcu, meinst du nicht Barbara ;D
-
:D Danke, ich konnt's noch ändern! :)
-
BIENCHEN, Marcu ist Kummer gewohnt *g*.
Ich hau nämlich auch immer mal die Namen durcheinander 8)
-
ist ja auch nicht weiter schlimm
Die Kinder erobern das Obergeschoss...sprich, meine Wohnung ;D
-
BIENCHEN, ach Du Hl. Blechle. jetzt wird es lustig!
Wer traute sich denn zuerst nach oben?
-
sie sind alle hier ;D
-
;D Jetzt geht die Post ab....!
(Ich kam heute "ganz früh" ins Bett - Minou genau in der Mitte der Bettdecke, und ich habe die ganze Nacht unbequem und seeehr breitbeinig geschloffa. Bis moins um 7. Dann bin ich nochmal reingekrochen, um 09:30 h aufgestanden und um 11 lag Minou noch genau so entspannt wie heute nacht da) ;D
-
Das ist ja eine tolle Geschichte :D :D
Wo steckt Nemi eigentlich schon wieder :-\
;D ;D ;D ;D ;D ;D hiiiiier bin ich doch ;D
....oh was hab ich herzlich über Marcus Geschichte gelacht - das hätt ich auch sein können, liebe Marcu - Deinen Geschichte hat mich soooo beruhigt ;D
-
dann ist ja gut :D
noch zwei Wochen Nemi ;)
-
dann ist ja gut :D
ich geh schon nich verloren ;D
noch zwei Wochen Nemi ;)
:D*trallalaa und dumdideldum* ;D :D*trallalaa und dumdideldum* ;D :D*trallalaa und dumdideldum* ;D
ick freu mir schon so ;D
-
die restliche Erziehung überlass ich dir ;D
-
bin grad dahin geschmolzen
der Willi redet mit mir :o :D
-
bin grad dahin geschmolzen
der Willi redet mit mir :o :D
ja, so sind se :-* *schmelz und wech*
-
die restliche Erziehung überlass ich dir ;D
oh, das ist mir neu........ich dachte sie erziehen uns.......
-
Hallo !
:D :D schön von Euch zu lesen und von Eueren Fellnasen ;). Stellt Euch vor, Schnucki ist heute reingekommen hat sich zu mir auf den Schoß gesetzt und sich von mir abschmusen lassen. Das hat er seit Seppi da war nicht mehr gemacht. Jetzt merkt er das er wieder der King ist :D und kommt mich wieder besuchen, so richtig wie früher. Er liegt unten auf der Couch :D :D, ich freue mich so drüber :D :D.
lg. elis
-
Deine Katze weiß, was Du brauchst, elis! ;)
-
die restliche Erziehung überlass ich dir ;D
oh, das ist mir neu........ich dachte sie erziehen uns.......
auch wieder wahr ;D
-
die restliche Erziehung überlass ich dir ;D
oh, das ist mir neu........ich dachte sie erziehen uns.......
Mein Kater ist schon sieben einhalb - und hat erst kürzlich gelernt, wie er mich zu dem Schrank führen kann, in dem die Leckerli sind ;) Er ist jedesmal total stolz, wenn ich mit ihm mitkomme und ihm dann was gebe, schnurrt sich dann einen ab :D
-
die restliche Erziehung überlass ich dir ;D
oh, das ist mir neu........ich dachte sie erziehen uns.......
Mein Kater ist schon sieben einhalb - und hat erst kürzlich gelernt, wie er mich zu dem Schrank führen kann, in dem die Leckerli sind ;) Er ist jedesmal total stolz, wenn ich mit ihm mitkomme und ihm dann was gebe, schnurrt sich dann einen ab :D
.....ähm.........ich glaub ja, daß er Dich mit seinem Schnurren belohnt, weil Du endlich gelernt hast, ihm auf seinen Hinweis zu folgen: "komm mal mit zum Schrank- und mach ihn auch mal auf- und gib mir ein Leckerli"
Er ist stolz auf Dich....... ;D......und freut sich wie "Bolle", weil er so einen pfiffige "Dosenöffnerin" hat!..... *duckundwech*
LG
von Nemi
-
Deine Katze weiß, was Du brauchst, elis! ;)
Hallo marcu !
Ja, es ist schon erstaunlich :D. Schnucki knüpft da an wo er vor 6 Jahren aufgehört hat. Da kam er ja immer und hat mich als seine zweite Heimat gesehen. Er schlief heute bis um 6 Uhr im Wohnzimmer und kam dann hoch ins Schlafzimmer, machte sich mit miauen bemerkbar und wollte dann raus. Katzen sind Seelenfühler :D und gute Pädagogen, sie können uns wunderbar erziehen ;) ;).
lg. elis
-
BIENCHEN, was sagte Willi denn?
ELIS, Schnucki weiß genau wie sehr Du trauerst und will Dich trösten. Katzen fühlen das sofort und versuchen zu helfen.
IRM, Nemi hat es richtig gedeutet. Er ist ja sooo stolz, weil Du so intelligent bist und es endlich gelernt hast, was er von Dir haben will.
-
.....ähm.........ich glaub ja, daß er Dich mit seinem Schnurren belohnt, weil Du endlich gelernt hast, ihm auf seinen Hinweis zu folgen
*duckundwech*
Das ist mir klar ;D brauchst Dich nicht zu ducken ;) es ist so süß, wenn er sich auf dem Weg dahin immer umsieht, ob ich auch komme. Ach ja, unsere Miezies.
-
IRM, Nemi hat es richtig gedeutet. Er ist ja sooo stolz, weil Du so intelligent bist und es endlich gelernt hast, was er von Dir haben will.
komischerweise macht meine Katze - gleich alt - das schon lange. Weiblich ist einfach fixer und intelligenter :-X :-X :-X
-
IRM, das wundert Dich aber jetzt nicht wirklich,gell? Ist doch bei Menschen auch nicht anders *duckundwech*
-
Minilein verläßt den Garten nur noch, wenn er mal dringend für kleine Jungs muß...
(http://up.picr.de/23234389cj.jpg)
(http://up.picr.de/23234390dt.jpg)
Sorry, fragt mich nicht, warum das Datum nicht stimmte. Bilder sind von gerade eben...
-
Ich könnte mich jedesmal amüsieren, wenn Ihr so zum besten gebt, wie Eure Katzen Euch hinbiegen. Bei uns ist es genauso. Meine GGin hat immer behauptet, mit der Liese im Bett kann sie nicht schlafen. Bis vor kurzem. Jetzt vergeht kaum ein Tag, wo ich nicht die Beiden friedlich im Bett nebeneinander schlafend finde und zum Frühstück wecken muss.
-
Spatenpauli, kann man ohne Katze(n) eigentlich schlafen???? 8)
-
ja, das geht :-\
-
BIENCHEN, gehen tut das schon, aber macht das auch Spaß? Mir ist jedenfalls eine schnurrende Wärmflasche unter der Decke viel lieber als eine aus Gummi...
Und nachdem noch niemand mein Bett belegt hat, es außerdem dunkel wird, ich kalte Füße habe, weil ich nochmal draussen war und gefüttert habe (Mini kam vom Klogang und ging sofort ins Bett), verschwinde ich jetzt ins Gemusterte.
-
als ich grad ins Schlafzimmer kam, tobten dort 4 Katzenkinder durchs Bett :o
-
Na dann angenehme Nachtruhe, Bienchen!
Wenn wir unsere Miezen mit ins Schlafzimmer lassen, bewacht Kreisel die Füße: das die auch jaaa stille liegen! Sonst gibts ein paar drauf mit ausgefahrenen Krallen... Und Sita nimmt sich in der Zeit einen unserer Köpfe vor zu einer ausgiebigen Haarwäsche. Das Seifenzeug der Zweibeiner ist ja ganz schön, aber echte Fellpflege sieht anders aus, meint sie ::)
Vor ein paar Tagen habe ich sie beobachtet, wie sie sich gegenseitig belauert haben. Kreisel knurrte dabei, dann gabs eine Begegnung mit Buckeln und aufgestellten Eichhörnchenschwänzen bei beiden, und dann haben sie sich gegenseitig sehr ausgiebig an den rückwärtigen Ausgängen beschnüffelt. Ob das erste Anzeichen von Katzenpubertät sind? Sie sind jetzt sechs Monate alt.
-
da würd ich mal drauf wetten
-
;D Dann gibt's bald wieder..... *indieLuftpfeife* schöne Bilder! 8)
-
Guten Morgen,
na, Bienchen, wie hast Du mit vier Babies geschlafen? Oder hast Du sie rausgeworfen?
Mini schläft noch. heute wollte er kein Frühstück, nicht mal seine Milch. Er ist noch so müde, sagte er.
-
die hab ich rausgeworfen
-
Ich bekam gerade eine Mail.... Bienchen, sagt Dir ein gewisser Willi was??? :o
"Liebe Tante Babsi,
stell Dir vor, die hat uns nausgeschmeißt, einfach so un die Tür tschugemacht und uns nimmer neigelassen.
Die is ja doof, dabei sacht se immer, dass se mir lieben tut! *schnüff*
Dein trauriger Willi
P.S.: Haste mal ein Tempotuch für mich??? *schnief*
-
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_lachtot.gif)
-
Ich bekam gerade eine Mail.... Bienchen, sagt Dir ein gewisser Willi was??? :o
"Liebe Tante Babsi,
stell Dir vor, die hat uns nausgeschmeißt, einfach so un die Tür tschugemacht und uns nimmer neigelassen.
Die is ja doof, dabei sacht se immer, dass se mir lieben tut! *schnüff*
Dein trauriger Willi
P.S.: Haste mal ein Tempotuch für mich??? *schnief*
ja ja, so sind se.....mit allen Mitteln *schmunzel und kopfschüttel* (hab hell gelacht !!!)
-
und einen Pisser hab ich dazwischen. Ich weiß aber noch nicht wer das ist. Der oder die zieht sich immer Handtücher, Geschirrtücher oder sucht sich einen Fußmatte und pieselt da drauf
Mein Carlo damals hat das auch immer gemacht. Man durfte nichts liegen lassen. Keine Badmatte, kein T-Shirt, was mal auf dem Boden gelandet ist, keine Handtücher...immer gleich zweckentfremdet. Ansonsten hat der nie irgendwo hingemacht.
In zwei Wochen werden wir es wissen, bzw. stehen die Chancen, den zu erwischen bei 50 : 50 ;D
-
Spatenpauli, kann man ohne Katze(n) eigentlich schlafen???? 8)
Man kann - und zwar recht gut - mein Jacko ist auch ganz großer Drängler, der viel Platz braucht. Ich vermeide es, ihn hoch zu lassen ;D Da werde ich in der Nacht immer wach, weil er im Weg liegt. Mori ist da anders - die geht auch die andere Seite, und bleibt auch dort liegen....
Aber Mori ist seit Sonnabend Nacht verschwunden. Ich habe sie nachts raus gelassen, als es wieder ganz ruhig war. Den ganzen Sonntag und auch heute früh war sie nicht da. Hoffentlich ist sie nicht irgendwo eingesperrt....
@ Bienchen - deine Kitten sind ja mit Plüsch überversorgt ;D - aber sehr süß!
-
*drückt die Daumen, das Mori bald wieder da ist*
-
Gänselieschen, vielleicht war es Mori am WE zu laut/zu unruhig :-[
Ich drück die Daumen!
-
Sie hat ganz entspannt unten im Studio geschlafen, bis ich dort um ca. 2 Uhr ein Gästebett fertig gemacht habe. Da war es draußen schon total ruhig. Sie ist raus geflitzt und seit dem weg. Das ist ungewöhnlich. Sehr ungewöhnlich. :-\ :-\
Danke für 's Daumen drücken!
-
und einen Pisser hab ich dazwischen. Ich weiß aber noch nicht wer das ist..........
In zwei Wochen werden wir es wissen, bzw. stehen die Chancen, den zu erwischen bei 50 : 50 ;D
*neugierig guck* wieso in zwei Wochen ::)
-
so am 11. Oktober...nicht mehr ganz zwei Wochen
hatte ich geschrieben vor ein paar Seiten, das ich die beiden dann abgebe 8)
dann bleiben nur noch zwei. Entweder ist der Pisser bei meinen beiden oder bei deinen beiden. Also bei jedem 50 : 50 ;D
-
Der, der vor's Klo gepieselt hat, den willst du da noch heraus halten ;D ;D
Mein Kuno war leider nicht richtig sauber - hat mir viel versaut. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Es war ein echtes Problem. Er hat auf die Chouch gepieselt, wo wir immer saßen, auch gemeinsam. Plötzlich wird es an der Seite warm...... und einen Ledersessel oben hat er auch geschafft - ich habe es viel zu spät bemerkt....
-
Toffie war das, der vors Klo gepieselt hat :-\
-
so am 11. Oktober...nicht mehr ganz zwei Wochen
hatte ich geschrieben vor ein paar Seiten, das ich die beiden dann abgebe 8)
dann bleiben nur noch zwei. Entweder ist der Pisser bei meinen beiden oder bei deinen beiden. Also bei jedem 50 : 50 ;D
;D*mit der flachen Hand vor den Kopf schlag* ;D - oh weh, manchmal hab' ich ja ein Eichenbrett vor der Stirn :o, aber klar!!! jetzt hab ich's kapiert! :)
-
;D
-
NEMI, manchmal ist es hilfreich, wenn man mal einen Fuß hebt, weil man auf der Leitung steht *quietsch*
GÄNSelIESCHEN, alle Daumen sind gedrückt und ich hoffe so sehr, dass Mori inzwischen wieder daheim ist. Und Dich drück ich gleich mal mit.
-
Nimm' Toffie, setzt ihn ins Klöchen. Nimm' seine Vorderpfoten und kratz' damit in der Streu. Bei meinen hat das immer geklappt! ;)
-
Gestern Abend war Mori wieder da :D :D :D Danke für's Daumen drücken.
Ich kann auch unterstellen, dass sie sich ggf. in der Wohnung versteckt hatte. Auch das wäre nicht das erste Mal gewesen. Denn sie war drinnen, als ich kam. Den Weg durch das Fenster hat sie lange nicht genommen. Möglich ist jedoch auch das.
Zur Belohnung durfte sie oben schlafen :-*
-
Das ist schön Gänsel :D
marcu...Toffie kann das, aber das heißt ja nicht, das man das auch machen muss ::) ;D
-
;D Hoffentlich bringt er nun nicht den anderen die recht vielfältigen Möglichkeiten bei!
:(
-
der zieht aus...bald >:( ;D
die Lütten nehmen grad Juniors Zimmer auseinander ;D
-
GÄNSELIESCHEN, ich freu mich so für Euch und Mori. Und fein, dass sie endlich mal wieder oben schlafen durfte *g*
MARCU, was biste böööööse!!!! *lach*
BIENCHEN, die nehmen nicht das Zimmer auseinander, die räumen nur auf!
Mini schläft tief und fest im mittleren Beet unter den Blättern einer Pfingstrose. ich habe um ihn rum gewässert. Während der Mittagszeit konnte ich ja den Rasentrimmer nicht anwerfen. Und jetzt geht es nicht, weil Mini sich nur mal umgedreht hat und weiter schläft. Außerdem ist der Wind noch kälter geworden und trüb ist es jetzt auch.
Mein Rübenacker kann also noch warten bis ich ihn abmähe (Vogelfutter ist sehr keimfähig).
-
vielleicht sollte ich die Bande mal dort einsperren zum aufräumen. Könnte hinterher besser aussehen ;D
-
BIENCHEN, mit Sicherheit *lach*
Mini schlief mittags schon unter der Pfingstrose. Nun ja, es war eh Mittagzeit, also habe ich den Schlauch genommen und erstmal kräftig gewässert - richtig von unten, also nicht über die Blätter und natürlich das Mittelbeet mit Mini nicht.
Weil der Fratz so ruhig geschlafen hat, habe ich das Mähen meines Rübenackers (Vogelfutter keimt prima) auf morgen verschoben...
Übrigens, das Bild habe ich um 16.30 Uhr gemacht. Immerhin ist er da wach.
(http://up.picr.de/23255677bv.jpg)
-
Man muss ja schließlich Rücksicht nehmen. ;D
Am Sonntag Abend saß mein Nordlicht auf der Ledercouch (er mag sie nicht ohne Decke), die Decken waren aber alle zum Waschen. Als sich Jacko vor die Couch setzte und zögerte und vorwurfsvoll guckte, habe ich natürlich eine Decke für ihn hingelegt - er mag auch nicht ohne Decke auf die Ledercouch. Er kam dann auch sofort hoch - der Süße. Und das Nordlicht musste auch lachen über die feinen Unterschiede, die ich mache in meiner Fürsorge....
-
LIeSCHEN, Du paßt in die Welt. der arme Jacko kriegt eine Decke und Dein Herzallerliebster darf sich den Popo abfrieren *giggel*
-
:o Huch - ich blicke immer noch nicht durch, wer von den Vieren bleibt und wer geht; ich kann mir das nicht merken.
-
Der kleine Pisser geht - das ist entscheidend ;)
@ Barbarea: ;D
-
Toffie und Pixi ziehen um, Willi und Cookie bleiben
-
Der kleine Pisser geht - das ist entscheidend ;)
...also: *räusper - Mamamodus an*
na also nu muß ich meinen Lütten ja mal verteidigen ;D
1. ist ja gar noch nich bewiesen, daß immer er - immer und ausschließlich - der mit den "Fehlentscheidungen" is - es können ja auch alle anderen drei reiherund immer mal wieder "Fehlentscheidungen" treffen
UND
2. selbst wenn er es alleine sein sollte - das wird er schon noch lernen *milde :D*- der Klene - jawoll !! wird er - schließlich hatte er eine vorbildliche Kinderstube - gell Bienchen :D - und da kann eigentlich nix schief gehen bei so eine guten Babyzeit (.....sach jetz bloß das richtige Biene *fingertommel* Deine Kinderstubenarbeit wird hier nämlich grad ziemlich in Frage gestellt ::)........wohlgemerkt, aber nich von mir).
UND
3. Er is halt n Junge. die sind mit allem immer etwas später! (wenn er es den alleine is, der mit der Pieselei)
So!!!......Will einer/eine noch was sagen über meinen kleinen Toffie? ? ? ? *nemi-guckt-ziemlich-herausfordernd*
;D ;D ;D
-
;D
so isses recht
-
Das klingt sehr gut und schön! Sehr interessant.
Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
-
Das klingt sehr gut und schön! Sehr interessant.
Moin Deppsche,
DONNERLÜTCHEN...........Dein erster Beitrag!!!
Herzlich willkommen hier bei uns :D
sagt
Nemi
PS:
Wie lange liest Du den schon bei uns mit :D
-
und der erste Beitrag wird nicht mal gezählt :-\
und stimmt, es ist nicht gesagt, das er der einzige ist, der sich mal verpieselt ;D
und um mal was klar zu stellen...der Lütte ist gar nicht mehr so lütt. Das ist ein schwerer Brocken. Aber wiegen lassen wollte er sich nicht am WE. Pixi auch nicht
Willi aber, der blieb brav sitzen (1230 g) und Cookie (1150 g)
-
und eifersüchtig ist Toffie ;D
wenn ich mit Willi schmuse, dann kommt Toffie, setzt sich auf die Sofalehne und stellt den Schnurrmodus an. So nach dem Motto "Und was ist mit mir?" ;D
-
Der kleine Pisser geht - das ist entscheidend ;)
...also: *räusper - Mamamodus an*
na also nu muß ich meinen Lütten ja mal verteidigen ;D
1. ist ja gar noch nich bewiesen, daß immer er - immer und ausschließlich - der mit den "Fehlentscheidungen" is - es können ja auch alle anderen drei reiherund immer mal wieder "Fehlentscheidungen" treffen
UND
2. selbst wenn er es alleine sein sollte - das wird er schon noch lernen *milde :D*- der Klene - jawoll !! wird er - schließlich hatte er eine vorbildliche Kinderstube - gell Bienchen :D - und da kann eigentlich nix schief gehen bei so eine guten Babyzeit (.....sach jetz bloß das richtige Biene *fingertommel* Deine Kinderstubenarbeit wird hier nämlich grad ziemlich in Frage gestellt ::)........wohlgemerkt, aber nich von mir).
UND
3. Er is halt n Junge. die sind mit allem immer etwas später! (wenn er es den alleine is, der mit der Pieselei)
So!!!......Will einer/eine noch was sagen über meinen kleinen Toffie? ? ? ? *nemi-guckt-ziemlich-herausfordernd*
;D ;D ;D
schau dir bloß nicht die Tapeten an, wenn ihr die Beiden abholen kommt
Maja scheint den grad beizubringen, das man sich da vortrefflich die Krallen schärfen kann :P
Naja, kommt eh alles runter und dann sehen wir mal weiter ::)
-
und eifersüchtig ist Toffie ;D
wenn ich mit Willi schmuse, dann kommt Toffie, setzt sich auf die Sofalehne und stellt den Schnurrmodus an. So nach dem Motto "Und was ist mit mir?" ;D
Oh, das gefällt mir sehr gut :D
So schwer sind die "Lütten" (ich setz das dann also mal in Anführungszeichen ;D) schon....... :o
da hast Du sie aber prima gefüttert!
Was wiegt denn Maja inzwischen wieder?
-
keine Ahnung, die paßt nicht in den Topf von der Waage ;D
ich schätz mal so knappe 3 kg, vielleicht etwas mehr
-
schau dir bloß nicht die Tapeten an, wenn ihr die Beiden abholen kommt
ach Biene, Hauptsache Deine Qualitäten als Konditormeisterin haben nicht gelitten ::) das wäre viel schlimmer - gibt's noch mal diesen saftigen Kirschkuchen wenn wir sie dann abholen?
-
hm....wie wärs mit Rhabarber :D
und dann bekommst auch das Rezept vom Kirschkuchen mit ;)
-
hm....wie wärs mit Rhabarber :D
und dann bekommst auch das Rezept vom Kirschkuchen mit ;)
;D Super ;D
-
okay, ich back Rhabarberkuchen. Hab noch einiges an Rhabarber in der Truhe
-
Oh je - auch noch die Tapeten - das sind so Gewohnheiten, die ganz schwer wieder abgelegt werden.... hatten meine selten. Wenn die dann erst richtig auf Freigang sind, toben sie sich ja draußen aus. Deshalb möchte ich auch keine Jungen mehr im Herbst. Die müssen dann bei meinem Tagesablauf leider bis zum Frühling drinnen bleiben. Da ist das Chaos immer groß. Wenn nochmal Babys - dann im Sommer. ....
Bei mir gibt es eine Kratzecke, direkt an der Tür nach draußen. Die wird wechselseitig bearbeitet, auch wenn niemand da ist, der die Tür öffnen könnte. Und Jacko macht inzwischen, wenn er eingesperrt ist in Minutenschnelle irgendwo ein Protest-Pipi. Ziemlich blöd die Bande. Aber ich komme damit klar - aber die Ecke tapezieren werde ich nicht mehr. Da kommt höchstens mal Sisal ran.
-
war auch unsere Überlegung oder die Tapeten komplett runter und nur noch streichen
keine der Katzen vorher hatte so eine Macke. Aber Maja macht es den Kleinen ja regelrecht vor :P
-
keine Ahnung, die paßt nicht in den Topf von der Waage ;D
Würdest Du jetzt bitte einen Lappen nehmen und den Kaffee von meinem Monitor wischen *immernochkicher*
Als meine Bande anfing Tapeten zu rupfen habe ich kurzerhand alle Tapeten in der Wohnung zu ihrem Entsetzen runtergerissen und mit Rauhfaserfarbe gestrichen.
Das hat den großen Vorteil, dass es nichts abzuziehen gibt und dass man Rotzflecken bzw. Flecken von hin geklatschtem Futter einfach mit einem Pinsel überstreichen kann.
-
Ich hatte z.B. noch nie ne Katze, die die Rückseite von Couch und Sessel als Kratzbaum genommen hat. Auch das soll ja verbreitet sein. Es ist immer nur die Ecke an der Küchentür nach draußen. Damit kann ich leben. Falls ich eines der Lütten früher mal bei dem Versuch ertappt habe, kam sofort etwas geflogen.... Aber inzwischen habe ich weniger Zeit und auch meine Tochter ist erwachsen - da wird es immer schwerer, bissel Einfluss auf die Gewohnheiten der Katzen zu nehmen.
Meine springen z.B. beide, und auch die früheren nicht, nicht auf die Küchenzeile. Da steht niemals etwas rum, dass Katzen zum Fressen gern haben könnten. Nur Nachbars Bruno ist da völlig schamlos. Der schleicht sich ein und springt sogar ohne Vorwarnung auf die Küchenplatte - das ärgert mich regelrecht. Schlechtes Vorbild....
-
die Rückseite der Couch schauen wir uns ja GsD nicht an. die steht an der Wand. Unsere Karla machte das nämlich sehr gern. Sie zog sich mit den Krallen von einer Seite zur anderen.
Vorteil: Sie fegte gleichzeitig dahinter ;D
-
Mein Kater macht das auch. Und der wusste schon als ich ihn holte, dass man auch draußen an Bäumen die Krallen wetzen kann.
Zum Glück liebt er Türvorleger und Kratzbretter (und die alte Hutablage von meinem Golf, die steht noch in einer Ecke und ist schon ganz zerfleddert, der Golf ist schon lang verschrottet).
-
die alte Hutablage von meinem Golf, die steht noch in einer Ecke und ist schon ganz zerfleddert, der Golf ist schon lang verschrottet.
Hutablage des Golf zu Katzenkratz"baum"...........is das nu Upcycling oder Downcycling ::) ;D
-
Das kann ich mir gut vorstellen - ist genau das richtige Zeug - ich hatte auch mal Einen....
Aber das erinnert mich wirklich daran, dass ich die Ecke mal bekleben sollte. Ich habe mich schon an den ramponierten Anblick so gewöhnt....
-
;D Ich lach' mich grade untern Tisch. Diese Art von Erfahrungen machen wir Katzenliebhaber wohl alle?!?!
-
*handreich* Hoch mit Dir! *g*
Was glaubt Ihr, warum mein Vollholzbett an einem Bettpfosten ein Kratzbrett hingenagelt hat???? Ohne würde ich wahrscheinlich schon mit dem bett umgefallen sein ::)
Anmerkung: Kleiderschränke aus Vollkiefer eignen sich ebenfalls wunderbar zum Krallenschärfen.
Ideal sind auch Schiebetüren... Bubu muß mindestens einmal am Tag nachschauen, ob ich auch alles ordentlich eingeräumt habe :D Und nein. Er macht die Türen natürlich NICHT mehr zu.
-
Was glaubt Ihr, warum mein Vollholzbett an einem Bettpfosten ein Kratzbrett hingenagelt hat???? Ohne würde ich wahrscheinlich schon mit dem bett umgefallen sein ::)
;D Liebe Barbarea - bist Du SICHER, dass Deine Brille noch "voll okay" ist - und Du nicht ein paar liebe Biber zuhause hast ??? *Kopfkratze*...
NEIN, Läuse habe ich nicht! ;D
-
Liebes, die Brille brauche ich nur zum Lesen. Und wenn ich sie auf der Nase lasse, dann sind das alles nachweislich Katzen - oder sollte ich mich so täuschen :o
Wie geht es Deinem GG mit der kaputten Vorderpfote? Sag ihm bitte gute Besserung.
Und bei Dir alles soweit klar?
-
Alles soweit klar, Vorderpfote macht sich und mein Haxen auch. Minou hat mich heute nachmittag begrüßt, als ich nach Hause kam: Mäou, määäooouuu, määäooouuu - und kam mit rein, pennte auf der Couch. Jetzt isser wieder den Mond angucken.... ;)
-
Das trifft es ;D ;D
-
OT: Bienchen bekommst Du eigentlich meine PMs ? oder ist da alles OK und es funktionieren nur die EmailBenachrichtigenen nicht? OT-Ende
Nemi
-
BIENCHEN, über das Filmchen habe ich mich heute schon fast auf den Boden geschmissen. Herrlich. Und sooo wahr.
Von mir aus können sich die Fratzen bei mir austoben, Hauptsache sie lassen mich auch hier wohnen...
-
OT: Bienchen bekommst Du eigentlich meine PMs ? oder ist da alles OK und es funktionieren nur die EmailBenachrichtigenen nicht? OT-Ende
Nemi
Ja, hab auch drauf geantwortet ???
-
OT: Bienchen bekommst Du eigentlich meine PMs ? oder ist da alles OK und es funktionieren nur die EmailBenachrichtigenen nicht? OT-Ende
Nemi
Ja, hab auch drauf geantwortet ???
Habe eine Nachricht Von Dir von heute und dann auch 3 vom 28. 9. - Waren das alle?
-
ja ich glaub schon
und jetzt grad, die ERdbeeren sind da :D
-
ja ich glaub schon
und jetzt grad, die ERdbeeren sind da :D
:D - und Deinen PM hab ich auch bekommen
-
War drei Tage Menschen- und Katzenfutter angeln auf der Ostsee. War mal was anderes, aber die Liese hat mich vermisst. Dafür durfte sie heute von den selbstgemachten Bouletten was haben, und ihrer Dosine hat sie auch noch die Hälfte geklaut. Auf die schon etwas abgestandene Frage, ob man auch ohne Katze schlafen kann, hier die Antwort. Man kann, aber es ist ein Notbehelf.
Zur Kratzproblematik kann ich nur sagen, dass unser liebes Lieschen keine, aber wirklich keine Gelegenheit auslässt, unser Ledersofa zu bearbeiten, egal welche Strafen drohen.Selbst Wasserspitzflaschen haben ihren Schrecken verloren.
-
Ein Ledersofa bzw. Möbel ohne kratzspuren sind langweilig. Schließlich lieben wir doch alle das besondere Design *lach*
...allerdings finde ich, es stehen genug bekratzbare Dinge hier rum, warum nur muß man auch mich dazu benutzenß Und wenn mich die katzen nicht erwischen, dann fällt mich mit Sicherheit eine Rose an.
-
Ich hatte mir, als ich hier einzog, einen Couchtisch aus Kiefernholz gekauft. Dann kam Mauzi und erkor sich die Tischbeine als Kratzbäume aus (neben den Tapeten, insbesondere diese etwas dickeren Schaumtapeten). Die Tapeten sind zum großen Teil ins Tapetennirwana eingegangen und durch schlichte einfache Wandfarbe ersetzt worden. Der Couchtisch wurde eines Tages durch einen anderen ersetzt. Weil Mauzi ihn aber so geliebt hatte, habe ich ihn mit Hilfe einer Säge durch zwei geteilt. Die eine Hälfte steht jetzt noch im Wohnzimmer und jetzt nutzt Kreisel ihn als Kratzbaum weiter. Vermutlich so lange, bis das Tischbein durchgekratzt ist und zusammenbricht.
-
Und eben haben sie hingebungsvoll auf einem Sessel gelegen und sich geputzt - Hintern an Hintern - es sah so lustig aus, eine Art Synchronputzen :D
-
Die Kinder sind neuerdings am Sport interessiert
Hier erkundigt Cookie das Longboard ;D
-
Toffie schaut sich die Sache von unten an
-
Pixi völlig unentschlossen, ob sie mitmachen soll
-
Willi ;D Ball oder Longboard ;D
-
Freufotos am Morgen! Pixie ist soooo süß :D, die anderen aber auch :P...
-
Ja nech, eigentlich kann man sich nicht wirklich entscheiden :D
-
Ja nech, eigentlich kann man sich nicht wirklich entscheiden :D
Ja, in dieser Hinsicht bin auch ich sehr froh, daß Du Dich 1. so früh entschieden hast, welche Du behalten möchtest und welche zu uns umziehen sollen. Da gab es für mich keine lange "Hibbel-" und Wartephase, welche von den Kleinen nun zu uns dürfen. Das war für uns so sehr angenehm :) und 2. auch, weil Du bei Deiner ersten Entscheidung geblieben bist und sie nicht noch mehrmals "umgeschmissen" hast. Das haste echt gut gemacht :D!
-
Danke :-*
Ich bin ja schon auf dein Gesicht gespannt, wenn du dann die kleine Dampfwalze siehst ;D
-
BIENCHEN, die sind wirklich sowas von schnuckelig!!! Kleine Dampfwalze!!! Laß ihn das aber nicht hören!
Und jetzt machen sie doch Sport, also gibt es statt Speck nun Muskeln.
Herrlich, Couchtisch als Kratzbaum. Ideen muß man haben.
Hier ist noch Ruhe angesagt...d.h. Die Buben liegen im Bett, Wiwi liegt in ihrer Höhle.
-
Danke :-*
Ich bin ja schon auf dein Gesicht gespannt, wenn du dann die kleine Dampfwalze siehst ;D
;D ;D ;D na dann brauch ich mich ja nich bemühen, mir nix anmerken zu lassen ;D
-
Kleine Dampfwalze!!! Laß ihn das aber nicht hören!
genau, sonst schreibt er auch noch ne Mail an Tante Babsie.... ;D
-
neeee, das kannst du dir nicht verkneifen dann ;D
-
Solange die Füßle noch auf den Boden reichen, geht es doch noch *kicher*
Ne, bisher noch keine Mail angekommen von der kleinen *äh* Dampfwalze.
-
neeee, das kannst du dir nicht verkneifen dann ;D
Du, mach doch schon mal Vergleichsfotos und stell sie hier ein (und auch damit ich nich "nach hinten über" falle).
Hast Du nicht einen Vergleichsartikel (z.b. eine Milch-Tetrapackung - ab besten voll, dann wiegt sie auch n kg, damit die "Dampfwalze" sie nicht gleich unters Sofa kickt ;D ......)
.......mein Versuch wäre in so einem Falle:
am Besten 4 oder 6 Stück hinlegen, in der Hoffnung, daß dann die Chanche steigt, daß Du dann jedes Katzenkind mit einem Tetrapack knipsen kannst....oder so ähnlich
....meinst Du, dann könnte man/frau die Größenunterschiede der jungen Gartentiger auf den Fotos erkennen.....?
Dir fällt schon was ein.........
bin gespannt wie ein Flitzebogen ::) :o ;D
-
ah...ähm....vielleicht hilft ja etwas Leberwurst auf den Milchkartons - damit sie auch einen Moment still sitzen - die Tiger natürlich ;D
-
na du hast doch Willi neben dem Basketball gesehen. So ein Basketball ist ja schon recht groß ;D
und für KRÜMEL: Pixi liebt den Plüschwürfel. Die steckt immer mit dem Kopf da drin und schiebt den dann durch die Wohnung
Nemi, du brauchst auch einen Plüschwürfel
-
ah...ähm....vielleicht hilft ja etwas Leberwurst auf den Milchkartons - damit sie auch einen Moment still sitzen - die Tiger natürlich ;D
Leberwurst wollen die noch nicht, eher Eis ::)
-
Die essen Eis??? :o Dürfen die das schon? vertragen die das als Baby?
...Wußte ich es doch, Du verwöhnst die Fratzen maßlos *lach*
-
die wissen wohl allein, was sie vertragen und was nicht ::) ;D
-
Die Mail ist da von Willi...
Ich hoffe, er hat nichts dagegen, wenn ich sie Euch lesen lasse. ::)
Liebe Tante Babsi,
die, des wo mei Cousine is, sacht immer Walzdampfe zu mir. Sie sacht, ich bin fett. Sie sacht ich werd ein Fäßle, sacht sie.
Ich will sofort zu Dir, ja genau. Du hast sacht, Dein Tochter is auch rundlich und Du liebst sie trotzdem. Lieb mich halt dann auch.
Ich bin dann auch ganz arg lieb, stell nichts an, mach nichts kaputt und wennste Eis ißt, dann will ich nur mal lecken, ja?
Dein totunglücklicher Willi
-
Ne ne....die Walzdampfe ist Toffie ;D
Du willst ihn ja nur abschwatzen ;D ;D
-
;D 8) Hach - was seid Ihr wieder gut drauf!
Den Plüschwürfel finde ich auch klasse: kannte ich noch gar nicht.
-
Aber die Mail kam von Willi :o Ehrlich jetzt *ernsthaftguck*
BIENCHEN, dann mußt Du das auch schon zu ihm gesagt haben.
Toffi ist so rund ;D
-
;D 8) Hach - was seid Ihr wieder gut drauf!
Den Plüschwürfel finde ich auch klasse: kannte ich noch gar nicht.
Der Plüschwürfel und die Mäuschen etc. sind ein Geschenk von Cookies Patentante :-*
-
Aber die Mail kam von Willi :o Ehrlich jetzt *ernsthaftguck*
BIENCHEN, dann mußt Du das auch schon zu ihm gesagt haben.
Toffi ist so rund ;D
Na, ich sag zu Willi auch gelegentlich "Hi mein Dicker " ;D
-
:D :D ihr seid süß und witzig.
Gestern abend war Schnucki wieder ein paar Stunden bei mir und hat mich beschmust und ich habe ihn beschmust :D, das war so schön :'(. :D
lg
Macht weiter so.....
-
ELIS, siehste, Schnucki weiß was Du brauchst. Kraul ihn ein bissle von mir mit, ja?
BIENCHEN, man sagt nicht "Dicker" zu kleinen Katzen. Ich würde das auch ne zu Wiwi sagen.
Mini liegt gemütlich im Garten. Ich gehe dann mit dem Schlauch raus, lege ihn aber, damit ich nicht den kleinen Mann naß spritze. Bei uns ist es sowas von trocken, morgens gibt es noch nicht mal Tau.
-
*lachtsichschlapp*
Die Lütten sind schon wieder mächtig gewachsen. Klar, dass die Jungs die schwersten sind. Jungs sind immer verfressen.
BIENCHEN, man sagt nicht "Dicker" zu kleinen Katzen. Ich würde das auch ne zu Wiwi sagen.
Nee, zu ihr würdest Du ja auch "Dicke" sagen ;D.
Elis, fein macht der Schnucki das, dass er sich um Dich kümmert!
LG Dicentra
-
genau ;D
Grad haben die Lütten mir eine Chilipflanze auseinander genommen ::)
Ich hatte die auf die Treppe gestellt, weil die mit nach oben sollte, aber die Tür zum Wohnzimmer nicht geschlossen. Cookie saß gleich im Topf, rupfte sich ein Blatt ab und knurrte die anderen weg. Pixi und Toffie holten sich jeder einen Torfklumpen aus der Erde. Die liegen aber ja nicht oben auf. Es wurde gebuddelt und gekratzt und die ganze Treppe war voller Erde. Beide zogen dann mit ihrer Beute von dannen. Willi schaute etwas bedröppelt und versuchte dann, den anderen ihre Beute abzujagen. Man, was haben die geknurrt ;D
-
Ich kann es mir lebhaft vorstellen ;D. Seltsamerweise waren/sind unsere jüngeren Katzen auch scharf auf Chili-/Paprikapflanzen, da macht Blätter abrupfen riesigen Spaß!
Tja, irgendwas kurz abzustellen und nicht sofort wegzuräumen rächt sich umgehend ;D.
Guckt mal, das muss mit der letzten Katzenfutterlieferung mitgekommen sein ??? ;D.
-
Kartons sind immer sehr beliebt ;D
mal sehen, ich bekomme Anfang der Woche auch Katzenfutter geliefert. Mal sehen, ob die Lütten den Karton auch entern
Nemi, Toffie ist total wild auf Lachscreme aus der Tube. Der ist so gierig, der hat Willi grad die Krallen in den Kopf gehauen, nur weil der auch mal probieren wollte :o :o
-
........... Toffie ist total wild auf Lachscreme aus der Tube. Der ist so gierig, der hat Willi grad die Krallen in den Kopf gehauen, nur weil der auch mal probieren wollte :o :o
waaaaaaas :o Deinem lieben Willi ? ? ? DAS geht ja gar nich ;D
Grad haben die Lütten mir eine Chilipflanze auseinander genommen ::)
Man, was haben die geknurrt ;D
haltet durch! haltet durch!!!
........................................oder soll ich sie eher abholen ;D
-
das schaffen wir wohl noch bis nächsten Sonntag ;D
-
BIENCHEN, derzeit wäre ich gerne ein unsichtbares Mäuslein bei Dir (unsichtbar, sonst fressen die mich).
DICENTRA, waaaas, sowas liefern die? Meinste, die packen mir auch sowas zum Katzenstreu mit rein? 8)
Natürlich habe ich Mini ein bissle feucht gemacht. Ehrlich, ich habe so aufgepaßt, ihn aber nicht gesehen. Schlimm war es aber sicherlich nicht, denn er ist nicht weit weg und Pretty Sunrise und Sweet Pretty bekamen dann eben kein Wasser geliefert...
-
;D dieser BLICK von der Katze im Karton:
"Wasguckstu????-Allesmeins!"
;D ;) 8)
-
Meine beiden Katzentiere ignorieren Kartons. Habe ich noch nie erlebt bei Katzen. Ich hatte ihnen von Arbeit einen extraschönen, unterteilten Karton mit Zwischenwand mitgebracht, wir haben ihnen einen Durchgang, Ein- und Ausgänge reingeschnitten und zum Spielen hingestellt - nicht einmal waren sie da dran. ???
Nach 14 Tagen ist der Karton wieder rausgeflogen.
-
ERHAMA, je kleiner der Karton, umso interessanter ist er. Unsere lieben die kleinen festen Kartons vom Supermarkt in denen Tomaten etc. waren. Ich bringe immer mal gerne einen mit und die "Kinder" spielen dann selig damit. man kann auch eine Kordel an so einen Karton binden und die jweilige katze damit durch die Wohnung ziehen. Probier das mal aus *kicher*
MARCU, gell, herrlich der Gesichtsausdruck.
Gegen Abend ging Mini nochmal rüber auf die andere Straßenseite in nachbars Wiese zum Pinkeln. Dann kam er in vollem Tempo zurück und plärrte lauthals "waaaauuuuuwaaaauuuuuwaaaauuuu". Mich hat es fast vom Stuhl gewedelt - ich hörte ihn ja erst, dann sah ich ihn.
Jetzt lernt also Mini sogar schon eine Fremdsprache.
-
Unsere Mauzi hat alle Kartons geliebt. Große, kleine, egal. Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte ich in ihren fünfzehn Lebensjahren nicht einen wegschmeißen dürfen.
-
man kann auch eine Kordel an so einen Karton binden und die jweilige katze damit durch die Wohnung ziehen.
:-*Danke für die Anregung - ich bin ja schon *nichtohne* (Fantasie) - aber das kannte ich noch nicht. ;D
Einen Kater, der Fremdsprachen lernt: finde ich super! 8)
-
Genau. Man kann sogar einen Pflanzenroller anbinden, den Karton draufstellen und dann die ganze Eisenbahn durch die Gegend ziehen. Macht sich bei
dicken großen Katzen ganz hervorragend.
Erhama, Deine Katzen sind wohl Prinzessinnen, dass sie sich nicht mit schnöden Kartons abgeben ;)? Süße die beiden, wie sie Popo an Popo zusammen liegen. Unsere machen das auch oft und komischerweise liegen sie sehr oft spiegelsymmetrisch irgendwo herum.
-
MARCU, die Idee mit dem Pflanzenroller ist super.
-
Ich hab Willi erwischt, als er wieder heimlich E-Mails verschicken wollte >:(
-
Sind die Miezen jetzt auch schon online :o
-
Schon online ist gut. Ich krieg immer wieder mal eine Mail von so einem Frätzchen. Wenn denen was nicht paßt, dann flehen sie mich immer an, dass ich sie holen soll ::) ;)
-
;D
-
Dicentra,
unsere Sita ist natürlich eine Prinzessin, das hatten wir ja schon vor längerem festgestellt. Auch wenn sie ihre prinzessinenhaften Manieren so manches Mal vergisst. Zur Zeit hat sie ihre naturwissenschaftliche Phase und beschäftigt sich gern und intensiv mit verirrten Insekten. Ist grade keins da, tut es auch ein Blatt von einer Zimmerpflanze (natürlich frisch gepflückt), ein Stück Zwiebelschale, eine verwelkte Hibiscusblüte... aber schnöde Kartons? Nie im Leben!
Kreiselchen dagegen hat überhaupt keine Zeit, sich mit Kartons zu beschäftigen. Sie ist ja von Beruf Hauswirtschafterin und unterstützt uns nach Kräften bei Tätigkeiten wie Wäsche bügeln, Gemüse putzen, Kochen allgemein, Staub wischen oder Betten machen. (Auch wenn für unsereins dadurch alles länger dauert, aber das ist ihr egal, da lässt sie sich nicht dreinreden).
-
Wie der Willi wieder guckt, als er beim E-mail-schreiben erwischt wurde... sooo süß, wie die ganze kleine Bande!
-
8) Ehrlich - ich freue mich jeden Tag drauf, in diesen Thread zu gucken und Euch bei guter Laune zu sehen! ;)
Diese nette Gemeinschaft ist wirklich herzerfrischend, und es tut soooo guuut, zu grinsen oder auch herzhaft zu lachen! ;D
Bald wird es ernst: bei Nemi kehrt Leben in die Bude ein, und Bienchen99 wird das Herz schwer werden - wird aber schnell vorüber sein, weil sie die beiden ja supergut versorgt weiß! 8)
(Ich hoffe, dass wir dann von 2 Seiten mit Kätzchenbilder vollgeschmissen werden)
Hachja - das ist immer so auuufregend, die Eingewöhnung.
-
Ja, das Herz wird ein wenig schwer werden. Sich von den beiden Rackern zu trennen ist nicht ganz einfach. Aber bei Nemi sind sie sehr gut aufgehoben und ich werd ja auch immer mal Bilder zu sehen bekommen
Und wer weiß, vielleicht bekommen unsere Damen Cookie und Pixi im nächsten Jahr selbst Nachwuchs :D
Morgen werd ich aber beim TA anrufen und für Maja einen Termin machen lassen. Es wird Zeit zum kastrieren. Jede Dame nur einmal Junge ;D
-
Ach herrjeh - wenn Cookie und Pixie womöglich gleichzeitig Kinder bekommen, wären das 6-10 Katzenkinder. DANN ist erst Leben in der Bude :D :D
-
;) Ich denke auch, das wird höchste Eisenbahn!
Und Du behältst 2 Mädchen? Ich hatte in Erinnerung, dass Cookie ein Mädchen sei.
Ich wünsche dann alles gute für den Eingriff an Maja! (Es ist immer so herzzerreißend, wenn sie zuhause nach der Narkose so hilflos rumtaumeln :'( )
-
Neeee, ich behalte ein Mädchen (Cookie) und einen Jungen (Willi)
aber vielleicht möchte Nemi ja auch, das Pixi einmal Kitten bekommt ;D
Dann wäre wenigstens hier im Forum ganz schön was los ;D
-
und wird schon werden mit Maja. Erstmal muss ein Termin her :P
-
BIENCHEN, das geht schnell mit einem Termin... Erinnerst Du Dich an Wiwi oder ist das schon zu lange her?
Wiwi hockte ja mit knapp 3 Monaten vor der Haustüre und niemand vermißte sie. Vorstellung beim TA und kastriert wird in ein paar Monaten, sagte der...
14 Tage später war Wiwi rollig ::) Fery, der eh alles mitnahm, egal ob Kissen oder Stofftier, nahm ihr Angebot freudig an. Seitdem weiß ich, dass auch Kastraten noch können *g* Aber ihm wurde es dann auch zuviel, worauf sich Wiwi an die anderen Katerchen im Haushalt wendete.
Es dauerte nicht lange und alle flüchteten schreiend, sobald Wiwi auf sie zugeschlendert kam. Und dann stand sie auf dem Couchtisch, himmelte meinen GG an und hielt ihm ständig den Popo mit schräg gelegtem Schwanz unter die Nase.
Da rief ich dann den Tierarzt an: "Herr Doktor, dass Wiwi ständig hinter den Katern her ist bis sie jetzt schreiend flüchten, kann ich ja noch verstehen. Aber dass sie jetzt meinen Mann anbalzt, das wird mir doch zuviel..." Am nächsten Tag wurde sie kastriert.
ERHAMA, herrlich Deine beiden Mädelchen. Klar doch, da haben sie keine Zeit für Kartonspiele.
-
na, die hatte es wohl wirklich nötig :o :o ;D ;D
Ich ruf gleich mal an beim Tierarzt :)
-
So, jetzt ist es soweit. Mittwoch morgen wird dann die Maja kastriert. Hier sitzen die Kater auch schon wieder vor der Tür :P
-
Sag Maja, dass es garnicht schlimm sein wird. Sie geht schlafen und wenn sie aufwacht, dann macht das Bäuchlein ein bissle aua, aber das vergeht schnell.
Ich drück Mittwoch die Daumen für die kleine Maus.
Sag Willi, wenn er mich hier weiter mit Mails löchert, dann hau ich ihm den kleinen Popo voll. Und er bleibt bei Dir und nicht bei mir. Soviel Unruhe ertrage ich nicht mehr *g*
-
Ich ruf gleich mal an beim Tierarzt :)
...genau...und dann läuft es ungefähr so ab.....
-
Sag Willi, wenn er mich hier weiter mit Mails löchert, dann hau ich ihm den kleinen Popo voll. Und er bleibt bei Dir und nicht bei mir. Soviel Unruhe ertrage ich nicht mehr *g*
Ach Tante Babsie,
könntest Du bei so was denn "nein" sagen........ich könnt es ja nicht - so niedlich wie se sind :D
-
;D ;D hach ich lach mich schlapp ;D
-
Wie der Willi wieder guckt, als er beim E-mail-schreiben erwischt wurde............
ja...und guck mal wie es Simon geht - der kriegt seine Email gar nicht erst fertig
-
;D ;D
-
;D
-
Na da läuft ja offenbar ein Count-Down ;).
Im Übrigen wiegt mein Jacko inzwischen sicher schon wieder um die 6 kg. Es muss ein harter Winter ins Haus stehen. Ich fütter nicht zu viel - er scheint noch woanders zu fressen, oder fängt noch ne Menge. Mori ist sowieso ne Kugel. Und egal wen ich grad rufe - die heißen beide grad wieder nur "Speckbacke".
;D ;D
-
Ich kenne Simons Filme. Alle. Und alle sind der Brüller. ;D ;D ;D
Unser Kreiselchen macht derzeit auch einen PC-Lehrgang bei GG. Hier darf sie erst mal nur zuschauen.
-
Und hier verfasst sie vielleicht auch grade ihre erste E-Mail.
-
ERHAMA, Ihr habt vollkommen recht. Lehrt den Mädchen auch noch wie man Mails schreibt und ich kriege dann die Beschwerden und muß sehen wie ich Katzentränchen trockne.
-
ERHAMA, Ihr habt vollkommen recht. Lehrt den Mädchen auch noch wie man Mails schreibt und ich kriege dann die Beschwerden und muß sehen wie ich Katzentränchen trockne.
Katzentränchen :-[ Das geht ja gar nicht! Die Vorstellung, über diese süßen Gesichtchen große Kullertränen kullern zu sehen ... nein, da renne ich ja schon prophylaktisch zum Leckerlischrank und spendiere eine Extraportion.... Kreisel!!!!! Lässt Du wohl gleich die Monstera in Ruhe!!! Sita, runter vom Tisch!!!
-
ERHAMA, jaja, die Katzenkinder. *g*
Wer war das eigentlich, die das Katzenkind umgetauft hat in "Runter vom Tisch"????
-
das war meine Mutter
Toffie trägt nun den Namen: Toffie-Schreihals Runter vom Tisch ;D
-
Unsere Liese schiebt Trauer, weil Mama nicht da diese Woche. Das ist so furchtbar! Ich werde jeden Tag bekuschelt, wann immer sich eine Möglichkeit bietet. Und dann wird die Trauer mit Futtern in ungekannten Größenordnungen kompensiert. Pro Tag drei bis vier von den Döschen müssen es schon sein. Madame sind aber wählerisch, also "Gourmet Gold". Die frisst mir die Haare vom Kopf!
-
Spatenpaulchen, versuch doch mal dieses Futter
Nur Fleisch, kein Getreide etc. Bekommen unsere nur noch. Bekommst du aber nur im Internet oder bei Fressnapf (da weiß ich das genau)
Das hält auch länger vor :)
Maja wird wohl schon unterm Messer liegen oder vielleicht auch schon fertig. Gechippt wird sie gleich mit :)
-
.........Futtern in ungekannten Größenordnungen.
Pro Tag drei bis vier von den Döschen müssen es schon sein. Madame sind aber wählerisch, also "Gourmet Gold". Die frisst mir die Haare vom Kopf!
Ich teile Bienchens Meinung.
seid dem wir ein Katzenhaushalt sind, gibt es ausschließlich getreidefreies Futter (trocken und naß und Leckerlis)
Als wir das bei einem Tierarztbesuch nebenbei erwähnten, strahlte dieser uns an und versorgte uns mit weiteren Informationen:
*schlaumeiermodus an* (Zitat unseres Tierarztes)
Der Körper einer Katze ist nicht in der Lage Getreide zu verwerten.
Der Magen/Darmtrakt ist von seiner genetischen Anlage her in der Lage Eiweiß und Fett enzymatisch optimal auzuschließen und also zu verwerten. Kohlenhydrate - also Getreide - können nicht enzymatisch aufgeschlossen werden und wird ungenutzt wieder ausgeschieden - im Gegenteil sogar:
Es belastet den Organismus, da diese nicht nutzbaren Mengen auch wieder ausgeschieden werden müßen und die Katze muß ein vielfaches an Futtermenge aufnehmen, um an die, für sie notwendigen Mengen Eiweiße, Fette und Mikronährstoffe (insbesondere das essenszielle Taurin) zu gelangen. .
Getreide in Katzen- und Hundefutter dient der Futterindustrie als Füllstoff um die Gewinnspanne zu erhöhen.
Eigentlich ist die Katze ein Mäusefresser und Mäusemägen enthalten von Natur aus nur verschwindend geringe Mengen Kohlenhydrate, den auch die Mäuse leben nicht von Getreide, sondern fressen zwar auch Sämereien, aber eben auch Käfer, Würmer, Obst und ähnliches.
........wenn wir diesen Gedanken nicht aus dem Auge verlieren, kann ein getreidehaltiges Katzenfutter nur falsch sein (Zitatende Tierarzt und *schlaumereiermodus* aus)
Tja, vielleicht frisst so manche Katze tatsächlich deshalb solche großen Mengen an getreidehaltigem Katzenfutter....ist aber doch auf jeden Fall eine Überlegung wert, oder?
LG
von
Nemi
-
genau :D
gestern kam die Katzenfutterlieferung. Der Götterbote hat sich fast einen Bruch gehoben ;D
Übrigens Nemi, hast du gelesen, wie Toffie nun heißt 8)
-
übrigens ist Maja wieder zu Hause. Es geht ihr gut, sie wackelt aber noch etwas rum.
Aber die Kleinen finden das nicht lustig. Knurren und fauchen. die mögen wohl den Geruch vom Tierarzt nicht
-
Übrigens Nemi, hast du gelesen, wie Toffie nun heißt 8)
Ja :D - aber das nimmt der "Karamellbonbon" gewiss mit Würde ;D (und ich kann ja noch nich mitreden ;D)
-
du wirst es erleben ::), wenn der schreit, fallen einem die Ohren vom Kopp ;D
-
übrigens ist Maja wieder zu Hause. Es geht ihr gut, sie wackelt aber noch etwas rum.
Aber die Kleinen finden das nicht lustig. Knurren und fauchen. die mögen wohl den Geruch vom Tierarzt nicht
Ach je, da wird sie ja wohl ziemlich genervt sein...?...diese Quälgeister *kopfschüttel* ;D
....aber Ihr seid gewiss froh, daß das Thema nun erledigt ist ? ! ? ............einmal 10 Wochen Chaoswohnzimmer ist doch sicherlich genug, oder? 8)
-
du wirst es erleben ::), wenn der schreit, fallen einem die Ohren vom Kopp ;D
na, da bin ich ja mal gespannt.................. ::) :D, aber er wird ja wohl nicht ständig "blöken"........... :o
-
nö, nur wenn ihm was nicht passt, wenn er Aufmerksamkeit will, wenn er Hunger hat
die übrige Zeit geht er über Tische und Bänke, sitzt auf dem Tisch, beißt, wenn er nicht schnell genug was von der Lachscreme abbekommt
tja, du bekommst einen Rüpel 8)
aber er kann auch ganz verschmust sein und unglaublich laut schnurren :D
Lachscreme, musst du unbedingt besorgen, von Multifit. Der ist total bekloppt, wenn er das nur riecht.
Pixi mag die auch, aber viel Lieber Fleischwurst. Hat sich auf den Tisch geschlichen und wollt sich über Mutterns Frühstück hermachen ::)
-
10 Wochen Chaoswohnzimmer reicht wirklich. Wenigstens von Maja-Kindern. Mal sehen, was nächstes Jahr ist. Cookie ist ja auch noch da
und Pixi? Darf die auch einmal Junge haben? Ich würd zu gern wissen, ob die auch das Rot-Gen trägt ;D
-
nö, nur wenn ihm was nicht passt, wenn er Aufmerksamkeit will, wenn er Hunger hat
die übrige Zeit geht er über Tische und Bänke, sitzt auf dem Tisch, beißt, wenn er nicht schnell genug was von der Lachscreme abbekommt
tja, du bekommst einen Rüpel 8)
aber er kann auch ganz verschmust sein und unglaublich laut schnurren :D
Lachscreme, musst du unbedingt besorgen, von Multifit. Der ist total bekloppt, wenn er das nur riecht.
Pixi mag die auch, aber viel Lieber Fleischwurst. Hat sich auf den Tisch geschlichen und wollt sich über Mutterns Frühstück hermachen ::)
;D na, ich höre schon: Da blüht mir ja was! ;)
Lachscreme ? ? ? was sind denn das für Moden ? :o ......................... :D
Fleischwurst ? ? ? I'm shocked !!!.............................. :D
Unsere Ronja bekommt manchmal Frischkäse ;D - das is auch eher nich so wirklich ne Maus..................... ::) - aber sie liebt ihren Frischkäse und "beschenkt" mich dann immer mit Trillern und Schnurrern, die ich sonst nicht zu hören bekomme :D
-
BIENCHEN, ich kann also endlich meine Daumen los lassen?
Arme Maja, noch halb in Narkose und Aua-Bäuchlein und dann quäckende Kinder.
NEMI, ich bin ja mal gespannt was Du sagst, wenn die Meute bei Dir eingezogen ist. Total verzogene Gören, würde ich mal sagen *lach*
Ich schieb Dir mal jetzt schon Baldrian rüber. Bitte sehr. Du darfst alles nehmen, wirst es eh brauchen.
-
Nemi, die Lachscreme direkt aus der Tube bitte. Er leckt es dann ab ::). Gibts auch als Leberwurst. Hat Freßnapf im Angebot von Multifit
für Pixi bitte Geflügelfleischwurst ;D, da ist sie wild hinter her.
Ja, da wird dir was blühen mit den Rackern. Die haben ihren eigenen Kopf ;D
Übrigens, Maja gehts wieder gut. Sie läuft herum, frisst und will unbedingt raus. Soll sie aber noch nicht. Frühestens übermorgen
-
BIENCHEN, ich kann also endlich meine Daumen los lassen?
Arme Maja, noch halb in Narkose und Aua-Bäuchlein und dann quäckende Kinder.
NEMI, ich bin ja mal gespannt was Du sagst, wenn die Meute bei Dir eingezogen ist. Total verzogene Gören, würde ich mal sagen *lach*
Ich schieb Dir mal jetzt schon Baldrian rüber. Bitte sehr. Du darfst alles nehmen, wirst es eh brauchen.
Bei Baldrian ist unsere Mauzi immer total durchgedreht. Hat sich auf der Erde gewälzt und die wildesten Lieder gesungen, wie damals bei ihrer ersten Rolligkeit. Kann also durchaus sein, dass die Katzenkinder bei Nemi was abhaben wollen von der Droge ::) .
Schön, das Maja sich schon wieder berappelt hat. Und vielleicht kann man ja die Rasselbande noch etwas von ihr fernhalten ;)
-
wie soll das gehen, die fernhalten :-\
aber die Kiddis sind eh so gut wie entwöhnt
-
Ich dachte an ein Extraschlafzimmer für Maja - für diese Nacht - aber wenn sie jetzt schon nach draußen will, wird das wohl nix.
-
kein Extrazimmer, kein Zimmerservice ;D
-
Boah! Wat biste fiiiiies!!! Das arme Mädel hatte eine OP und Du verwöhnst sie nicht.
Turnen, wenn schon mal alles weggeräumt ist (weil mir das Latenrost oben rechts runtergekracht ist...)
(http://up.picr.de/23338472nx.jpg)
(http://up.picr.de/23338473dn.jpg)
Mädelchen schaut den Herbst an.
(http://up.picr.de/23338477ak.jpg)
(http://up.picr.de/23338478ja.jpg)
ja klar, Mini ist da, wo sollte er auch sonst sein, wenn nicht daheim *g*
-
die würd das Extrazimmer auch auseinander nehmen ;D
heute morgen nahm ich die Leckerlietüte in die Hand und dann machte das schwupps und ich hatte einen 1,5-kg-Willi am Oberschenkel hängen :o *autsch*
der ließ auch nicht locker, obwohl ich versucht habe, ihn abzuschütteln :P ::)
-
Man schüttelt auch keine kleinen, hungrigen Katzen vom Oberschenkel runter. der könnte sich doch wehtun.
Himmel, was wiegt er? 1,5 kg? jetzt schon!!!! Das wird mal so ein riesiger Kater wie Bubu werden...
Wie geht es Maja heute?
-
Maja gehts super :)
Toffie ist sogar noch schwerer, aber der läßt sich nicht mehr wiegen :P
und Willi war nicht hungrig. Futter hatten sie schon. Das war Gier!!! Böser Junge >:(
-
war das nicht Mini, der so lange mit den wunden Ohren zu schaffen hatte? Er ist ja ganz heil :D
-
Toffie ist sogar noch schwerer, aber der läßt sich nicht mehr wiegen :P
oh oh.......................na das wird ja noch lustig - kann er auch anders? ............ich mein so mit lieb gucken und schnurren..............und auch vielleicht schmusen................ ::) - na ja, ich mag durchaus auch taffe Jungs, aber irgend einer....... oder eine, muß mich auch mal beschmusen...............bitte ::)
-
Pixi schmust super gern und beschnurrt dich auf jeden Fall. Toffie schnurrt am lautesten von allen und lieb gucken kann der auch, schmust aber nicht ganz so gern. Kommt aber mit der Zeit bestimmt noch. Maja wird auch schmusiger so langsam. Obwohl sie keine wirkliche Schoßkatze ist
bei unseren ist das umgekehrt. Willi schmust und bleibt auch mal auf dem Schoß sitzen und schnurren tut er gern. Cookie schnurrt nicht, schmust nicht und geht immer in Deckung ::). Man würde meinen, sie hätte superschlechte Erfahrungen gemacht.
-
NemI, genau, das ist Mini. Momentan hat er nur noch hinte dem linken Öhrchen eine kleine Stelle, die er auch immer mal wieder aufkratzt. Aber seit er so lieb fast ständig hier im Gärtchen ist, verheilen die Stellen wunderbar und dem Fratz geht es super.
Verwöhnt ist er auch - trockenfutter geht nur noch Purina One, anderes kann ich den Igeln geben. Das wär ja nicht so schlimm, aber er schmeißt das dann raus aus dem Schälchen. Und bei Naßfutter hat er inzwischen auch seine Lieblingssorten.
Übrigens, unsere Hausmaus draussen kommt immer noch zum Katzenfutter zum Essen...
Toffi will halt nicht gewogen werden. Ist ja auch unbequem, wenn man in eine Schüssel gequetscht wird dazu. Der schmust bestimmt mit Dir, wenn er nicht gerade rumplärrt.
-
ich hab ja schon die größere Schüssel genommen, damit ich ihn nicht quetschen muss. Nemi darf den Fratz selber wiegen ;D. Dann hab ich wenigstens nicht die zerfleischten Unterarme :-X
-
Pixi schmust super gern und beschnurrt dich auf jeden Fall. Toffie schnurrt am lautesten von allen und lieb gucken kann der auch, schmust aber nicht ganz so gern. Kommt aber mit der Zeit bestimmt noch. Maja wird auch schmusiger so langsam. Obwohl sie keine wirkliche Schoßkatze ist
bei unseren ist das umgekehrt. Willi schmust und bleibt auch mal auf dem Schoß sitzen und schnurren tut er gern. Cookie schnurrt nicht, schmust nicht und geht immer in Deckung ::). Man würde meinen, sie hätte superschlechte Erfahrungen gemacht.
.......ist es nicht verblüffend, wie unterschiedlich die einzelnen Katzenpersönlichkeiten sind :D
Ronja ist ja unser "Frl. vom Land" :D - sie ist so souverän und wenn sie etwas von uns möchte, dann sagt sie das auch klar und deutlich: "Ich bin jetzt satt, mach mir bitte das Fenster auf, denn ich möchte jetzt raus in den Garten" - immer höfflich, aber bestimmt *kofpschüttel und ;D * - ich frage mich immer noch, wie sie das macht.
Auf den Schoß kommt sie nie - Nur abends, wenn sie schon fertig geputzt in ihrem Körbchen liegt, da dreht sie manchmal den Kopf wenn ich vorbei gehe und fragt dann leise: "......... könntest Du mich mal bitte einen Moment kraulen.....so hinterm Ohr.......das wäre nett"
Und tatsächlich, dann schnurrt sie sogar leise und streckt den Hals, damit ich auch ja alles erwische, was sie gekrault haben möchte...............mein kleines Frl. vom Lande :)............und ich, ich fühle mich dann geehrt, daß sie grad mich um eine Streicheleinheit gebeten hat.
Ja, so ist das mit unseren Gartentigern :)
-
jaaa, sind schon große Persönlichenkeiten die Kleinen
mal sehen, was der nächste Katzennachwuchs bringt 8)
-
mal sehen, was der nächste Katzennachwuchs bringt 8)
:o weiß Cookie schon von Deiner Planung?
aber noch viel wichtiger:
Was sagen die anderen Hausbewohner dazu ? ? ?
und:
wollt Ihr vorher noch tapezieren oder wartet ihr gleich bis Cookies Kinder dann aus dem Haus sind? *duckundwech*
-
die Tapeten kommen runter und bleiben runter. Wir streichen einfach den Putz 8)
sagtest du nicht auch mal sowas in die Richtung, das Pixi auch Kitten haben soll?
-
sagtest du nicht auch mal sowas in die Richtung, das Pixi auch Kitten haben soll?
*nemi lacht hell und herzlich* - na Du willst es ja unbedingt von mir hören, was? :D
Gesagt habe ich, daß ich diese klitzekleinen "Wurschtel" ganz entzückend finde und ich wohl sehr gerne einmal Katzenkinder ins Leben begleiten würde. (ich weiß aber auch, wieviel Verantwortung daran hängt) ob ich mir diesen Wunsch wirklich erfüllen soll, habe ich noch nicht wirklich entschieden.
...........wenn Du da etwas anderes in Erinnerung haben solltest, dann könnte es ja durchaus möglich sein, daß Du da eher selektiv hingehört hast und womöglich in Deinem Sinne ergänzt hast, weil Du Dir für Pixi auch sehr gerne Nachwuchs wünscht - kann das wohl sein :D ?
-
Also du sagtest: Wenn ich zwei Weibchen bekommen sollte, dann soll eine davon aber einmal Kinder bekommen dürfen
;D ;D
und ehrlich, so schlimm war es ja gar nicht :)
-
Hier wird geschlafen
Maja mit nackigem Bauch
-
Pixi ;D
-
Toffie-Dickbauch :o
-
Willi :D
-
Cookie, noch etwas verschlafen
-
Wiegeunwillige Katzen kann man austricksen:
1. Waage bereitstellen
2. Katze mit Leckerliunterstützung auf den Arm nehmen und schnell auf die Waage steigen
3. Katze wieder laufen lassen
4. Nochmal ohne Katze auf die Waage steigen
5. Wiegeergebnis eins minus Wiegeergebnis zwei ist gleich Katzengewicht :P :D
-
Na toll, dann muss ich mich ja auch wiegen :P
-
Hallo !
Schöne Katzenbilder :D :D.
Bienchen die Kleinen sind ja schon groß geworde :D :D, ich lese fleißig mit und freue mich über Euere Bilder :D.
Seppi ist auch nie auf den Schoß gekommen, das hat er nicht von Anfang an gelernt. Er wuchs ja auf einem Bauernhof auf, die Katzen durften da nie ins Haus, sie waren nur draußen im Stall und in der Scheune. Das schmusen habe ich ihm erst gelernt, er war ja erst 4 Monate alt als ich ihn bekam. Aber neben mich hat er sich am liebsten auf der Bank draußen gesetzt. Im Wohnzimmer auf der Couch da hatte er seinen Platz, da mußte ich dann zu ihm kommen und ihn beschmusen. Das liebte er. Auf dem Schreibtisch bei PC lag er ja immer und hat sich von mir in Augenhöhe beschmusen lassen. Das ist schon erstaunlich, das jede Katze ihre eigene Persönlichkeit ist, genau wie bei den Menschen. Im Bett lag er nur im Nebenbett nahe bei mir, aber er legte sich nie auf mich drauf, so wie es Barbareas Katzen machen.
lg elis
-
ELIS, nicht nur auf mich drauf... Bubu schlief letzte Nacht wieder genau neben mir, d.h. kopf auf dem Kopfkissen, alle vier Beinchen an mich gedrückt und sich nur nicht rühren. Dönerle und Tillchen liegen links an mir entlang und Wiwi besitzt das Fußende. Bittschön, sie hat dort auch ein Kissen.
Wenn Bubu nicht an meiner Seite schäft, liegt er entweder auf mir (der Kerl ist nicht nur groß, der ist auch schwer) oder unter der Zudecke unter meinen hochgestellten Knien. Und ja, ich darf mich dann auch vorsichtig auf die Seite legen...
-
;D Ich habe mich beim Nachlesen wieder köstlich amüsiert!
Barbarea, ist Dein Bett wieder okay?
Bienchen, ist die Wunde von Maja schon geschlossen?
Meine Bastet hatte sich damals das Pflaster selbst abgeleckt (Pfui Deibi!!!) und immer an der nässenden Wunde geleckt.
Ein Tipp für die Katzenfreunde: ich schwöre seit 40 Jahren auf die absolut gute Heilsalbe Mirfulan - die kennt kaum jemand. (Bepanth** ist nicht mehr als eine Hautpflegesalbe wurde mir schon von Kennern gesagt.)
Die von mir genannte Salbe ist mit ganz viel Zink und auch mit ganz viel Lebertran, und stinkt dementsprechend - aber sie heilt wirklich gut!
Wegen Bastet, nach der Kastration, hatte ich die Tierärztin gefragt: ob ich die für Bastet nehmen darf, weil die so gut heilt?
*Hmmmm - die kenne ich gar nicht, gugelgugel*
"Oh - bei der Zusammensetzung nehmen sie die mal, die wird ihr nicht schmecken, aber die Zutaten lesen sich gut!"
Stimmte: die schmeckte wohl nicht - und nach 2 Tagen schloss sich die Wunde.
Bei meinen 3 Kindern war die auch immer hilfreich - die habe ich heute noch immer griffbereit! ;)
-
Die Wunde ist geklammert. Man kann das kaum sehen. Wir haben zwar so einen Kragen, damit sie nicht leckt, aber sie war da noch nicht einmal dran
Und sie säugt die Kleinen auch wieder. Grad erst hat sie sie zusammmengerufen.
-
Bei Bastet war die Narbe genäht - und sie hat sich 2 Fäden abgebissen. Halskrause haben wir damals nicht bekommen; wäre wohl gut gewesen. :-[
-
Maja säugt ihre "Kleinen" wieder? Ob da durch die OP ein paar Hormone durcheinander gekugelt sind? Aber schön, dass es ihr schon wieder so gut geht!
Barbarea, mit Schrecken (und heute mit Lachen) erinnere ich mich an folgendes Erlebnis: ich wohnte früher im Parterre - also richtig ebenerdig. Es war ein sehr warmer Sommer, und mein Schlafzimmerfenster stand offen. Richtig weit. Ich lag in Einschlafstimmung auf dem Bauch und druselte so vor mich hin, ich spürte, wie der Schlaf immer mehr von mir Besitz ergriff ... alles war ruhig und friedlich und still ... und in diesem Augenblick plumste mir etwas Großes und Schweres auf den Rücken. Mit einem Kreischen stand ich im Bett, schaltete das Licht ein ... und sah Nachbars Riesenkater, gefühlte zehn Kilo schwer, wie er sich gerade gemütlich am Fussende meines Bettes einrollte. Nie wieder ist ein Kater so schnell durch mein Fenster nach draußen befördert worden. Und nie wieder habe ich direkt neben meinem Bett das Fenster ganz weit offen gelassen.
-
Ich hab das Gefühl, das sie überhaupt keine Schmerzen hat. Sie hat grad sogar schon einen kleinen Rundgang durch den Garten gemacht. Ziemlich hart die Kleene
-
MARCU, das bett haben wir (die Katzen und ich!) gestern gleich "repariert". Kaputt ist da ja nichts. Aber dieses dämliche Ding hat nur an beiden Längsseiten schmale Leisten für ds Lattenrost. Und das dürfte gut 4 cm breiter sein, dann würde es halten, so rutscht das und wenn man Pech hat, knallt es an einer Seite runter... ich habe jetzt was untergelegt.
Heute habe ich vergessen zu schauen, ob meine übrigen Regalbretter wirklich 1 m Länge habe, dann lege ich da drei rein und das Lattenrost oben drauf, dann kann nichts mehr passieren.
ERHAMA, lecker, 10 kg Kater auf dem Rücken. Ich hätte Euch beide zu gerne gesehen, wie Ihr schreiend dagestanden habt...er und Du.
BIENCHEN, die Kleine ist wirklich hart im nehmen.
Du, Wiwi sauste am nächsten Tag auch den Kratzbaum rauf und runter, dabei sollte sie nicht springen. Sag das mal einer Katze.
Wir mußten zum Fädenziehen zum TA. Die Helferin zog die Fädchen und Wiwi hielt so lieb still.
TA kommt rein, Wiwi guckt, sagt deutlich!!!! "iiiigiiiiitigit" und entschwindet im Kennel. TA guckt mich entgeistert an und sagt: "Haben Sie das jetzt auch gehört???? Die hat igitigit gesagt!"
-
;D ;D ;D
-
;) Barbarea, Du bist ein wahnsinnig tolles Mädchen:
weißt schon, wie Du verhinderst, dass Du eines Tages einen *Laufstall* im Schlafzimmer hast.... ;D ;D ;D
*Ausspreche Anerkennung!!!!!*
-
MARCU, Du bist so gut zu mir *kicher*
Heute sind meine beiden Streunerchen noch nicht da. Was soll das denn? Ich bin gespannt wann sie auftauchen.
Rest der Meute pennt.
Übrigens, gute Idee... Ich lege das Lattenrost auf den Boden, die Matratze drauf, dann kann ich nicht rausgeboxt werden. Allerdings dürfte das Aufstehen dann nicht mehr so einfach sein *g*
-
Unsere erste Mietz, die zugelaufene Paula, hat grundsätzlich auf mir geschlafen, d.h., lag ich auf dem Rücken, war sie auf dem Bauch und umgekehrt. Wenn sie auf meinen Schultern lag war das ganz schön anstrengend. Und sie hat diesen Platz ernsthaft gegen Störungen verteidigt. Unser Lieschen ist da anders. Die wickelt sich höchstens mal um den Kopf oder die Beine. Kopf ist immer etwas heikel, weil irgendwann in der Nacht gehört ihr ganz allein das Kopfkissen.
Übrigens hat sie gestern mal wieder seit langem eine Maus reingebracht und dann laufen lassen, wahrscheinlich wegen des größeren Unterhaltungswertes. Ich habe sie ihr abgeschwatzt mit einigen Leckerli und dann vorsichtig rausgebracht (die Maus). Die hat sie nur gekriegt, weil sie hochschwanger war.
-
Unsere erste Mietz, die zugelaufene Paula, hat grundsätzlich auf mir geschlafen, d.h., lag ich auf dem Rücken, war sie auf dem Bauch und umgekehrt.
..................das stelle ich mir grade bildlich vor.........sie liegt auf dem Rücken und Du auf ihrem Bauch...............
..........(die Maus). Die hat sie nur gekriegt, weil sie hochschwanger war.
.................das Lieschen ?................
-
NEMI, *kicher* DIE MAUS!!!!!
Genau, das dachte ich beim Lesen auch, das Pauli auf dem bauch der armen Miez liegt *lach*
Kann bitte hier mal jemand das Bett räumen? Die stehen einfach heute mal wieder nicht auf... Gut, es ist immer noch leicht nebelig und richtig hell wird es auch nicht. ist aber doch kein Grund einfach im Bett zu bleiben. Aber ich mußte aufstehen, weil die herrschaften ihr frühstück haben wollten ::)
-
Ich hab heute morgen eine komplette 400g-Dose verfüttert an die 5 Racker. Den Inhalt, nicht die Dose ::)
meine Güte, die sind sowas von verfressen :P
Nemi, gibts du Ronja Katzenmilch?
-
Natürlich lag die Paula immer auf mir! Das wäre sonst bei meinem Lebendgewicht für Paula eine einmalige Erfahrung geworden, im wahrsten Sinne des Wortes. Leider ist sie nicht alt geworden, die Ärmste. Aber clever war die, sie konnte jede Tür, ob nach innen oder außen öffnend, aufmachen.
Und natürlich war die Maus schwanger. Die konnte nur noch watscheln. Da geht dann mit mir die Tierliebe und das Mitleid durch. Wir haben schon einmal, als ich beim Regenwürmer suchen ein Mäusenest versehentlich zerstört habe, zwei kleine Mäuse gerettet und bei uns aufgenommen, angeblich Brandmäuse (?) und sechs Jahre durchgefüttert. Das war immer sehr unterhaltsam.
-
Ich hab letztes Jahr im Schuppen versehentlich auch ein Mäusenest auseinander genommen. Da waren 4 nackte Spitzmausbabies drin. Ich hab sie in ein Schälchen mit Streu gelegt und hab eine halbe Stunde gewartet. Danach hatte die Mama die Mäuslein weggeholt :)
-
Ich hab heute morgen eine komplette 400g-Dose verfüttert an die 5 Racker. Den Inhalt, nicht die Dose ::)
meine Güte, die sind sowas von verfressen :P
Nemi, gibts du Ronja Katzenmilch?
Dann werd ich mal besser gleich die 800g Dosen bestellen :o sonst komme ich ja mit dem dosenöffnen gar nicht hinterher ;D
Nein, ich habe von Anfang an die laktosefreie H-Milch aus dem Supermarkt genommen, aber auch immer frisches Wasser auf dem Futtertablett angeboten.
Inzwischen wird nur noch Wasser getrunken...........aber dafür eben der Frischkäse eingefordert. Zusammen mit dem Premiere-Naßfutter, ist das dann offensichtlich genug Flüssigkeit.
Bei unsere Houdini habe ich in der Zeit, als es ihr gesundheitlich noch nicht so gut ging und sie noch sehr verschnupft war (und deshalb die Langzeitantibiose bekam), immer eine Portion Wasser mit in das Naßfutter gerührt, damit sie auch ja genug Flüssigkeit aufnahm um die Nieren gut zu durchspülen.
Später dann, als sie keine Medikamente mehr brauchte, aber weiter zunehmen sollte, da bekam sie morgens immer einen Esslöffel geschmolzene Butter über das Naßfutter - sie hat es geliebt..........und ich das Ritual da drum herum :D ................ach sorry, bin abgeschweift :)
-
die Babies trinken die Katzenmilch von gut und günstig. Ich hab jetzt angefangen, die zu verdünnen. Vielleicht brauchst du die am Anfang noch, denn nur Pixi trinkt Wasser zwischendurch. Toffie gar nicht und Kuhmilch, auch lactosefrei trinken beide auch nicht :-\
Ich hab die ganz schön verwöhnt ;D
Willi hat heute morgen seine Zunge in die Butter getaucht :o ::). Man gut, das die eh leer war und da nur noch Reste drin waren
-
Ich hab die ganz schön verwöhnt ;D
macht nix............hätt mir auch passieren können ;D
die Babies trinken die Katzenmilch von gut und günstig. Ich hab jetzt angefangen, die zu verdünnen. Vielleicht brauchst du die am Anfang noch, denn nur Pixi trinkt Wasser zwischendurch. Toffie gar nicht und Kuhmilch, auch lactosefrei trinken beide auch nicht :-\
das scha gut zu wissen :D
Willi hat heute morgen seine Zunge in die Butter getaucht :o ::). Man gut, das die eh leer war und da nur noch Reste drin waren
...man gut, daß es nur die Zunge war und nich das andere Ende :o :D ;D
-
mist, jetzt wurd ich automatisch ausgeloggt und nun ist der Text weg
schreib ich es nachher nochmal. Jetzt ist Feierabend
-
Gestern habe ich Gemüseeintopf gemacht und hatte wiedermal intensive Hilfe durch Kreisel, die dauern dazwischen funkte und die Schalen von Kartoffeln und Co. wegräumen wollte, was erst dann ein Ende hatte, als ich ihr versehentlich auf die Schwanzspitze trat. :-[ :'(
Aber schon eine Stunde später hatte sie den Kummer vergessen, setzte sich auf meine Brust und schnurrte mir eins.
Prinzessin Sita I. würde nie bei der Hausarbeit helfen. Als ich heute das Frühstücksgeschirr abwusch, legte sie sich dekorativ aufs Fensterbrett neben den Cyclamentopf und beobachtete ihr Personal bei der Arbeit.
Und heute früh musste ich aus gegebener Veranlassung eine Kindersicherung an der Tür des Kleiderschrankes anbringen.
-
Haben die Dir den Kleiderschrank ausgeräumt??? *lach*
Heute blieb Mini ausnahmsweise mal sitzen als ich mit der Digi kam...
(http://up.picr.de/23356601eb.jpg)
-
aber begeistert scheint er nicht gewesen zu sein. Schaut etwas mürrisch aus dem Fell ;D
-
Bienchen, ist jetzt das Abschiedswochenende?
Minou liegt schon den ganzen Tag auf *lacouch*. Nachbarn fällen zu groß gewordene Bäume; das macht viel Krach. Es waren Fichten, die uns immer die Dachrinnen verstopft haben mit ihren Nadeln. Und bei Ela und den weiteren Stürmen hatte ich immer *SchißinneBux* - weil die so nah an meinem Haus standen....
Jetzt ist unser Garten viel heller geworden! (Die haben uns die Südseite verdeckt) :)
-
BIENCHEN, er guckt immer so. Außerdem denke ich, dass er gerne reingehen würde. Macht er aber nicht, er guckt nur. Dabei tut ihm niemand was, die anderen und er verstehen sich auch - nur kennt er kein Katzenklo und eine Wiese kann ich ihm nicht im Haus bieten.
Ich hoffe immer noch, dass er, wenn es kälter wird, dann doch nachts reingehen wird.
MARCU, klar, wenn die so einen Krach machen, dann muß Katz auf der Couch bleiben.
Gell, das wird richtig hell jetzt bei Euch!!!
-
Ja, es ist Abschiedswochenende. Aber das ist schon okay.
Erst gibts ja noch Kaffee und Kuchen
-
Hallo !
Ich wünsche den Abschiednehmenden und den Ankommenden alles Gute, damit alles ohne Probleme über die Bühne geht und jeder mit seiner neuen Situation gut zurecht kommt :D. Denke an Euch alle und drücke die Daumen. Da wäre ich gerne Mäuschen, wenn die beiden Kleinen bei Nemi ankommen, wie sie gucken usw. Viel Glück :D :D Ich hoffe ja, wir sehen viele Bilder, gell Nemi :-*.
lg. elis
-
ELIS, das hast Du so schön gesagt. Da hänge ich mich einfach mal hin.
ich war gerade drüben bei den Nachbarn gegenüber. Die etwas ältere katze kam gestern Abend heim und hinkt ganz stark. Entweder hatte sie einen Unfall, blieb irgendwo hängen oder sonst was. Von außen sieht man nichts. Sie liegt jetzt unter der Heizung im Wohnzimmer. Ein bissle getrunken hat sie.
ich hatte geraten zum TA zu fahren (das war am Vormittag)... ::)Nachmittags habe ich dann traumeel und eine Einwegspritze gebacht und dann haben sie mich geholt, weil sie nicht wußten wie sie dem kätzchen das Zeugs geben sollten. Also hab ich es gezeigt und auch gemacht. Nun sagen sie mir morgen früh Bescheid und ich gehe rüber und geb es der Kleinen.
Natürlich kein Katzenklo da... Sie geht ja immer raus. Flache Schachtel? Auch nichts da (ich habe aber auch keine, weil nächste Woche Papiermüll ist). Also eine flache Holzkiste genommen, Zeitungen rein. Katzenstreu haben sie da...
jetzt hoffe ich nur, dass sich die Maus erholt.
Inzwischen waren Mini und Thommy dann auch da. Essen stand bereit, ich weiß ja was sich gehört.
-
;) 8) Du bist die perfekte Katzenmutter, Barbarea! :-*
-
Die Fellrouladen wissen schon, wo sie es gut haben ;D
-
Ja, es ist Abschiedswochenende. Aber das ist schon okay.
Erst gibts ja noch Kaffee und Kuchen
:D........*kopfnick* ich weiß auch schon, welchen Kuchen wir dieses mal bekommen :D - sehr lecker :D
und Bienchen, haben wir auch noch Gelegenheit für einen Gartenrundgang (auch wenn wir diesmal keinen gesiebten Pferdedungkompost mitbringen ::)......) ?
Ich würd ja gerne noch mal Deine Daliensämlinge fotografieren - wie haben die sich den gemacht?
-
von den Dahliensämlingen sind schon einige verblüht, aber andere blühen noch
und du willst wirklich durch den Garten :-X....da ist Unkraut pur. Nur das Erdbeerbeet ist jetzt ordentlich :-\
aber gut, auf eigene Verantwortung ;D
-
von den Dahliensämlingen sind schon einige verblüht, aber andere blühen noch
und du willst wirklich durch den Garten :-X....da ist Unkraut pur. Nur das Erdbeerbeet ist jetzt ordentlich :-\
aber gut, auf eigene Verantwortung ;D
......ja Du, da mußte durcch ;D
-
Hallo !
Ich wünsche den Abschiednehmenden und den Ankommenden alles Gute, damit alles ohne Probleme über die Bühne geht und jeder mit seiner neuen Situation gut zurecht kommt :D. Denke an Euch alle und drücke die Daumen. Da wäre ich gerne Mäuschen, wenn die beiden Kleinen bei Nemi ankommen, wie sie gucken usw. Viel Glück :D :D Ich hoffe ja, wir sehen viele Bilder, gell Nemi :-*.
lg. elis
Vielen Dank für Deine guten Wünsche :)
Ich schaue, daß ich tüchtig Bilder mache - allerdings bekomme ich erst am Montagabend eine Kartenlesegerät um den Kamerachip einlesen zu können. Bis dahin (ich hoffe ich kann dann an Dienstagvormittag Bilder einstellen) müsst Ihr Euch leider gedulden ::)
LG
von
Nemi
-
und dann bitte regelmäßig. Sonst bekomm ich Entzugserscheinungen, wenn ich Toffie-Schreihals-RuntervomTisch und Pixi-NichtanderWandkratzen nicht mehr sehen kann ;D
-
oooooh, ich hatte grade den Gedanken, daß bei der Kamera ja auch ein USB-Kabel dabei ist.............mal schauen, ob das wohl auch geht...........
.........sieht gut aus ::).............*tüftel-tüftel* und..........
Aha! ;D
....hier mal unsere Ronja, bevor die Bande einfällt ;D
-
noch sieht sie sehr entspannt aus ;D
eine sehr hübsche Katze :D
-
noch sieht sie sehr entspannt aus ;D
eine sehr hübsche Katze :D
danke für die "Blumen" :) ich werds ihr ausrichten
-
ich bin sehr gespannt, wie sie es aufnimmt, wenn plötzlich zwei wildgewordene Halbstarke um sie rum turnen
-
Einfach wird es für Ronja nicht: meistens sind die größeren Katzen genervt.
Also, Nemi: intensiv um Ronja kümmern! ;)
Hey - ich wünsche Euch morgen einen wunderschönen gemeinsamen Tag, und dass den Kitten die Trennung nicht so schwer fällt! Der erste Abend im neuen Zuhause ist immer total aufregend. Ich wünsche Dir viel Freude, Nemi - und Bienchen trotz Herzschmerz einen entspannten Abend! ;)
-
danke marcu
so schlimm wirds nicht werden, denk ich :)
-
Einfach wird es für Ronja nicht: meistens sind die größeren Katzen genervt.
Also, Nemi: intensiv um Ronja kümmern! ;)
Hey - ich wünsche Euch morgen einen wunderschönen gemeinsamen Tag, und dass den Kitten die Trennung nicht so schwer fällt! Der erste Abend im neuen Zuhause ist immer total aufregend. Ich wünsche Dir viel Freude, Nemi - und Bienchen trotz Herzschmerz einen entspannten Abend! ;)
:D
-
Vor einer halben Stunde lag Wiwi ganz normal vor dem Bett auf dem Teppich und verdaute ihr Frühstück.
Plötzlich schrie sie kurz auf, zappelte mit den Beinchen und es war vorbei...
Kleine Wiwi, gute Reise. Grüß Deinen geliebten "Papa" von mir.
-
oh Barbara, wie schrecklich :o :o. So plötzlich? :'( Die süße Wiwi :-\
*fühl dich gedrückt und getröstet*
-
Das darf wirklich nicht wahr sein. Es tut mir so leid, Barbarea!
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Lass Dich umarmen!
LG von Graugrün, den Kellergeistern, Sissi und Puschkin
-
OHNEIIIIIN! Barbarea, ich umärmel Dich mal ganz feste - ich habe Pipi in den Augen.
Wiwi wird nun mit ihrem Papa durch den Himmel schleichen. (Er wird sich dann nimmer so alleine dort fühlen)
Ich weiß gar nicht, wie ich Dich trösten kann.
Ich kam ins Forum, um zu schreiben, dass meine Gedanken bei Bienchen und Nemi sind - aber: sie sind bei Dir. Gern würde ich Dich mal heftig drücken! :-*
-
Och Barbarea, das tut mir leid, lass dich drücken!
-
Hallo, liebe Barbarea !
Oh, schrecklich :'(, das tut mir so leid :'(. Ich drücke Dich ganz fest. Wie alt war Wiwi denn schon ? War sie krank ?
lg elis
-
ELIS, Wiwi dürfte im Herbst 2004 geboren sein. Im Januar lief sie uns zu und war, laut TA, ca. 3 Monate alt.
Sie wurde nach der Kastration, mußte ja sehr früh gemacht werden, weil sonst alle Kater Beruhigungsmittel gebraucht hätten, recht schnell sehr rundlich.
Als im Frühjahr GG ins Krankenhaus kam, trauerte sie sehr lange und erst in den letzten Wochen begann sie zu mir ins Bett zu kriechen.
Letzte Woche schief sie ein paarmal im ehemaligen Schlafzimmer auf ihrer kleinen Korbcouch, ganz ungewöhnlich für sie.
Freitag hustete sie viel und weil sie offenbar schlecht Luft kriegte, wollte ich schon zum TA mit ihr fahren. Da sauste sie plötzlich zum Futter, haute sich das Bäuchlein voll, trank brav, ging aufs Klo und schlief dann auch wieder bei mir. Gestern war alles ganz normal, auch heute früh...
Ihr seid alle so lieb. Danke!
Kommt, nicht traurig sein. Wir denken mal lieber an Bienchen und Nemi und die arme Ronja, die sich jetzt mit "runter-vom-Tisch" und "weg-von-der-Tapete" rumärgern muß...
-
Ach Barbara, wie traurig. Ich bin in Gedanken bei Dir.
-
Ich glaub, Nemi wird sich schon bald an die beiden Racker gewöhnt haben :D
-
;) sind sie nun angekommen? Wie reagieren die zurückgebliebenen?
-
Ach, Barbara, tut mir so leid, 11 Jahre ist eigentlich kein Alter. Das kleine Herz war wohl nicht mehr stark genug. Aber trotzdem, ein schneller Tod, wäre für mich zumindest besser zu verkraften. :'(
-
;) sind sie nun angekommen? Wie reagieren die zurückgebliebenen?
Ja, ich denk, sie sind zu Hause. Jetzt müssen sich die Fellrouladen erstmal eingewöhnen
-
Ich bin gespannt, wann Bilder kommen - das ist immer so auuuufregend!
-
Vor einer halben Stunde lag Wiwi ganz normal vor dem Bett auf dem Teppich und verdaute ihr Frühstück.
Plötzlich schrie sie kurz auf, zappelte mit den Beinchen und es war vorbei...
Kleine Wiwi, gute Reise. Grüß Deinen geliebten "Papa" von mir.
Ach Barbara,
schon heute Nachmittag als wir Toffee und Pixi abgeholt haben, habe ich es von Bienchen erfahren. Es tut mir so sehr leid für Dich !
Was für ein schreckliches Jahr für Dich.
Fühle Dich hier erst einmal ganz zart umärmelt und gehalten. Ich wünschte, ich könnte all Deine Tränen trocknen!
ganz liebe Grüße sendet Dir
Nemesia
-
du schreibst Toffie ja Toffee ;D....lustig
und, wie haben die beiden die Autofahrt überstanden?
-
habt ihr noch mal Lust auf einen großen Schwung Fotos mit allen Vieren?
Hier Willi bei einem Sonnenbad bei mir hier oben
-
Toffie
-
noch eine gemeinsame Mahlzeit
-
noch mal Willi
-
und noch mal Willi ;D
-
Pixi im Gemüsekorb
-
und noch mal Pixi
-
noch mal kuscheln....Toffie und Cookie
-
Noch eine Mahlzeit bei Mama
-
;D
-
ein letztes Schläfchen zusammen
-
Synchronschlafen ;D
einmal in rot
-
und einmal in Schwarz ;D
-
;D
-
;D ;D
-
Wunderschöne Bilder! Und ein wunderschöner Wurf! Diese süßen Zuckerschnuten.
Deine Abschiedsbilder sind allesamt wirklich berührend. ;)
-
Freitag hustete sie viel und weil sie offenbar schlecht Luft kriegte, wollte ich schon zum TA mit ihr fahren. Da sauste sie plötzlich zum Futter, haute sich das Bäuchlein voll, trank brav, ging aufs Klo und schlief dann auch wieder bei mir. Gestern war alles ganz normal, auch heute früh...
Ach Babs, schon wieder ... so viel Unglück am Stück verträgt doch niemand *drück*. Die arme kleine Wiwimaus :'( :'( :'( :'(. Ich sehe es wie Jutta, klingt nach Herzversagen, vielleicht hatte sie Wasser in der Lunge. Irgendwie wird's Zeit für was Junges, Frisches, was Leben in die Bude bringt und alles durcheinanderwirbelt. Und Dich ein bisschen aufheitert (http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d050.gif).
-
Bilder wird es weiter geben, aber von mir nur noch von Maja, Willi und Cookie :D :D
Nemi wird uns mit der anderen Hälfte versorgen ;D
-
Auf den Fotos sieht man ziemlich deutlich, dass die Jungs größer sind. Die kleinen Fresssäcke ;D.
Na Bienchen, jetzt ist es so leer bei euch geworden. Vermissen die Daheimbliebenen ihre Geschwister?
-
naja, leer ist es ja nicht wirklich. Etwas ruhiger vielleicht. Ich hab nicht das Gefühl, das sie sie vermissen. Maja hat die beiden ja noch und hat auch noch nicht gesucht. Wenn alle weg wären, dann wäre das sicher was anderes
-
unsere Sita ist natürlich eine Prinzessin, das hatten wir ja schon vor längerem festgestellt.
[...]
Zur Zeit hat sie ihre naturwissenschaftliche Phase und beschäftigt sich gern und intensiv mit verirrten Insekten. Ist grade keins da, tut es auch ein Blatt von einer Zimmerpflanze (natürlich frisch gepflückt), ein Stück Zwiebelschale, eine verwelkte Hibiscusblüte...
Oh ja, stimmt, ich vergaß!
Sita sollte eine naturwissenschaftliche Laufbahn einschlagen und ihre und Kreisels Erkenntnisse unbedingt veröffentlichen, am besten im International Journal of human-feline Interaction, das einen bemerkenswert hohen Impact Factor hat. Ich kenne übrigens den Junior Editor recht gut, er heißt Yvo und jener meint, er würde sich gern als Peer Reviewer für Sitas Paper zur Verfügung stellen.
;D
-
Wenn alle weg wären, dann wäre das sicher was anderes
Bestimmt. Die beiden verbliebenen dürften quirlig genug sein, dass der Verlust nicht so auffällt. So hat Maja etwas mehr Ruhe vor den Rabauken.
Hier ein Foto von heute Nachtmittag. Teil 1 - Isaak.
-
Und hier Teil 2 - Toby, mein kleiner Mops.
-
die haben auch eine ähnliche Schlafstellung. ;D
-
;D
-
Hallo Barbarea !
Das hört sich nach gebrochenen Herzen an :-*. Ich drücke Dich ganz fest.
Bienchen: Danke für die schönen Bilder von Deinen Kleinen-Großen :D
Nemi: Viel Freude damit :D
lg elis
-
Ihr Lieben,
Freud und Leid so nahe bei einander.
Toffee und Pixi sind auf der 1 Stündigen Fahr super lieb gewesen und haben nicht einen "Mukser" getan.
Hier zuhause angekommen, haben wir Toffee und Pixi erst einmal den hiesigen Hausbewohnern im Schutze ihres Transportkorbes vorgestellt.
Cenneth, unser Hund, durfte noch nicht so nahe heran, damit sich die Beiden nicht vor Angst in die "Büx" machen.
Ronja schaute nur etwas interessiert aber auch mit einem Pörtiönchen Skepsis, war aber ansonsten entspannt (na ja, sie hatte ja auch inzwischen Gelegenheit ihre Gelassenheit zu üben).
Ja, aber unser Karlchen, der war überaus neugierig, beschnupperte die Transportkiste.........und wurde von einem kleinen karamellfarbigen Kater energisch angefaucht. Die kleine Pixi hat sich nicht gemukst.
Überhaupt:
Ich muss Euch noch unser Karlchen vorstellen - Bienchen haben wir schon von ihm berichtet - aber hier hatten wir noch nicht von ihm berichtet, weil ich Bienchens Katzenkindern nicht die Schau stehlen wollte.
Karlchen heißt eigentlich Carlo, aber weil er so ein kleiner Kerl ist und wohl nie in den großen Namen Carlo hineinwachsen wird, rufen wir ihn Karlchen.
Der Zwerg suchte ein Zuhause, als wir schon wusten, daß 2 Katzenkinder von Bienchens Nachwuchs zu uns kommen würden.
Er ist aber trotzdem bei uns eingezogen und das kam so:
Er war der letzte von 9 Kitten - alle seine 8 Hofgeschwister aus 2015 - hatten schon ein neues Zuhause gefunden, nur der Klene Pöks, den wollte wohl niemand haben. Als wir ihn sahen, da wog er grad mal 458 g (wie wir dann Zuhause herausfanden) - war ein echter "Hupf" und angeblich 10 Wochen alt...............
"...für 5 € können sie ihn mitnehmen" sagte die Hofbesitzerin zu uns "...doch doch, der ist 10 Wochen alt" sagte sie noch einmal, als sie unsere Blicke sah.
Wir sahen uns an und mein Mann sagte fest: "Wir nehmen ihn mit!"
Im Auto sagte mein Mann dann zu mir: "Wenn wir ihn nicht genommen hätten, dann wär da nix mehr draus geworden........ich glaub, den wollte keiner haben, weil er wohl der Kümmerling aus einem der Würfe ist. Und wir haben so viel Platz im und ums Haus herum, da können dann auch 4 Katzen bei uns wohnen"
In den den ersten 14 Tagen hat Karlchen ständig gefrohren, ständig gefressen (und anfänglich trotzdem abgenommen) und fast ausschließlich unter eine Decke bei mir auf dem "Holz vor der Hütte" geschlafen - da war es wenigstens ordentlich warm.
Er hat es geschafft und unsere Ronja hat er auch schon "aufgetaut" und ganz super auf den weiteren Familienzuwachs vorbereitet. Er ist nun unser kleiner "Brückenbauer" :) zwischen der schüchternen und zurückhaltenen Ronja und klein Toffee und klein Pixi.
Während ich das hier jetzt schreibe, sind die beiden Neuankömlinge inzwischen ganz alleine aus der Transportkiste heraus gekommen und inspizieren ihr neues Zuhause - Toffee voran :).
Beide haben schon etwas gefressen und Toffee hat sogar schon die "Raschelkiste" entdeckt und feierlich eingeweiht - *raschel raschel und dreh im Kreis und ........ ::) ;D*
Morgen stell ich die ersten Bilder von unserer Bande ein.
Liebe Grüße
sendet
Nemi
-
Ich wünsche eine gute, erholsame Nacht für alle Hausbewohner, Nemi!
-
Dann wünsche ich noch viel Glück bei der Familienzusammenführung :D. Und ich hoffe auch auf Bilder vom Karlchen.
Gute Nacht!
-
:) wir hatten eine ruhige Nacht :)
Hier mal einige Bilder
Bei der Ankunft am Abend haben wir zuerst die Transportkiste auf den Tisch gestellt und das Türchen zugelassen, damit sich die Katzen erst einmal aus der sicheren Distanz begucken können
-
Seitenladefehler :(
aber es freut mich, das es den beiden so gut geht :D
-
:D
-
Erstmal drücke ich Euch alle nochmal ganz arg fest. und danke, dass es Euch gibt.
DICENTRA, Hl. Blechle, was habe ich jetzt gelacht. Wenigstens hat Yvo eine Beschäftigung, die hoffentlich auch etwas geld einbringt *g*
BIENCHEN, habt Ihr gut geschlafen mit der verminderten Kinderschar?
NEMI, na, gut geschlafen? Oh, und sogar drei Babies. genau, das Karlchen mußte ja mit. Ohne Euch hätte er keine Chance gehabt. Und Du wirst sehen, das wird mal ein großer, kräftiger Kater werden *überzeugtbin*
Und jetzt warte ich auf Bilder... *hippel*
-
dann haben wir Ronja und Karlchen rübergebracht, damit Toffee und Pixi in Ruhe ihre Transportbox verlassen können.............aber die Beiden hatten anderes vor - sie blieben drin und haben erst mal ein Nickerchen gemacht
-
keine anstallten, die Box zu verlassen ::)
-
ja , wir haben gut geschlafen. Und die beiden Kleinen machten heute morgen Krach für 4. Also alles wie gehabt ;D
Nemi, das sieht so aus, als würden sie sich sehr wohl fühlen :D
-
da ist ja auch das Karlchen :D
-
da haben wir die obere Klappe ganz leise wieder zu gemacht und Box samt Katzenkinder vorsichtig aus Sofa gestellt.........eine kleine Decke oben drauf gelegt, damit sie sich geschützter fühlen...............und dann haben wir gewartet
und gewartet................
und gewartet...........
.........
..............
und als wir nach einer Stunde nicht mehr länger warten wollten, haben wir den Beiden eine Schale mit Naßfutter vor die Box gestellt..........und gewartet.............
aber dann rührte sich etwas in der Kiste - Toffee lugte vorsichtig heraus und.................begann zu fressen ;D Überredet!
Danach ist er dann auf die erste Erkundungstour gegangen. Klein Pixi aber kam in einem unbeobachteten Moment aus der Box gesaust und.............verschwand unter dem Sofa - schwupp, weg war se ::)..................... "ja wo is se denn"
Aber sie mochte nicht wieder raus und rief lieber ihren Bruder leise, der dann auch artig angetrabt kam und nach ihr suchte.
Nach einem Moment hatte er sie dann auch gefunden und sich dann zu ihr gelegt "gute Nacht Pixi" "oh, gut das ich Dich habe, gute Nacht Toffee" hörten wir noch - und dann war Ruhe :)
-
heute wird sie bestimmt schon etwas mutiger sein :D
man gut, das sie den Toffee hat, der ist der große Bruder und passt auf sie auf
-
heute wird sie bestimmt schon etwas mutiger sein :D
man gut, das sie den Toffee hat, der ist der große Bruder und passt auf sie auf
:D ja, das kann man wohl kaum anders deuten.
Hier ist mal ein Foto vom Karlchen
-
NEMI, das Karlchen!!!! Himmel, kein Wunder, dass Ihr diesen Augen nicht widerstehen konntet. Wie er guckt!!!! Der ist ja wirklich kleiner als die beiden Neuankömmlinge.
Schlafen sie noch?
-
der ist ja auch zuckersüß :D :D
den hätt ich auch mitgenommen :D
-
und hier der Versuch, Ronja und Karlchen beim toben zu fotografieren (kein leichtes Unterfangen, nicht genug Licht, für super schnelle Bewegungen)
-
und hier ergiebt er sich mit Hingabe und sie genießt seine Anwesenheit inzwischen auch ;D
-
wie schön :D
Hoffe, die 4 werden zu einem klasse Gespann :D
-
wie schon gesagt, ist der "Pöks" für Ronja wohl genau richtig gewesen, den nachdem sie ihre anfängliche Zurückhaltung überwunden hatte, ist sie regelrecht "aufgewacht" .............
- wir hatten dann den Eindruck, daß sie unter Houdinis Verlust viel mehr gelitten haben muß, als wir geahnt hatten.
Ronja wurde wieder gesprächiger, sie schlief nicht mehr so viel, war selber daran interessiert den kleinen "Quälgeist" zu finden - sie hat bald selber begonnen, daß "Fangmich-Spiel" zu eröffnen und beide sind dann durch die Wohnung geschossen.
Eigentlich hat mich vieles an die Anfangszeit mit der erwachsenen Houdini und der kleinen Ronja erinnert - nur das nun eben Ronja dem Karlchen alle beigebracht hat...........(da habe ich mich gefreut, aber es ist auch manche Träne geflossen, weil es mich erinnert hat)
Jetzt ist Karlchen wohl etwa 5 Monate alt (und wiegt etwa 2 kg - eben der Wurschtel aus einem Wurf) und wird gewiss die Rolle des Vermittlers übernehmen..............
überhaupt.............wo stecken die Lütten eigentlich..................ich geh mal nachschauen :D
-
dann geh mal suchen ;D
wenn Toffee so weiterfrisst wie bisher, dann dürfte er auch bald 2 kg haben
-
Barbarea, ich drücke dich mal ganz fest! Die kleine mollige Wiwi wird jetzt da oben von ihrem Papa und allen Freunden empfangen.. und stell dir vor - sie kann jetzt futtern, ohne das die Figur leidet!
Vielleicht tröstet es dich irgendwann, dass sie anscheinend nicht gelitten hat, sondern ganz friedlich und vor allem schnell gehen konnte. Und das auch noch zuhause, mit vollem Bäuchlein und leckerem Frühstücksgeschmack im Mäulchen.
Hier ist soweit alles ganz gut. Othello hat sich halbwegs daran gewöhnt, alleine zu sein.. aber dennoch, man merkt, er braucht vier-pfötige Gesellschaft, wir reichen nicht aus. Daher suchen wir wieder.. aber es gestaltet sich schwierig. Passendes Alter, passende Rasse.. schwierig. Aus dem TH möchte ich nicht, da ich damit schon einmal sehr auf die Nase gefallen bin. Es war damals eine ähnliche Situation und eine Katastrophe für beide Katzen. Es war sehr sehr unschön und dauerte 1-2 Jahre, bis die Katzen sich damals auf eine Ko-Existenz geeinigt haben, aber gut war es nicht, man ging sich aus dem Weg. Und eine alte Katze möchte ich um keinen Preis wieder ins TH bringen. Aber nun, ich denke ihr könnt das nachvollziehen.. Also schauen wir mal, wen uns Cedric schicken wird, und vor allem wann.
Liebe Grüße
Caro :)
-
dann geh mal suchen ;D
wenn Toffee so weiterfrisst wie bisher, dann dürfte er auch bald 2 kg haben
:D GEFUNDEN!!! :D sie lieben den Sofakasten - nun habe ich diesen auf beiden Seiten "aufgestellt" (und gesichert - is doch klar: siehe auf dem Foto unten rechts :D )
Mal sehen, wann ich das erste Foto mit Katzenkindern machen kann.................bisher nur Sofa "only"
Der Erste, der heraus kam, war Toffee...........auf der energischen Suche nach etwas fressbarem - er wurde fündig ;D - is ja klar!
.......eben blinzelte auch Pixi heraus..........und............die Neugierde und der Hunger siegten auch bei ihr :)
Die Beiden sind sehr gesprächig: ".......miiiiiie & mrrrrrrr & Miau!!! & rrrrrrrrrrrr? ?......." (ja, die Nemi hat inzwischen schon etliche Vokabeln drauf ;D )
-
miiiieeee....das kann nur Toffee sein und das auch noch seeeehr laut ;D
-
DRAGONC, es ist wie es ist.
Die Buben schlafen, was sonst. Himmel, ist das ruhig hier!
Das Schlimme ist, ich bin noch so dünnhäutig und jetzt bricht alles wieder auf...
Ich drück die Daumen, dass Euch Cedric den richtigen Partner für Othello schickt.
NEMI, Leben in der Bude hast Du jetzt wirklich *lach*
Ist Toffee wirklich so ein Schreihals?
-
:D wat n hübscher
-
jaaa ,das ist er :D
-
eben entdeckt - bei Nemi kann man Hühnerfernsehn gucken...............faszinierend!!!!!!
-
:D und fremde Katzen gehen hier draussen spazieren.............sehr interessant
-
Ist Toffee wirklich so ein Schreihals?
Ja, er ist eine echte "Schnacktasche" :D
-
.......und ein Physiker ist er auch!
Er hat nur wenige Momente gebraucht, um heraus zu finden, daß es bei Nemi nur Einfachverglasung gibt und es direkt hinter der Scheibe ganz prima warm ist - da liegt er nun...........
-
Niedlich :D!!
Pixi noch nicht wieder aufgetaucht? ???
Toffee hat eine kleine Ramsnase ;D
-
Pixi noch nicht wieder aufgetaucht?
Doch doch - alles gut! Auch sie hat inzwischen gefrühstückt und getrunken, hat ebenso wie ihr Bruder die "Raschelkiste" benutzt und hat entdeckt, daß man nun vorne und hinten ins Sofa einsteigen kann ;D.
Nun ist erst mal wieder Siesta angesagt - Katzen eben ::) ;D