Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 18:01:35
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|21|12|Jesus hätte Oma dieses Jahr nicht besucht (Weihnachten 2020) Dieses Jahr nur geimpft und getestet! :)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Überwinterung von Strauchveronika  (Gelesen 9909 mal)

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #15 am: 27. September 2017, 14:13:29 »

den Namen weiß ich nicht
Gespeichert

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #16 am: 27. September 2017, 14:14:21 »

diese Hebe steht seit 2001 bei uns
Gespeichert

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #17 am: 27. September 2017, 14:15:16 »

zum Größenvergleich liegt der Objektivdeckel dabei
Gespeichert

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #18 am: 27. September 2017, 14:16:07 »

und noch eine letzte Pflanze
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #19 am: 27. September 2017, 14:26:36 »

Sehr schön! :D
Wenn ich mich nicht irre, wohnst Du aber weiter nordwestlich, was einen Einfluß auf Euer Mikroklima haben könnte? Hier sind mir schon viele über den Winter eingegangen, vermutlich wegen Wintertrockenheit.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #20 am: 27. September 2017, 14:32:59 »

Ich wohne in Schleswig-Holstein - zwischen Lübeck und Kiel.

Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #21 am: 27. September 2017, 14:41:08 »

Das könnte die gute Winterhärte der Heben bei Dir erklären, ja. Mitteldeutschland ist da wohl doch etwas zu kontinental.
Zwei graublättrige habe ich 2016 gepflanzt, mal sehen, ob sie auch den kommenden Winter durchhalten.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Überwinterung von Strauchveronika
« Antwort #22 am: 27. September 2017, 14:50:11 »

Da drück ich Dir die Daumen.

Hauptsache, die Heben sind nicht großblättrig, die haben bei uns leider keine Chance.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de