Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 21:48:55
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|21|5|Kaum ist was schön, dann is es auch schon wieder weg."  (pearl)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Krankheit am Apfel  (Gelesen 1943 mal)

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Krankheit am Apfel
« am: 15. Mai 2005, 18:47:26 »

An den Blättern eines Apfelbaums zeigen sich jetzt eigenartige Pusteln. Was könnte das sein? Ein Virus?
Soetwas hatte ich noch nie im Garten.
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Krankheit am Apfel
« Antwort #1 am: 15. Mai 2005, 18:48:23 »

Von unten sieht das Blatt so aus, die befallenen Stellen werden teilweise bräunlich.
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Krankheit am Apfel
« Antwort #2 am: 15. Mai 2005, 19:16:51 »

Sieht nach Milben aus. Die machen solche Erhebungen. Allerdings weiß ich jetzt von keiner speziellen Apfelmilbe.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Krankheit am Apfel
« Antwort #3 am: 16. Mai 2005, 08:45:12 »

Milben glaubst du? Krabbeln sehe ich nichts. Sind Milben mit freiem Auge sichtbar?
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de