Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 15:51:37
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|20|9|Lasst uns das Leben geniessen, solange wir es noch nicht begreifen. (Kurt Tucholsky)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Brokkoli blüht  (Gelesen 15445 mal)

mutabilis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Brokkoli blüht
« am: 08. Juli 2009, 21:12:17 »

Ich habe das allerallererste Mal Brokkoli angebaut, vorgezogen, er kam gut, dann bildete sich die "Blüte", aber noch klein. Also habe ich gewartet.
Jetzt habe ich Köpfe von knapper Supermarktbrokkoli-Größe - aber er fängt an zu blühen.
Kann ich da noch etwas retten? Oder nächstes Jahr neuer Versuch? :-\
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #1 am: 08. Juli 2009, 21:19:07 »

Ab in den Topf.
Wenn du mehr hast, blanchieren und einfrieren.
Dass er anfängt zu blühen, tut dem Geschmack keinen Abbruch.
Gespeichert

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #2 am: 08. Juli 2009, 21:20:29 »

Da hast du einfach zu lange gewartet. wenn die Blüten anfangen locker zu werde, ist es allerhöchste zeit, sie zu ernten, früher wär natürlich besser. Wenn er richtig gelb blüht, ist es zu spät, die noch ungeöffneten, lockeren Blütenstände hab ich auch schon verarbeitet.
Aber schneide einfach die zentralständige, obere Blüte ab (egal, ob jetzt noch zu brauchen oder für den Kompost) und warte eine Weile, bei den meisten Sorten bilden sich dann in den Blattachseln neue Blütenstände, oft bis in den Frost hinein. Da kannst du meist noch viele schöne, allerdings kleinere Röschen ernten. Beim "Groene Calabrese" geht das erfahrungsmäßig gut, das mach ich auch mit den selbstgesäten.

Ich hatte allerdings auch Pflanzen zugekauft, (riesen Köpfe bei der ersten Ernte) da funktioniert das nicht so gut, die sind riesig vom Blattwerk her, brauchen wahnsinnig viel Platz im Beet und in den Achseln tut sich da überhaupt nichts nach dem Ernten. Ich hab sie vor 14 Tagen, genau, wie letztes Jahr rausgeworfen und nochmal neu gesät, vielleicht wird das ja noch was bis zum Frost.
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #3 am: 08. Juli 2009, 21:21:57 »

Ja, Mnfred, so würd ich´s auch machen, blanchieren und einfrieren, auch das Lockere Zeug, für den Eintopf oder Suppe/Sauce immer noch gut.
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

mutabilis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #4 am: 08. Juli 2009, 21:25:20 »

Vielen Dank, dann zücke ich mal das Messer.
Werden die Köpfe bei Euch auch nicht so groß? Oder ist das sortenabhängig?
(ich bin echt (noch) Gemüsedepp - es ist das erste Jahr, dass ich einen eigenen Garten mit genügend Platz für ein großes Gemüsebeet habe).
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #5 am: 08. Juli 2009, 21:28:51 »

Ich persöhnlich liebe alle Blüten und die sind ganz bestimmt eßbar. Leider halten sie nicht im Kühlschrank. Also gleich verarbeiten. Würd sie auch als Rohkost probieren. Einfach in den Mund stecken und nach drauffolgenden Geschackserlebnis verarbeiten. Solange nicht die blöden Rapskäfer dir den Appetit verderben, oder kann man die auch mit Genuß essen? Muß ich morgen mal probieren. Eiweiß :P :P :P
« Letzte Änderung: 08. Juli 2009, 21:29:38 von axel partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

mutabilis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #6 am: 08. Juli 2009, 21:31:39 »

Öhm, ich esse den eh nicht, ich hasse Brokkoli. Aber da meine Kinder scharf drauf sind... ;D Aber denen muss ich nicht mit Rohkost kommen...
Gespeichert

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #7 am: 08. Juli 2009, 21:32:17 »

Die Größe variiert wohl, abhängig von den Umständen (Boden, Dünger, Klima, Sorte), auch scheint mir, dass Sorten, die eine erste, riesige Blüte bringen, dafür hinterher kaum kleine in den Achseln schieben, dafür die mit den etwas kleineren Erstblüten dann beständig noch neue kleinere liefern (Ich hab hier beides parallel im gleichen Boden mit zugekauften und selbstgesäten). Wie letztendlich der Vergleich in Kilos ist, müsste man mal auswiegen.

Hauptsache, sie werden nicht von diesen Raupen befallen, die sie in kurzer Zeit in ekelhafte Stinkbomben verwandeln!
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

mutabilis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Re:Brokkoli blüht
« Antwort #8 am: 08. Juli 2009, 21:34:44 »

Toitoitoi, bisher bin ich von allem Ungeziefer verschont geblieben, nur ein paar Bohnen wurden weggeschneckt.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de