Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 10:53:29
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|21|8| Es gibt einen Thread "Uran im Blaukorn" oder so, da wurde das bis zur Verstrahlung diskutiert.... ;) (Daniel - reloaded )

Seiten: 1 ... 3 4 [5]   nach unten

Autor Thema: historische Sorten  (Gelesen 9149 mal)

Waldmeisterin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2068
Re: historische Sorten
« Antwort #60 am: 05. Dezember 2017, 16:11:26 »

Ich schaue heute nachmittag,  ob ich Dir von der Dahlie 'Hildepuppe' was abgeben könnte.
oh, das wäre ja toll!

und danke, troll, ich habe den Bischof auf meine Dahlienliste geschrieben.

Dass das mit den Taglilien damals nicht so aktuell war, habe ich auch schon mitgekriegt. Hier stehen die Bahnwärterlilie und H. citrina, das muss dann halt reichen. Eigentlich mag ich die eh nicht so besonders, aber falls ich wider Erwarten eine Traum-Hemerocallis finden sollte, würde ich mich glatt über mein selbstauferlegtes "Historisch"-Dogma hinwegsetzen  ;)
Gespeichert
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.

hymenocallis

  • Gast
Re: historische Sorten
« Antwort #61 am: 11. Dezember 2017, 18:30:51 »

Ich schaue heute nachmittag,  ob ich Dir von der Dahlie 'Hildepuppe' was abgeben könnte.
oh, das wäre ja toll!

und danke, troll, ich habe den Bischof auf meine Dahlienliste geschrieben.

Dass das mit den Taglilien damals nicht so aktuell war, habe ich auch schon mitgekriegt. Hier stehen die Bahnwärterlilie und H. citrina, das muss dann halt reichen. Eigentlich mag ich die eh nicht so besonders, aber falls ich wider Erwarten eine Traum-Hemerocallis finden sollte, würde ich mich glatt über mein selbstauferlegtes "Historisch"-Dogma hinwegsetzen  ;)
Traum-Hemerocallis gibt es für jeden Geschmack - wenn Du Deine 'Traumkriterien' formulierst, helfe ich beim suchen.  ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de