Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:25:47
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|21|8| Es gibt einen Thread "Uran im Blaukorn" oder so, da wurde das bis zur Verstrahlung diskutiert.... ;) (Daniel - reloaded )

Seiten: 1 ... 74 75 [76] 77 78 ... 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 162614 mal)

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1125 am: 19. August 2009, 09:03:25 »

aber hoppla! :D
Gespeichert

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7764
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1126 am: 19. August 2009, 20:23:28 »

Bei mir war vorgestern Finale, mit zwei perfekten, wunderfein "diamanten" glitzernden Blüten von 'Peach Dust' :D. Leider hatte ich keine Zeit für die Kamera :'(.

Ich hoffe, dass noch dies & das nachblüht :).

Schöne Grüße
Querkopf
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1127 am: 19. August 2009, 22:17:46 »



Hier liefern sich So Lovely und Final Touch ein letztes Gefecht... pro Pflanze noch zwei Knospen und dann ist bei mir die Tagliliensaison vorerst vorbei...

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1128 am: 19. August 2009, 22:44:57 »

Bei mir noch nicht ganz, aber da setzt sie ja auch später ein.
Die immer zuletzt aufblühende Sorte ist Ruffled Strawberry Parfait
« Letzte Änderung: 20. August 2009, 00:07:26 von callis »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1129 am: 19. August 2009, 23:54:58 »

trotz heftiger rüschen hat die ja was... fast schon zähnchen... 8)
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7994
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1130 am: 20. August 2009, 00:56:45 »

Nahezu ununterbrochen blüht hier Strawberry Candy, gerade ist sie fleißig mit zwei neuen Blütenstielen :D

Und mein Tiger Kitten hat auch noch nicht fertig, ebenso wie ein par andere mit ihren Restblüten.

Aber eigentlich schaue ich gar nicht mehr danach, es ist nun so viel anderes los, daß ich nur zufällig die Blüten sehe.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1131 am: 20. August 2009, 10:21:25 »

Sandra Elisabeth hatte vorgestern die letzte Blüte und hat damit 6 Wochen geblüht :) . Heute ist Patricia Sue und am Montag war Crystal Cameo mit ihrer jeweils letzten Blüte dran. Das sind die 3, die bei mir am spätesten mit ihrer Blüte beginnen.
Sc Starburst ist momentan an einem rebloom Stiel am blühen. Und dann blühen noch 2, die ich erst im Mai bekommen habe. Davon blüht Licorice Candy bereits an einem rebloom (ist ausgesprochen fleißig) und Leslie Renee wird demnächst noch blühen.
Das war es bei mir.
Gespeichert
See you later,...

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1132 am: 20. August 2009, 14:27:16 »



Licorice Candy habe ich gerade mal getinkert... sie wird dort mit "early" angegeben. Sie gefällt mir ausgesprochen gut - kannst du mir eine Bezugsquelle in D nennen?
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3532
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1133 am: 20. August 2009, 15:13:21 »

Ich habe Licorice Candy auch und bin total begeistert von ihr. Kann ich nur empfehlen.

Soweit ich weiß, hat Motte sie in seiner Verkaufsliste geführt, Susanne.
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1134 am: 20. August 2009, 15:30:02 »



Hm... danke für den Hinweis!

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1135 am: 20. August 2009, 15:40:59 »

Die mach ich mir lieber selber. Dann ist sie auch winterhart. ;D :-X
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1136 am: 20. August 2009, 15:45:36 »



Auch schön, aber eben nicht das Original! ;) ;D

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1137 am: 20. August 2009, 15:51:55 »

Was ist an dem Original besser? ;)
Meine ist übrigens auch ein Original. ;D
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1138 am: 20. August 2009, 15:56:24 »

Was ist an dem Original besser? ;)
Meine ist übrigens auch ein Original. ;D

Das Auge, der Rand, die flachen Hinterblütenblätter, der Schlund, der Kontrast.
Sicher ist deine auch ein Original, aber keine original Licorice Candy...
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #1139 am: 20. August 2009, 16:06:29 »

Tja, wenn du beide live gesehen hast... ::)
Mir ist bei dem Foto der deutschen Quelle der Schlund zu gelb, und ich meckere natürlich wieder mal an den Sepalen rum. ;D ;D ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 74 75 [76] 77 78 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de