Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 02:55:54
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|1|9|Da hat er sogar Recht! Ich kriege gerade Angst vor meinen Physostegia..... (Daniel - reloaded)

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 14   nach unten

Autor Thema: Noisette Rosen  (Gelesen 33608 mal)

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Noisette Rosen
« Antwort #150 am: 19. Juni 2012, 23:31:31 »

:-[
Habe gerade seinen Bericht gelesen. Aber da schreibst du ja, dass du auch hin willst. :D ;)
wollen und können ist zweierlei
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Noisette Rosen
« Antwort #151 am: 19. Juni 2012, 23:53:10 »

wirklich schade, wenn ich das gewusst hätte! aber viele rosen waren auch in sangerhausen mit dem wiederaufbau und (noch) nicht mit blühen beschäftigt, entsprechend auch die noisettes.
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Noisette Rosen
« Antwort #152 am: 20. Juni 2012, 00:01:39 »

wirklich schade, wenn ich das gewusst hätte! aber viele rosen waren auch in sangerhausen mit dem wiederaufbau und (noch) nicht mit blühen beschäftigt, entsprechend auch die noisettes.
und hättest Du sie denn überhaupt schnell finden können. Ich kann mich an einen Austausch hier mit Dorothea erinnern, in dem es um das "neue" Verzeichnis ging und meine Frage nach den Standorten bestimmter Rosen. Sie meinte, da gäbe es irgendwo ein Terminal... Beispiel: Ich möchte die ASG sehen. Ich kuck im Verzeichnis, steht da das "Planquadrat", in dem sie steht? Wieviele andere Rosens stehen denn da noch. Wie schwer ist es eine bestimmt Pflanze dort zu finden, wenn man wenig Zeit hat?
In Baden-Baden auf dem Beutig ist ein Schaukasten mit Lageplan und eingezeichneten Nummer und eine alphabetische Liste der Rosennamen mit eben der Nummer des Standortes, die Nummern gingen in einer Ecke los und immer so weiter den Weg lang, das fand ich sehr vorbildlich! Zwar hat Sangerhausen vielvielmehr Rosen, aber ein "gscheites" System wird es doch hoffentlich auch geben. Oder gerade erst recht, bei so vielen Sorten.
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Noisette Rosen
« Antwort #153 am: 20. Juni 2012, 00:34:21 »

ich muss gestehen, ich bin tomkyf hinterher, der hatte eine idee von der anlage, weil er schon mehrfach da war. nähere infos oder einen detaillierten plan hatte ich nicht.

auf dem rückweg durchs rosarium richtung stadt habe ich aber gemerkt, dass man schon ganz gut mindestens einige grobe themenbereiche wiederfindet (z.b. kletternde teehybriden, bourbon-rosen) - allerdings stehen einige rosen mehrfach im gelände, z.b. diverse centifolien und gallicas oder aber 'nigrette' und rosa chinensis 'viridiflora'...

mit wenig zeit ists aber sicherlich ganz schlecht. ;)
« Letzte Änderung: 20. Juni 2012, 00:34:48 von zwerggarten »
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Noisette Rosen
« Antwort #154 am: 20. Juni 2012, 08:51:45 »

wer ist denn tomkyf
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Noisette Rosen
« Antwort #155 am: 20. Juni 2012, 09:07:37 »

wie im europa-rosariumsthread geschrieben: ein netter purler, mit dem ich durchs sangerhausener stachelgehölz tobte. nicht alle menschen, die gerne rosen gucken, sind ständig hier im rosenunterforum präsent. ;)
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5582
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:Noisette Rosen
« Antwort #156 am: 20. Juni 2012, 09:17:05 »

Der hat's gut - als Kyffhäuserianer Nochthüringer wohnt er quasi im Rosarium-Vorzimmer.
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Noisette Rosen
« Antwort #157 am: 20. Juni 2012, 09:44:57 »

In Sangerhausen stehen noch Noisettes? ich muß das noch mal verifizieren, ob doch noch irgendwo was wiedergekommen ist, aber vor ein paar Wochen sah es so aus als hätte der Winter mich gänzlich und endgültig von ALLEN meinen Noisetterosen befreit...
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Noisette Rosen
« Antwort #158 am: 20. Juni 2012, 09:52:27 »

...nähere infos oder einen detaillierten plan hatte ich nicht.

Hattest du nur keinen Plan oder gibt es gar keinen zu erwerben? Dann fahre ich nämlich nicht hin, weil ich mir auf dem Riesengelände nicht die Füße heiß laufen will zwischen Rosengruppen, die mich gar nicht interessieren und vielleicht die, die mich interessieren, gar nicht finde.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Noisette Rosen
« Antwort #159 am: 20. Juni 2012, 09:59:10 »

Klar gibt es! Bekommt man an der Kasse dazu.
Kannst von mir auch das neue große Verzeichnis ausleihen, in dem alle Rosen mit genauer Standortangabe stehen, wenn du es mir auf dem Rückweg wieder reinreichst ;) .
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

zwerggarten

  • Gast
Re:Noisette Rosen
« Antwort #160 am: 20. Juni 2012, 10:33:27 »

richtig, an der kasse bekam ich einen kleinen bunten geländeplan, aber der weist nicht im detail aus, wo bestimmte sammlungsgruppen stehen. aber man bekommt einen überblick über das gelände. als ich am ausgang dann noch einmal fragte, ob sie nicht einen detaillierteren plan mit den diversen nummerierten rosenklassen- und sammlungsgruppen-beeten haben, wurde mir nur das dicke gesamtverzeichnis angeboten.

allerdings verstehe ich nun nicht ganz, wieso du deswegen nicht hinfahren willst???
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Noisette Rosen
« Antwort #161 am: 20. Juni 2012, 10:55:17 »

ich würde das schon verstehen, wenn man ganz bestimmte Rose kaum oder gar nicht finden würde. Aber wenn es mit dem dicken Verzeichnis geht, ist ja ok.
Mich würden bestimmt weniger als 5 % der Rosen besonders interessieren und dann wollte ich mir die gezielt anschauen... und wenn ich die dann nicht finden würde...
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Noisette Rosen
« Antwort #162 am: 20. Juni 2012, 11:13:59 »

*hüstel*.... Sollte dieser Diskurs nicht besser in den Sangerhausender Thread? Hier sind Noisettes das Thema. ;) Und dann beschwert sich wieder jemand, dass man in Fachthemen wegen der Diskussionen so lange suchen muß... ::)
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Noisette Rosen
« Antwort #163 am: 20. Juni 2012, 11:57:23 »

wirklich schade, wenn ich das gewusst hätte! aber viele rosen waren auch in sangerhausen mit dem wiederaufbau und (noch) nicht mit blühen beschäftigt, entsprechend auch die noisettes.

So ist es.
Die Noisettes haben ganz unten am Ende des Rosariums (vom Haupteingang aus gesehen) ein größeres Beet. Von da aus geht eine Treppe hoch zum Rosencafé. Da blühte noch kaum etwas und Blush Noisette hatte deutlich weniger Knospen als vor drei Jahren.

Aber eine ist mir aufgefallen, >= 2 m hoch, herrlich blühend: Emilia Plantier. Wenn ich Zeit habe, stell ich Bilder ein.

Eine bestimmte Sorte zu finden ist dort wirklich schwierig. Inzwischen kenne ich die Standorte der mich interessierenden Gruppen, die sind auch nicht so schwer zu finden - und durch die unzähligen bunten Beetrosenbeete kann man ja einfach durchlaufen. ;)
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Noisette Rosen
« Antwort #164 am: 20. Juni 2012, 12:03:11 »

Beeindruckend, wie schnell die Rosen bei dir wachsen, Manu! :o ::)
Und der Winter scheint wirklich nur 7b gewesen zu sein ...

Lt. Ruf ist das die Alister Stella Gray aus Sangerhausen. Die von anderen (wie Schultheis) als Alister Stelly Gray verkauft wird, bezeichnet er als Esther Stella Gray, spricht also von 2 Sorten. Dass in HMF beide Namen synonym verwendet werden, macht die Lage noch verwirrender. Wer jetzt wo was falsch benamst hat, kann ich als Laie nicht klären. Also laß' ich das weitersuchen bleiben. ;)

Interessanterweise sehen die Bilder, die Ruf bei hmf eingestellt hat aber genauso gelb aus, wie die anderen. Also müsste die Färbung bei deiner eine vorübergehende Erscheinung sein - Wetter/Belichtungs/Altersphänomen, oder es hat bei Ruf möglicherweise doch eine Verwechslung stattgefunden - dann müsste es aber eine andere Sorte aus seinem Angebot sein. ???
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de