Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 03:40:11
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|25|4|Die Spanner habe ich alle gefressen. (anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 191 192 [193] 194 195 ... 315   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten  (Gelesen 1001023 mal)

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #2880 am: 26. September 2013, 09:28:18 »

Zitat
Alles durcheinandergewirbelt - unzeitgemäße Blütezeiten, Farben, die sich wandeln und ergo untypisch erscheinende Blüten.
Hinweise und Verweise darauf gab es auch hier, sind aber wahrscheinlich etwas untergegangen. Im Phloxrausch.
Genau so war es gemeint :)

Prunella ist ein netter Name, und das zu ihm gezeigte Kind sieht nett aus. Sei es denn nun richtig benannt oder auch nicht. Gibt es keine Literatur zu ihm, Inken ?
Tröstend gemeint, die Zeit wird es zeigen.

Nicht nur mir wird aufgefallen sein, dass die Bilder manchmal nicht zur Realität passen. Sei es, dass der Name falsch ist- oder die Pflanze ;)? Und zu Identifikationszwecken sind die Bilder auch nicht immer geignet, weil man zu einer anderen Tagezeit, in einer anderen Blühphase vergleichen möchte - ich denke hier besonders an die "Gesichter", die erst Tage nach dem Aufblühen erscheinen. Und dann kommt die fatale Geschichte mit der schwierigen Belichtung oder der unwilligen Kamera - höre ich ein abfälliges Murren über unfähige Photographen?
Allein Google-Bilder zeigen die ganze mögliche Bandbreite einer Sorte, wenn sie denn tatsächlich aufgenommen wurde.
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #2881 am: 26. September 2013, 09:36:32 »

Prunella ist ein netter Name, und das zu ihm gezeigte Kind sieht nett aus. Sei es denn nun richtig benannt oder auch nicht. Gibt es keine Literatur zu ihm, Inken ?

Kat. Bakers: Prunella. Rich, reddish purple. The best of its colour. ... In sun or artificial light the colour is intense. ...


@Guda, in Bezug auf die Fotoaufnahmen von Phlox - der Fingerzeig auf das Vergleichen von möglichst vielen Bildern ist wesentlich! Danke. :-*
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #2882 am: 26. September 2013, 10:28:54 »

Und am 28.6. hat hier noch überhaupt kein Phlox geblüht; da schüttelten wir immer noch den Winter von unseren Schultern!

Guda, ich habe nachgesehen, der Blütebeginn der Phloxe (paniculata + maculata) lag in den vergangenen Jahren jeweils kurz nach dem 20.06. In diesem Jahr begannen 'Miss Lingard' und 'Reine du jour' zusammen mit ... 'Rosenlicht'. ;) 'Annette zur Linden' ist ebenfalls eine sehr frühe Sorte.
-> Wann starten die hohen Phloxe bei Euch?
Mit den Arends'schen Frühsommerphloxen habe ich keine Erfahrung.

Foto: (auch für E. :)) - Phlox p. 'Festivalnyj'
« Letzte Änderung: 26. September 2013, 11:07:22 von Inken »
Gespeichert

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #2883 am: 26. September 2013, 11:18:45 »

Hallo guten Tag, ihr Phlox-Spezialisten,

Wer kann meine Falschlieferung identifizieren? Es sollte 'Duchess of York' sein. Über die Verwechslung bin ich nicht verstimmt, nein im Gegenteil, sie gefällt mir ganz besonders. Nur den Namen, konnte ich noch nicht herausfinden.

Liebe Grüße Santolina
« Letzte Änderung: 26. September 2013, 11:36:21 von Santolina »
Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #2884 am: 26. September 2013, 11:30:01 »

falsche 'Duchess of York'
« Letzte Änderung: 26. September 2013, 11:51:11 von Santolina »
Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #2885 am: 26. September 2013, 11:33:06 »

Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #2886 am: 26. September 2013, 14:29:01 »

@Santolina, was jetzt folgt, sind freies Fantasieren und zwei Vorschläge (woher bekommt man eigentlich eine falsche 'Duchess of York' ::) ;)):

Phlox p. 'Rowie'
Phlox p. 'Rosa Pastell'.

Erste Ideen und keine weiteren Geistesblitze. :)

*vom monitor hochgeschaut und die sonne gesehen und an phlox gedacht, schon wieder und immer noch, und beschlossen nun zu pflanzen. phlox vielleicht ...*
« Letzte Änderung: 26. September 2013, 14:41:10 von Inken »
Gespeichert

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #2887 am: 26. September 2013, 15:09:09 »

@Santolina, was jetzt folgt, sind freies Fantasieren und zwei Vorschläge (woher bekommt man eigentlich eine falsche 'Duchess of York' ::) ;)):
Phlox p. 'Rowie'
Phlox p. 'Rosa Pastell'.

'Rosa Pastell' ist es definitiv nicht, die habe ich im Vergleich. 'Rowie', schon eher, das werde ich noch beobachten. Eine falsche D. bekommt man bei z.L. Das war mal Wundertütenglück. 8) ;D



Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #2888 am: 26. September 2013, 15:14:54 »

'Rosa Pastell' ist es definitiv nicht, die habe ich im Vergleich. 'Rowie', schon eher, das werde ich noch beobachten. Eine falsche D. bekommt man bei z.L. Das war mal Wundertütenglück. 8) ;D

Mit schmutzigen Gartenfingern muss ich :o :o :o! Nein, oder ... doch?! Gut zu wissen. 8) ;D
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #2889 am: 27. September 2013, 05:28:12 »

Ich muss nachschauen. Lasst mir etwas Zeit!
Ach, jetzt weiß ich es: 'Belia'

für die nähere Zukunft also: warten auf 'belia' - warten auf den superphlox +
(phlox-)freunde treffen - damit auf keinen fall warten :D


Hier 'ne Sorte. Weil am Ende des Phloxsommers kein falscher Phlox stehen soll.
(Es sei denn, Ihr habt noch ein paar schöne in petto. :))

Phlox p. 'Aurora' (Foerster, 1964)
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #2890 am: 27. September 2013, 05:37:08 »

Ich habe gestern ein Foto gefunden, das mir sehr gefällt. Ich überlegte, ob es eine Art Reminiszenz an die alten Gaganov-Phlox-Aufnahmen vor dem Hintergrund eines weißen Lakens sein soll. - Alles ist möglich.
Fast.

Guten Morgen. :D

Phlox p. 'Schukowski' (Reprev, den ich hier aber auch tatsächlich immer falsch geschrieben habe 1982)
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Phloxgarten
« Antwort #2891 am: 27. September 2013, 06:14:44 »

Zitat
Phlox p. 'Schukowski' (Reprev, den ich hier aber auch tatsächlich immer falsch geschrieben habe 1982)


Für diesen Phlox würde ich "morden". :D :D :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Phloxgarten
« Antwort #2892 am: 27. September 2013, 07:15:04 »

Da mach ich mit...:=) und geb Dir noch ein Alibi...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re:Phloxgarten
« Antwort #2893 am: 27. September 2013, 07:54:35 »

*schluck*
Inken, kannst du mal aufhören, uns so zu quälen ? :o :P ;D
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re:Phloxgarten
« Antwort #2894 am: 27. September 2013, 07:55:23 »

Weiß jemand, ob Schukowski tatsächlich so blau ist, oder ist es wieder nur ein manchmal bläuliches Lila, dass auf Fotos blau wirkt? Ein tatsächlich weiß-blauer Phlox wäre ja wirklich ein Traum!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 191 192 [193] 194 195 ... 315   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de