Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 20:04:08
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|28|5| Raum für eigene Gedanken. ;)

Seiten: 1 ... 222 223 [224] 225 226 ... 418   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten II (2014)  (Gelesen 687293 mal)

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3345 am: 23. Juli 2014, 14:20:32 »

... mag auch das? ;)



'Crème de Menthe'
Das ist aber auch Nora Leigh mit Zweitnamen, ein und dieselbe Sorte ;)

Das ist das nächste was mich sehr, sogar sehr stark ärgert, viele Sorten haben mehrere Namen. Von Nora Leigh kenne ich drei.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3346 am: 23. Juli 2014, 14:20:59 »

ganz genau! Bei mir im Garten hat Peppermint Twist 4 Stengel mit gestreiften Blüten und 1nen mit lachsrosafarbenenen. Den fand dann mein Gartenbesuch schön. ;D

örks, lachsrosa, bäh
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3347 am: 23. Juli 2014, 14:22:21 »

Elke, bekommen die Blüten oder einige wenigstens, auch im Laufe der Blühzeit keine originale Zeichnung, bzw. die Blätter ihre Panaschierung ?
Nö, die bleiben wie sie sind.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Claudia515

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 115
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3348 am: 23. Juli 2014, 15:50:17 »

Claudia, ich glaube es ist kein Goluboi Dym, eher Pallas Athene.

Danke, :'( , auch wenn ich das gar nicht hören wollte.
Sieht aber so aus, als hättest Du recht.
Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3349 am: 23. Juli 2014, 16:55:59 »

'Joli coeur' öffnete heute.... :D



.... ebenso 'Hochgesang':



... 'David':



... und 'Erntefeuer' (KF, 1936) - ein kräftiger, wüchsiger roter mit fingerdicken Stängeln:



 
Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3350 am: 23. Juli 2014, 17:00:18 »

.... Hier ist mal der Phlox Cool Water, fast weiß. ....

C.W. habe ich erst im September gepflanzt, der hat sich wirklich toll gemacht.

Hier ist 'Cool Water' recht farbenfroh. Ich mag die Sorte sehr wegen ihres kompakten Wuchses und ihres stets frischen Aussehens. Sie wirkt heiter und macht gute Laune :D

.... in der Mittagssonne:



... im Abendlicht:



... und in der Abenddämmerung:



Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3351 am: 23. Juli 2014, 17:08:25 »

'Nachodka' dieses Jahr mit ausgeprägterer Zeichnung als sonst:



'Fliederenzian' :D





'Violetta Gloriosa'



'Annette zur Linden' und 'Fliederball'



Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3352 am: 23. Juli 2014, 17:16:35 »

'Omas Jugendzeit'



'Miss Holland' und links 'Lina Merkel'



'Glut' (meine Knipse kann endlich "rot" ;D )



'Kirchenfürst' in der grellen Sonne



'Zukovskij' färbt gut in der Sonne



'Pink Eye Flame' - kompakt und standfest



Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3353 am: 23. Juli 2014, 18:40:30 »

Kann bitte jemand des Phloxes Name Blushing Bride übersetzen. Ich wurde im russ. Forum nach richtiger Übersetzung gefragt und ich kann kein Englisch. :( ::)
« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, 18:44:59 von Leana »
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2819
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3354 am: 23. Juli 2014, 18:53:56 »

Kann bitte jemand des Phloxes Name Blushing Bride übersetzen. Ich wurde im russ. Forum nach richtiger Übersetzung gefragt und ich kann kein Englisch. :( ::)
Ich würde sagen: errötende Braut, ob der Phlox aber wirklich so heißt, weiß ich nicht.
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2819
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3355 am: 23. Juli 2014, 18:55:37 »

Zwei geschenkte Phloxe ohne Namen:


Phlox1



Phlox2

Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3356 am: 23. Juli 2014, 19:02:10 »

@mavi, danke für die Antwort. Weitere Vorschläge werden auch gerne angenommen. :D
Schön Dich in unserer Runde zu sehen. Haben Deine Phloxe Vorgeschichte und evtl. Namen? Oder sind es Sämlinge aus fremdem Garten? Wir sehen Phloxe mit oder ohne Namen gerne an. :o
« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, 19:02:38 von Leana »
Gespeichert

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2819
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3357 am: 23. Juli 2014, 19:11:25 »

@Leana: dies sind die ersten Phloxe in meinem Garten. Da mein Boden sandig und trocken ist, hatte ich mich nie getraut, mir welche zuzulegen. Diese beiden hat mir eine Gärtnerin im Tausch gegen diverse Geranium und Walderdbeeren gegeben, die Namen waren ihr aber unbekannt, ob es Sämlinge waren, weiß ich auch nicht. Ich habe die Phloxe im Halbschatten stehen und freue mich, dass sie jetzt im zweiten Jahr wiedergekommen sind.
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3358 am: 23. Juli 2014, 19:19:00 »

@mavi, so haben wir fast alle hier angefangen. :D Zu Walderbeeren da hätte ich eine Frage, das gehört nur nicht in den Faden. :D Sandboden haben auch einige von uns und Erfahrungen damit, meldet Euch. :D
Gespeichert

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #3359 am: 23. Juli 2014, 19:27:09 »

n'abend,
ich habe eine Frage:

ist es sinnvoll, die Phloxe nach der Blüte auf 20cm runter zu schneiden, damit der Horst kompakter wird?
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Seiten: 1 ... 222 223 [224] 225 226 ... 418   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de